Zu Ihrer Sicherheit und der weiteren Eindämmung des Coronavirus finden alle Veranstaltungen unter Einhaltung der aktuellen gesetzlichen Vorschriften statt: Die jeweiligen Veranstalterinnen und Veranstalter tragen Sorge, dass die Hygienemaßnahmen stets überwacht und eingehalten werden.
Monsier Ibrahim und die Blumen des Koran / Aufstand - Schlosstheater Celle
Monsier Ibrahim und die Blumen des Koran / Aufstand - Schlosstheater Celle
Jetzt Tickets für "Monsieur Ibahim und die Blumen des Koran / Aufstand" im Vorverkauf sichern. weitere Infos
Derzeit sind keine Tickets für Monsier Ibrahim und die Blumen des Koran / Aufstand - Schlosstheater Celle im Verkauf.
Ticketmelder
Jetzt registrieren und keinen Vorverkaufsstart mehr verpassen
Information zur Veranstaltung
Ein geflüchteter, kurdischer Regisseur aus Syrien, der seit zwei Jahren in Celle wohnt, soll seine Geschichte inszenie - ren. Das Theater hat ihm dafür einen Schauspieler zur Verfü - gung gestellt, der im Paris der 70er Jahre aufwuchs. Sein Va - ter musste wegen seines Glaubens emigrieren und nahm sich früh das Leben. Die beiden sich fremden Künstler begrüßen sich zur ersten Probe. Der Schauspieler eröffnet, dass er den Text des Regisseurs zwar gelesen habe, aber nicht spielen wolle. Denn er lehnt die enthaltene radikale Anklage gegen die Türkei ab, weil sie ausgrenzende Motive nur reproduziere. Der junge Künstler aus Syrien versucht, sein Anliegen durch seine Prägung zu erklären, denn sein Dorf, seine Bezugs - punkte gibt es nicht mehr. Er braucht den Schauspieler, um seine Anklage als künstlerische Position vermitteln zu kön - nen. Doch der Schauspieler lehnt diese Position ab und ant - wortet ihm mit Geschichten, die ihn geprägt haben. Eine wütende, aber sprachlose Generation trifft auf eine sprach - gewaltige ältere Generation. Beide ringen um die Macht der Bühne, um das Bedürfnis und die Schwierigkeit, positionier - tes, politisches Theater „glaubhaft“ zu erzählen.
FÜR IHRE SICHERHEIT
Zu Ihrer Sicherheit und der weiteren Eindämmung des Coronavirus finden alle Veranstaltungen unter Einhaltung der aktuellen gesetzlichen Vorschriften statt: Die jeweiligen Veranstalterinnen und Veranstalter tragen Sorge, dass die Hygienemaßnahmen stets überwacht und eingehalten werden.
BEQUEM UND SICHER ZAHLEN
TICKET HOTLINE
Tickets von 6 bis 22 Uhr bestellen:
01806 050 400
(0,20 € inkl. MwSt. pro Anruf aus allen deutschen Netzen)