BEQUEM UND SICHER ZAHLEN
PayPal PayPal EC EC MasterCard MasterCardVISA VISA sofort sofort sofort sofort

Sommernachtstraum Tickets - Leipzig, Gewandhaus zu Leipzig

Event-Datum
Sonntag, den 04. Juni 2023
Beginn: 11:00 Uhr
Event-Ort
Augustusplatz 8,
04109 Leipzig
Sonstige Ticket-Info
Veranstalter: Mitteldeutscher Rundfunk– HA MDR KLASSIK (Kontakt)

Ermäßigungen im Vorverkauf gelten für Abonnenten von MDR Klassik, Schüler und Studenten, Inhaber der Leipzig-Card, Inhaber der EhrenamtsCard, Menschen mit Behinderungen und Rollstuhlfahrer. Ermäßigungsnachweise sind unaufgefordert an der Einlasskontrolle zu erbringen.

Menschen mit Behinderungen und Rollstuhlfahrer erhalten Ihre Tickets unter 0341 94 67 66 99. Die Begleitperson (B im Ausweis) erhält ein kostenfreies Ticket.
Ticketpreise
von 19,00 EUR bis 49,00 EUR und Ermäßigungen *
Weitersagen und mit Freunden teilen
Bild: MDR-Sinfonieorchester
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY (1809–1847)
»Ein Sommernachtstraum« op. 61 Schauspielmusik zu Shakespeares Komödie mit Zwischentexten von Tom Pauls

MDR-Sinfonieorchester
MDR-Kinderchor
Tom Pauls Sprecher
Ulrich Kern Dirigent

Der Shakespeare‘sche Traum vom Durcheinander der Beziehungen und Gefühle im Wald vor Athen wird in der sächsischen Fassung von Tom Pauls direkt ins Elbsandsteingebirge verlegt. Tom Pauls gelingt es in diesem Drunter und Drüber – Lysander liebt Hermia, die mit Demetrius verkuppelt werden soll, so dass Helena, die Demetrius nachläuft, leer ausgehen würde, wenn nicht der wundersame Saft von Oberon, der Titania eine Lehre erteilen will, auch ihr helfen soll, doch Kobold Puck verwechselt … usw. usf. – Durchsicht und Klarheit zu verschaffen, was bisher weder einer Inszenierung noch einem Lexikon je gelang.
Dazu erklingt die romantisch-zauberhafte Schauspielmusik von Felix Mendelssohn Bartholdy, der schon mit 17 Jahren vom "Shakespeare-Fieber" gepackt wurde und eine Konzertouvertüre zu der bekannten Komödie komponiert hat: unvergleichliche Musik, die mit ihrer "harmonischen Verbindung von zarter Schwärmerei, überquellender Ideenfülle, goldigem Humor und glänzendem Instrumentalkolorit" (Schumann) in die Traumwelten des Dichters eintaucht.
Bild: Gewandhaus zu Leipzig

Im Gewandhaus gehen jährlich nahezu 700 Veranstaltungen mit einer halben Million Besucher über die Bühne. Ein Großteil davon sind Konzerte, aber auch Tagungen, Kongresse, Festveranstaltungen und Empfänge finden hier statt.
 
Berühmt ist das geschichtsträchtige Konzerthaus, dem zwei Vorgängerbauten voraus gingen, für das hier beheimatete Gewandhausorchester. Als Eigenveranstalter produziert das Gewandhaus ca. 250 klassische Konzerte pro Saison: „Große Concerte“ mit dem Gewandhausorchester, Kammermusik- Chor und Orgelkonzerte, Musikfestivals (Mendelssohn-Festtage, Intern. Mahler-Festival), die Audio Invasion und vieles mehr. Ein breit gefächertes Angebot an musikpädagogischen Projekten rundet das Gewandhaus eigene Programm ab.
 
Für Mieter macht nicht nur sein internationales Renommee das Gewandhaus zu einer attraktiven Veranstaltungsstätte, sondern auch unterschiedlich nutzbare Räumlichkeiten, die technische Ausstattung, ein hoch motiviertes und erfahrenes Veranstaltungs-Team und nicht zuletzt die einzigartige Atmosphäre dieser besonderen Location. (Text: gewandhaus.de // Foto: facebook.com)