Zu Ihrer Sicherheit und der weiteren Eindämmung des Coronavirus finden alle Veranstaltungen unter Einhaltung der aktuellen gesetzlichen Vorschriften statt: Die jeweiligen Veranstalterinnen und Veranstalter tragen Sorge, dass die Hygienemaßnahmen stets überwacht und eingehalten werden.
Nora - Boat People Project
Nora - Boat People Project
Tickets für das Stück Nora des Boat People Projects. Jetzt Karten für die mitreißenden Aufführungen im Vorverkauf sichern. weitere Infos
Derzeit sind keine Tickets für Nora - Boat People Project im Verkauf.
Ticketmelder
Jetzt registrieren und keinen Vorverkaufsstart mehr verpassen
Information zur Veranstaltung
NORA - Uraufführung unter der Regie von Wessam Talhouq • NORA erzählt von wichtigen und kritischen Vorkommnissen im Leben einer jungen syrischen Frau, die zwischen den Extremen lebt - immer begleitet von der Frage, ob sie vor der Revolution in ein kriegsfreies, aber unsicheres Leben fliehen soll oder ob sie bleiben und für den Frieden in ihrem Land kämpfen muss. Sie entscheidet sich für die Flucht nach Deutschland... • Der syrische Regisseur Wessam Talhouq studierte in Damaskus und bringt mit dieser Produktion seine Kolleg*innen aus der Zeit in Damaskus erstmals wieder in Deutschland zusammen: Der syrisch-palästinensischen Autor Ayham Abu Shaqra ist aus Syrien geflohen und in Paris gelandet. Der Ausstatter Wessam Darweash ist aufgrund des Bürgerkriegs nach Stockholm geflüchtet. Dieses Projekt bedeutet für alle drei Exil-Künstler eine Möglichkeit trotz fern auseinanderliegenden Wohnorten wieder gemeinsam zu arbeiten. • Für das Freie Theater boat people projekt ist es die letzte Inszenierung im Theater im ehemaligen IWF; im Sommer 2018 schließt die Geflüchtetenunterkuft und mit ihr die Theaterräumlichkeiten im Nonnenstieg. Es ist gleichzeitig die erste Inszenierung des Kollektivs, in der ausschließlich Exil-KünstlerInnen die künstlerische Federführung der Produktion übernehmen
FÜR IHRE SICHERHEIT
Zu Ihrer Sicherheit und der weiteren Eindämmung des Coronavirus finden alle Veranstaltungen unter Einhaltung der aktuellen gesetzlichen Vorschriften statt: Die jeweiligen Veranstalterinnen und Veranstalter tragen Sorge, dass die Hygienemaßnahmen stets überwacht und eingehalten werden.
BEQUEM UND SICHER ZAHLEN
TICKET HOTLINE
Tickets von 6 bis 22 Uhr bestellen:
01806 050 400
(0,20 € inkl. MwSt. pro Anruf aus allen deutschen Netzen)