BEQUEM UND SICHER ZAHLEN
PayPal PayPal EC EC MasterCard MasterCardVISA VISA sofort sofort sofort sofort

Rolf Miller - Wenn nicht wann, dann jetzt! Tickets - Aschaffenburg, Hofgarten Kabarett

Event-Datum
Samstag, den 11. November 2023
Beginn: 20:00 Uhr
Event-Ort
Hofgartenstr. 1A,
63739 Aschaffenburg
Sonstige Ticket-Info
Veranstalter: Humorbrigade Hofgarten GmbH (Kontakt)

Ermäßigungen gelten nur, falls vorhanden:
Für Schüler, Studenten, Arbeitslose, Wehrdienstleistende, Menschen mit Behinderung.
Im Vorverkauf bitte den Normalpreis buchen, 2 € werden an der Abendkasse ausbezahlt.
die BEGLEITPERSON benötigt eine Freikarte !!
nur gültig gegen Vorlage der Ermäßigungsberechtigung.

Info für Rollstuhlfahrer:
Der Hofgarten ist ebenerdig und behindertengerecht ausgebaut.
Bitte buchen Sie einen Platz zum Normalpreis ganz am Rand - die Begleitperson ist frei & benötigt kein Ticket.
Für alle andere Locations bitte direkt beim Veranstalter anfragen,...(Mehr Info)
Ticketpreise
ab 30,00 EUR *
Weitersagen und mit Freunden teilen
Bild: Rolf Miller
Rolf Millers 8. Programm! Spätestens mit „Kein Grund zur Veranlassung“ und „Tatsachen“ gelingt der endgültige Durchbruch - mit „Primär“ und „Obacht“  kann der brilliante Satiriker nicht nur anknüpfen, sondern noch mehr Publikum erreichen -  und mit „Wenn nicht wann, dann jetzt“ wird Rolf Miller eines mit Sicherheit erneut schaffen: elegant stolpernd den Elefanten im Raum zu umgehen. Denn das ist seine Figur: stur wie ein Sack Zement - was nur dank seines Humors erlaubt sein kann. Grandios ignorant, vital dumpf und komplett halbwissend. Wie immer gibt der Comedian stoisch genau den Fels in der Brandung, der mit Zuversicht wegschaut, vollmundig zu wichtigen Themen alles und dabei garantiert nichts sagt; und natürlich alles bemerkt, nur nicht das eigene Scheitern. Je mehr um ihn herum alles zusammenbricht, desto mehr können wir nicht fassen, wie dieser Gockel nicht merkt, was los ist. „Er merkt’s einfach nicht“, würde man im echten Leben sagen. Zum Glück bleibt dieses gemeingefährliche Vehikel auf einer Bühne. „Konträrfaszination“ sagte einst Roger Willemsen dazu: der Betrachter kann herabschauen, wenn er das Dschungelcamp sieht, und sich deshalb ergötzen. Konträr zum Täter. Miller gelingt aber der „schmale Spagat“, wie er es falsch nennen würde; das Vorführen seiner Figur einerseits, aber auch darin spiegelnd unser eigenes Versagen andererseits, darzustellen; zum Glück mit seinen Registern der kaum überhöhten Satire, mit eben genau der Leichtigkeit, die wir von ihm kennen - und deshalb gar nicht gleich bemerken, wie er den Elefanten zumindest betäubt: „…wenn nicht wann, äh dann …jetzt…also äh… vom Ding her…praktisch..“ Es-genügt-nicht-sich-keine-Gedanken-zu-machen-man-muss-auch-unfähig-sein-sie auszudrücken-Teil 8 !!!
Bild: Hofgarten Kabarett Aschaffenburg

Seit vielen Jahren steht die Aschaffenburger Kabarett-Bühne im Hofgarten als Synonym für hervorragendes Kabarett. Der Gründer des Hauses, Urban Priol und die vielen renommierten Künstler, die regelmäßig zu Gast sind, haben den Hofgarten zu einer der wichtigsten Kabarettbühnen in Deutschland gemacht. Und dies gilt auch umgekehrt:
 
Der Hofgarten war prägend für die Karrieren vieler Künstler. Das Gebäude, eine Orangerie aus dem 18. Jahrhundert das zwischenzeitlich als Kino genutzt wurde, hat Urban Priol weitestgehend ohne öffentliche Unterstützung aufwendig renoviert und zu einem idealen Ort für Kabarett und Kleinkunst gemacht. Auch das Fernsehen und das Radio machen nutzen die einzigartigen Möglichkeiten die Ihnen der Hofgarten bietet und zeichnet regelmäßig auf. (Salzburger Stier, Tilt- der Jahresrückblick, Kabarett aus Franken, Comedy aus Hessen, BR-Brettl) Der Hausherr Urban Priol, selbst Kabarettist, gehört mittlerweile zu den erfolgreichsten Vertretern der Kleinkunst im deutschsprachigen Raum. Jahrelang hat er seine Bühne selbst geleitet. Seit Oktober 2003 hat das Axel Teuscher übernommen. Er war vorher über 10 Jahre u. a. für das Kabarettprogramm der Schweinfurter Kleinkunstbühne „Disharmonie" zuständig und genießt als Kabarettveranstalter und Theaterleiter einen hervorragenden Ruf.