|
Fr, 08.06.2018 20:00 Uhr |
STATUS QUO - PLUGGED IN - LIVE AND ROCKIN! |
Sparkassen-Arena, Aurich |
Tickets |
STATUS QUO - PLUGGED IN - LIVE AND ROCKIN!
PLUGGED IN - LIVE AND ROCKIN!
Kurz vor Beginn ihrer 11-tägigen Unplugged-Tour „AQUOSTIC LIVE - it rocks!“ durch Deutschland kündigen STATUS QUO bereits die ersten Live-Termine für 2018 an:
Und die Fans können sich freuen: 2018 sind STATUS QUO wieder mit ihrem Trademark-Sound samt Telecaster-Gitarren und Marshall-Stacks Live zu erleben.
Nanu? Wie kommt denn dieser Sinneswandel zustande, hatten sie doch 2016 erst mit „The Last Night of the Electrics“ ihren Abschied von den großen Rockbühnen gefeiert?
Dazu meint Bandleader Francis Rossi: „2017 war für uns ein schwieriges weil trauriges Jahr nach dem Tod von Gründungsmitglied Rick Parfitt. Obwohl Rick schon ein halbes Jahr vor seinem Ableben keine Quo-Konzerte mehr mitgespielt hatte, war sein Tod ein schwerer Schock für uns alle.“
„Mein erster Gedanke war, wir erfüllen die Verträge, spielen noch die bestätigten Shows und beenden das Ganze dann. Und dann passierte etwas ganz Sonderbares mit mir und der gesamten Band. Denn wir merkten wie viel Spaß wir auf Tournee hatten mit dem frischen jungen Blut in der Band. Die beiden Neuen haben uns alten Herren einen gewaltigen Tritt in den Allerwertesten verpasst. STATUS QUO lebt weiter! Natürlich wird es nie mehr so sein wie mit Rick in der Band, aber die neuen Quo sind elektrisierend, vital und mitreißend. Ich kann es selbst kaum fassen, geschweige denn erklären.“
Im Gedenken an Rick wurden zwei seiner Lieblingssongs „Don’t Drive My Car“ und „Little Lady“ wurden in die Setlist aufgenommen und alle bereits gebuchten Konzerte wurden im neuen Line-up mit Gitarrist Richie Mallone und Drummer Leon Cave gespielt.
STATUS QUO haben in ihren langen Karriere seit den 60er Jahren weit über 6.000 Live-Shows gespielt, sind Millionen von Kilometern gereist, haben Millionen von Fans glücklich gemacht und waren insgesamt sicherlich ein Vierteljahrhundert on the Road...
2018 werden STATUS QUO nur einige ausgewählte Shows im Sommer spielen aber keine ausgiebige Europa-Tournee unternehmen wie in all den Jahren zuvor. Stattdessen gibt es Pläne den neuen Schwung aus den Live-Shows in diesem Jahr ins Studio zu transportieren und eine neues Quo Rock-Album aufzunehmen! Sie können es also doch nicht sein lassen und spielen wieder Electric-Shows und Ihr könnt dabei sein.
|
|
Sa, 09.06.2018 20:00 Uhr |
Legends at the Sea - STATUS QUO - PLUGGED IN - LIVE AND ROCKIN! |
Watt-Tribüne Büsum, Büsum |
Tickets |
Legends at the Sea - STATUS QUO - PLUGGED IN - LIVE AND ROCKIN!
PLUGGED IN - LIVE AND ROCKIN!
Kurz vor Beginn ihrer 11-tägigen Unplugged-Tour „AQUOSTIC LIVE - it rocks!“ durch Deutschland kündigen STATUS QUO bereits die ersten Live-Termine für 2018 an:
Und die Fans können sich freuen: 2018 sind STATUS QUO wieder mit ihrem Trademark-Sound samt Telecaster-Gitarren und Marshall-Stacks Live zu erleben.
Nanu? Wie kommt denn dieser Sinneswandel zustande, hatten sie doch 2016 erst mit „The Last Night of the Electrics“ ihren Abschied von den großen Rockbühnen gefeiert?
Dazu meint Bandleader Francis Rossi: „2017 war für uns ein schwieriges weil trauriges Jahr nach dem Tod von Gründungsmitglied Rick Parfitt. Obwohl Rick schon ein halbes Jahr vor seinem Ableben keine Quo-Konzerte mehr mitgespielt hatte, war sein Tod ein schwerer Schock für uns alle.“
„Mein erster Gedanke war, wir erfüllen die Verträge, spielen noch die bestätigten Shows und beenden das Ganze dann. Und dann passierte etwas ganz Sonderbares mit mir und der gesamten Band. Denn wir merkten wie viel Spaß wir auf Tournee hatten mit dem frischen jungen Blut in der Band. Die beiden Neuen haben uns alten Herren einen gewaltigen Tritt in den Allerwertesten verpasst. STATUS QUO lebt weiter! Natürlich wird es nie mehr so sein wie mit Rick in der Band, aber die neuen Quo sind elektrisierend, vital und mitreißend. Ich kann es selbst kaum fassen, geschweige denn erklären.“
Im Gedenken an Rick wurden zwei seiner Lieblingssongs „Don’t Drive My Car“ und „Little Lady“ wurden in die Setlist aufgenommen und alle bereits gebuchten Konzerte wurden im neuen Line-up mit Gitarrist Richie Mallone und Drummer Leon Cave gespielt.
STATUS QUO haben in ihren langen Karriere seit den 60er Jahren weit über 6.000 Live-Shows gespielt, sind Millionen von Kilometern gereist, haben Millionen von Fans glücklich gemacht und waren insgesamt sicherlich ein Vierteljahrhundert on the Road...
2018 werden STATUS QUO nur einige ausgewählte Shows im Sommer spielen aber keine ausgiebige Europa-Tournee unternehmen wie in all den Jahren zuvor. Stattdessen gibt es Pläne den neuen Schwung aus den Live-Shows in diesem Jahr ins Studio zu transportieren und eine neues Quo Rock-Album aufzunehmen! Sie können es also doch nicht sein lassen und spielen wieder Electric-Shows und Ihr könnt dabei sein.
|
|
Sa, 23.06.2018 19:00 Uhr |
STATUS QUO - 10 Jahre baden.fm |
Segelflugplatz Freiburg-Kirchzarten im Palastzelt, Kirchzarten |
Tickets |
STATUS QUO - 10 Jahre baden.fm
10-Jahre baden.fm - Geburstagsparty mit:
STATUS QUO
WM-Public Viewing und Rockkonzert – 3.000 Tickets für 30 Euro
Mit „Rockin´ All Over The World“ von Status Quo startete das neue Radio für Südbaden unter dem Namen baden.fm am 1. Januar 2008. Zehn Jahre später stehen die Rocker live auf der baden.fm-Bühne und feiern die Erfolgsgeschichte des Senders.
Die Geburtstagsparty mit den Kultrockern von Status Quo ist ein Dankeschön für Hörer und Werbekunden von baden.fm. Gefeiert wird am 23. Juni ab 18.30 Uhr in Kirchzarten auf dem Segelflugplatz. Der große baden.fm Feiertag startet mit einem Public Viewing des Fußball-Weltmeisterschaft-Spiels Deutschland gegen Schweden in den Abend. Unmittelbar nach dem Spiel rocken Status Quo live auf der Bühne. 3.000 baden.fm-Hörer feiern dann im Palastzelt auf dem Segelflugplatz in Kirchzarten. Außerdem stehen auch alle bekannten Stimmen des Senders auf der Bühne. Abgerundet wird die Geburtstagsfeier mit einer Aftershowparty im Hangar. Die Tickets für diesen einmaligen Event gibt es ab sofort für nur 30 Euro bei Reservix und allen bekannten Vorverkaufsstellen.
„Die Reichweite von baden.fm hat sich seit 2008 vervierfacht. Das zeigt, dass wir mit dem Programm den Nerv unserer Hörer treffen. Das wollen wir groß feiern“, so Christian Noll, Geschäftsführer von baden.fm.
„Wir haben Geburtstag, die Geschenke aber bekommen unsere Hörerinnen und Hörer, denn allein schon Status Quo-Konzertkarten kosten sonst schon mehr als das doppelte“ freut sich Lennert, Chef der beliebten Morgensendung „Lennert, Lisa und das Landei“.
Steckbrief:
baden.fm ist das Radioprogramm für Freiburg, Emmendingen, Lörrach, Waldshut, den Ortenaukreis, das Elsass und die Nordschweiz und bietet damit größte Regionalkompetenz im Rundfunk. Das Programm ist überall auf der Welt über den Online-Livestream auf www.baden.fm zu hören. Über die App für iPhone und alle Android-Smartphones von baden.fm erhalten die Nutzer neben dem Radioprogramm auch wichtige Zusatzinformationen.
baden.fm sendet den besten Musikmix aus 4 Jahrzehnten, was durch regelmäßige Marktstudien und Hörerbefragungen gestützt wird. Unterhaltung mit kompetenten und sympathischen Moderatoren aus der Lebenswelt der Hörer, viel Musik und lokale Information stehen in dem Programmformat im Vordergrund, das die Zielgruppe 30+ anspricht.
baden.fm ist ein Produkt der Funkhaus Freiburg GmbH & Co. KG.
Sa, 23.06.18 | STATUS QUO ab 22 UHR
PLUGGED IN
LIVE AND ROCKIN!
Fans können sich freuen: 2018 sind STATUS QUO wieder mit ihrem Trademark-Sound samt Telecaster-Gitarren und Marshall-Stacks Live zu erleben.
Nanu? Wie kommt denn dieser Sinneswandel zustande, hatten sie doch 2016 erst mit „The Last Night of the Electrics“ ihren Abschied von den großen Rockbühnen gefeiert?
Dazu meint Bandleader Francis Rossi: „2017 war für uns ein schwieriges weil trauriges Jahr nach dem Tod von Gründungsmitglied Rick Parfitt. Obwohl Rick schon ein halbes Jahr vor seinem Ableben keine Quo-Konzerte mehr mitgespielt hatte, war sein Tod ein schwerer Schock für uns alle.“
„Mein erster Gedanke war, wir erfüllen die Verträge, spielen noch die bestätigten Shows und beenden das Ganze dann. Und dann passierte etwas ganz Sonderbares mit mir und der gesamten Band. Denn wir merkten wie viel Spaß wir auf Tournee hatten mit dem frischen jungen Blut in der Band. Die beiden Neuen haben uns alten Herren einen gewaltigen Tritt in den Allerwertesten verpasst. STATUS QUO lebt weiter! Natürlich wird es nie mehr so sein wie mit Rick in der Band, aber die neuen Quo sind elektrisierend, vital und mitreißend. Ich kann es selbst kaum fassen, geschweige denn erklären.“
Im Gedenken an Rick wurden zwei seiner Lieblingssongs „Don’t Drive My Car“ und „Little Lady“ in die Setlist aufgenommen und alle bereits gebuchten Konzerte wurden im neuen Line-up mit Gitarrist Richie Mallone und Drummer Leon Cave gespielt.
STATUS QUO haben in ihren langen Karriere seit den 60er Jahren weit über 6.000 Live-Shows gespielt, sind Millionen von Kilometern gereist, haben Millionen von Fans glücklich gemacht und waren insgesamt sicherlich ein Vierteljahrhundert on the Road...
2018 werden STATUS QUO nur einige ausgewählte Shows im Sommer spielen aber keine ausgiebige Europa-Tournee unternehmen wie in all den Jahren zuvor. Stattdessen gibt es Pläne den neuen Schwung aus den Live-Shows in diesem Jahr ins Studio zu transportieren und ein neues Quo Rock-Album aufzunehmen! Sie können es also doch nicht sein lassen und spielen wieder Electric-Shows und Ihr könnt dabei sein.
|
|
Mi, 04.07.2018 20:00 Uhr |
LITTLE STEVEN & THE DISCIPLES OF SOUL - The Soulfire Teachrock Tour 2018 |
E-Werk, Köln |
Tickets |
Little Steven
Little Steven - einer der größten zeitgenössischen Künstler des traditionellen Rock and Roll kommt mit „The Disciples of Soul“ nach Deutschland. Die Presse lobte die Shows in diesem Sommer als „Highlight“ (radiosaw.de) und betitelte sie sogar als „zündend“ (lvz.de). Gerade erst haben sie mit „Soulfire“ nach 15 Jahren wieder ein neues Album veröffentlicht und kehren damit eindrucksvoll zurück zu den Wurzeln des Rhythmus und Blues. Ein Ausnahmetalent im Bereich Live Musik, aber auch im Film als Schauspieler (z.B. Lilyhammer, Die Sopranos), sowie als Filmmusikkomponist & Produzent (z.B. The Expendables 3, Kevin allein in New York) beehrt uns mit seiner Bans für 4 Show im November & Dezember 2017. Und das sind nur einige wenige Talente.
Nachdem Steven Van Zandt den „Jersey Shore“-Sound kreierte und einer der Gründungsmitglieder in Bruce Springsteens E Street Band wurde, zog er weiter und wurde ein äußerst erfolgreicher Solo-Künstler, mit seiner eigenen Band „Little Steven & The Disciples of Soul“. Van Zandt selbst sagt: „Ich bin mein eigenes Gerne“, was die unbeschreibliche Mischung der verschiedenen Musikrichtungen, die er in seine Musik einfließen lässt, auf den Punkt bringt. Das Little Steven ein ausgezeichneter Songwriter und Produzent ist, hat er in der Vergangenheit schon mehrfach bewiesen. Seine Songs wurden unter anderem von Größen wie Jackson Browne, Pearl Jam und Jimmy Cliff dargeboten. Mit seinem 1985 geschriebenen Protestsong „Sun City“, aufgenommen mit 50 international bekannten Künstlern, unter anderem mit Legenden wie Bruce Springsteen, Bono, Bob Dylan und Run D.M.C., kreierte er eine Hymne gegen Apartheid. Man erinnert sich auch gerne an legendäre Auftritte wie das “The Anti-Apartheid” Konzert im Central Park, “Nelson Mandela's 70th Birthday Tribute Concert” im Wembley Stadion und den “International Peace Day”, den er mit Peter Gabriel leitete.
"He’s not the only one, nor the oldest, nor the richest. But Little Stevie Van Zandt might currently be the planet’s most charismatic, dedicated and visible crusader scrapping to preserve the dirty purity of Rock ‘n Roll." - BruceSpringsteen.net
"I know it sounds a bit silly but I do believe Rock and Roll can change the world. It’s about bands, and that for me suggests brotherhood, family, friendship, and community" - Stevie Van Zandt
|
|
Mo, 23.07.2018 20:00 Uhr |
LITTLE STEVEN & THE DISCIPLES OF SOUL - The Soulfire Teachrock Tour 2018 |
Große Freiheit 36, Hamburg |
Tickets |
LITTLE STEVEN & THE DISCIPLES OF SOUL - The Soulfire Teachrock Tour 2018
Nach seiner von Fans und Presse umjubelten Deutschland Tour letztes Jahr konnte der Bruce Springsteen Gitarrist die Füße nicht still halten und feuert sein Soul-Feuerwerk erneut auf deutschem Boden ab. Der Ausnahmemusiker und Multi-Instrumentalist zelebriert den Soul in einer ganz eigenen Form, die man nicht einfach in ein einzelnesGenre packen kann. Nachdem Steven Van Zandt den „Jersey Shore“-Sound kreierte und als einer der Gründungsmitglieder in Bruce Springsteens E Street Band den Rock revolutionierte, zog er weiter und wurde ein äußerst erfolgreicher Solo-Künstler mit seiner Band „Little Steven & The Disciples of Soul“. Van Zandt selbst sagt: „Ich bin mein eigenes Genre“, was die unbeschreibliche Mischung der verschiedenen Musikrichtungen, die er in seine Musik einfließen lässt, auf den Punkt bringt. Dass Little Steven ein ausgezeichneter Songwriter und Produzent ist, hat er in der Vergangenheit schon mehrfach bewiesen. Seine Songs wurden unter anderem von Größen wie Jackson Browne, Pearl Jam und Jimmy Cliff dargeboten. Mit seinem 1985 geschriebenen Protestsong „Sun City“, aufgenommen mit 50 international bekannten Künstlern, unter anderem mit Legenden wie Bruce Springsteen, Bono, Bob Dylan und Run D.M.C., kreierte er eine Hymne gegen die Apartheid. Man erinnert sich auch gerne an legendäre Auftritte wie das “The Anti-Apartheid” Konzert im Central Park, “Nelson Mandela´s 70th Birthday Tribute Concert” im Wembley Stadion und den “International Peace Day”, den er mit Peter Gabriel leitete.Nun zelebriert Van Zandt das großartige Album „Soulfire“, an dem er über zwei Jahrzehnte lang gearbeitet hat. Das Ergebnis ist ein musikalischer Meilenstein mit verschiedenen Einflüssen und Stilen die Little Steven über die Jahrzehnte hin geprägt haben und ein vielseitiges Meisterwerk ergeben, das zurecht in die höchsten Himmel gelobt wird. „Mit Gitarre und in Mantel, samt unvermeidlichem Piratentuch.Ein Freibeuter des Rock’n’Roll auf musikalischer Kaperfahrt und vielleicht sogar sexier, in jedem Fall aber charismatischer, als es Karibikpiratchen Johnny Depp je sein könnte.“ (lvz.de) Wer dieses „Soulfire“ und die Einzigartigkeit dieses multitalentierten Musikers nicht verpassen will, der sollte unbedingt bei seiner Deutschlandtour dabei sein und ein Konzert erleben, das laut Presse noch lange „nachglüht“ (lvz.de).
|
|
Mi, 25.07.2018 20:30 Uhr |
LITTLE STEVEN & THE DISCIPLES OF SOUL |
Tollhaus Kulturzentrum e.V., Karlsruhe |
Tickets |
LITTLE STEVEN & THE DISCIPLES OF SOUL
Nach seiner von Fans und Presse umjubelten Deutschland Tour letztes Jahr konnte der Bruce Springsteen Gitarrist die Füße nicht still halten und feuert sein Soul-Feuerwerk erneut auf deutschem Boden ab. Der Ausnahmemusiker und Multi-Instrumentalist zelebriert den Soul in einer ganz eigenen Form, die man nicht einfach in ein einzelnes Genre packen kann. Nachdem Steven Van Zandt den „Jersey Shore“-Sound kreierte und als einer der Gründungsmitglieder in Bruce Springsteens E Street Band den Rock revolutionierte, zog er weiter und wurde ein äußerst erfolgreicher Solo-Künstler mit seiner Band „Little Steven & The Disciples of Soul“. Van Zandt selbst sagt: „Ich bin mein eigenes Genre“, was die unbeschreibliche Mischung der verschiedenen Musikrichtungen, die er in seine Musik einfließen lässt, auf den Punkt bringt.
Dass Little Steven ein ausgezeichneter Songwriter und Produzent ist, hat er in der Vergangenheit schon mehrfach bewiesen. Seine Songs wurden unter anderem von Größen wie Jackson Browne, Pearl Jam und Jimmy Cliff dargeboten. Mit seinem 1985 geschriebenen Protestsong „Sun City“, aufgenommen mit 50 international bekannten Künstlern, unter anderem mit Legenden wie Bruce Springsteen, Bono, Bob Dylan und Run D.M.C., kreierte er eine Hymne gegen die Apartheid. Man erinnert sich auch gerne an legendäre Auftritte wie das “The Anti-Apartheid” Konzert im Central Park, “Nelson Mandela´s 70th Birthday Tribute Concert” im Wembley Stadion und den “International Peace Day”, den er mit Peter Gabriel leitete.
Nun zelebriert Van Zandt das großartige Album „Soulfire“, an dem er über zwei Jahrzehnte lang gearbeitet hat. Das Ergebnis ist ein musikalischer Meilenstein mit verschiedenen Einflüssen und Stilen die Little Steven über die Jahrzehnte hin geprägt haben und ein vielseitiges Meisterwerk ergeben, das zurecht in die höchsten Himmel gelobt wird. „Mit Gitarre und in Mantel, samt unvermeidlichem Piratentuch.Ein Freibeuter des Rock’n’Roll auf musikalischer Kaperfahrt und vielleicht sogar sexier, in jedem Fall aber charismatischer, als es Karibikpiratchen Johnny Depp je sein könnte.“ (lvz.de) Wer dieses „Soulfire“ und die Einzigartigkeit dieses multitalentierten Musikers nicht verpassen will, der sollte unbedingt bei seiner Deutschlandtour dabei sein und ein Konzert erleben, das laut Presse noch lange „nachglüht“ (lvz.de).
|
|
Fr, 03.08.2018 19:00 Uhr |
STATUS QUO - PLUGGED IN - LIVE AND ROCKIN ! |
Parkbühne (Clara Zetkin Park), Leipzig |
Tickets |
STATUS QUO - PLUGGED IN - LIVE AND ROCKIN !
PLUGGED IN - LIVE AND ROCKIN!
Kurz vor Beginn ihrer 11-tägigen Unplugged-Tour „AQUOSTIC LIVE - it rocks!“ durch Deutschland kündigen STATUS QUO bereits die ersten Live-Termine für 2018 an:
Und die Fans können sich freuen: 2018 sind STATUS QUO wieder mit ihrem Trademark-Sound samt Telecaster-Gitarren und Marshall-Stacks Live zu erleben.
Nanu? Wie kommt denn dieser Sinneswandel zustande, hatten sie doch 2016 erst mit „The Last Night of the Electrics“ ihren Abschied von den großen Rockbühnen gefeiert?
Dazu meint Bandleader Francis Rossi: „2017 war für uns ein schwieriges weil trauriges Jahr nach dem Tod von Gründungsmitglied Rick Parfitt. Obwohl Rick schon ein halbes Jahr vor seinem Ableben keine Quo-Konzerte mehr mitgespielt hatte, war sein Tod ein schwerer Schock für uns alle.“
„Mein erster Gedanke war, wir erfüllen die Verträge, spielen noch die bestätigten Shows und beenden das Ganze dann. Und dann passierte etwas ganz Sonderbares mit mir und der gesamten Band. Denn wir merkten wie viel Spaß wir auf Tournee hatten mit dem frischen jungen Blut in der Band. Die beiden Neuen haben uns alten Herren einen gewaltigen Tritt in den Allerwertesten verpasst. STATUS QUO lebt weiter! Natürlich wird es nie mehr so sein wie mit Rick in der Band, aber die neuen Quo sind elektrisierend, vital und mitreißend. Ich kann es selbst kaum fassen, geschweige denn erklären.“
Im Gedenken an Rick wurden zwei seiner Lieblingssongs „Don’t Drive My Car“ und „Little Lady“ wurden in die Setlist aufgenommen und alle bereits gebuchten Konzerte wurden im neuen Line-up mit Gitarrist Richie Mallone und Drummer Leon Cave gespielt.
STATUS QUO haben in ihren langen Karriere seit den 60er Jahren weit über 6.000 Live-Shows gespielt, sind Millionen von Kilometern gereist, haben Millionen von Fans glücklich gemacht und waren insgesamt sicherlich ein Vierteljahrhundert on the Road...
2018 werden STATUS QUO nur einige ausgewählte Shows im Sommer spielen aber keine ausgiebige Europa-Tournee unternehmen wie in all den Jahren zuvor. Stattdessen gibt es Pläne den neuen Schwung aus den Live-Shows in diesem Jahr ins Studio zu transportieren und eine neues Quo Rock-Album aufzunehmen! Sie können es also doch nicht sein lassen und spielen wieder Electric-Shows und Ihr könnt dabei sein.
|
|
So, 05.08.2018 19:00 Uhr |
STATUS QUO - PLUGGED IN - LIVE AND ROCKIN! |
Freilichtbühne Eschweiler Markt, Eschweiler |
Tickets |
STATUS QUO - PLUGGED IN - LIVE AND ROCKIN!
Status Quo - Plugged In Live and Rockin´!
Kurz vor Beginn ihrer 11-tägigen Unplugged-Tour „AQUOSTIC LIVE - it rocks!“ durch Deutschland kündigen STATUS QUO bereits die ersten Live-Termine für 2018 an:
Und die Fans können sich freuen: 2018 sind STATUS QUO wieder mit ihrem Trademark-Sound samt Telecaster-Gitarren und Marshall-Stacks Live zu erleben.
Nanu? Wie kommt denn dieser Sinneswandel zustande, hatten sie doch 2016 erst mit „The Last Night of the Electrics“ ihren Abschied von den großen Rockbühnen gefeiert?
Dazu meint Bandleader Francis Rossi: „2017 war für uns ein schwieriges weil trauriges Jahr nach dem Tod von Gründungsmitglied Rick Parfitt. Obwohl Rick schon ein halbes Jahr vor seinem Ableben keine Quo-Konzerte mehr mitgespielt hatte, war sein Tod ein schwerer Schock für uns alle.“
„Mein erster Gedanke war, wir erfüllen die Verträge, spielen noch die bestätigten Shows und beenden das Ganze dann. Und dann passierte etwas ganz Sonderbares mit mir und der gesamten Band. Denn wir merkten wie viel Spaß wir auf Tournee hatten mit dem frischen jungen Blut in der Band. Die beiden Neuen haben uns alten Herren einen gewaltigen Tritt in den Allerwertesten verpasst. STATUS QUO lebt weiter! Natürlich wird es nie mehr so sein wie mit Rick in der Band, aber die neuen Quo sind elektrisierend, vital und mitreißend. Ich kann es selbst kaum fassen, geschweige denn erklären.“
Im Gedenken an Rick wurden zwei seiner Lieblingssongs „Don’t Drive My Car“und „Little Lady“ wurden in die Setlist aufgenommen und alle bereits gebuchten Konzerte wurden im neuen Line-up mit Gitarrist Richie Mallone und Drummer Leon Cave gespielt.
STATUS QUO haben in ihren langen Karriere seit den 60er Jahren weit über 6.000 Live-Shows gespielt, sind Millionen von Kilometern gereist, haben Millionen von Fans glücklich gemacht und waren insgesamt sicherlich ein Vierteljahrhundert on the Road...
2018 werden STATUS QUO nur einige ausgewählte Shows im Sommer spielen aber keine ausgiebige Europa-Tournee unternehmen wie in all den Jahren zuvor. Stattdessen gibt es Pläne den neuen Schwung aus den Live-Shows in diesem Jahr ins Studio zu transportieren und eine neues Quo Rock-Album aufzunehmen! Sie können es also doch nicht sein lassen und spielen wieder Electric-Shows und Ihr könnt dabei sein.
|
|
Sa, 11.08.2018 19:30 Uhr |
STATUS QUO - PLUGGED IN - LIVE AND ROCKIN ! |
Hamme Forum- Aussengelände, Ritterhude |
Tickets |
STATUS QUO - PLUGGED IN - LIVE AND ROCKIN !
PLUGGED IN - LIVE AND ROCKIN!
Kurz vor Beginn ihrer 11-tägigen Unplugged-Tour „AQUOSTIC LIVE - it rocks!“ durch Deutschland kündigen STATUS QUO bereits die ersten Live-Termine für 2018 an:
Und die Fans können sich freuen: 2018 sind STATUS QUO wieder mit ihrem Trademark-Sound samt Telecaster-Gitarren und Marshall-Stacks Live zu erleben.
Nanu? Wie kommt denn dieser Sinneswandel zustande, hatten sie doch 2016 erst mit „The Last Night of the Electrics“ ihren Abschied von den großen Rockbühnen gefeiert?
Dazu meint Bandleader Francis Rossi: „2017 war für uns ein schwieriges weil trauriges Jahr nach dem Tod von Gründungsmitglied Rick Parfitt. Obwohl Rick schon ein halbes Jahr vor seinem Ableben keine Quo-Konzerte mehr mitgespielt hatte, war sein Tod ein schwerer Schock für uns alle.“
„Mein erster Gedanke war, wir erfüllen die Verträge, spielen noch die bestätigten Shows und beenden das Ganze dann. Und dann passierte etwas ganz Sonderbares mit mir und der gesamten Band. Denn wir merkten wie viel Spaß wir auf Tournee hatten mit dem frischen jungen Blut in der Band. Die beiden Neuen haben uns alten Herren einen gewaltigen Tritt in den Allerwertesten verpasst. STATUS QUO lebt weiter! Natürlich wird es nie mehr so sein wie mit Rick in der Band, aber die neuen Quo sind elektrisierend, vital und mitreißend. Ich kann es selbst kaum fassen, geschweige denn erklären.“
Im Gedenken an Rick wurden zwei seiner Lieblingssongs „Don’t Drive My Car“ und „Little Lady“ wurden in die Setlist aufgenommen und alle bereits gebuchten Konzerte wurden im neuen Line-up mit Gitarrist Richie Mallone und Drummer Leon Cave gespielt.
STATUS QUO haben in ihren langen Karriere seit den 60er Jahren weit über 6.000 Live-Shows gespielt, sind Millionen von Kilometern gereist, haben Millionen von Fans glücklich gemacht und waren insgesamt sicherlich ein Vierteljahrhundert on the Road...
2018 werden STATUS QUO nur einige ausgewählte Shows im Sommer spielen aber keine ausgiebige Europa-Tournee unternehmen wie in all den Jahren zuvor. Stattdessen gibt es Pläne den neuen Schwung aus den Live-Shows in diesem Jahr ins Studio zu transportieren und eine neues Quo Rock-Album aufzunehmen! Sie können es also doch nicht sein lassen und spielen wieder Electric-Shows und Ihr könnt dabei sein.
|
|
Fr, 17.08.2018 20:30 Uhr |
Status Quo und Support - PLUGGED IN - LIVE AND ROCKIN"! - Rottweiler Ferienzauber 2018 |
Kraftwerk, Rottweil |
Tickets |
Status Quo und Support - PLUGGED IN - LIVE AND ROCKIN"! - Rottweiler Ferienzauber 2018
Kurz vor Beginn ihrer 11-tägigen Unplugged-Tour „AQUOSTIC LIVE - it rocks!“ durch Deutschland kündigen STATUS QUO bereits die ersten Live-Termine für 2018 an!
Und die Fans können sich freuen: Am 17. August 2018 sind STATUS QUO mit ihrem Trademark-Sound samt Telecaster-Gitarren und Marshall-Stacks Live im Kraftwerk zu erleben!
Nanu? Wie kommt denn dieser Sinneswandel zustande, hatten sie doch 2016 erst mit „The Last Night of the Electrics“ ihren Abschied von den großen Rockbühnen gefeiert? Dazu meint Bandleader Francis Rossi: „2017 war für uns ein schwieriges weil trauriges Jahr nach dem Tod von Gründungsmitglied Rick Parfitt. Obwohl Rick schon ein halbes Jahr vor seinem Ableben keine Quo-Konzerte mehr mitgespielt hatte, war sein Tod ein schwerer Schock für uns alle.“
„Mein erster Gedanke war, wir erfüllen die Verträge, spielen noch die bestätigten Shows und beenden das Ganze dann. Und dann passierte etwas ganz Sonderbares mit mir und der gesamten Band. Denn wir merkten wie viel Spaß wir auf Tournee hatten mit dem frischen jungen Blut in der Band. Die beiden Neuen haben uns alten Herren einen gewaltigen Tritt in den Allerwertesten verpasst.
STATUS QUO lebt weiter!
Natürlich wird es nie mehr so sein wie mit Rick in der Band, aber die neuen Quo sind
elektrisierend, vital und mitreißend. „Ich kann es selbst kaum fassen, geschweige denn erklären.“ Im Gedenken an Rick wurden zwei seiner Lieblingssongs „Don’t Drive My Car“ und „Little Lady“ in die Setlist aufgenommen und alle bereits gebuchten Konzerte wurden im neuen Line-up mit Gitarrist Richie Mallone und Drummer Leon Cave gespielt.
STATUS QUO haben in ihrer langen Karriere seit den 60er Jahren weit über 6.000 Live-Shows gespielt, sind Millionen von Kilometern gereist, haben Millionen von Fans
glücklich gemacht und waren insgesamt sicherlich ein Vierteljahrhundert on the Road...
2018 werden STATUS QUO nur einige ausgewählte Shows im Sommer spielen aber
keine ausgiebige Europa-Tournee unternehmen wie in all den Jahren zuvor. Stattdessen gibt es Pläne den neuen Schwung aus den Live-Shows in diesem Jahr ins Studio zu transportieren und ein neues Quo Rock-Album aufzunehmen!
Sie können es also doch nicht sein lassen und spielen wieder Electric-Shows!
Wir freuen uns daher besonders diese Ausnahme-Band im Rahmen des
Ferienzaubers exklusiv bei uns im Kraftwerk begrüßen zu dürfen!
|
|
Sa, 18.08.2018 19:30 Uhr |
STATUS QUO - PLUGGED IN - LIVE AND ROCKIN! |
Wanfrieder Hafen - Open Air, Wanfried |
Tickets |
STATUS QUO - PLUGGED IN - LIVE AND ROCKIN!
PLUGGED IN - LIVE AND ROCKIN!
Kurz vor Beginn ihrer 11-tägigen Unplugged-Tour „AQUOSTIC LIVE - it rocks!“ durch Deutschland kündigen STATUS QUO bereits die ersten Live-Termine für 2018 an:
Und die Fans können sich freuen: 2018 sind STATUS QUO wieder mit ihrem Trademark-Sound samt Telecaster-Gitarren und Marshall-Stacks Live zu erleben.
Nanu? Wie kommt denn dieser Sinneswandel zustande, hatten sie doch 2016 erst mit „The Last Night of the Electrics“ ihren Abschied von den großen Rockbühnen gefeiert?
Dazu meint Bandleader Francis Rossi: „2017 war für uns ein schwieriges weil trauriges Jahr nach dem Tod von Gründungsmitglied Rick Parfitt. Obwohl Rick schon ein halbes Jahr vor seinem Ableben keine Quo-Konzerte mehr mitgespielt hatte, war sein Tod ein schwerer Schock für uns alle.“
„Mein erster Gedanke war, wir erfüllen die Verträge, spielen noch die bestätigten Shows und beenden das Ganze dann. Und dann passierte etwas ganz Sonderbares mit mir und der gesamten Band. Denn wir merkten wie viel Spaß wir auf Tournee hatten mit dem frischen jungen Blut in der Band. Die beiden Neuen haben uns alten Herren einen gewaltigen Tritt in den Allerwertesten verpasst. STATUS QUO lebt weiter! Natürlich wird es nie mehr so sein wie mit Rick in der Band, aber die neuen Quo sind elektrisierend, vital und mitreißend. Ich kann es selbst kaum fassen, geschweige denn erklären.“
Im Gedenken an Rick wurden zwei seiner Lieblingssongs „Don’t Drive My Car“ und „Little Lady“ wurden in die Setlist aufgenommen und alle bereits gebuchten Konzerte wurden im neuen Line-up mit Gitarrist Richie Mallone und Drummer Leon Cave gespielt.
STATUS QUO haben in ihren langen Karriere seit den 60er Jahren weit über 6.000 Live-Shows gespielt, sind Millionen von Kilometern gereist, haben Millionen von Fans glücklich gemacht und waren insgesamt sicherlich ein Vierteljahrhundert on the Road...
2018 werden STATUS QUO nur einige ausgewählte Shows im Sommer spielen aber keine ausgiebige Europa-Tournee unternehmen wie in all den Jahren zuvor. Stattdessen gibt es Pläne den neuen Schwung aus den Live-Shows in diesem Jahr ins Studio zu transportieren und eine neues Quo Rock-Album aufzunehmen! Sie können es also doch nicht sein lassen und spielen wieder Electric-Shows und Ihr könnt dabei sein.
|
|
Fr, 05.10.2018 20:00 Uhr |
STATUS QUO - PLUGGED IN - LIVE AND ROCKIN! |
bigBOX Allgäu, Kempten |
Tickets |
STATUS QUO - PLUGGED IN - LIVE AND ROCKIN!
Im Oktober 2018 sind STATUS QUO wieder mit ihrem Trademark-Sound samt Telecaster-Gitarren und Marshall-Stacks Live zu erleben.
Nanu? Wie kommt denn dieser Sinneswandel zustande, hatten sie doch 2016 erst mit „The Last Night of the Electrics“ ihren Abschied von den großen Rockbühnen gefeiert?
Dazu meint Bandleader Francis Rossi: „2017 war für uns ein schwieriges weil trauriges Jahr nach dem Tod von Gründungsmitglied Rick Parfitt. Obwohl Rick schon ein halbes Jahr vor seinem Ableben keine Quo-Konzerte mehr mitgespielt hatte, war sein Tod ein schwerer Schock für uns alle.“
„Mein erster Gedanke war, wir erfüllen die Verträge, spielen noch die bestätigten Shows und beenden das Ganze dann. Und dann passierte etwas ganz Sonderbares mit mir und der gesamten Band. Denn wir merkten wie viel Spaß wir auf Tournee hatten mit dem frischen jungen Blut in der Band. Die beiden Neuen haben uns alten Herren einen gewaltigen Tritt in den Allerwertesten verpasst. STATUS QUO lebt weiter! Natürlich wird es nie mehr so sein wie mit Rick in der Band, aber die neuen Quo sind elektrisierend, vital und mitreißend. Ich kann es selbst kaum fassen, geschweige denn erklären.“
Im Gedenken an Rick wurden zwei seiner Lieblingssongs „Don’t Drive My Car“ und „Little Lady“ wurden in die Setlist aufgenommen und alle bereits gebuchten Konzerte wurden im neuen Line-up mit Gitarrist Richie Mal-lone und Drummer Leon Cave gespielt.
STATUS QUO haben in ihren langen Karriere seit den 60er Jahren weit über 6.000 Live-Shows gespielt, sind Millionen von Kilometern gereist, haben Millionen von Fans glücklich gemacht und waren insgesamt sicherlich ein Vierteljahrhundert on the Road...
2018 werden STATUS QUO nur einige ausgewählte Shows spielen aber keine ausgiebige Europa-Tournee unternehmen wie in all den Jahren zuvor. Stattdessen gibt es Pläne den neuen Schwung aus den Live-Shows in diesem Jahr ins Studio zu transportieren und ein neues Quo Rock-Album aufzunehmen! Sie können es also doch nicht sein lassen und spielen wieder Electric-Shows und ihr könnt dabei sein.
|