|
Sa, 25.02.2023 20:00 Uhr |
Thank you for the music - Die ABBA-Story |
Frankfurt am Main |
myticket Jahrhunderthalle |
ab 40,50 € |
Tickets |
Thank you for the music - Die ABBA-Story
„Thank you for the music“ lässt die vier Bandmitglieder Agnetha, Anni-Frid, Benny und Björn, aus deren Namen sich der Bandname ABBA zusammensetzt, wiederauferstehen. Bei der „ABBAStory“ können die Fans der Band und Liebhaber ihrer unsterblichen Songs, die längst zu Klassikern geworden sind, noch einmal in die Musik und das Lebensgefühl der 70er Jahre eintauchen. ZDFHitparaden-Legende Uwe Hübner führt erzählend, moderierend und mit profundem Hintergrundwissen durch die als Musical-Biographie inszenierte Geschichte. Im Jahr 2023 geht die hochgelobte ABBA-Biographie erneut auf Tournee durch Deutschland und Österreich. Tickets gibt es unter www.abba-story.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Das Jahr 1972 gilt in der Pop-Musik als historisches Jahr: eine schwedische Band veröffentlichte unter dem Namen „Björn & Benny, Agnetha & Anni-Frid“ eine erste gemeinsame Single, der Song hieß „People need Love“. Die Single lief verhältnismäßig erfolgreich durch die schwedischen Charts (Platz 17) und die vier Künstler (zwei Ehepaare) nutzten die Gelegenheit und nahmen ein erstes gemeinsames Album auf, das den Titel „Ring Ring“ trug. Die erste Singleauskopplung, die im November 1972 erschien, war der Song „He is Your Brother“. Ihren Namen änderte die Band in ABBA – eine der erfolgreichsten Pop-Bands der Welt war geboren. Das Album selbst kam im Frühjahr 1973 raus. Ebenfalls zu Beginn desselben Jahres präsentierte Ilja Richter die Band erstmals im deutschen Fernsehen, in seiner Kultsendung „Disco“ am 6. Januar, wo sie den Song „People need Love“ präsentierten. Der Rest ist Geschichte.
Den Startschuss ihrer unglaublichen, internationalen Karriere bildete der Sieg des „Grand Prix d´Eurovision de la Chanson“, dem heutigen „Eurovision Song Contest“, den ABBA mit dem Song „Waterloo“ am 6. April 1974 gewann. Bis heute hat die legendäre schwedische Kultband nichts von ihrer Anziehungskraft eingebüßt, obwohl das Quartett seit langem nicht mehr auf der Bühne steht. Das sehenswerte Live-Spektakel lässt innerhalb von zwei Stunden die Geschichte der Band mit ihren Höhen und Tiefen, Erfolgen und Misserfolgen von deren Anfängen bis zur Trennung Revue passieren. Anfang 2020 wurde Produzent Bernhard Kurz für seine Show „Thank you for the music – Die ABBA-Story“ als „Best Producer“ bei der Verleihung der Reel Awards in Las Vegas ausgezeichnet.
In den vergangenen Jahren wurde die Show über 1.000 Mal mit großem Erfolg im Estrel Berlin sowie auf zahlreichen Bühnen im In- und Ausland gespielt (unter anderem in Italien, Österreich, England, Spanien, Griechenland und den USA). Neben dem Publikum, mittlerweile über eine Million Zuschauer, feierte auch die Presse diese einzigartige und unvergleichliche ABBA-Show. So berichtete die B.Z. Berlin: „Vielleicht das Beste der zahlreichen ABBA-Spektakel, die derzeit über deutsche Bühnen touren!“, die Berliner Zeitung schrieb: „Die vier ABBA-Darsteller verkörpern das große Vorbild so echt, dass man glaubt, Agnetha, Anni-Frid, Benny und Björn leibhaftig tanzen zu sehen und singen zu hören“ und die Westdeutsche Allgemeine Zeitung titelte: „Der Zauber von ABBA wirkt immer noch. Thank you for the music.“
Und das gelingt Bernhard Kurz mit der Nähe, die er in „Thank you for the music“ zwischen Bühne und Zuschauerraum, Darsteller und Publikum, gestern und heute herzustellen vermag. Mittels Original-Bildern, Videoausschnitten, gegengeschnitten zum Geschehen auf der Bühne und nicht zuletzt der DarstellerInnen, die mit Herzblut in ihren Rollen aufgehen, entsteht eine Intensität, die die Illusion für den Zuschauer perfekt macht und das Publikum tief in die Welt von ABBA eintauchen lässt.
Die Show bringt natürlich auch alle bekannten Hits wie „Waterloo“, „Mamma Mia“, „Fernando“, „Take a Chance On Me”, „Money, Money, Money” und „Dancing Queen“ live auf die Bühne. Dargeboten von einer Formation, die ABBA nicht nur optisch verblüffend ähnelt, sondern auch gesanglich perfekt mit ihren skandinavischen Vorbildern übereinstimmt. Die optimal aufeinander eingespielten Darsteller schlüpfen mit beeindruckender Authentizität in die Rolle der vier Musiker und lassen den Eindruck entstehen, ABBA leibhaftig auf der Bühne zu erleben.
Zum Ende des zweistündigen Spektakels brodelt das Haus in einer einzigen ABBA-Party bis auch der letzte „mitgeschliffene“ Ehemann begeistert mittanzt.
|
|
Fr, 03.03.2023 20:00 Uhr |
Stefan Gwildis - BUNT! - Live mit Band |
Frankfurt am Main |
Alte Oper |
ab 57,70 € |
Tickets |
Stefan Gwildis - BUNT! - Live mit Band
„Ich habe mir gesagt, wenn es nach all dieser Zeit wieder auf die Bühne geht, dann soll es so richtig BUNT! werden.“ So Stefan Gwildis auf die Frage, was man von ihm im neuen Jahr auf seinen Live - Konzerten zu erwarten hat.
Passend dazu hat er sein neues Album im Gepäck, welches durch eine bunte Mischung verschiedenster Stilrichtungen wie Soul, Funk, Reggae, Jazz und sogar einer Ska Nummer leuchtet.
Wer das Multitalent auf der Bühne live erlebt hat, weiß mit welcher Kraft er das Publikum zu begeistern versteht. Ob allein mit seinem Produzenten Tobias Neumann am Klavier oder in der großen Formation, jedes Konzert hat seine ganz eigene Faszination und man kann immer davon ausgehen, dass er sich etwas Überraschendes einfallen lässt. Stefan Gwildis ist und bleibt ein Entertainer seiner ganz eigenen Klasse und man spürt immer das intensive Zusammenspiel mit seinem Publikum.
Gerade jetzt ist die Lust umso größer, live mit dem Publikum all das zu genießen, was ein Konzert so einzigartig macht. Und so darf man für 2022 gespannt sein, was sich Stefan Gwildis diesmal für die Konzertsaison ausgedacht hat. Von einem Punkt kann man definitiv ausgehen: Es wird BUNT!
|
|
Mo, 06.03.2023 20:00 Uhr |
ELVIS - Das Musical |
Frankfurt am Main |
Alte Oper | Großer Saal |
ab 50,50 € |
Tickets |
ELVIS - Das Musical
50 Jahre „Aloha from Hawaii“:
Das Erfolgs-Musical über den King of Rock’n’Roll geht erneut auf große Tour
Sein Blick, seine Stimme, sein legendärer Hüftschwung – Elvis Presley gilt mit einer Milliarde verkaufter Tonträger als der erfolgreichste Solokünstler aller Zeiten. Sein bekanntestes Konzert „Aloha from Hawaii“ gab der King of Rock’n’Roll am 14. Januar 1973 in Honolulu. 50 Jahre nach dem Konzert der Superlative lässt „ELVIS – Das Musical“ die Legende mit all seinen großen Hits wiederauferstehen und geht 2023 auf große Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Tickets gibt es unter www.elvis-musical.co und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Um den Tod von Elvis Aaron Presley ranken sich nach wie vor Legenden und Mythen, die den „King“ bis heute unvergesslich machen. Offiziell ist Elvis an einem plötzlichen Herzstillstand gestorben. Der weltweit erfolgreichste Solo-Künstler wurde nur 42 Jahre alt und prägte mit seiner Musik seither alle Generationen wie kein anderer. Noch heute gewinnt der „King“ täglich neue Fans und bewegt die Menschen mit seinen Liedern auf der ganzen Welt. Für seine Fans lebt er immer noch – zumindest in ihren Herzen. „ELVIS - Das Musical“ bringt die Magie rund um die Rock’n’Roll-Ikone zurück auf die Bühne und wurde bereits von mehr als einer halben Million Zuschauern frenetisch bejubelt.
„Aloha from Hawaii“ war das erste via Satellit in über 40 Länder der Erde übertragene Konzert eines Solokünstlers. Das einstündige Konzert fand am 14. Januar 1973 in der Honolulu International Center Arena statt und war mit 2,5 Millionen US-Dollar die bis dahin teuerste TV-Produktion. In den USA erreichte das Konzert eine höhere Einschaltquote als zuvor die erste Mondlandung, zusammengenommen sollen insgesamt etwa 1,5 Milliarden Zuschauer das Konzert gesehen haben.
Das zweieinhalbstündige Live-Spektakel präsentiert Elvis Presleys gesamtes musikalisches Repertoire – von Gospel über Blues bis hin zu hemmungslosem Rock’n’Roll – und lässt sein Leben in ausgewählten Schlaglichtern eindrucksvoll Revue passieren. Natürlich wird auch das Konzert der Superlative auf Hawaii angemessen gewürdigt und live auf der Bühne zu erleben sein.
Emotional, stimmgewaltig und mitreißend: Mit „ELVIS - Das Musical“ können die Zuschauer das Idol einer ganzen Generation an verschiedenen Stationen seines Lebens noch einmal live erleben.
|
|
So, 26.03.2023 20:00 Uhr |
Lee Ritenour & Friends |
Minden |
Jazz Club Minden e.V. |
ab 42,00 € |
Tickets |
Lee Ritenour & Friends
Für Lee Ritenour gibt es nicht mehr viele "erste Male" zu erreichen. Während seiner schillernden fünf Jahrzehnte andauernden Karriere hat der legendäre Gitarrist aus LA seine Musik bis an die äußersten Grenzen getrieben, sich in jedem Genre und besetzte jede Position am Rock ´n´ Roll-Firmament. Er war ein Enfant terrible des 70er-Jahre Fusion, ein Crossover-Star der 80er-Jahre-Pop-Charts, ein Ehrenvertreter des brasilianischen Jazz und die Finger hinter der 90er-Supergruppe Fourplay. Zu Ritenours Auszeichnungen gehören: 45 Alben, 16 Grammy Nominierungen, Alumnus des Jahres an der USC, Ehrenmitglied der Jazz Society von Los Angeles (2019), sowie Tausende von Sessions mit Legenden wie Frank Sinatra, Pink Floyd, B.B. King, Tony Bennett, um nur einige zu nennen.
Ritenour spielte von 1991 bis 1998 bei der Smooth-Jazz-Formation Fourplay. Er veröffentlichte mehr als 40 Platten und hatte 17 Grammy-Nominierungen. Neben seinen eigenen Projekten war er auch als Sessionmusiker für Musiker wie Al Jarreau, Barbra Streisand, Herbie Hancock und Pink Floyd tätig.
Besetzung:
Lee Ritenour - Gitarre
Jesse Milliner - Keys
Wesley Ritenour - Drums
Pera Krstajic - Bass
|
|
Di, 28.03.2023 20:00 Uhr |
Simply The Best - Die Tina Turner Story |
Frankfurt am Main |
Alte Oper | Großer Saal |
ab 54,90 € |
Tickets |
Simply The Best - Die Tina Turner Story
Die gefeierte Show um Rock-Legende Tina Turner mit Hauptdarstellerin Coco Fletcher geht erneut auf große Tournee
Kaum eine andere Show hat in den vergangenen Jahren für mehr Wirbel gesorgt als „Simply The Best – Die Tina Turner Story“. Hauptdarstellerin Dorothea „Coco“ Fletcher gilt weltweit als eine der besten Doppelgängerinnen und sieht dem Original verblüffend ähnlich. Zuletzt erlangte sie im Zuge des Rechtsstreits zwischen Tina Turner und den Machern der Tribute-Show internationale Prominenz und Anerkennung. Nach mehr als 250 umjubelten Auftritten und über 250.000 begeisterten Besuchern geht die gefeierte Show „Simply The Best“ im Frühjahr 2023 erneut auf große Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Tickets gibt es unter www.tina-turner-story.com und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Nach einem lang andauernden Rechtsstreit zwischen der „Queen of Rock“ und dem Tourneeveranstalter der Erfolgsshow fällte der Bundesgerichtshof in letzter Instanz das entscheidende Urteil: Zwar sieht das Bildnis Coco Fletchers auf den Werbeplakaten der Show dem Original zum Verwechseln ähnlich, dennoch darf „Simply The Best“ aus Gründen der Kunstfreiheit weiter mit dem Konterfrei der Hauptdarstellerin werben. Das Urteil gilt als Meilenstein für die gesamte Tribute-Branche!
„Simply The Best – Die Tina Turner Story“ nimmt das Publikum mit auf eine Zeitreise durch fünf Jahrzehnte Musikgeschichte und zu den größten Hits einer der bedeutendsten Künstlerinnen unserer Zeit. Anna Mae Bullock, geboren am 26. November 1939 in Brownsville, Tennessee (USA), aufgewachsen in Nutbush, wurde als Tina Turner zum Weltstar und zur Legende. Ab 1958 performte sie an der Seite ihres späteren Ehemannes Ike Turner. 1984 startete sie ein überragendes Comeback als Solo-Künstlerin, das in diesem Ausmaß nur mit dem von Elvis vergleichbar ist. 2009 ging die Sängerin mit dem unverwechselbaren Timbre das letzte Mal auf Welttournee. Diese Tour war der großartige Abschluss einer außergewöhnlichen Karriere.
„Simply The Best“ ist eine Hommage an die Ausnahmekünstlerin, die ein halbes Jahrhundert Rock-Geschichte geprägt hat und bringt den einzigartigen Tina-Turner-Sound noch einmal live auf die Bühne. Die packende und emotionale musikalische Biographie wurde als „Best Musical Tribute Show“ bei der Verleihung der Reel Awards Anfang 2020 in Las Vegas ausgezeichnet und schildert mit viel Live-Musik und beeindruckenden Szenen zwei Stunden lang das bewegte Leben von Tina Turner: Von den Anfangserfolgen, der harten Zeit mit einem drogensüchtigen und gewalttätigen Ehemann, dem Scheitern einer großen Liebe und schließlich, nach der Trennung, Tinas Neuanfang und raketenartiger Aufstieg in den 80ern bis hin zur Filmmusik von „James Bond 007 – Goldeneye“ Mitte der 90er.
„Tina Turners Auftritte unterscheiden sich in erheblichem Maße von Auftritten anderer Künstler. Ich war schon immer von ihrer unglaublichen Energie und Bühnenpräsenz fasziniert“, sagt Tina Turner-Darstellerin Coco Fletcher. Inspiriert von der Ausnahmekünstlerin schafft sie es, ihr Idol perfekt zu imitieren. Coco gilt weltweit als eine der besten Doppelgängerinnen, weil sie dem Original sowohl optisch als auch mit ihrer Performance verblüffend nahekommt. Ein größeres Kompliment, als dass die Rock-Ikone selbst der Ansicht war, dass sie ihr zu sehr ähnlich sei, kann es für Coco Fletcher kaum geben. Mit dem besonderen Timbre in der Stimme und der energiegeladenen Performance bringt Coco Fletcher die „Queen of Rock“ zurück auf die Bühne und begeistert allabendlich die Zuschauer gemeinsam mit dem hervorragenden Ensemble aus Live-Band, Sängerinnen und Tänzerinnen.
|
|
Mo, 17.04.2023 20:00 Uhr |
Joe Satriani - Earth Tour 2022/23 |
Oberhausen |
Turbinenhalle 2 |
ab 63,10 € |
Tickets |
Joe Satriani
Joe Satriani - der erfolgreichste Instrumental-Rock-Gitarrist aller Zeiten.
Mit seinen Flitzefingern begeistert Joe Satriani die Massen. Als Gitarrist ist er so innovativ und virtuos wie kaum ein anderer. Mit 15 Grammy-Nominierungen und weltweit über zehn Millionen verkauften Alben ist er der erfolgreichste Instrumental-Rock-Gitarrist aller Zeiten. Sein Markenzeichen ist die Signature Ibanez Gitarre, auf welcher er ein Lick nach dem anderen präsentiert und sich mit jeder Improvisation erneut übertrifft.
Nachdem er am 18. September 1970 den Bericht zu Jimi Hendrix' Tod gelesen hat, beginnt er Gitarre zu spielen. Nur wenn es unbedingt nötig ist, legt er sie nach diesem Tag noch einmal weg. Dieser beharrliche Ehrgeiz ist Zeichen des universellen Könnens des Künstlers aus Westbury, Long Island in New York. Im Laufe seiner Gitarristenkarriere gab er bereits aktuellen großen Gitarristen wie Tom Morello, Kirk Hammett oder auch Steve Vai Unterricht. Auf der The Battle Rages on-Tour ersetzt er Ritchie Blackmore bei Deep Purple.
Musikalisch bewegt sich der Ausnahmekünstler zwischen Fusion und Rock. Seine Licks zeichnen sich durch eine gesanglich angehauchte Umsetzung aus, die ausgesprochen melodiös anmutet. Sein Legatospiel wird außerdem durch verschiedene Tappings ergänzt. Mit Ex-Mitgliedern der Red Hot Chili Peppers und von Van Halen gründet Satriani die Band Chickenfoot, mit welcher er ebenso regelmäßig auftritt. Das Debütalbum stieg direkt auf Platz 4 der Billboard-Charts ein.
Sein neuestes Werk What Happens Next (VÖ:2018) erschien am 12. Januar 2018 und stürmte wieder die internationalen Chartlisten! Diesmal an seiner Seite: Glenn Hughes von Deep Purple und Chad Smith, ebenfalls Teil des gemeinsamen All-Star-Projekts Chickenfoot. Dabei lässt Joe Satriani diesmal Außerirdische und Space-Alter-Egos außen vor und widmet sich thematisch wieder den weltlicheren Dingen. Das Werk wurde wie auch Joe Satrianis vorletztes Werk Unstoppable Momentum (VÖ: 2013) vom genialen Mike Fraser produziert, der bereits mit AC/DC, Metallica und Aerosmith zusammenarbeitete. 2021/2022 geht der Gitarrenvirtuose erneut auf Tour und bringt mit seiner atemberaubenden Show die Bühne zum Beben!
|
|
Di, 18.04.2023 20:00 Uhr |
KATIE MELUA - Love & Money Tour 2023 |
Frankfurt am Main |
myticket Jahrhunderthalle |
ab 64,80 € |
Tickets |
KATIE MELUA - Love & Money Tour 2023
„Love & Money“ ist zugleich Titel von Katie Meluas neuester CD und der Deutschlandtour im April. Außer Songs ihres neunten Studio-Albums seit 2003 werden die georgisch-britische Sängerin/Akustik-Gitarristin und ihr Quintett natürlich auch die weltbekannten Pop-Perlen „Nine Million Bicycles“, „The Closest Thing To Crazy“ sowie „If You Were A Sailboat“ spielen.
Von „Love & Money“ (BMG Rights, VÖ: 24.März `23) gab die Europäische Kulturpreisträgerin mit der „bezaubernden Engelsstimme“ (‚Stuttgarter Zeitung‘) bereits eine erste Kostprobe auf ihren Konzerten hierzulande im vergangenen August: „Golden Record“ heißt der Song. Er handelt davon, wie Familie und Pop-Star-Dasein zusammenzubringen sind. Ein inzwischen durchaus persönliches Thema für Mrs. Melua selbst. Die 38-jährige Tochter eines Herzchirurgen ist erstmals schwanger. Bis die Deutschlandtour stattfindet, wird sie allerdings bereits Mutter sein. Dann kann sich Katie auch wieder dem widmen, wofür sie bekannt und beliebt ist: Musik. Ihr Name ist schließlich Inbegriff für erstklassige Live-Auftritte. Das betonten einmal mehr die Kritiken für ihre Gastspiele im Sommer 2022. Beispielhaft dafür steht die Besprechung in der Neuen Züricher Zeitung: „Die exakt 90 Minuten Konzert sind ein einziger Wohlklang, alles ist perfekt abgestimmt, Melua singt keinen falschen Ton... Alles träumerisch sicher. So sicher, so schwebend, so ätherisch, dass man sich irgendwann nicht mehr sicher ist, ob sich das Tun auf der Bühne nicht nur vor dem inneren Auge abspielt.“
|
|
Mi, 26.04.2023 20:00 Uhr |
FAUN - PAGAN TOUR 2023 |
Neu-Isenburg |
Hugenottenhalle |
ab 30,80 € |
Tickets |
FAUN - PAGAN TOUR 2023
Weltweit ausverkaufte Touren und begeisterte Konzertbesucher belegen, dass FAUN ein echtes Live-Erlebnis sind. Kaum einem anderen Ensemble gelingt so spielerisch die Kombination aus Mystik und treibendem mittelalterlichen und keltisch / nordischem Folk.
Für ihr letztes Album „PAGAN“, welches mit Lob und guten Rezensionen überschüttet wurde und auf #3 in die deutschen Album-Charts eingestiegen ist, haben sich FAUN sehr intensiv mit alten heidnischen Mythen auseinandergesetzt und sind tief in die Sagenwelt der Wikinger und Kelten hinabgetaucht. Somit werden bei dieser Tour in bestuhlten und edlen Konzerthäusern viele Lieder von „PAGAN“ auf einer Vielzahl von archaischen Instrumenten zu hören sein, als auch die grössten Hits der bisherigen Bandhistorie.
Als Support Act wird hierbei das bekannte Weltmusik-Ensemble „STELLAMARA“ aus den USA auftreten, mit der absoluten Ausnahmestimme von Sonja Drakulich.
Diese Tour wird durch 14 Länder reisen und mit sieben ausgewählten Konzerten in Deutschland ihren Höhepunkt finden. Ein absolutes Highlight in der Karriere von FAUN und ein Event, welches man auf keinem Fall nicht verpassen sollte.
|
|
Mi, 03.05.2023 20:00 Uhr |
The Music of Game of Thrones - Live in Concert - Tour 2021 |
Frankfurt am Main |
Alte Oper | Großer Saal |
ab 53,10 € |
Tickets |
The Music of Game of Thrones - Live in Concert - Tour 2021
Dramatischer Trommelwirbel, düstere Cello-Klänge, orientalisch angehauchte Melodien – die Musik zur Serie „Game of Thrones“ ist so vielschichtig wie deren Handlung und Charaktere. Der Soundtrack des Deutsch-Iraners Ramin Djawadi untermalt all das, was die Fernsehserie zum weltweiten Erfolg machte: der Kampf zwischen Gut und Böse, Gefühle zwischen Liebe und Hass und die düstere Besessenheit der Hauptpersonen.
Der Konzertabend „The Music of Game of Thrones“ widmet sich ganz der Musik der Serie. Unter der musikalischen Leitung von Franz Bader interpretieren die 50 Musikerinnen und Musiker des Czech Symphonie Orchestra, ein Chor und die Gesangssolistin Franziska Bader die schier endlosen Variatio-nen des Soundtracks. Eine spektakuläre Lichtshow sorgt für die visuelle Untermalung.
Dabei entwickelt das monumentale orchestrale Werk eine ganz eigene Dynamik und überwältigt die Zuhörerinnen und Zuhörer. Ein musikalischer Abend so packend wie die Serie selbst.
|
|
Mi, 03.05.2023 20:00 Uhr |
Stephan Sulke - Bevor es zu spät ist |
Frankfurt am Main |
Alte Oper |
ab 50,80 € |
Tickets |
Stephan Sulke - Bevor es zu spät ist
Oft ist er jäh verschwunden und dann taucht er plötzlich doch wieder auf: Stephan Sulke Stephan Sulke ist wie ein guter Rotwein: Der Chansonnier war schon jung genießbar.
Er reifte weiter und weist im Alter ausgeprägte Qualitäten auf. Jahre sind es mehr geworden, die Stimme ist dieselbe geblieben: samtig, ein wenig rau, die Lieder mit einem Nachhall von Schwermut, dem jedoch Leichtigkeit anhaftet. Klingt widersprüchlich, ist aber so. Denn Sulke versteht es wie kein anderer, in seinen Songs Tod, Vergänglichkeit und Morbidität in melancholische Texte und Melodien zu kleiden, die tröstend ausklingen, ja zuweilen sogar fröhlich stimmen und Lebensfreude vermitteln. Das aktuelle Programm von Stephan Sulke setzt sich aus einer Mischung von alten Hits und neuen Songs zusammen.
Der „Spitzbuben-Poet“ mixt seine leisen Lieder von Liebe und Leiden mit bekannten musikalischen Zutaten aus aufgelösten Akkorden, in allen Richtungen sehnsuchtsvoll gebogenen Leittönen und rock- bluesigen Farbeinsprengseln mit unerhörter Leichtigkeit und mit Sinn und Sinnlichkeit. Darauf- und oft auch dagegen- setzt er die wundervollen Texte mit seiner wortklaren und verschmitzten Stimme.
Der Träumer, Geschichtenerzähler und Sänger erweist sich nach wie vor als echtes ‚Bühnentier‘, wird sein Publikum mit einer faszinierend-lockeren Performance sowie einer enormen Bühnenpräsenz be- und verzaubern, und ein einzigartiges musikalisches (Klein)Kunst-Ereignis à la Sulke kredenzen.
Tiefgründige Lieder, feinfühlige Texte von zauberhafter Schönheit.
|
|
Mo, 08.05.2023 20:00 Uhr |
The Greatest Love Of All - A Tribute To Whitney Houston - not associated with the Estate of Whitney Houston |
Frankfurt am Main |
myticket Jahrhunderthalle |
ab 46,40 € |
Tickets |
The Greatest Love Of All - A Tribute To Whitney Houston - not associated with the Estate of Whitney Houston
Das Talent, die Musik, die Auftritte von Whitney Houston sind nach wie vor unvergessen. Die von der Presse gefeierte, rund zweistündige Tribute Show The Greatest Love of All zelebriert ihr Vermächtnis und präsentiert den Fans die größten Hits der Popdiva, darunter natürlich „I Will Always Love You“, „I Wanna Dance With Somebody“, „How Will I Know“ oder „One Moment in Time“. Im Mai 2022 kommt The Greatest Love of All für elf Konzerte nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz. Der Vorverkauf startet am 15. Oktober.
In der aufwändig produzierten Show schlüpft die aus Südafrika stammende Sängerin Belinda Davids in die Rolle Whitney Houstons und sorgt mit ihrer atemberaubenden Stimme für wahre Gänsehautmomente. Belinda Davids performte bereits mit Keri Hilson, Keyshia Cole oder Monica in Formaten wie zum Beispiel „Showtime at the Apollo“ (Fox TV) und „Even Better Than the Real Thing” (BBC1 TV). Begleitet wird sie von einer sechsköpfigen Live-Band und Tänzer*innen. State of the art Licht- und Soundeffekte, aufwendige Kostüme und Projektionen sorgen zudem dafür, dass das Publikum eine unvergessliche Reise voller Freude, Nostalgie und Staunen erlebt.
The Greatest Love of All hat bereits in Konzerthallen in Großbritannien, Europa, dem mittleren Osten, Asien, Südafrika, Australien und Neuseeland für Begeisterungsstürme gesorgt und dabei regelmäßig überwältigende Kritiken erhalten:
The Herald Sun: „Belinda Davids mitreißender Gesang, ihre perfekte Stimmkontrolle und ihr erstaunlicher Umfang von vier Oktaven kommen der Stimme von Whitney Houston so nahe wie keine.“
Theatre People: „Die Show ist nicht nur eine liebevolle und respektvolle Hommage an die Künstlerin auf dem Höhepunkt ihres Könnens, sondern auch ein ungeheuer bewegendes Theatererlebnis – angefangen bei der hervorragenden Beleuchtung, dem Sound, den Kostümen, über die Spezialeffekte, die Regie, bis hin zur musikalischen Unterstützung und Tanzchoreographie.“
Dieses herausragende Konzertereignis wird die Zuschauer*innen mitreißen und noch für Jahre davon schwärmen lassen!
|
|
Do, 18.05.2023 20:00 Uhr |
THE GIPSY KINGS feat. Nicolas Reyes - Live 2023 |
Frankfurt am Main |
Alte Oper | Großer Saal |
ab 67,45 € |
Tickets |
THE GIPSY KINGS feat. Nicolas Reyes - Live 2023
Begeisterte Besucher, klasse Konzertkritiken, volle, oftmals sogar restlos ausverkaufte Spielstätten. Diese Top-Bilanz ihrer Deutschland-Konzerte im Sommer 2022 liefert gute Gründe, dass The Gipsy Kings feat. Nicolas Reyes auch 2023 wieder live in Deutschland zu erleben sind. Vom 16. bis 21. Mai heizt die Flamenco-/Salsa-Pop-Formation mit mehr als nur ihren Welthits „Bamboléo“ oder „Baila me“ erneut hierzulande ein. Eintrittskarten zu ihren schweißtreibenden Shows sind online und bei den stationären Vorverkaufsstellen erhältlich.
„Schon beim instrumentalen Auftakt mit ‚Galaxia‘ waren die Besucher binnen Sekunden mitgerissen vom vielstimmigen Gitarrensound“, stand in der Kritik der Offenbach-Post. „Spätestens bei ‚Djobi Djoba‘ war erste Siedepunkt erreicht, den die Band im Laufe des Konzertes immer wieder zu toppen wusste. Besonderer Höhepunkt neben den weiteren bekannten Hits wie ‚Bem, Bem‘, ‚Vamos a bailar‘ und der Gipsy-Interpretation des Italo-Klassikers ‚Volare‘: eine atemberaubende Darbietung des Stückes ‚Asturias‘ vom spanischen Komponisten Isaac Albéniz.“
Die unwiderstehlichen Rhythmen und feurige Darbietung der Lieder animieren das Publikum zum Tanzen, Klatschen, Singen. Diese Euphorie brachte die Rezensentin der Berliner Morgenpost in einem Satz auf den Punkt: „Mit ihrem energetischen Mix aus Flamenco, Rock und Salsa begeistern die Gipsy Kings.“ Obwohl von der 1975 gegründeten Originalbesetzung heutzutage nur noch Gründungsmitglied Nicolas Reyes Leadgesang/Gitarre) in den Reihen der verjüngten Familien-Formation steht, „hat“, so op-online, „die Band an Faszination nichts verloren.“
|
|
Fr, 19.05.2023 20:00 Uhr |
Queen Tribute Show - performed by Break Free |
Neu-Isenburg |
Hugenottenhalle |
ab 41,75 € |
Tickets |
Queen Tribute Show - performed by Break Free
Über 300 Millionen verkaufte Tonträger, 58 Musikvideos, 18 Nummer-1-Hits, 14 Nummer-1-Alben und... 50 Jahre Jubiläum! Queen hat bis heute nicht an Strahlkraft verloren, auch nach dem Tod von Freddie Mercury lebt die legendäre Band weiter und hat in 2020 mit 50 Jahren Bandgeschichte einen würdigen Grund zu feiern! Die Fans der Band können das unglaublich breite musikalische Spektrum von Glamrock, Rap bis hin zu opernhaft anmutenden Stücken nun noch einmal live erleben. Die Queen-Tribute-Band Break Free schafft es, die unvergleichliche Atmosphäre der legendären Konzerte weiterleben zu lassen und performt bei der „Queen Tribute Show“ zum 50-jährigen Jubiläum alle großen Hits wie „I want to break free“, „Radio Ga Ga“, das grandiose „We will rock you“ oder „We are the Champions“.
Die eindrucksvolle Show mit aufwändigen Lichteffekten und authentischen Outfits begeistert seit Jahren Fans in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz durch originalgetreuen Bühnenaufbau und perfekte Performance, sowohl optisch als auch musikalisch. Die international bekannten Musiker sehen ihren Vorbildern nicht nur zum Verwechseln ähnlich, sondern sind auch musikalisch ganz nah dran am Original. The Show goes on!
|
|
Mi, 24.05.2023 19:00 Uhr |
Joe Satriani |
Straßburg |
La Laiterie |
ab 53,80 € |
Info |
Joe Satriani
JOE SATRIANI
Instrumental Rock hard blues
Mittwoch 24ter.Mai 2023 – Saal – 18.30 Uhr
2 sets mit pause
Der Saitenhexer und Gitarrenvirtuose aus den USA kommt in den Saal und wird wieder einmal seine Fans verzaubern. Wer auf exzellenten schnellen Gitarrenrock steht, ist in seinen Konzerten immer gut aufgehoben, auch wenn die Worte fehlen. Er gehört zu den Besten auf den sechs Saiten mit Songs voller wunderbarer Melodien und Improvisationen.
|
|
Fr, 26.05.2023 20:00 Uhr |
JOE SATRIANI |
Karlsruhe |
Tollhaus Kulturzentrum e.V. |
ab 50,20 € |
Tickets |
JOE SATRIANI
Einer der erfolgreichsten Instrumental-Rock-Gitarrist der Welt kommt im April 20212für einige Konzerte wieder nach Deutschland: Joe Satriani!
Satriani hat bis jetzt über zehn Millionen Alben verkauft, zwei seiner 16 Alben wurden mit Platin, vier mit Gold ausgezeichnet, genau wie das Debüt seiner Band Chickenfoot. Allein 15mal standen seine Werke auf der Nominierungsliste der Grammy Awards. Vor seiner Solokarriere wirkte er als Lehrer von Metallicas Kirk Hammett, Steve Vai und Testaments Alex Skolnick. Seit1996 setzt Satriani regelmäßig seine Idee in die Tat um, mit mehreren Gitarristen durch die Welt zu touren. Seitdem hat er sich die Bühne u.a. mit Steve Vai, Michael Schenker, Steve Lukather, Yngwie Malmsteen, Robert Fripp, John Petrucci, Paul Gilbert, Steve Morse geteilt. Satrianis JS Series beim Kult-Gitarren-Bauer Ibanez ist bis heute eine der populärsten und konstantesten Verkaufserfolge der Firma. Sein letztes Album "What Happens Next" (in Zusammenarbeit mit Glenn Hughes und Chad Smith) erschien im Januar 2018.
Im April wird Satriani nicht nur Klassiker wie „Surfing With The Alien“, „Cherry Blossoms“, „Always With Me, Always With You“ oder „Flying In A Blue Dream“ live präsentieren, nein, auch brandneue Stücke wird er zum Besten geben! Das neue Studioalbum ist im April 2020 erschienen (Legacy/SONY).
Besetzung:
Kenny Aronoff (Drums, u.a. John Fogerty)
Bryan Beller (Bass, The Aristocrats)
Rai Thislethwayte (Keyboard, Thirsty Merc)
and
Joe Satriani (Guitar)
|
|
Sa, 27.05.2023 18:00 Uhr |
HELMUT LOTTI IN CONCERT - Live 2023 |
Frankfurt am Main |
myticket Jahrhunderthalle |
ab 56,25 € |
Tickets |
HELMUT LOTTI IN CONCERT - Live 2023
Mit einem Doppelschlag meldet sich Helmut Lotti zurück! Drei Jahre nach seinen letzten Konzerten kommt der beliebte belgische Crossover- und Poptenor in Begleitung des The Golden Symphonic Orchestra wieder auf Tournee durch Deutschland, Belgien, Niederlande, Schweiz und Österreich. In ihrem Zwei-Stunden-Programm hat er nicht nur ein Best Of seiner Karriere samt etlicher Fan-Favoriten, sondern auch neue Lieder.
Die Veröffentlichung von Lottis 16. Studio-Album ist für September geplant. Wie das neueste Projekt klingt, darüber wird der Elvis-Presley-Bewunderer schon im Juni Konkretes verraten. Spannung und Vorfreude sind garantiert, denn der Weltstar ist für stilistische Überraschungen bekannt. Die über 13 Millionen Mal verkauften Tonträger des engagierten UNICEF-Botschafters enthalten ein breites Musik-Spektrum: von Klassik, Pop über Latin, Swing & Jazz bis hin zu Liedern aus Afrika beziehungsweise Russland.
„Ende März 2020 fielen plötzlich die Vorhänge in unseren Theatern und das Licht ging aus in den Konzerthallen“, erklärt der vielseitige Vocalist mit musikalischem Familien-Background (Vater: klassischer Tenor, Großvater: Operndirektor) und einem Stimmumfang von dreieinhalb Oktaven. „Aber ich blicke mit Zuversicht in die Zukunft. Jetzt finde ich kaum die Worte, um meiner Freude Ausdruck zu verleihen, wieder auf Tour gehen zu können und meine Fans zu sehen!“
Beste Voraussetzungen, dass für die anstehenden, durchwegs bestuhlten Gastspiele von Helmut Lotti erneut eine große Nachfrage bestehen wird. Eintrittskarten sind im Vorverkauf erhältlich.
|
|
Sa, 27.05.2023 20:00 Uhr |
Joe Satriani - Earth 2022 – 2023 Tour |
Winterbach |
Salierhalle |
ab 56,75 € |
Tickets |
Joe Satriani - Earth 2022 – 2023 Tour
Einer der erfolgreichsten Instrumental-Rock-Gitarrist der Welt kommt im April 2020 für einige Konzerte wieder nach Deutschland: Joe Satriani!
Satriani hat bis jetzt über zehn Millionen Alben verkauft, zwei seiner 16 Alben wurden mit Platin, vier mit Gold ausgezeichnet, genau wie das Debüt seiner Band Chickenfoot. Allein 15mal standen seine Werke auf der Nominierungsliste der Grammy Awards. Vor seiner Solokarriere wirkte er als Lehrer von Metallicas Kirk Hammett, Steve Vai und Testaments Alex Skolnick. Seit1996 setzt Satriani regelmäßig seine Idee in die Tat um, mit mehreren Gitarristen durch die Welt zu touren. Seitdem hat er sich die Bühne u.a. mit Steve Vai, Michael Schenker, Steve Lukather, Yngwie Malmsteen, Robert Fripp, John Petrucci, Paul Gilbert, Steve Morse geteilt. Satrianis JS Series beim Kult-Gitarren-Bauer Ibanez ist bis heute eine der populärsten und konstantesten Verkaufserfolge der Firma. Sein letztes Album "What Happens Next" (in Zusammenarbeit mit Glenn Hughes und Chad Smith) erschien im Januar 2018.
Im April wird Satriani nicht nur Klassiker wie „Surfing With The Alien“, „Cherry Blossoms“, „Always With Me, Always With You“ oder „Flying In A Blue Dream“ live präsentieren, nein, auch brandneue Stücke wird er zum Besten geben! Das neue Studioalbum wird nämlich ebenfalls im April 2020 erscheinen (Legacy/SONY).
Die Band, die Satriani live unterstützen wird, ist wie immer.....Weltklasse!:
Kenny Aronoff (Drums, u.a. John Fogerty)
Bryan Beller (Bass, The Aristocrats)
Rai Thislethwayte (Keyboard, Thirsty Merc)
and
Joe Satriani (Guitar)
|
|
Sa, 27.05.2023 20:00 Uhr |
Die Unmöglichen - Szenische Lesung |
Frankfurt am Main |
Alte Oper | Großer Saal |
ab 59,70 € |
Tickets |
Die Unmöglichen - Szenische Lesung
Jan Josef Liefers, Roland Zehrfeld, Claudia Michelsen, Matthias Koeberlin, Thomas Loibl und Meret Becker setzen hochaktuelles Stück zur Pränatalen Diagnostik in Szene
Ein deutsches Ehepaar reist nach England, um in einer Privatklinik per In-Vitro- Fertilisation ein Kind zu zeugen. Drei Embryonen entstehen, aber nur einer wird eingepflanzt werden. In diesem Moment beginnt eine spekulative Vorschau auf die wichtigsten Ereignisse zwischen Geburt und Tod. In einer Parallelmontage werden die drei möglichen Leben der Embryonen - Amelie, Max und Fabian - erzählt: Was macht das Leben glücklich? Ist die DNA wirklich der alles bestimmende Bauplan? Welches der drei Leben ist das lebenswerteste? Zu hören sind drei Möglichkeiten, die Eltern werden sich für eine entscheiden. Zurück bleiben: die Unmöglichen.
Die bekannten Schauspielerinnen und Schauspieler Jan-Josef Liefers, Matthias Koeberlin, Meret Becker, Claudia Michelsen, Ronald Zehrfeld und Thomas Loibl brachten 2018 den als Hörspiel konzipierten Text von Plamper/ Kamphausen in Hannover auf die Bühne. In Idee und Bearbeitung der Produzentin der szenischen Lesung Simone Henke war dies als einmalige Lesung gedacht. Der unerwartete, überwältigende Erfolg verpflichtet das Ensemble mittlerweile durch den gesamten deutschsprachigen Raum zu Gastspielen.
Claudia Michelsen und Thomas Loibl spielten das Ehepaar, das keine Kinder bekommen kann und sich deshalb auf die Reise begibt, um mit medizinischer Hilfe der Mutter das genetisch „wertvollste“ Material einzupflanzen.
Die drei Embryonen, die im Reagenzglas entstehen, werden von Meret Becker, Matthias Koeberlin und Ronald Zehrfeld verkörpert. Eindrucksvoll erwecken die Schauspieler diese Charaktere zum Leben und lassen sie fiktiv erwachsen werden. Meret Beckers Lebendigkeit entfaltet eine Energie, die sich schnell auf das Publikum überträgt, Matthias Koeberlin zeigt den Ehrgeiz seiner Rolle, das Leben zu planen, großartig unbeirrbar, seine Durchsetzungskraft flirrt fast greifbar durch den Raum; Ronald Zehrfeld spielt bedrückend die Introvertiertheit eines Jungen, der nur beim Klavierspiel seine Gefühle äußern kann; der Klang seiner empfindsamen Stimme ist ein Genuss für die Zuhörer - das alles sind darstellerische Meisterleistungen.
Wie sich jedes einzelne Kind auf das Zusammenleben der Eltern auswirkt, zeigen Claudia Michelsen und Thomas Loibl auf beeindruckende Weise; facettenreich verwandeln sie sich in ein Paar, das Belastungen unterschiedlich ertragen kann und sich entweder auf die Gemeinsamkeit besinnt oder daran zerbricht. In jeder Minute nimmt man den beiden die Rolle des Ehepaares ab.
Mit Jan Josef Liefers wird der Zeremonienmeister brillant in Szene gesetzt. Wie alle Fäden bei ihm zusammenlaufen, er hauptsächlich als Erzähler fungiert und nebenbei mit viel Humor einige Nebenrollen liest, ist eine Glanzleistung. Mit besonnener Stimme und Ausdruck führt er das Publikum durch die Geschichte des Abends.
Die überbordende Spielfreude der Künstler, das begeisterte Publikum, die perfekt und durchdacht von Simone Henke besetzten Rollen, die Bandbreite der Gefühle, die an diesem Abend abgerufen werden - das funktioniert!
|
|
Mi, 19.07.2023 20:00 Uhr |
Suzanne Vega - An Intimate Evening of Songs and Stories |
Hanau |
Open-Air-Bühne am Comoedienhaus |
ab 54,52 € |
Tickets |
Suzanne Vega - An Intimate Evening of Songs and Stories
Nach der ausverkauften Tour 2022 dürfen sich Fans von Suzanne Vega auf neue Auftritte in Deutschland freuen! Im Sommer kommt die New Yorker Singer-Songwriterin für Open Air-Veranstaltungen und Festivals nach Deutschland. Mit im Gepäck hat sie nicht nur ihren treuen Wegbegleiter und Gitarristen Gerry Leonhard, sondern auch ein beeindruckendes Best of aus dem Repertoire ihrer langjährigen Karriere sowie ihrem 2019 erschienenen Album „An Evening of New York Songs and Stories“!
Die zweifache Grammy-Gewinnerin Suzanne Vega und der gefragte Gitarrist Gerry Leonhard, der bereits mit Musikgrößen wie David Bowie und Cyndi Lauper aufnahm, werden im Sommer die schönsten Songs aus Suzanne Vegas jahrzehntelanger Musikkarriere auf die Bühne bringen. Dieses intime Bündnis verspricht den Fans eine ganz besondere Atmosphäre voller Emotionen und Leidenschaft.
Suzanne Vega, die weithin als eine der führenden Songwriterinnen ihrer Generation gilt, entwickelte sich zu einer der Hauptfiguren des Folkmusic-Revivals der frühen 1980er Jahre. Seit der Veröffentlichung ihres selbstbetitelten, von den Kritikern gefeierten Debütalbums von 1985 hat sie zahlreiche Songs geschrieben und aufgenommen, die Teil der Volksmundart der zeitgenössischen Musik geworden sind, darunter „Luka", sicherlich der einzige Hit, der jemals aus der Perspektive eines missbrauchten Jungen geschrieben wurde, „Marlene on the Wall", ein Überraschungshit in Großbritannien und „Tom´s Diner", ein ungewöhnliches kleines A-Cappella-Stück, das vom britischen elektronischen Tanzduo „DNA" remixed wurde und zu einem großen Clubhit wurde. Ihre Alben, darunter ihr selbstbetiteltes Debüt, das Follow-up, Solitude Standing und 99.9F, haben Millionen von Exemplaren verkauft.
Suzanne Vegas Lieder tragen den Stempel einer meisterhaften Geschichtenerzählerin, die die Welt mit einem klinisch poetischen Auge beobachtet. Ihre Songs konzentrieren sich immer auf das Stadtleben, die gewöhnlichen Menschen und die Themen der realen Welt. Das Werk von Suzanne Vega ist so unverwechselbar und nachdenklich wie damals, als ihre Stimme vor über 30 Jahren zum ersten Mal im Radio gehört wurde.
|
|
Do, 10.08.2023 19:30 Uhr |
Jethro Tull |
Hanau |
Amphitheater |
ab 70,20 € |
Tickets |
Jethro Tull
Ian Anderson und die Band Jethro Tull sind eine der erfolgreichsten und beständigsten Progressive Rock Bands der Welt. Anfang Februar 1968 erschien Jethro Tull erstmals unter diesem Namen im berühmten Marquee Club in der Wardour Street, London. Schnell baute die Band dort und in den vielen anderen kleinen Blues-Clubs und Pubs in ganz England eine Fangemeinde auf und erlangte beim Sunbury Jazz and Blues Festival im Sommer 1968 breite mediale und öffentliche Anerkennung, wo sie der Überraschungshit der Veranstaltung waren.
Tull nahm mit der Originalbesetzung - bestehend aus Anderson, Cornick, Bunker und Abrahams - auf und veröffentlichten ihr erstes Album „This Was“ später in diesem Jahr. Nach dem Weggang von Mick Abrahams und seiner Ablösung durch Martin Barre, wechselten im Laufe der Jahrzehnte etwa dreißig weitere Musiker, von denen einige für einige Monate, andere für die längere Zeit blieben.
Obwohl Ian Anderson heute seinen eigenen Namen in Verbindung mit den Tull-Auftritten und dem Repertoire verwendet, hat die Marke Jethro Tull bis heute Bestand. Als Autor, Produzent, Flötist, Sänger und Gelegenheitsgitarrist tritt Anderson mit der Band jedes Jahr typischerweise in 80 - 100 Shows in vielen Ländern der Welt auf.
Ian Anderson wird von Tull-Bandmusikern David Goodier (Bass), John O´Hara (Keyboards), Joe Parrish (Gitarre) und Scott Hammond (Schlagzeug) begleitet.
|
|
Do, 10.08.2023 19:30 Uhr |
Jethro Tull - VIP UPGRADE (keine Eintrittskarte) |
Hanau |
Amphitheater Hanau |
ab 69,00 € |
Tickets |
Jethro Tull - VIP UPGRADE (keine Eintrittskarte)
Ian Anderson und die Band Jethro Tull sind eine der erfolgreichsten und beständigsten Progressive Rock Bands der Welt. Anfang Februar 1968 erschien Jethro Tull erstmals unter diesem Namen im berühmten Marquee Club in der Wardour Street, London. Schnell baute die Band dort und in den vielen anderen kleinen Blues-Clubs und Pubs in ganz England eine Fangemeinde auf und erlangte beim Sunbury Jazz and Blues Festival im Sommer 1968 breite mediale und öffentliche Anerkennung, wo sie der Überraschungshit der Veranstaltung waren.
Tull nahm mit der Originalbesetzung - bestehend aus Anderson, Cornick, Bunker und Abrahams - auf und veröffentlichten ihr erstes Album „This Was“ später in diesem Jahr. Nach dem Weggang von Mick Abrahams und seiner Ablösung durch Martin Barre, wechselten im Laufe der Jahrzehnte etwa dreißig weitere Musiker, von denen einige für einige Monate, andere für die längere Zeit blieben.
Obwohl Ian Anderson heute seinen eigenen Namen in Verbindung mit den Tull-Auftritten und dem Repertoire verwendet, hat die Marke Jethro Tull bis heute Bestand. Als Autor, Produzent, Flötist, Sänger und Gelegenheitsgitarrist tritt Anderson mit der Band jedes Jahr typischerweise in 80 - 100 Shows in vielen Ländern der Welt auf.
Ian Anderson wird von Tull-Bandmusikern David Goodier (Bass), John O´Hara (Keyboards), Joe Parrish (Gitarre) und Scott Hammond (Schlagzeug) begleitet.
|
|
Fr, 11.08.2023 19:00 Uhr |
IN EXTREMO - CARPE NOCTEM – BURGENTOUR 2023 |
Hanau |
Amphitheater Hanau |
ab 62,39 € |
Tickets |
IN EXTREMO - CARPE NOCTEM – BURGENTOUR 2023
Unter diesem Banner werden die Spielleute von IN EXTEMO auch im nächsten Jahr wieder durch die mittelalterlichen Burgen und Schlösser des Landes ziehen und ihr Publikum auf eine einzigartige Reise in ihre eigene musikalische Vergangenheit mitnehmen! Für 2023 werden die Sechs ein ganz besonderes Programm für ihre Fans vorbereiten – man darf sehr gespannt sein und sich auf einige schon lange nicht erhörte Lieder freuen! Auf insg. neun Burgen und Schlössern werden IN EXTREMO es wieder ordentlich krachen lassen!
Die Burgentour ist in den letzten Jahren zu einer festen Institution in der deutschen Open-Air Landschaft gewachsen und nach dem riesigen Erfolg in diesem Jahr brennen In Extremo auch jetzt schon wieder, weitere Burgenshows im kommenden Jahr zu spielen.
|
|
Fr, 11.08.2023 19:00 Uhr |
IN EXTREMO - VIP UPGRADE (keine Eintrittskarte) |
Hanau |
Amphitheater Hanau |
ab 69,00 € |
Tickets |
IN EXTREMO - VIP UPGRADE (keine Eintrittskarte)
Unter diesem Banner werden die Spielleute von IN EXTEMO auch im nächsten Jahr wieder durch die mittelalterlichen Burgen und Schlösser des Landes ziehen und ihr Publikum auf eine einzigartige Reise in ihre eigene musikalische Vergangenheit mitnehmen! Für 2023 werden die Sechs ein ganz besonderes Programm für ihre Fans vorbereiten – man darf sehr gespannt sein und sich auf einige schon lange nicht erhörte Lieder freuen! Auf insg. neun Burgen und Schlössern werden IN EXTREMO es wieder ordentlich krachen lassen!
Die Burgentour ist in den letzten Jahren zu einer festen Institution in der deutschen Open-Air Landschaft gewachsen und nach dem riesigen Erfolg in diesem Jahr brennen In Extremo auch jetzt schon wieder, weitere Burgenshows im kommenden Jahr zu spielen.
|
|
Sa, 12.08.2023 19:30 Uhr |
The Elton Show - The greatest Celebration of the Rocketman |
Hanau |
Amphitheater Hanau |
ab 40,75 € |
Tickets |
The Elton Show - The greatest Celebration of the Rocketman
NEU - VIP-Ticket: Für unseren Konzert-Sommer im Hanauer Amphitheater haben Sie exklusiv die Möglichkeit sich mit dem VIP-Ticket die folgenden Vorteile zu sichern:
• bester Sitzplatz garantiert
• Reservierter VIP-Parkplatz in unmittelbarer Nähe zur Venue
• Separater VIP-Eingang – öffnet 15 Minuten vor dem regulären Einlass
• Sektempfang
• VIP Getränketheke mit: Bier & Wein, Softdrinks & Mineralwasser, Kaffeespezialitäten
• Fingerfood-Buffet aus verschiedenen warmen und kalten Speisen
• Separates hochwertiges VIP Zelt mit Außenterrasse (schließt 30 min nach Showende)
• Alle Speisen und Getränke im VIP Zelt sind inklusive
--------
The Elton Show ist eine einmalige Show mit den größten Hits von Elton John – präsentiert vom international bekannten Sänger und Songwriter C.J. Marvin aus Australien.
Diese Show bietet einzigartige Unterhaltung und ist daher mehr als nur eine „optische“ Nachahmung. Sie ist energiegeladen, mitreißend und erzeugt den magischen „Spirit“ von Elton John und seiner Musik. Diese Musik hat Generationen geprägt und Millionen von Menschen durch ihr Leben begleitet. Mit seinem extravaganten Stil und seinen dynamischen Auftritten wurde Elton John zu einer Legende in der Welt der Popmusik.
CJ Marvin brilliert in der Rolle des Elton John: Er trägt die schrillen, bunten Kostüme, spielt live Klavier und singt. Vor allem aber legt er dieselbe feurige Energie an den Tag wie das Original.
Die Show deckt 4 Jahrzehnte unglaublicher Musik ab, von den 70ern bis heute mit den größten Hits Elton Johns: vom zeitlosen „Your Song“ und Rocktiteln wie „Saturday Night’s All Right for Fighting“ über „I’m Still Standing“, „Can you feel the love tonight?“, bis zu den letzten Aufnahmen vom Hitalbum „The Captain & the Kid“.
The Elton Show fängt den Spirit von Elton John derartig ein, dass man in seiner Show tatsächlich glaubt, es wäre Elton John selbst!
1984 war CJ persönlich zu Elton Johns Shows im Mailänder Theater Tenda-Palatrussardi eingeladen. Während Elton und seine Band auf die Limousinen in der Hotel-Lobby warteten, setzte sich CJ an den Flügel und begann Stücke von Elton John zu spielen. Nachdem Elton den improvisierten Auftritt von C.J. Marvin gehört hatte, meinte er: “Du bist der beste Interpret meiner selbst, den ich je gehört habe!”
The Elton Show ist ein spektakulärer Abend und ein liebevoller Dank an die Musik und Energie des Rocket Man. Lassen Sie sich faszinieren durch einen der bereits zu Lebzeiten zu Kult gewordenen Künstler dieser Welt.
|
|
Sa, 12.08.2023 19:30 Uhr |
The Elton Show - VIP UPGRADE (keine Eintrittskarte) |
Hanau |
Amphitheater Hanau |
ab 69,00 € |
Tickets |
The Elton Show - VIP UPGRADE (keine Eintrittskarte)
NEU - VIP-Ticket: Für unseren Konzert-Sommer im Hanauer Amphitheater haben Sie exklusiv die Möglichkeit sich mit dem VIP-Ticket die folgenden Vorteile zu sichern:
• bester Sitzplatz garantiert
• Reservierter VIP-Parkplatz in unmittelbarer Nähe zur Venue
• Separater VIP-Eingang – öffnet 15 Minuten vor dem regulären Einlass
• Sektempfang
• VIP Getränketheke mit: Bier & Wein, Softdrinks & Mineralwasser, Kaffeespezialitäten
• Fingerfood-Buffet aus verschiedenen warmen und kalten Speisen
• Separates hochwertiges VIP Zelt mit Außenterrasse (schließt 30 min nach Showende)
• Alle Speisen und Getränke im VIP Zelt sind inklusive
--------
The Elton Show ist eine einmalige Show mit den größten Hits von Elton John – präsentiert vom international bekannten Sänger und Songwriter C.J. Marvin aus Australien.
Diese Show bietet einzigartige Unterhaltung und ist daher mehr als nur eine „optische“ Nachahmung. Sie ist energiegeladen, mitreißend und erzeugt den magischen „Spirit“ von Elton John und seiner Musik. Diese Musik hat Generationen geprägt und Millionen von Menschen durch ihr Leben begleitet. Mit seinem extravaganten Stil und seinen dynamischen Auftritten wurde Elton John zu einer Legende in der Welt der Popmusik.
CJ Marvin brilliert in der Rolle des Elton John: Er trägt die schrillen, bunten Kostüme, spielt live Klavier und singt. Vor allem aber legt er dieselbe feurige Energie an den Tag wie das Original.
Die Show deckt 4 Jahrzehnte unglaublicher Musik ab, von den 70ern bis heute mit den größten Hits Elton Johns: vom zeitlosen „Your Song“ und Rocktiteln wie „Saturday Night’s All Right for Fighting“ über „I’m Still Standing“, „Can you feel the love tonight?“, bis zu den letzten Aufnahmen vom Hitalbum „The Captain & the Kid“.
The Elton Show fängt den Spirit von Elton John derartig ein, dass man in seiner Show tatsächlich glaubt, es wäre Elton John selbst!
1984 war CJ persönlich zu Elton Johns Shows im Mailänder Theater Tenda-Palatrussardi eingeladen. Während Elton und seine Band auf die Limousinen in der Hotel-Lobby warteten, setzte sich CJ an den Flügel und begann Stücke von Elton John zu spielen. Nachdem Elton den improvisierten Auftritt von C.J. Marvin gehört hatte, meinte er: “Du bist der beste Interpret meiner selbst, den ich je gehört habe!”
The Elton Show ist ein spektakulärer Abend und ein liebevoller Dank an die Musik und Energie des Rocket Man. Lassen Sie sich faszinieren durch einen der bereits zu Lebzeiten zu Kult gewordenen Künstler dieser Welt.
|
|
So, 13.08.2023 19:00 Uhr |
Nabucco - Oper von Giuseppe Verdi |
Hanau |
Amphitheater Hanau |
ab 54,25 € |
Tickets |
Nabucco - Oper von Giuseppe Verdi
NEU - VIP-Ticket: Für unseren Konzert-Sommer im Hanauer Amphitheater haben Sie exklusiv die Möglichkeit sich mit dem VIP-Ticket die folgenden Vorteile zu sichern:
• bester Sitzplatz garantiert
• Reservierter VIP-Parkplatz in unmittelbarer Nähe zur Venue
• Separater VIP-Eingang – öffnet 15 Minuten vor dem regulären Einlass
• Sektempfang
• VIP Getränketheke mit: Bier & Wein, Softdrinks & Mineralwasser, Kaffeespezialitäten
• Fingerfood-Buffet aus verschiedenen warmen und kalten Speisen
• Separates hochwertiges VIP Zelt mit Außenterrasse (schließt 30 min nach Showende)
• Alle Speisen und Getränke im VIP Zelt sind inklusive
-------
Giuseppe Verdi ist ohne Zweifel einer der populärsten Opernkomponisten. Die Oper „Nabucco" gehört neben „La Traviata“, „Rigoletto“, „Aida“, „Falstaff“ und „Othello“ zu den berühmtesten Werken des Italieners. Besonders der sogenannte „Gefangenenchor“, der noch heute den Höhepunkt jeder Aufführung darstellt, avancierte bereits zu Lebzeiten des Komponisten zur heimlichen Nationalhymne Italiens.
Das dramatische Spiel um Liebe und Macht wird mit prachtvollen Kostümen, einem imposanten Bühnenbild und zauberhafter Beleuchtung sowie über einhundert Mitwirkenden einzigartig in Szene gesetzt. Renommierte Solisten, der große Chor und das Orchester musizieren unter der Leitung des bulgarischen Dirigenten Nayden Todorov. Die Inszenierung stammt von der Regisseurin Nadia Hristo. Hristo legt großen Wert auf traditionelle Umsetzung und tut dies mit viel Fingerspitzengefühl und musikalischem Gespür, was vom Publikum der vergangenen Jahre begeistert aufgenommen wurde. Auch die Presse schwärmte von der Produktion: „Ein echter Ohren- und Augenschmaus!“ und „Eine zauberhafte Inszenierung“.
Verdi schrieb „Nabucco“, als er 28 Jahre alt war. Nachdem er auf Grund des Todes seiner Frau vereinsamt und melancholisch lebte, verliehen die biblischen Worte des Nabucco-Libretto ihm neuen Lebensmut und er stellte die Oper Verszeile für Verszeile fertig. Die Uraufführung fand am 9. März 1842 an der Mailänder Scala statt und hatte außerordentlichen Erfolg. Dieser Triumph leitete Verdis Erfolgsjahre ein. Bis heute hat die Oper um das Streben des jüdischen Volkes nach Freiheit aus der babylonischen Gefangenschaft nichts an seiner Beliebtheit verloren und rangiert mit seinen aufwirbelnden Massenszenen, grandiosen Melodien und brillanten Arien in der Hitliste der populärsten Opern ganz weit oben.
|
|
So, 13.08.2023 19:00 Uhr |
Nabucco - VIP UPGRADE (keine Eintrittskarte) |
Hanau |
Amphitheater Hanau |
ab 69,00 € |
Tickets |
Nabucco - VIP UPGRADE (keine Eintrittskarte)
NEU - VIP-Ticket: Für unseren Konzert-Sommer im Hanauer Amphitheater haben Sie exklusiv die Möglichkeit sich mit dem VIP-Ticket die folgenden Vorteile zu sichern:
• bester Sitzplatz garantiert
• Reservierter VIP-Parkplatz in unmittelbarer Nähe zur Venue
• Separater VIP-Eingang – öffnet 15 Minuten vor dem regulären Einlass
• Sektempfang
• VIP Getränketheke mit: Bier & Wein, Softdrinks & Mineralwasser, Kaffeespezialitäten
• Fingerfood-Buffet aus verschiedenen warmen und kalten Speisen
• Separates hochwertiges VIP Zelt mit Außenterrasse (schließt 30 min nach Showende)
• Alle Speisen und Getränke im VIP Zelt sind inklusive
-------
Giuseppe Verdi ist ohne Zweifel einer der populärsten Opernkomponisten. Die Oper „Nabucco" gehört neben „La Traviata“, „Rigoletto“, „Aida“, „Falstaff“ und „Othello“ zu den berühmtesten Werken des Italieners. Besonders der sogenannte „Gefangenenchor“, der noch heute den Höhepunkt jeder Aufführung darstellt, avancierte bereits zu Lebzeiten des Komponisten zur heimlichen Nationalhymne Italiens.
Das dramatische Spiel um Liebe und Macht wird mit prachtvollen Kostümen, einem imposanten Bühnenbild und zauberhafter Beleuchtung sowie über einhundert Mitwirkenden einzigartig in Szene gesetzt. Renommierte Solisten, der große Chor und das Orchester musizieren unter der Leitung des bulgarischen Dirigenten Nayden Todorov. Die Inszenierung stammt von der Regisseurin Nadia Hristo. Hristo legt großen Wert auf traditionelle Umsetzung und tut dies mit viel Fingerspitzengefühl und musikalischem Gespür, was vom Publikum der vergangenen Jahre begeistert aufgenommen wurde. Auch die Presse schwärmte von der Produktion: „Ein echter Ohren- und Augenschmaus!“ und „Eine zauberhafte Inszenierung“.
Verdi schrieb „Nabucco“, als er 28 Jahre alt war. Nachdem er auf Grund des Todes seiner Frau vereinsamt und melancholisch lebte, verliehen die biblischen Worte des Nabucco-Libretto ihm neuen Lebensmut und er stellte die Oper Verszeile für Verszeile fertig. Die Uraufführung fand am 9. März 1842 an der Mailänder Scala statt und hatte außerordentlichen Erfolg. Dieser Triumph leitete Verdis Erfolgsjahre ein. Bis heute hat die Oper um das Streben des jüdischen Volkes nach Freiheit aus der babylonischen Gefangenschaft nichts an seiner Beliebtheit verloren und rangiert mit seinen aufwirbelnden Massenszenen, grandiosen Melodien und brillanten Arien in der Hitliste der populärsten Opern ganz weit oben.
|
|
Do, 17.08.2023 19:30 Uhr |
ABBA-Night - The Tribute Concert 2023 |
Hanau |
Amphitheater Hanau |
ab 40,75 € |
Tickets |
ABBA-Night - The Tribute Concert 2023
NEU - VIP-Ticket: Für unseren Konzert-Sommer im Hanauer Amphitheater haben Sie exklusiv die Möglichkeit sich mit dem VIP-Ticket die folgenden Vorteile zu sichern:
• bester Sitzplatz garantiert
• Reservierter VIP-Parkplatz in unmittelbarer Nähe zur Venue
• Separater VIP-Eingang – öffnet 15 Minuten vor dem regulären Einlass
• Sektempfang
• VIP Getränketheke mit: Bier & Wein, Softdrinks & Mineralwasser, Kaffeespezialitäten
• Fingerfood-Buffet aus verschiedenen warmen und kalten Speisen
• Separates hochwertiges VIP Zelt mit Außenterrasse (schließt 30 min nach Showende)
• Alle Speisen und Getränke im VIP Zelt sind inklusive
-------
„Mamma mia, here I go again, my my, how can I resist you?“ Ja, wer kann sich schon dem Charme der eingängigen ABBA Songs entziehen, die längst zu Evergreens geworden sind. „Dancing Queen“, „Money Money Money“, „SOS“ oder „Fernando“ – die Melodien sind unsterblich und gehören zum Gute-Laune-Repertoire einer ganzen Generation. Schade nur, dass die vier schwedischen Charakterköpfe nie mehr gemeinsam auf der Bühne stehen wollen. Die „ABBA-Night“ hat es sich deshalb auf die Fahne geschrieben, diese Lücke zu schließen. So lebt die unverkennbare Kombination aus einmalig mitreißenden Rhythmen und populären Melodien der schwedischen Kultband weiter und die Stimmung der stürmischen 70er wird perfekt transportiert.
Bis heute zählt ABBA mit 380 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte und die professionelle Bühnen-Performance bei der ABBA-Night sorgt dafür, dass dieser Ruhm nicht verblasst: Die Band liefert nicht nur ein einzigartiges musikalisches Spektakel, sondern auch eine packende Bühnenshow in originalgetreuen Kostümen. Mit kniehohen Lederstiefeln und großem Schlag steht der Spirit einer einzigartigen freien, wilden und glitzernden Zeit auf der Bühne: „Thank you for the music, the songs I´m singing, thanks for all the joy they´re bringing…“
|
|
Do, 17.08.2023 19:30 Uhr |
ABBA-Night - VIP UPGRADE (keine Eintrittskarte) |
Hanau |
Amphitheater Hanau |
ab 69,00 € |
Tickets |
ABBA-Night - VIP UPGRADE (keine Eintrittskarte)
NEU - VIP-Ticket: Für unseren Konzert-Sommer im Hanauer Amphitheater haben Sie exklusiv die Möglichkeit sich mit dem VIP-Ticket die folgenden Vorteile zu sichern:
• bester Sitzplatz garantiert
• Reservierter VIP-Parkplatz in unmittelbarer Nähe zur Venue
• Separater VIP-Eingang – öffnet 15 Minuten vor dem regulären Einlass
• Sektempfang
• VIP Getränketheke mit: Bier & Wein, Softdrinks & Mineralwasser, Kaffeespezialitäten
• Fingerfood-Buffet aus verschiedenen warmen und kalten Speisen
• Separates hochwertiges VIP Zelt mit Außenterrasse (schließt 30 min nach Showende)
• Alle Speisen und Getränke im VIP Zelt sind inklusive
-------
„Mamma mia, here I go again, my my, how can I resist you?“ Ja, wer kann sich schon dem Charme der eingängigen ABBA Songs entziehen, die längst zu Evergreens geworden sind. „Dancing Queen“, „Money Money Money“, „SOS“ oder „Fernando“ – die Melodien sind unsterblich und gehören zum Gute-Laune-Repertoire einer ganzen Generation. Schade nur, dass die vier schwedischen Charakterköpfe nie mehr gemeinsam auf der Bühne stehen wollen. Die „ABBA-Night“ hat es sich deshalb auf die Fahne geschrieben, diese Lücke zu schließen. So lebt die unverkennbare Kombination aus einmalig mitreißenden Rhythmen und populären Melodien der schwedischen Kultband weiter und die Stimmung der stürmischen 70er wird perfekt transportiert.
Bis heute zählt ABBA mit 380 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte und die professionelle Bühnen-Performance bei der ABBA-Night sorgt dafür, dass dieser Ruhm nicht verblasst: Die Band liefert nicht nur ein einzigartiges musikalisches Spektakel, sondern auch eine packende Bühnenshow in originalgetreuen Kostümen. Mit kniehohen Lederstiefeln und großem Schlag steht der Spirit einer einzigartigen freien, wilden und glitzernden Zeit auf der Bühne: „Thank you for the music, the songs I´m singing, thanks for all the joy they´re bringing…“
|
|
Fr, 18.08.2023 19:00 Uhr |
NIEDECKENS BAP - Live in Hanau |
Hanau |
Amphitheater Hanau |
ab 57,40 € |
Tickets |
NIEDECKENS BAP - Live in Hanau
Ein wahrlich abendfüllendes Programm mit vielen Klassikern und Überraschungen. “Die Sommernachts Open Airs sind die Sahnehäubchen auf jeder BAP-Tour” sagt Wolfgang Niedecken und jeder, der in den vergangenen vier Jahrzehnten eins davon miterlebt hat, weiß was er meint.
Niedeckens BAP ist sich seit über 40 Jahren treu geblieben. Mit einem riesigen Repertoire an unverwechselbaren Songs und Geschichten. Alle ihre Alben sind in die Top Ten gegangen, 12 davon auf Platz 1. Die Konzerte dauern in der Regel ungefähr 3 Stunden. Abendfüllend!
Fortsetzung folgt … !
|