BEQUEM UND SICHER ZAHLEN
PayPal PayPal EC EC MasterCard MasterCardVISA VISA sofort sofort sofort sofort

Ritterfest 2023 - Rittermarkt Samstag Tickets - Mönchengladbach, Parkgelände Lürrip

Event-Datum
Samstag, den 12. August 2023
Beginn: 11:00 Uhr
Event-Ort
Zeppelinstraße / Ecke Grüner Winkel,
41065 Mönchengladbach
Sonstige Ticket-Info
Veranstalter: Marketing Gesellschaft Mönchengladbach (Kontakt)

Die oben angegeben Preise enthalten die seitens des Ticketanbieters erhobenen Vorverkaufs- und Systemgebühren.

Schwerbehinderte erhalten Karten zum ermäßigten Preis.
Begleitpersonen für Personen mit "B" im Ausweis erhalten ebenso wie der Inhaber des Ausweises Karten zum ermäßigten Preis. Bei Rückfragen melden Sie sich beim Veranstalter unter der Rufnummer 02161.2552420 (Frau Jacqueline Bourgeois)

Für Starpac- oder S-Club-Mitglieder gibt es auf den Konzert-Eintrittspreis 4 Euro Ermäßigung.
Entsprechende Nachweise werden vor Ort kontrolliert.

Kindertickets gelten von 3 bis 12...(Mehr Info)
Ticketpreise
von 9,90 EUR bis 25,30 EUR und Ermäßigungen *
Weitersagen und mit Freunden teilen
Bild: Ritterfest Mönchengladbach
Ritterfest Mönchengladbach

Das Ritterfest Mönchengladbach bietet Besuchern und Besucherinnen eine unvergleichliche Reise in die Zeit des 11. – 13. Jahrhunderts. Ein breites Programm für Jung und Alt mit Händlern, Handwerkern und Künstlern sorgt für Unterhaltung der Extraklasse.

Zu den großen Highlights der Veranstaltung zählt der Buhurt, ein zu Fuß ausgetragener Schwertkampf.

Ein buntes Kinderprogramm mit Bogenschießen, Greifvogel-Vorführung, Karussell und kurzweiligem Geschichten erzählen wird für die kleinen Ritterfans geboten. Bei verschiedenen Aktionen wie der Kinderschmiede oder beim Töpfern können die jüngsten Besucher und Besucherinnen sich in mittelalterlichem Handwerk versuchen.

Für mittelalterliches Amüsements sorgen unsere Spielleute an verschiedenen Stellen im Markt. Erleben Sie die wechselnden Spielstätten und die Abwechslung der Künstler und Künstlerinnen. Der große mittelalterliche Markt lädt in der einzigartigen Atmosphäre mit seinem reichen Angebot – vom edlen Geschmeide bis zur warmen Filzweste – zum Schlendern und Staunen ein. Korbflechter, Stellwerker, Schmied, Steinmetz, Kerzenzieher, Stofffärber, Filzer und viele andere mehr geben einen Einblick in ihre Handwerkskunst und bieten ihre Waren feil. Bäckereien, Brätereien und Tavernen sorgen für das leibliche Wohl.

Hunde sind auf dem Veranstaltungsgelände nicht erlaubt. Ausgenommen sind Begleithunde für Blinde und Menschen mit eingeschränkter Mobilität, sowie Marktbeschicker. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.