BEQUEM UND SICHER ZAHLEN
PayPal PayPal EC EC MasterCard MasterCardVISA VISA sofort sofort sofort sofort

NIEDECKEN liest & singt BOB DYLAN - Am Piano: Mike Herting Tickets - Neustadt an der Weinstraße, Hambacher Schloss

Event-Datum
Freitag, den 27. Oktober 2023
Beginn: 20:00 Uhr
Event-Ort
Hambacher Schloss 1832,
67434 Neustadt an der Weinstraße
Sonstige Ticket-Info
Veranstalter: Stiftung Hambacher Schloss (Kontakt)

Ermäßigungen gelten für: Schüler*innen, Studenten*innen, Menschen mit Behinderung.
Bitte buchen Sie im Vorverkauf den Normalpreis. Die Ermäßigung in Höhe von 3,- € wird an der Abendkasse vor Ort nach Vorlage des entsprechenden Ausweises ausbezahlt.
Ticketpreise
von 49,00 EUR bis 54,00 EUR *
Weitersagen und mit Freunden teilen
Bild: Niedecken
Ein literarisch-musikalisches Special rund um Dylan, Niedecken und BAP

WOLFGANG NIEDECKEN
präsentiert gemeinsam mit dem
Pianisten MIKE HERTING
ein kurzweiliges Storyteller-Programm, bei dem sowohl Dylan-, wie auch BAP-Fans auf ihre Kosten kommen.

Es gibt sicher keinen anderen deutschen Musiker, der eine solche Nähe zu Bob Dylan hat, wie Wolfgang Niedecken. Seit Jahrzehnten prägt er mit seiner Band BAP und als Solomusiker die deutschsprachige Rockmusik und setzt sich dabei immer wieder mit dem Werk Bob Dylans auseinander:
Im Jahr 2017 ist Niedecken im Auftrag des TV Senders ARTE zu einer Reise auf den
Spuren von Bob Dylan aufgebrochen. Kreuz und quer durch die USA, wo er mit vielen ehemaligen Weggefährten, Fotografen, Journalisten und Musikern gesprochen hat, die kompetent über „Bob Dylan`s Amerika“ (so der Arbeitstitel) Auskunft geben konnten. Sein Buch handelt von dieser Reise. Er schreibt über Querverbindungen zu seiner eigenen Biographie und die Berührungspunkte mit der Geschichte seiner mittlerweile seit 45 Jahren existierenden Band BAP. Vor allen Dingen erzählt er von dem großen Einfluss, den Bob Dylan auf sein eigenes Werk als Songwriter hatte und weiterhin hat.

Aus seinem, im Plauderton geschriebenen roadmovieartigen Buch, liest Niedecken ausgewählte Passagen und spielt die in Frage kommenden Lieder dazu. Man darf gespannt sein, ob die jeweiligen Geschichten auf einen Dylan oder einen BAP Song rauslaufen. Manchmal wechselt er auch mitten im Song, vom Englischen ins Kölsche, weil es von vielen Liedern eigene Cover-Versionen gibt. Auch Stücke wie „Songs sinn Dräume“, inspiriert von einem Satz in Dylans Autobiografie „Chronicles“ stehen auf der Setliste: „Songs sind wie Träume, die man wahr zu machen versucht. Sie sind wie fremde Länder, die man bereist.“

Wolfgang Niedecken wird von seinem langjährigen Freund, dem Pianisten, Arrangeur und Big Band Dirigenten Mike Herting begleitet.
Bild: Hambacher Schloss

Im schönen Hambach, einem Ortsteil der rheinland-pfälzischen Stadt Neustadt an der Weinstraße, thront das Hambacher Schloss über der Rheinebene. Als mittelalterliche Burg, unter den salischen Kaisern erbaut, wurde das Schloss (früher auch Maxburg genannt) in der Neuzeit schlossartig ausgestaltet und zählt heute zu den beliebtesten Veranstaltungsorten der Region. Ob Tagung, Galaveranstaltung, Kulturprojekt, Ausstellung, Dinnershow, Messe oder Kindertheaterproduktion, jedes Event wird zu einem einzigartigen Ereignis.


Über die Stadtgrenzen hinweg, gilt das Hambacher Schloss als Schauplatz der frühen deutschen Demokratiebestrebungen, die als „Hambacher Fest“ in die Geschichtebücher eingegangen sind. Neben den regulären Führungen wird auf dem Hambacher Schloss jährlich eine Vielzahl an Veranstaltungen geplant und durchgeführt. Die modern ausgestatteten Räumlichkeiten mit historischem Charme laden zum Verweilen ein und bieten eine ganz besondere Atmosphäre.


Erleben Sie im geschichtsträchtigen Hambacher Schloss einmalige und herausragende Ereignisse vor einer unverwechselbaren Kulisse.