Zu Ihrer Sicherheit und der weiteren Eindämmung des Coronavirus finden alle Veranstaltungen unter Einhaltung der aktuellen gesetzlichen Vorschriften statt: Die jeweiligen Veranstalterinnen und Veranstalter tragen Sorge, dass die Hygienemaßnahmen stets überwacht und eingehalten werden.
Radwanderung - Das Liebesleben der Wald- und Wiesenvögel
Radwanderung - Das Liebesleben der Wald- und Wiesenvögel
Erleben Sie das Liebesleben der Wald- und Wiesenvögel bei einer Radwanderung in Zingst. Jetzt Tickets sichern. weitere Infos
Derzeit sind keine Tickets für Radwanderung - Das Liebesleben der Wald- und Wiesenvögel im Verkauf.
Ticketmelder
Jetzt registrieren und keinen Vorverkaufsstart mehr verpassen
Information zur Veranstaltung
Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist für ihre Vogelvielfalt weithin berühmt: Unberührte Lebensräume locken zahlreiche Wald- Wiesen- und Wasservögel an, um sich im Frühling zu paaren, zu brüten und um ihren Nachwuchs aufziehen. Auf den Führungen wird den unterschiedlichen Vogelarten nachgespürt: Wie verläuft das alltägliche Leben der Vögel, wie finden die Partner zueinander, welche Art von Beziehungen pflegen sie? Wie sieht ihr Liebes-, Ehe- und Familienleben aus?
Der Buchautor und EuroNaturpreisträger Dr. Ernst Paul Dörfler stellt auf amüsante Weise neue Erkenntnisse über die Vielfalt der Männchen-Weibchen-Beziehungen vor. Seine Bücher „Die Liebe der Vögel“ sowie „Liebeslust und Ehefrust der Vögel“ beleuchten dieses Thema einer bislang einmaligen, umfassenden und unterhaltsamen Art. Mit Witz und Leichtigkeit erzählt der promovierter Naturwissenschaftler und freischaffender Schriftsteller von den Liebeslüsten und Ehedramen der Vögel, ganz so, als seien sie eng mit uns Menschen verwandt. Er versteht es, seine Zuhörer mitzunehmen und für die heimische Natur zu begeistern.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Dauer: ca. 3,5 Std
FÜR IHRE SICHERHEIT
Zu Ihrer Sicherheit und der weiteren Eindämmung des Coronavirus finden alle Veranstaltungen unter Einhaltung der aktuellen gesetzlichen Vorschriften statt: Die jeweiligen Veranstalterinnen und Veranstalter tragen Sorge, dass die Hygienemaßnahmen stets überwacht und eingehalten werden.
BEQUEM UND SICHER ZAHLEN
TICKET HOTLINE
Tickets von 6 bis 22 Uhr bestellen:
01806 050 400
(0,20 € inkl. MwSt. pro Anruf aus allen deutschen Netzen)