BEQUEM UND SICHER ZAHLEN
PayPal PayPal EC EC MasterCard MasterCardVISA VISA sofort sofort sofort sofort

Rheingau-Taunus-Konzert ´Zwischen Wald und Reben´ - mit Künstlerinnen und Künstlern aus der Region Rheingau/Taunus Tickets - Bad Schwalbach, Kurhaus

Event-Datum
Samstag, den 07. Oktober 2023
Beginn: 19:30 Uhr
Event-Ort
Am Kurpark 1,
65307 Bad Schwalbach
Sonstige Ticket-Info
Veranstalter: L’Opera Piccola e.V. (Kontakt)

Karten für Schwerbehinderte/Rollstuhlfahrer und deren Begleitperson sind nur über den
Veranstalter unter 004961247269999 oder romana.vaccaro@l-operapiccola.de erhältlich

Ermäßigung gilt für: Schüler, Studenten und Personen mit Behinderung (ab 80% GdB)
Ticketpreise
von 22,00 EUR bis 26,00 EUR *
Weitersagen und mit Freunden teilen
Bild: Ulrike Neradt
Am Sonntag, dem 22.07.2023, ist das Rheingau-Taunus-Konzert ´Zwischen Wald und Reben´ zum ersten Mal im Rahmen der Burgfeststpiele auf Burg Eppstein zu erleben. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreicher musikalischer Abend mit professionellen Künstlern. Die Opernsängerin und Erste Vorsitzende der L´Opera Piccola e. V., Romana Vaccaro, hat zusammen mit der Chansonsängerin und Mundart-Kabarettistin Ulrike Neradt ein vielseitiges Programm zusammengestellt.

Künstlerinnen und Künstler aus der Region Rheingau/Taunus freuen sich darauf, die Konzertbesucher mit verschiedenen Beiträgen aus den Genres Pop, Chanson, Musical, Operette und Oper unterhalten zu dürfen.

Ulrike Neradt führt mit viel Humor durch das Programm des Abends. Die ehemalige deutsche Weinkönigin stammt aus dem Rheingau und machte sich vor allem in den Bereichen Moderation, Chanson und Kabarett einen Namen. Einem breiten Publikum ist sie durch die SWR-Fernsehsendung "Fröhlicher Weinberg" bekannt, den sie von 1993 bis 2007 gemeinsam mit dem Sternekoch Johann Lafer in 155 Sendungen moderierte. Darüber hinaus wirkte die Künstlerin von 1989 bis 2009 an mehr als 150 Vorstellungen beim Rheingau Musikfestival mit. Neben ihren CD-Aufnahmen, unter denen besonders die ´Chansons von Friedrich Hollaender´ zu erwähnen sind, veröffentlichte Ulrike Neradt insgesamt sieben verschiedene Mundartbücher, darunter auch ein Kochbuch mit alten Rheingauer Rezepten.
Bild: Kurhaus

Nicht umsonst war das Kurhaus in Bad Schwalbach früher ein beliebter Treffpunkt von Adeligen wie Kaiserin Elisabeth von Österreich. Das Gebäude wurde im späten 19. Jahrhundert im Stile der italienischen Spätrenaissance erbaut und beeindruckt mit seinen harmonischen Proportionen und dem ästhetischen Zusammenspiel verschiedenartiger Architekturelemente. Seit der Renovierung im Jahr 1997 erstrahlt das Haus in neuem Glanz.

Mit seiner prunkvollen Einrichtung wird das Kurhaus nicht nur gerne für luxuriöse Hochzeitsfeiern genutzt, sondern auch für Klavierabende, Kammerkonzerte und Theateraufführungen. Der Große Saal ist ausgiebig mit Marmor und Stuck verziert und lässt bei jeder Veranstaltung die Atmosphäre einer noblen Feier des 19. Jahrhunderts wieder aufleben. Je nach Veranstaltungen finden dort bis zu 400 Personen Platz.

Erleben Sie das eindrucksvolle Ambiente selbst und sichern Sie sich jetzt Tickets für hochkarätige Konzerte und weitere kulturelle Veranstaltungen im Kurhaus Bad Schwalbach! (Quelle Text: im | AD ticket)