Schon mit 15 Jahren gründet Max Herre seine erste Band, später das Hip-Hop-Projekt Maximilian und sein Freundeskreis. 1997 unterschreibt Max Herre mit seinen Freunden dann auch schon beim Fanta-Vier-Label Four Music. Der Song A-N-N-A (VÖ:1997) wird zu einem der Liebeslieder der 1990er, das der in Freundeskreis umbenannten Band einen riesigen Erfolg beschert. Das Album Die Quadratur des Kreises (VÖ:1997) und auch das später folgende Esperanto (VÖ:1999) gehören mittlerweile zu den absoluten Klassikern der deutschen Hip-Hop-Szene. Sie prägten die Musik-Landschaft bleibend.
2004 startet Max Herre seine Solo-Karriere und veröffentlicht sein erstes Solo-Album Max Herre, das auf Anhieb ein Erfolg wird und sich eine Nummer 1 Platzierung in den Charts sichern kann. Noch zwei weitere Alben, die ähnlich erfolgreichen werden, folgen. Wolke 7, ein gemeinsamer Song mit Philipp Poisel aus dem Album Hallo Welt! (VÖ:2012) wird zum ersten Top Ten Hit von Max Herre. 2014 wird ihm dann die Ehre zuteil ein MTV Unplugged zu geben.
Dann schließlich, nach sieben Jahren Pause, ist es 2019 endlich soweit und Max Herre veröffentlicht sein neuestes Studioalbum Athen. Das Album stellt eine Kehrtwende zurück zum Hip-Hop dar und kann mit großen Gastauftritten von Dendemann, Trettmann oder Megaloh brillieren. Das Beste an der Sache - 2022 gibt es wieder eine große Live-Tour! Sichere Dir jetzt Dein Ticket und erlebe Max Herre im Rahmen der aktuellen Tour 2022 live auf der Bühne!
(Quelle Text: emm / ao | ADticket.de)