Alle Veranstaltungen in unserem Angebot wurden vom zuständigen Gesundheitsamt mit den vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus freigegeben. Somit werden beispielsweise Lüftungskonzepte und Abstandsregelungen umgesetzt, um für Sie die größtmögliche Sicherheit gewährleisten zu können.
Move! We love to dance - Hip Hop, Ballet und Afro mit Franzi Broschek & Ensembles Tickets - Friedrichshafen, Bahnhof Fischbach
Veranstalter: Stadt Friedrichshafen Kulturbüro (Kontakt)
Ermäßigte Preise gibt es für Schüler, Studenten bis zum einschließlich 27. Lebensjahr, Bundesfreiwilligenbedienstete, Schwerbehinderte bekommen den ermäßigten Preis bei bei der Vorlage des Ausweises. Bei Ausweisen mit einem "B" bekommt die Begleitperson den ermäßigten Preis!
Kann beim Einlass kein gültiger Nachweis erbracht werden muss der Differenzbetrag entrichtet werden.
Beachten Sie: Den Schülereinheitspreis für Klassensätze erhalten Sie nur über das Kulturbüro Friedrichshafen! Bitte nehmen Sie hierzu Kontakt auf unter 07541 - 203 3300!
Rollstuhlplätze im Hugo-Eckener-Saal nur...(Mehr Info)
Ticketpreise
ab 10,00 EUR und Ermäßigungen *
* Preise inkl. MwSt., zzgl. 1,95 € Servicegebühr und Versandkosten pro Bestellung
* Preise inkl. MwSt., zzgl. 1,95 € Servicegebühr und Versandkosten pro Bestellung
Weitersagen und mit Freunden teilen
Move! We love to dance - Hip Hop, Ballet und Afro mit Franzi Broschek & Ensembles
MI\13.01.21\18:00
Bahnhof Fischbach
Move! We love to dance
Hip Hop, Ballett und Afro mit Franziska Broschek und Ensembles
Im Rahmen der Reihe HAPPY HOUR
Bereits in der letzten Spielzeit begeisterten die Choreographien von Franziska Broschek und die mitreißenden Darbietungen der beteiligten Tänzerinnen und Tänzer das Publikum im Bahnhof Fischbach. Für diesen Abend hat das Ensemble eigens ein neues aufsehenerregendes Tanzspektakel erarbeitet.
Die ganze Vielseitigkeit des Tanzes wird hier in mehreren modernen Stücken auf die Bühne gebracht. Ob jamaikanische oder afrikanische Vibes, klassische Ballett- oder zeitgenössische Contemporary-Figuren, lässige Hip Hop oder starke Akrobatik und Breakdance Moves – all das wird mit Leichtigkeit in Solo- und Gruppenstücken präsentiert. Neben vielen hiesigen Tänzer/innen ist auch die Streetdance-Gruppe „Funky Kidz” aus Biberach a. d. Riß mit einer fetzigen Choreographie dabei.
Franziska Broschek aus Friedrichshafen hat nicht nur im Bereich Solo Freestyle bereits diverse Preise abgeräumt, u. a. den ersten Platz beim Dutch Open 2014. Ein Jahr später wurde sie Deutsche Meisterin und 2016 erhielt sie die Auszeichnung Gold bei der Süddeutschen Meisterschaft. 2018 wurde ihr der Künstlerförderpreis der Stadt Friedrichshafen verliehen.
Ermäßigte Preise gibt es für Schüler, Studenten bis zum einschließlich 27. Lebensjahr, Bundesfreiwilligenbedienstete, Schwerbehinderte bekommen den ermäßigten Preis bei bei der Vorlage des Ausweises. Bei Ausweisen mit einem "B" bekommt die Begleitperson den ermäßigten Preis!
Kann beim Einlass kein gültiger Nachweis erbracht werden muss der Differenzbetrag entrichtet werden.
Beachten Sie: Den Schülereinheitspreis für Klassensätze erhalten Sie nur über das Kulturbüro Friedrichshafen! Bitte nehmen Sie hierzu Kontakt auf unter 07541 - 203 3300!
Rollstuhlplätze im Hugo-Eckener-Saal nur in Reihe 15!
Kontaktdaten des Veranstalters
Stadt Friedrichshafen Kulturbüro Olgastraße 21, 88045 Friedrichshafen, Deutschland
FÜR IHRE SICHERHEIT
Alle Veranstaltungen in unserem Angebot wurden vom zuständigen Gesundheitsamt mit den vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus freigegeben. Somit werden bspw. Lüftungskonzepte und Abstandsregelungen umgesetzt, um für Sie die größtmögliche Sicherheit gewährleisten zu können.