|
Fr, 10.03.2023 20:00 Uhr |
Saxon - SEIZE THE WORLD TOUR 2023 |
Essigfabrik, Köln |
ab 54,90 € |
Tickets |
Saxon - SEIZE THE WORLD TOUR 2023
Saxon sind
wieder da – stärker als zuvor!
Aufgrund der immensen Nachfrage geben sie im März 2023 acht Zusatzshows in
Deutschland und Österreich!
Die Legende des NWOBHM kommt mit geballter Kraft und vollem Gebrüll – Saxon, der Inbegriff des britischen Heavy Metal! Zum alten Eisen gehören die harten Herren ganz sicher nicht: sie stehen auf der Bühne mit einer unbändigen und frischen Spielfreude und lassen die Herzen ihrer Fans höherschlagen.
|
|
Fr, 21.07.2023 20:00 Uhr |
Der W - Tour 2023 |
Jovel Music Hall, Münster |
ab 42,25 € |
Tickets |
|
|
Sa, 22.07.2023 20:00 Uhr |
Der W - Tour 2023 |
X-Herford, Herford |
ab 42,25 € |
Tickets |
|
|
So, 23.07.2023 20:00 Uhr |
Der W - Tour 2023 |
Turbinenhalle 2, Oberhausen |
ab 42,25 € |
Tickets |
|
|
Mi, 15.03.2023 20:00 Uhr |
TARJA - RAW TOUR 2021 |
Matrix, Bochum |
ab 42,05 € |
Tickets |
TARJA - RAW TOUR 2021
RAW TOUR 2020
|
|
So, 12.03.2023 20:00 Uhr |
TARJA - RAW TOUR 2021 |
X-Herford, Herford |
ab 42,05 € |
Tickets |
TARJA - RAW TOUR 2021
RAW TOUR 2020
|
|
Do, 13.04.2023 20:00 Uhr |
SUBWAY TO SALLY - Himmelfahrt Tour 2023 |
Turbinenhalle 2, Oberhausen |
ab 41,50 € |
Tickets |
SUBWAY TO SALLY - Himmelfahrt Tour 2023
SUBWAY TO SALLY
–
HIMMELFAHRT TOUR 2023
Was werden wir sagen, wenn wir einmal auf das Jahr 2023 zurückblicken werden? Hoffentlich dies: Es war ein Jahrdes Aufbruchs und der Hoffnung. Ein Jahr, in dem wir vorausgeschaut haben und nicht zurück. Noch liegt all dies in der Zukunft, aber Hoffnung ist der Treibstoff der Zukunft.
Das im März erscheinende neue, inzwischen 14. Album der Urgesteine des Mittelalterrock trägt den Titel
„HIMMELFAHRT“. Die dystopischen Texte des Vorgängers „HEY!“ sind Vergangenheit. Das
neue
Album markiert einen Wendepunkt. „Himmelfahrt“ ist Ende und Neuanfang zugleich. Nach den bedrückenden Jahren, die geprägt waren von Enge und Stillstand, handeln die neuen Songs von Aufbruch und Reise, davon dass man anderen Menschen die Hand
reichen kann, um sie aus tiefster Tiefe ins Licht zu führen. Musikalisch liefern die Potsdamer ein verdammtes Brett aus
Gassenhauern und großen Melodien. SVBWAY TO SALLY sind vital, als kämen sie direkt aus einem Bootcamp. Die dreißigjährige Bühnen
-
und Studioerfahrung spürt man in jeder Note und dass sie einen unbändigen Hunger auf Bühne und ihr
Publikum haben. Man kann über SVBWAY TO SALLY viel schreiben, sie live zu erleben ist aber noch immer
die beste Methode, sich von der Qualität ihrer Livekonzerte, ihren Songs, ihrem überragenden Handwerk und der Liebe zu ihrem Publikum zu überzeugen. Also: Auf zur Himmelfahrt!
Und mit im Gepäck haben die Potsdamer einer der heißesten gehandelten Newcomer Bands Europas. Die aus Prag stammende Industrial Rock Band Blitz Union
.
Harte Gitarrenriffs, poppige Electro
-
Hooks, tanzbare Industrial
-
Beats
und natürlich die markanten Vocals von Frontmann Mark Blitz, verbunden mit futuristischen Visuals und einer starken Message
-
das sind die Markenzeichen der tschechischen EDM
-
Rocker von Blitz Union. Mit seinen beiden EPs konnte das Quartett bisher über 5 Millionen (!!)Musik -und Video
-
Streams generieren und sich den Status als einer der
spannendsten Newcomer
-
Acts in ganz Europa erspielen, was sie bereits bei Plage Noire, dem WGT oder aber beim
Gotik Meets Klassik in Leipzig eindrucksvoll unter Beweis stellen konnten. Inspiriert von modernen
Metal
-
Bands wie
Rammstein, Korn, Static
-
X oder Marilyn Manson und Electronica
-
Acts wie Deadmau5 bringt Blitz Union ganz
unterschiedliche Einflüsse zusammen und verbindet sie mit opulenter Optik und ihrem stylischen Bühnenlook zu einem fesselnden Gesamtkonzept.
|
|
Fr, 05.05.2023 20:00 Uhr |
SUBWAY TO SALLY - Himmelfahrt Tour 2023 |
Essigfabrik, Köln |
ab 41,50 € |
Tickets |
SUBWAY TO SALLY - Himmelfahrt Tour 2023
SUBWAY TO SALLY
–
HIMMELFAHRT TOUR 2023
Was werden wir sagen, wenn wir einmal auf das Jahr 2023 zurückblicken werden? Hoffentlich dies: Es war ein Jahrdes Aufbruchs und der Hoffnung. Ein Jahr, in dem wir vorausgeschaut haben und nicht zurück. Noch liegt all dies in der Zukunft, aber Hoffnung ist der Treibstoff der Zukunft.
Das im März erscheinende neue, inzwischen 14. Album der Urgesteine des Mittelalterrock trägt den Titel
„HIMMELFAHRT“. Die dystopischen Texte des Vorgängers „HEY!“ sind Vergangenheit. Das
neue
Album markiert einen Wendepunkt. „Himmelfahrt“ ist Ende und Neuanfang zugleich. Nach den bedrückenden Jahren, die geprägt waren von Enge und Stillstand, handeln die neuen Songs von Aufbruch und Reise, davon dass man anderen Menschen die Hand
reichen kann, um sie aus tiefster Tiefe ins Licht zu führen. Musikalisch liefern die Potsdamer ein verdammtes Brett aus
Gassenhauern und großen Melodien. SVBWAY TO SALLY sind vital, als kämen sie direkt aus einem Bootcamp. Die dreißigjährige Bühnen
-
und Studioerfahrung spürt man in jeder Note und dass sie einen unbändigen Hunger auf Bühne und ihr
Publikum haben. Man kann über SVBWAY TO SALLY viel schreiben, sie live zu erleben ist aber noch immer
die beste Methode, sich von der Qualität ihrer Livekonzerte, ihren Songs, ihrem überragenden Handwerk und der Liebe zu ihrem Publikum zu überzeugen. Also: Auf zur Himmelfahrt!
Und mit im Gepäck haben die Potsdamer einer der heißesten gehandelten Newcomer Bands Europas. Die aus Prag stammende Industrial Rock Band Blitz Union
.
Harte Gitarrenriffs, poppige Electro
-
Hooks, tanzbare Industrial
-
Beats
und natürlich die markanten Vocals von Frontmann Mark Blitz, verbunden mit futuristischen Visuals und einer starken Message
-
das sind die Markenzeichen der tschechischen EDM
-
Rocker von Blitz Union. Mit seinen beiden EPs konnte das Quartett bisher über 5 Millionen (!!)Musik -und Video
-
Streams generieren und sich den Status als einer der
spannendsten Newcomer
-
Acts in ganz Europa erspielen, was sie bereits bei Plage Noire, dem WGT oder aber beim
Gotik Meets Klassik in Leipzig eindrucksvoll unter Beweis stellen konnten. Inspiriert von modernen
Metal
-
Bands wie
Rammstein, Korn, Static
-
X oder Marilyn Manson und Electronica
-
Acts wie Deadmau5 bringt Blitz Union ganz
unterschiedliche Einflüsse zusammen und verbindet sie mit opulenter Optik und ihrem stylischen Bühnenlook zu einem fesselnden Gesamtkonzept.
|
|
Fr, 17.03.2023 19:00 Uhr |
Kamelot - AWAKEN THE WORLD TOUR 2023 |
Essigfabrik, Köln |
ab 39,95 € |
Tickets |
Kamelot - AWAKEN THE WORLD TOUR 2023
KAMELOT
are ready to enchant fans with their internationally top-charting melodic metal pinnacles, accompanied by uplifting and unique very special guests Myrath, plus additional support from rising Swedish talent Eleine
and modern metal revelationLeague of Distortion. The highly-anticipated tour promises evenings to remember, chock full of musical diversity and hard-hitting melodies. Don’t missKAMELOT on their energetic tour through Europe.
|
|
Sa, 25.03.2023 19:45 Uhr |
Unantastbar - Wir leben Laut Tour 2023 |
Essigfabrik, Köln |
ab 39,50 € |
Tickets |
Unantastbar - Wir leben Laut Tour 2023
Unantastbar haben ganz unten angefangen. In kleinsten Pubs, Bars und Clubs ging es 2004 Jahren los, oftmals nur vor einer Handvoll Besucher. Den Spaß, die Spielfreude und ihre Fannähe hat die Band bis heute nicht ansatzweise verloren. Vielleicht ist es die Authentizität, die viele Besucher immer wieder fesselt, die Intensität, mit der gefeiert wird, oder die Emotionalität mit der die Shows nicht nur zelebriert, sondern gelebt werden. Eine Unantastbar-Show muss man wohl ganz einfach erlebt haben. Viel Spaß!!
|
|
Sa, 04.11.2023 19:45 Uhr |
Unantastbar - Wir leben Laut Tour 2023 |
X-Herford, Herford |
ab 39,50 € |
Tickets |
Unantastbar - Wir leben Laut Tour 2023
Unantastbar haben ganz unten angefangen. In kleinsten Pubs, Bars und Clubs ging es 2004 Jahren los, oftmals nur vor einer Handvoll Besucher. Den Spaß, die Spielfreude und ihre Fannähe hat die Band bis heute nicht ansatzweise verloren. Vielleicht ist es die Authentizität, die viele Besucher immer wieder fesselt, die Intensität, mit der gefeiert wird, oder die Emotionalität mit der die Shows nicht nur zelebriert, sondern gelebt werden. Eine Unantastbar-Show muss man wohl ganz einfach erlebt haben. Viel Spaß!!
|
|
Fr, 10.11.2023 20:00 Uhr |
E.L.O. feat. Phil Bates - The Music of Electric Light Orchestra 2023 |
Christuskirche Bochum, Bochum |
ab 36,20 € |
Tickets |
E.L.O. feat. Phil Bates - The Music of Electric Light Orchestra 2023
„Würde es die Beatles noch geben, sie würden klingen wie ELO.“ Sagte John Lennon 1974 in einem Radio-Interview: „Ich nenne sie die Söhne der Beatles.“ Eine tiefe Verbeugung vor dem Electric Light Orchestra und dessen Mastermind Jeff Lynne. Ihm gelang in eben diesem Jahr mit „Eldorado“, dem vierten Album, eine fürwahr perfekte Synthese aus Rockmusik und opulenten Orchesterklängen.
Manche sagen, der Kultstatus der Band sei verblasst, nachdem Jeff Lynne die Band Ende der 80er verlassen hatte. Aber die ELO-Fans rund um den Globus sahen es anders und wollten es anders, sie wollten ELO live. Und die Band wollte live für ihre Fans spielen: So entstand die Idee für ELO Part II:
Phil Bates - der Band schon lange eng verbunden - stieg als Songwriter, Gitarrist und Frontman ein, direkter Nachfolger von Jeff Lynne. Aufsehenerregend seitdem die Stimme von Bates, der Mann wird nicht zufällig als einer der besten Vocalisten der Welt gehandelt. So gelangen die alten und neuen Klassiker live zurück ins Leben, Werke wie "Roll Over Beethoven" und "Don´t Bring Me Down" und "Telephone Line" und "Sweet Talking Woman" …
Ende 2018 waren ELO and Phil Bates erstmals in der Christuskirche Bochum, in deren phänomenaler Akustik die opulenten Sounds noch einmal eine ganz andere Wirkung gewonnen haben. Klar, dass sie zurückkehren …
|
|
Fr, 03.03.2023 19:00 Uhr |
Kataklysm und Soilwork |
Matrix Bochum, Bochum |
ab 34,95 € |
Tickets |
Kataklysm und Soilwork
Die schwedischen Melodic Death-Metaller Soilwork und die kanadischen Death Metal-Veteranen Kataklysm erwärmen den europäischen Winter mit einer Co-Headlinertour. Beginnend in Belgien am 3. Februar wird die Konzertreise die Band durch 25 Länder führen. Abschluss ist am 30. April in den Niederlanden. Als Special Guest fungieren die US-Progressive-Metaller Wilderun. Eine weitere Band wird später noch bekanntgegeben.
|
|
So, 12.11.2023 19:00 Uhr |
Ultimate Eagles - The best Eagles Show in the World |
Kulturboden Hallstadt, Hallstadt |
ab 33,90 € |
Tickets |
Ultimate Eagles - The best Eagles Show in the World
Die „Ultimate Eagles" gilt als weltweit beste Eagles Show!
Die Band "Ultimate Eagles" präsentieren die Songs der Eagles aus jedem Album und jeder Epoche. Ein absolutes Muss für Liebhaber der Musik der Eagles. Zu erleben gibt es einen Abend mit der umfassendsten und genauesten Hommage an die Eagles und deren Hits „Hotel California“, „Lyin‘ Eyes“, „One Of These Nights“, „Take It To The Limit“, „Desperado“, „Take It Easy“ und vielen weiteren.
Die in England beheimatete Band gilt als weltweit beste Eagles Show und hat bisher vor mehr als 450.000 Menschen in über 12 Ländern gespielt. Bei einem Auftritt in der BBC Show „Car Fest South and North“ begeisterten sie über 20.000 Zuhörer. Die Bandmitglieder sind alle erfahrene Profis die ihre Bühnenauftritte mit Größen wie Joe Cocker, Paul Young, Roger Daltrey, Bonnie Tyler, Tom Jones und auch Queen krönten. Einige Musiker der Band arbeiteten zusammen mit Barbara Streisand, Janet Jackson, Status Quo und Iron Maiden.
Genießen Sie die hervorragenden Satzgesänge und Musikkompositionen geschrieben von Legenden.
|
|
Do, 09.11.2023 19:00 Uhr |
Ultmiate Eagles - Die weltweit beste Eagles-Show! |
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge, Wittenberge |
ab 32,90 € |
Tickets |
Ultmiate Eagles - Die weltweit beste Eagles-Show!
Die „Ultimate Eagles" gilt als weltweit beste Eagles-Show!
Die Band "Ultimate Eagles" präsentieren die Songs der Eagles aus jedem Album und jeder Epoche. Ein absolutes Muss für Liebhaber der Musik der Eagles. Zu erleben gibt es einen Abend mit der umfassendsten und genauesten Hommage an die Eagles und deren Hits „Hotel California“, „Lyin‘ Eyes“, „One Of These Nights“, „Take It To The Limit“, „Desperado“, „Take It Easy“ und vielen weiteren.
Die in England beheimatete Band gilt als weltweit beste Eagles-Show und hat bisher vor mehr als 450.000 Menschen in über 12 Ländern gespielt. Bei einem Auftritt in der BBC Show „Car Fest South and North“ begeisterten sie über 20.000 Zuhörer. Die Bandmitglieder sind alle erfahrene Profis, die ihre Bühnenauftritte mit Größen wie Joe Cocker, Paul Young, Roger Daltrey, Bonnie Tyler, Tom Jones und auch Queen krönten. Einige Musiker der Band arbeiteten zusammen mit Barbara Streisand, Janet Jackson, Status Quo und Iron Maiden.
|
|
Mo, 30.10.2023 20:00 Uhr |
NACHT DER GITARREN - 2023 |
Christuskirche Bochum, Bochum |
ab 32,90 € |
Tickets |
NACHT DER GITARREN - 2023
1 Nacht, 2 Virtuosen, 2 Virtuosinnen und 1 guitar positivity. Das heißt: 4 Solo-Performances auf den Saiten, die die Welt bedeuten, dazu diverse Stücke im Duo und einige als Quartett. Das alles in einem Raum, der wie gebaut ist für den Klang der Gitarre. Die Nacht der Gitarren in diesem Jahr mit:
LUCA STRICAGNOLI
Italienisches Wunderkind mit einem kometenhaften Aufstieg seit 2017. Inzwischen über 200 Millionen Views seiner Videos, Performances in mehr als 20 Ländern und Credits von musikalischen Größen völlig anderer Genres wie den Red Hot Chili Peppers und Metallica und Walk Off The Earth. Der Grund für diese Popularität: seine einzigartigen Spieltechniken, er bastelt sich seine Instrumente selber, modifiziert sie und baut sie um und kann als Solist bis zu 5 Gitarren nutzen, um 1 Stück zu spielen. Musikalisch einmalig.
ALEXANDRA WHITTINGHAM
Hat sieben Jahre lang klassische Gitarre, Jazzgitarre, Klavier und Komposition an der weltberühmten Chetham´s School of Music studiert, anschließend an der Royal Academy of Music in London, Abschluss mit Auszeichnung. Debütalbum im Mai 2021, es geht hoch auf Platz 1 der iTunes Classical Charts, die Klickzahlen ihrer Videos addieren sich auf mehr als 30 Millionen. Entscheidend aber: das Live-Erleben, in wenigen Jahren hat sich Alexandra quer durch Europas gespielt.
THU LE
International preisgekrönte klassische Gitarristin, in Hanoi, Vietnam, geboren, derzeit lebt sie in Bahrain im Nahen Osten. Ihr Repertoire umfasst Barock, Klassik, Romantik, Moderne und lateinamerikanische Stile sowie Kompositionen, die von lokalen Traditionen und Kulturen aus aller Welt inspiriert sind. Mit vier Jahren hat Thu Le die Liebe zur Gitarre entdeckt, mit fünf ihr erster öffentlicher Auftritt, mit sieben bestand sie die Aufnahmeprüfung für das Nationale Musikkonservatorium in Hanoi. Es folgten Meisterkurse bei weltbekannten Gitarristen wie Manuel Barrueco, Nikita Koshkin, Hubert Kaeppel und Pavel Steidle sowie Solokonzerte auf mehreren Kontinenten.
LULO REINHARDT
Begründer des Latin Swing Style, Gastgeber in der Nacht der Gitarren. Lulu hat das Vermächtnis seines Großonkels Django Reinhardt übernommen, seine mit Latin gewürzten Rhythmen und Melodien spielt er mit sagenhafter Virtuosität. 1961 in Koblenz geboren, entdeckt in der Plattensammlung seiner berühmten Familie den brasilianischen Gitarristen Baden Powell, wird durch seinen Vater unterrichtet und gründet mit ihm und seinem Cousin Bavo Dége die Band I Gitanos. Konzerte mit den Stars der 90er, mit TOTO, Marla Glenn, Andreas Vollenweider, dazu drei CD´s in Romnes, der Sprache der Roma. 2002 die eigene Band, 2008 wird aus ihr das ´Lulo Reinhardt Latin Swing Project´. Im Dezember 2017 geht Lulu Weg zurück, den seine Vorfahren aus der Region Sindh (Indien/Pakistan) gegangen sind: In Kalkutta nimmt er "Gypsy meets India" mit seinem Freund Debhashish Bhattacharya und seinem langjährigen Wegbegleiter Uli Krämer auf, mit diesem Projekt geht er auf internationale Tour.
NACHT DER GITARREN
... ist eine Art Guitarmania. Jeweils vier musikalische Größen — junge und alte, von hier und von dort, alle mit ihrem eigenen Stil - spielen Solo-Performances, Stücke im Duo, als Trio, als Quartett. In einer entspannten, aber konzentriert achtsamen Atmosphäre: Die Künstler schätzen sich, das lässt sich hören. Es ist diese Stimmung, die sich aufs Publikum überträgt: Die “guitar positivity” ensteht, sie erfindet sich jedes Jahr an jedem Abend neu.
|
|
Fr, 28.04.2023 20:00 Uhr |
Deep Purple Classics - STRANGE KIND OF WOMAN |
Matrix, Bochum |
ab 29,60 € |
Tickets |
Deep Purple Classics - STRANGE KIND OF WOMAN
Die aus fünf Mädels bestehende Band „Strange Kind Of Women – The Classic Deep
Purple Years“ spielt in einer ganz eigenen Liga. Sie rocken wie Hölle und rollen feurig
wie ein speiender Vulkan. Die weltweit einzige weibliche Deep-Purple-Tribute-Band
aus dem italienischen Udine gibt ein exklusives Konzert!
„Made in Japan“ kennt jeder Deep Purple Fan... aber „Made in Italy“? Für viele
Anhänger ist das Deep Purple Doppel-Live-Album „Made In Japan“ noch immer das
Highlight unter den vielen Veröffentlichungen der Band und wird als Meilenstein in der
Geschichte des Hard Rocks und des Heavy Metal angesehen. Inzwischen ist der
berühmte Konzertmitschnitt ein halbes Jahrhundert alt. Die von der italienischen
Gitarristin Eliana Cargnelutti gegründete Band „Strange Kind Of Women – The Classic
Deep Purple Years“ bringt die Songs dieses legendären Albums originalgetreu und mit
einer atemberaubenden Show auf die Bühne. Sie präsentieren die Deep-Purple-Songs
nicht nur auf höchst charmante Weise, sondern sie interpretieren die Stücke auch mit
so viel Spielfreude und Power, dass viele ihrer männlichen Kollegen erblassen. Auf
dem Programm stehen alle „Made In Japan“ Klassiker wie „Child In Time“, „Smoke On
The Water“, „Strange Kind Of Women“, „Highway Star“ und „Space Truckin‘“ die mit
einem bombastischen Sound dargeboten werden.
|
|
Do, 23.02.2023 20:00 Uhr |
The Quireboys |
Rockpalast, Bochum |
ab 29,50 € |
Tickets |
The Quireboys
Im Oktober ist es wieder soweit: The Quireboys kommen auf Tour, um ihr aktuelles Album Amazing Disgrace live zu präsentieren. Und natürlich wird die Band auch ihren alten Hits und Klassiker im Programm haben.
The Quireboys starten 1984 ihre Karriere im Marquee Club und bauten sich in London und Umgebung mit ihrem stark vom Rhythm ´n´ Blues beeinflussten Hardrock schnell eine Fangemeinde auf. Als Sharon Osbourne das Management übernahm, standen The Quireboys für ihr gefeiertes Debüt ‘A Bit Of What You Fancy‘ bereits bei EMI unter Vertrag. Sie spielten zusammen mit Guns N‘ Roses auf der ‘Use Your Illusion‘-Tour wie auch Tourneen mit den Rolling Stones und Bon Jovi.
|
|
Fr, 13.10.2023 20:00 Uhr |
Ost+Front - Dein Helfer in der Not 2023 |
Matrix, Bochum |
ab 28,95 € |
Tickets |
Ost+Front - Dein Helfer in der Not 2023
Gegründet wurde Ost+Front 2008 von Patrick Lange (ex-Corvus Corax/Tanzwut/Schelmish). 2011 wurde Ost+Front einer breiteren Öffentlichkeit auf dem M´era Luna Festival zugänglich, das sie ohne eine vorherige Veröffentlichung bestritten.
Am 10. August 2012 wurde das Debütalbum Ave Maria veröffentlicht. Dem Album voraus ging das Musikvideo "Ich liebe es", das nicht nur in der Fachpresse auf kritische Reaktionen stieß, sondern wegen expliziten sexuellen Darstellungen die "ab 18" - Freigabe von der FSK verweigert bekam. Trotz dieser Einschränkung stieg das Album am 28. August für eine Woche auf Platz 68 der Media Control Albumcharts ein.
Im März 2013 wurden erstmals zwei ausländische Konzerte in St. Petersburg und Moskau gespielt. Von April bis August des gleichen Jahres traten sie auf mehreren Festivals, wie dem Blackfield Festival und dem M´era Luna Festival auf.
Am 24. Januar 2014 erschien das zweite Album Olympia, das auf Platz 25 der Media-Control-Albumcharts einstieg. Die Szenemagazine Tombstone und Mindbreed kamen zu einem differenzierteren Ergebnis und lobten die tiefgründigen Texte und die Liebe zum Detail. Ost+Front hätten sich im Vergleich zu ihrem Debüt musikalisch weiterentwickelt und ein "brachiale(s) Gesamtpaket für Freunde des schwarzen Humors" abgeliefert.
|
|
Fr, 14.04.2023 20:00 Uhr |
V!VA - Das ist die Wahrheit Tour 2023 |
Rockpalast, Bochum |
ab 28,90 € |
Tickets |
V!VA - Das ist die Wahrheit Tour 2023
Fünf Jahre nur bergauf, über 100 Konzerte, zwei Chartalben (Unser Weg (2021) #18,
Lebenslang (2020) #25). Die fünf Jungs von VIVA sind seit Anbeginn der Bandgründung
durch die deutsche Musikszene gerannt. Doch dieser Weg war nicht immer leicht. Getragen
vo
n ihrem offiziellen Supporters Club "Viva la Familia e.V." musste sich die Band früh mit
Rückschlägen und Anfeindungen auseinandersetzen. Doch VIVA gab nie auf, ganz im
Gegenteil: Die Band zeigte Zähne und konnte immer mehr Zuschauer / Zuhörer für sich
gew
innen. 2022 konnte man das erste Mal fast 100.000 Live Zuschauer erreichen. So
spielte man zusammen mit Künstlern wie den Böhsen Onkelz, The Boss Hoss, Mia Julia,
Unantastbar und sogar den Kastelruther Spatzen.
Und trotzdem kehren die “4 Jungs aus Franken
” dahin zurück wo sie hergekommen sind:
Auf die Bühnen der geilsten Partylocations in ganz Deutschland.
Mit ihrem einzigartigen Konzept und durch die große Identifikation der Band mit der Szene
stellen VIVA eine authentische und hochprofessionelle Show au
f die Bühne. Eine Show, die
einfach zu dieser Musik und deren Fans passt.
|