BEQUEM UND SICHER ZAHLEN
PayPal PayPal EC EC MasterCard MasterCardVISA VISA sofort sofort sofort sofort

Sinfoniekonzert mit dem Landesjugendorchester Bremen - Werke von Antonín Dvorák, Johannes Brahms & Gustav Mahler Tickets - Emden, Martin-Luther-Kirche Emden

Event-Datum
Samstag, den 08. April 2023
Beginn: 17:00 Uhr
Event-Ort
Bollwerkstraße 17,
26725 Emden
Sonstige Ticket-Info
Veranstalter: Kulturkirche Martin-Luther (Kontakt)

Ermäßigungen gelten für Auszubildende, Studierende bis 26 Jahre, Schwerbehinderte (mind. 50 v. H. MdE) gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises, Bundesfreiwilligendienst (BFD), Empfänger von Leistungen nach dem SGB XII (Grundsicherung) und nach SGB II (Hartz IV), Bezieher nach dem Asylbewerberleistungsgesetz.

Kinder, Jugendliche & Schüler*innen haben freien Eintritt! (Eine Eintrittskarte wird nicht benötigt)
Ticketpreise
ab 20,00 EUR und Ermäßigungen *
Weitersagen und mit Freunden teilen
Bild: Landesjugendorchester Bremen
Programm:
Antonín Dvorák: »Die Waldtaube«
Gustav Mahler: »Lieder eines fahrenden Gesellen«
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98

Das Landesjugendorchester Bremen (LJO Bremen), geleitet von Prof. Stefan Geiger, versammelt junge, talentierte Musiker*innen aus Bremen und Umgebung, um gemeinsam Orchesterwerke zu erarbeiten und im norddeutschen Raum aufzuführen.
Bereits 1971, und damit als eines der ersten Landesjugendorchester in Deutschland, wurde es als Kammerorchester gegründet. Ziel ist es damals wie heute, zu einer späteren professionellen Auseinandersetzung mit Musik, beispielsweise im Rahmen eines Musikstudiums, beizutragen. Schwerpunkt bilden die regelmäßigen Arbeitsphasen des Orchesters, die von Dozent*innen begleitet werden, die aus hochrangigen norddeutschen Orchestern wie der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, den Bremer Philharmonikern und des NDR Elbphilharmonie Orchesters Hamburg kommen. Etliche der ehemaligen Musiker*innen des LJO Bremen sind inzwischen selbst als Berufsmusiker*innen in deutschen Berufsorchestern tätig.