|
Di, 17.05.2022 20:00 Uhr |
Olaf Schubert: "Zeit für Rebellen" |
Kulturhaus Böhlen, Böhlen |
ab 33,40 € |
Tickets |
Olaf Schubert: "Zeit für Rebellen"
Dass Olaf Schubert national wie international zu den ganz Großen gehört. Nun…: Das gilt als unumstößlich. Schließlich hat er nicht nur die Wende im Osten eingeleitet, sondern auch alle anderen Umwälzungen der Welt live im TV verfolgt. Doch jetzt, jetzt ist Schuberts Zeit wirklich gekommen: die Zeit der Rebellen!
Rebell war Schubert freilich schon immer. Niemals schwamm er mit dem Strom! Aber auch nicht dagegen. Ein Schubert schwimmt neben dem Strom. Auf dem Trockenen, denn dort kann er laufen. Er ist eben vor allem ein sanfter Rebell. Und einer mit Augenmaß obendrein. Einer, der nicht vorsätzlich unter die Gürtellinie geht, sondern dort zu Hause ist. Schließlich gehören auch diese Körperregionen für einen aufgeklärten jungen Mann seines Alters mittlerweile zum Alltag. Einer, der zwar zur sofortigen Revolution aufruft - allerdings nicht vor 11.00 Uhr, sein Schönheitsschlaf ist wichtiger.
Wie kaum ein Zweiter versteht sich Olaf zudem darauf, die Sorgen und Nöte der Frauen ernst zu nehmen. Auf der Bühne gibt er eben immer alles. Versetzt Berge. Nur um damit Gräben zuzuschütten. Man könnte es auch einfacher sagen: Schubert macht alles platt! Indem er redet, singt und gelegentlich auch tanzt. Und so verwundert es kaum, dass die überwältigende Mehrheit seiner zahlreichen weiblichen Fans mittlerweile Frauen sind.
Dennoch bleibt Olaf bescheiden: Während andere Künstler schier explodieren und Feuerwerk auf Feuerwerk abfackeln, begnügt sich Schubert damit, einfach so zu verpuffen. Sich mit Madonna oder Justin Bieber zu vergleichen hält er deshalb noch für verfrüht. Er hat ja auch noch einiges zu tun: auf große "Zeit für Rebellen" Tournee zu gehen. Großherzig wie er ist, verkauft Olaf die Tickets an fast alle, denn ihn live zu erleben, ist Menschenrecht!
Foto: Amac Garbe
|
|
Sa, 12.03.2022 20:00 Uhr |
"The Firebirds Burlesque Show" - Rock n Roll Burlesque Varieté Entertainment! |
Kulturhaus Böhlen, Böhlen |
ab 34,90 € |
Tickets |
"The Firebirds Burlesque Show" - Rock n Roll Burlesque Varieté Entertainment!
THE FIREBIRDS BURLESQUE SHOW 2020
Die Firebirds Burlesque Show ist Deutschlands erfolgreichste und größte musikalisch - burlesque Revue Produktion. Nach fünf erfolgreichen Tourneen mit über 120 Terminen geht im Februar 2020 die sechste Staffel der Firebirds Burlesque Show mit neuem internationalen Cast und neuen musikalischen und burlesquen Inhalten auf Tour. Sechs fantastische und charismatische Damen bilden den neuen Cast! Auf dieser Tour geht es mit Hula Hoop und Cyr Wheel in Sachen artistischer Showeinlagen im wahrsten Sinne „rund“.
Wir präsentieren den exklusiven Burlesquestar „Kalinka Kalaschnikow“ aus Österreich, die atemberaubende und messerscharfe „Missa Blue“ aus Deutschland und „Eliza DeLite“, eine der erfolgreichsten Performer aus England. Verstärkt werden die Burlesquedamen durch die artistischen Höchstleistungen von „Dunja von K“ aus Deutschland und „Tosca Rivola“ aus den USA. Diese wahrhaft reizenden, sündigen Damen treffen auf Deutschlands heißeste Rock’n’Roll Formation „The Firebirds“. Zusammen mit der international erfahrenen und charismatischen Sängerin „Kiki De Ville“ aus England bieten sie musikalisch zeitlos gutes Entertainment aus Klassikern der 50s & 60s, charmanten A-Cappella-Einlagen und jazzigen Momenten.
|
|
Di, 11.01.2022 19:30 Uhr |
Zwinger Trio: wird 40 Jahre - mit allen Wassern gewaschen! |
Kulturhaus Böhlen, Böhlen |
ab 31,20 € |
Info |
Zwinger Trio: wird 40 Jahre - mit allen Wassern gewaschen!
Komik ist Tragik in Spiegelschrift. Ausgehend von diesem Gedanken hat das Zwinger-Trio zu seinem 40. Geburtstag in den Spiegel gesehen und festgestellt, die Tragik nimmt ihren Lauf.
Aber man muss sich der Tragik des Lebens lachend in den Weg stellen, haben sich die drei Herren gedacht und sich gesagt: Wer Humor hat, nimmt sich selbst nicht so wichtig. Wer gerne lacht, tut etwas für seine Gesundheit, und lebt zufriedener. Humor kann urkomisch sein. Das wussten schon viele Komiker vor dem Zwinger-Trio.
Und so werden sich die drei Urgesteine der sächsischen Humorlandschaft, Tom Pauls, Jürgen Haase und Peter Kube, in ihrem neuen Programm bekannten Komik-Klassikern widmen und sie fein improvisiert mit ausgelassenem Humor auf die Bühne bringen.
Natürlich mit viel handgemachter Musik und mit all den Problemen, jene welche ein Trio, die bekanntermaßen zweitgrößte Vereinigung nach dem Duo, nun einmal mit sich bringt.
|
|
Mi, 01.12.2021 18:00 Uhr |
Advent unterm Sternenhimmel - Weihnacht auf hoher See |
Kulturhaus Böhlen, Böhlen |
ab 45,15 € |
Tickets |
Advent unterm Sternenhimmel - Weihnacht auf hoher See
„Advent unterm Sternenhimmel - Weihnacht auf hoher See“ ist die heiter - musikalische Weihnachtsshow. Bis jetzt haben alle Advents- und Weihnachtskonzepte zumeist an Land gespielt. Doch die Weihnachtszeit hat auch noch eine andere Komponente. Viele Menschen und damit auch deren Angehörige müssen in der Weihnachtszeit auf ihre Liebsten verzichten, da sie auf den Weltmeeren unterwegs sind. Hieraus hat sich natürlich eine besondere Kultur entwickelt, die sich in vielen Liedern und Geschichten zur Weihnachtszeit widerspiegelt. Romantik, Fernweh, Heimweh und Sehnsucht nach dem Liebsten sind oftmals Gegenstand vieler Geschichten und Lieder geworden. Die Melancholie geht mit an Bord. Ganz berühmt hierbei der Titel von Freddy Quinn „St. Niklas war ein Seemann“. 1972 erstveröffentlicht. Oder „Seemannsweihnacht“ und „Weihnachten im Hafen“. Unser Traumschiff ist auf Weihnachtskreuzfahrt auf hoher See und der Kapitän bereitet den Weihnachtsabend an Bord mit der Chefhostess vor. Die Künstler an Bord proben ihre Programme für den Jahreswechsel und damit alles gut gelingt, gibt es die weihnachtliche Generalprobe an Bord für unser Publikum. Was so alles an Bord schief gehen kann und damit die weihnachtliche Generalprobe auch gelingt, das ist natürlich mit einigen Überraschungen verbunden. Der gut gekühlte Weihnachtsbaum, der den Kaisersaal schmücken sollte, wurde versehentlich anders gelagert. Das nadellose Ungetüm ist nun nicht mehr sehr hilfreich. Mal sehen was der Crew so einfällt, um das Fest „mit Baum“ zu retten. An sich sollte auch die Leitung zu Radio Norddeich stehen und die Weihnachtsgrüße der Angehörigen an Bord übermitteln, aber es gibt Probleme, sodass die Künstler und die Crew sich nun etwas einfallen lassen müssen.
|
|
Fr, 26.11.2021 16:00 Uhr |
Weihnachten mit unseren Stars präsentiert von Maximilian Arland & Stargästen |
Kulturhaus Böhlen, Böhlen |
ab 42,90 € |
Tickets |
Weihnachten mit unseren Stars präsentiert von Maximilian Arland & Stargästen
Neue Konzertsaison: „Weihnachten mit unseren Stars 2020“
Bamberg - Berlin, 24. Januar 2020. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Weihnachten 2019 ist noch nicht lange her und schon macht die Schlagzeile die Runde, dass auch das kommende Fest der Liebe wieder musikalische Höhepunkte mit sich bringen wird. Und dem ist auch so. Maximilian Arland präsentiert in diesem Jahr die neue Weihnachts-Tournee „Weihnachten mit unseren Stars“ aus dem Hause Thomann Management.
Mit guten Vorsätzen ist der Konzertveranstalter Thomann in das neue Jahr gestartet. Zum wiederholten Mal in Folge wird er auch in der kommenden Weihnachtszeit wegen des großen Erfolges der vergangenen Jahre seine Konzertproduktion „Weihnachten mit unseren Stars“ in Kooperation mit dem Deutschen Musik Fernsehen produzieren und mit seiner Weihnachtstournee durch die Lande ziehen. Dabei hat sich Geschäftsführer Joseph Thomann keinen Unbekannten als Präsentator ins Boot geholt. Maximilian Arland – einer der derzeit beliebtesten Entertainer im deutschen Fernsehen und der Musikwelt. Gemeinsam mit den Schlagerstars dieser Tournee widmet er sich dem Thema Weihnachten und besinnliche Zeit und schlägt einen musikalischen Reigen traumhafter musikalischer Ohrwürmer.
„Ich freue mich auf die Wiederholungstat Weihnachten mit unseren Stars. Mein Veranstaltungskonzept wird vom Publikum angenommen und damit macht es natürlich doppelt Freude, meine Idee wieder zu realisieren. Besonders freue ich mich auf die erneute Zusammenarbeit mit Maximilian Arland, weil ich seine authentische und herzliche Art schätze. Toll, dass er bei dieser Veranstaltungsreihe durch das Programm führen und mit den anderen Künstlern jedes Konzert zu einem besonderen Highlight machen wird.“, so der Konzertveranstalter Joseph Thomann
Maximilian Arland präsentierte bereits mit Anfang 20 – als einer der jüngsten Fernsehmoderatoren Deutschlands – seine eigenen Samstagabendshows im Ersten, die zu den meistgezeigten Musiksendungen gehörten. Inzwischen moderiert der Publikumsliebling zahlreiche Sendungen für die ARD und TV-Stationen der Pro-Sieben-SAT.1-Gruppe und ist sowohl als Moderator als auch als Sänger ein gern gesehener Gast in diversen TV-Shows. Als Mann der großen Bühne wird er als Gastgeber der Weihnachts-Tournee „Weihnachten mit unseren Stars“ Michael Hirte mit seiner Mundharmonika und seiner langjährigen Live-Band, die Musikerin und Songwriterin Simone Oberstein und den beliebten Schlagersänger Michael Heck begrüßen.
Michael Hirte ist 2008 schlagartig in der TV-Show „Supertalent“ zum Star erkoren worden und hat seither als „Mann mit der Mundharmonika“ so viel Edelmetall abgeräumt, dass einem schwindelig werden könnte. Der schüchterne Mundharmonika-Virtuose versteht es wie kaum ein anderer, die Menschen mit seinen gefühlvollen Songs zu fesseln und zu begeistern, was auch daran liegt, dass er seine Bodenhaftung nicht verloren und seine Wurzeln nie vergessen hat.
|
|
Sa, 20.11.2021 19:30 Uhr |
Katrin Weber: Sie werden lachen |
Kulturhaus Böhlen, Böhlen |
ab 31,20 € |
Tickets |
Katrin Weber: Sie werden lachen
Katrin Weber liest quer durch die Kapitel ihres Buches „Sie werden lachen“ und plaudert aus ihrem Leben voller Missgeschicke, Pannen und Ungeschicktheiten, die sie bis auf die Bühne verfolgten -- größtenteils ehrlich und umwerfend komisch. Sie werden lachen. Garantiert.
Die kleine Katrin hatte es schwer. Zu dick, zu langsam, zu dusselig: Stehen, Laufen, Pubertieren, die Liebe. Mit allem war sie später dran als ihre Altersgenossen – bis aus dem hässlichen Entlein im Kindergarten des VEB Narva Glühlampenwerkes Plauen der strahlend schöne Schwan im Scheinwerferlicht der sächsischen Bühnen wurde. Mit Witz, Charme und sächsischer Schnauze glänzt Katrin Weber nach ihrer Gesangsausbildung und zahlreichen Musical- und Fernsehrollen heute überwiegend im Kabarett. „Schwarze Augen – Eine Nacht im Russenpuff“, „Solo“ und „Nicht zu fassen“ heißen ihre umjubelten Programme. Außerdem steht sie als Entertainerin und Sängerin auf der Bühne. In ihrem ersten Buch erzählt Katrin Weber vom Hinfallen und Auffallen in ihrer privaten und künstlerischen Laufbahn. Das macht diese Lesung äußerst lebendig.
|
|
So, 24.10.2021 18:00 Uhr |
Kabarett Sanftwut - in: "Manni macht die Mädels munter!" |
Kulturhaus Böhlen, Böhlen |
ab 18,50 € |
Tickets |
Kabarett Sanftwut - in: "Manni macht die Mädels munter!"
Wer kann diesem Muskelmanni widerstehen? Da werden selbst die stärksten Muttis schwach! Mumm im Hirn und Schmalz in den Knochen. Weich wie Stahl und hart wie Pflaumenmus. Der Traum”Manni” aller Hausfrauen und ein Pantoffelheld der Extraklasse. Furchtlos lässt er im Geschlechterkampf die Muskeln spielen und bietet auch der politischen Kraftmeierei die Stirn. Hie wie da nach dem Bodybuilder-Spruch: Nicht nur reden, sondern Hanteln!
Freuen Sie sich auf ausgelassenen Frohsinn und saftige Satire mit Herz und Schnauze. Ein Sanftwut-Solo von und mit Thomas »Manni« Störel.
Wie immer witzig-spritzig-musikalisch!
|
|
Sa, 23.10.2021 16:00 Uhr |
Monika Martin - Ich liebe dich Tour |
Kulturhaus Böhlen, Böhlen |
ab 39,90 € |
Tickets |
Monika Martin - Ich liebe dich Tour
Monika Martin
auf großer „Ich liebe Dich-Tour“ 2021
Die wohl beliebteste Sängerin Österreichs geht mit Thomann Management auch 2021 wieder auf große Deutschland-Tour!
Zu keiner anderen Künstlerin würde das Motto „Ich liebe Dich“ besser passen, als zu ihr! Diese berühmten drei Worte betiteln ihr neues Studioalbum und sind für Monika Martin ein Bekenntnis zu Gefühlen, zu Stärken aber auch zu Schwächen. Sie dürfen im Leben alle ihren Platz haben und machen uns Menschen erst so richtig menschlich.
Wenn Monika Martin singt, werden Empfindungen in Töne verwandelt. Man hält inne, macht das Herz ganz weit auf und lauscht ihren Klängen, die wie Balsam auf der Seele sind.
Die Künstlerin mit der unverkennbaren Stimme ist eine der erfolgreichsten Sängerinnen im Schlager und volkstümlichen Genre. Monika Martin hat im Laufe ihrer Karriere zahlreiche Preise und Auszeichnungen verliehen bekommen, Millionenerfolge gefeiert und ist dabei stets sie selbst geblieben - ganz Mensch, hoch-emotional und leidenschaftlich. Die Nähe zu ihrer Fan-Familie spürt man bei jedem ihrer Auftritte. Oftmals hört man Menschen nach dem Konzert sagen, dass die Batterien nun wieder aufgeladen sind und man gestärkt wieder in den Alltag gehen kann.
|
|
Sa, 16.10.2021 16:00 Uhr |
Rudy Giovannini - Der Caruso der Berge |
Kulturhaus Böhlen, Böhlen |
ab 30,00 € |
Tickets |
Rudy Giovannini
Rudy Giovannini: Der Caruso der Berge
Rudy Giovannini kann man nicht beschreiben - man muss ihn erleben. Der gebürtige Südtiroler startete seinen beruflichen Werdegang im Kirchenchor, später war er sogar Teil einer Rockband. Zur klassischen Gesangsausbildung entschied sich Giovannini nach einem Besuch in der Oper. Diese absolvierte er an den Konservatorien von Bozen und Verona. Sein Maestro Arrigo Pola war zuvor u.a. auch Lehrer von Luciano Pavarotti.
Seinen Durchbruch feierte Rudy Giovannini im Jahr 2000 im Rahmen des Grand Prix der Volksmusik, bei dem er als Sänger und Autor je drei Bergkristalle gewann. Während sein Repertoire anfangs überwiegend von volkstümlichen Kängen geprägt war, verlagerte der Sänger seinen Stil im Laufe der Jahre immer mehr in Richtung Schlager und Unterhaltungsmusik. Doch eigentlich möchte Rudy Giovannini gar nicht in eine bestimmte Schublade gesteckt werden - für ihn ist es wichtig, dass die Melodien schön und die Texte ansprechend sind.
Kein Wunder also, dass der Stimmungsmacher inzwischen europaweit zum Publikumsliebling avanciert ist. Playback existiert für den Sänger praktisch nicht, auch nach Stunden klingt Rudy Giovanninis Stimme frisch wie in der ersten Minute. Du sitzt nicht in der ersten Reihe? Kein Problem, denn der charismatische Entertainer wandert während seiner Shows auch sehr gerne durch das Publikum. Jetzt Rudy Giovannini Tickets sichern und den charismatischen Künstler live erleben!
|
|
So, 03.10.2021 16:00 Uhr |
Die große Schlager Hitparade 20/21 - das Original - Die große Schlager Hitparade 20/21 |
Kulturhaus Böhlen, Böhlen |
ab 49,90 € |
Tickets |
Die große Schlager Hitparade 20/21 - das Original - Die große Schlager Hitparade 20/21
- Eine der größten Schlager-Tourneen in Deutschland geht im Herbst 2021 in eine neue Runde! Tausende Fans haben sich bereits jetzt für die kommende Tournee Tickets gesichert. Ein Beweis dafür, dass sich die Veranstaltungsreihe rund um den Schlager inzwischen vom Geheimtipp zum Besuchermagneten entwickelt hat. Nicht umsonst betitelte das bekannte Branchenmagazin „smago!“ diese Konzertproduktion als die erfolgreichste Schlagertournee Deutschlands.
Dieses Mal sind mit dabei: Hein Simons, („Heintje“) Daniela Alfinito, die Schlagerpiloten, und Nr. 1 Schlagerstar aus der Schweiz Vincent Gross!
Moderator und Sänger Sascha Heyna wird auch in diesem Jahr den Schlager mit all seinen Facetten zelebrieren und die Stimmung zum Überkochen bringen. Wir dürfen uns auf einen musikalischen Abend der Extraklasse mit bekannten Hits und schillernden Top-Stars freuen. Der TV-Sender „Deutsches Musik Fernsehen“ besucht mit dieser Hitparade seine Zuschauer direkt vor Ort und feiert gemeinsam mit ihnen und den Stars des deutschen Schlagers.
Romantik und tiefe Gefühle werden bei Chartstürmerin Daniela Alfinito großgeschrieben. Ihr wurde die Musik quasi in die Wiege gelegt, denn sie ist die Tochter und Nichte des erfolgreichsten Schlager-Duos Europas, den Amigos. Daniela’s Album „Du warst jede Träne wert“ erreichte 2019 auf Anhieb Platz 1 der deutschen Charts. Sie verdrängte damit Udo Lindenberg vom Thron. Das ist die große Schlagersensation des Jahres!
Vor allem Hein Simons berührt das Publikum, wenn er zusammen mit seinem früheren Heintje-ich im Duett seine größten Erfolge, wie „Mama“ oder „Oma so lieb“, interpretiert und dabei für Gänsehaut-Momente sorgt. Zusätzlich interpretiert er die großen Hits aus den 60er und 70er Jahren wie „California blue“, „aber dich gibt’s nur einmal für mich“ und viele Evergreens und Welterfolge. Ein musikalischer Hochgenuss.
Ein weiterer Höhepunkt sind die Aufsteiger des Jahres: Die Schlagerpiloten. Mit den Titeln ihres Albums „Lass uns fliegen“ liefern die Schlagerpiloten Stefan Peters, Frank Cordes und Kevin Marx melodiösen Schlager, wie Disco Fox- und Schlagerfreunde ihn lieben. Wenn die drei gutaussehenden Männer in Uniform bei ihren Live-Auftritten Träume fliegen lassen, halten auch Anschnallgurte niemanden mehr auf den Sitzen.
Ganz nach seinem Lebensmotto: «Friede, Freude, Party! So mag ich es am liebsten», bestimmt dieses positive Lebensgefühl den lockerleichten Popschlager-Sound von Schlagerstar Vincent Gross. Mit Sonne, Tanz und Liebe macht der 23-Jährige direkt und ohne Umwege gute Laune bei seinen Auftritten. Die Entertainmentqualitäten des neu entdeckten Schlagerstars sind außerordentlich. Wohl auch dafür wurde Vincent Gross bereits mit dem SWR4 Newcomer-Award, dem SWR4 Musikpreis, ausgezeichnet. Im Januar 2019 wurde ihm von Radio Bayern-Plus der Award für den «Schlager des Jahres 2018» verliehen. Mit einem neuen Album im Gepäck bringt der Nachwuchsstar auch die Fans der großen Schlager Hitparade zum Tanzen!
|
|
Fr, 01.10.2021 19:00 Uhr |
"Zeitreise - Die Show" |
Kulturhaus Böhlen, Böhlen |
ab 39,90 € |
Tickets |
"Zeitreise - Die Show"
ZEITREISE- Die Show
Von wegen, es gibt nichts Neues in der Showszene. Gibt es doch: Der einstige „Schätzmeister“ Lutz Hoff geht mit auserwählten Schlagereliten auf eine unterhaltsame, amüsante Tournee! ZEITREISE-Die Show! Das ist die Show mit Musik von gestern, heute und auch morgen. Dazu gibt es viel Spaß, Ulk und Komik. Laut und leise, schrill und besinnlich. Unterhaltung pur. Lutz Hoff, unvergessen seine Fernsehsendung „Schätzen Sie mal“, präsentiert auf der „ZEITREISE“ vom Fernsehpublikum überaus geschätzte Künstler. Gesangsstars, die mit ihrem Publikum tolle Zeiten erlebt haben, heute ebenso erleben und in dieser Form erstmals gemeinsam auf Tournee gehen, um auch morgen für ihre Fans erfolgreich zu sein. Absolut im Zeittrend, quotengerecht, die Zusammensetzung der ZEITREISE: Zwei Sängerinnen: EVA MARIA PIECKERT und REGINA THOSS, sowie zwei Sänger: ARNOLD „MURMEL“ FRITZSCH und HANS-JÜRGEN BEYER. Aber, die Herren brauchen Beistand: ARNOLD „MURMEL“ FITZSCH wird von Gitarrist WOLFGANG „NICK“ NICKLISCH begleitet. Lutz Hoff bekommt Hilfe vom „Bühnenmeister“ G.G. LOCKE, dem spaßigen Pantomimen. Eine perfekte Show mit Publikumslieblingen, die aufbieten, womit sie gestern schon begeisterten, womit sie heute wieder brillieren und womit sie morgen weiter glänzen möchten.
Es erklingen die populärsten Hits, die schönsten Coversongs, es ertönen die gängigsten Ohrwürmer. Doch diesmal gibt es mehr: Völlig neue Duette, Sketche und Kompositionen. Schlager, Chanson, Musical, Operette, Pantomime und Comedy kompakt auf der Bühne. Ein Riesenangebot! Qualität! Einfach gute Unterhaltung!
Alle Mitwirkenden von ZEITREISE -Die Show sind immer erfolgreich mit der Zeit gegangen. Haben aber nie vergessen, wohin sie wollen. So, wie jetzt wieder: Sie möchten zu Ihrem Publikum. Wenn es die Medien nicht schaffen, hier passiert das: Publikumslieblinge fahren durchs Land, zu den Menschen, die Sie mögen, von denen sie gemocht werden. Eine schöne Tradition - neu inszeniert.
Eine Show, wie jeder sie schon immer gerne sah - doch auf der Höhe der Zeit!
|
|
So, 26.09.2021 19:00 Uhr |
Ab in den Süden |
Kulturhaus Böhlen, Böhlen |
ab 30,00 € |
Tickets |
Ab in den Süden
60 Jahre deutsche Musikgeschichte, 50 der beliebtesten deutschen Hits aus Rock, Pop & Schlager, gesungen von 6 namhaften Musical-Stars, das ist Espen Nowacki´s Erfolgsmusical AB IN DEN SÜDEN. Seit der Premiere 2016 wird die turbulente Komödie vom Publikum an deutschen Bühnen frenetisch gefeiert. Bereits über 100 Mal aufgeführt, freuen sich die Veranstalter über eine treue und enorm wachsende Fan-Gemeinde dieser rasanten und bunten Show. 6 professionell ausgebildete Musicaldarsteller zeigen mit großem Enthusiasmus ihre Bühnen-Erfahrung. Die Darsteller der Hit-Komödie AB IN DEN SÜDEN standen bereits mit ELISABETH, PHANTOM DER OPER, LES MISERABLES, MY FAIR LADY, ABBA u.v.m. auf internationalen Bühnen.
AB IN DEN SÜDEN ist eine unterhaltsame Urlaubsreise durch die Welt der deutschen Musik. Drei Paare, die unterschiedlicher nicht sein könnten, treffen im Ferienhotel an Italiens Mittelmeerküste aufeinander und sorgen mit ihren Flirts, Launen und liebenswerten menschlichen Dramen für einige Verwirrung und Kuriositäten. In der professionell choreografierten Show verbinden sich Klassiker wie ANITA, ER GEHÖRT ZU MIR, SIEBZEHN JAHR, BLONDES HAAR, SCHULD WAR NUR DER BOSA NOVA, VERDAMMT, ICH LIEB DICH, WAHNSINN, MAJOR TOM u.v.m.gekonnt mit der Story. Schnell überträgt sich die spritzige Stimmung von der Bühne auf das Publikum, das sich anhand der eingängigen Hits, der perfekt sitzenden Pointen und der brillanten Ton- und Lichtshow des Mitsingens und Mitfeierns nach kürzester Zeit nicht mehr entziehen kann.
Konzipiert und stetig weiterentwickelt wurde die Hit-Komödie von Espen Nowacki, der in Norwegen geboren wurde. Nach seinem Diplom zum Musical-Darsteller spielte Espen Nowacki unzählige Hauptrollen an den großen Musical-Bühnen Europas. Heute produziert er seine eigenen Konzert- und Kulturveranstaltungen und arbeitet als Künstlerischer Leiter für die verschiedensten Produktionen.
Eine komödiantisch absolut gelungene Story - sechs an internationalen Hochschulen ausgebildete Darsteller mit langjähriger Bühnen-Erfahrung - mitreißende Hits - die enorme Professionalität und Erfahrung in Konzept und Umsetzung: das sind die Gründe des großen Erfolgs dieses außergewöhnlichen Musicals.
Das Ensemble von AB IN DEN SÜDEN ist schon jetzt voller Vorfreude auf die kommende Saison mit seinem Publikum, das wieder in ausgelassener Stimmung mitsingen, mitfeiern und jede Menge Spaß haben wird! Die ausnahmslos positiven, begeisterten Pressestimmen der letzten Jahre bestätigen das Urteilsvermögen der Zuschauer, so dass AB IN DEN SÜDEN wohl auch dieses Jahr wieder auf Erfolgskurs geht und den Zuschauern zwei Stunden schönsten Urlaub vom Alltag garantiert!
Weitere Infos unter www.ab-in-den-sueden-show.de und auf der Facebook-Seite.
Abstract:
Das erfolgreiche Schlager-Musical wieder auf Tournee! Mit dabei die besten deutschen Hits und bekannte Musical-Stars!
|
|
Sa, 10.07.2021 18:00 Uhr |
Jahreskonzert der Musikschule Fröhlich Andrea Häcker - 2. Veranstaltung | "Akkordeonteufel" |
Kulturhaus Böhlen, Böhlen |
ab 12,00 € |
Tickets |
|
|
Sa, 10.07.2021 15:00 Uhr |
Jahreskonzert der Musikschule Fröhlich Andrea Häcker - 1. Veranstaltung | "Akkordeon-Kinder" |
Kulturhaus Böhlen, Böhlen |
ab 12,00 € |
Tickets |
|
|
Fr, 04.06.2021 19:30 Uhr |
Sinfoniekonzert LSO - 6. Sinfoniekonzert (Anrecht) |
Kulturhaus Böhlen, Böhlen |
ab 20,00 € |
Tickets |
Leipziger Symphonieorchester
Leipziger Symphonieorchester
Lebhafte Spielfreude, musikalische Höchstleistungen und feinste Techniken erwarten Sie, wenn das Leipziger Symphonieorchester zum Konzert lädt. Der renommierte Klangkörper aus dem Leipziger Raum gestaltet seit über 50 Jahren die klassischen Musiklandschaften Deutschlands und der Welt.
Ihr Spielvermögen stellen die Musiker*innen bei über 100 jährlichen Auftritten unter Beweis - ob auf deutschen Festivals, bei Konzerten in der Region oder aber auf den Bühnen Mexikos und Südkoreas. Hinzu kommen die Mitwirkungen an CD- und Theaterproduktionen, Filmmusiken und Musicals. Im Orchester selbst sind stets herausragende Musiker*innen vertreten, die ein Repertoire von klassischer, romantischer bis hinzu moderner Sinfonik auf die Bühne bringen. Gleichzeitig zeichnet sich das LSO durch sein Engagement in der Nachwuchsförderung aus. So arbeitet das Orchester mit verschiedenen Hochschulen der Region zusammen und nimmt in seine Reihen auch aufstrebende, junge Musiker*innen auf.
Unter der Leitung von Dirigent Wolfgang Rögner, können Sie auch 2021 wieder einmalige Konzerterlebnisse teilen. Überzeugen Sie sich selbst von der musikalischen Reife, Qualität und Vielfalt des Leipziger Symphonieorchesters. Doch vor allem: Genießen Sie und lassen Sie sich mitreißen, in die Klangwelten eines der besten Ensembles dieser Zeit.
|
|
Mo, 24.05.2021 16:00 Uhr |
40 Jahre Traumzauberbaum - Das Geburtstagsfest - Familienmusical von Monika Ehrhardt und Reinhard Lakomy |
Kulturhaus Böhlen, Böhlen |
ab 23,00 € |
Tickets |
40 Jahre Traumzauberbaum - Das Geburtstagsfest - Familienmusical von Monika Ehrhardt und Reinhard Lakomy
Liebe Eltern,
Liebe Großeltern,
Liebe Kinder,
verflixt und zugewuffelt, wir haben eine Situation.
Leider können wir den Geburtstag vom Traumzauberbaum nicht gemeinsam feiern. Wir vermissen das Spielen, Singen, Tanzen und Lachen und euch schon jetzt ganz doll. Ihr sicher auch uns, oder?
Damit die Zeit bis zum Wiedersehen nicht zu lang wird und ihr uns nicht vergesst, schaut gern mal auf unseren YouTube-Kanal. Dort findet ihr ein paar Clips und Grüße.
Oder ihr stöbert in unserem Laden https://www.traumzauberbaum.de/shop. Vielleicht zaubert das ein kleines Lächeln auf die Lippen. Es gibt nämlich ab Mitte November eine ganz neue Geschichte und Handspielpuppen, um selber in die Rollen von Moosmutzel und Waldwuffel schlüpfen zu können.
Bleibt alle schön gesund.
Euer Moosmutzel, Waldwuffel und eure Agga Knack.
40 Jahre Traumzauberbaum - Das Geburtstagsfest
mit dem REINHARD LAKOMY-Ensemble
Ein Familienmusical von MONIKA EHRHARDT und REINHARD LAKOMY
Der Traumzauberbaum hat Geburtstag und seine beiden Waldgeister Moosmutzel und Waldwuffel
wollen ihm ein buntes Jubilierungsfest schenken. Damit an seinem Ehrentag auch ja die Sonne
ungetrübt vom Himmel strahlt, reißen sie während der Vorbereitungen heimlich die blauen
Regentraumblätter von seinen Ästen ab und werfen sie in das nahe Bächlein. Der Wolkengeist Zausel
ist darüber tief gekränkt und sammelt alle seine Wolken ein, auch Waldwuffels treuen Begleiter, das
Wolkenschlafschaf Miepchen Himmelblau, holt er fort. Kurz darauf ist das Bächlein weggelaufen.
Damit es zurückkommt, muss es regnen. Der Traumzauberbaum droht zu verwelken, wenn Zausel die
Wolken nicht wiederbringt. Wird es Moosmutzel und Waldwuffel gemeinsam mit den Kindern im
Publikum gelingen, den entzürnten Wolkengeist zu versöhnen und diese Katastrophenkatastrophe
rechtzeitig zu verhindern, um am Ende doch noch ein wunderbar aufregendes Geburtstagsfest mit
Kinderglücksraketen steigen zu lassen?
Genau 40 Jahre sind vergangen, seit der Geschichtenlieder-Klassiker „Der Traumzauberbaum“ im
Jahr 1980 der Fantasie von Monika Ehrhardt und Reinhard Lakomy entwachsen ist und
generationsübergreifend feste Wurzeln in den Köpfen und Herzen unzähliger Menschen geschlagen
hat. Gründe zum Feiern gibt es - über die stolze Zahl an Jahresringen hinaus - reichlich: Die 14
künstlerisch hochwertigen Hörspiel-Produktionen aus der „Traumzauberbaum“-Reihe beispielsweise,
die selbst nach Jahrzehnten weder aus der Mode gekommen noch vom Markt verschwunden sind.
Die 5 Millionen verkauften Tonträger, die aus diesen Longsellern zum Teil mit Platin ausgezeichnete
Bestseller machten. Und nicht zuletzt die inzwischen über eine Million Zuschauer, die sich in den
verschiedenen Mitmach-Inszenierungen von den Geschichten aus dem Traumzauberwald mit seinen
wunderlich-poetischen Bewohnern von Agga Knack bis Zausel zum Singen und Tanzen mitreißen
lassen haben.
Weitere Infos unter www.traumzauberbaum.de und www.dake-prinzip.de
|
|
Mo, 17.05.2021 19:30 Uhr |
Schwarze Augen - Eine Nacht im Russenpuff - Katrin Weber, Tom Pauls & Detlef Rothe |
Kulturhaus Böhlen, Böhlen |
ab 29,60 € |
Tickets |
Schwarze Augen - Eine Nacht im Russenpuff - Katrin Weber, Tom Pauls & Detlef Rothe
Schwarze Augen - eine Nacht im Russenpuff: Dieses Programm ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von vier Künstlern, die jeweils in ihrem Fach in ganz Deutschland seit Jahren Erfolge feiern. Der Dresdner Autor und Regisseur HOLGER BÖHME, der u.a. auch die Kultfigur "Ilse Bähnert" mitentwickelte, schrieb die Vorlage zu diesem ungewöhnlichen Abend mit: Schauspieler TOM PAULS, Mitglied des "Zwinger-Trios", Musical- und Showsängerin KATRIN WEBER und Musiker DETLEF ROTHE.
Tom Pauls als Semjon Alexandrowitsch und sein schiesswütiges Faktotum Kusma (Detlef Rothe) eröffnen in Deutschland ein Etablissement mit ganz besonderem Anspruch. Die Damen, die sie präsentieren (Katrin Weber,Katrin Weber,Katrin Weber,...) verstehen ihr Gewerbe in jeder Lage: Sie können tanzen und singen, lachen und trinken - mit und ohne... Ausdruck.
Beste Unterhaltung ist garantiert, wenn Semjon und Kusma ihre Mädchen präsentieren, in einer Show zwischen Revue und Estrade, zwischen Samowar und Kalaschnikow, in einem etwas sonderbaren russischen Puff - am Rande des Nervenzusammenbruchs.
|
|
Sa, 17.04.2021 20:00 Uhr |
Gregor Gysi - Ein Leben ist zu wenig - Die Autobiographie |
Kulturhaus Böhlen, Böhlen |
ab 27,90 € |
Tickets |
Gregor Gysi - Ein Leben ist zu wenig - Die Autobiographie
So offen und persönlich wie noch nie: die Autobiographie...
Gregor Gysi hat linkes Denken geprägt und wurde zu einem seiner wichtigsten Protagonisten.
Hier erzählt er von seinen zahlreichen Leben: als Familienvater, Anwalt, Politiker, Autor und Moderator.
Seine Autobiographie ist ein Geschichts-Buch, das die Erschütterungen und Extreme, die Entwürfe und Enttäuschungen des 20. Jahrhunderts auf sehr persönliche Weise erlebbar macht.
„Erstaunlich, was sich alles ereignen muss, damit irgendwann das eigene Leben entstehen kann.“ Gregor Gysi
|
|
Fr, 16.04.2021 19:30 Uhr |
Sinfoniekonzert LSO - 5. Sinfoniekonzert (Anrecht) |
Kulturhaus Böhlen, Böhlen |
ab 20,00 € |
Tickets |
Leipziger Symphonieorchester
Leipziger Symphonieorchester
Lebhafte Spielfreude, musikalische Höchstleistungen und feinste Techniken erwarten Sie, wenn das Leipziger Symphonieorchester zum Konzert lädt. Der renommierte Klangkörper aus dem Leipziger Raum gestaltet seit über 50 Jahren die klassischen Musiklandschaften Deutschlands und der Welt.
Ihr Spielvermögen stellen die Musiker*innen bei über 100 jährlichen Auftritten unter Beweis - ob auf deutschen Festivals, bei Konzerten in der Region oder aber auf den Bühnen Mexikos und Südkoreas. Hinzu kommen die Mitwirkungen an CD- und Theaterproduktionen, Filmmusiken und Musicals. Im Orchester selbst sind stets herausragende Musiker*innen vertreten, die ein Repertoire von klassischer, romantischer bis hinzu moderner Sinfonik auf die Bühne bringen. Gleichzeitig zeichnet sich das LSO durch sein Engagement in der Nachwuchsförderung aus. So arbeitet das Orchester mit verschiedenen Hochschulen der Region zusammen und nimmt in seine Reihen auch aufstrebende, junge Musiker*innen auf.
Unter der Leitung von Dirigent Wolfgang Rögner, können Sie auch 2021 wieder einmalige Konzerterlebnisse teilen. Überzeugen Sie sich selbst von der musikalischen Reife, Qualität und Vielfalt des Leipziger Symphonieorchesters. Doch vor allem: Genießen Sie und lassen Sie sich mitreißen, in die Klangwelten eines der besten Ensembles dieser Zeit.
|
|
Do, 18.03.2021 19:30 Uhr |
Sinfoniekonzert LSO - 2. Sinfoniekonzert (Anrecht) |
Kulturhaus Böhlen, Böhlen |
ab 20,00 € |
Info |
Leipziger Symphonieorchester
Leipziger Symphonieorchester
Lebhafte Spielfreude, musikalische Höchstleistungen und feinste Techniken erwarten Sie, wenn das Leipziger Symphonieorchester zum Konzert lädt. Der renommierte Klangkörper aus dem Leipziger Raum gestaltet seit über 50 Jahren die klassischen Musiklandschaften Deutschlands und der Welt.
Ihr Spielvermögen stellen die Musiker*innen bei über 100 jährlichen Auftritten unter Beweis - ob auf deutschen Festivals, bei Konzerten in der Region oder aber auf den Bühnen Mexikos und Südkoreas. Hinzu kommen die Mitwirkungen an CD- und Theaterproduktionen, Filmmusiken und Musicals. Im Orchester selbst sind stets herausragende Musiker*innen vertreten, die ein Repertoire von klassischer, romantischer bis hinzu moderner Sinfonik auf die Bühne bringen. Gleichzeitig zeichnet sich das LSO durch sein Engagement in der Nachwuchsförderung aus. So arbeitet das Orchester mit verschiedenen Hochschulen der Region zusammen und nimmt in seine Reihen auch aufstrebende, junge Musiker*innen auf.
Unter der Leitung von Dirigent Wolfgang Rögner, können Sie auch 2021 wieder einmalige Konzerterlebnisse teilen. Überzeugen Sie sich selbst von der musikalischen Reife, Qualität und Vielfalt des Leipziger Symphonieorchesters. Doch vor allem: Genießen Sie und lassen Sie sich mitreißen, in die Klangwelten eines der besten Ensembles dieser Zeit.
|