Veranstaltung | Stadt | Datum / Zeit | ||
![]() |
Sky Du Mont
|
Mehrere Städte 2 Termine |
vom 17.06.2023 bis 21.12.2023 |
|
![]() |
Gogol & Mäx
|
Mehrere Städte 9 Termine |
vom 17.06.2023 bis 27.09.2024 |
|
![]() |
Gernot Voltz
|
Kleve 1 Termin |
Sa, 17.06.2023 | |
![]() |
Sebastian Krämer
|
Mehrere Städte 2 Termine |
vom 17.06.2023 bis 07.10.2023 |
|
![]() |
Erwin Pelzig - Frank-Markus Barwasser
|
Mehrere Städte 14 Termine |
vom 17.06.2023 bis 14.01.2024 |
|
![]() |
Das Eich
|
Mehrere Städte 14 Termine |
vom 17.06.2023 bis 25.10.2024 |
|
![]() |
Robert Kreis
|
Mehrere Städte 14 Termine |
vom 17.06.2023 bis 21.09.2024 |
|
![]() |
Duo Ohrenschmaus
|
Mehrere Städte 4 Termine |
vom 17.06.2023 bis 24.11.2023 |
|
![]() |
Barbara Ruscher
|
Mehrere Städte 6 Termine |
vom 18.06.2023 bis 15.03.2024 |
|
![]() |
Kultur im Kloster
|
Lügde 1 Termin |
So, 18.06.2023 | |
![]() |
Kultur in der Arche
|
Dischingen 4 Termine |
vom 18.06.2023 bis 05.11.2023 |
|
![]() |
Bernd Kohlhepp
|
Mehrere Städte 20 Termine |
vom 18.06.2023 bis 13.03.2024 |
|
![]() |
Sie is sie - Schicksalsjahre einer Binzerin - Corinna Binzer
|
Unterhaching 1 Termin |
So, 18.06.2023 | |
![]() |
Karsten Kaie
|
Mehrere Städte 3 Termine |
vom 19.06.2023 bis 03.03.2024 |
|
![]() |
Frank Lüdecke
|
Mehrere Städte 15 Termine |
vom 19.06.2023 bis 18.12.2023 |
|
![]() |
Tom & Chérie - Katrin Weber & Tom Pauls
|
Mehrere Städte 3 Termine |
vom 20.06.2023 bis 22.06.2023 |
|
![]() |
Michl Müller
|
Mehrere Städte 13 Termine |
vom 21.06.2023 bis 04.05.2024 |
|
![]() |
Wir drehen am Rad - Die Herkuleskeule
|
Mehrere Städte 8 Termine |
vom 21.06.2023 bis 17.09.2023 |
|
![]() |
Keep Smiling - Clack Theater
|
Lutherstadt Wittenberg 7 Termine |
vom 21.06.2023 bis 09.11.2023 |
|
![]() |
HG. Butzko
|
Mehrere Städte 21 Termine |
vom 21.06.2023 bis 22.03.2024 |
|
![]() |
Urban Priol
|
Mehrere Städte 36 Termine |
vom 21.06.2023 bis 07.11.2024 |
|
![]() |
Sommer im Park
|
Vellmar 19 Termine |
vom 21.06.2023 bis 09.07.2023 |
|
![]() |
Luise Kinseher
|
Mehrere Städte 15 Termine |
vom 21.06.2023 bis 23.11.2024 |
|
![]() |
Kultur querbeet
|
Celle 3 Termine |
vom 21.06.2023 bis 02.11.2023 |
|
![]() |
Konrad Beikircher
|
Mehrere Städte 6 Termine |
vom 22.06.2023 bis 12.10.2024 |
|
![]() |
Sara Brandhuber
|
Mehrere Städte 4 Termine |
vom 22.06.2023 bis 19.10.2023 |
|
![]() |
Anne Folger
|
Mehrere Städte 10 Termine |
vom 22.06.2023 bis 13.04.2024 |
|
![]() |
Martina Schwarzmann
|
Mehrere Städte 20 Termine |
vom 22.06.2023 bis 20.04.2024 |
|
![]() |
Frank Goosen
|
Mehrere Städte 12 Termine |
vom 22.06.2023 bis 02.12.2023 |
|
![]() |
KuJu - Kultursommer in Güglingen
|
Güglingen 8 Termine |
vom 22.06.2023 bis 25.06.2023 |
|
|
Gesellschaftskritisch, satirisch und manchmal auch polemisch: Kabarett und Satire ist nicht nur äußerst unterhaltsam, sondern bringt uns mit kritischen Zeilen zum Nachdenken. Dabei vollbringen Kabarettist:innen eine echte Meisterleistung, indem sie ihre künstlerische Darstellung mit den verschiedensten Mitteln zum Ausdruck bringen. Es entsteht eine Mischung aus schauspielerischen Szenen, Monologen, Dialogen, Pantomimen und auch Musik. So wird dem Publikum abwechslungsreiche Unterhaltung geboten. Eintrittskarten für aktuelle Termine und Top- Programme gibt's bei uns!
Der Begriff an sich stammt übrigens vom französischen „cabaret“ ab, was Schänke oder Kneipe bedeutet. Aber auch die drehbaren Speise- und Salatplatten in Frankreich werden so bezeichnet: Da gibt es nämlich auch so viel Abwechslung wie bei den Kabarettnummern!
Das erste Kabarett wurde bereits in den frühen 1880er Jahren in Paris eröffnet. In Deutschland kam es erst zwanzig Jahre später mit der Eröffnung des Bunten Theaters an, wodurch auch bald die ersten Kabarettisten wie Otto Reutter berühmt wurden. Durch die strenge Theaterzensur Anfang des 20. Jahrhunderts wurde öffentliche Kritik bis nach dem ersten Weltkrieg verboten, erlebte jedoch anschließend wieder einen Aufschwung: Endlich gab es wieder Menschen, die sich auf der Bühne über die politische und soziale Situation nach dem Krieg äußerten! Je cleverer die Parodie, desto eher gingen die Eintrittskarten weg.
Nach der kabarettistischen „Durststrecke“ im zweiten Weltkrieg erlebte die Kunstform nach 1945 wieder einen Aufschwung: Neue und bisher verbotene Stücke schafften es auf die Bühne. Die Top-Themen der Veranstaltungen reichten von der Bundesregierung über den Kalten Krieg bis hin zu den Auswüchsen des Wirtschaftswunders. Insbesondere die Satire gewann an Popularität und die Zahl der Ticket-Verkäufe stieg stetig. So wurden Kabarettisten wie Heinz Erhardt und Dieter Hildebrandt durch ihre Parodien - geprägt von Wortwitz und messerscharfem Sinn für den Zeitgeist - immer beliebter.
Mittlerweile haben es Kabarett- und Satireshows bis ins TV geschafft, beliebte Sendungen sind z.B Scheibenwischer (bis 2008), Mitternachtsspitzen und natürlich Die Anstalt.
Sie möchten die Vorstellungen lieber live auf der Bühne erleben? Bei uns finden Sie ein umfangreiches Angebot an Kabarett Terminen, für die Sie sich jetzt Eintrittskarten sichern können. Einen Einblick in die Veranstaltungen finden Sie hier.
Wer sich regelmäßig den Quatsch Comedy Club, Night Wash oder die Heute-Show ansieht, der kennt ihn mit Sicherheit: Olaf Schubert! Aktuell ist er mit mehreren Programmen in ganz Deutschland unterwegs. Gönnen Sie sich einen "Olaf zum Anfassen" und erleben Sie die Satireshow des sächsischen Comedians live!
Bei Hagen Rether bekommt jeder sein Fett weg! Der Kult-Kabarettist ist schonungslos - schonungslos lustig, wenn ein Rundumschlag gegen die Mächtigen dieser Welt gemacht wird. Sie möchten Lachen, bis der Arzt kommt? Lachen Sie lieber, weil der Arzt kommt. Dr. Eckart von Hirschhausen kümmert sich in seinem aktuellen Programm ausgiebig um die Lachmuskeln seiner Besucher.
Entdecken Sie außerdem unsere anderen Kabarettist.innen und Komiker.innen wie Jochen Malmsheimer, Hans Gerzlich, Uli Boettcher und viele mehr und sichern Sie sich jetzt Tickets!
(Quelle Text: im/ah | AD ticket GmbH)