|
Do, 16.06.2022 20:00 Uhr |
Queen Revival Show performed by Break Free - We will rock you! 50 Jahre Queen - Die Jubiläumstour! |
Bad Zwischenahn |
Park der Gärten |
ab 31,80 € |
Info |
Queen Revival Show performed by Break Free - We will rock you! 50 Jahre Queen - Die Jubiläumstour!
Über 300 Millionen verkaufte Tonträger, 58 Musikvideos, 18 Nummer-1-Hits, 14 Nummer-1-Alben und... 50 Jahre Jubiläum! Queen hat bis heute nicht an Strahlkraft verloren, auch nach dem Tod von Freddie Mercury lebt die legendäre Band weiter und hat in 2020 mit 50 Jahren Bandgeschichte einen würdigen Grund zu feiern! Die Fans der Band können das unglaublich breite musikalische Spektrum von Glamrock, Rap bis hin zu opernhaft anmutenden Stücken nun noch einmal live erleben. Die Queen-Tribute-Band Break Free schafft es, die unvergleichliche Atmosphäre der legendären Konzerte weiterleben zu lassen und performt bei der „Queen Revival Show“ zum 50-jährigen Jubiläum alle großen Hits wie „I want to break free“, „Radio Ga Ga“, das grandiose „We will rock you“ oder „We are the Champions“.
Die eindrucksvolle Show mit aufwändigen Lichteffekten und authentischen Outfits begeistert seit Jahren Fans in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz durch originalgetreuen Bühnenaufbau und perfekte Performance, sowohl optisch als auch musikalisch. Die international bekannten Musiker sehen ihren Vorbildern nicht nur zum Verwechseln ähnlich, sondern sind auch musikalisch ganz nah dran am Original. The Show goes on!
|
|
Sa, 06.08.2022 20:00 Uhr |
DIE KOMISCHE SOMMERNACHT 2022 - OPEN AIR |
Bad Zwischenahn |
Park der Gärten |
ab 24,10 € |
Tickets |
DIE KOMISCHE SOMMERNACHT 2022 - OPEN AIR
Ein Urgestein der Veranstaltungsreihe in Bad Zwischenahn ist die Komische SommerNacht. Diese findet in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal statt.
Freuen Sie sich auf eine gelungene Mischung aus Stand-Up, Comedy und Kabarett und genießen Sie ein Comedyerlebnis der besonderen Art.
|
|
Fr, 01.07.2022 20:00 Uhr |
FAUN Open Air 2022 - Open Air 2022 |
Bad Zwischenahn |
Park der Gärten |
ab 39,50 € |
Tickets |
FAUN Open Air 2022 - Open Air 2022
FAUN entführen das Publikum auf eine musikalische Reise in eine vergangene Welt. Der Klang der mittelalterlichen Instrumente schwebt über archaischen Klanglandschaften. Übergrosse japanische Taiko Trommeln und elektronische Rhythmen treffen auf alte Zaubersprüche. Einflüsse des Celtic & Nordic Folk verwachsen mit Dudelsack, Harfe, Drehleier und Laute zu einem beschwörenden Ganzen. FAUN sind eine der weltweit führenden Bands für die Verschmelzung von alten Klängen mit moderner Musik.
FAUN haben insgesamt 11 CDs und 2 DVDs veröffentlicht. Ihre CD "Von den Elben" hat mittlerweile Platinstatus erreicht und die CD „LUNA“ Goldstatus. FAUN waren mittlerweile dreimal für den größten deutschen Musikpreis den „Echo“ nominiert. FAUNs letzte beiden Alben erreichten u.a. die Top 5 und Top 3 der deutschen Albumcharts.
Seit 2002 haben FAUN weltweit mehr als 950 Konzerte gespielt und haben mit ihrer Bühnenpräsenz Genre übergreifend für Aufsehen gesorgt. Bei diesen teilbestuhlten FAUN Sommer Konzerten wird eine Mischung aus FAUNs jüngstem Album „Märchen&Mythen“ und den grössten Hits aus FAUNs mehr als 15 jähriger Karriere zu hören sein.
Gemeinsam mit einer einzigartigen Lichtshow verwandeln FAUN die Bühne in eine bezaubernde und mystische Anderswelt. Eine Welt, die man nicht mehr vergessen wird.
|
|
Mi, 07.09.2022 20:00 Uhr |
Wischmeyers Zeltmission 2022 |
Bad Zwischenahn |
Park der Gärten |
ab 25,30 € |
Tickets |
|
|
Fr, 24.06.2022 20:00 Uhr |
GARTENPARTY - Gartenparty |
Bad Zwischenahn |
Park der Gärten |
ab 10,00 € |
Tickets |
GARTENPARTY - Gartenparty
Auch 2022 wird es das Sommer-Highlight wieder geben. Ein paar Tage nach dem kalendarischen Sommer- anfang verwandeln wir den Bühnenbereich und das Glashaus wieder in eine riesige Gartenparty mit zwei Tanzflächen. Unter dem Kuppeldachzelt werden die Pop- und Rockhits der 80er, 90er, 00er und 10er aufge- legt. Im Glashaus wird eine Alternative Area alle Fans mit den Hymnen der 80er bis Heute versorgen.
Dazwischen laden gemütliche Sitzgelegenheiten zum Chillen ein, gibt es die leckersten Cocktails und tolles Essen. Die perfekte Kulisse also für eine Gartenparty, zu der man ruhig ein paar mehr Freunde einladen kann als in den heimischen Garten.
Es gelten abweichende Regelungen:
Jahreskarteninhaber erhalten zur Gartenparty freien Eintritt. Am Veranstaltungstag gilt im Park ab 16 Uhr kein Abendticket.
|
|
Fr, 17.06.2022 20:00 Uhr |
BERND STELTER - „Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende!" Tour 2022 |
Bad Zwischenahn |
Park der Gärten |
ab 32,90 € |
Tickets |
BERND STELTER - „Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende!" Tour 2022
Sie kennen das. Montag morgen. Man steigt in den Wagen und schaltet das Radio an. Spätestens nach dem dritten Lied brüllt der Radiomann aus den Boxen: „Jaa Freunde, Montag, das ist natürlich nicht unser Tag! Aber macht euch keine Sorgen! Nur noch fünf Tage, dann haben wir wieder Wochenende.“ Hää?! Hat der nicht alle Tassen im Schrank? Wenn der keine Lust hat, Radiomoderator zu sein, dann kann er ja Frisör werden, die haben Montags frei.“
„Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende!“ heißt das neue Programm von Bernd Stelter. Ein Programm für alle, die über Montage mosern, über Dienstage diskutieren, die Mittwoche mies und Donnerstage doof finden. Warum soll man denn bitte sehr viereinhalb Tage pro Woche verschenken, damit endlich wieder Wochenende ist. „Und was machst du am Wochenende?“ – „Party!“ Es geht um Work-Life-Balance. Was für ein Wortungetüm. Und was für ein Blödsinn. Wenn Deine Arbeit nicht zu deinem Leben gehört, dann hast du wirklich verloren. Nein, wir müssen schon jeden Tag genießen. Und warum können das die Dänen besser als wir, und die Schweden und die Schweizer auch. Das müssen wir direkt ändern. Aber wie?
Also erstmal ist ab Montag Wochenende, und wir fangen bei uns selber an. Wir sind jetzt mal zufriedener. Wie man das lernt? Wie lernt man Fahrrad fahren? Man fährt einfach los. Und bloß nicht auf die anderen warten. Du musst dir dein Konfetti schon selbst ins Leben pusten.
„Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende!“ heißt das neue Programm von Bernd Stelter. Übrigens: auch an Montagen finden Aufführungen statt, obwohl Herr Stelter da Wochenende hat.
|
|
Sa, 10.09.2022 20:00 Uhr |
Klaus Hoffmann - Septemberherz |
Bad Zwischenahn |
Park der Gärten |
ab 37,30 € |
Tickets |
Klaus Hoffmann - Septemberherz
›Septemberherz‹ – Klaus Hoffmann, der im Herzen Junggebliebene, wird im März 70 Jahre. Das wird gefeiert mit einer Tournee durch die schönsten Konzerthäuser Deutschlands. Im Gepäck haben der Sänger und seine Band das neue Programm ›Septemberherz‹ zum gleichnamigen Album (ab 6. Nov 2020). Wir sind gespannt auf die neuen und die alten Lieder, die Poesie des ewig Reisenden, der seine Stimmung nicht treffender beschreiben könnte: »In meinem Herzen ist kein graues Haar. Septemberherz ist der Ausdruck meines Jetzt.«
Mit ›Septemberherz‹ ist man rettungslos verloren im einzigartigen Kosmos des Berliner Liedermachers. Seine eingängigen Melodien in strahlenden Akustik-Arrangements zwischen Chanson, Jazz, Latin und Pop, verwoben mit seiner poetischen Sprache, machen süchtig. Wieder einmal. Fünfzehn neue Lieder hat Klaus Hoffmann geschrieben. Sie alle erzählen ihre Geschichten auf diese so typische Hoffmann-Art in wild-romantischen Bildern. Sind voller Liebe, Fernweh, Hoffnung und auf berührende Weise trunken von Melancholie. Man lässt sich nur zu gern in diese wunderschönen Kompositionen fallen, an denen man sich nicht satt hören kann.
Begleitet wird der Sänger bei der ›Septemberherz‹ Jubiläumstournee von seinen langjährigen Freunden Hawo Bleich (Flügel), Michael Brandt (Gitarre), Peter Keiser (Bass) und Stephan Genze (Schlagzeug).
|
|
Do, 11.08.2022 20:00 Uhr |
Eure Mütter - Die Sommer-Hitparade |
Bad Zwischenahn |
Park der Gärten |
ab 30,70 € |
Tickets |
Eure Mütter - Die Sommer-Hitparade
Die - EURE MÜTTER - Sommerhitparade
Ihr wollt es? Ihr kriegt es!
In ihrer einzigartigen „Sommer-Hitparade“ erfüllen euch EURE MÜTTER eure geheimsten Wünsche!
Nach dem großen Erfolg ihrer Online-Events bringt Deutschlands erfolgreichstes Comedy- Trio ihr Wunschkonzert jetzt auf die Bühne. Live und in Farbe – und nur im Sommer!
Welche Nummern schaffen es in die aktuellen EURE-MÜTTER- Charts?
Was ist eure Nummer 1? Dein Ticket ist dein Stimmzettel!
Geht online und stimmt ab. Wünscht euch eure Lieblingsnummern. Die Top 20 mit den meisten Stimmen schaffen es ins Programm!
Gestalte mit und wähle Deinen „Eure Mütter-Hit-Mix“ aus Songs und Sketchen der vergangen 20 Jahre in einem spektakulär komischen Countdown – gespickt mit der einen oder anderen Überraschung!
Die EURE-MÜTTER-Sommer-Hitparade! Das wird spannend. Das wird lustig. Das wird ein Überraschungs-Ei für Erwachsene. Und eine Sommer-Hitparade.
|
|
Mi, 13.07.2022 20:00 Uhr |
Klaus-Peter Wolf - liest aus seinem neuen Roman |
Bad Zwischenahn |
Park der Gärten |
ab 17,50 € |
Tickets |
Klaus-Peter Wolf - liest aus seinem neuen Roman
Rupert undercover - Ostfriesisches Finale
Der neue Auftrag. Kriminalroman
Das spektakuläre Finale: Der dritte Undercover-Einsatz für Hauptkommissar Rupert, den beliebten Kollegen von Ostfrieslands berühmtester Ermittlerin Ann Kathrin Klaasen von Nummer-1-Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf.
Rupert hatte sich nie im Leben besser gefühlt. Irgendwie war er angekommen. Ja, geradezu glücklich. Er lebte in zwei Welten, wechselte problemlos zwischen seinem Leben als Hauptkommissar und Undercover-Agent hin und her. Doch nie würde er den Moment vergessen, als die unheimliche Stimme am Telefon ihren Namen nannte. Frederico Müller- Gonzáles – der totgeglaubte Drogenboss. Dieser Anruf veränderte alles. War seine Tarnung aufgeflogen? Jetzt wusste Rupert: Sein Leben war vorbei, wenn er nicht sofort die undichte Stelle fand.
»Ostfriesisches Finale« ist der dritte Roman mit Undercover-Agent Rupert von Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf.
Die letzten zwölf Romane von Klaus-Peter Wolf stiegen alle direkt nach Erscheinen auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste ein.
Es gibt die Romane der Kultkrimireihe auch als Hörbücher im GoyaLit-Verlag – zur Freude seiner Fans liest Klaus-Peter Wolf die Hörbücher ein.
Die literarisch musikalischen Krimiabende, die er gemeinsam mit seiner Frau, der Liedermacherin Bettina Göschl gestaltet, sind mehr als Krimilesungen. Wolf zelebriert seine Bücher, erzählt selbstironisch Geschichten über die Entstehung der Bücher; Bettina Göschl singt Krimilieder, die sie eigens für die Romane geschrieben hat.
Klaus-Peter Wolfs Ostfriesenkrimis werden fürs ZDF verfilmt und zur besten Sendezeit, Samstagabends um 20.15 Uhr im ZDF ausgestrahlt. Die Rolle der Kommissarin Ann Kathrin Klaasen spielt Picco von Groote, außerdem u.a. mit dabei Kai Maertens als Polizeichef Ubbo Heide, Christian Erdmann als Kommissar Frank Weller und Barnaby Metschurat als Kommissar Rupert.
Zur Person:
Klaus-Peter Wolf lebt als freier Schriftsteller in der ostfriesischen Stadt Norden, wo auch sein Held Dr. Bernhard Sommerfeldt als Hausarzt praktizierte. Nach Jahren im Ruhrgebiet, Westerwald und in Köln zog es ihn an die Küste Ostfrieslands. Klaus-Peter Wolfs Bücher wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, viele seiner Drehbücher für den »Tatort« und »Polizeiruf 110« verfilmt. Sowohl die Ostfriesenkrimis mit Ann Kathrin Klaasen wie auch die Romane mit Dr. Bernhard Sommerfeldt und die Reihe „Rupert Undercover“ stehen regelmäßig auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste, derzeit werden mehrere Bücher prominent für das ZDF verfilmt.
Ostfriesensturm
Der 16. Fall für Ostfrieslands Top-Ermittlerin Ann Kathrin Klaasen
Der Anruf erreicht Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller beim Spaziergang am menschenleeren Strand. In einer Ferienwohnung auf Wangerooge wurde die Leiche eines Mannes gefunden. Die Tötungsart lässt vermuten, dass hierfür das organisierte Verbrechen verantwortlich ist - ein Verdacht, der Ann Kathrin und ihr Team sofort in höchste Alarmbereitschaft versetzt. In einem Tierpark geschieht kurz darauf ein weiterer Mord. Unter Hochdruck durchsucht die Polizei leerstehende Ferienwohnungen, nachdem alle Touristen Ostfriesland verlassen mussten. Wo versteckt sich der Killer? Für Ann Kathrin Klaasen und ihr Team beginnt eine Ermittlung unter noch nie dagewesenen Bedingungen.
|
|
Fr, 08.07.2022 20:00 Uhr |
THEATER LABORATORIUM - Begegnungen am Ende der Welt |
Bad Zwischenahn |
Park der Gärten |
ab 27,40 € |
Tickets |
THEATER LABORATORIUM - Begegnungen am Ende der Welt
Begegnungen am Ende der Welt
Ein Dach in vielleicht gar nicht allzu ferner Zukunft. Irgendwo in Norddeutschland. Darauf: Harry Unruh, Anthropologe. Er fischt im Trüben, sucht nach Spuren, die unser Gedächtnis bilden. Er will bewahren, Erinnerungen konservieren und so viel wie möglich retten, Geniales und Triviales. Sein Konzept ist, dass er kein Konzept hat. Getrieben von der Ohnmacht, nicht zu wissen, was ihm alles durch die Lappen geht, macht er weiter und weiter. So wie das Wasser immer weiter steigt. Erbarmungslos flutet es die Wohnräume der Menschen. Ganze Stadtteile sind mittlerweile unbewohnbar.
Das Dach als Zufluchtsort für die verschiedensten Archetypen. Da ist der Aktivist, der versucht zu retten, was längst kaum noch zu retten ist. Der Eisbär, aus seinem Lebensraum vertrieben und ein alter Mann, der uns irgendwie bekannt vorkommt. Die Politik hält unbeirrt Lösungen bereit. Renaturierung ist das Stichwort des Wahlkampfes. Aber können wir einfach weitermachen wie bisher? Geht es nach der Businessfrau, die vergeblich versucht, ihre Party zu organisieren, dann ja. Aber wieviel Ignoranz kann unser Planet noch verkraften? Können wir überhaupt noch etwas ändern oder ist es dafür bereits zu spät? Oder sollten wir einfach nur unseren Untergang feiern?
|
|
Sa, 09.07.2022 20:00 Uhr |
THEATER LABORATORIUM - Begegnungen am Ende der Welt |
Bad Zwischenahn |
Park der Gärten |
ab 27,40 € |
Tickets |
THEATER LABORATORIUM - Begegnungen am Ende der Welt
Begegnungen am Ende der Welt
Ein Dach in vielleicht gar nicht allzu ferner Zukunft. Irgendwo in Norddeutschland. Darauf: Harry Unruh, Anthropologe. Er fischt im Trüben, sucht nach Spuren, die unser Gedächtnis bilden. Er will bewahren, Erinnerungen konservieren und so viel wie möglich retten, Geniales und Triviales. Sein Konzept ist, dass er kein Konzept hat. Getrieben von der Ohnmacht, nicht zu wissen, was ihm alles durch die Lappen geht, macht er weiter und weiter. So wie das Wasser immer weiter steigt. Erbarmungslos flutet es die Wohnräume der Menschen. Ganze Stadtteile sind mittlerweile unbewohnbar.
Das Dach als Zufluchtsort für die verschiedensten Archetypen. Da ist der Aktivist, der versucht zu retten, was längst kaum noch zu retten ist. Der Eisbär, aus seinem Lebensraum vertrieben und ein alter Mann, der uns irgendwie bekannt vorkommt. Die Politik hält unbeirrt Lösungen bereit. Renaturierung ist das Stichwort des Wahlkampfes. Aber können wir einfach weitermachen wie bisher? Geht es nach der Businessfrau, die vergeblich versucht, ihre Party zu organisieren, dann ja. Aber wieviel Ignoranz kann unser Planet noch verkraften? Können wir überhaupt noch etwas ändern oder ist es dafür bereits zu spät? Oder sollten wir einfach nur unseren Untergang feiern?
|
|
Do, 16.06.2022 20:00 Uhr |
Queen Revival Show performed by Break Free - We will rock you! 50 Jahre Queen - Die Jubiläumstour! |
Bad Zwischenahn |
Park der Gärten |
ab 31,80 € |
Tickets |
Queen Revival Show performed by Break Free - We will rock you! 50 Jahre Queen - Die Jubiläumstour!
Über 300 Millionen verkaufte Tonträger, 58 Musikvideos, 18 Nummer-1-Hits, 14 Nummer-1-Alben und... 50 Jahre Jubiläum! Queen hat bis heute nicht an Strahlkraft verloren, auch nach dem Tod von Freddie Mercury lebt die legendäre Band weiter und hat in 2020 mit 50 Jahren Bandgeschichte einen würdigen Grund zu feiern! Die Fans der Band können das unglaublich breite musikalische Spektrum von Glamrock, Rap bis hin zu opernhaft anmutenden Stücken nun noch einmal live erleben. Die Queen-Tribute-Band Break Free schafft es, die unvergleichliche Atmosphäre der legendären Konzerte weiterleben zu lassen und performt bei der „Queen Revival Show“ zum 50-jährigen Jubiläum alle großen Hits wie „I want to break free“, „Radio Ga Ga“, das grandiose „We will rock you“ oder „We are the Champions“.
Die eindrucksvolle Show mit aufwändigen Lichteffekten und authentischen Outfits begeistert seit Jahren Fans in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz durch originalgetreuen Bühnenaufbau und perfekte Performance, sowohl optisch als auch musikalisch. Die international bekannten Musiker sehen ihren Vorbildern nicht nur zum Verwechseln ähnlich, sondern sind auch musikalisch ganz nah dran am Original. The Show goes on!
|
|
Do, 09.06.2022 20:00 Uhr |
GÖTZ ALSMANN - singt Lieder der Liebe |
Bad Zwischenahn |
Park der Gärten |
ab 29,90 € |
Tickets |
|
|
So, 31.07.2022 20:00 Uhr |
THE DUBLIN LEGENDS (The Dubliners) - Live 2022 |
Bad Zwischenahn |
Park der Gärten |
ab 28,50 € |
Tickets |
THE DUBLIN LEGENDS (The Dubliners) - Live 2022
Es passt zur irischen Lebensphilosophie: Der Tod ist nicht das Ende, sondern ein neuer Anfang. The Dublin Legends mussten daher auch nach dem Tod ihres Gefährten Eamonn Campbell weitergehen. Als ehemaliges Mitglied der legendären Dubliners ergriff er 2012 die Initiative, um mit den verbliebenen Bandmitgliedern das musikalische Erbe der phänomenalen irischen Band wieder aufleben zu lassen. Eine großartige Idee, denn fünf Jahre später sind The Dublin Legends in ganz Europa phänomenal populär. Mit dem Sänger und Gitarristen Shay Kavanagh fand die Band einen würdigen Nachfolger für Campbell. In dieser Besetzung werden die Ikonen des traditionellen irischen Folks ihre Fans noch viele Jahre lang mit mitreißenden Konzerten verwöhnen. Irischer Folk, wie er sein soll. Rein und roh von Herzen!
Innerhalb weniger Minuten wissen The Dublin Legends die Atmosphäre jeder Konzerthalle in die eines riesigen irischen Pubs zu verwandeln. Die Bandmitglieder benötigen keine auffälligen Dekors und Spezialeffekte; ihre Kraft stammt aus ihrer Stimme und ihrer instrumentalen Virtuosität. Séan Cannon (Gesang/Gitarre) ist mit fast jeder Folk-Band in Großbritannien aufgetreten und gehört seit 1982 zu den regelmäßigen Bandmitgliedern von The Dubliners. Die Stimme von Paul Watchorn (Gesang/Gitarre/Banjo) ist unübertroffen und wie geschaffen für den irischen Folk. Gerry O´Connor (Violine / Banjo) spielte mit großen Namen wie Mary Black, Moya Brennan, The Waterboys und tourte vor nicht allzu langer Zeit mit dem berühmten amerikanischen Blues-Rock-Gitarristen Joe Bonamassa. Shay Kavanagh (Gesang/Gitarre), tritt nun als Nachfolger von Eamonn Campbell auf. In seiner Jugend gründete Shay seine eigene Folk-Band mit Mary Black als Lead-Sängerin und schmiegte sich dann in die Folk-Welt ein. Im Jahr 2016 trat er vorübergehend The Dublin Legends bei und ersetzte Eamonn. In diesem wundervollen Quartett ist das musikalische Erbe der Dubliners in guten Händen.
In einem abendfüllenden Programm bringen sie ihrem Publikum eine Mischung aus altem und neuem Material, wie zum Beispiel "The Wild Rover", "Dirty Old Town", "Whiskey in the Jar" und "The Irish Rover". Köstliche Folk-Klassiker, dargeboten von entzückenden und wahren Künstlern.
|
|
Fr, 20.05.2022 20:00 Uhr |
WLADIMIR KAMINER - Rotkäppchen raucht auf dem Balkon |
Bad Zwischenahn |
Park der Gärten |
ab 20,00 € |
Tickets |
WLADIMIR KAMINER - Rotkäppchen raucht auf dem Balkon
Russendisko trifft Rotkäppchen - Wladimir Kaminer hat die zwanzig Autoren-Jahre voll gemacht. Das Debüt „Russendisko“ erschien im Jahr 2000. 2020/2021 ist nun sein „Rotkäppchen raucht auf dem Balkon“ in aller Munde und Ohr. Kein Wunder, weiß doch Kaminer erneut seine exzellente Beobachtungsgabe zu nutzen und herrliche, kurzweilige Geschichten daraus zu schreiben. Geschichten, die davon berichten wie das Leben generationsübergreifend zur Herausforderung werden kann, und wie wichtig es ist, dass die Jungen mit den Alten kommunizieren. Es ist Zeit auch der älteren Generation etwas zurückzugeben, etwa ein Smartphone. Schließlich möchte die Oma auch Selfies machen, oder Fotos von der Katze. Gesagt, getan. Aber die Technik hat ihre Tücken… Wladimir Kaminer schreibt über kindische Erwachsene und erwachsene Kinder, über Smartphone Filter und Passwörter und über Greta und den Klimawandel.
Kaminers 28. Buch packt das Leben beim Schopf und lässt gewohnt wenig Zeit zum Luft holen. Schließlich gelingt es dem Autor intensiv und facettenreich unter jedwede Oberfläche zu schauen. Für Kaminer scheint nichts verborgen, er ist stets vertraulich und zudem familiär. Präzise, aber niemals pingelig oder gar mit dem pädagogischen Zeigefinger skizziert er seine Protagonisten: Liebevoll, treffsicher und niveauvoll zeugt Kaminers Komik stets von Raffinesse und Verstand. Gekonnt verbindet er bedingungslos die großen Themen Liebe und Leben mit Witz und Wahrheit. Wer alle sei ne Geschichten kennt, teilt sicher die Meinung von Wladimir Kaminer, dass alle Bücher irgendwann zu einer großen Erzählung werden.
Dank unzähliger neuer und unveröffentlichter Geschichten gestaltet sich jede Lesung anders. Im Dialog mit seinem Publikum ergibt sich impulsiv immer wieder eine unvorhersehbare Richtung, Ziel unbekannt. So ist der Ausgang, dank viel Improvisationskunst und Spontanität, oft ungewiss, niemals vorhersehbar, dafür stets einzigartig.
|
|
Do, 07.07.2022 00:00 Uhr |
DANGER DAN - Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt |
Bad Zwischenahn |
Park der Gärten |
ab 39,50 € |
Info |
DANGER DAN - Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt
Das ganz große Kino, Lasershows und Blitzgewitter, Explosionen und Feuerwände, fette Bässe und wa-
ckelnde Wände, Pogo und Randale, ein Fitness-Animationsprogramm, tausende Handys in der Luft und die absolute Spitze des hiesigen Live Show-Wettrüstens. All das gibt es auf dieser Tour nicht. Denn die „Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt“-Tour von Danger Dan wird ganz anders und verpasst den Puls der Zeit um mehrere Jahrzehnte. Es wird eher so wie in den Erzählungen deiner Eltern, diese Erzählungen aus einer Zeit, als sie in ihrer Studenten-WG nächtelang am Küchentisch saßen, eine Kerze anzündeten, über Politik diskutierten und all die merkwürdigen Lieder sangen, die du noch aus deiner Kindheit kennst. Keine Sorge, die merkwürdigen Lieder deiner Eltern wird Danger Dan nicht singen. Dafür hat er ganz viele neue mitgebracht, die jedoch stilistisch auch schon damals, in der Blütezeit der Liedermacher, entstehen hätten könnten. Auf der „Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt“-Tour kannst du dich auf den Boden setzen, oder, falls deine Knie das nicht möchten, auf einen Stuhl.
Du kannst mit deinen Freunden kuscheln und dabei zuhören, wie Danger Dan Klavier spielt, seine Liedchen singt und bestimmt die eine oder andere Geschichte aus seinem Leben erzählt. Vermutlich bringt er sogar wirklich ein paar Kerzen mit, er ist sich ja für nichts zu schade. Und vielleicht bringst du sogar deine Eltern mit, denn endlich hörst du mal Musik, die ihnen auch gefällt. In jedem Fall wirst du, wenn du sie nicht eh schon dabei hast, deinen Kindern später davon erzählen, wie du bei Kerzenschein am Boden mit deinen Freunden gekuschelt und zusammen Lieder gesungen hast und sie werden kurz von ihren Smartphones zu dir aufschauen und die Stirn runzeln. Das ist aber nicht so schlimm, man muss halt dabei gewesen sein, um es zu verstehen.
Foto @Jaro Suffner
|
|
Mi, 20.07.2022 20:00 Uhr |
SYLVIA LOTT - Sturm über dem Inselsalon |
Bad Zwischenahn |
Park der Gärten |
ab 17,50 € |
Tickets |
SYLVIA LOTT - Sturm über dem Inselsalon
Der Erste Weltkrieg verändert Norderney, die Urlauber fehlen, Geld und Waren sind knapp und Frieda arbeitet hart, um den familieneigenen Friseursalon Fisser über die schwere Zeit zu retten. Auch ihre Freundin Grete tut alles, um als Krankenschwester den Inselbewohnern und Soldaten zu helfen. Beide warten jeden Tag auf Nachricht ihrer Ehemänner, doch nur einer kehrt aus dem Krieg zurück. Die Revolution erreicht auch die Insel. Nach dem Umbruch kündigt sich ein neuer Aufschwung an und Norderney avanciert wieder zum beliebten Seebad. Die Menschen sehnen sich nach Frieden und Fortschritt. Frieda weiß: Sie muss die Zeichen der Zeit nutzen, um den Salon ins neue Jahrzehnt zu führen …
Die freie Journalistin und Autorin Sylvia Lott ist gebürtige Ostfriesin und lebt in Hamburg. Viele Jahre schrieb sie für verschiedene Frauen-, Lifestyle- und Reisemagazine, inzwischen konzentriert sie sich ganz auf ihre Romane, die regelmäßig auf der SPIEGEL-Bestsellerliste zu finden sind. Bei der Recherche zu einem ihrer Romane faszinierte sie die glanzvolle und wechselhafte Geschichte Norderneys und die Idee entstand, eine mehrbändige Saga zu schreiben. »Die Frauen vom Inselsalon« und »Sturm über dem Inselsalon« sind die ersten beiden Teile einer vierbändigen Reihe um einen Friseursalon auf Norderney in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
|
|
Fr, 02.09.2022 20:00 Uhr |
TOCOTRONIC - Nie wieder Krieg Tour 2022 |
Bad Zwischenahn |
Park der Gärten |
ab 39,50 € |
Tickets |
TOCOTRONIC - Nie wieder Krieg Tour 2022
„Jugend ohne Gott gegen Faschismus“ ist die erste Single aus dem bestürzend
schönen Album „Nie wieder Krieg“ von Tocotronic. Es ist ein hypnotischer Rocksong,
der den Alltag jugendlicher Drifter in einer durchgeplanten Stadtlandschaft beschreibt
und in einer klar antifaschistischen Botschaft gipfelt. Es ist kein Zufall, dass dieser Song
kurz vor der Wahl veröffentlicht wird. Immerhin besteht die fatale Aussicht, dass eine
rechtsextreme Partei wieder zweistellig in den Bundestag einzieht.
Die Botschaft ist tanzbar: Der Bass drängt, die Gitarren fahren Achterbahn, das
Schlagzeug drischt nach vorne, es wird mit Attitude gesungen. Tocotronic 2022:
Es werde (Strobo-)Licht!
LET THERE BE TOCOTRONIC.
Früher begannen junge Leute mit dem Gitarrespielen, indem sie das Riff von Smoke On The Water und die Akkorde für das Traditional House Of The Rising Sun lernten. Wenn sie heute mit Instrumenten anfangen, lassen sie sich dazu gerne durch Lieder von Tocotronic anspornen.
Diese aufmüpfige und fröhlich schöpferische Band übt hierzulande einen überall spürbaren Einfluss aus. Musikalisch und modisch versorgt sie Jungs und Männer mit dem Selbstbewusstsein, das Madonna bis heute an Mädchen und Frauen weitergibt. Der Gitarrist Rick McPhail findet mit Leichtigkeit prägnant erzählende Töne. Er setzt sie wie Punkte und Kommas auf und zwischen Strophen und Refrains. So verwandelt er einen Entwurf in einen Song.
Der Bassist Jan Müller hat ein romantisches Verhältnis zu Musik, die apart aus der Zeit fällt. Er ist der aufgeschlossenste Rock-Fan der Band. Sein Bass klingt wie das Auge des Sturms in den Songs von Tocotronic.
Der Schlagzeuger Arne Zank reist schon mal auf die andere Seite der Erdkugel, um Klänge zu entdecken wie seltene Schmetterlinge. Anschließend kehrt er als musikalischer Antipode zurück, um in angenehmen Bars in Berlin-Kreuzberg interessante, sonderbare Klanglandschaften vorzustellen.
Der Sänger Dirk von Lowtzow steht morgens auf und hat einen Song fertig. Er frühstückt und hat einen zweiten Song fertig. Dann geht er um den Block und telefoniert vielleicht kurz. Wenn er mittags nach Hause zurückkommt, ist die Demo-Version eines dritten Songs so gut wie aufgenommen.
|
|
Do, 28.07.2022 20:00 Uhr |
MAX UTHOFF - Moskauer Hunde |
Bad Zwischenahn |
Park der Gärten |
ab 28,50 € |
Tickets |
MAX UTHOFF - Moskauer Hunde
Moskauer Hunde
Max Uthoff kommt.
Natürlich gibt es an diesem Abend auch anderes zu tun. Wenn Sie sich nicht ernst genommen fühlen wollen, schalten Sie den Fernseher an. Wenn Sie die Sehnsucht nach Wahrnehmung plagt und Sie gerne auf ihre Funktion als Konsument reduziert werden, rein ins Netz mit Ihnen. Wenn Sie grundsätzlichen Zweifel an den Entscheidungen ihres Lebens verspüren wollen, schauen Sie doch einfach mal, wer da neben Ihnen im Bett liegt.
Oder sie verbringen einen Abend mit Max Uthoff, der Ihnen alle diese Gefühle auf einmal verschafft. Ein Abend, der einen anderen Menschen aus Ihnen macht: Zwei Stunden älter und mit weniger Geld in der Tasche. Aber sehnen wir uns nicht alle nach Veränderung? Eben. Oder war es das, was wir am meisten fürchten? Woher soll ich das wissen?
Wie auch immer: Max Uthoff kommt. Sie wissen schon, was das für Sie bedeutet.
|
|
Sa, 03.09.2022 18:00 Uhr |
LINA - Open Air 2022 |
Bad Zwischenahn |
Park der Gärten |
ab 45,00 € |
Tickets |
LINA - Open Air 2022
LINA Larissa Strahl ist zurück: Mit ihrer >Meins< EP [VÖ: 22.01.21] veröffentlicht die deutsche Singer-Songwriterin eines der ersten Highlights des neuen Popjahres! Die Singles >Meins< und >Es ist Okay< mauserten sich bereits zu Streaming-Hits und werden nun bald auch auf die Bühne gebracht.
Wer aber schon einmal bei einem der ausverkauften Konzerte von LINA war, der weiß: So eine Bindung zwischen Sängerin und Fans gibt´s nur sehr selten. Über 150.000 Fans kamen in den letzten Jahren zu Lina´s Konzerten, bei denen vom ersten Ton an eine Welle der Begeisterung entsteht, die alle trägt. LINA vermisst ihre Fans mehr als alles andere auf dieser Welt und hofft deshalb umso mehr, ihre Fans endlich wieder sehen zu können und mit ihnen zusammen gemeinsam zu feiern.
|
|
Do, 18.08.2022 20:00 Uhr |
ALLITERATION AM ARSCH - Bastian Bielendorfer & Reinhard Remfort LIVE |
Bad Zwischenahn |
Park der Gärten |
ab 28,75 € |
Tickets |
ALLITERATION AM ARSCH - Bastian Bielendorfer & Reinhard Remfort LIVE
Alliteration am Arsch
Bastian Bielendorfer und Reinhard Remfort sind zusammen "Alliteration Am Arsch", beide erfolgreiche Bühnenkünstler, der eine Komiker, Autor und Lehrerkind, der andere Doktor der Physik und Rockstar der Wissenschaft. Beide kommen aus dem tiefsten Ruhrgebiet und ihr Humor ist direkt aus einem Flöz aus Nerdwissen und absurden Fakten geschlagen, das sie einmal die Woche als Podcast AAA an das Tageslicht befördern. Die Beiden teilen ihre Vergangenheit als dicke Kinder der 80er Jahre, ihre Leidenschaft für Videospiele, Filme und Comics und eine Sprache, die den Explicit Tag wenigstens auch verdient.
"Alliteration Am Arsch" ist seit seiner Erstveröffentlichung im September 2018 zu einem der erfolgreichsten Podcasts in Deutschland aufgestiegen, jede Folge erreicht über 120.000 Abonnenten auf Spotify, Itunes und Podigee.
AAA Live bringt den Wahnsinn auf die Bühne in Form einer zweistündigen Podcast-Aufzeichnung inklusive allem, was AAA erfolgreich gemacht hat. Nerdtalk, Tiefgründiges und Satire, verpackt in die unverkennbaren Stimmen zweier Freunde.
|
|
So, 04.09.2022 17:00 Uhr |
ANGELO KELLY & FAMILY - IRISH SUMMER - 2022 |
Bad Zwischenahn |
Park der Gärten |
ab 47,20 € |
Tickets |
ANGELO KELLY & FAMILY - IRISH SUMMER - 2022
neues Jahr, neues Glück. Nachdem im Sommer 2020 und 2021 keine Konzerte stattfinden durften, wird 2022 doppelt Gas gegeben.
*** ANGELO KELLY & FAMILY *** IRISH SUMMER 2022 ***
Wer an Irland denkt, dem fallen mit Sicherheit zuerst grüne Landschaften, Dublin, Schafe, Guinness ,das launenhafte Wetter und natürlich die typisch traditionelle Irische Musik ein – jeder hat sein eigenes Bild von der grünen Insel – Angelo, seine Frau Kira, die Kinder Gabriel, Helen, Emma, Joseph und William werden das Publikum auf eine ganz wunderbare Reise nehmen.
Mit traditionellen - aber vor allem auch neuen Songs der beiden Erfolgsalben "Irish Heart" und „Coming Home“ welche jeweils die #2 der offizielle deutschen Album Charts eingestiegen sind und Künstler wie Shawn Mendes, Michelle, Biffy Clyro und viele weitere hinter sich ließ, werden sie dem Publikum "ihr" Irland musikalisch präsentieren
Im Frühjahr 2021 erscheint das neue Album "Coming Home" der musikalischen Familie und auch im Fernsehen sind Angelo & Family wieder non stop zu sehen. Neue Folgen von "Goodbye Deutschland" auf VOX, und vieles mehr. passieren und man darf gespannt sein. Die erste Single "Stay with me" gibt einen Vorgeschmack auf das neue Album und trifft angesichts der aktuellen Corona Situation auf der Wekt den Nagel auf den Kopf trifft.
Bei der Irish Summer Tour wird die Familie dabei von original Irischen Musikern unterstützt, die im Laufe der Jahre zum Teil der Familie geworden sind, alles einzigartige Charaktere, die ihre Instrumente, wie kein anderer beherrschen und die Stimmung eines Irish Pubs auf die Open Air Bühnen zaubern.
Tourtrailer 2020: https://www.youtube.com/watch?v=uWCF7Fs6Las
Video IRISH HEART : https://www.youtube.com/watch?v=cag6mg-mZQ8
|
|
Do, 08.09.2022 20:00 Uhr |
HERR SCHRÖDER - Instagrammatik |
Wilhelmshaven |
Pumpwerk |
ab 27,70 € |
Tickets |
|
|
Fr, 15.07.2022 19:00 Uhr |
BEATSTEAKS 2022 |
Paderborn |
Schloß- und Auenpark |
ab 48,10 € |
Tickets |
BEATSTEAKS 2022
Die Geschichte: Mit ihrer gemeinsamen Band Beatsteaks haben sich fünf Freunde aus Berlin von einer kleinen Punk-Attraktion über die Jahre zu einer der größten Rockbands Deutschlands entwickelt. Nach unzähligen Tourneen im In- und Ausland, Auftritten auf den größten europäischen Festivals und mehreren Goldalben sind die Beatsteaks heute eine der beliebtesten und erfolgreichsten Rockbands der Republik.
Beinahe auf den Tag genau 22 Jahre ist es nun her, seit Arnim Teutoburg-Weiß sich zum ersten Mal in jenen legendären Keller in der Alten Schönhauser Straße 48/49 zu Berlin begab. Dort traf er auf die befreundeten Gitarristen Peter Baumann und Bernd Kurtzke sowie Bassist Ali Roßwaag und Drummer Stephan Hirche – die Geburt der Beatsteaks. Nachdem sie einen Wettbewerb gewonnen hatten, in dessen Folge sie im Vorprogramm der Sex Pistols spielen durften, sind die Beatsteaks den klassischen Rock’n’Roll-Weg gegangen: unzählige Konzerte, die Ochsentour durch die Provinz. Nach einigen Besetzungswechseln formierte sich um die Jahrtausendwende das bis heute aktive Line-up mit Baumann, Teutoburg-Weiß und Kurtzke sowie Thomas Götz (Schlagzeug) und Torsten Scholz (Bass).
Der große Durchbruch gelang ihnen 2004 mit »Smacksmash«. Das vierte Beatsteaks-Album erreichte Platz elf in den deutschen Charts, wurde mit Platin prämiert und bei den MTV Music Awards erhielten die Beatsteaks die Auszeichnung als »Best German Act«. Seitdem haben sie ihren Erfolg mit drei weiteren Studioalben und unzähligen umjubelten Konzerten kontinuierlich ausgebaut. So gingen die Beatsteaks mit dem Gold-Album ».limbo messiah« 2007 auf Platz drei der Charts und erreichten mit dem ebenfalls vergoldeten »Boombox« (2011) zum ersten Mal in ihrer Karriere die Peak-Position der Media Control Charts. Die besondere Live-Energie der Band wurde bereits 2008 auf der DVD »Kanonen auf Spatzen« festgehalten.
Doch die Beatsteaks wären nicht die Beatsteaks, wenn sie sich auf ihren Lorbeeren ausruhen würden. Stetig stellten die Berliner sich neuen Herausforderungen. Ihr besonderes Talent, sich immer wieder zusammenzuraufen und gemeinsam Hindernisse zu überwinden, bewiesen sie nicht zuletzt mit ihrem bislang letzten Studioalbum. Nach Monaten des Bangens und Hoffens nach dem schweren Unfall von Thomas Götz während einer DVD-Produktion bündelten sie
nach dessen Genesung alle Energien in ihrem bislang besten Album, das absolut zu Recht den simplen, aber sehr wahren Titel »Beatsteaks« trägt.
Das Album zeigte die Berliner auf dem Höhepunkt ihres Schaffens. »Beatsteaks« war eine beeindruckende Kollektivleistung, mit der sie ihre enorme stilistische Bandbreite eindrucksvoll zu einem homogenen Ganzen verdichteten. Denn ob Punk, Rock, Dub, Pop, Post-Punk oder Polka: Man erkennt die Beatsteaks stets bereits nach wenigen Tönen. An der besonderen Art, wie Bernd Kurtzke und Peter Baumann ihre Riffs ineinanderfließen lassen. An Thomas Götz’ markantem Drumming und dem prägnanten, immer irgendwie schwingenden Bass von Torsten Scholz. Spätestens aber natürlich an der Stimme von Arnim Teutoburg-Weiß, der über die Jahre zu einem der besten Rock-Sänger der Republik gereift ist.
Der Lohn: Einmal mehr zog die Band mit »Beatsteaks« von null auf eins in die deutschen Charts ein. Doch nicht nur das: Der Videoclip »Everything Went Black«, eine Yakuza Crime Story im Stile einer Graphic Novel, wurde auf dem weltberühmten Shibuya Scramble Crossing in Tokio prämiert, für einen Remix von »Make A Wish« teilte sich Teutoburg-Weiß das Mikrofon mit Casper, Marteria, Ssio und Felix Brummer von Kraftklub – einmal mehr waren die Beatsteaks die Gentlemen of the Year.
Nach einer kleinen Verschnaufpause melden sich die Beatsteaks nun in diesem Jahr zurück. Wir können uns also erneut auf bannbrechende Konzerte freuen. Denn im Prinzip ist jede einzelne Show dieser Band ein Ereignis. Beatsteaks live, das bedeutet Ekstase, Loslösung, Durchdrehen, gemeinsam feiern, kollektive Raserei. Die besondere Live-Energie der Beatsteaks übertrug sich praktisch vom ersten Tag an zuverlässig auf das immer größer werdende Publikum, nach einer mitreißenderen Live-Band muss man in diesen Tagen lange suchen.
|
|
Sa, 16.07.2022 18:00 Uhr |
FLOGGING MOLLY - Wohlsein Open Air |
Paderborn |
Schloß- und Auenpark |
ab 40,40 € |
Tickets |
FLOGGING MOLLY - Wohlsein Open Air
Nach dem erfolgreichen Vorverkaufsstart für das Open Air mit den BEATSTEAKS am 15. Juli im Schloß- und Auenpark Paderborn können Wohlsein GmbH und die Schlosspark und Lippeseegesellschaft mbH jetzt gemeinsam ein weiteres Open Air Highlight für Paderborn bekannt geben.
Direkt am Folgetag, dem 16. Juli, kommt eine amerikanischen Band mit unverkennbar irischen Wurzeln nach Paderborn. Wir freuen uns sehr die international bekannte wie beliebte Band FLOGGING MOLLY auf der Wiese, nördlich vom Minigolfplatz, auf der im letzten Jahr auch die Picknickkonzerte stattgefunden haben, zu begrüßen.
Im vergangenen Jahr konnten rund 8000 Musikfans bei den insgesamt acht Picknickkonzerten im Schloss- und Auenpark in Paderborn vornehmlich national erfolgreiche Künstler*innen (LEA, der Antilopen Gang, Giant Rooks, Gentleman, Joris und Faber) live erleben.
Jetzt weht mit der Verpflichtung von FLOGGING MOLLY auch ein internationaler Wind durch Paderborn.
FLOGGING MOLLY - DIE Symbiose aus irischer Folklore und Punkmusik - gründete sich 1997 im Molly Malone’s Pub in LA. Dort nahmen sie auch im selben Jahr das Album „Alive Behind The Green Door“ auf. Die sieben wechselnden Mitglieder beherrschen sowohl Folk-Gitarre, Mandoline, Banjo, Akkordeon, Fiddle und Tin Whistle, als auch die punk-typischen Instrumente E-Gitarre, -Bass und Schlagzeug. Inspiriert ist die Band von irischen Größen wie den Pogues und den Dubliners. Wobei bei Flogging Molly das Punk-Element deutlich stärkere Rolle spielt als es bei den Pogues der Fall ist. Fest steht, die Band ist eine hervorragende Live-Band, die auch in Paderborn für großartige Live-Stimmung sorgen wird.
Damit am 16.07. endlich mal wieder richtig Festivalstimmung aufkommt und die Open Air- und Festivalfans auch voll auf Ihre Kosten kommen, wurden noch zwei weitere Bands, MR. IRISH BASTARD und KOPFECHO, als Support für die Amerikaner verpflichtet.
MR. IRISH BASTARD - Mit Ihrem neuen Album Battle Songs of the Damned setzen Mr. Irish Bastard ihre spannende Reise fort. Ein Album voller irischer Feierlaune und adrenalin-getriebener Melancholie. Es stehen mitreissende Konzerte für Herz, Seele und Trinkhand an. Denn auch wenn nicht jeder Tag St. Patrick‘s Day sein kann, hat man doch bei einem Mr. Irish Bastard Konzert das Gefühl der Insel näher zu sein denn je. Banjo, Tin Whistle, Akkordeon und Geige perfekt eingebettet in treibenden Folk-Punk vom Feinsten.
KOPFECHO - ist eine Band, in der es brodelt. Es muss raus, was sie beschäftigt. Auf ihrem aktuellen Album „ETWAS BLEIBT" ist es das Festhalten. Das Festhalten an Erinnerungen, am Leben und an den Spuren, die jeder dort hinterlässt. Vom Sound her sind sich KOPFECHO treu geblieben, sie machen AlternaPunk. Ihre Musik ist mal laut, mal melodiös, mal wütend und gesellschaftskritisch, mal zart oder euphorisch und voller Lebensfreude.
|
|
Fr, 12.08.2022 20:00 Uhr |
JOHANN KÖNIG - Jubel, Trubel, Heiserkeit - Open Air |
Oelde |
Sparkassen-Waldbühne im Vier-Jahreszeiten-Park Oelde |
ab 30,00 € |
Tickets |
JOHANN KÖNIG - Jubel, Trubel, Heiserkeit - Open Air
Johann König steht mitten im Leben: Er hat drei Kinder gezeugt, zwei Bäume gepflanzt und ein Haus gebaut. Die nächsten Aufgaben drängen sich also quasi auf: Er muss das Haus verputzen, den Auszug der Kinder vorbereiten und die Bäume fällen. Gleichzeitig steht er aber auch völlig neben dem Leben: Denn er ist oft in Gedanken oder in den Pilzen, badet im Wald und genießt die eigenen und die Launen der Natur.
Im neuen Programm stellt er die drängenden Fragen der Gegenwart:
1. Was ist effektiver: Kinder, die aus umweltgründen auf die Schule verzichten oder Eltern, die aus umweltgründen auf Kinder verzichten?
2. Gibt es im Asia-Laden für asiatische Möbel auch asiatische Asiatische?
3. What shall we do with the drunken sailor?
Das neueste Bühnenstück des Ausnahme-Cholerikers ist auch das bisher famoseste: Kühl in der Analyse, warm in der Poesie, heiß in der Darbietung.
Foto © Boris Breuer
|
|
Do, 11.08.2022 20:00 Uhr |
Zeiglers wunderbare Welt des Fussballs - Live - Hat schon Gelb! |
Oelde |
Sparkassen-Waldbühne im Vier-Jahreszeiten-Park Oelde |
ab 30,70 € |
Tickets |
Zeiglers wunderbare Welt des Fussballs - Live - Hat schon Gelb!
Nach dem 10-jährigen Jubiläum seiner WDR-Sendung „Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“ hat Moderator Arnd Zeigler sein Schaffen 2018 erstmals live auf die Bühne gebracht und Fußballfans und deren pflichtbewusste Begleiter zugleich begeistert.
Auch zu Beginn des neuen Jahres bis ins Frühjahr hinein soll die Liebe zum Fußball vereinsübergreifend und gemeinsam mit den Fans zelebriert werden.
„Zwischen Weisheit und Wahnsinn - wem er noch nicht das Wort im Mund herumgedreht hat, der hat in Fußballdeutschland nix zu sagen“, so schrieb es einst sein Heimatsender Radio Bremen über seine längst zum Klassiker avancierte Kolumne „Zeiglers wunderbare Welt des Fussballs“. Journalist, Moderator, Stadionsprecher, Produzent, Sänger, Autor - Arnd Zeigler ist ein Unikat in der deutschen Sportmedienszene. Kein anderer beschäftigt sich derart fasziniert und hingebungsvoll mit den verrückten und absurden Seiten des Fußballs. Filme, Fotos, Anekdoten und sonstige Zeitdokumente – er hat sie alle. Seit vielen Jahren Kuriositäten-Beauftragter im Rahmen seiner eigenen Sendung beim WDR und im Sportschau Club in der ARD, ist Zeigler nicht weniger als einer der größten Fußball-Archivare on Earth. Sein Schaffen in Form wunderbarster Perlen und unglaublicher Einblicke in die Fußballwelt nun endlich aus seinem TV-Wohnzimmer-Biotop hinaus und live auf die Bühne zu bringen, war nicht nur eine zwingende Konsequenz, sondern lange überfällig. Rabiateste Fouls, desolate Interviews, unfassbare Anekdoten und Fotos, die man nicht mehr aus dem Kopf bekommt. Zeigler schaut genau – und zwar dahin, wo es wehtut.
|
|
Sa, 13.08.2022 20:00 Uhr |
CHRISTIAN EHRING - Antikörper |
Oelde |
Sparkassen-Waldbühne im Vier-Jahreszeiten-Park Oelde |
ab 30,70 € |
Tickets |
CHRISTIAN EHRING - Antikörper
Christian Ehring
Man kennt ihn als Moderator der NDR-Satiresendung „Extra3“ und als Sidekick von Oliver Welke bei der „ZDF heute Show“. Seine bissige Analysen der politischen Großwetterlage gehören für viele zum wöchentlichen Pflichtprogramm.
Preise:
Deutscher Kleinkunstpreis 2019
Deutscher Kabarettpreis 2018
Deutscher Fernsehpreis 2018 (extra3)
Rheinische Post „Düsseldorfer des Jahres 2017“
Berliner Kabarettpreis „Der EDDI“ 2017
NRW Kleinkunstpreis „Bocholter Pepperoni“ 2016
Monica-Bleibtreu-Preis (Ensemble des Kom(m)ödchens 2012
Leipziger Löwenzahn (Ensemble des Kom(m)ödchens) 2009
Deutscher Comedypreis 2009 (für die heute Show) 2009
Adolf-Grimme-Preis 2010 (für die heute Show) 2009
Rostocker Koggenzieher 2005
Sprungbrett (Förderpreis des Handelsblatts) 2004
Westspitzen-Preis 2004 (Sparte Kabarett)
|
|
So, 14.08.2022 13:00 Uhr |
KONRAD STÖCKEL - Wenn´s stinkt und kracht ist´s Wissenschaft - Umwelt |
Oelde |
Sparkassen-Waldbühne im Vier-Jahreszeiten-Park Oelde |
ab 27,40 € |
Tickets |
KONRAD STÖCKEL - Wenn´s stinkt und kracht ist´s Wissenschaft - Umwelt
Wenn’s stinkt und kracht ist’s Wissenschaft - Umwelt
Konrad Stöckel, der quirlige Wissenschafts-Comedian mit der Albert Einstein Frisur, bekannt aus vielen TV- und Liveshows, u.a. bei SAT 1 “Luke! Die Schule und ich" mit Luke Mockridge, bei „Immer wieder Sonntags“ im ARD und beim „3Sat Festival“, begeistert uns in seinem neuen Programm mit einem krachenden Feuerwerk der verrücktesten Live-Experimenten für die ganze Familie!
Sein Thema in dieser Show: Unsere Umwelt. Also alles, was mit uns und der Welt um uns herum zu tun hat! In dieser amüsanten und spektakulären Wissenschaftsshow lüftet Konrad wieder so manche Geheimnisse, über die wir schon lange gegrübelt haben. All dieses und noch viel mehr zeigt er uns mit aberwitzigen Experimenten, verblüffenden Effekten zum Lernen und Lachen und wie stets mit vollem Körpereinsatz!
|
|
So, 14.08.2022 19:00 Uhr |
Timon Krause - Mind Games - Open Air 2022 |
Oelde |
Sparkassen-Waldbühne im Vier-Jahreszeiten-Park Oelde |
ab 29,65 € |
Tickets |
Timon Krause - Mind Games - Open Air 2022
Wer wünscht sich das nicht - die Gedanken seiner Mitmenschen lesen zu können.
Willkommen in der faszinierenden Welt des Mentalisten Timon Krause!
Timon Krause ist professioneller Gedankenleser, Autor, Speaker, Entertainer und unglaublich erfolgreich in dem, was er tut! Als Wirkstätte hat der gerade einmal 27-Jährige sich jedoch nicht nur das normale Leben, sondern vor allem die Bühne ausgesucht und begeistert dort eine unfassbar schnell wachsende Anzahl an Fans, unter denen sich nicht selten der ein oder andere Prominente findet. Ab 2022 wird er mit seinem ganz neuem Live-Programm „Mind Games“ auf der Bühne stehen. Bei diesem darf sich sein Publikum auf verblüffende und fast magisch anmutende Überraschungsmomente, eine aufregende Show mit coolen Alltags-Hacks rund um das Thema „Mindreading“, sowie unterhaltsame Spiele und frappierende Experimente freuen. Manchmal - fast unbemerkt - wird er dabei selbst Teil der Performance. Das Erraten von PIN-Nummern, waghalsige, jedoch erstaunlich oft eintreffende Voraussagen oder die raffinierte Beeinflussung von Gedanken sind dabei die wohl populärsten „Zaubertricks“ des charismatischen Magiers, der sich letztlich nur den Gesetzmäßigkeiten des menschlichen Geistes bedient und diese um seine außergewöhnlich ausgeprägten Skills, wie eine unglaublich schnelle Beobachtungsgabe, gekonnte Kommunikation und ausgeprägte Empathie, anreichert.
Jede „Mind Games“-Show kann auch als eine Art Mini-Workshop verstanden werden. Dem Publikum wird im Selbstversuch näher gebracht, wie das Lesen von Mimik funktioniert, geschickte Manipulation gelingt und dass sich Gedanken von einer zuvor unbekannten Person,nicht nur entschlüsseln lassen sondern diese zudem dessen Verhalten beeinflussen können.
Kaum etwas strahlt so eine große Faszination auf uns aus, wie die unfassbare Welt des Gedankenlesens und der Hypnose. Die Gedanken von Timon Krause, geboren in der Gegend des Niederrheins, aufgewachsen in Münster, heute wohnhaft in Amsterdam, sind dabei offensichtlich: Er will mit seinen Zuschauern die Faszination rundum den menschlichen Geist teilen und ihnen auf spielerische und zugleich unterhaltsame Weise die Möglichkeiten demonstrieren, diesen zu beeinflussen. Dabei stützt er sich auf eine einfache wie profunde These: „Die Menschen unterscheiden sich zwar im Detail voneinander, aber im Großen und Ganzen funktionieren unsere Köpfe – sogar über die unterschiedlichsten Kulturen hinweg – alle gleich. Wir alle teilen ein grundlegendes Bedürfnis miteinander: Wir wollen verstanden und angenommen werden.“
Timons Reise beginnt im Alter von 12 Jahren, als er das erste Mal mit Hypnose in Berührung kommt – seine Begeisterung für das scheinbar Übersinnliche ist seitdem ungebrochen. Es folgt eine Ausbildung am anderen Ende der Welt - in Neuseeland -, wo er in die Lehre und Schule des berühmten Mentalisten und Autoren Richard Webster geht.
Seitdem stellt er sein Können in erster Linie bei Live-Auftritten, aber auch als Gast bei TV-Shows (wie z.B. bei Joko & Klaas), im Rahmen seines international erfolgreichen YouTube-Kanals, als Autor, TED-Speaker oder bei Gala-Abenden unter Beweis. Und das mit großem Erfolg: Er veröffentlicht zwei Bücher, erhält im Jahr 2016 als jüngster Preisträger aller Zeiten die Auszeichnung zum besten europäischen Mentalisten, kann als erster Deutscher den Titel der legendären Las Vegas Show „Penn & Teller: Fool Us“ für sich beanspruchen und erhält weitere zahlreiche begehrte Auszeichnungen und Preise.
Fragt man Timon nach dem Geheimnis seines Erfolgs, so ist die Antwort eindeutig und klar: Es braucht Authentizität, Durchhaltevermögen und Leidenschaft. Eines liegt dem jungen Philosophen dabei besonders am Herzen: „Mein Ziel ist es, dass das Gedankenlesen sein angestaubtes Image verliert. Es geht nicht um Mystifizierung oder ‚Hokus Pokus‘, sondern um die Kunst, sich selbst und sein Gegenüber verstehen zu lernen.“
|