Ort: Schlossplatz 3, 76275 Ettlingen
Historie: Der Bergfried des Ettlinger Schlosses stammt noch aus dem aus dem 12. Jahrhundert. Fertiggestellt wurde das Renaissanceschloss um 1600, brannte jedoch im Krieg nieder. Wiederaufbau als üppiges Barockschloss Anfang des 18. Jahrhunderts, die Schlosskapelle (heute Asamsaal) wurde vom großen Meister des Spätbarocks Cosmas Damian Asam ausgestaltet. Ab 1733 wurde das Schloss als Gästehaus als Gästehaus, Militärhospital und Unteroffizierschule genutzt, bis es dann 1912 in den Besitz der Stadt Ettlingen überging.
Veranstaltungen: Schlossfestspiele, Konzerte, Theater, Ausstellungen, Messen, Seminare, u.v.m.
Highlights: Eindrucksvolle barocke Säle, Sitz des Ettlinger Museums, Schlossfestspiele in den Sommermonaten.
Anfahrt: Das Schloss ist drei Gehminuten von der S-Bahn-Haltestelle "Ettlingen Erbprinz" entfernt.
Jetzt Tickets sichern und im Schloss Ettlingen Veranstaltungen der besonderen Art erleben!
(Quelle Text: im | ADticket)