BEQUEM UND SICHER ZAHLEN
PayPal PayPal EC EC MasterCard MasterCardVISA VISA sofort sofort sofort sofort

Pop Geschichten - mit Werner Köhler & Uwe Grau Tickets - Ramstein-Miesenbach, Congress Center Ramstein

Event-Datum
Freitag, den 01. März 2024
Beginn: 20:00 Uhr
Event-Ort
Am Neuen Markt 4,
66877 Ramstein-Miesenbach
Sonstige Ticket-Info
Veranstalter: Congress Center Ramstein (Kontakt)

Ermäßigungen gelten für Schüler, Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende und Schwerbehinderte gegen Vorlage des Ausweises.
50% für Kinder bis einschließlich 14 Jahre.

Behinderte mit Ausweis für ständige Begleitperson: Ausweisinhaber zahlt den vollen Preis, die Begleitperson ist frei.
Freikarten für Begleitpersonen nur im Congress Center Ramstein buchbar.

Tel.: 06371/592-220
Ticketpreise
ab 17,50 EUR und Ermäßigungen *
Weitersagen und mit Freunden teilen
Bild: Pop-Geschichten - Werner Köhler & Uwe Grau
Werner Köhler - der Musikexperte, bekannt von SWR1.
Uwe Grau - Sänger & Gitarrist - mit den entsprechenden Songs live & unplugged.

Wie kam es, dass die Beatles in einer Hamburger Kneipe die Zeche prellten?
Ist der Welthit „A whiter shade of pale“ wirklich geklaut?

Warum mussten Mick Jagger und Keith Richards den ersten Hit der Rolling Stones eingesperrt in der Küche komponieren?

Welchen Hit schrieb Eric Clapton, während er ungeduldig auf seine Frau wartete?

Wieso beeinflusste ein Sportlehrer die amerikanische Rockmusik?

Hinter diesen Fragen verbergen sich skurrile, witzige, spannende aber auch bewegende Geschichten, fachkundig und humorvoll erzählt vom ehemaligen SWR1 Musikchef Werner Köhler.
Als Werner Köhler vor einigen Jahren begann, die größten Hits und ihre Geschichten im Radio und dann auf der Bühne zu präsentieren, löste er eine Welle der Begeisterung aus.
Die groß angelegte Veranstaltungsreihe „Hits und Storys“ sorgte für ausverkaufte Hallen (Rhein-Mosel-Halle in Koblenz, Saalbau in Neustadt/Weinstr., Europa-Halle in Trier…) im ganzen Land.
Die gute Nachricht: Es geht weiter! Die „Storys“ finden ihre Fortsetzung in einem neuen, intimeren Format: Hautnah und ganz dicht am Publikum. „Pop-Geschichten“.
Uwe Grau - Sänger, Gitarrist und Gründungsmitglied der legendären Bands „Memories“ und „Pop-History“ interpretiert fulminant die Songs zu den Geschichten. Wie schon bei „Hits und Storys“ lässt Werner Köhler es sich nicht nehmen, dabei immer mal wieder selbst in die Tasten zu greifen.
Aus seinem reichhaltigen Fundus bringt er außerdem Bilder, Illustrationen und seltene Tondokumente mit. Von der ersten Minute an gelingt es den beiden Künstlern, das Publikum in ihren Bann zu ziehen und eintauchen zu lassen in die spannende und wunderbare Welt der Musik.
Um mit den Worten der Beatles zu sprechen: „A splendid time is guaranteed for all!“
Bild: Congress Center Ramstein

Das Congress Center Ramstein (ehemals Haus des Bürgers) besteht seit 1986. Die Lage in der Stadtmitte, gute Parkmöglichkeiten, Nachbarschaft zu Busbahnhof und Bahnhof, sowie eine optimale Verkehrsanbindung (A6/A62) sind vorteilhafte Alleinstellungsmerkmale für die Nutzung unseres Hauses. Im Tagungsbereich bieten variable Räume ausgestattet mit modernster Tagungstechnik und bis zu 800 Plätzen jede Möglichkeit für regionale und überregionale Tagungen, Kongresse, Seminare, Ausstellungen, Betriebsfeiern sowie kulturelle und gesellschaftliche Ereignisse jeder Art und Größe. Das Haus mit langjähriger Erfahrung ist Teil der kompletten Infrastruktur einer jungen, aufstrebenden Stadt. Ob Rathaus, Museum, Banken oder Geschäfte, alles ist in unmittelbarer Nähe fußläufig zu erreichen.

Im kulturellen Bereich bietet das Haus ein jährliches Gastspielprogramm mit über 40 Veranstaltungen und ca. 30.000 Besuchern an. Im Gastspielprogramm gibt es die Möglichkeit eines Auswahl-Abos, sowie eines Klassik-Abos. Ein wichtiger Bestandteil des Programms sind die regelmäßigen Theaterangebot für Kinder und die Förderung der vielseitigen Kulturveranstaltungen örtlicher Vereine und Schulen. Auch Veranstaltungen im Open-Air gehören zum Kulturprogramm des Hauses und ergänzen den vorhandenen Veranstaltungskalender. Hierunter fallen die „Ramsteiner Sommernächte“ oder das „Ramsteiner Oktoberfest“. Das komplette Kulturprogramm wird in einem Jahresprogramm veröffentlicht.

Für die Bewirtung der Veranstaltungen ist das hauseigene Restaurant „Die Bühne – Backstage-“ zuständig. Neben der Bewirtung unserer Veranstaltungen finden Sie hier auch den optimalen Ansprechpartner für Weihnachts- und Betriebsfeiern oder private Feste wie z.B. Hochzeiten. Das Restaurant bietet diverse Themenabende, einen von Dienstag bis Freitag wechselnden Mittagstisch, sowie regelmäßig wechselnde Gerichte auf der Genusskarte.

In das Haus integriert ist außerdem die Stadtbücherei mit umfangreichem und aktuellem Medienangebot, regelmäßigem Filmprogramm, Sonderveranstaltungen und Autorenlesungen sowie Kinderbasteln und Büchereirätseln. Für das Bildungsangebot der Kreisvolkshochschule Kaiserslautern und die Seniorenbetreuung stehen eigene Räume zur Verfügung. Weiterhin finden Sie im Congress Center Ramstein auch das Amerikanische Wohnungsamt und eine Poststelle.