|
Sa, 10.04.2021 20:15 Uhr |
Fiddler´s Green - Acoustic Pub Crawl 2020 |
Christuskirche Bochum, Bochum |
ab 38,40 € |
Tickets |
Fiddler´s Green - Acoustic Pub Crawl 2020
Acoustic Pub Crawl 2020
3 CHEERS FOR 30 YEARS!
Der ACOUSTIC PUB CRAWL geht 2020 wieder auf Tour!
3 CHEERS FOR 30 YEARS - unter diesem Motto wird das Jubiläumsjahr mit der Trademark ACOUSTIC PUB CRAWL eingeläutet. Erneut zieht der Testsieger durch die Lande, nicht mit Pauken und Trompeten, sondern mit Stehschlagzeug und Geige und fachfremden Instrumenten wie Sitar, Maultrommel, Waschbrett und was sich sonst noch in 30 Jahren Bandgeschichte irgendwann irgendwo in den Bus verirrt hat oder was gerade eben so herumsteht, z.B. Bierflaschen, Blecheimer oder Suppenschüssel.
Somit lässt Fiddler´s Green - vertraut und doch ganz anders - Lieder der ersten Stunde bis hin zu Stücken des aktuellen Albums „Heyday“ im neuen Gewand erklingen. Mal mit testosterongeladener Hau-Drauf-Attitüde, mal zerbrechlich virtuos – alles wird aus dem riesigen Topf geschöpft, der inzwischen seit drei Jahrzehnten beständig brodelt.
Beim Pub Crawl zeigen die sechs Fiddlers, dass Speedfolk auch im Sitzen so richtig abgeht, Spontanakrobatik inklusive und ohne jeglichen Energieverlust! Hier wird die Folk-Sau rausgelassen und ein akustisches Feuer entfacht, das den elektrischen Shows in keiner Weise nachsteht.
|
|
Do, 21.10.2021 20:00 Uhr |
Nacht der Gitarren - Europa Tour 2020 |
Christuskirche Bochum, Bochum |
ab 28,50 € |
Tickets |
Nacht der Gitarren - Europa Tour 2020
Nacht der Gitarren!
Unter anderen mit den Künstlern
Alexandr Misko
Jocelyn Gould
Lulo Reinhardt
Stephanie Jones
|
|
So, 12.09.2021 20:00 Uhr |
Lordi - Killectour 2020 |
Essigfabrik, Köln |
ab 31,70 € |
Tickets |
Lordi
Lordi: Would You Love A Monsterman?
Seit dem Sieg beim Eurovision Songcontest sind Lordi in der Metal- und Rockszene eine absolute Instanz. Die fünf Monster überzeugen nicht nur mit ihrem brachialen Sound, sondern ebenso mit einer spektakulären Bühnenshow, die weltweit die Massen in den Bann zieht. Während die Finnen in ihrem Heimatland seit ihrem Debüt für ordentlich Furore sorgen, dauert es bei dem Rest des Planeten bis zu der Veröffentlichung der Single Hard Rock Hallelujah (2006) die dem Quintett übergreifende Bekanntheit einbringt.
Elf Studioalben umfasst die Diskographie der Horror-Finnen. Amen (aka Jussi Sydänmaa) an der Gitarre, Ox (aka Samer el Nahhal) am Bass, Hella (aka Henna-Riikka Paakkola) am Keyboard, Mana (aka Antto Nikolai Tuomainen) an den Drums und natürlich Tomi „Mr. Lordi“ Putaansuu am Mikrophon liefern eine furchteinflößende Show ab, die Giganten wie GWAR, KISS oder Alice Cooper in nichts nachsteht. Passend zu ihren Outfits orientieren Lordi auch die Titel ihrer Songs und Alben an Themen, die einem das Frösteln lehren.
Schon im Vorfeld versprachen Lordi, dass ihre nächste Platte wohl diejenige sein würde, über die sich die Welt am meisten streiten werde. Spätestens nach den Singles Your Tongue's got the Cat und Naked in my Cellar (2018) ist allen Fans klar, dass die Band ihr Versprechen eingehalten hat. In typischer Manier sprechen Lordi auf ihrem mittlerweile neunten Studioalbum Tabuthemen an, an die sich sonst kaum einer rantraut - und das verpackt in mitreißenden Rock-Hymnen. Mit dem kontroversen Werk Killection (2020) im Schlepptau machen sich die Hardrocker zum Start des neuen Jahrzehnts auf den Weg, ihre Fans weltweit mit brutalen Lyrics und eingängigen Melodien zu schocken. Sichere Dir Deine Lordi Tickets und erlebe eine unvergessliche Show!
|
|
Mi, 29.12.2021 20:00 Uhr |
DIE HAPPY |
Essigfabrik, Köln |
ab 30,60 € |
Tickets |
DIE HAPPY
DIE HAPPY -GUESS WHAT! TOUR 2020
SechsJahre sind vergangen seit „EVERLOVE“, dem letzten Album von Die HappyundGUESS WHAT?Im April 2020 erscheint mit GUESS WHAT! die neunte Studio-Platte der Band,die seit über 25Jahren undmehr als 1200 Konzerten die großen und kleinen Bühnen Europas rockt.
Und GUESS WHAT?
Es ist immer noch Popcore mit mächtigen Grooves, harten Riffsund Refrains zum Mitgröhlen.
Und GUESS WHAT?
Es geht wieder auf Tour! Nach der letztjährigen „Love Suicide“ Tour, die schon einen Vorgeschmackauf das neue Songmaterial bot, geht es im Herbst 2020mit dem neuenAlbum im Gepäckweiter.
Und GUESS WHAT?
Aus VierwurdenFünf!Mit dem langjährigen Freund Robert Kerner (ex-Bakkushan) an der Gitarre hat das Quartett Live-Verstärkung bekommen und ballert den Fans die Riffs zukünftig in „Stereo“ um die Ohren!
Also GUESS WHAT?
Es wird laut und energiegeladen, wie man das von DIE HAPPY gewohnt ist. Zeit zum durchatmen gibt es währendder spontanenund legendärenGeschichten vonFrontfrauMarta.Mit ihrer mitreißenden Art macht sie jedes Konzert zu einem einzigartigen Ereignis, wobei man nie so richtig weiß, was man zu hören bekommt.
|
|
Di, 07.12.2021 20:00 Uhr |
FINNTROLL - Opener: Avistia Special Guest: Skálmöld |
Essigfabrik, Köln |
ab 28,50 € |
Tickets |
FINNTROLL - Opener: Avistia Special Guest: Skálmöld
Finntroll kombinieren in ihrer Musik Metal-Klänge, vorwiegend aus den Bereichen des Black und Death Metal mit traditionellen Instrumenten und Klängen, vor allem dem sogenannten Humppa. Der so entstehende Musikstil wird von der Band selbst als „Trollish Hoedown Metal“ bezeichnet und schafft sich in der Spannweite von Black, Death und Folk Metal sowie den finnischen Humppa-Elementen seine eigene Sparte. Durch die Verwendung traditioneller Instrumente, wie dem Akkordeon, verschiedenen Flöten, diversen Bläsern und auch dem Klavier, ist die Musik sehr melodisch und meist sehr fröhlich und eingängig. Neben finnischen Einflüssen findet man auf neueren Veröffentlichungen auch vermehrt russisch angehauchte Melodik, so etwa im Refrain des Nattfödd-Liedes „Fiskarens Fiende“.
Die Stücke haben teilweise Black-Metal-Charakter, der durch die Vermischung mit dem Humppa mehr oder weniger melodisch wird. Ein typisches Element der Band ist, dass rhythmische Einsätze der sehr präsenten Tasteninstrumente als Offbeats vorliegen. Solche Rhythmen finden normalerweise eher im Ska oder im Reggae Verwendung. In melodischer Hinsicht sind meist ebenfalls die Tasteninstrumente melodieführend, die für den Rock- und Metalbereich typische E-Gitarre hat meist nur begleitende Funktion.
Gesanglich orientiert sich die Band am Black Metal, aber auch an einer der ältesten Gesangsformen der Welt, dem so genannten Joik der finnischen Ureinwohner (Samen), so zum Beispiel im Lied „Jaktens Tid“.
|
|
Mi, 20.10.2021 20:00 Uhr |
Nacht der Gitarren - Europa Tour 2020 |
Kulturkirche Köln, Köln |
ab 28,50 € |
Tickets |
Nacht der Gitarren - Europa Tour 2020
Nacht der Gitarren!
Unter anderen mit den Künstlern
Alexandr Misko
Jocelyn Gould
Lulo Reinhardt
Stephanie Jones
|
|
Di, 06.04.2021 20:00 Uhr |
Thundermother - HEAT WAVE TOUR 2020 |
M.T.C., Köln |
ab 27,30 € |
Tickets |
Thundermother - HEAT WAVE TOUR 2020
„Heat Wave“, der Titel des vierten Thundermother Albums ist so prägnant wie die Message der schwedischen High Voltage Rock ‘n‘ Rollerinnen: „Seid bereit, Thundermother kommen über Euch wie eine Hitzewelle voller Songs! Wir reißen Euch mit unserer Sound-Energie mit. Und unser Ziel ist kein geringeres als: Rock ‘n‘ Roll World Domination!“
Große Pläne, die einer soliden Basis entspringen. Der Thundermother Sound auf dem neuen Album „Heat Wave“ ist noch grooviger, noch fetter und präsentiert 13 Tracks mit absolutem Ohrwurm-Potential. „Heat Wave“ enthüllt das ganze Potential der vier Ausnahme-Musikerinnen. Der besondere Mix, den Thundermother auf diesem Album auffahren, spricht Fans von Rock ‘n‘ Roll, Blues, Punk und Heavy Metal gleichermaßen an.
2017 formierte sich die Band vollkommen neu. Gründerin und Gitarren-Göttin Filippa Nässil gelang mit diesem Line Up ein wahrer Glücksgriff. Frontfrau Guernica Mancini verleiht mit ihrer bluesgetränkten Stimme den Songs einen einzigartigen Touch. Komplettiert wird die Band durch den harten Anschlag der Drummerin Emlee Johansson und Majsan Lindberg am Bass. Die neue Bandformation hat ihre Linie innerhalb des Rock ‘n‘ Rolls gefunden.
Erstmals seit Gründung der Band im Jahr 2010, haben nun auch alle vier Bandmitglieder an den neuen Songs selbst mitgewirkt. Ob bei den Lyrics oder den Arrangements - Herz und Hirn von Thundermother stecken im Detail. Für den Feinschliff sorgte der dänische Hard Rock Hitlieferant Soren Andersen, ein erfahrener Producer und begnadeter Gitarrist, der bereits für Glenn Hughes, Mike Tramp, Dave Mustaine, Tommy Aldrige, etc. arbeitete. In seinem Kopenhagener Medley Tonstudio realisierten die Rockerinnen in drei Wochen ein Album der Extraklasse. Thundermother und Soren Andersen: Laut dem Produzenten ein „Match made in Heaven“. Die emotionale und kreative Harmonie, die von Anfang an zwischen Producer und Band herrschte, hört man in den Songs. Das Ergebnis: Eine ausgefeiltere Version eines AC/DC-Motörhead-Sounds, mit frischen modernen Hard Rock-Elementen und einem satten 70-er Jahre Groove. Thematisch behandeln die Songs das ganze Spektrum des Lebens, von Liebesballade, Blues-Stück bis Party-Kracher ist alles dabei.
Filippas Nässils Favorit auf dem Album heißt „Free Ourselves“, ein energiegeladener Song mit einem fetten AC/DC-ähnlichen Sound und einer politischen Message: Lasst Euch nicht von Gesetzen so reglementieren. Rock ‘n‘ Roll braucht Freiraum, wir Menschen brauchen Raum zur Entfaltung. Emlee Johannsson präferiert hingegen „Driving in Style“. Ein cooler Mix aus Heavy Metal Riffs mit einem Chorus, der wie ein Skate Punk Song klingt.
Am 31.07.20 erscheint das neue Album „Heat Wave.“, womit es im Herbst 2020 auf ausgedehnte Deutschland und Europa Tour geht!
„Heat Wave“ ist der musikalische Ausdruck des markanten Life Styles der Hard Rockerinnen: Thundermother spielen nicht nur Rock ‘n‘ Roll. Thundermother sind Rock ‘n‘ Roll!
|
|
Mo, 14.03.2022 20:00 Uhr |
TARJA - RAW TOUR 2021 |
Matrix, Bochum |
ab 42,05 € |
Tickets |
TARJA - RAW TOUR 2021
RAW TOUR 2020
|
|
Fr, 19.11.2021 20:30 Uhr |
Iron Maidnem - Tribute to Iron Maiden |
Matrix, Bochum |
ab 19,70 € |
Tickets |
Iron Maidnem - The Tribute To Iron Maiden
Iron Maidnem
Die "Iron Maiden"-Tribut-Band, die 1996 gegründet wurde, macht halt in Neuenstadt. Im Gepäck haben sie über 70 Songs ihrer Idole aus Großbritanien, Iron Maiden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den ersten sieben Alben, die zwischen 1980 und 1988 (Iron Maiden - Seventh Son of a seventh Son) veröffentlicht wurden und noch heute zu den besten Alben des "New Wave Of British Heavy Metal" zählen. Das Repertoire der Jungs beinhaltet aber auch Songs jüngerer Alben wie zum Beispiel "Brighter Than A Thousand Suns" (A Matter of Life and Death) und "When The Wild Wind Blows" (The Final Frontier). Man darf also gespannt sein was uns die Jungs diesmal um die Ohren hauen werden...in diesem Sinn: Up The Irons. Die ungarische Tribute Band Iron Maidnem hat bereits an unzähligen Großen Festivals die Hits der Kult-Hardrocker von Iron Maiden zum Besten gegeben. Die Band ist bekannt für ein Höchstmaß an Professionalität nicht nur auf musikalischer Leistung, sondern auch im Bezug auf ihre erstklassige Bühnenshow.
|
|
Fr, 05.11.2021 20:30 Uhr |
Reckless Roses - Tribute to Guns n´ Roses |
Matrix, Bochum |
ab 19,70 € |
Tickets |
Reckless Roses - Guns N´ Roses Tribute
Reckless Roses haben sich die große Aufgabe gestellt, den Fans die Musik der Rockband GUNS N' ROSES so authentisch wie möglich auf die Bühne zu bringen. Die Formation versteht es in exzellenter Art und Weise, sowohl die Musik als auch die Show und die Bühnenperformance von GUNS N' ROSES zu präsentieren. Dazu kommt noch die Ähnlichkeit der beiden Protagonisten Slash und Axl in Aussehen und Style. Das Repertoire umfasst u.a. die Klassiker "Nightrain", "Mr. Brownstone", "Sweet Child O’mine", "Live and Let die", "November Rain", "You could be mine" und "Paradise City".
|
|
Fr, 16.04.2021 18:30 Uhr |
Living The Darkness Tour 2020 |
Matrix, Bochum |
ab 38,40 € |
Tickets |
Blutengel
Blutengel
Dass man auch mit der dunklen Seite des Lebens überaus erfolgreich sein kann, beweisen Chris Pohl und seine Band Blutengel seit mehr als einer Dekade. 1999 zunächst als reines Dark-Electro-Projekt gegründet, verschrieben sich die Berliner schnell einer überaus eingängigen Mischung aus Dance, Pop und mystischen Gothic-Elementen, begleitet von aufwändigen, multimedialen Präsentationen und gigantischen live-Performance-Shows, mit Tänzerinnen, Feuershow und Licht- und Videokunst.
Mit dem Silver-IMPALA-Award-prämierten zweiten Album, „Seelenschmerz“, erschuf die Band nicht nur eines der erfolgreichsten Szene-Alben aller Zeiten, sondern wurde auch schnell über die Szene hinaus eine feste Größe in der deutschen Mainstream-Musiklandschaft. So sind Blutengel dann auch seit ihrem dritten Album, „Angel Dust“, mit jeder Veröffentlichung in die Offiziellen Deutschen Albumcharts eingestiegen. Auch international ist die Gruppe ein gefragter Act, mit Fanclubs in aller Herren Länder und Verkaufszahlen, die so manchen deutschen Mainstream-Liebling vor Neid erblassen lassen dürften.
Als nächstes Karriere-Highlight spielten Blutengel auf dem ersten Gothic Meets Klassik Festival, im Jahre 2012, mit einem kompletten Symphonie-Orchester zum ersten Mal eine Auswahl ihrer besten Stücke in komplett neu arrangierten, neo-klassischen Versionen. 2013 folgten dann ausgewählte Shows mit einem Kammerorchester, bis im Februar 2014 endlich das dazu passende Studioalbum, „Black Symphonies“, mit Orchesterversionen ausgesuchter Blutengel-Stücke erschien. Im Februar 2015 folgte mit „Save Us“ das nächste Studioalbum der Band, welches, wie sein Vorgänger, „Monument“, sogleich auf Platz 4 der deutschen Media Control Album Charts einstieg. Die fast durchweg ausverkaufte Tour zum Album präsentierte Blutengel mit großem Ensemble und komplett neuer Video- und Performance Show. Es folgten das Mini-Album „In alle Ewigkeit“ und mit „Nemesis“ ein Best-Of-Release der besonderen Art, welches eine Auswahl an alten Blutengel-Klassikern in komplett neu eingespielten Versionen enthielt. Im Juli 2016 veranstaltete die Band ihr erstes, eigenes Open-Air-Event vor der malerischen Kulisse des Wasserschlosses Klaffenbach in Chemnitz, welches mit 3000 Leuten restlos ausverkauft war und den bisherigen Besucherrekord für Blutengel markierte.
Blutengel sind ein Phänomen, das man selbst erleben muss, um es wirklich zu erfassen. Wenige Bands vermögen es, auf Anhieb so eine intensive Stimmung zu erzeugen und so mitzureißen, wie die Berliner.
|
|
So, 03.10.2021 15:00 Uhr |
Heavysaurus – Retter der Welt Release Show - Retter der Welt Release Show |
Matrix, Bochum |
ab 19,70 € |
Tickets |
Heavysaurus – Retter der Welt Release Show - Retter der Welt Release Show
HEAVYSAURUS
Weltweit erste Dino-Metal-Band - Das finnische Phänomen kommt nach Deutschland!
Heavysaurus ist die weltweit erste Kinder-Rock-Band mit musikalischen Anleihen aus Hard Rock und Heavy Metal, verpackt in eine spektakuläre Bühnenshow mit einer echten Live-Band – in Dinosaurierkostümen. Entstanden 2009 in Finnland, hat Heavysaurus schnell Kinder (und ihre Eltern) begeistert: Mit über einer Viertelmillion verkaufter Alben haben die rockenden Saurier bereits mehrere Platinauszeichnungen erhalten. Das Debüt stieg auf Platz 5 der nationalen Charts ein und wurde sogar für den Emma Award 2010 nominiert, den höchsten finnischen Musikpreis. Die Live-Band hat weit über 400 Konzerte gespielt in Finnland, Schweden, Dänemark und UK.
Dabei bringen Heavysaurus die kleinen Rocker immer wieder zum Tanzen, Singen und Headbangen. Denn Dinosaurier sind natürlich cool für alle 3- bis 10-Jährigen, sie sind stark, wild und auch ein kleines bisschen lustig. Und Krachmachen ist immer ein Spaß. Die Konzerte mit großer Show, tollen Kostümen und kindgerechten Texten lassen Kinderaugen leuchten, gleichzeitig freuen sich alle rockenden Eltern über echte Metal-Songs.
|
|
Sa, 03.04.2021 20:00 Uhr |
UNZUCHT - JENSEITS TOUR 2020 |
Matrix, Bochum |
ab 23,00 € |
Tickets |
UNZUCHT - JENSEITS TOUR 2020
UNZUCHT kündigen Jenseits Tour 2020 anJenseits der Welt.
So wird das nächste, das sechste Album der Unzucht heißen. 2020 soll es erscheinen. Noch laufen die Arbeiten an dem Longplayerauf Hochtouren, die Band ist im Studio und fiebert, genau wie ihre Fans, der ersten Single entgegen. Dazu bald mehr. Schon jetzt startet aber der Vorverkauf für die Jenseits Tour, die Unzucht im März und April zurück auf die Straße führt. Elf Clubs in Deutschland werden mit der kompletten Packung des Dark Rock verwöhnt, den die Unzucht seit einer Dekade mit satten Metalriffs und fetten Beats gewürzt auf ihre loyale Anhängerschaft abschießt. Dazu wird noch Der Schwarze Ball in Zürich beehrt. Und um richtig in Stimmung zu kommen, packen Groovenom aus Dresden als Special Guest eine Extraladung düsteren Synth-Metal obendrauf.
Leckt euch die Finger, küsst euch, trinkt und tanzt und tragt dabei auf jeden Fall Schwarz: Die Unzucht ist zurück.
|
|
So, 17.10.2021 20:00 Uhr |
DIE HAPPY - GUESS WHAT! TOUR 2020 |
Matrix, Bochum |
ab 30,60 € |
Tickets |
DIE HAPPY - GUESS WHAT! TOUR 2020
DIE HAPPY -GUESS WHAT! TOUR 2020
SechsJahre sind vergangen seit „EVERLOVE“, dem letzten Album von Die Happy
und GUESS WHAT?
Im April 2020 erscheint mit GUESS WHAT! die neunte Studio-Platte der Band,die seit über 25Jahren undmehr als 1200 Konzerten die großen und kleinen Bühnen Europas rockt.
Und GUESS WHAT?
Es ist immer noch Popcore mit mächtigen Grooves, harten Riffsund Refrains zum Mitgröhlen.
Und GUESS WHAT?
Es geht wieder auf Tour! Nach der letztjährigen „Love Suicide“ Tour, die schon einen Vorgeschmackauf das neue Songmaterial bot, geht es im Herbst 2020mit dem neuenAlbum im Gepäckweiter.
Und GUESS WHAT?
Aus VierwurdenFünf!Mit dem langjährigen Freund Robert Kerner (ex-Bakkushan) an der Gitarre hat das Quartett Live-Verstärkung bekommen und ballert den Fans die Riffs zukünftig in „Stereo“ um die Ohren!
Also GUESS WHAT?
Es wird laut und energiegeladen, wie man das von DIE HAPPY gewohnt ist. Zeit zum durchatmen gibt es währendder spontanenund legendärenGeschichten vonFrontfrauMarta.Mit ihrer mitreißenden Art macht sie jedes Konzert zu einem einzigartigen Ereignis, wobei man nie so richtig weiß, was man zu hören bekommt.
|
|
Sa, 01.05.2021 19:00 Uhr |
KUBLAI KHAN TX - JUSTICE FOR THE DAMNED, I AM, ORTHODOX |
Matrix, Bochum |
ab 24,20 € |
Tickets |
|
|
Mo, 08.11.2021 20:00 Uhr |
FINNTROLL - Opener: Avistia Special Guest: Skálmöld |
Matrix, Bochum |
ab 28,50 € |
Tickets |
FINNTROLL - Opener: Avistia Special Guest: Skálmöld
Finntroll kombinieren in ihrer Musik Metal-Klänge, vorwiegend aus den Bereichen des Black und Death Metal mit traditionellen Instrumenten und Klängen, vor allem dem sogenannten Humppa. Der so entstehende Musikstil wird von der Band selbst als „Trollish Hoedown Metal“ bezeichnet und schafft sich in der Spannweite von Black, Death und Folk Metal sowie den finnischen Humppa-Elementen seine eigene Sparte. Durch die Verwendung traditioneller Instrumente, wie dem Akkordeon, verschiedenen Flöten, diversen Bläsern und auch dem Klavier, ist die Musik sehr melodisch und meist sehr fröhlich und eingängig. Neben finnischen Einflüssen findet man auf neueren Veröffentlichungen auch vermehrt russisch angehauchte Melodik, so etwa im Refrain des Nattfödd-Liedes „Fiskarens Fiende“.
Die Stücke haben teilweise Black-Metal-Charakter, der durch die Vermischung mit dem Humppa mehr oder weniger melodisch wird. Ein typisches Element der Band ist, dass rhythmische Einsätze der sehr präsenten Tasteninstrumente als Offbeats vorliegen. Solche Rhythmen finden normalerweise eher im Ska oder im Reggae Verwendung. In melodischer Hinsicht sind meist ebenfalls die Tasteninstrumente melodieführend, die für den Rock- und Metalbereich typische E-Gitarre hat meist nur begleitende Funktion.
Gesanglich orientiert sich die Band am Black Metal, aber auch an einer der ältesten Gesangsformen der Welt, dem so genannten Joik der finnischen Ureinwohner (Samen), so zum Beispiel im Lied „Jaktens Tid“.
|
|
Fr, 08.10.2021 20:00 Uhr |
Faderhead - Asteria Tour 2020 |
Matrix, Bochum |
ab 23,00 € |
Tickets |
Faderhead - Asteria Tour 2020
Faderhead
Asteria TOUR 2020
+ support: ALIENARE
Abendkasse: 25 €
|
|
Fr, 12.11.2021 18:00 Uhr |
Rising Merch Faces Of Death Tour 2021 |
Matrix, Bochum |
ab 29,75 € |
Tickets |
Rising Merch Faces Of Death
Rising Merch Faces Of Death Tour 2021
Rivers of Nihil, Archspire, Allegaeon, Black Crown Initiate und To the Grave
|
|
Fr, 10.12.2021 20:00 Uhr |
OHRENFEINDT + Special Guest: FORMOSA - DAS GELD LIEGT AUF DER STRASSE |
Matrix Bochum, Bochum |
ab 24,00 € |
Tickets |
OHRENFEINDT + Special Guest: FORMOSA - DAS GELD LIEGT AUF DER STRASSE
OHRENFEINDT
Das Geld liegt auf der Strasse
Wo auch sonst? Irgendwie gehts ja immer um Kohle, Zaster, Knete, Asche, Penunzen, die Marie. Und OHRENFEINDT haben wirklich alles versucht: "’N Job in ´ner Bank", "Fluchtwagenfahrer", "Sechser im Lotto" – irgendwo muss der finanzielle Hintergrund für ein Leben in Saus und Braus ja herkommen.
Klar, Geld gibts in allen guten Banken und Sparkassen. Aber wenn man bestimmte Dienstleistungen einfach für Umme macht, wird’s nicht besser. Da ist es sicher fraglich, ob "Auf die Fresse ist umsonst" ein wirtschaftlich überzeugendes Konzept ist. Oder sollte man lieber doch zu "Nimm die Kohl und renn" raten?
Wie dem auch sei: "Die Hoffnung stirbt zuletzt". Manche Leute tun bekanntlich für Geld einfach alles – sogar arbeiten. Also steigen die Drei von der Rockstelle ein weiteres Mal in ihr fahrendes Zuhause, den Tourbus.
Mit ihrem neuen Album "Das Geld liegt auf der Straße" beschallen sie das Land von Nord nach Süd, von Ost nach West und zurück. "Es gibt kein Entkommen", sagt Bandchef Chris Laut, seines Zeichens Blues Harper, Hals und Bassist im Super-Schwergewicht. "Wenn Du ein Ohr für Roggenrohl hast, werden wir Dich kriegen!" So sehen das auch seine Komplizen Andi Rohde am Schlagwerk und Keule Rockt an der Krawallgeige: "Bei OHRENFEINDT wird mit dem großen Besteck gearbeitet. Das ist nix für Weichflöten!" Den Support übernimmt ein weiteres Dicke-Hose-Drei-Akkorde-Vollgas-Trio, das man unbedingt auf dem Zettel haben sollte: FORMOSA!
Ab 12. November 2020 sind die drei Nordlichter in einem Club in Deiner Nähe zu bewundern und rocken wie immer lauter als Chuck Norris schweigt. Schließlich muss der Lubel lollen, wie ein weiser Chinese einst feststellte. Das Geld liegt auf der Straße - und OHRENFEINDT sind nicht zu faul, es aufzuheben.
|
|
Sa, 10.04.2021 20:00 Uhr |
The Other - Haunted Spring Tour 2021 |
Matrix Rockpalast, Bochum |
ab 20,80 € |
Tickets |
The Other - Haunted Spring Tour 2021
THE OTHER gelten als bekannteste Horrorpunk-Band Europas. Seit Jahren machen die fünf Monsterrocker die Bühnen von Los Angeles bis Moskau unsicher oder begeisterten auf Festivals wie Wacken, With Full Force, Summer Breeze, Mera Luna, WGT, Amphi, Ruhrpott Rodeo und vielen weiteren.
2020 legten THE OTHER mit „HAUNTED“ (Drakkar/Soulfood) ihr hochgelobtes achtes Album vor, was laut Kritikermeinung als ihr bestes Werk gilt und folgerichtig auf Platz 67 der Deutschen Albumcharts einstieg. Im Herbst 2020 folgt das professionell realisierte Hörspiel „The Other und die Erben des Untergangs“ mit Gastsprechern wie Mille Petrozza (Kreator), Dr. Mark Benecke (bekannter Forensiker), Michael Rhein (In Extremo), Wolfang Hohlbein (Bestseller-Autor), Anna R. (Rostenstolz), Conny Dachs (Schauspieler-Legende), Joachim Witt (Musik-Ikone) und Flo Schwarz (geiler Typ).
The Other sah man gemeinsam mit Acts wie Danzig, Alice Cooper, Bela B., Misfits, Ignite, The 69 Eyes, The Cult, Eisbrecher, Jennifer Rostock, Deathstars, The Damned, Christian Death oder Wednesday 13, aber auch auf der TV-Bühne bei Joko & Klaas genauso wie bei Performances in verschiedenen Sendungen von MTV und ARTE bis SAT1 und RTL.
Kein Wunder, denn THE OTHER liefern immer Horror-Kost mit Herzblut ab, kürzlich sogar über PANINI, die einen The Other Comic auf den Markt brachten.
Die Mischung aus düsterem Punk-Rock mit Metal-Schlagseite und Gothic-Atmosphäre findet einfach immer mehr offene Ohren und willige Opfer.
|