|
Fr, 01.12.2023 19:30 Uhr |
Sven Bensmann - YES WE SVEN |
Kulturzentrum Pavillon, Hannover |
ab 22,90 € |
Tickets |
Sven Bensmann - YES WE SVEN
Das All-in-One Entertainment Gesamtpaket Sven Bensmann startet wieder durch.
Die besten Voraussetzungen dafür bringt der Ende 20-jährige Komiker, Musiker und menschgewordene Kuschelbär zumindest schon seit einigen Jahren mit auf die Comedy Bühnen dieses Landes. Herzlich und charmant lässt das Vorzeigedorfkind Bensmann die Grenzen zwischen urkomischer Stand-up Comedy und handgemachter Musik verschwimmen. Mit seiner vielseitigen Reibeisenstimme, die immer wieder gesangliche Vorbilder wie Joe Cocker oder Bruce Springsteen erkennen lässt, untermauert Sven seine Themen: Disney, Dorf und Dödelwitze! Wer noch nicht in den Genuss gekommen ist wie Sven, mit musikalischer Begleitung von seinem Kumpel Jan Niermann, Witze singt und dabei immer wieder haarscharf an der Gürtellinie vorbeischliddert, sollte sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen. Genauso, wie seine ganz eigene Perspektive auf die größten Unterschiede zwischen Stadt und Land und warum er sich irgendwo dazwischen wiederfindet, eher als urbanes Dorfkind sozusagen. Wenn Sven dann noch die fantasievollsten und bei Jung und Alt beliebtesten Disney-Songs in seiner Fortsetzung der Mega-Erfolgsrubrik „Daily Disney“, umtextet und auf alltägliche, saulustige Situationen ummünzt, bleibt im Publikum selten ein Auge trocken. Und immer, wenn man gerade nicht damit rechnet, verlässt der Sidekick des KultWaschsalons NightWash seinen roten Faden und die Komfortzone, um seinem Publikum so manche improvisierte Überraschung zu bescheren. Immer nah an seinen Zuschauer*innen, sau witzig, musikalisch anspruchsvoll und verdammt liebevoll, das ist Sven Bensmann.
|
|
Sa, 02.12.2023 20:00 Uhr |
Helmfried von Lüttichau - "Plugged" – ein Soloprogramm |
Kulturzentrum Pavillon, Hannover |
ab 24,00 € |
Tickets |
Helmfried von Lüttichau - "Plugged" – ein Soloprogramm
Irgendwie hat man ihn im letzten Jahr überall gesehen: im Ersten in „Reiterhof Wildenstein“, im Zweiten in „Die Chefin“, und im Dritten eine Wiederholung von „Hubert und Staller“. Und wie war das noch mit „Der Beischläfer“, „Pan Tau“, „Der Boandlkramer und die ewige Liebe“ und „Servus Baby“? Ja steckt denn dieser Helmfried von Lüttichau seine Nase überall hinein? Tut er und zwar mit Leidenschaft und Verve und jetzt auch mit einem eigenen Soloprogramm: „plugged“. Das ist nicht nur etwas für „Hubert und Staller“-Fans. In seinem Bühnenprogramm lernt man den bekannten Schauspieler in ganz unterschiedlichen Facetten kennen - persönlich, sympathisch, echt. Zum Programm: „Er ist der beste Ungeschickte, den ich kenne“, sagt Christian Tramitz über seinen Serien-Partner Helmfried von Lüttichau, den Staller in „Hubert und Staller”. „Zwei linke Hände“ hat schon der Vater immer gesagt. Trotzdem ist er was geworden. Dichter? Schauspieler. Alles hat er sich abgeguckt. Das Ungeschickte beim Valentin, das Dichten beim Gernhardt, die EGitarre bei Keith Richards. Harald Schmidt hat mal gesagt, er wollte schon immer irgendwo rauskommen und sagen: Guten Abend meine Damen und Herren! Schon als Kind. „Das wollte ich nie! Ich wollte immer irgendwo rauskommen und sagen: Good evening, Ladies and Gentlemen! Ich wollte immer Rockmusiker werden! Das blöde war nur, dass ich nur Geige spielen konnte. Und das noch nicht mal gut!“ Nix hat geklappt. Alles anders, als er wollte. Deshalb stellt er sich jetzt auf die Bühne und erzählt warum er kein Rockstar wurde. Aber das natürlich „plugged“. Mit E-Gitarre, mit Valentin, mit Gernhardt – und allem, was ihm sonst noch einfällt. „Ich bin total glücklich, mit etwas wirklich Eigenem auf die Bühne gehen zu können; die Freiheit zu haben, zu erzählen, zu singen, und zu spielen was mir Spaß macht: Dialekte sprechen - in den verschiedensten Rollen, eigene Gedichte vertonen, mich an meinen Lieblings-Rocksongs versuchen. Und das auch noch mit E-Gitarre! Eben plugged...” Helmfried von Lüttichau
|
|
Sa, 02.12.2023 20:00 Uhr |
die feisten - neues Programm • Premiere |
Pavillon Hannover, Hannover |
ab 27,30 € |
Tickets |
die feisten - neues Programm • Premiere
Wenn die feisten das tun, was sie am liebsten tun, purzeln jede Menge neue Lieder aus ihrer Songschreibmaschine:
Eins für die zwangsverschifften, unfreiwilligen Konzertgäste, die eigentlich lieber beim Fußball oder einem Heavy Metal Gig wären.
Ein Weiteres über unser aller Mindesthaltbarkeitsdatum:
"Mein Körper und ich" zeigt, wie man über den eigenen Verfall lachen kann. Das wird lustig. Die ganzen neuen Geschichten in guter Gesellschaft der feisten Hits. Seid dabei. Wir kommen garantiert.
https://www.diefeisten.de/
|
|
So, 03.12.2023 19:00 Uhr |
die feisten - neues Programm |
Pavillon Hannover, Hannover |
ab 27,30 € |
Tickets |
die feisten - neues Programm
Wenn die feisten das tun, was sie am liebsten tun, purzeln jede Menge neue Lieder aus ihrer Songschreibmaschine:
Eins für die zwangsverschifften, unfreiwilligen Konzertgäste, die eigentlich lieber beim Fußball oder einem Heavy Metal Gig wären.
Ein Weiteres über unser aller Mindesthaltbarkeitsdatum:
"Mein Körper und ich" zeigt, wie man über den eigenen Verfall lachen kann. Das wird lustig. Die ganzen neuen Geschichten in guter Gesellschaft der feisten Hits. Seid dabei. Wir kommen garantiert.
https://www.diefeisten.de/
|
|
Mi, 06.12.2023 20:00 Uhr |
CATT - Change Tour |
Kulturzentrum Pavillon, Hannover |
ab 27,30 € |
Tickets |
CATT - Change Tour
Eine Stimme, die die Zeit anhält. CATT verwandelt scheinbar kleine Geschichten in universelle Erzählungen über das Jetzt, das Hier, das Sein. Musik als Hoffnung, voll strahlender Klarheit. Ein neuer Entwurf von Pop, voller Tiefe, voller Funkeln und vor allem: Ehrlichkeit.
Aufgewachsen in einem Drei-Häuser-Dorf in Norddeutschland zwischenWäldern, Feldern, klassischer Klavierausbildung und Posaunenchören, umgab sich CATT von Kindesbeinen an mit Musik. Bevor sie richtig sprechen konnte, sang sie. Heute wechselt sie mühelos zwischen einer Vielzahl von Instrumenten und begeistert das Publikum mit ihrer immensen Musikalität und Spielfreude, sowohl bei Solokonzerten, als auch mit ihrer unglaublichen Band.
Das Debütalbum "Why,Why" und die darauf folgende EP mit Akustikversionen fanden ihren Weg in unzählige Ohren und Herzen und: In überschwängliche Kritiken. Die Konzerte hinterließen ein begeistertes Publikum. Nun zeigt "Change” eine gewachsene Künstlerin.
Tauche ein in die Musik von CATT!
|
|
Do, 07.12.2023 20:00 Uhr |
Lennard Rosar - Laub harken im Wind |
Kulturzentrum Pavillon, Hannover |
ab 18,50 € |
Tickets |
Lennard Rosar - Laub harken im Wind
Kabarett. Stand-Up. Satire. Und ein großes Bisschen Prosa. Was viele Kulturschaffende heute so akribisch zu trennen versuchen, ist was Lennard Rosar versteht in einem Abend zu vereinen. Der 28-jährige, stark tätowierte Mann mit dem Vollbart und den vielen Ringen an den Fingern passt in kein Metier. Mit satirischen Erzählungen aus dem alltäglichen Leben und poetischen Kurzgeschichten, weist der Kölner spielerisch und äußerst humorvoll auf heutige Gesellschaftsprobleme hin und liefert dabei auch Denkanstöße für Veränderungen. Damit stand er bereits im Finale des Nightwash Talent Award 2020, sowie dem Hamburger Comedy Pokal 2022, las auf der Frankfurter Buchmesse und bei den NRW-Meisterschaften im Poetry Slam.
In seinem Debütprogramm „Laub harken im Wind“ stellt Lennard nicht nur simple Fragen an sein eigenes Konsum-Ich, sondern erarbeitet auch für all die vielen Kritteleien von Ulla und Otto Normalverbraucher*innen Lösungsansätze: Von Rating-Systemen für irreführende Werbeslogans, gratis Scooter-Konzerte auf den Dächern aller Atheist*innen in direkter Nachbarschaft zu aktiven Kirchtürmen, bis hin zur Legalisierung von Elektroschockgeräten am Arbeitsplatz. Darüber hinaus geht es aber natürlich auch um Fragen wie die des Sexismus: Wo beginnt Gleichberechtigung und wo hört sie vor allem wieder auf? Brauchen wir katholische Priester*innen die Messdiener*innen sittenwidrig anfassen, um das Patriachart zu stürzen, oder reicht es schon, wenn die nächste Mission um Mond einfach mal befraut wäre? Viele Fragen, ein großer Haufen absurder Ideen und gelegentlich eine aus der Luft gegriffene Antwort; das ist Lennards neues Programm, „Laub harken im Wind“ eben.
|
|
Do, 14.12.2023 19:00 Uhr |
Ninia stellt vor.. - Eine Frau ist eine Frau ist eine Frau, Phenix Kühnert |
Pavillon Hannover, Hannover |
ab 10,00 € |
Tickets |
Ninia stellt vor.. - Eine Frau ist eine Frau ist eine Frau, Phenix Kühnert
Die Moderatorin Ninia LaGrande bringt mit dem Pavillon und der Stiftung wissensART eine neue
Literaturreihe hervor. Sie lädt Personen aus dem queer-feministischen Kontext ein, welche im Jahr 2023 an sechs unterschiedlichen Abenden ihre Literatur und Texte aus den Bereichen Belletristik, Journalismus, Lyrik und Popkultur bei uns im Pavillon auf die Bühne bringen. Besondere Einblicke zu den Autor*innen und Werken gibt es am Ende der Lesungen in einem Nachgespräch mit der Moderatorin.
Es geht um Empowerment, Räume von und für FLINTA* Personen – Männer sind natürlich auch herzlich eingeladen – Geschichten fürs Herz, Texte zum Nachdenken oder zum Lachen. Gemeinsam mit der Stiftung wissensART stellen wir mit der neuen Veranstaltungsreihe ein buntes, aktivistisches, feministisches und progressives Literaturprogramm auf die Beine und Bühne. Die Texte und Bücher erzählen unter anderem von wilden Partys, Trauerbewältigung, Mutterschaft, Abtreibungsrechten, Generation Y, Politik und rassismuskritischer Arbeit.
|
|
Sa, 16.12.2023 20:00 Uhr |
Lutz Krajenski meets Juliano Rossi |
Pavillon Hannover, Hannover |
ab 36,10 € |
Tickets |
Lutz Krajenski meets Juliano Rossi
Krajenski und Rossi sind seit vielen Jahren ein musikalisches Team, echte Buddys und Begründer der „New Generation of Swing“.
Auf der beim Peppermint Park Label im August 2011 veröffentlichten CD glänzen großartige Pop- und Swingklassiker in überbordenden Arrangements, prachtvolle Eigenkompositionen der Herren Rossi/Krajenski und Instrumentalstücke, die an Eleganz und Verve nur schwer zu toppen sind. Ein Big-Band-Album, das es in dieser Opulenz und Wildheit seit langer Zeit nicht mehr gegeben hat und Erinnerungen an die glorreichen 50er- und 60er-Jahre weckt!
|
|
So, 17.12.2023 19:00 Uhr |
Matthias Brandt & Jens Thomas - PSYCHO - Fantasie über das kalte Entsetzen |
Pavillon Hannover, Hannover |
ab 28,40 € |
Tickets |
Matthias Brandt & Jens Thomas - PSYCHO - Fantasie über das kalte Entsetzen
„In Psycho habe ich das Publikum geführt, als ob ich auf einer Orgel gespielt hätte“ sagte Alfred Hitchcock im Gespräch mit seinem Bewunderer François Truffaut. Hitchcock hat „Psycho“ als Experimentalfilm verstanden, der beim Publikum eine eindrückliche Wirkung zeitigen sollte.
Der Schauspieler Matthias Brandt interpretiert dieses filmische Jahrhundertwerk nun gemeinsam mit dem Pianisten und Sänger Jens Thomas neu auf der Bühne. Brandt greift dabei auf Elemente aus der literarischen Vorlage zurück. Thomas, von der Süddeutschen als „Jimi Hendrix des Flügels“ bezeichnet, improvisiert zu Brandt´s inszenierter Lesung einen Soundtrack. Dieser Abend ist nicht festgelegt und routiniert einstudiert, vielmehr lebt er von der intensiven, spontanen Interaktion zwischen beiden Akteuren. „Jens Thomas und Matthias Brandt gestalteten in der Improvisation mit Text und Klang, ein ungemein dichtes, ungemein individuell ausgestaltetes Szenario, einen nur mit Fantasie gefüllten Klang- und Assoziationsraum, indem ein gelegentlich leiser ironischer Zwischenton nicht dementierend, sondern bereichernd wirkte“, so die Frankfurter Rundschau nach der Premiere auf dem „enjoy jazzfestival“ in Mannheim vor begeistertem Publikum.
|
|
So, 17.12.2023 19:30 Uhr |
Felix Meyer Trio - Später noch immer |
Kulturzentrum Pavillon, Hannover |
ab 26,20 € |
Tickets |
Felix Meyer Trio - Später noch immer
„Eine Zeit lang kam keiner an Felix Meyer vorbei. Schlenderte man durch Fußgängerzonen, stand er da als Straßenmusiker. Suchte man danach, wer beim Label von Annett Louisan, Ina Müller, Stefan Gwildis noch so unter Vertrag ist, fand sich Felix Meyer; hörte man das Keimzeit-Album mit dem Filmorchester Babelsberg, die Mascha Kaléko-Platte von Dota Kehr oder Teil 4 der Kinder-CD-Serie »Unter meinem Bett«, sang da der Meyer; bei Konstantin Wecker live bekam man ein Wecker-Meyer-Duett, bei der Chansonette Zaz den Meyer im Vorprogramm. Zog man sich die große Ballade »Europa« rein, traf man auf Max Prosa, Sarah Lesch, auf den Rapper Fayzen und auf, nun ja, Meyer.
Mittlerweile möchte man an ihm gar nicht mehr vorbeikommen. Der Grund: »Später noch immer«, sein neues Album. Es ist die Steigerungsform von fünf Vorgängerplatten.“ (Das Magazin)
|
|
Do, 11.01.2024 20:00 Uhr |
Robert Alan - "Streuner" |
Kulturzentrum Pavillon, Hannover |
ab 21,80 € |
Tickets |
Robert Alan - "Streuner"
Robert Alan kam in einer Hüpfburg zur Welt. Seine Mutter ist der Urknall.
Sein Vater taub. Robert Alan wollte immer schon Comedian werden.
Lang bevor er sprechen konnte, hat er seine ersten Gags erzählt…die hat damals
aber auch schon keiner verstanden.
Heute ist Robert Alan ein gutaussehender, extrem lustiger, unglaublich charmanter,,bescheidener Entertainer, der kein Freund von Superlativen ist und seine Pressetexte schon lange nicht mehr selbst verfasst. Dafür fehlt mir einfach die Zeit!
Lass auch du dich von seinen Raubtier-ähnlichen Tanz-Moves, untermalt von
schmissigen Beats und einer von Schokolade überzogenen Stimme verzaubern.
Kurz gesagt: Verbringe einen Abend mit Robert Alan auf seiner „Streuner“-Tour und
werde ein besserer Mensch!
Streuner – ein Abend für den Feuilleton und die Katz.
|
|
Sa, 13.01.2024 20:00 Uhr |
Benni Stark - Stark am Limit |
Kulturzentrum Pavillon, Hannover |
ab 25,10 € |
Tickets |
Benni Stark - Stark am Limit
Er ist einer der am besten gekleideten Comedians Deutschlands, denn Benni Stark weiß, wie es geht! 13 Jahre arbeitete er als Herrenausstatter, bevor es ihn auf die Bühne zog. Nach dem Erfolg seines ersten Soloprogramms „THE FASHIONIST - #kleider.lachen.leute“ geht er 2020 mit seinem neuen Programm „STARK AM LIMIT“ auf Tour. Auch wenn Benni mittlerweile dem Einzelhandel den Rücken zugewandt hat, die Jahre dort haben ihn geprägt und so widmet er sich auch in seiner neuen Show den Fragen, die ihn heute noch umtreiben: Warum müssen Männer Pullover anziehen, damit die Frau sehen kann, dass diese ihnen nicht stehen? Wieso sind so viele Kleidungsstücke „mal was Anderes“? Und was zur Hölle ist ein „talentiertes Hemd“? Das Leben nach dem Einzelhandel fordert Benni zudem alles ab und er nimmt sein Publikum bereitwillig mit auf diese wilde Reise. Ob mit der Bahn, dem Flugzeug oder auf hoher See – Benni ist viel unterwegs. Wer immer noch glaubt, das schlimmste an einer Kreuzfahrt seien die Emissionswerte, der kann von Benni noch viel lernen. Halten Sie sich an Benni Stark - er ist der einzige, der weiß, wie man auf dem Schiff an Kabelfernsehen kommt. Selbst in seiner Freizeit spielt er mit dem Feuer. Waghalsig tritt er schon mal beim Spieleabend in einem Team mit seiner Frau an oder hinterfragt deren Anweisung, den Kochtopf mit der Hand zu spülen, statt ihn in den Geschirrspüler zu stellen. Warum? – „Is besser!“ Bei all den waghalsigen Erfahrungen fragt man sich, was soll da noch kommen? Ein Kind! Benni Stark ist Vater geworden und plötzlich wird der einst Gejagte zum Jäger, zum Albtraum des Einzelhandels: Er wird selbst zum Kunden. Jetzt ist er es, der seinem Sprössling im Laden auch mal einen Strampelanzug „nur so zum Spaß“ anzieht und seine ehemaligen Kollegen an die Grenzen der Belastbarkeit treibt. Plötzlich wagt er Dinge, die er sich vorher nicht hätte träumen lassen. Benni plant Abenteuerurlaube in Dänemark oder lebt seine wilde Seite auf dem Freefalltower im Freizeitpark aus Benni Stark mag es eben gefährlich. Er führt ein Leben am Limit – STARK AM LIMIT!
|
|
Fr, 19.01.2024 20:00 Uhr |
Falk Schug - Kein Plan. |
Kulturzentrum Pavillon, Hannover |
ab 20,70 € |
Tickets |
Falk Schug - Kein Plan.
Stand-up Comedy, Crowd-Work und einen Special Guest vereint Falk Schug in seinem neuen Soloprogramm - KEIN PLAN. Die Interaktion mit dem Publikum wird von vielen Comedians seit Jahren in den Shows mit eingebaut. Doch nur Wenige beherrschen Crowd Work so gut wie er. Crowd Work ist fester Bestandteil seines neuen Bühnenprogramms. Gnadenlose Ehrlichkeit trifft Spontanität und Kann- auch-mächtig-in-die-Hose-gehen. Seine Zuschauer*innen dürfen sich auf einen einmaligen Abend freuen, bei dem kein Blatt vor den Mund genommen wird. Das was auf der Bühne passiert, ist so gewollt und auch geplant. Eines ist sicher: Jeder Abend ist ein Unikat. Bei jeder Show gibt es auch einen Special Guest. Wer der Überraschungsgast in der jeweiligen Show ist, wird natürlich im Vorhinein nicht verraten.
|
|
Sa, 20.01.2024 20:00 Uhr |
Golden Ace - Die Magier - "Magische Reisen" Tour 2023/24 |
Pavillon Hannover, Hannover |
ab 24,00 € |
Tickets |
Golden Ace - Die Magier - "Magische Reisen" Tour 2023/24
Magie ist ein Musikinstrument aus Träumen. Schauen Sie zu, wie das Golden Ace darauf für sie spielt. Eine Reise durch die Welt der Magie! Die Magier und Hypnotiseure Alexander Hunte und Martin Köster bilden das Magierduo Golden Ace mit dem sie die Bühnen im Sturm erobern. Nach der letzten ausverkauften Deutschlandtour geht das Duo mit neuem Programm wieder in 100 verschiedenen Städten auf Tour. In ihrer neuen Show „Magische Reisen“ zeigen die beiden Ausnahmekünstler welche Kunststücke und Geschichten sie auf ihren Reisen entdeckt haben. Eigens entwickelte Kreationen mischen sich hierzu mit eleganter Salonmagie vergangener Tage. Schwebte gerade noch eine Lichtkugel über den Köpfen des Publikums, so verschwindet das Licht wenig später in den weiten der Zuschauerrängen, um an unerklärlichen Orten wieder aufzutauchen. Blitzschnell legen die Magier und Hypnotiseure ihre Gäste in den Schlaf und zeigen wozu das Unterbewusstsein fähig ist. Neben dem charmanten Humor der Künstler werden die Besucher auch etwas über Körpersprache lernen, wenn das Duo die Gedanken ihrer Gäste liest und ihnen spielend leicht Informationen entlockt. Wer aufmerksam zuhört wird auch das eine oder andere Geheimnis der Körpersprachenanalyse in seinem Alltag nutzen können. Lassen Sie sich in eine Welt entführen, in der das Staunen noch nicht verlernt wurde. Eine Welt, in der magische Reisen die Brücke zwischen der neuen und alten Zauberkunst bauen. In der die Zeit scheinbar still zu stehen scheint, während die Magier heimlich am Rad der Zeit drehen.
|
|
So, 21.01.2024 20:00 Uhr |
Gankino Circus - Bei den Finnen |
Kulturzentrum Pavillon, Hannover |
ab 22,90 € |
Tickets |
Gankino Circus - Bei den Finnen
Was der Franke für Bayern ist, das ist der Finne für Europa: Ein Exot aus dem Norden, wortkarg, wunderlich – und doch irgendwie liebenswert. Da verwundert es nicht, dass sich die Gruppe „Gankino Circus“ aus dem westmittelfränkischen Dietenhofen geradezu magisch angezogen fühlt von Finnland. Und so wird nach einer televisionistischen Grenzerfahrung kurzerhand der Bandbus bepackt und die vier Ausnahmekünstler brechen auf zu einer Reise, nach der nichts mehr so sein wird wie zuvor ...
„Bei den Finnen“ heißt das brandneue Programm von Gankino Circus, das als weltweit erstes Kulturspektakel Wathose, Schuhplattler und Filterkaffeemaschine auf der Bühne zusammenbringt. Begleiten Sie die Musiker auf ihrem Roadtrip und lernen Sie eigentümliche Bräuche wie Axt- und Grashalm-Weitwurf kennen. Staunen Sie über die vier mutigen Franken, die beim Frauen-Weittragen als einziges Team ohne Frau ihren Mann stehen. Finden Sie heraus, warum die Finnen so selten ihre Hemden wechseln, was das mit den rätselhaften Waschschüsseln auf der Bühne zu tun hat, welche Zauberkräfte in dem mitgebrachten roten Kanu stecken und wie Gankino Circus dem Geheimnis der finnischen Gelassenheit auf die Spur kommen.
Im Mittelpunkt steht natürlich wieder die Musik: Finnische Polkas treffen auf fränkischen Rock’n’Roll, virtuose Weltmusik aus eigener Feder verschmilzt mit unkonventionellen Interpretationen alter finnischer Volkslieder oder klassischer Werke wie der „Finlandia“ des Komponisten Jean Sibelius.
So facettenreich die Musik, so bunt ist auch die Zusammensetzung der illustren Reisegesellschaft: Da sind der begehrte Junggeselle und Arztsohn Dr. Simon Schorndanner junior an Saxophon und Klarinette und Akkordeonist Maximilian Eder aus der legendären Dynastie der Eders, der sich als heimlicher Finnenflüsterer entpuppt. Johannes Sens, Trommel-Tausendsassa und Experte für finnisch-bajuwarische Verbrüderrungsrituale überrascht mit magischen Fähigkeiten. Und Ralf Wieland muss als Reiseleiter seine ungleiche Truppe ebenso wie das Publikum sicher durch den Abend führen ...
Es wird getanzt, es wird gefeiert, es wird Kaffee gebraut und Bier getrunken ... oder war’s andersherum? Egal! Freuen Sie sich auf ein musikalisch-kabarettistisches Spektakel der Extraklasse von und mit Gankino Circus!
|
|
So, 28.01.2024 19:00 Uhr |
Alain Frei - All In |
Pavillon Hannover, Hannover |
ab 23,00 € |
Tickets |
Alain Frei - All In
Der Gewinner zahlreicher Comedypreise nimmt euch mit auf eine rasante Reise durch den Wahnsinn unseres Alltags – mit viel Humor, Spontanität und immer einem Augenzwinkern. Der sympathische Schweizer und Wahlkölner schreibt zu seinem neuen Programm: Das Leben ist wie ein großes Glücksspiel und jeder von uns ist ein Spieler. Du kannst dich noch so gut vorbereiten, die ausgefeiltesten Pläne haben, die Karten werden jedes Mal neu gemischt. Dies ist nunmehr mein fünftes Bühnenprogramm und bei jedem neuen Programm muss man erklären, warum es jetzt nochmal besser ist als das vorherige (ist es!). Daher dachte ich wir überspringen diesen Teil einfach und kürzen das Ganze ab: Ich habe sehr viel Herzblut in diese Show gesteckt, sie ist persönlich und ziemlich witzig, kritisch und selbstironisch. Ich garantiere mit meinem Schweizer Gütesiegel, dass ihr Spaß haben werdet! Also ich würde hingehen.
|
|
Do, 15.02.2024 20:00 Uhr |
Eva Karl Faltermeier - TAXI. Uhr läuft. |
Kulturzentrum Pavillon, Hannover |
ab 25,10 € |
Tickets |
Eva Karl Faltermeier - TAXI. Uhr läuft.
Nicht immer wird man im Leben da abgeholt, wo man steht.
Im Falle einer Taxi-Fahrt ist das natürlich schon so. Außer, man hat keine Ahnung, wo man sich befindet. Oder kein Geld. Doch manchmal ist es im Leben eben auch nicht so einfach, den eigenen Standpunkt zweifelsfrei festzumachen. Weder emotional, noch politisch oder geografisch. Und manchmal fehlen eben auch die nötigen Mittel.
Eva Karl Faltermeier findet heraus, wo wir alle abgeholt werden wollen, wohin die Fahrt geht und was sie uns kostet. Eine amüsante Fahrt – durch die Irrungen des Lebens – während jede Sekunde zählt.
|
|
Fr, 23.02.2024 20:00 Uhr |
Ass-Dur - Celebration |
Kulturzentrum Pavillon, Hannover |
ab 26,20 € |
Tickets |
Ass-Dur - Celebration
It’s a kind of magic! In Celebration feiern die Brüder Dominik und Florian Wagner die Rückkehr der Live-Show-Magie. Endlich feiern, aber was eigentlich? Sie feiern die Freiheit und das Leben, sie feiern Mozart und Helene Fischer. Jeder Abend ist ein einzigartiges Erlebnis, lustig und hochmusikalisch, voller Magie und Comedy, Gesang und Klamauk. Seien Sie dabei, wenn die Brüder auf der Bühne Lieder entstehen lassen, die so noch nie jemand gehört hat und musikalisch ausfechten, wer der Bessere ist - mit Klavier, Charme und Geige. Lauschen Sie unnachahmlichen Melodien und schlechten Witzen und erleben Sie was es heißt Geschwister zu sein. Diese Show hat Alles: Pop-Konzert Feeling, Klassisches Klavierkonzert und Comedy-Show. Let’s CELEBRATE!
|
|
So, 25.02.2024 20:00 Uhr |
Welttournee - Der Reisepodcast Live - Mit 30 Urlaubstagen um die Welt |
Kulturzentrum Pavillon, Hannover |
ab 31,25 € |
Tickets |
Welttournee - Der Reisepodcast Live - Mit 30 Urlaubstagen um die Welt
Berlin. Der letzte Urlaub ist schon ein Weilchen her? Das Fernweh meldet sich immer drängender? Und der angestaubte Rucksack steht noch immer vorwurfsvoll in der Zimmerecke? Dann können wir Abhilfe schaffen. Adrian Klie und Christoph Streicher sind mit Leib und Seele Abenteurer. In ihrer neuen Reiseshow berichten die beiden Podcast-Hosts („Welttournee - der Reisepodcast“) unterhaltsam und informativ von den schönsten Orten der Welt. Nicht immer geht alles glatt auf Reisen, das Wissen die Beiden nur zu gut. Erlebt in humorvollen Anekdoten, spektakulären Bildern und ohrenbetäubenden Sounds mit, wie zwei Freunde die Welt auf ihre ganz eigene Art entdecken. Ein knackiger Kurzurlaub im bequemen Sessel und Balsam für die Fernweh-Seele. Das Besondere: Adrian und Christoph sind keine Reiseblogger oder Aussteiger. Sie haben ganz normale Vollzeitjobs und wollen mit ihren ganz normalen 30 Urlaubstagen so viel wie möglich erleben. Klingt knifflig, ist es aber nicht – wenn man die richtigen Tricks kennt. Wer also Geschichten aus Luxushotels und perfekte Instagram-Spots erwartet, schaltet lieber Netflix ein. Hier kommen große und kleine Katastrophen, einmalige Begegnungen mit Einheimischen aller Länder, kuriose Fortbewegungsmittel und vor allem: eine unfassbar humorvolle Männerfreundschaft, die mit jedem Stempel im Pass noch eine Spur besser wird. Nachmachen ausdrücklich erwünscht - die besten Tipps erfahrt ihr live auf der Bühne, versprochen. Was erwartet Euch in der Reiseshow? Das Fernweh ruft? In der „Welltournee“ Reiseshow gibt es humorvolle Abhilfe. Adrian Klie und Christoph Streicher berichten von ihren Reisen, die sie bereits in über 120 Länder geführt haben. Das Besondere dabei: Die beiden sind keine Profi-Reisende oder Aussteiger. Sie haben Vollzeitjobs und müssen mit ihren 30 Urlaubstagen im Jahr zurechtkommen. Natürlich geht dabei immer eine ganze Menge schief und es gibt skurrile und wildromantische Geschichten, fernab der glitzernden Instagram-Welt. Da geht es dann mal wie in einem Video-Spiel durch die verschiedensten asiatischen Länder. „Thaiwahnsinn“ vom Einsteiger-Level Singapur bis zum Profi-Level Myanmar. Europas wilder Osten wird mit dem Nachtzug und allerlei weiteren Verkehrsmitteln entdeckt. Von der Schönheit der Ukraine als Reiseziel berichten die beiden ebenso wie von Geheimtipps in „Sweet Home Albanien“. Warum man zu Fuß nicht über die Grenze nach Moldawien kommt und wo Gastfreundschaft ganz groß und manchmal ganz kleingeschrieben wird, verraten die beiden. Untermalt mit spektakulären Bildern, Video und Sounds geht es in rund 120 Minuten so einmal quer über den Erdball, ohne die eigene Stadt zu verlassen.
|
|
So, 10.03.2024 20:00 Uhr |
CAVEWOMAN - Theater-Comedy mit Ramona Krönke |
Kulturzentrum Pavillon, Hannover |
ab 28,40 € |
Tickets |
CAVEWOMAN - Theater-Comedy mit Ramona Krönke
CAVEWOMAN mit Ramona Krönke
„Praktische Tipps zur Haltung und Pflege eines beziehungstauglichen Partners!“
Sex, Lügen & Lippenstifte! In dieser fulminanten Solo-Show rechnet CAVEWOMAN
Heike mit den selbsternannten »Herren der Schöpfung« ab. Mal mit der groben Steinzeitkeule, mal mit den spitzen, perfekt gepflegten Nägeln einer modernen Höhlenfrau aber immer treffend und zum Brüllen komisch!
Doch keine Sorge: CAVEWOMAN ist kein feministischer Großangriff auf die gemeine Spezies Mann. Freuen Sie sich vielmehr auf einen vergnüglichen Blick auf das Zusammenleben zweier unterschiedlicher Wesen, die sich einen Planeten, eine Stadt und das Schlimmste: EINE WOHNUNG teilen müssen!
Hierzulande haben mehr als 600.000 Zuschauer in mehr als 2.000 Shows in über 50 verschiedenen Spielorten das Stück gesehen. Damit gehört CAVEWOMAN zu den erfolgreichsten One-Woman-Shows überhaupt und feiert zunehmend auch internationale Erfolge.
CAVEWOMAN ist eine Produktion der Theater Mogul GmbH
Regie: Adriana Altaras
Buch: Emma Peirson
www.CAVEWOMAN.de
|