|
Fr, 22.02.2019 20:00 Uhr |
DIE WIRTIN - von Peter Turrini frei nach Carlo Goldoni |
PROBEBÜHNE |
ab 12,00 € |
Info |
DIE WIRTIN - von Peter Turrini frei nach Carlo Goldoni
In der Locanda (heute etwa ein Hotel garni) gibt die Wirtin Mirandolina den Ton an. Sie liebt diese Freiheit über alles und bietet allen Bewerbern, die es in erster Linie auf ihr Gasthaus abgesehen haben, die Stirn. Ganz besonders reizt sie der Weiberfeind Rippafratta, den sie zum Vergnügen des Publikums „geschmeidig“ machen will, um am Ende jedoch den Mann ihres Herzens bzw. Standes zu heiraten.
Diesem „glücklichen“ Ende misstraut Turrini, trotz aller Wertschätzung des wunderbaren Lustspiels von Carlo Goldoni. In seiner Neubearbeitung übernimmt er zwar den frühzeitigen Gedanken der Emanzipation der Frau, zeigt aber den Zusammenhang zwischen Liebe und Ökonomie nach dem Motto „Wer Geld hat, hat auch die Macht“.
Die PROBEBÜHNE spielt diese moderne Fassung in der Regie von Hans Jürgen Meyer am Freitag, den 18. Januar zum ersten Mal und danach fast alle Freitage um 20 Uhr.
|
|
Fr, 01.03.2019 20:00 Uhr |
DIE WIRTIN - von Peter Turrini frei nach Carlo Goldoni |
PROBEBÜHNE |
ab 12,00 € |
Info |
DIE WIRTIN - von Peter Turrini frei nach Carlo Goldoni
In der Locanda (heute etwa ein Hotel garni) gibt die Wirtin Mirandolina den Ton an. Sie liebt diese Freiheit über alles und bietet allen Bewerbern, die es in erster Linie auf ihr Gasthaus abgesehen haben, die Stirn. Ganz besonders reizt sie der Weiberfeind Rippafratta, den sie zum Vergnügen des Publikums „geschmeidig“ machen will, um am Ende jedoch den Mann ihres Herzens bzw. Standes zu heiraten.
Diesem „glücklichen“ Ende misstraut Turrini, trotz aller Wertschätzung des wunderbaren Lustspiels von Carlo Goldoni. In seiner Neubearbeitung übernimmt er zwar den frühzeitigen Gedanken der Emanzipation der Frau, zeigt aber den Zusammenhang zwischen Liebe und Ökonomie nach dem Motto „Wer Geld hat, hat auch die Macht“.
Die PROBEBÜHNE spielt diese moderne Fassung in der Regie von Hans Jürgen Meyer am Freitag, den 18. Januar zum ersten Mal und danach fast alle Freitage um 20 Uhr.
|
|
Fr, 08.03.2019 20:00 Uhr |
DIE WIRTIN - von Peter Turrini frei nach Carlo Goldoni |
PROBEBÜHNE |
ab 12,00 € |
Info |
DIE WIRTIN - von Peter Turrini frei nach Carlo Goldoni
In der Locanda (heute etwa ein Hotel garni) gibt die Wirtin Mirandolina den Ton an. Sie liebt diese Freiheit über alles und bietet allen Bewerbern, die es in erster Linie auf ihr Gasthaus abgesehen haben, die Stirn. Ganz besonders reizt sie der Weiberfeind Rippafratta, den sie zum Vergnügen des Publikums „geschmeidig“ machen will, um am Ende jedoch den Mann ihres Herzens bzw. Standes zu heiraten.
Diesem „glücklichen“ Ende misstraut Turrini, trotz aller Wertschätzung des wunderbaren Lustspiels von Carlo Goldoni. In seiner Neubearbeitung übernimmt er zwar den frühzeitigen Gedanken der Emanzipation der Frau, zeigt aber den Zusammenhang zwischen Liebe und Ökonomie nach dem Motto „Wer Geld hat, hat auch die Macht“.
Die PROBEBÜHNE spielt diese moderne Fassung in der Regie von Hans Jürgen Meyer am Freitag, den 18. Januar zum ersten Mal und danach fast alle Freitage um 20 Uhr.
|
|
Fr, 15.03.2019 20:00 Uhr |
DIE WIRTIN - von Peter Turrini frei nach Carlo Goldoni |
PROBEBÜHNE |
ab 12,00 € |
Info |
DIE WIRTIN - von Peter Turrini frei nach Carlo Goldoni
In der Locanda (heute etwa ein Hotel garni) gibt die Wirtin Mirandolina den Ton an. Sie liebt diese Freiheit über alles und bietet allen Bewerbern, die es in erster Linie auf ihr Gasthaus abgesehen haben, die Stirn. Ganz besonders reizt sie der Weiberfeind Rippafratta, den sie zum Vergnügen des Publikums „geschmeidig“ machen will, um am Ende jedoch den Mann ihres Herzens bzw. Standes zu heiraten.
Diesem „glücklichen“ Ende misstraut Turrini, trotz aller Wertschätzung des wunderbaren Lustspiels von Carlo Goldoni. In seiner Neubearbeitung übernimmt er zwar den frühzeitigen Gedanken der Emanzipation der Frau, zeigt aber den Zusammenhang zwischen Liebe und Ökonomie nach dem Motto „Wer Geld hat, hat auch die Macht“.
Die PROBEBÜHNE spielt diese moderne Fassung in der Regie von Hans Jürgen Meyer am Freitag, den 18. Januar zum ersten Mal und danach fast alle Freitage um 20 Uhr.
|
|
Fr, 22.03.2019 20:00 Uhr |
DIE WIRTIN - von Peter Turrini frei nach Carlo Goldoni |
PROBEBÜHNE |
ab 12,00 € |
Info |
DIE WIRTIN - von Peter Turrini frei nach Carlo Goldoni
In der Locanda (heute etwa ein Hotel garni) gibt die Wirtin Mirandolina den Ton an. Sie liebt diese Freiheit über alles und bietet allen Bewerbern, die es in erster Linie auf ihr Gasthaus abgesehen haben, die Stirn. Ganz besonders reizt sie der Weiberfeind Rippafratta, den sie zum Vergnügen des Publikums „geschmeidig“ machen will, um am Ende jedoch den Mann ihres Herzens bzw. Standes zu heiraten.
Diesem „glücklichen“ Ende misstraut Turrini, trotz aller Wertschätzung des wunderbaren Lustspiels von Carlo Goldoni. In seiner Neubearbeitung übernimmt er zwar den frühzeitigen Gedanken der Emanzipation der Frau, zeigt aber den Zusammenhang zwischen Liebe und Ökonomie nach dem Motto „Wer Geld hat, hat auch die Macht“.
Die PROBEBÜHNE spielt diese moderne Fassung in der Regie von Hans Jürgen Meyer am Freitag, den 18. Januar zum ersten Mal und danach fast alle Freitage um 20 Uhr.
|
|
Fr, 29.03.2019 20:00 Uhr |
DIE WIRTIN - von Peter Turrini frei nach Carlo Goldoni |
PROBEBÜHNE |
ab 12,00 € |
Info |
DIE WIRTIN - von Peter Turrini frei nach Carlo Goldoni
In der Locanda (heute etwa ein Hotel garni) gibt die Wirtin Mirandolina den Ton an. Sie liebt diese Freiheit über alles und bietet allen Bewerbern, die es in erster Linie auf ihr Gasthaus abgesehen haben, die Stirn. Ganz besonders reizt sie der Weiberfeind Rippafratta, den sie zum Vergnügen des Publikums „geschmeidig“ machen will, um am Ende jedoch den Mann ihres Herzens bzw. Standes zu heiraten.
Diesem „glücklichen“ Ende misstraut Turrini, trotz aller Wertschätzung des wunderbaren Lustspiels von Carlo Goldoni. In seiner Neubearbeitung übernimmt er zwar den frühzeitigen Gedanken der Emanzipation der Frau, zeigt aber den Zusammenhang zwischen Liebe und Ökonomie nach dem Motto „Wer Geld hat, hat auch die Macht“.
Die PROBEBÜHNE spielt diese moderne Fassung in der Regie von Hans Jürgen Meyer am Freitag, den 18. Januar zum ersten Mal und danach fast alle Freitage um 20 Uhr.
|
|
Fr, 05.04.2019 20:00 Uhr |
DIE WIRTIN - von Peter Turrini frei nach Carlo Goldoni |
PROBEBÜHNE |
ab 12,00 € |
Info |
DIE WIRTIN - von Peter Turrini frei nach Carlo Goldoni
In der Locanda (heute etwa ein Hotel garni) gibt die Wirtin Mirandolina den Ton an. Sie liebt diese Freiheit über alles und bietet allen Bewerbern, die es in erster Linie auf ihr Gasthaus abgesehen haben, die Stirn. Ganz besonders reizt sie der Weiberfeind Rippafratta, den sie zum Vergnügen des Publikums „geschmeidig“ machen will, um am Ende jedoch den Mann ihres Herzens bzw. Standes zu heiraten.
Diesem „glücklichen“ Ende misstraut Turrini, trotz aller Wertschätzung des wunderbaren Lustspiels von Carlo Goldoni. In seiner Neubearbeitung übernimmt er zwar den frühzeitigen Gedanken der Emanzipation der Frau, zeigt aber den Zusammenhang zwischen Liebe und Ökonomie nach dem Motto „Wer Geld hat, hat auch die Macht“.
Die PROBEBÜHNE spielt diese moderne Fassung in der Regie von Hans Jürgen Meyer am Freitag, den 18. Januar zum ersten Mal und danach fast alle Freitage um 20 Uhr.
|
|
Fr, 26.04.2019 20:00 Uhr |
DIE WIRTIN - von Peter Turrini frei nach Carlo Goldoni |
PROBEBÜHNE |
ab 12,00 € |
Info |
DIE WIRTIN - von Peter Turrini frei nach Carlo Goldoni
In der Locanda (heute etwa ein Hotel garni) gibt die Wirtin Mirandolina den Ton an. Sie liebt diese Freiheit über alles und bietet allen Bewerbern, die es in erster Linie auf ihr Gasthaus abgesehen haben, die Stirn. Ganz besonders reizt sie der Weiberfeind Rippafratta, den sie zum Vergnügen des Publikums „geschmeidig“ machen will, um am Ende jedoch den Mann ihres Herzens bzw. Standes zu heiraten.
Diesem „glücklichen“ Ende misstraut Turrini, trotz aller Wertschätzung des wunderbaren Lustspiels von Carlo Goldoni. In seiner Neubearbeitung übernimmt er zwar den frühzeitigen Gedanken der Emanzipation der Frau, zeigt aber den Zusammenhang zwischen Liebe und Ökonomie nach dem Motto „Wer Geld hat, hat auch die Macht“.
Die PROBEBÜHNE spielt diese moderne Fassung in der Regie von Hans Jürgen Meyer am Freitag, den 18. Januar zum ersten Mal und danach fast alle Freitage um 20 Uhr.
|