BEQUEM UND SICHER ZAHLEN
PayPal PayPal EC EC MasterCard MasterCardVISA VISA sofort sofort sofort sofort

Neujahrskonzert Tickets - Brandenburg an der Havel, Brandenburger Theater, Großes Haus

Event-Datum
Sonntag, den 14. Januar 2024
Beginn: 16:00 Uhr
Event-Ort
Grabenstraße 14,
14776 Brandenburg an der Havel
Sonstige Ticket-Info
Veranstalter: Brandenburger Theater GmbH (Kontakt)

Die Buchung von Rollstuhlplätzen und Begleitpersonen ist nur im Brandenburger Theater möglich ( Tel. 03381/511111).
Sofern es Ermäßigungen gibt (wird extra ausgewiesen), sind folgende Personen berechtigt: SchülerInnen, Studierende, Auszubildende,
SeniorInnen und Schwerbehinderte. Ermäßigungsberechtigungen werden durch das Einlasspersonal geprüft.
Bei Vorstellungen der Sparten Junges BT und BT Jugendtheater erhalten nur Kinder bis zum vollendeten 13. Lebensjahr eine Ermäßigung.
Gruppenrabatte können Sie im Einzelfall im Brandenburger Theater erfragen (Tel. 03381/511112).(Mehr Info)
Ticketpreise
von 30,70 EUR bis 36,20 EUR und Ermäßigungen *
Weitersagen und mit Freunden teilen
Bild: Brandenburger Symphoniker
NEUJAHRSKONZERT: AN RHEIN, HAVEL UND DONAU

6. SONDERKONZERT - Brandenburger Symphoniker

Das Konzert am Samstag findet traditionell als Benefizveranstaltung des Rotary Clubs Brandenburg/Havel statt.

FRANTIŠEK KMOCH
„Die silberne Elbe“ Walzer

BÉLA KÉLER
„Vom Rhein zur Donau“ Walzer op. 138

MARIAN SEBASTIAN LUX
„Die Havel“

BEDŘICH SMETANA
„Vltava“ (Die Moldau) aus „Ma vlast“ (Mein Vaterland)

RICHARD WAGNER
Siegfrieds Rheinfahrt aus der Oper „Götterdämmerung“
(In einer Bearbeitung von Engelbert Humperdinck)

BÉLA KÉLER
„Am schönen Rhein gedenk´ ich Dein!“ Walzer op.83

JOHANN STRAUSS VATER
„Lorelei-Rhein-Klänge“ Walzer op. 154

Dirigat / Moderation: N.N.
Es spielen die Brandenburger Symphoniker.

Nachdem wir im vergangenen Neujahrskonzert im wahrsten Sinne des Klanges die Marschrichtung für die neue Intendanz vorgegeben haben, wird nun wieder der schwungvolle Walzer in all seinen herrlichen Ausrichtungen rund um das Thema „Flüsse“ den Ton angeben. Schwungvoll reisen wir dabei von der Elbe über Rhein und Donau bis hin zu Moldau und Havel.
Bild: Brandenburger Theater

Das Brandenburger Theater ist eine traditionsreiche Spielstätte an der Havel. Als Teil des CulturCongressCentrums bietet es jedes Jahr ein hochwertiges kulturelles Angebot.
Hierzu zählen Gastspiele, wie auch Eigenproduktionen der Brandenburger Symphoniker – der älteste bestehende Klangkörper Brandenburgs hat nämlich hier sein Zuhause.
Die Geschichte des Theaters reicht bis ins frühe 19. Jahrhundert zurück und hat beinhaltet viele turbulente Zeiten. Kein Wunder also, dass das Brandenburger Theater ein so renommiertes, qualitatives Programm bietet. Verpassen Sie kein Spielzeit-Highlight und sichern Sie sich Tickets für die facettenreichen Veranstaltungen im Brandenburger Theater.