|
Do, 09.11.2023 19:00 Uhr |
Ninia stellt vor.. - Wut und Böse, Ciani-Sophia Hoeder |
Pavillon Hannover, Hannover |
ab 10,00 € |
Tickets |
Ninia stellt vor.. - Wut und Böse, Ciani-Sophia Hoeder
Die Moderatorin Ninia LaGrande bringt mit dem Pavillon und der Stiftung wissensART eine neue
Literaturreihe hervor. Sie lädt Personen aus dem queer-feministischen Kontext ein, welche im Jahr 2023 an sechs unterschiedlichen Abenden ihre Literatur und Texte aus den Bereichen Belletristik, Journalismus, Lyrik und Popkultur bei uns im Pavillon auf die Bühne bringen. Besondere Einblicke zu den Autor*innen und Werken gibt es am Ende der Lesungen in einem Nachgespräch mit der Moderatorin.
Es geht um Empowerment, Räume von und für FLINTA* Personen – Männer sind natürlich auch herzlich eingeladen – Geschichten fürs Herz, Texte zum Nachdenken oder zum Lachen. Gemeinsam mit der Stiftung wissensART stellen wir mit der neuen Veranstaltungsreihe ein buntes, aktivistisches, feministisches und progressives Literaturprogramm auf die Beine und Bühne. Die Texte und Bücher erzählen unter anderem von wilden Partys, Trauerbewältigung, Mutterschaft, Abtreibungsrechten, Generation Y, Politik und rassismuskritischer Arbeit.
|
|
So, 28.05.2023 20:00 Uhr |
Nomfusi - The Red Stoep Experience |
Kulturzentrum Pavillon, Hannover |
ab 26,20 € |
Tickets |
Nomfusi - The Red Stoep Experience
Mit THE RED STOEP, ihrem vierten Studioalbum, präsentiert Nomfusi ihre südafrikanischen Wurzeln durch melodische Maskandi-Gitarren kombiniert mit großen Bläserarrangements, groovigen südafrikanischen Township-Rhythmen, bis hin zu gefühlvollen Balladen mit einem Hauch Gospel und jazziger, tanzbare Afro-Soul Songs -alles getragen durch Nomfusi ́s überragende Stimme. Als Bewahrerin ihre Muttersprache Xhosa, die durch die speziellen Klickgeräusche bei der Aussprache den Liedern eine exotische Note verleiht, schreibt sie bewusst die Texte zu ihre Songs auf Englisch und Xhosa.Wie keine andere versteht es Nomfusi das Publikum zu verzaubern und beeindruckt mit ihrer gigantischen Stimme, sagenhafter Präsenz und geballter Energie auf der Bühne. Wer die zierliche Künstlerin einmal live erlebt hat, weiss von ihrem unwiderstehlichen Charme und Magie den sie in ihren Konzerten versprüht. Eine Energie, der man sich nicht entziehen kann und die Lebensfreude wieder neu erweckt.
|
|
Do, 20.04.2023 19:00 Uhr |
Piet Klocke - Notiertes Nichtwissen - Am Hofe König |
Kulturzentrum Pavillon, Hannover |
ab 21,80 € |
Tickets |
Piet Klocke - Notiertes Nichtwissen - Am Hofe König
...so nennt Piet klocke (Musiker, Komödiant u. Autor) sein neues Lesungs-Programm, in dem es neben Poetik, melancholischer DaDaeske, Eigenzitatik und aphoristischen Klockismen das bestens dazu passende musikalische Ambiente der Lieder KING CRIMSONs u. Peter Hammills VAN DER GRAAF GENERATOR zu hören gibt. Die Zuschauer erwartet das Experiment, Humor und Erdenkliches, Frohes Schaffen und stets begleitendes Scheitern unter den Hut der mutigen Tat zu bringen. Wort wird hier begleitet von anmutiger Musik.
"Nicht erst die Gedanken, Gedichte und Überlegungen dieses neuen Buches beweisen: Piet Klockes Leid an der Welt und ihren Tücken hat immer etwas Entrücktes und tief Melancholisches. Es sollte auf jedem Nachttisch liegen. Jeden Abend ein Häppchen Klocke, und schon erträgt man das Leben besser!"
(Elke Heidenreich, 26.6.2021)
https://pietklocke.de/
|
|
Sa, 27.05.2023 18:00 Uhr |
Punkfestival • Zurück in die Zukunft - Wie der Punk nach Hannover kam |
Kulturzentrum Pavillon, Hannover |
ab 35,00 € |
Tickets |
Punkfestival • Zurück in die Zukunft - Wie der Punk nach Hannover kam
In Hannover war Ende der 1970er-Jahre so wenig los, dass man selbst etwas unternehmen musste, wenn man ein wenig Spaß haben wollte. Als Punk explodierte, fiel er in der betulichen und spießigen niedersächsischen Landeshauptstadt somit auf fruchtbaren Boden. Gelangweilte Jugendliche und
unzufriedene linke Student*innen gründeten Bands, Fanzines und Labels – und stellten die Verhältnisse vorübergehend auf den Kopf. Ihre zentrale Parole:
Ohne Scorpions, Jane, Eloy in die 80er-Jahre!
Klaus Abelmann und Hollow Skai, Peter Ahlers (Blitzkrieg) und Heinrich Dubel (Rosa), David Spoo (Klischee), Emilio Winschetti (Mythen in Tüten), Angelique Upstart, Karl Nagel (Punkfoto) u.a. lesen aus ihrem Buch "Wie der Punk nach Hannover kam". Der Moderne Man, Bärchen und die Milchbubis und Annette Benjamin von Hans-A-Plast spielen dazu live. Und last but not least zeigen wir Filme und Plakate aus den Jahren 1977 - 1983, als Hannover noch aufregender war als Berlin, Düsseldorf oder Hamburg.
|
|
Mi, 01.11.2023 20:00 Uhr |
Rainald Grebe - Rheinland Grapefruit. Mein Leben |
Kulturzentrum Pavillon, Hannover |
ab 29,50 € |
Tickets |
Rainald Grebe - Rheinland Grapefruit. Mein Leben
Unglaublich, aber wahr: Der Liedermacher und Tausendsassa Rainald Grebe hat seine Autobiografie geschrieben! Schonungslos erzählt er von Herkunft und Abgründen, von seinen Leidenschaften und Abstürzen, Affären und Süchten, vom neuen Leben in Brandenburg. Das kann alles nicht stimmen!, mag man denken, der Tag ist nur 24 Stunden lang, ein Leben zu kurz, das muss erfunden sein. Aber nein, da sind eindeutige Beweise: die exklusiven Fotos aus Grebes Privatarchiv.
Was für ein Mensch, was für ein Leben.
|
|
Sa, 21.10.2023 20:00 Uhr |
Rival Consoles & Mammal Hands - UK-Session 2023 Doppelkonzert |
Kulturzentrum Pavillon, Hannover |
ab 35,00 € |
Tickets |
Rival Consoles & Mammal Hands - UK-Session 2023 Doppelkonzert
Rival Consoles
Der in London lebende Musiker und Produzent Ryan Lee West aka Rival Consoles ist bekannt für seine experimentellen und treibenden, elektronischen Klangwelten – und dafür, dass es ihm immer wieder gelingt, Synthesizer geradezu menschlich klingen zu lassen. Inspiriert von dem Wunsch, einen Sound zu kreieren, der möglichst organisch und lebendig klingt, ist in seinen Kompositionen stets seine Handschrift klar hinter den Maschinen zu erkennen.
Im Laufe seiner inzwischen 15-jährigen Karriere vielfach von der Kritik gefeiert, hat sich der Klang von Rival Consoles kontinuierlich weiterentwickelt – von den sehr anspruchsvollen Stücken seiner frühen EPs bis hin zu konzeptionellen Arbeiten wie den zuletzt veröffentlichten Alben „Articulation“ (2020), für das er Zeichnungen und Skizzen verwendete, um darauf basierend die Tracks zu entwickeln, oder auch „Overflow“ (2021), das von den emotionalen Auswirkungen des technologischen Fortschritts und dem Einfluss von Social Media aufs menschliche Dasein inspiriert war.
Mammal Hands
"Das semi-klassische Schlagzeug/Saxophon/Piano-Trio Mammal Hands mutiert zu einem lautstarken Rave-Act" - The Guardian.
Bestehend aus dem Saxophonisten Jordan Smart, dem Pianisten Nick Smart und dem Schlagzeuger und Tabla-Spieler Jesse Barrett, haben Mammal Hands einen wachsenden Ruf für ihre hypnotische Fusion von Jazz und Electronica und ihre pulsierenden Live-Auftritte. Mit ihrer gemeinsamen Vorliebe für Elektronik, zeitgenössische Klassik, Weltmusik, Folk und Jazz, beeinflusst von Künstler*innen wie Pharoah Sanders, Gétachèw Mekurya, Terry Riley, Steve Reich und Sirishkumar Man.
Nick Smart an den Keyboards, Jesse Barrett an Schlagzeug und Tabla und Jordan Smart am Saxophon.
Abgerundet wird der Abend mit einem DJ-Set in unserer Sessionlounge.
|
|
Do, 11.01.2024 20:00 Uhr |
Robert Alan - "Streuner" |
Kulturzentrum Pavillon, Hannover |
ab 21,80 € |
Tickets |
Robert Alan - "Streuner"
Robert Alan kam in einer Hüpfburg zur Welt. Seine Mutter ist der Urknall.
Sein Vater taub. Robert Alan wollte immer schon Comedian werden.
Lang bevor er sprechen konnte, hat er seine ersten Gags erzählt…die hat damals
aber auch schon keiner verstanden.
Heute ist Robert Alan ein gutaussehender, extrem lustiger, unglaublich charmanter,,bescheidener Entertainer, der kein Freund von Superlativen ist und seine Pressetexte schon lange nicht mehr selbst verfasst. Dafür fehlt mir einfach die Zeit!
Lass auch du dich von seinen Raubtier-ähnlichen Tanz-Moves, untermalt von
schmissigen Beats und einer von Schokolade überzogenen Stimme verzaubern.
Kurz gesagt: Verbringe einen Abend mit Robert Alan auf seiner „Streuner“-Tour und
werde ein besserer Mensch!
Streuner – ein Abend für den Feuilleton und die Katz.
|
|
So, 29.10.2023 15:00 Uhr |
Siegfried & Joy - Las Vegas für Kinder |
Pavillon Hannover, Hannover |
ab 18,50 € |
Tickets |
Siegfried & Joy - Las Vegas für Kinder
Siegfried & Joy bringen den Zauber endlich zurück: Aufgeladen mit glühender Energie und angestauter Euphorie der letzten Monate stürmen die Königstiger der Zauberszene die Bühne und lassen mit ihrer neuen Show alle Gesichter wieder erstrahlen! Mit neuen Tricks, Stories, aber mit dem gleichen Charme, Witz und der Liebe für Magie feiern die beiden Berliner Disco-Magier ihre neue Show. Kaum jemand konnte sich dem Zauber der beiden New Superstars of Magic in den letzten Jahren entziehen: Denn wenn Siegfried & Joy über die Bühne tanzen, schweben und alle Zaubershow-Klischees zunichtemachen, drehen nicht nur die Discokugeln durch – sondern auch die letzten Zauber-Skeptiker*innen. Mit sensationellen Illusionen, mitreißender Interaktion und der richtigen Portion Selbstironie zählen die beiden Magier zu dem Witzigsten, was hierzulande zu sehen ist. Für ihre preisgekrönte Debütshow wurden sie nicht nur in unzähligen Theatern und auf Festivals gefeiert, auch die Presse ist sich nach ihrem kometenhaften Aufstieg einig: „Wer braucht da schon Las Vegas?!“
So | 29.10.2023 | 15:00 Uhr
Ungezügelter Humor, charmante Zauberkunst und bis in die letzte Zauberstabspitze verblüffend: Die Auftritte von Siegfried & Joy zeigen, dass ihre Zauberkunst alles andere als antiquiert und eingestaubt ist. Mit ihrer Familienshow ist es nun an der Zeit, endgültig alle Generationen mit auf ihre glitzernde Reise zu nehmen! Ob groß oder klein, ob jung oder alt, ob früh oder spät: Wenn Siegfried & Joy Gegenstände schweben lassen, amüsante Teleportationen vollführen oder die Gedanken ihres Publikums lesen, bleibt niemand mit Zweifeln an der Magie zurück! Garantiert jugendfrei, vor Sonnenuntergang und mit Erste-Reihe-Premium-Plätzen für alle Gäste unter 1,40m!
Die Siegfried & Joy Kindershow ist für alle ab 4 Jahren und dauert 60 Minuten.
|
|
Fr, 27.10.2023 20:00 Uhr |
Siegfried & Joy - Las Vegas in Hannover |
Pavillon Hannover, Hannover |
ab 25,10 € |
Tickets |
Siegfried & Joy - Las Vegas in Hannover
Siegfried & Joy bringen den Zauber endlich zurück: Aufgeladen mit glühender Energie und angestauter Euphorie der letzten Monate stürmen die Königstiger der Zauberszene die Bühne und lassen mit ihrer neuen Show alle Gesichter wieder erstrahlen! Mit neuen Tricks, Stories, aber mit dem gleichen Charme, Witz und der Liebe für Magie feiern die beiden Berliner Disco-Magier ihre neue Show. Kaum jemand konnte sich dem Zauber der beiden New Superstars of Magic in den letzten Jahren entziehen: Denn wenn Siegfried & Joy über die Bühne tanzen, schweben und alle Zaubershow-Klischees zunichtemachen, drehen nicht nur die Discokugeln durch – sondern auch die letzten Zauber-Skeptiker*innen. Mit sensationellen Illusionen, mitreißender Interaktion und der richtigen Portion Selbstironie zählen die beiden Magier zu dem Witzigsten, was hierzulande zu sehen ist. Für ihre preisgekrönte Debütshow wurden sie nicht nur in unzähligen Theatern und auf Festivals gefeiert, auch die Presse ist sich nach ihrem kometenhaften Aufstieg einig: „Wer braucht da schon Las Vegas?!“
So | 29.10.2023 | 15:00 Uhr
Ungezügelter Humor, charmante Zauberkunst und bis in die letzte Zauberstabspitze verblüffend: Die Auftritte von Siegfried & Joy zeigen, dass ihre Zauberkunst alles andere als antiquiert und eingestaubt ist. Mit ihrer Familienshow ist es nun an der Zeit, endgültig alle Generationen mit auf ihre glitzernde Reise zu nehmen! Ob groß oder klein, ob jung oder alt, ob früh oder spät: Wenn Siegfried & Joy Gegenstände schweben lassen, amüsante Teleportationen vollführen oder die Gedanken ihres Publikums lesen, bleibt niemand mit Zweifeln an der Magie zurück! Garantiert jugendfrei, vor Sonnenuntergang und mit Erste-Reihe-Premium-Plätzen für alle Gäste unter 1,40m!
Die Siegfried & Joy Kindershow ist für alle ab 4 Jahren und dauert 60 Minuten.
|
|
Sa, 28.10.2023 20:00 Uhr |
Siegfried & Joy - Las Vegas in Hannover |
Pavillon Hannover, Hannover |
ab 25,10 € |
Info |
Siegfried & Joy - Las Vegas in Hannover
Siegfried & Joy bringen den Zauber endlich zurück: Aufgeladen mit glühender Energie und angestauter Euphorie der letzten Monate stürmen die Königstiger der Zauberszene die Bühne und lassen mit ihrer neuen Show alle Gesichter wieder erstrahlen! Mit neuen Tricks, Stories, aber mit dem gleichen Charme, Witz und der Liebe für Magie feiern die beiden Berliner Disco-Magier ihre neue Show. Kaum jemand konnte sich dem Zauber der beiden New Superstars of Magic in den letzten Jahren entziehen: Denn wenn Siegfried & Joy über die Bühne tanzen, schweben und alle Zaubershow-Klischees zunichtemachen, drehen nicht nur die Discokugeln durch – sondern auch die letzten Zauber-Skeptiker*innen. Mit sensationellen Illusionen, mitreißender Interaktion und der richtigen Portion Selbstironie zählen die beiden Magier zu dem Witzigsten, was hierzulande zu sehen ist. Für ihre preisgekrönte Debütshow wurden sie nicht nur in unzähligen Theatern und auf Festivals gefeiert, auch die Presse ist sich nach ihrem kometenhaften Aufstieg einig: „Wer braucht da schon Las Vegas?!“
So | 29.10.2023 | 15:00 Uhr
Ungezügelter Humor, charmante Zauberkunst und bis in die letzte Zauberstabspitze verblüffend: Die Auftritte von Siegfried & Joy zeigen, dass ihre Zauberkunst alles andere als antiquiert und eingestaubt ist. Mit ihrer Familienshow ist es nun an der Zeit, endgültig alle Generationen mit auf ihre glitzernde Reise zu nehmen! Ob groß oder klein, ob jung oder alt, ob früh oder spät: Wenn Siegfried & Joy Gegenstände schweben lassen, amüsante Teleportationen vollführen oder die Gedanken ihres Publikums lesen, bleibt niemand mit Zweifeln an der Magie zurück! Garantiert jugendfrei, vor Sonnenuntergang und mit Erste-Reihe-Premium-Plätzen für alle Gäste unter 1,40m!
Die Siegfried & Joy Kindershow ist für alle ab 4 Jahren und dauert 60 Minuten.
|
|
Do, 09.11.2023 20:00 Uhr |
Simon Stäblein - Pfauenquote |
Pavillon Hannover, Hannover |
ab 25,10 € |
Tickets |
Simon Stäblein - Pfauenquote
Alle Tickets vom 26.03.2021 behalten dafür ihre Gültigkeit. Weitere Infos finden Sie hier https://pavillon-hannover.de/infos-zu-corona/.
Zwei Jahre lang war Simon auf der Suche. Und gefunden hat er seinen inneren Pfau. Er ist laut, er ist frech, er ist bunt und zeigt definitiv gerne was er hat - auch wenn es mal nur der 2G-Nachweis ist. Die Reise dahin war auf jeden Fall taff, und er muss dringend über ein paar Dinge mit Euch sprechen. Ob Zwangsquarantäne mit dem Ehemann, Schwurbler im engsten Familienkreis oder die Frage nach dem Lieblingsloch beim Corona-Abstrich. Also Freund*innen, jedermann ist herzlich eingeladen, seinen eigenen Pfau zu suchen! Also nicht nur jedermann, sondern natürlich auch jeder Pfau.
Seit September 2018 präsentiert Simon Stäblein die NightWash Liveshows aus dem Waschsalon und ist regelmäßig zu Gast bei Formaten wie RTL Topnews, NightWash TV, 1LIVE Comedy-Nacht XXL, 1LIVE Generation Gag, Quatsch Comedy Club, StandUp 3000, NDR Comedy Contest und viele mehr! Simon war der Podcast-Host von 4 Staffeln „Inside Comedy“: 46 Folgen geballtes Insiderwissen über Humor und Comedy. Er hatte sie alle: schlagfertige Kabarettist*innen, klassische Stand-up-Comedians,
wortgewandte Autor*innen, humorvolle Influencer*innen und kreative Multitalente. Zusätzlich streamt Simon seit 2020 den Podcast „Stäblein&Müller“ mit Comedy-Autor Jan C. Müller.
|
|
Fr, 19.05.2023 20:00 Uhr |
Sona Jobarteh & Band - in concert |
Kulturzentrum Pavillon, Hannover |
ab 34,90 € |
Tickets |
Sona Jobarteh & Band - in concert
Die Kora ist ein westafrikanisches Harfeninstrument mit 21 Saiten, das traditionell von Männern gespielt wird. Sona Jobarteh hat mit dieser alten Regel gebrochen! Sie spielt die Kora stehend und demonstriert auf der Bühne ihr komplexes musikalisches Können als Frontfrau ihrer eignen Band. Schon im Alter von vier Jahren lernte sie das Instrument von ihrem Bruder und legte damit den Grundstein für ihre internationale Karriere. Später studierte Sona Musik am Royal College of Music, Komposition an der Purcell School of Music und Afrikanistik an der School of Oriental and African Studies der University of London. Einzigartig verbindet sie in ihren Kompositionen die Einflüsse der modernen Musik mit traditioneller afrikanischer Musik und bleibt damit den Wurzeln ihrer Heimat verbunden.
Seit einigen Jahren engagiert sich Sona auch sozial, indem sie in Gambia die „Amadu Bansang Jobarteh School“ gründete, wo Kinder die traditionelle Musik ihrer Heimat studieren können.
|
|
Di, 24.10.2023 20:00 Uhr |
Sophie Passmann - LIVE |
Kulturzentrum Pavillon, Hannover |
ab 31,54 € |
Tickets |
Sophie Passmann - LIVE
Sophie Passmann schreibt wieder: Nach „Alte weiße Männer“ und „Komplett Gänsehaut“, die beide ganz oben auf der SPIEGEL-Bestsellerliste standen, ist ein neues Buch in der Mache. Dabei erlebt Sophie gerade nicht viel: „Schreiben ist ein bisschen wie schwanger sein: man isst Essenskombinationen, die nicht zusammenpassen und man kriegt krasse Augenringe und beschissene Haut“. Ganz anders als bei ihren Live-Shows im kommenden Jahr: “Es wird lustig, vielleicht ein bisschen traurig oder rührend. Mit Sicherheit wird es mindestens zwei Emotionen fürs Publikum vorkommen.“ Dafür steht Sophie mit ihrem Namen. Und das heißt was.
|
|
Fr, 14.04.2023 20:00 Uhr |
Stand Up Comedy Slam |
Kulturzentrum Pavillon, Hannover |
ab 20,00 € |
Tickets |
Stand Up Comedy Slam
Stand Up ist die Revolution deutscher Comedy: Er ist authentisch, direkt und vor allem unfassbar witzig. Am 14. April wollen wir diese Kunstform mit euch feiern. Dafür haben wir einige der besten lokalen Comedians eingeladen, für euch ihre neusten Gags zu performen. Hannover, wir wollen deinen Humor verstehen. Deswegen ist es nicht nur eine klassische Comedy-Show. Bei einem Slam entscheidet ihr am Ende des Abends, welche*r Künstler*in euch am besten gefallen hat. Außerhalb des Wettbewerbs bekommen außerdem zwei Newcomertalente die Chance, Erfahrungen auf der großen Bühne zu sammeln. Unter anderem mit dabei ist der diesjährige Gewinner des NightWash Talent Award: Assane Badiane.
|
|
Fr, 02.06.2023 20:00 Uhr |
Steinwolke |
Kulturzentrum Pavillon, Hannover |
ab 29,50 € |
Tickets |
Steinwolke
Die Hannover-Comebacks des Jahres:
STEINWOLKE:
Die Band um Sänger Konrad Haas und Schlagzeuger/Sänger Dominic Diaz erspielte sich seit Ende der 1970er Jahre mit zahlreichen Liveauftritten in der gesamten Bundesrepublik ihr Publikum.
1980 kamen STEINWOLKE nach Hannover. Das erste Konzert im Pavillon am Raschplatz fand vor etwa 20 ZuhörerInnen statt. Ein Jahr später platzte der große Konzertsaal an zwei Abenden aus allen Nähten ...
Bis in die 90er folgten zahlreiche Konzerte, TV Auftritte, Chartsnotierungen.
Nach langer Stille nun der Sturm:
STEINWOLKE arbeiten wieder zusammen - u.a. an neuen Veröffentlichungen. Mit dem Revival-Konzert im Pavillon schließt sich der Kreis und die Band erfüllt sich einen langgehegten Wunsch: Songs aus allen Schaffensperioden zu spielen: englischsprachig, deutsch, instrumental, laut, leise, rockig, zart.
Und dazu noch das absolute Bonbon: auf einer Bühne mit HIGHBROW!
HIGHBROW:
… war zwischen 1978 und 1982 als hannöversche Schülerband sehr erfolgreich. Sie begeisterten mit zwei lead vocals und Geige, mit ausgefeilten Chorsätzen und einem Stilmix aus Rock, Jazz und Funk.
Man erinnert sich an Auftritte im Pavillon, im Leine Domicil und auf sämtlichen Schulparties der beginnenden Achtziger, auch gemeinsam mit STEINWOLKE.
Eigentlich wollten sich die Jungs nur ein schönes Wochenende machen, als sie sich 2022 nach 40 Jahren mit ihren Instrumenten im alten Übungsraum wieder trafen. Aber Energie und Spaß waren sofort wieder da, und jetzt präsentiert HIGHBROW sein Programm aus eigenen Werken und Titeln von Jean-Luc Ponty und Frank Zappa.
|
|
Fr, 01.12.2023 19:30 Uhr |
Sven Bensmann - YES WE SVEN |
Kulturzentrum Pavillon, Hannover |
ab 22,90 € |
Tickets |
Sven Bensmann - YES WE SVEN
Das All-in-One Entertainment Gesamtpaket Sven Bensmann startet wieder durch.
Die besten Voraussetzungen dafür bringt der Ende 20-jährige Komiker, Musiker und menschgewordene Kuschelbär zumindest schon seit einigen Jahren mit auf die Comedy Bühnen dieses Landes. Herzlich und charmant lässt das Vorzeigedorfkind Bensmann die Grenzen zwischen urkomischer Stand-up Comedy und handgemachter Musik verschwimmen. Mit seiner vielseitigen Reibeisenstimme, die immer wieder gesangliche Vorbilder wie Joe Cocker oder Bruce Springsteen erkennen lässt, untermauert Sven seine Themen: Disney, Dorf und Dödelwitze! Wer noch nicht in den Genuss gekommen ist wie Sven, mit musikalischer Begleitung von seinem Kumpel Jan Niermann, Witze singt und dabei immer wieder haarscharf an der Gürtellinie vorbeischliddert, sollte sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen. Genauso, wie seine ganz eigene Perspektive auf die größten Unterschiede zwischen Stadt und Land und warum er sich irgendwo dazwischen wiederfindet, eher als urbanes Dorfkind sozusagen. Wenn Sven dann noch die fantasievollsten und bei Jung und Alt beliebtesten Disney-Songs in seiner Fortsetzung der Mega-Erfolgsrubrik „Daily Disney“, umtextet und auf alltägliche, saulustige Situationen ummünzt, bleibt im Publikum selten ein Auge trocken. Und immer, wenn man gerade nicht damit rechnet, verlässt der Sidekick des KultWaschsalons NightWash seinen roten Faden und die Komfortzone, um seinem Publikum so manche improvisierte Überraschung zu bescheren. Immer nah an seinen Zuschauer*innen, sau witzig, musikalisch anspruchsvoll und verdammt liebevoll, das ist Sven Bensmann.
|
|
Do, 30.11.2023 20:00 Uhr |
Tan Caglar - Geht nicht? Gibt´s nicht! |
Kulturzentrum Pavillon, Hannover |
ab 27,20 € |
Tickets |
Tan Caglar - Geht nicht? Gibt´s nicht!
„Wie Ihr seht, hat mich das Schicksal nicht besonders gut behandelt. Ich bin von Geburt an gehandicapt. Ich bin Türke, ich komme aus Hildesheim und bin Rollstuhlfahrer. Kann ich mal bitte ein bisschen Mitleid kriegen? Anscheinend wart ihr noch nie in Hildesheim.“ Tan Caglar ist der witzigste rollstuhlfahrende Deutschtürke der Welt! Im Frühjahr 2020 feierte er mit seinem zweiten Bühnenprogramm „Geht nicht? Gibt‘s nicht!“ Premiere. Und wer könnte diesen Titel besser verkörpern als er, der mit seinem Alleinstellungsmerkmal eine neue Art von deutscher Stand-up-Comedy erschaffen hat? Schon als junger Mensch ist Tan aufgrund einer Fehlbildung des Rückenmarks auf den Rollstuhl angewiesen. Doch aufhalten lässt er sich davon nicht – im Gegenteil: In amüsanter Manier deckt Tan Caglar die Tücken seines Alltags auf und rechnet dabei noch ganz nonchalant mit den „Fußgänger*innen“ in seinem Leben ab. Selbstironisch berichtet der smarte Comedian von Therapie-Besuchen, in denen er seine Kindheit verarbeitet oder davon, wie er als Influencer Werbung für Springseile macht. Geht nicht? Gibt‘s nicht! – So wird Tan zu einem Vorbild für viele, ob mit oder ohne Behinderung.
„...der Mann, der auch im Brandfall den Aufzug benutzen darf, der bei der ‚Reise nach Jerusalem‘ immer gewinnt und der Stand-up- Comedy neu definiert.“ (Süddeutsche Zeitung)
|
|
Di, 18.04.2023 20:00 Uhr |
Thomas Kundt - Was am Ende bleibt - Tour 2023 |
Kulturzentrum Pavillon, Hannover |
ab 30,75 € |
Tickets |
Thomas Kundt - Was am Ende bleibt - Tour 2023
Thomas Kundt ist der wohl bekannteste Tatortreiniger und Desinfektor Deutschlands. Wenn er aus seinem Berufsalltag erzählt, füllt er die Säle im ganzen Land. Sein Spiegel-Bestseller „Nach dem Tod komm ich“ ist 2021 erschienen. In seinem Audible-Original-Podcast „Was sonst niemand sieht“ berichtet er von tragischen Schicksalen hinter verschlossenen Türen der Nachbarschaft. Mit knapp einem Jahrzehnt Berufserfahrung kann er auf verschiedenste, traurige wie skurrile, teilweise unvorstellbare Tatorte und Geschichten zurückgreifen. Reinigen und Desinfizieren kann man vieles, „Was am Ende bleibt“ weiß nur Thomas Kundt. In seinem Bühnenprogramm berichtet er über schicksalsschwere Lebensgeschichten und echte Kriminalfälle, die ganze Leben prägen, auch seines. Ob eingetrocknetes Blut auf Teppichen, verschmierte Fäkalien an Türrahmen oder lebendige Maden in der ganzen Wohnung. Hinter jedem Leichenfundort, hinter jeder Messiewohnung und hinter jedem Kriminalfall stehen Menschen mit einer Vergangenheit, die Thomas Kundt erzählt. „Ich möchte pietätvoll aufklären und eine soziale Botschaft übermitteln. Vieles wäre vermeidbar, wenn wir mehr darüber sprechen würden.“, so Thomas Kundt. Es sind Geschichten mitten aus dem Leben. Seine Stories sind zum Teil schockierend, nicht immer jugendfrei, jedoch mitreißend und humorvoll. Natürlich gibt er auch Einblicke in das kleine 1x1 seines Berufes. Wie entferne ich Leichenflüssigkeit? Braucht es starke Nerven für so einen Beruf? Wie ist das Geschäft mit dem Tod? Und ähnelt eine bekannte Serie seinem wahren Berufsleben? Das alles und "Was am Ende bleibt" beantwortet Thomas Kundt in seinem Bühnenprogramm. Ein Abend der bleibende Spuren hinterlässt.
FSK 18
|
|
So, 16.04.2023 19:30 Uhr |
Totgespielt - der Improkrimi - Schmidt´s Katzen |
Kulturzentrum Pavillon, Hannover |
ab 20,00 € |
Tickets |
Totgespielt - der Improkrimi - Schmidt´s Katzen
In mancher Katze lauert ein Untier und nicht alle haben 7 Leben. Schmidt’s Katzen umschleichen gefährliche Ecken, streunen über frühneblige Hinterhöfe und treffen auf scharfe Hunde! Wie wurde das Opfer umgebracht? Wer sind die Hauptverdächtigen? Was haben die Spuren am Tatort zu bedeuten? Unsere Kommissar_in ermittelt sich durch einen Fall nach Ihren Vorgaben. In diesem abendfüllenden Improkrimi heißt es Ruhe bewahren und Ohren spitzen, denn nur eins steht fest: Eine ist tot - eine andere war’s.
|
|
Sa, 25.11.2023 19:00 Uhr |
Vera Deckers - Wenn die Narzissten wieder blühen |
Kulturzentrum Pavillon, Hannover |
ab 20,70 € |
Tickets |
Vera Deckers - Wenn die Narzissten wieder blühen
Die Narzissten haben die Macht übernommen. Verpackung ist wichtiger als Inhalt. Aufmerksamkeit ist die globale Währung. Existent ist nur noch, wer online ist, und der Lauteste gewinnt. Das ist einerseits schrecklich, andererseits zum Schreien komisch. Helikopter-Eltern halten ihre Kinder auf der Schaukel an und Zucker für das neue Heroin. Teenager experimentieren nicht mehr mit Drogen, sondern posieren für Selfies und schuften als Influenzer im YouTube-Tagebau. Selbstverwirklichung ist das Gebot und jeder kann ein Star sein. Aber wenn jeder die erste Geige spielt, wie klingt dann das Orchester? Und wieso kann man Schreihälsen nicht einfach den Twitter-Account sperrren? Selbstoptimierer tragen Fitness-Tracker und zählen Schritte, Kalorien, Schweißtropfen, Rülpser und das Geschnarche im Schlaf. Solche Zeiten erzeugen Selbstzweifel: Kann Kabarett am Puls der Zeit sein, wenn man nicht mal ´ne Pulsuhr hat? Wie soll ich mich selbst verwirklichen, wenn ich als Freiberufler*in nicht mal eine Wohnung finde? Warum ist ein Vollbart nicht mehr Mathelehrern mit Cordhosen vorbehalten? Seit wann wird nicht mehr auf Begabung hin gefördert, sondern auf Verdacht? Und wieso werden im Flugzeug eigentlich keine Nüsschen mehr gereicht? Den Wahnsinn der heutigen Zeit belegt die studierte Psychologin anhand von wissenschaftlichen Studien und findet auch Beruhigendes: Gelegenheitstrinker leben länger als Leute, die gar keinen Alkohol trinken. Ist also doch noch nicht alles verloren?
|