|
So, 12.12.2021 15:00 Uhr |
Volker Rosin - Weckt den Weihnachtsmann |
Foyer des Rathauses der Stadt Vechta |
ab 10,00 € |
Tickets |
Volker Rosin - Weckt den Weihnachtsmann
Das ist ja kaum zu glauben: Die Weihnachtszeit ist da und der Weihnachtsmann schläft immer noch. Da gilt es schnell zu handeln. Volker Rosin hat seine schönsten Lieder im Gepäck, um gemeinsam mit allen Kindern den Rauschbarträger zu wecken. Beim Singen, Springen und Tanzen gibt es kein Halten mehr und es geht fröhlich durch die Winter- und Weihnachtszeit. Bekanntes und unbekanntes ist zu hören - und ein paar Überraschungen sind natürlich auch dabei.
Da werden "24 Türchen" geöffnet, der "Weihnachtsstern" besungen und es wird kräftig mit der "Schneefrau" getanzt. "Nikolaus und Nikoletta" zeigen den Kindern ein lustiges Fingerspiel und alle fahren mit der "Tschu Tschu Wah-Eisenbahn" durchs verschneite Winterwunderland. Ob der Weihnachtsmann vom Gesang der Kinder wirklich wach wird? In der Ferne hört man auf jeden Fall ein kräftiges "Ho ho ho"!
Zum Finale wird traditionelle das Lied "Feliz Navidad" in deutscher und spanischer Sprache gesungen - und spätestens dann können auch die Eltern fröhlich mit einstimmen. Vor und auf der Bühne entwickelt sich ein fröhliches Miteinander - und Rosins Ohrwürmer bleiben auch nach dem Konzert noch lange im Ohr - und helfen so mit, das Warten auf das Fest zu verkürzen.
|
|
Mo, 25.01.2021 20:30 Uhr |
Eine Sommernacht - Stück von David Greig |
Metropol Theater |
ab 10,00 € |
Info |
Eine Sommernacht - Stück von David Greig
Eine Bar in Edinburgh. Helen, erfolgreiche Scheidungsanwältin und ewige Geliebte, wird gerade mal wieder von ihrem verheirateten Liebhaber versetzt. Bob, mittelmäßig erfolgrei-cher Kleinkrimineller mit einem Faible für Dostojewski, wartet auf seinen nächsten Auftrag. Beide sind 35 Jahre alt, beide erwarten außer der Midlife Crisis nicht mehr besonders viel, weder vom Leben noch von dieser Nacht und stürzen sich in einen trunkenen One-Night-Stand.
Was aber, wenn man sich am nächsten Tag überraschend wiederbegegnet? Wenn dann aus einem gemeinsamen Nachmittag eine rauschhafte Sommernacht wird, in der viel Geld aus Bobs letztem Coup ausgegeben und viel Alkohol getrunken werden muss? Und beide mehr Gemeinsamkeiten entdecken, Pläne machen und Träume träumen, sich überhaupt näherkommen, als bei Tageslicht möglich wäre?
David Greigs EINE SOMMERNACHT erzählt mit kleinen Songs von dem einen großen Gefühl – schräg, charmant, ironisch und melancholisch. Und davon, was Frau und Mann sich manchmal so sagen, was sie eigentlich sagen wollen und was sie in Wirklichkeit meinen.
|
|
Mo, 15.02.2021 20:30 Uhr |
Der kaukasische Kreidekreis - Stück von Bertolt Brecht |
Metropol Theater |
ab 10,00 € |
Tickets |
Der kaukasische Kreidekreis - Stück von Bertolt Brecht
Bürgerkrieg in Grusinien. Der Gouverneur ist tot, hingerichtet von den aufständischen Fürs-ten. Die Frau des Gouverneurs entkommt. Sie rettet Schmuck und Kleider, vergisst aber im Chaos der Flucht ihren Sohn und Erben, den kleinen Michel.
Das Kind, dem die neuen Machthaber nach dem Leben trachten, bleibt auf dem Arm der Küchenmagd Grusche zurück. Sie nimmt sich den weinenden Säugling an, rettet ihn vor den Soldaten und wird selbst zur Gejagten. Auf der Jahre währenden Flucht nimmt Grusche viele persönliche Opfer auf sich, um das Kind durchzubringen. Als der Krieg zu Ende ist, kehrt die Gouverneurswitwe zurück. Sie fordert das Erbe – und Michel. Doch Grusche wei-gert sich, denn längst ist ihr der kleine ans Herz gewachsen. So kommt es zum Prozess vor dem trinkfreudigen und bestechlichen Dorfschreiber Azdak, der in den Kriegswirren zum Richter aufgestiegen und für seine eigenwillige Rechtsprechung bekannt ist.
DER KAUKASISCHE KREIDEKREIS entstand in den letzten Kriegsjahren 1944/45 im ameri-kanischen Exil und gilt als eines der poetischsten Stücke von Bertold Brecht.
Die Frage, die Brecht hier in aller Dringlichkeit stellt, ist so alt wie die Menschheit selbst und politisch hochbrisant: Wem gehört die Welt? Und zu welchen Bedingungen?
|
|
Fr, 12.03.2021 19:00 Uhr |
Zeit für Musik - 1920er-Jahre Liederabend |
Metropol Theater |
ab 10,00 € |
Tickets |
Zeit für Musik - 1920er-Jahre Liederabend
Musik zwischen zwei Katastrophen: in den Jahren zwischen dem Ende des ersten Weltkriegs und der ‚Machtergreifung‘ durch die NSDAP sprühte die deutsche Popkultur nur so vor Kreativität: über den Atlantik war in die Clubs und Cabarets der deutschen Großstädte die amerikanische Charleston- und Tangowelle herübergeschwappt. Diese traf im Deutschland der Weimarer Republik auf einen zuvor ungekannten Geist der Emanzipation, Freiheit und Frivolität. Das Ergebnis waren „beswingte“ Schlager und Chansons, die durch ihren Charme und Wortwitz dieses kurze geschichtliche Intermezzo nachhaltig prägten und noch Sänger wie Max Raabe zu eigenen Wort- und Klangkreationen inspirierten.
Dieser Musik widmet sich in diesem Konzert das Vokalensemble „Heartchor“, das sich unter der Leitung von Miriam Humphreys in den vergangenen Jahren immer wieder in die Herzen der Region sang und zuletzt auf dem niedersächsischen Chorfest 2018 im Rahmen der Landesgartenschau Bad Iburg für Furore sorgte. Unterstützt werden die sechs Damen stilecht vom KAJSEr-Klarinettenquintett unter der Leitung von Arndt Humphreys, der einen Großteil der Musik für dieses Projekt arrangiert hat.
|
|
So, 14.11.2021 14:00 Uhr |
Der kleine Drache Kokosnuss - Das Musical |
Metropol Theater |
ab 15,00 € |
Tickets |
Der kleine Drache Kokosnuss - Das Musical
Wie passt ein ganzes Land in eine kleine Flasche?
Wieso ist Zauberer Holunder auf einmal so gar nicht mehr nett zu seinen Untertanen?
Und was können Der kleine Drache Kokosnuss und seine Freunde tun, damit im Flaschenland alles
wieder gut wird?
Wichtige Fragen und die müssen dringend geklärt werden.
Also bricht der kleine Feuerdrache auf, zu einem ganz besonderem Abenteuer. Mit dabei sind
natürlich auch das schlaue Stachelschwein Matilda und der Fressdrache Oskar (keine Angst, er ist
Vegetarier).
Alle Drachenfans habe jetzt die Möglichkeit, Ihre Helden hautnah und live zu erleben, denn Ingo
Siegners großer Bucherfolg kommt nun endlich und exklusiv als aufwändiges Kindermusical auf die
große Bühne.
Drachen, Zwerge und Zauberer spielen, singen und tanzen vor einem wandelbaren Bühnenbild durch
die spannende Geschichte. Eine märchenhafte Welt wartet darauf neu entdeckt zu werden.
Der kleine Drache Kokosnuss ist die zur Zeit erfolgreichste Kinderbuchfigur Deutschlands. Absolut zu
recht, erlebt Kokosnuss doch stets lustige und lehrreiche Abenteuer mit seinen Freunden. Über fünf
Millionen verkaufte Bücher, zwei Kinofilme und eine eigene Serie auf KIKA sind der Dank für die
unerschöpfliche, freche und farbenfrohe Fantasiewelt von Ingo Siegner.
„Der kleine Drache Kokosnuss – Das Musical“ ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet.
|
|
Fr, 01.10.2021 20:00 Uhr |
Christian Schulte-Loh - Halleluja! Ich bin der König von England |
Metropol Theater |
ab 15,00 € |
Tickets |
Christian Schulte-Loh - Halleluja! Ich bin der König von England
Christian Schulte-Loh ist ein Stand-up-Comedian der Londoner Schule. Dort ist er seit Jahren als deutscher Komiker erfolgreich.
Wer vor Clubs voller angetrunkener Engländer besteht, dessen Comedy ist entsprechend direkt, schlagfertig, schnell und kugelsicher.
In seinem Programm verpackt er typisch deutsche Themen in typisch britischem Humor.
Es geht um die großen Fragen, die mit Mitte Dreißig plötzlich auftauchen:
Ist Mieten besser als Kaufen? Und gilt das auch fürs Liebesleben? Warum gebe ich so viel Geld für Unsinn aus? Ist Bier eine Einstiegsdroge? Und soll ich lieber eigene Kinder machen oder fertige adoptieren?
|
|
Mo, 15.03.2021 20:00 Uhr |
Spatz & Engel - Schauspiel über die Liebes-Freundschaft zwischen zwei Weltstars |
Metropol Theater |
ab 20,00 € |
Tickets |
Spatz & Engel - Schauspiel über die Liebes-Freundschaft zwischen zwei Weltstars
Die Eine stammt aus einer preußischen Offiziersfamilie, die Andere ist das Kind eines Zirkusakrobaten und einer Straßensängerin. Die Eine wächst im Internat in Weimar auf, die Andere in einem Bordell in der Normandie.
Die Eine wechselt ihre Männer wie ihre Garderobe, die Andere träumt stets von der großen Liebe. Die Eine stirbt mit 91 Jahren und ist der größte Star, den Deutschland je hervorgebracht hat. Die Andere wird gerade einmal 47. Als sie stirbt, fällt Frankreich in Staatstrauer, 40.000 Menschen folgen ihrem Sarg.
Edith Piaf, der „Spatz von Paris“ und Marlene Dietrich, der „blaue Engel“, begegnen sich 1948 in New York. Beide Diven verbindet fortan eine intensive Freundschaft, die von der Öffentlichkeit weitgehend unbeachtet bleibt. Vom ersten Kennenlernen bis zu Piafs frühem Tod und Marlenes Rückzug in ihre Pariser Wohnung verbindet SPATZ UND ENGEL die Geschichte dieser beiden Weltstars mit deren unvergesslichen Chansons, darunter: „La vie en rose“, „Frag nicht, warum ich gehe“, „Milord“, „Sag mir, wo die Blumen sind“ oder „Non, je ne regrette rien“.
|
|
Fr, 14.01.2022 20:00 Uhr |
HELENE BOCKHORST - "Die Bekenntnisse einer Hochstaplerin" |
Metropoltheater |
ab 20,80 € |
Tickets |
|
|
Sa, 18.09.2021 20:00 Uhr |
DR. POP - Hitverdächtig |
Metropol Theater |
ab 23,00 € |
Tickets |
DR. POP - Hitverdächtig
Kann man ernsthaft einen Doktortitel in Popmusik machen? Ja! Und was macht man dann damit? Eine Musik-Comedy-Stand-up-Show.
Dr. Pop ist der Arzt fürs Musikalische. Er therapiert mit Musiksamples und faszinierenden Musikfakten. In seinem Live-Programm „Hitverdächtig“ entschlüsselt Dr. Pop, mit welcher Musik man eine Party, eine Beziehung und auch ein Leben retten kann. Das Publikum bekommt verblüffend komische Antworten auf Fragen wie: Welche Musik kurbelt die Libido oder die Motivation zum Sport an? Welche Musik macht schlau und welche geistig taub? Warum beißen sich Termiten doppelt so schnell durchs Holz, wenn sie Heavy Metal hören? Und wieso sitzen heutzutage an einem Hit zehn Leute am Laptop und nicht mehr einer an der Gitarre? Dr. Pop ergänzt die letzte, fehlende Spotify-Playlist und rebelliert musikalisch gegen drohenden WLAN-Ausfall. Er feuert in seiner Show Samples vertrauter und neuer Hits der Musikgeschichte ab – aus dem Hiphop, Rock, Pop, Schlager über die Klassik bis hin zum Jazz. Dr. Pop macht hörbar: zu jeder Lebenssituation gibt es den richtigen Hit.
Hitverdächtig – Die Musik-Comedy-Stand-up-Show für alle, die Musik lieben oder noch damit anfangen wollen.
|
|
Mo, 12.04.2021 20:00 Uhr |
Tratsch im Treppenhaus - Die erfolgreichste Ohnsorg-Theater Aufführung |
Metropol Theater |
ab 25,00 € |
Tickets |
Tratsch im Treppenhaus - Die erfolgreichste Ohnsorg-Theater Aufführung
Dieter klaut im Haus die Brötchen, Hanne Knoop verdient sich ein saftiges Zubrot durch Untervermietung, Hauswirt Schlachtermeister Tramsen verwurstet Katzenfutter – behauptet Meta Boldt. Nichts als Unruhe stiftet die Klatschsüchtige mit ihren üblen Nachreden unter den Nachbarn. Tagein, tagaus spioniert sie den Bewohnern hinterher, kriegt, was sie an Neuigkeiten aufschnappt, in den falschen Hals und alles geht drunter und drüber. Seinen Höhepunkt erreicht das Chaos in der Gerüchteküche als Meta Boldt im Mietshaus herumgeistert um herauszufinden, wer mitten in der Nacht vom Ball des Kaninchenzuchtvereins heimkehrt. Mit wem poussiert eigentlich die hübsche Heike, die bei Frau Knoop in der zweiten Etage eingezogen ist und der es spielend gelingt, ihre Verehrer um den kleinen Finger zu wickeln? Und was ist mit Schlachtermeister Tramsen, der versucht, Heike mit einer Dauerwurst auf die Pelle zu rücken? Aber auch Herr Brummer, Steuerinspektor im Ruhestand, sein Neffe Dieter und ein gewisser Herr Seefeldt liefern Meta Boldt allerlei Grund zu den wildesten Spekulationen. Am Schluss ist der Hausfrieden dann wiederhergestellt, denn die Mieter sind sich einig: bei ihnen kann das Plappermaul mit ihren Treppenhaustratschereien nicht mehr landen, sie lassen sich von der Frau mit dem losen Mundwerk mit ihren zusammengereimten Halbwahrheiten nicht mehr gegeneinander ausspielen.
Heidi Mahler schlüpft in die Glanzrolle ihrer Mutter und beschert einen köstlichen Theaterabend mit viel Gelächter und Beifallsstürmen!
|
|
Fr, 16.04.2021 20:00 Uhr |
Caveman - Du sammeln, ich jagen! |
Metropol Theater |
ab 26,30 € |
Tickets |
Caveman - Du sammeln, ich jagen!
Der Amerikaner Rob Becker schrieb mit CAVEMAN das erfolgreichste Solo-Stück in der
Geschichte des Broadways. Nachdem CAVEMAN in den Vereinigten Staaten von einem
Millionen-Publikum bejubelt wurde, feiert der moderne Höhlenmann weltweite Erfolge. Seit
Sommer 2000 begeistert die Kult-Comedy auch in Deutschland alle, die eine Beziehung
führen, führten oder führen wollen.
CAVEMAN wirft einen ganz eigenen Blick auf die Beziehung zwischen Mann und Frau. Im
„magischen Unterwäschekreis“ begegnet Tom, der sympathische Held im
Beziehungsdickicht, seinem Urahn aus der Steinzeit, der ihn an Jahrtausende alter Weisheit
teilhaben lässt: Männer sind Jäger und Frauen sind Sammlerinnen. Eine Tatsache, die die
menschliche Evolution bis heute nicht hat ändern können. Was der Durchschnitts-Mann
schon immer vermutet hat, weiß Tom nun aus erster Hand und fragt sich: „Warum
betrachten wir Frauen und Männer nicht einfach als völlig unterschiedliche Kulturen? Mit
verschiedenen Sprachen, verschiedenen Verhaltensweisen und verschiedener Herkunft?“
Von dieser Erkenntnis beflügelt, analysiert Tom das befremdliche Universum der
Sammlerinnen: Diese geheimnisvolle Welt von besten Freundinnen, Einkaufen und Sex. Mit
immensem Mitteilungsbedürfnis und trockenem Humor und ironischen Blick beobachtet Tom
auch die Lebensweise des Jägers. Er enthüllt, welche Erfüllung „Rumsitzen, ohne zu reden“
bedeuten kann, warum Männer durch das Fernsehprogramm zappen müssen und dass eine
Unterhaltung unter Jägern mit den Worten „Lass uns in den Keller gehen, Sachen bohren“
beginnt und gleichzeitig endet.
CAVEMAN ist Vergnügen pur: Ein Jeder erkennt sich wieder, garantiert. Paare sehen sich
an und sagen „Genau wie Du“. Das Stück macht süchtig, Rekorde wie: „Ich war zehn mal in
der Vorstellung“ sind keine Seltenheit. Ein funkenschlagendes „One man“-Spektakel mit viel
Humor und durchaus Tiefgang“ so die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, und die Meinung
der TAZ: "Der CAVEMAN ist nicht nur sehr wahr, sondern auch sehr, sehr komisch."
Die Bild meinte: „Bittere Wahrheiten, zuckersüß verpackt. Tiefe Einsichten. Zum Brüllen
komisch.“
|
|
Fr, 26.11.2021 20:00 Uhr |
ALAIN FREI - Grenzenlos |
Metropol Theater |
ab 26,30 € |
Tickets |
ALAIN FREI - Grenzenlos
Mit seinem dritten Erfolgsprogramm "Mach Dich Frei" meldet sich Alain Frei eindrucksvoll zurück!
Der Gewinner zahlreicher Comedypreise gehört der neuen Stand-Up Generation an und ist einer der Senkrechtstarter der deutschen Comedyszene.
Ganz nach dem Motto seines neuen Solos "Mach Dich Frei" bestreitet er neue Wege in der Comedy, durchbricht alte Lachgewohnheiten und macht sich auf zu ganz neuen Humorsphären. Er stellt sich den wichtigen Fragen der Menschheit: Wo kommen wir her? Wo gehen wir hin? Und was ist eigentlich ein "Schmutzli"?
Der gebürtiger Schweizer Comedian ist irgendwie so gar nicht schweizerisch. Frech, modern und ohne Tabus räumt er mit so allerhand angestaubten Vorurteilen auf und beweist, dass Schweizer alles andere als neutral sind. Mit viel Charme legt er den Finger in die offenen Wunden der Gesellschaft und das ohne moralischen Zeigefinger. Die Welt ist sein Zuhause. Sie mit Humor und Ironie zu beschreiben, hat er sich zur Aufgabe gemacht. Lehnen sie sich zurück, entspannen sie sich, machen sie sich frei von allem was sie dachten über Schweizer und Comedy zu wissen. Hier kommt Alain Frei.
Alain Frei ist regelmäßig im TV zu sehen und seit vielen Jahren Mitglied des überaus erfolgreichen Ensembles von RebellComedy.
|
|
Sa, 30.10.2021 20:00 Uhr |
KAY RAY - Kay Ray Show |
Metropol Theater |
ab 26,30 € |
Tickets |
KAY RAY - Kay Ray Show
Kay Rays Show ist anders. Weil Kay Ray anders ist. Anders als die Allermeisten seiner Spaßmacherzunft.
In diesen hochmoralisch aufgeladenen Zeiten des alternativlosen Politischkorrektseins wirkt Kay Ray in seiner schelmischen Unbefangenheit fast wie der Letzte seiner Art. Einer, der weder dem gebotenen Ernst noch der Etikette huldigt sondern einzig dem Spaß. Seine Unverschämtheit ist die eines Kindes, das ausspricht, was es denkt - zu jeder Wahrheit fähig und zu allen Faxen bereit. Ohne Rücksicht auf Verluste. Ohne Angst vor Shitstorms, Nazikeulenschwingerei und anderen Zeitgeistgestörtheiten.
Denn Kay Ray ist ein Kasper. Ein leibhaftiger Schelm, frei von Scheu und Scham. Ein Eulenspiegel, fern aller Meinungen und Moden. Ein klassischer Kobold, dessen Kapriolen weder Gürtellinien noch andere Geschmacksunter- und Obergrenzen kennen. Ein göttlicher Gaukler ist Kay Ray. Ein Spaßmacher ohne Furcht und Tadel.
Stets hält er uns den Spiegel als Narr vor, nie als Neunmalkluger. Kobold und Komödiant ist er, Frechdachs und Filou. Humor ist ihm eine Scherzensangelegenheit; für eine Pointe würde er sogar seine Großmutter verkaufen - oder zumindest Claudia Roth.
In dieser politisch so überkorrekten Zeit, in der die Angst vor dem ´Applaus von der falschen Seite´ so mancher Humorfachkraft nachhaltiger zusetzt als jedes Lampenfieber - da veräppelt Kay Ray sie alle: vom Veganer bis zum Salafisten, vom Reichsbürger bis zur Vollverschleierten, vom Horrorclown bis zur Bundestagsvizepräsidentin (was bei ihm ein und derselbe Runnig-Gag ist).
Nichts scheint ihm heilig - nur scheinheilig. Alle bekommen ihr Fett weg; bei Kay Ray verdienen alle ihren Mindesthohn.
Kay Ray ist der fleischgewordene Klingelstreich: Provokation und Poesie! Trash und Tabula rasa! Experiment und Extase! Anarchie und Amour fou! Klamauk und Kabarett! Comedy und Chanson!
|
|
Sa, 06.02.2021 20:00 Uhr |
Nighwash - Comedy Live - live in den VEC-Hallen |
VEC Hallen |
ab 26,85 € |
Tickets |
Nighwash - Comedy Live - live in den VEC-Hallen
Der NightWash Moderator präsentiert euch drei Künstler in einer Show, die sich gewaschen hat.
NightWash bringt die frischeste Stand-Up Comedy angesagter Comedians und Newcomer, überraschende Showeinlagen gepaart mit dem allerbesten Publikum auf die Bühne. Jede Show ein Unikat auf höchstem Niveau. Hier bleibt garantiert kein Auge trocken! Comedy der Extraklasse!
NightWash Live - Stand-Up Comedy at its best!
Alle aktuellen Infos unter: www.nightwash.de
|
|
Do, 13.05.2021 20:00 Uhr |
Maxi Gstettenbauer live - NEXT LEVEL - Next Level live in den VEC Hallen |
VEC Hallen |
ab 27,40 € |
Tickets |
Maxi Gstettenbauer live - NEXT LEVEL - Next Level live in den VEC Hallen
Moin Vechta,
Wikipedia sagt: Maxi kann viel und hat viel. Viele Auszeichnungen zu Beispiel und ganz viele Skills. Vom Moderator bei RTL bis zu Comedy Central. Und er hat halt eben auch ein unglaubliches Talent Menschen von der Bühne aus zum Lachen zu bringen. Am 13.5.21 ist er bei uns zu Gast. Wir freuen uns sehr. Auf ihn und auf Euch.
Das sagt er selbst:
Pressetexte haben immer sowas marktschreierisches. „Seht her! Ich bin der Geilste! Guckt mal wie viele Preise ich gewonnen habe (zwölf) und bei wie vielen Comedy-Sendungen ich zu Gast war (allen)! Du musst unbedingt ein Ticket kaufen!“ Diese schamlose Selbstbeweihräucherung ist nichts mehr für mich.
Seit 10 Jahren stehe ich jetzt auf der Bühne und es geht mir einfach richtig auf den Sack, dass der Pressetext fertig sein muss bevor man überhaupt das Programm geschrieben hat. Was soll das? Pressetexte sind eh wurscht. Noch nie hat ein Mensch gesagt: „Mensch, ich habe neulich einen unfassbaren Pressetext gelesen. Der hat mich so verändert! Ich habe mich direkt scheiden lassen und lebe nun in Sibirien, um dort mit Hilfe der örtlichen Schamanen mein wahres Ich zu finden.“
Auch wenn ich noch keine Zeile geschrieben habe, kann ich versprechen: Es wird obergeil. In Zeiten von Fake News kann man sowieso alles behaupten. Warum sollte dann dieser Pressetext auch nur einen Funken Wahrheit enthalten?
Ich könnte einfach sagen, dass während dieser 90 Minuten (mal gucken, wie viel ich schaffe) ein russisches Tanzorchester zu dem aktuellen Shindy Album tanzt, während im Hintergrund ein Elefant Backflips macht. Aber wahrscheinlich wird es dann doch wieder pure Stand-Up-Comedy wie man sie in Deutschland nur selten findet.
Ich nenne die Show NEXT LEVEL, weil ich ein alter Zocker bin und ich den Moment, indem man einen Spielabschnitt geschafft hat am meisten gefeiert habe. Danach bleibt die Frage: Was kommt im nächsten Level? Wie geht es weiter? So geht es mir gerade. Und ganz vielen Menschen aus meiner Generation genauso. Das behaupte ich einfach mal, denn ich kenne alle aus meiner Generation persönlich.
So! Wir haben die 30 geknackt, der Bauchansatz ist sichtbar, die Ambitionen schwinden und dann noch diese blöde Sache mit dem Klima. Wie sieht da das NEXT LEVEL aus? Diese Frage werde ich an diesem Abend versuchen zu beantworten. Ach ja, und es gibt Pimmelwitze.
Euer Maxi
|
|
Sa, 11.09.2021 20:00 Uhr |
HERR SCHRÖDER - Instagrammatik |
Metropol Theater |
ab 27,70 € |
Tickets |
|
|
Do, 02.09.2021 20:00 Uhr |
Jedermann - Zu jeder Zeit |
St. Laurentiuskirche |
ab 28,50 € |
Tickets |
Jedermann - Zu jeder Zeit
Das Spiel vom Jedermann ist in seinem Ursprung ein mittelalterliches Mysterium. Der reiche Jedermann ist nicht bereit, anderen von seinem Geld abzugeben.Er gibt es ausschließlich für sein Vergnügen aus: Die Freundin wird ausgehalten, viele Gäste zu einem Mahl eingeladen. Da tritt, zuerst fast unmerklich, dann bis zu seinem Lebensende in unterschiedlichen Erscheinungsformen und ihren jeweiligen Auswirkungen, der Tod an ihn heran. Er muss nun vor Gott Rechenschaft ablegen. Da merkt er, dass er so gut wie keine guten Werke vorzuweisen hat und auch der Glaube Mühe hat, wieder in seine Nähe zu kommen. Stattdessen waren immer Geld und Gut, der Mammon, sein Abgott, von dem er nun abhängig geworden ist. In sich langsam steigernder Verzweiflung sucht er schließlich einen Begleiter für seine unausweichlich letzte Reise – umsonst. Niemand von all den bisherigen Freunden und Verwandten hilft ihm.
Alle ihr! An alle, die das Theaterspielen genauso lieben wie wir! Ihr seid gemeint! An alle, die gerne Rollen gestalten! An alle, die gern hinter der Bühne werkeln, bauen, zimmern … nähen, kleben, malen …!
(Wer?)
Wir – das ist eine stattliche Anzahl leidenschaftlicher Aktiver. Wir haben es uns in den Kopf gesetzt, ein weiteres großes Theater-Projekt auf die Beine zu stellen!
Wollen wir zusammenbleiben und noch andere begeistern, dieses Mal mitzuwirken, dann heißt es, zu werben…! Den August im Jahre 2020 haben wir uns ausgeguckt; dann sind die Nächte sicher noch warm und die richtige Zeit für unser riesen Spektakel…
(Was?)
Jedermann!
(Wo?)
Aufführen wollen wir das Stück von Hugo von Hoffmansthal vor dem Langfördener Dom.
(Wie?)
Mit über hundertfünfzig Mitwirkenden…
(Warum?)
Euch möchten wir einbinden. Habt ihr Lust? So meldet euch!…
Alle ihr! Wir wollen Jedermann aufführen! Mit euch!
|
|
Fr, 03.09.2021 20:00 Uhr |
Jedermann - Zu jeder Zeit |
St. Laurentiuskirche |
ab 28,50 € |
Tickets |
Jedermann - Zu jeder Zeit
Das Spiel vom Jedermann ist in seinem Ursprung ein mittelalterliches Mysterium. Der reiche Jedermann ist nicht bereit, anderen von seinem Geld abzugeben.Er gibt es ausschließlich für sein Vergnügen aus: Die Freundin wird ausgehalten, viele Gäste zu einem Mahl eingeladen. Da tritt, zuerst fast unmerklich, dann bis zu seinem Lebensende in unterschiedlichen Erscheinungsformen und ihren jeweiligen Auswirkungen, der Tod an ihn heran. Er muss nun vor Gott Rechenschaft ablegen. Da merkt er, dass er so gut wie keine guten Werke vorzuweisen hat und auch der Glaube Mühe hat, wieder in seine Nähe zu kommen. Stattdessen waren immer Geld und Gut, der Mammon, sein Abgott, von dem er nun abhängig geworden ist. In sich langsam steigernder Verzweiflung sucht er schließlich einen Begleiter für seine unausweichlich letzte Reise – umsonst. Niemand von all den bisherigen Freunden und Verwandten hilft ihm.
Alle ihr! An alle, die das Theaterspielen genauso lieben wie wir! Ihr seid gemeint! An alle, die gerne Rollen gestalten! An alle, die gern hinter der Bühne werkeln, bauen, zimmern … nähen, kleben, malen …!
(Wer?)
Wir – das ist eine stattliche Anzahl leidenschaftlicher Aktiver. Wir haben es uns in den Kopf gesetzt, ein weiteres großes Theater-Projekt auf die Beine zu stellen!
Wollen wir zusammenbleiben und noch andere begeistern, dieses Mal mitzuwirken, dann heißt es, zu werben…! Den August im Jahre 2020 haben wir uns ausgeguckt; dann sind die Nächte sicher noch warm und die richtige Zeit für unser riesen Spektakel…
(Was?)
Jedermann!
(Wo?)
Aufführen wollen wir das Stück von Hugo von Hoffmansthal vor dem Langfördener Dom.
(Wie?)
Mit über hundertfünfzig Mitwirkenden…
(Warum?)
Euch möchten wir einbinden. Habt ihr Lust? So meldet euch!…
Alle ihr! Wir wollen Jedermann aufführen! Mit euch!
|
|
Sa, 04.09.2021 20:00 Uhr |
Jedermann - Zu jeder Zeit |
St. Laurentiuskirche |
ab 28,50 € |
Tickets |
Jedermann - Zu jeder Zeit
Das Spiel vom Jedermann ist in seinem Ursprung ein mittelalterliches Mysterium. Der reiche Jedermann ist nicht bereit, anderen von seinem Geld abzugeben.Er gibt es ausschließlich für sein Vergnügen aus: Die Freundin wird ausgehalten, viele Gäste zu einem Mahl eingeladen. Da tritt, zuerst fast unmerklich, dann bis zu seinem Lebensende in unterschiedlichen Erscheinungsformen und ihren jeweiligen Auswirkungen, der Tod an ihn heran. Er muss nun vor Gott Rechenschaft ablegen. Da merkt er, dass er so gut wie keine guten Werke vorzuweisen hat und auch der Glaube Mühe hat, wieder in seine Nähe zu kommen. Stattdessen waren immer Geld und Gut, der Mammon, sein Abgott, von dem er nun abhängig geworden ist. In sich langsam steigernder Verzweiflung sucht er schließlich einen Begleiter für seine unausweichlich letzte Reise – umsonst. Niemand von all den bisherigen Freunden und Verwandten hilft ihm.
Alle ihr! An alle, die das Theaterspielen genauso lieben wie wir! Ihr seid gemeint! An alle, die gerne Rollen gestalten! An alle, die gern hinter der Bühne werkeln, bauen, zimmern … nähen, kleben, malen …!
(Wer?)
Wir – das ist eine stattliche Anzahl leidenschaftlicher Aktiver. Wir haben es uns in den Kopf gesetzt, ein weiteres großes Theater-Projekt auf die Beine zu stellen!
Wollen wir zusammenbleiben und noch andere begeistern, dieses Mal mitzuwirken, dann heißt es, zu werben…! Den August im Jahre 2020 haben wir uns ausgeguckt; dann sind die Nächte sicher noch warm und die richtige Zeit für unser riesen Spektakel…
(Was?)
Jedermann!
(Wo?)
Aufführen wollen wir das Stück von Hugo von Hoffmansthal vor dem Langfördener Dom.
(Wie?)
Mit über hundertfünfzig Mitwirkenden…
(Warum?)
Euch möchten wir einbinden. Habt ihr Lust? So meldet euch!…
Alle ihr! Wir wollen Jedermann aufführen! Mit euch!
|
|
So, 05.09.2021 20:00 Uhr |
Jedermann - Zu jeder Zeit |
St. Laurentiuskirche |
ab 28,50 € |
Tickets |
Jedermann - Zu jeder Zeit
Das Spiel vom Jedermann ist in seinem Ursprung ein mittelalterliches Mysterium. Der reiche Jedermann ist nicht bereit, anderen von seinem Geld abzugeben.Er gibt es ausschließlich für sein Vergnügen aus: Die Freundin wird ausgehalten, viele Gäste zu einem Mahl eingeladen. Da tritt, zuerst fast unmerklich, dann bis zu seinem Lebensende in unterschiedlichen Erscheinungsformen und ihren jeweiligen Auswirkungen, der Tod an ihn heran. Er muss nun vor Gott Rechenschaft ablegen. Da merkt er, dass er so gut wie keine guten Werke vorzuweisen hat und auch der Glaube Mühe hat, wieder in seine Nähe zu kommen. Stattdessen waren immer Geld und Gut, der Mammon, sein Abgott, von dem er nun abhängig geworden ist. In sich langsam steigernder Verzweiflung sucht er schließlich einen Begleiter für seine unausweichlich letzte Reise – umsonst. Niemand von all den bisherigen Freunden und Verwandten hilft ihm.
Alle ihr! An alle, die das Theaterspielen genauso lieben wie wir! Ihr seid gemeint! An alle, die gerne Rollen gestalten! An alle, die gern hinter der Bühne werkeln, bauen, zimmern … nähen, kleben, malen …!
(Wer?)
Wir – das ist eine stattliche Anzahl leidenschaftlicher Aktiver. Wir haben es uns in den Kopf gesetzt, ein weiteres großes Theater-Projekt auf die Beine zu stellen!
Wollen wir zusammenbleiben und noch andere begeistern, dieses Mal mitzuwirken, dann heißt es, zu werben…! Den August im Jahre 2020 haben wir uns ausgeguckt; dann sind die Nächte sicher noch warm und die richtige Zeit für unser riesen Spektakel…
(Was?)
Jedermann!
(Wo?)
Aufführen wollen wir das Stück von Hugo von Hoffmansthal vor dem Langfördener Dom.
(Wie?)
Mit über hundertfünfzig Mitwirkenden…
(Warum?)
Euch möchten wir einbinden. Habt ihr Lust? So meldet euch!…
Alle ihr! Wir wollen Jedermann aufführen! Mit euch!
|
|
Fr, 10.09.2021 20:00 Uhr |
Jedermann - Zu jeder Zeit |
St. Laurentiuskirche |
ab 28,50 € |
Tickets |
Jedermann - Zu jeder Zeit
Das Spiel vom Jedermann ist in seinem Ursprung ein mittelalterliches Mysterium. Der reiche Jedermann ist nicht bereit, anderen von seinem Geld abzugeben.Er gibt es ausschließlich für sein Vergnügen aus: Die Freundin wird ausgehalten, viele Gäste zu einem Mahl eingeladen. Da tritt, zuerst fast unmerklich, dann bis zu seinem Lebensende in unterschiedlichen Erscheinungsformen und ihren jeweiligen Auswirkungen, der Tod an ihn heran. Er muss nun vor Gott Rechenschaft ablegen. Da merkt er, dass er so gut wie keine guten Werke vorzuweisen hat und auch der Glaube Mühe hat, wieder in seine Nähe zu kommen. Stattdessen waren immer Geld und Gut, der Mammon, sein Abgott, von dem er nun abhängig geworden ist. In sich langsam steigernder Verzweiflung sucht er schließlich einen Begleiter für seine unausweichlich letzte Reise – umsonst. Niemand von all den bisherigen Freunden und Verwandten hilft ihm.
Alle ihr! An alle, die das Theaterspielen genauso lieben wie wir! Ihr seid gemeint! An alle, die gerne Rollen gestalten! An alle, die gern hinter der Bühne werkeln, bauen, zimmern … nähen, kleben, malen …!
(Wer?)
Wir – das ist eine stattliche Anzahl leidenschaftlicher Aktiver. Wir haben es uns in den Kopf gesetzt, ein weiteres großes Theater-Projekt auf die Beine zu stellen!
Wollen wir zusammenbleiben und noch andere begeistern, dieses Mal mitzuwirken, dann heißt es, zu werben…! Den August im Jahre 2020 haben wir uns ausgeguckt; dann sind die Nächte sicher noch warm und die richtige Zeit für unser riesen Spektakel…
(Was?)
Jedermann!
(Wo?)
Aufführen wollen wir das Stück von Hugo von Hoffmansthal vor dem Langfördener Dom.
(Wie?)
Mit über hundertfünfzig Mitwirkenden…
(Warum?)
Euch möchten wir einbinden. Habt ihr Lust? So meldet euch!…
Alle ihr! Wir wollen Jedermann aufführen! Mit euch!
|
|
Sa, 11.09.2021 20:00 Uhr |
Jedermann - Zu jeder Zeit |
St. Laurentiuskirche |
ab 28,50 € |
Tickets |
Jedermann - Zu jeder Zeit
Das Spiel vom Jedermann ist in seinem Ursprung ein mittelalterliches Mysterium. Der reiche Jedermann ist nicht bereit, anderen von seinem Geld abzugeben.Er gibt es ausschließlich für sein Vergnügen aus: Die Freundin wird ausgehalten, viele Gäste zu einem Mahl eingeladen. Da tritt, zuerst fast unmerklich, dann bis zu seinem Lebensende in unterschiedlichen Erscheinungsformen und ihren jeweiligen Auswirkungen, der Tod an ihn heran. Er muss nun vor Gott Rechenschaft ablegen. Da merkt er, dass er so gut wie keine guten Werke vorzuweisen hat und auch der Glaube Mühe hat, wieder in seine Nähe zu kommen. Stattdessen waren immer Geld und Gut, der Mammon, sein Abgott, von dem er nun abhängig geworden ist. In sich langsam steigernder Verzweiflung sucht er schließlich einen Begleiter für seine unausweichlich letzte Reise – umsonst. Niemand von all den bisherigen Freunden und Verwandten hilft ihm.
Alle ihr! An alle, die das Theaterspielen genauso lieben wie wir! Ihr seid gemeint! An alle, die gerne Rollen gestalten! An alle, die gern hinter der Bühne werkeln, bauen, zimmern … nähen, kleben, malen …!
(Wer?)
Wir – das ist eine stattliche Anzahl leidenschaftlicher Aktiver. Wir haben es uns in den Kopf gesetzt, ein weiteres großes Theater-Projekt auf die Beine zu stellen!
Wollen wir zusammenbleiben und noch andere begeistern, dieses Mal mitzuwirken, dann heißt es, zu werben…! Den August im Jahre 2020 haben wir uns ausgeguckt; dann sind die Nächte sicher noch warm und die richtige Zeit für unser riesen Spektakel…
(Was?)
Jedermann!
(Wo?)
Aufführen wollen wir das Stück von Hugo von Hoffmansthal vor dem Langfördener Dom.
(Wie?)
Mit über hundertfünfzig Mitwirkenden…
(Warum?)
Euch möchten wir einbinden. Habt ihr Lust? So meldet euch!…
Alle ihr! Wir wollen Jedermann aufführen! Mit euch!
|
|
Sa, 07.05.2022 20:00 Uhr |
Günther, der Treckerfahrer - Jahreshauptversammlung 2020 |
Rasta Dome |
ab 29,00 € |
Info |
Günther, der Treckerfahrer - Jahreshauptversammlung 2020
Günther, der Treckerfahrer lädt alle Mitglieder und Nichtmitgliederinnen des Landes zu einer außerordentlichen Jahreshauptversammlung ein. Für das leibliche Wohl muss jeder selbst sorgen.
Tagesordnungspunkte:
– Kritik des aktuellen politischen Geschehens
– Lob des Landlebens und seiner kaputten Gestalten
– Hinweise auf Veranstaltungen (Schützenfest, Vatertag, Geburtstage etc.)
– Gedenken der Verstorbenen und Ausblick auf kommende Beerdigungen
– Rückblick mit Lichtbildervortrag
– Nennung der Förderer und Mitglieder-Ehrung
– Verschiedenes
Den musikalischen Rahmen des unterhaltsamen Abends gestaltet das beliebte European Sound Machine Orchestra unter der Leitung von Heinz Vukovar.
Der einmalige Mitgliedsbeitrag kann an den bekannten Vorverkaufsstellen entrichtet werden.
Günther und Niedersachsen, das ist wie Grünkohl und Pinkel, Gülle und Grundwasser, eben wie Land und Leute. Seit dreißig Jahren berichtet der Treckerfahrer aus Politik und Gesellschaft und hat den norddeutschen Menschenschlag wie kaum ein anderer in seiner ganzen Großartigkeit charakterisiert. Endlich, nach so langer Zeit im Radio, kommt er mit einer kompletten Bühnenshow zu den Menschen aufs Land. Einladung zur „Jahreshauptversammlung“ heißt es dann und wer diese typische Veranstaltungsform aus der Welt der Vereine kennt, wird an Günthers Version seinen besonderen Spaß haben, für alle anderen ist es eine völkerkundliche Grenzerfahrung.
|
|
Fr, 25.03.2022 18:00 Uhr |
KONRAD STÖCKEL - Umwelt - Wir und die Welt (um uns herum) |
Metropol Theater |
ab 29,50 € |
Tickets |
KONRAD STÖCKEL - Umwelt - Wir und die Welt (um uns herum)
Umwelt - Wir und die Welt (um uns herum)
Konrad Stöckel, der quirlige Wissenschafts-Comedian mit der Albert Einstein Frisur, bekannt aus vielen TV- und Liveshows, u.a. bei SAT 1 “Luke! Die Schule und ich" mit Luke Mockridge, bei „Immer wieder Sonntags“ im ARD und beim „3Sat Festival“, begeistert uns in seinem neuen Programm mit einem krachenden Feuerwerk der verrücktesten Live-Experimenten für die ganze Familie!
Sein Thema in dieser Show: Unsere Umwelt. Also alles, was mit uns und der Welt um uns herum zu tun hat! In dieser amüsanten und spektakulären Wissenschaftsshow lüftet Konrad wieder so manche Geheimnisse, über die wir schon lange gegrübelt haben.
Die spannendsten Fragen dieses Abends: Kann Konrad mit seiner glockenklaren Stimme tatsächlich Glas zerspringen lassen? Was hat Kohlendioxid mit der Erderwärmung zu tun? Kann man mit vier Personen eine superstabile Brücke bauen? Taugt schnödes Wasser als Raketenantrieb - Und löscht es alle Brände? Schafft Konrad es auf magische Weise drei Zuschauer auf der Bühne zum schweben zu bringen?
Mit Hochdruck ergründet er zudem Tiefdruckgebiete und verrät uns, was Alkohol mit dem Wetter zu tun hat…
All dieses und noch viel mehr zeigt er uns mit aberwitzigen Experimenten, verblüffenden Effekten zum Lernen und Lachen und wie stets mit vollem Körpereinsatz!
Diesmal mit dabei: sein persönlicher Assistent Mathias Paulo, bekannt aus der Schmidt-Mitternachtsshow.
Stimmung!
|
|
Sa, 15.05.2021 14:00 Uhr |
Ladioo - Das Party Open Air 2021 |
Stoppelmarktgelände |
ab 29,90 € |
Tickets |
Ladioo - Das Party Open Air 2021
LADIOO - Das Party Open Air 2021
Sind wir nicht alle ein bisschen “L A D I O O” ?!
Aufgepasst! 2021 verwandelt sich Vechta erstmalig in DAS Partymekka rund um Mallorca-Sounds, 90er-Acts und Schlager-Stars! Also buche jetzt dein Party-Ticket – ganz ohne lästigen Flug & Übernachtung – und zelebriere mit tausenden Feierwütigen das brandneue Party-Saison-Opening direkt vor deiner Haustür: LADIOO!
Bei LADIOO erlebst du 10 Stunden LIVE einen bunten Musikmarathon aus deinen Lieblingsliedern der bekanntesten Ohrwurm-Macher. Wir nehmen dich mit auf eine Reise vom 17. Bundesland bis hin zur Schlagerparty und dann BACK TO THE 90s und machen das Stoppelmarktgelände gemeinsam zu einer riesigen Tanzfläche.
Also schnapp deine Party-Buddies, gebt am 15. Mai 2021 Vollgas und werdet gemeinsam ein bisschen LADIOO!
|
|
Sa, 06.11.2021 20:00 Uhr |
Mirja Boes live - Auf Wiedersehen! Hallo! - live in den VEC-Hallen |
VEC Hallen |
ab 30,70 € |
Tickets |
Mirja Boes live - Auf Wiedersehen! Hallo! - live in den VEC-Hallen
MIRJA BOES - „Auf Wiedersehen Hallo - Die Willkommenabschiedrevue"
Schluss. Aus. Vorbei. Das war´s. Seit über 24 Jahren begeistert Mirja Boes ihr Publikum.
Aber unter uns: Immer öfter steht sie nicht auf der Bühne, sie sitzt. Höchste Zeit also, sie für ihr Lebenswerk weg zu würdigen, bevor ihre Witze einen Damenbart bekommen. Deswegen macht Mirja jetzt den „Howie“ und geht auf ihre wahrscheinlich definitiv wirklich allerletzte Abschiedstour. Und statt ´nem ollen „Adieu“ gibt’s von ihr ein fettes „Tschüss, ihr Säcke“. Schließlich hat sich Mirja schon von so vielem verabschiedet: Von ihrer Unschuld, als sich ein Opa am FKK-Strand vor ihr bückte. Von ihrer Traumfigur, weil es für alles Light Produkte gibt – nur nicht für Fritten!
Im November live in den nagelneuen VEC-Hallen in Vechta. Wir freuen uns!
|
|
Fr, 26.03.2021 20:00 Uhr |
Torsten Sträter - Schnee, der auf Ceran fällt |
Rasta Dome |
ab 31,40 € |
Tickets |
Torsten Sträter
Torsten Sträter
In der Welt der deutschen Literatur hat Torsten Sträter einen ganz eigenen Status. Das liegt wohl nicht minder daran, dass er eben auch eigen ist. Eigenwillig, eigenartig, eben einfach eigen. Als Horror- und Comedy-Schriftsteller vereint er zwei Gebiete zu einem makabren Übergebiet. Außerdem ist er Slam-Poet und Kabarettist. In seinen Büchern finden sich Kurzgeschichten, die Sträter mit großer Freude seinen Fans vorträgt, auch wenn man ihm diese Euphorie nicht immer anmerkt. Er liest eben wie Bruce Willis aussieht.
Die eine oder andere Anekdote zwischendurch darf dabei auch nicht fehlen: über den Alltag, dieses und jenes, aber sicherlich nur über solche Dinge, von denen er auch was versteht. Tote Hunde, triviale Literatur, seine Kindheit im Pott, Diät, Soziales, aber auch über Fleischwurst-Beschaffungsmaßnahmen oder das Gefühl der Einsamkeit, wenn man sich in ganz Deutschland über seine liebe Familie lustig macht. Die Kreativität Sträters scheint grenzenlos. So beschenkt er sein Publikum überaus gerne mit seinen Ideen, denn Torsten Sträter weiß, wo seine PS4 herkommt. Ob das Scharfrichterbeil oder der Prix Pantheon, zu Recht wurde Sträter bereits mit diversen Preisen ausgezeichnet. Bei ihm muss man eben einfach lachen. Und das reinigt auch noch die Zähne, wie ein Sprichwort aus Tahiti lautet.
|
|
Do, 24.03.2022 19:30 Uhr |
ABBA - The Tribute Concert - performed by ABBAMUSIC |
Rasta Dome |
ab 31,40 € |
Tickets |
ABBA - The Tribute Concert - performed by ABBAMUSIC
Die Plateauschuhe strahlen silbern, es regnet Goldglimmer, die Stimmung explodiert - willkommen auf einem Konzert von ABBA!
Ja, täuschend echt ist das, was ABBA - The Tribute Concert da abliefert: originale Performances, unvergessene Melodien, großartige Stimmen und vor allem: Hits, die Musikgeschichte schrieben!
Erleben Sie noch einmal das mitreißende Gefühl einer ganzen Ära, das bis heute andauert und werden Sie Teil eines ABBA-Konzerts, das Sie so auf keiner anderen Bühne in Ihrer Nähe zu sehen bekommen. Die italienischen Künstler von ABBAMUSIC nehmen sie mit auf eine Zeitreise der Extraklasse!
|
|
Sa, 20.03.2021 20:00 Uhr |
Kings of Floyd — High Hopes Tour - The ultimate Pink Floyd Tribute @ VEC-Hallen |
VEC Hallen |
ab 35,70 € |
Tickets |
Kings of Floyd — High Hopes Tour - The ultimate Pink Floyd Tribute @ VEC-Hallen
Ab September 2020 präsentiert die führende deutsche Pink Floyd-Tribute Band, Kings Of Floyd, mit der neuen High Hopes-Tour absolut authentisch präsentierte Songs aus allen Pink Floyd-Phasen mit einer aufwendigen Sound- und Lightshow.
Mit ihrer perfekten Illusion eines echten Pink Floyd-Konzertes begeistert die Formation um den bekannten englischen Sänger Mark Gillespie auch eingefleischte Pink Floyd-Enthusiasten. Das Spektrum reicht dabei von Alben wie The Wall, Meddle, Dark Side Of The Moon und Wish You Were Here bis hin zu neueren Werken.
|
|
Fr, 04.06.2021 20:00 Uhr |
Tom Gaebel & His Orchestra - "Tom Gaebel singt Sinatra" - Open-Air in der JVA für Frauen in Vechta |
JVA Vechta |
ab 39,50 € |
Tickets |
Tom Gaebel & His Orchestra - "Tom Gaebel singt Sinatra" - Open-Air in der JVA für Frauen in Vechta
A Tribute to Frank Sinatra
„New York, New York“ – allein der Liedtitel, lässt sofort die einschlägige Melodie und die unverkennbare Stimme Frank Sinatras im Ohr erklingen. Mit seiner Musik, gehört er zu den größten Entertainern des 20. Jahrhunderts! Tom Gaebel präsentiert eine Show ganz im Zeichen des legendären US-Sängers. Da dürfen die großen Klassiker nicht fehlen, aber auch eher unbekannte Songperlen stehen auf dem Programm. Freuen Sie sich auf einen swingenden Abend in bester Las-Vegas-Tradition!
|