Das Theater Freudenhaus, ist ein ort voller Leben. Zuschauer aus dem ganzen Land erwarten jährlich sehnsüchtig das Programm des beliebten Theater aus dem Ruhrpott. Das diesjährige Programm glänzte wieder mit einigen Highlights, doch dann trat die schwerwiegende Corona Pandemie auf die Bühne und zog die Branche in eine tiefe Krise.
Das Essener Theater, das seine Einnahmen fast ausschließlich durch Ticketverkäufe finanziert, kann seitdem weder seine nötigsten Fixkosten, noch seine Künstler bezahlen. Eine fast aussichtslose Situation, doch dann wurde Hilfe geboten und zwar im Rahmen der #seidabei Kampagne. Im Rahmen dieser Kampagne können sich Fans aktiv an der Rettung der Branche beteiligen und so ihre Lieblingslocations vor dem Aus retten. Alles was du dafür tun musst ist dir jetzt dein Solidaritätsticket zu sichern!
Das Ticket stellt keine Eintrittskarte für ein reales Event dar, es dient dem Theater Freudenhaus zur Deckung seiner nötigsten Kosten.
Außerdem hilfst Du mit dem Solidaritätsticket nicht nur dem Theater Freudenhaus, sondern auch deinem Ticketingdienstleister ADticket. So können wir dir auch in Zukunft stets Tickets für deine lieblings Events bereitstellen. Also zeig Solidarität und #seidabei!
(Quelle Text: ao | ADticket.de)