BEQUEM UND SICHER ZAHLEN
PayPal PayPal EC EC MasterCard MasterCardVISA VISA sofort sofort sofort sofort

Sophia, der Tod und ich - Schauspiel n. d. Roman von Thees Uhlmann Tickets - Leverkusen, Forum Großer Saal

Event-Datum
Freitag, den 05. Mai 2023
Beginn: 19:30 Uhr
Event-Ort
Am Büchelter Hof 9,
51373 Leverkusen
Sonstige Ticket-Info
Veranstalter: KulturStadtLev (Kontakt)

Ermäßigungen für Schüler/Studenten (bis 27 J.), Bezieher Sozialhilfeleistungen, Bufti, Azubi sowie Inhaber der Ehrenamtskarte NRW.
Familienkarte + beinhaltet mindestens 4 Karten, davon muss eine Person Erwachsen sein und eine Karte für einen Ermäßigungsberechtigten. Einlass nur zusammen.

Schwerbehinderte zahlen den vollen Eintrittspreis, Inhaber von Ausweisen mit "G" und "B" bekommen für den Begleiter eine Freikarte
Ticketpreise
ab 22,75 EUR und Ermäßigungen *
Weitersagen und mit Freunden teilen
Bild: Sophia, der Tod und ich - Staatstheater Mainz
Sophia, der Tod und ich

Bühnenfassung von Anika Baumann, Henner Momann und Julian von Hansemann
nach dem Roman von Thees Uhlmann

Staatstheater Mainz
Inszenierung, Fassung, Ausstattung u. Spiel: Anika Baumann, Henner Momann, Julian von Hansemann

Bier, Sofa, Fußball – ein durchschnittliches Leben. Plötzlich allerdings steht der Tod persönlich vor der Tür
und eröffnet, begleitet von einigen Entschuldigungen, dass dieses Leben in drei Minuten vorbei sei. So weit, so vorhersehbar. Nicht vorhersehbar und noch viel weniger vorgesehen war allerdings, dass genau in diesem Moment die Ex-Freundin Sophia an die Tür klopft.

Ein Fehler im betrieblichen Ablauf. Von nun an schicksalhaft aneinander gekettet, beginnt für den Mann, Sophia und den Tod eine spektakuläre Reise durch das Leben. Vorbei an Kneipen, Motels und besonderen Menschen führt sie ihr witziger und anrührender Roadtrip immer weiter zurück in das bisher Gelebte und immer näher an die Frage: Is it better to burn out than to fade away?

Drei großartige Mitglieder vom Schauspielensemble des Staatstheaters Mainz, Julian von Hansemann,
Henner Momann und Anika Baumann, haben den Debütroman des Tomte-Sängers Thees Uhlmann von
2015 in einer eigenen Theaterfassung auf die Bühne gebracht – eine „Gedankenreise“ par excellence. „Es
sind vor allem die stillen Momente in dieser vor Witz, Impro-Ideen und aufblitzender Tiefenschärfe überbordenden Inszenierung, die besonders berühren“ (FAZ).
Bild: Forum Leverkusen

Der Teilbetrieb FORUM veranstaltet pro Saison rund hundert Gastspiele in allen Bereichen der darstellenden Kunst und der Musik: Schauspiel, Tanztheater, Opern, Operetten, Musicals, Kinder- und Jugendtheater, Kabarett, Kleinkunst, Orchester-, Kammer- und Orgelkonzerte. Es gastieren die wichtigen deutschsprachigen Bühnen sowie international renommierte Tanzkompanien, Orchester, Ensembles und Künstler. (Foto: leverkusen.de)