Zu Ihrer Sicherheit und der weiteren Eindämmung des Coronavirus finden alle Veranstaltungen unter Einhaltung der aktuellen gesetzlichen Vorschriften statt: Die jeweiligen Veranstalterinnen und Veranstalter tragen Sorge, dass die Hygienemaßnahmen stets überwacht und eingehalten werden.
Ronald-Brautigam-Trio
Ronald-Brautigam-Trio
Jetzt Tickets sichern und klassik vom feinsten bei den Konzerten des Ronald-Brautigam-Trio live erleben. weitere Infos
Derzeit sind keine Tickets für Ronald-Brautigam-Trio im Verkauf.
Ticketmelder
Jetzt registrieren und keinen Vorverkaufsstart mehr verpassen
Information zur Veranstaltung
Solisten: Ronald Brautigam, Flügel Esther Hoppe, Violine Christian Poltéra, Violoncello
Programm: Haydn: Klaviertrio Hob: XV 29 Beethoven: Klaviertrio op. 70/1 › Geister-Trio ‹ Schubert: Klaviertrio D 929 So sah es die Neue Zürcher Zeitung nach einem Konzert im November 2017 in Zürich: Wer schon immer einmal die Streicherstimmen von Klaviertrios ganz genau hören, verfolgen und analysieren wollte, dem wurde dieser Wunsch … erfüllt. Hier offenbarte sich in geradezu demonstrativer Weise, warum Franz Schubert bisweilen auch als «Meister der Begleitung» bezeichnet wird.
Die «himmlischen Längen», wie Robert Schumann die ausführlichen schubertschen Wiederholungen einmal bezeichnete, sie sind nicht zuletzt deshalb himmlisch, weil der Wiener Meister es wie kaum ein anderer verstand, in Reprisen das Umfeld der Themen zu variieren und diese so in immer neuem Licht erscheinen zu lassen. Bald wird etwa das Repetitions-Thema im letzten Satz von Schuberts Es-Dur Trio von tiefen, etwas ruppigen Arpeggien begleitet, bald von leichten, hin und her springenden Streichertönen.
Das Ronald-Brautigam-Trio – mit dem Pianisten Ronald Brautigam, der Geigerin Esther Hoppe und dem Cellisten Christian Poltéra – kostet all diese kompositorischen Finessen vorzüglich aus und eröffnet dem Publikum so das kaleidoskopische Universum von Schuberts Begleitungskunst.
FÜR IHRE SICHERHEIT
Zu Ihrer Sicherheit und der weiteren Eindämmung des Coronavirus finden alle Veranstaltungen unter Einhaltung der aktuellen gesetzlichen Vorschriften statt: Die jeweiligen Veranstalterinnen und Veranstalter tragen Sorge, dass die Hygienemaßnahmen stets überwacht und eingehalten werden.
BEQUEM UND SICHER ZAHLEN
TICKET HOTLINE
Tickets von 6 bis 22 Uhr bestellen:
01806 050 400
(0,20 € inkl. MwSt. pro Anruf aus allen deutschen Netzen)