Können sich Musikfreunde des Berliner Umlands im Frühling im Normalfall auf die ersten Konzerte im Rahmen der Havelländischen Musikfestspiele freuen, sieht es dieses Jahr leider anders aus. Statt einmaliger klassischer Konzerte vor den schönsten Kulissen des Havellandes bleiben die Plätze dieses Jahr leer und die Pforten geschlossen. Grund dafür sind die Einschränkungen der Bundesregierung als Maßnahme gegen die Ausbreitung des Corona Virus. Eine durchweg schwierige Situation für die Veranstalter hinter den Havelländischen Musikfestspiele.
Nun ist die Unterstütung eines jeden Fans und Freundes der Festspiele gefragt. Mit eurer Hilfe und dem Erwerb so genannter Solidaritätstickets könnt ihr die Havelländischen Musikfestspiele heute unterstützen und euch somit auf die Konzerte von morgen freuen. Das dies auch im größtmöglichen Umfang geschieht sind die Musikfestspiele ebenfalls Teil der #seidabei Kampagne zur Unterstützung aller Kulturschaffenden Deutschlands. Natürlich wird mit dem Kauf der Tickets nicht nur Dein Veranstalter unterstützt, sondern auch der Ticketing Dienstleister ADticket um auch in Zukunft zuverlässig Tickets für Deine Lieblingsveranstaltungen anbieten zu können. Buche jetzt eines der Solidaritätstickets für die Festivalreihe Havelländische Musikfestspiele und #seidabei
(Quelle Text: mma | ADticket.de)