Karten für La Traviata jetzt im Vorverkauf sichern und Giuseppe Verdi's Meisterwerk aufgeführt von der Bayerischen Staatsoper live erleben. weitere Infos
Derzeit sind keine Tickets für La Traviata - Bayerische Staatsoper im Verkauf.
Ticketmelder
Jetzt registrieren und keinen Vorverkaufsstart mehr verpassen
Information zur Veranstaltung
Die Herzenstragödie mit den innigen Liebesmelodien: Opernklassik präsentiert „La Traviata“, eines der beliebtesten Werke des italienischen Komponisten Giuseppe Verdi.
Kurtisanen liebt man nicht! Das findet Alfredo’s Vater, nachdem sein Sohn mit der schwindsüchtigen Violetta Valery zusammengezogen ist. Nach rauschenden Festen und ausgelassenen opulenten Feiern ziehen die beiden Liebenden dennoch aufs Land. Hier treffen Violetta und Alfredos Vater aufeinander. Aus Liebe zu Alfredo sieht Violetta ein, daß sie ihn verlassen muss, um die Ehre seiner Familie zu wahren. Sie verlässt Alfredo. Er sucht sie und trifft sie auf einem bizarren Maskenball in den Armen eines Anderen. Die Tragödie ist nicht aufzuhalten. Violetta stirbt arm und krank – nur noch vom Glück wahrer Liebe träumend.
Giuseppe Verdi wollte der damaligen italienischen Gesellschaft bei der Darstellung dieser Oper einen Spiegel ihrer verlogenen Moral vorhalten. Tatsächlich war die venezianische Gesellschaft 1853 bei der Premiere geschockt: Es war das erste Mal, dass ein Komponist eine Oper auf die Bühne brachte, wo die Hauptdarstellerin eine Kurtisane spielt, die von Genuss zu Genuss schlendert und das Leben in vollen Zügen auskostet.
Neben den opulenten, oberflächlichen Festgesellschaften mit feurigem Flamenco und Maskentanz sind es vor allem die tiefen Gefühle und die aufrichtige Liebe, die Verdi in diesem Meisterwerk in Töne gefasst hat, die La Traviata zu einer der meist gespielten Opern überhaupt macht.
Hier sind die hervorragenden italienischen Solisten mit Orchester, Chor und Ballett in ihrem vollen Element!