|
Sa, 23.07.2022 13:00 Uhr |
Back in Time Summer Vibes - Tages Open Air im Biergarten |
ab 10,20 € |
Tickets |
Back in Time Summer Vibes - Tages Open Air im Biergarten
Was wäre der Sommer ohne Musik? Backintime veranstaltet mit dem Schanz das erste „Summer Vibes Konzert“ in wunderbarer Open Air Atmosphäre. Mit einem „special program“ macht der Sommer gleich 3x soviel Spaß. Neben der Musik gibt es auch Speisen und Getränke unter freiem Himmel. - Es gibt fast nichts Schöneres als ein paar entspannte Sommerstunden mit toller Musik zu verbringen! „Rock without borders“
Bumm Chaka Bumm. Backintime is back on stage!
4 Stimmen, Gitarren, Keyboards, Schlagzeug, Bass, Saxofon : Spielfreude und Energie pur entstehen wenn die 6 erfahrenen Musiker den Bandbus verlassen haben.
Tina Turner trifft Robert Palmer, Westernhagen geht mit Bryan Adams auf die Bühne, Billy Idol erkennt das „Eye of the tiger“, große Spannung mit Spencer Davies und „All right now“ von Free kommt auf. Nicht zu vergessen „Hold the line“ und „An Tagen wie diesen“! Und ZZ Top nimmt sich gerne einmal Jethro Tull, Manfred Mann und Melissa Etheridge zur Brust. Die “Böhsen Onkelz“ sind sich nicht zu schade, um auch mal mit Peter Maffay zu rocken. Und weil es so schön ist, machen auch die Ärzte und Nena gerne mit.
Das Repertoire von Backintime ist groß und vielseitig und reicht von Pop/Rock, Classic Rock, Blues Rock, Deutscher Rock bis zu Acoustic Rock: Das ist unsere Vorstellung nach dem Motto: “Rock without borders”!
Backintime holt alle möglichen Stars und Bands zurück auf die Bühne, als ob es gestern war- mit erstaunlicher Kreativität, Spielfreude und Präzision.
Auf gehts!
Take a seat and feel alright at your very special night of rocknroll !!!
"Jede Menge Gute-Laune-Musik und ein Hit nach dem anderen, das war das Rezept, das perfekt funktionierte" (Radio Primavera über Backintime).
“Dazu Backintime, die Band, die Rock without borders zu ihrem Motto gemacht hat. Die Band hat mit einem irren Trip durch alle Facetten der Rock- und Popmusik von vornherein Gas gegeben”. (EventKulturClub Obertshausen).
|
|
Sa, 20.08.2022 20:30 Uhr |
Laut gegen Antisemitismus - Corbian // Whatever We Trust /// TBA |
ab 12,40 € |
Tickets |
Laut gegen Antisemitismus - Corbian // Whatever We Trust /// TBA
Am 20.8.2022 ruft die Hybrid Metal Band "Corbian" die ansässige Metalszene in die Kulturhalle "Das Schanz". Diese wird Austragungsort eines Benefiz Konzerts zu Gunsten der jüdischen Gemeinde in Offenbach. Diese wurde in letzter Zeit wieder vermehrt zum Ziel von Vandalismus und Diskriminierung. Antisemitische Symbole und Beleidigungen wurden an Hauswände in mehreren Straßen geschmiert und auch vor Sachbeschädigung wurde nicht Halt gemacht.
Da sich der Proberaum der vierköpfigen Band in Offenbach befindet und auch einige Mitglieder Offenbach ihr Zuhause nennen, hat dieses Konzert eine sehr persönliche Note.
VVK: 10€+Gebühren
Abendkasse: 15€
|
|
Sa, 17.12.2022 20:30 Uhr |
Banjoory Reggaestyles & More - 20 Jahre Banjoory Tour - Die Reggae-Lokalmatadoren in ihrem "Wohnzimmer" |
ab 12,40 € |
Tickets |
Banjoory Reggaestyles & More - 20 Jahre Banjoory Tour - Die Reggae-Lokalmatadoren in ihrem "Wohnzimmer"
20 Jahre Reggaestyles and more aus Hanau.
Was aus Freundschaft am Lagerfeuer entstand, entwickelte sich zu einem soundgewaltigen Offbeat - Kollektiv. Ein klarer Sound mit Bläsern, fetten Bässen und etwas Mundart prägt ihre Musik. Nach drei Studioalben und unzähligen Liveshows im In- und Ausland sind die Hessen 2022 auf Jubiläumstour und bringen wieder sämtliche Bühnen zum Beben.
|
|
Do, 29.09.2022 19:30 Uhr |
Spyfly and the Deaf Dudes + Special Guests - LOCAL HEROES HARD N HEAVY FEST |
ab 13,50 € |
Tickets |
Spyfly and the Deaf Dudes + Special Guests - LOCAL HEROES HARD N HEAVY FEST
In der Reihe Support the Local Music Scene lädt die Kulturhalle Schanz zu einem Abend mit 3 besonderen Live Acts der Rhein Main Heavy-Rock Szene ein. Alle 3 Bands komponieren und schreiben Ihre Musik selbst und sind somit Originale die ihresgleichen suchen. Hauptact und Organisator des Abends sind Spyfly and the Deaf Dudes die gegen 21:40 Uhr die Bühne entern werden. Wenige Wochen vor dem 1. Corona Lockdown im März 2020 gründet der Frankfurter Gitarrist Fred Hauschild die neue Pure Hard Rock‘n‘Roll „alte Säcke“ Veteranen Kapelle SPYFLY AND THE DEAF DUDES (SFDD). Mit an Bord sind Peter Fresenius aus Kassel am Schlagzeug, Gejor DM aus Cali Kolumbien am Bass und Manfred Lang aus Koblenz am Gesang. Die Band beginnt sofort eigenes Song Material zu schreiben und zu komponieren. Ab Ende Mai 2020 beginnen dann auch endlich die gemeinsamen Proben, welche im Juli / August 20 dann zu zur Veröffentlichung von ersten MP3 Demos und dem 1. Videoclip des Songs „Direction Down“ führen. Die Live Premiere findet am 28.Januar 2021 als Live Stream Konzert im legendären Frankfurter BETT Musik Club mit Zuschauern aus Kolumbien, Brasilien, den U.S.A. und diversen Europäischen Staaten statt und erhält begeisterte Resonanzen. Im Frühjahr 21 ist die Band bei diversen lokalen Indie Radio Stationen in Stuttgart sowie dem Rhein-Main-Gebiet zu Gast und beteiligt sich mit Videos an Online Festivals in Cordoba Argentinien und beim „Gegen die Stille“ Festival mit über 30 Bands in Düsseldorf. Das Indie Rock TV Magazin Blatt Turbo TV interviewt die Band im Proberaum. Über den Spät Sommer´21 spielen SFDD erste Live Konzerte vor Publikum u.a. auf dem Orscheler Sommer und in der Schanz in Mühlheim. Ausserdem headlinen Spyfly & The Deaf Dudes die 5. Newcomer TV Nacht die als Online Live Stream Konzert für den Offenen Kanal OF (MOK) und Rhein Main-TV aufgezeichnet wird. Im November 2021 veröffentlicht die Band Ihre 1. Single „Return oft he Ox“ auf Spotify. Im Februar´22 folgt die 2, Single „Velvet Scarecrow“. Am 18. März´22 wird das 1. SFDD Studioalbum veröffentlicht das die Band selbst produziert hat und das von den Berliner Zumby Music Studios gemastert wurde.
Pressestimmen:
Meine Herren, das ist ganz schön fett was die Frankfurter Altherren hier abliefern“ „SFDD klingen frisch, unverbraucht und kraftvoll“ BTTT OTTE „Kaum zu glauben daß die vier Musiker erst seit zwei Jahren zusammen abrocken - daß sich da vier Gleichgesinnte gefunden haben hört man jedenfalls vom ersten Ton an.“ Sam Kuhfus Local Rockradio Show
Zweiter Act des Abends gegen 20:30 Uhr sind FLOOD aus Frankfurt um den charismatischen amerikanischen Sänger Ken Young sowie Gitarrist Axel Klein, Drummer Patrick Bellinetti und Bassist Alexander Schäfer. Flood bestehen seit seit Ende 2013. Aus einem Projektvorhaben entstand schnell eine richtige Band mit hohem kreativen Output. Bereits ein Jahr später stand das erste komplett selbst produzierte Album "Birth" in den Startlöchern, das im Januar 2016 offiziell veröffentlicht wurde. Ihr Genre bezeichnen FLOOD "Nu Grunge", da ihre Musik nicht nur von Grunge Bands der 90er sondern auch von aktuellem Stoner und Progressive Rock beeinflusst wird. Zur Zeit arbeiten FLOOD an neuem Songmaterial für das nächste Album. Nach erfolgreichen Club - und Festivalgigs im gesamten Rhein Main Gebiet möchten sich FLOOD nun auch bundesweit etablieren. Es erwartet die Fans eine hochexplosive heavy Mischung mit reichlich Metal EInflüssen. „FLOOD besticht durch ihre rauhe, gitarrenlastige Musik mit toller Dynamiksteigerung und abgefahrenen Rythmuswechseln“ Frank Dietrich (Promoter)
Eröffnet wird der Abend um 19:30 Uhr von der absolut wilden Stoner Progressive Psychadelic Band CLIFFSIGHT aus Hanau. Ein bereits 2006 gegründetes Quartett das Hybridmucke aus schwerem Rock der verschiedensten Spielarten zelebriert: Stoner-, Psychedelic-, Desert-, Alternative-, Drone-, Bluesoder Math-Rock – gereift über viele Jahre hinweg, gewachsen auf unzähligen Live-Bühnen – zu einem Sound-Monster, das einen nicht mehr loslässt, wenn es einen einmal gepackt hat. Zwei reguläre Alben sind bisher entstanden: Soulful Man (2010) und Kokoro (2014). Zwei Werke wie Monolithen, aus der Zeit gefallen, Statements einer Reise in die Welt aus Sound, deren Koordinaten irgendwo zwischen Led Zeppelin und Monster Magnet, Cream und den Queens Of The Stone Age liegen. Bei beiden Alben gab es auch eine Zusammenarbeit mit dem legendären Psychedelic-Art-Künstler Helmut Wenske, der schon in den 70er Jahren Albencover für Bacillus/Bellaphon (unter anderem Nektar, Dzyan, Pell Mell) entwarf – und der von der Musik von Cliffsight so begeistert war, dass es ihm ein Anliegen war, der Band seine Bildwelten zur Verfügung zu stellen. Cliffsight, das sind Sänger und Gitarrist Tim Cammerzell, der die assoziativen Texte der Songs kongenial in Gesangslinien umsetzt, Leadgitarrist Felix Topitsch, der virtuos und zugleich druckvoll den Sound prägt, Bassist Daniel Hanke, der immer wieder die ungewöhnlichsten Figuren spielt und Schlagzeuger Adrian Schein, der nicht nur atemberaubende Rhythmus- und Tempowechsel souverän umsetzt, sondern sein Drumset zuweilen auch wie ein Melodieinstrument einsetzt. Dass ihre Auftritte etwas von einem "Trip into Sound" haben, haben sie mit unzähligen Clubshows, auf Festivals und bei erfolgreichen Supportgigs unter anderem fur Crippled Black Phoenix, Sleepy Sun und Dead Man bewiesen
Ein musikalisch hochwertiger super abwechslungsreicher Abend für Liebhaber aller Hard N Heavy Rock Genres ist garantiert! Auf keinen Fall verpassen!
|
|
Sa, 10.09.2022 20:30 Uhr |
Moore and more - A tribute to Gary Moore - Nachholveranstaltung |
ab 14,60 € |
Tickets |
Moore and more - A tribute to Gary Moore - Nachholveranstaltung
Nachholtermin für die Veranstaltung vom 07. November 2020 - die dafür gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit.
Das Konzert wird zu den am Datum geltenden Corona-Maßnahmen stattfinden. Eine Änderung/ Verlegung aufgrund der Pandemie ist möglich. Die Karten behalten für den Fall ihre Gültigkeit und das Konzert wird nachgeholt.
Weiterhin besteht KEIN Anrecht darauf, zusammen zu sitzen. Es kann sein, dass wir aufgrund von Abstandsregeln und/ oder anderen Maßnahmen Gruppen nur an getrennte Tische setzen können.
Sie erhalten anfangs, sollten besagte Regeln am Datum noch bestehen, einen Platz zugewiesen. Tische und Stühle können am Abend NICHT verschoben oder zusammengerückt werden.
***
Moore and More - a tribute to Gary Moore ist Deutschlands erfolgreichste und gefragteste Gary Moore Coverband. Die vierköpfige Combo um den Ausnahme-Gitarristen Bernd Koegler überzeugt bei jedem Konzert mit ihrer mitreißenden Live- Show. Die Zuschauer sind regelmäßig restlos begeistert.
Moore and More lassen auf der Bühne authentisch sowohl Gary Moores vielfältige Kompositionen, als auch seine virtuose Gitarrenarbeit wieder aufleben. Dies hat ihnen unter Rock- und Bluesfans inzwischen hohe Anerkennung gebracht. Zahlreiche Konzerte finden in angesagten Clubs, Konzerthallen und Open Airs ein begeistertes Publikum.
Im umfangreichen Repertoire finden sich selbstverständlich alle Welthits wie Still Got The Blues, Walking By Myself, Parisienne Walkways, Friday On My Mind, Over The Hills And Far Away sowie zahllose andere mehr aus seiner 35-jährigen Karriere - aber auch weniger bekannte Titel aus seiner Zeit bei Colosseum II, Thin Lizzy, der Greg Lake Band und BBM (Jack Bruce, Ginger Baker & Gary Moore), die bei Kennern und Fans Begeisterung auslösen.
Im Programm gibt es Best Of / Rock- und Blues-Sets, die ständig erweitert und verändert werden. So ist immer für Abwechslung gesorgt und jedes Konzert ein neues Erlebnis. Auf diese Weise konnte sich Moore and More inzwischen eine treue Fangemeinde erspielen, die immer wieder auf ihren Konzerten dabei ist.
Die Musiker von Moore and More sind:
- Bernd Koegler (Gitarre, Gesang) - der Ausnahmegitarrist, der bei geschlossenen Augen Gary Moore auferstehen lässt! Zugleich ist er das showtechnische Aushängeschild der Band: Keiner zelebriert den Rock und Blues wie er - nun auf Garys eigenen Gitarren!
- Frank Altpeter (Gesang, Keyboards) - die kraftvolle Stimme der Band, rockig druckvoll oder einfühlsam und balladesk. Zugleich sorgt er mit den 2010er Originalsounds von Neil Carter mit Synthesizern oder den klassischen Rhodes- und Hammond-Sounds für die abwechslungsreichen Arrangements in Gary Moores vielfältigen Rock- und Bluesnummern.
- Reiner Heizen (Schlagzeug) - blickt auf eine jahrzehntelange Karriere in zahlreichen Bands zurück, der Blues liegt ihm im Blut. Aber auch wenn es rockig fett klingen soll, legt er die kraftvolle Basis der Rhythmusgruppe.
- Jochen Reinsberg (Bass) - ebenfalls in zahlreichen Formationen erprobt, liebt und lebt den Groove, den er gemeinsam mit Reiner Heinzen in unnachahmlicher Manier als treibendes Fundament für die Gitarrenarbeit liefert.
|
|
Sa, 05.11.2022 20:30 Uhr |
Anyone´s Fool + Coleslaw - Tribute Night |
ab 14,60 € |
Tickets |
Anyone´s Fool + Coleslaw - Tribute Night
Erinnert ihr euch noch an unsere Crowd-Funding Kampagne, zu Beginn der Pandemie? Die Jungs von Anyone´s Fool haben sich kurzer Hand einen Auftritt bei uns beim Crowdfunding erworben und uns damals finanziell sehr geholfen! Dafür wollen wir Danke sagen!
Daher: Kommt und schaut was die Jungs drauf haben!
„ANYONE´S FOOL“ ist zweifelsohne eine der authentischsten Tribute-Bands, die den klassischen Rock der drei wirklich großen Hardrock Bands der letzten Jahrzehnte, aufleben lässt. Deep Purple, Whitesnake, Rainbow und andere, werden originalgetreu vorgetragen. Die einzigartige Stimme von Sänger und Frontmann Christoph Becker, begleitet von einprägsamen Keyboard und Gitarrenparts, sorgen für ein Rockerlebnis der besonderen Klasse. Die Band hat sich in den 10 Jahren ihres Bestehens in vielen angesagten Clubs, bei Festivals oder auf Open Air Shows in die Herzen der Zuschauer gespielt. Fan-Gesänge, sowie ein bei allen Konzerten restlos begeistertes Publikum bestätigen die musikalische Qualität.
„ANYONE´S FOOL“ bringen das nahezu unerschöpfliche Repertoire der Rock-Klassiker dieser Bands auf die Bühne. Mit originalgetreuen Sounds und Arrangements -gepaart mit Ihrer eigenen Note – ist diese Band ein „Muss“ für jeden Fan handgemachter Rockmusik.
|
|
Do, 10.11.2022 20:30 Uhr |
The Chain - A tribute to Fleetwood Mac |
ab 15,70 € |
Tickets |
The Chain - A tribute to Fleetwood Mac
+++Ersatztermin für 08.05.2020 und 26.03.2021+++ Tickets behalten ihre Gültigkeit!
Das Konzert wird zu den am Datum geltenden Corona-Maßnahmen stattfinden. Eine Änderung/ Verlegung aufgrund der Pandemie ist möglich. Die Karten behalten für den Fall ihre Gültigkeit und das Konzert wird nachgeholt.
Weiterhin besteht KEIN Anrecht darauf, zusammen zu sitzen. Es kann sein, dass wir aufgrund von Abstandsregeln und/ oder anderen Maßnahmen Gruppen nur an getrennte Tische setzen können.
Sie erhalten anfangs, sollten besagte Regeln am Datum noch bestehen, einen Platz zugewiesen. Tische und Stühle können am Abend NICHT verschoben oder zusammengerückt werden.
***
„The Chain“, benannt nach dem gleichnamigen Song der Band Fleetwood Mac, sind sechs Musiker, die es sich zum Ziel gesetzt haben, die zeitlosen Hits der Kultband Fleetwood Mac auf ihre eigene Art und Weise zu covern. Ganz nah dran am Original, aber ohne dabei zur Kopie zu werden, bieten sie ein zweieinhalb bis dreistündiges Feuerwerk mit den größten Hits der Band, die fast fünf Jahrzehnte Musikgeschichte prägte.
Ende 2017 initiierten die beiden Musiker Gerhard und Barbara Wiebe das Projekt und stellten eine Mannschaft zusammen, die viele Jahrzehnte Bühnenerfahrung im In- und Ausland mitbringt und zum Teil mit Größen wie Saga, Steppenwolf, Alice Cooper, Nazareth und vielen anderen getourt ist.
Nach all den Jahren haben die Songs von Fleetwood Mac nichts von ihrer Faszination eingebüßt. Ob gefühlvolle Balladen wie Dreams und Sara oder die vorwärtsdrängenden Dauerbrenner Don’t Stop und Go Your Own Way - um nur Einige zu nennen – The Chain lassen die unvergesslichen Ohrwürmer wieder auferstehen und reisen dafür auf größeren Bühnen mit zwei zusätzlichen Backing Vocals an.
Wir freuen uns auf ein Fest der Sinne hier bei uns im SCHANZ - nicht entgehen lassen!
Gerhard Wiebe - Guitar, Vocals; Barbara Wiebe - Vocals, Acoustic Guitar; Andreas Keppler - Vocals, Percussion; Armin Schöneberger - Bass; Chris Hinz - Keyboard; Michael Ernst - Drums
|
|
Do, 13.10.2022 20:30 Uhr |
The Quinns - Tribute to the late 60s |
ab 15,70 € |
Tickets |
The Quinns - Tribute to the late 60s
60s Cover muß das sein ?
Ja, weil “60s/70s Songs” von den Beatles, Stones, Who, Kinks, Doors, Hendrix, Cream, BeeGees, Bowie usw. stammen, von den zweifellos einflußreichsten Bands der Pop-Geschichte also. Gruppen aus deren einzelnen Songs ganze Genres hervorgegangen sind. Und, könnte man hinzufügen, weil viele ihrer Werke als endgültiger Abschied von Spießigkeit und Muff der Nachkriegsgeneration zu verstehen sind. Die ausgehenden 60er Jahre waren politisch extrem aufgeheizt.
Dort, wo sich junge Leute in den Fünfzigern und frühen Sechzigern in einen Generationskonflikt begaben, indem sie vorherrschende Lebensphilosophien auf den Kopf und Wertevorstellungen in Frage stellten,rebellierten sie später mit konträren politischen und sozialkritischen Haltungen. Die neuen Stars bezogen Stellung, hatten etwas zu sagen, trumpften auf, provozierten. Dabei machten sie auch nicht vor öffentlichkeitswirksamen Aktionen halt. Daß Musiker generell nicht zum Politiker taugen, sei dahingestellt ( John Lennon ist dafür das beste Beispiel ), meinungsbildend waren die
Statements und Aktivitäten dieser Persönlichkeiten aber auf jeden Fall.
Wenngleich es bereits damals eine vorherrschende politische Schlagseite gab, die antikapitalistisch daherkam und zum teil radikale Züge trug, blieb die Meinungsvielfalt in der Rockmusik enorm groß. Auch hatten jene Idole die größte Strahlkraft, die es verstanden, ihre Ansichten und Ideologien mit Witz und Chuzpe vorzutragen.
Die Songs der Zeit ab 1965 markieren die Hinwendung der Bands zu einer neuen Kunstform, dem Experiment mit Sound und Aufnahmetechniken und reiften, zu vielen die Zeit überdauernden Songs und Konzeptalben. Als sie keine Lust mehr hatten, z.B. Die Beatles zu sein, haben sie sich als psychedelische Militärkapelle neu erfunden und konnten sich so davon lösen, Beatles-Musik machen zu müssen. Eine neue Identität annehmen und damit neue Kunst schaffen: David Bowie, Rolling Stones und vielen anderen Bands der Mitte 60er bis Anfang Siebziger Jahre hat diese Idee offenbar sehr, sehr gut gefallen. Die Popgeschichte ist unerheblich für die Schönheit dieser Musik.
Mit welchen damals innovativen Aufnahmetechniken Bands und Toningenieure in Studios experimentiert haben, um diesen ganz eigenen Sound zu erzeugen- all das wird nur jemanden interessieren, der diese Musik liebt und viele hunderte Male
gehört hat.
Aber deshalb Opas Musik hören ?
Nein, die Antwort findet sich in den Songs !
The Quinns nehmen uns nicht mit auf eine Reise, nein, sie kommen mit diesen Liedern zu uns.
Es gibt keinen Tag, keine Sekunde im Leben, zu der sich nicht ein passender Moment in diesen Songs findet. Der kraftvolle Aufbruch in “ Won`t get fooled again” von The Who.
Die versöhnliche Melancholie in “Space Oddity” von David Bowie.
Die abgedrehte Träumerei in “ Lucy in the Sky with Diamonds” von The Beatles.
Und in den Texten reine Wahrheiten.
Für die Zusammenstellung ihres Programms haben sich The Quinns die Classic-Songs vorgeknöpft und in deren Geist eine legitime Auswahl geschaffen. Das Ergebnis ist erstaunlich.
Da ist sie wieder, diese vertraute Musik, aber klarer und kraftvoller als jemals zuvor.
Klar, niemand muß sich Songs und Bands der 60s anhören.
Man muß ja auch in keinen See springen an einem heißen Sommertag.
Es ist auch völlig unnötig, mal jemanden anzulächeln, einfach so.
Und sicherlich kommt man bestens durchs Leben, ohne jemals eine Kugel Erdbeereis probiert zu haben. Aber es wäre schade, es nie getan zu haben!
|
|
Sa, 28.05.2022 20:30 Uhr |
THE BUTCHER SISTERS - + Special Guest TAMAS |
ab 16,80 € |
Tickets |
THE BUTCHER SISTERS - + Special Guest TAMAS
Das dritte Mal bei uns im Laden! Dieses Mal mit Support aus Berlin!
THE BUTCHER SISTERS
Sechs vor Testosteron strotzende Moschusochsen, behangen mit Goldketten, schwerer als ihre Stiernacken sie tragen können. Männlichkeit wird hier groß geschrieben, weil es ist ein Namenwort. Deutschrap hat die Messlatte sehr tief gelegt, doch die sechsköpfige Hustlebande tanzt gekonnt Limbo drunter hindurch. Mit einem Sound, der härter knallt als jeder Booster und Riffs, so fett, als seien sie in der Massephase, ist das neue Album „Alpha & Opfah“ das größte musikalische Schwergewicht Deutschlands und die garantierte Supernova eines jeden Gendersterns. Nur das Niveau ist tiefer als der Bass.
TAMAS
Die Berliner Band TAMAS ist das Werkzeug von Tamas Bednanits um seine Botschaft auch ausserhalb der Rap Szene zu verbreiten.
Harte Gitarren, tightes Doublekick Drumming, schnelle Rapschaften und wütende Hardcore Shouts sowie Touren mit Calejon und GWLT haben die Alben „Kopfsteinpflaster“ und „Hysterie“ in den deutschen Charts platziert.
|
|
Sa, 12.11.2022 20:30 Uhr |
X-It - Classic Rock & Prog’n’Roll |
ab 16,80 € |
Tickets |
X-It - Classic Rock & Prog’n’Roll
+++ Aktuell geltende Corona-Regelung für Veranstaltungen: 2G+. Infos: schanz-online.de/news +++
Gibt es eigentlich musikalisch das „Beste“ aus den 70ern, 80ern, 90ern…?
Sicherlich gibt’s das nicht … das „Beste“, denn es gibt sooo viel gute Musik!
Und es gibt X-it!
X-it … die Band, die sorgfältig handverlesene Titel aus dem Bereich „Classic Rock“ präsentiert. Die fünf Buben tun dies aufregend und aufgeregt – und dabei ohne jeden pathetischen Bombast, aber gleichzeitig mit einer unbändigen Spielfreude, die sich bei jedem Auftritt sofort auf das Publikum überträgt: „So bescheiden sie sich geben, im Südbahnhof liegt von Anfang an eine Spannung in der Luft, als X-it auf die Bühne kommt. Das Publikum ist von der emotionalen Interpretation der Songs hin und weg.“ (Frankfurter Rundschau)
Das verwundert nicht, denn die 5 Musiker spielen die Musik, die ihnen selber gefällt!
„Sie lassen die Musik bei jedem Lied neu entstehen!“ (Johannes Friedel / rheinmaintv).
Neben Klassikern von „Toto“, „Saga“ und „Queen“, von „Pink Floyd“ und „Manfred Mann’s Earthband“ – garniert mit Hits weiterer Interpreten dieser genialen Ära – wie etwa „David Bowie“ und „Huey Lewis“ uvm. servieren die fünf Herren die Highlights von „Peter Gabriel“ wie „Solsbury Hill“ und „Sledgehammer“ sowie „Genesis“-Hits wie „Land Of Confusion“ und „Invisible Touch“.
„Die Band X-it schafft eine neue Definition von Publikumsnähe! …wobei man stets den Eindruck hatte, der Original-Künstler stehe selbst auf der Bühne.“
(Das Journal / rheinmaintv)
„Der Spaß am Spielen, die Zusammenstellung der Lieder, der eigene Stil, den sie haben, … Das alles so gut nachzuspielen und dann auch noch ’n bisschen mit ’nem Augenzwinkern, das Ganze nicht so Ernst nehmend und trotzdem musikalisch hervorragend – das war dolle!“, urteilt Hugo Egon Balder über X-it.
|
|
Sa, 30.07.2022 18:30 Uhr |
Revolte Tanzbein // Tante Ernst // Die Fliegenden Pinguine - SkaBlakanReggaeRock Open Air |
ab 17,90 € |
Tickets |
Revolte Tanzbein // Tante Ernst // Die Fliegenden Pinguine - SkaBlakanReggaeRock Open Air
Im Schanz gibts in diesem wundervollen Juli 2022 ein ganz besonderes Schmankerl! Drei Bands - Open Air - Ska mit Balkan über Reggae zu Rock und Punk!
Das wird wild!
|
|
Fr, 02.09.2022 20:30 Uhr |
Garden of Delight - Celtic Party |
ab 17,90 € |
Tickets |
Garden of Delight - Celtic Party
Mit „Lord of Kerry“, dem bereits 25. Studioalbum von Garden Of Delight, hat die Band um Mastermind Michael Jung ein weiteres Konzeptalbum herausgebracht. Nach der Piratengeschichte „Blackbeard“ aus dem Jahr 2012, dem wilden Westen in „Once Upon a Time in Alabama“ folgt nun die Rückbesinnung auf die irischen Wurzeln der Band!
Das Album einer der wohl erfolgreichsten deutschen Liveacts (3000! Konzerte in den letzten 24 Jahren) besticht durch extrem radiotaugliche Folk-Popsongs mit Einflüssen von Modern-Country, EDM und traditioneller irischer Musik!
Bereits im Radio zu hören sind die Singles „Spread your Wings“, „Hey Hey“ und „Bringing the Old Man Home“.
Alles in allem ein äußerst vielschichtiges Folk-Pop-Album zum Autofahren, Tanzen, Abrocken oder Chillen!
Bei Garden Of Delight‘s aktueller Tour wird das neue Album vorgestellt und die Zuschauer erwartet Irish Folk, Country und Piratensongs in einer mehr als 3-stündigen, atemberaubende Liveshow mit dem charismatischen Sänger und Bandleader Michael M. Jung und dem einmaligen Teufelsgeiger Dominik Roesch.
Die Band schafft es sowohl im gemütlichen Pub, als auch im pulsierenden Live-Club bis hin zur großen Bühne das Publikum zu fesseln und jeden einzelnen mitzureißen.
Bei ihren bisherigen mehr als 3000 (!) Konzerten stand die Band unter anderem mit Nazareth, Chrisde Burgh, The Kelly Family, Saltatio Mortis, Vonda Shephard, Marla Glen, Paddy Goes To Holyhead, Rodgau Monotones und vielen weiteren bekannten Künstlern auf der Bühne.
Sogar für die Tänzer von LORD OF THE DANCE spielte die Band bereits sehr erfolgreich.
|
|
Sa, 22.10.2022 20:30 Uhr |
Hiltrud Hufnagel uff´m Weg nach Hollywood - Ein ganz besonderes Comeback... |
ab 17,90 € |
Tickets |
Hiltrud Hufnagel uff´m Weg nach Hollywood - Ein ganz besonderes Comeback...
Lange, zu lange war Petra Giesel alias Hiltrud Hufnagel nicht mehr auf der Bühne des SCHANZ zu sehen - anscheinend hatte sie Besseres zu tun:
Hiltrud geht nach Hollywood und knüpft schon mal die nötigen Kontakte. Für heute Abend hat sie alle eingeladen, die schon mal dort waren: Lebende und nicht mehr ganz so lebendige grandiose Star-Kollegen der 50er, 60er und 70er Jahre.
Der Karrierestart ist quasi nicht mehr aufzuhalten. Keine Ahnung, sagt sie, ob sie alle kommen - die Großen ihrer Zeit: Marylin Monroe, Dinah Washington...
Ein Comeback, dass man nicht verpassen sollte - oder wie Hiltrud selbst sagt: "Am beste, Sie komme mal vorbei un gucke selbst emal!"
Foto: Kerstin Wilhelm
|
|
Sa, 21.01.2023 20:30 Uhr |
Minetallica - Heavy Rock aus vier Jahrzenten Metallica! |
ab 19,00 € |
Tickets |
Minetallica - Heavy Rock aus vier Jahrzenten Metallica!
Heavy Rock aus vier Jahrzenten Metallica!
Minetallica sind eine Metallica Cover-Band und spielen die Greatest Hits der Rock & Metal Giganten.
Gegründet 2007 blicken Sie auf knapp 15 Jahre Erfahrung zurück und mit inzwischen veränderter Besetzung deutschlandweit über 100 Konzerten. Da wurde es ja Zeit, dass sie auch mal bei uns aufschlagen.
Minetallica sind eine internationale Band und spiegeln die weltweite Fanbase von Metallica auch in ihrer Besetzung wieder. Authentisches Equipment und eine leidenschaftliche Darbietung zeichnen ihre Shows aus. Die vielen überregionalen Auftritte zeigen, dass Minetallica sich inzwischen deutschlandweiter Beliebtheit erfreuen: Von Fans für Fans!
Supported durch MIKA (MTV Unplugged Tribute)
30 Jahre MTV Unplugged treffen auf 50 Jahre Rock ´n´ Roll. MIKA Acoustic Rock spielen Cover Songs im Stil der legendären Konzertreihe auf MTV. Von Guns n´ Roses über Black Sabbath bis Nirvana, Bon Jovi und ACDC sind alle Größen des Rock vertreten.
|
|
Sa, 24.09.2022 20:30 Uhr |
VIVI - The Ultimate Rock & Pop Cover Band |
ab 19,00 € |
Tickets |
VIVI - The Ultimate Rock & Pop Cover Band
VIVI - das sind sechs Musiker und eine Musikerin aus dem Rhein-Main-Gebiet - mit viel Liebe zur Musik, und mit viel Energie und guter Laune auf der Bühne.
Diese Energie, die nur durch eine echte Live-Band erzeugt werden kann, überträgt sich schon nach dem ersten Ton auf das Publikum. Bei VIVI kommt jeder Musikliebhaber voll auf seine Kosten - a tribute to the 70s, 80s, 90`s and today! Freut euch, neben echten eigenen VIVI Songs, die bereits auf vielen Portalen zu hören sind, auf Rock und Pop der 70er, 80er, 90er und auch von heute! VIVI führt das Publikum, mit viel Witz und mit viel Liebe zum musikalischem Detail, durch das musikalische Alphabet - von A wie AC/DC, B wie BILLY IDOL, über E wie EUROPE, G wie Guns´n´Roses, H wie HIM, K wie KINGS OF LEON, M wie METALLICA, N wie NIRVANA, S wie SCORPIONS, U wie U2 bis zu Z wie ZZ Top.
Das ist das ULTIMATIVE Livemusik-Erlebnis! Übersetzt aus Esperanto bedeutet VIVI: „leben“(Verb).
Ganz nach dem Motto der Band: LEBEN UND LEBEN LASSEN!
|
|
Fr, 03.06.2022 20:30 Uhr |
Alex im Westerland - Die Ärzte & Toten Hosen Tribute |
ab 19,00 € |
Tickets |
Alex im Westerland - Die Ärzte & Toten Hosen Tribute
"Ärzte"-Tributebands gibt es viele, genauso wie "Die Toten Hosen" - Coverbands. Gruppen, die ausschließlich die besten Songs beider Band spielen, findet man dagegen kaum.
"Alex im Westerland" gehören zu eben dieser seltenen Spezies: Ihr Bühnenprogramm besteht zu 100 Prozent aus den größten Hits dieser beiden Punkrock-Urgesteine aus Deutschland. Die Frankfurter Band versteht es spielend, die Stimmung zum Kochen zu bringen - und legt nebenbei großen Wert darauf, die Zuschauer mit einzubeziehen. Das Publikum wird so zum festen Bestandteil der Show gemacht. "Unrockbar" bleibt garantiert niemand!
Bei aller Partytauglichkeit liegt ein weiterer Schwerpunkt der vier erfahrenen Musiker aber auch auf einer musikalisch anspruchsvollen und klanglich authentischen Performance.
Dabei kommen Ärzte-typische mehrstimmige Gesänge, Hosen-typische Gitarrensoli oder auch mal eine Solo-Akustikgitarre zum Einsatz. Egal ob im Club, auf Open-Air-Festivals, auf Stadtfesten oder Privatpartys: Die Band schafft es jedes Mal auf´s Neue, dass sowohl Musikliebhaber als auch Feierwütige von jung bis nicht mehr ganz so jung voll auf ihre Kosten kommen.
So lange, bis "Alles unter Strom" steht!
|
|
So, 02.10.2022 20:30 Uhr |
ABBA Explosion - 100% live, explosiv, mitreißend, gefühlvoll! |
ab 21,20 € |
Tickets |
ABBA Explosion - 100% live, explosiv, mitreißend, gefühlvoll!
ABBA-EXPLOSION setzt sich deutlich von den reinen Tribute-Bands ab.
Wo andere mit Computer- und Bandeinspielungen aufwarten , setzen die Musiker von ABBA-EXPLOSION auf einen filigranen, explosiven und mitreißenden Live - Sound. Die Stimmen der Lead-Sängerinnen Rebecca und Ully überzeugen nicht nur durch perfektes Zusammenspiel und authentischer Stimmaufteilung, sondern auch Power und verleihen dem typischen Abba-Sound hier und da augenzwinkernd eine rockige Note. Die Band überrascht das Publikum immer wieder durch Einbindungen kurzer Zitate anderer Songs der Musikgeschichte in die ABBA - Songs.
Somit kann beispielsweise ein lateinamerikanischer, karibischer oder auch rockiger Rhythmus „SOS“, „Mama Mia“ und „Waterloo“ eröffnen und unerwartet in das Original übergehen.
„Dancing Queen“ könnte auch in einem Beatles- oder Queen - Song enden. Natürlich ist das nur die „musikalische Würze“, die ABBA - Klassiker werden authentisch wiedergegeben.
Ein weiterer Höhepunkt des Programms ist das „ABBA –Unplugged Medley“. Ein mit rein akustischen Instrumenten arrangiertes Highlight mehrerer ABBA Songs, das lässt Lagerfeuer-Stimmung aufkommen und es heißt: Feuerzeuge anzünden und träumen!
Taucht ein in die Welt der 70er und 80er, zelebriert mit ABBA-EXPLOSION die größten Hits der schwedischen Pop-Legende.
Die Songs originalgetreu und doch musikalisch bereichert durch zeitgemäßen Charme und abwechslungsreiche Show, das ist ABBA-EXPLOSION.
|
|
Do, 04.05.2023 20:30 Uhr |
Cuba Vista - Hasta la Fiesta! |
ab 23,40 € |
Tickets |
|
|
Sa, 01.10.2022 16:00 Uhr |
BACKYARD BASH MÜHLHEIM |
ab 25,20 € |
Tickets |
BACKYARD BASH MÜHLHEIM
Mühlheim Backyard Bash 2022
LINEUP:
Lygo, Bobby Lies, Conny - Mehr Bands folgen in Kürze!
Das neue Festival in Mühlheim am Main!
Mühlheim ist der schöne Hinterhof von Offenbach am Main und und Hanau, denn der Ort liegt optimal zu eben genannten Städten und ist von Frankfurt leicht zu erreichen.
Am 01.10.2022 steigt eine musikalische Fete für den guten Zweck, denn dieses Jahr steht alles im Namen von humanitärer Hilfe und legalen und sicheren Fluchtwege in Europa.
Wir freuen uns nach langer Zeit wieder ohne Abstand zusammen kommen zu dürfen, zu tanzen, zu schwitzen, zu singen. Wir möchten trotz allem nicht aus den Augen verlieren, was uns die letzten 2 Jahre aufgezeigt haben. Daher nutzen wir das Festival, um Reichweite und Spenden für die gemeinnützige Organisation Mission Lifeline zu generieren.
Es wird laut es wird wild es wird bunt.
Durchgeführt wird das Festival von der Kulturhalle Schanz ein Ort für Vielfalt und Subkultur.
Übrigens: Mit der Bahn sind es 8 Minuten vom Hanauer Zentrum nach Mühlheim am Main von Offenbach am Main Ostbahnhof nur 5 Minuten.
Von Frankfurt Main Hauptbahnhof hat man Mühlheim in 20 Minuten mit der Bahn erreicht.
Mühlheim am Main ist nicht nur alternativ und im Kommen, sondern auch super angebunden. Wer Lust auf Bier hat, kann das Auto ganz einfach zu Hause stehen lassen.
Ansonsten gibt es knapp 240 Parkplätze direkt vor der Willy Brandt Halle, der Festplatz daneben hat eine Kapazität von knapp 350.
LINEUP-TBA
|
|
Sa, 04.02.2023 19:30 Uhr |
Saliva - SALIVA + Psycho Village // Devilsbridge // Local Support |
ab 25,60 € |
Tickets |
Saliva - SALIVA + Psycho Village // Devilsbridge // Local Support
SALIVA are excited to bring their 20 year anniversary tour for their hit album “Every Six
Seconds” to the UK and Europe in 2022. Platinum selling songs like CLICK CLICK BOOM.
ALWAYS did not only shape the 2000s rock scene but are hits to this day. Psycho Village from Vienna, Austria will join Saliva as special guest after touring the UK and Europe multiple times with THE CALLING, PUDDLE OF MUDD & many more, & are happy to present their upcoming album FRAGILE featuring songs with Skindred, The Bunny the bear & many more.
Devilsbridge from Switzerland will also join the tour as support and there will be local
supports on selected dates. After acquiring front man Bobby Amaru in 2011, Saliva became infused with new blood, energy, and spirit. The same energy launched Saliva’s career in 2001 with the release, Every Six Seconds – a certified Double Platinum-selling album, containing the hits, “Click Click Boom” and 2002 Grammy nominated, “Your Disease.” Saliva’s in-your-face, anthemic writing style continued with a certified Gold-selling album Back in to Your System with hits: “Always,” “Raise Up,” and the Nikki Sixx co-written, “Rest In Pieces.”
Saliva has toured the USA and world with bands including (but not limited to), Sevendust,
Aerosmith, and KISS. They’ve also appeared on the main stage at countless fairs, festivals
and bike rallies – Sturgis, Rockin The Rivers, Daytona Bike Week, Rock on the Range,
Welcome to Rockville to name a few.
Saliva has become a unified team that will not be rushed or pushed into deals that are not
advantageous toward the growth and expansion of Saliva as a whole. Upon adding former
Shinedown and Fuel bassist, Brad Stewart, as a permanent member, Saliva solidified their
new lineup consisting of: Wayne Swinny, Paul Crosby, and Amaru. The group are currently
writing for their latest record and optimistic a new track to be released Spring 2018.
|
|
Sa, 17.09.2022 16:00 Uhr |
BembelCore Festival - Est. 2022 |
ab 25,60 € |
Tickets |
BembelCore Festival - Est. 2022
Das Jahr 2022 steht im Zeichen der Musik! Die Tage werden wieder besser und die Live Musik feiert ihr Comeback! Und das nicht zuletzt mit neuen Formaten, Ideen und Festen!
Das BembelCore Indoor Tagesfestival öffnet das aller erste Mal seine Pforten in der Kulturhalle Schanz in Mühlheim am Main (Offenbach)! Am 17.09.2022 ergänzt das BembelCore die regionale Festival- und Konzertszene mit der Geburt eines kleinen intimen Clubfestivals mit dem Potenzial in Erinnerung zu bleiben!
Zwischen Metalcore und Hardcore Bands gesellen sich diverse Stände regionaler und überregionaler Initiativen, ein vielfältiges Angebot an Speisen und Drinks, sowie ein riesen Angebot an Merch- und Streetwear!
Die BembelCore Crew ist stolz, mit euch und sechs hochkarätigen Bands ihr Debüt zu feiern!
Line Up so far:
Brutality Will Prevail (Abschlusstour)
Last Witness
Pentastone
+++TBA+++
+++TBA+++
+++TBA+++
|
|
Fr, 21.10.2022 20:30 Uhr |
Mariuzz - Westerhagen-Show |
ab 25,60 € |
Tickets |
Mariuzz - Westerhagen-Show
MARIUZZ – die Westernhagen-Tribute&Double-Show No.1 – die einzige MMW-Show mit original Westernhagen-Musikern!
Marius Müller-Westernhagen ist eine Ikone der deutschen Rock-Geschichte.
Provokant und exaltiert, seine Musik und Texte authentisch, immer am Puls der Menschen.
Er war der erste deutsche Musiker, der auf seinenTourneen ganze Stadien mit hunderttausend Fans füllte.
Die MARIUZZ-Show setzte seit ihrem Start 2012 innerhalb kurzer Zeit neue qualitative Maßstäbe. Die optische und musikalische Übereinstimmung ist sensationell – selbst bekannte original WESTERNHAGEN-Studio- und Tour-Musiker-Legenden wie Charly Terstappen, Jay Stapley, Markus Wienstroer, Raoul Walton, Della Miles und andere begleiten das Westernhagen-Double MARIUZZ zu besonderen Anlässen gern als ersten und einzigen Westernhagen-Tribute Act exklusiv auf der Bühne. 2015 ist es MARIUZZ gelungen, die legendäre Westernhagen-Bandbesetzung der großen 90er Stadionkonzerte nach über 20 Jahren wieder gemeinsam auf der Bühne zu vereinigen.
Das ist einzigartig in Deutschland – ein besonderer Ritterschlag durch diese international renommierten Ausnahmekünstler, der das Niveau und die Qualität der MARIUZZ-Show in besonderer Weise herausstellt!
Näher am Original geht dann wirklich nicht mehr !!
MARIUZZ spielt bewusst mit der frappierenden optischen Ähnlichkeit als Westernhagen-Double und verblüfft das Publikum immer wieder mit seiner perfekten Show, die mit exzellenten Live-Musikern, einem detailgetreuen Bühnenoutfit, der typischen Westernhagen-Gestik und sehr viel Liebe zum Detail auf der Bühne zelebriert wird.
Es gibt in Deutschland sicher einige gute Westernhagen-Tribute -Acts, bei denen man das Feeling des echten WESTERNHAGEN hat, wenn man die Augen schließt – aber es gibt nur EINEN, bei dem man das Gefühl nicht verliert, wenn man die Augen wieder öffnet! MARIUZZ!
Lasst euch von MARIUZZ die großen Hits des Deutsch-Rock-Idols wie „Sexy“, „Dicke“, „Willenlos“, „Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz“, „Wieder hier“, „Es geht mir gut“, „Mit18“ u.v.a.m. auf beeindruckende Art und Weise näher bringen! Man muss es live erlebt haben, wenn MARIUZZ, wie bei einem echten Westernhagen-Konzert gemeinsam mit dem Publikum „Freiheit“ und „Johnny Walker“ singt und die Openair-Arena oder die Halle zum Beben bringt!
Und nach dem Konzert sieht man immer öfter im Publikum jemanden seinen Nachbarn antippen: “War das jetzt der Echte??
|
|
Do, 30.06.2022 19:30 Uhr |
Kingstar präsentiert: LIONHEART + Support - Valley Of Death Summer Tour |
ab 28,50 € |
Tickets |
Kingstar präsentiert: LIONHEART + Support - Valley Of Death Summer Tour
Die Könige des Hardcore aus der Bay Area in Kalifornien haben die Szene erstmals 2007 mit ihrem Debütalbum »The Will To Survive« gestürmt. Von Bands wie BLOOD FOR BLOOD, HATEBREED, und MADBALL beeinflusst, starteten LIONHEART damit direkt mit einem brutalen Sturm von mörderischem Hardcore. Schon wenig später, im Jahr 2010 folgte »Built On Struggle« und 2012 legten sie mit »Undisputed« und jahrelangem, konsequenten Touring nach.
Nach einer kurzen Pause nach der Veröffentlichung »Undisputed« kehrte die Band 2014 stärker denn je mit »Welcome To The Westcoast« zurück. Das Album stieg mit #1 sowohl in die iTunes Metal als auch in die GooglePlay Metal Charts ein. LIONHEART eroberten im Januar 2016 erneut die Szene mit »Love Don’t Live here«. Der Album Titel, der eine Anspielung auf den R&B/ Motown Klassiker desselben Namens ist, zeigt den Widerwillen der Band, sich in die immergleiche „Hardcore-Schublade“ stecken zu lassen , genauso wie die bitteren und harschen Lyrics, für die die Band bekannt ist.
Im November 2017 veröffentlichten LIONHEART dann »Welcome To The Westcoast II«. Als eine Fortsetzung zu »Welcome To The Westcoast« (2014) läutete das Album eine neue Ära des kalifornischen Hardcores ein und brachte der Band erneut #1 in den iTunes Metal charts und Google Play Metal Charts ein.
Jetzt, nach zwei Jahren unablässigem weltweitem Touring kehren LIONHEART mit ihrem bisher härtesten Album zurück: »Valley Of Death«. Mit einer Mischung aus metallischem Hardcore und harten West-Coast-Groove bietet Frontmann Rob Watson einen Einblick in ein Leben voller Qualen, Gewalt und einem unbeugsamen Willen, nicht aufzugeben.
|