BEQUEM UND SICHER ZAHLEN
PayPal PayPal EC EC MasterCard MasterCardVISA VISA sofort sofort sofort sofort

Momo Tickets - Ettlingen, Schlosshof

Event-Datum
Dienstag, den 13. Juni 2023
Beginn: 10:00 Uhr
Event-Ort
Schlossplatz 3,
76275 Ettlingen
Sonstige Ticket-Info
Veranstalter: Stadt Ettlingen (Kontakt)

Der Frühbucherrabatt von 10% gilt bis einschließlich 24.12.2022 für den Erwerb von Normalpreis-Tickets.
Ermäßigte Preise (50%), soweit angegeben, gelten nur für: Schüler, Studenten, Schwerbehinderte (ab 70%), Auszubildende, Jugendliche im FSJ oder im Bundesfreiwilligendienst.

Bitte beachten Sie, dass entsprechende Ermäßigungsnachweise beim Einlass kontrolliert werden. Zeigen Sie den Nachweis bitte unaufgefordert vor.
Rollstuhlfahrer und Schwerbehinderte mit Merkmal B im Ausweis wenden sich bezüglich Tickets bitte direkt an die Stadtinformation Ettlingen unter Tel. 07243 / 101 333...(Mehr Info)
Ticketpreise
ab 11,00 EUR und Ermäßigungen *
Weitersagen und mit Freunden teilen
Bild: Schlossfestspiele Ettlingen
Momo
Michael Endes zeitloser Märchenroman wurde 1974 mit dem Jugendbuchpreis ausgezeichnet und begeisterte bis heute ein Lesepublikum von über 10 Millionen.
In den Ruinen des Amphitheaters am Rande der Stadt lebt Momo. Das kleine Mädchen hat eine besondere Gabe - sie kann zuhören. Eines Tages tauchen in der Stadt seltsame graue Herren auf und beginnen, die Menschen zum Zeitsparen zu überreden. Momos Welt und die ihrer Freunde verändert sich zusehends. Fröhlichkeit, Fantasie und Träume müssen dem hektischen Arbeitsalltag weichen. Gemeinsam mit der Schildkröte Kassiopeia macht sich Momo auf zu Meister Hora, dem Hüter der Zeit, um den grauen Herren das Handwerk zu legen.
Kinder spielen wieder für Kinder. Gemeinsam mit unserem Schauspielensemble entführen sie in eine märchenhafte Welt und erinnern uns daran, dass Zeit eben keine Währung ist.


Die Eintrittskarten gelten auch 2023 am Vorstellungstag als Fahrkarte im gesamten Netz des KVV.
Bild: Schloss Ettlingen

Ort: Schlossplatz 3, 76275 Ettlingen

Historie: Der Bergfried des Ettlinger Schlosses stammt noch aus dem aus dem 12. Jahrhundert. Fertiggestellt wurde das Renaissanceschloss um 1600, brannte jedoch im Krieg nieder. Wiederaufbau als üppiges Barockschloss Anfang des 18. Jahrhunderts, die Schlosskapelle (heute Asamsaal) wurde vom großen Meister des Spätbarocks Cosmas Damian Asam ausgestaltet. Ab 1733 wurde das Schloss als Gästehaus als Gästehaus, Militärhospital und Unteroffizierschule genutzt, bis es dann 1912 in den Besitz der Stadt Ettlingen überging. 

Veranstaltungen: Schlossfestspiele, Konzerte, Theater, Ausstellungen, Messen, Seminare, u.v.m. 

Highlights: Eindrucksvolle barocke Säle, Sitz des Ettlinger Museums, Schlossfestspiele in den Sommermonaten.

Anfahrt: Das Schloss ist drei Gehminuten von der S-Bahn-Haltestelle "Ettlingen Erbprinz" entfernt. 

Jetzt Tickets sichern und im Schloss Ettlingen Veranstaltungen der besonderen Art erleben! 

(Quelle Text: im | ADticket)