2003 fängt alles an mit der Open Stage in der Rosenau. In diesem Jahr stellt Michael Drauz, der künstlerische Leiter der Lokalität und Bühne Rosenau das Projekt auf die Beine. Natürlich kommt keine Open Stage in Deutschland daran vorbei sich die legendäre Scheinbar des Berliners Detlef Winterberg zum Vorbild zu nehmen und so schickt sich damals auch die Open Stage in der Rosenau an in diese großen Fußstapfen zu treten. Natürlich geht es im Schwabenländle etwas beschaulicher zu als im wilden Berlin. Aber der Erfolg gibt den Verantwortlichen Recht. Innerhalb des knapp 20 jährigen Bestehens hat sich die Open Stage zu einer echten Institution der Südwestdeutschen Kleinkunstszene entwickelt.
Vertreten sind im Rahmen der Programme immer wieder zahllose verschiedene Künstlerinnen und Künstler. Für Abwechslung ist gesorgt. Zu erleben sind Kabarett, Comedians, Zauberer, Artisten, Musiker, Schauspieler und vieles mehr. Dabei funktioniert das Konzept ohne Hierarchie, Bewertung oder Castingdruck. Teilnehmen dürfen alle, die sich anmelden. Die Reihenfolge richtet sich nach dem Zeitpunkt der Anmeldung. Alle Auftretenden haben dann bis zu 10 Minuten Zeit ihre Performance zu präsentieren und den Saal zu begeistern
Natürlich spielt das Publikum in einem solchen Setting eine besondere Rolle. An den Zuschauern vor der Bühne ist es schließlich den jungen Wilden und unentdeckten Talenten ein ehrliches und faires Feedback zu geben, geht es diesen doch genau darum sich und ihre Programme auszuprobieren. Sei auch Du dabei und erlebe Ambitionierte Künstler bei ihren ersten Performances oder alte Hasen, die ihre neuen Programme auf die Probe stellen, live. Sichere Dir gleich hier deine Tickets für die Open Stage in der Rosenau und sei 2021 live dabei.
(Quelle Text: hk | ADticket.de)