|
Mo, 13.02.2023 20:00 Uhr |
Die Gehaltserhöhung |
Metropol Theater |
ab 12,00 € |
Tickets |
Die Gehaltserhöhung
Folgende Laborsituation: Ein*e Angestellte*r macht sich immer wieder von Neuem auf, endlich eine Gehaltserhöhung zu fordern. Einmal ist die Sekretärin nicht da, dann der Chef nicht; sollte dieser doch da sein, sollte man ihn vielleicht trotzdem nicht fragen; würde man ihn dennoch fragen wollen, ja, träte man sogar ein und setzte sich, klingelte das Telefon und der Chef müsste weg. Und schon steht der*die Angestellte wieder am Anfang, kehrt zum Arbeitsplatz zurück und darf wieder darauf warten, bis die Sekretärin aus ihrer Pause zurückkehrt ... Diese 1976 erschienene absurde Komödie von Georges Perec (1936-1982) über erfolglose und hoffnungsreiche Versuche, sich als Angestellte*r Gehör zu verschaffen, zeigt höchst unterhaltsam und kafkaesk, welchen Hürden, Tücken und Methoden Arbeitnehmer*innen und Angestellte - heute wie damals - innerhalb administrativer Strukturen ausgesetzt sind. Sollten Sie sich also eine Gehaltserhöhung wünschen, zeigen wir Ihnen hier, wie es definitiv (nicht) klappt!
|
|
Mo, 17.04.2023 20:00 Uhr |
Iphigenie auf Tauris |
Metropol Theater |
ab 12,00 € |
Tickets |
Iphigenie auf Tauris
Als junges Mädchen dem durch ihren Vater angeordneten Tod als Menschenopfer entkommen, lebt lphigenie inkognito als Priesterin unter der Herrschaft von König Thoas auf Tauris. Da sie das Heiratsangebot von Thoas mehrfach ausgeschlagen hat, sinnt er auf Rache und versucht, sie durch einen perfiden Plan in die Enge zu treiben: Von nun an soll es wieder Menschenopfer auf Tauris geben und lphigenie soll diese als Priesterin durchführen oder doch in die Ehe einwilligen - für sie pure Grausamkeit. Als sich dann auch noch herausstellt, dass sich unter den Menschenopfern ihr Bruder Orest befindet, appelliert sie verzweifelt an Thoas und versucht, im Geiste von Menschlichkeit und Besonnenheit, Mitgefühl bei ihm zu wecken... Familientragödie, Rachepläne und die Hoffnung auf Versöhnung - Goethes IPHIGENIE zeigt in grandiosen Sprachbildern einerseits das Menschenideal der Weimarer Klassik, andererseits die Konsequenzen von Kolonialismus als Folge der europäischen Aufklärung und ist vor allem eins: ein Plädoyer für Humanismus.
|
|
Mo, 15.05.2023 20:00 Uhr |
Der kaukasische Kreidekreis |
Metropol Theater |
ab 12,00 € |
Tickets |
Der kaukasische Kreidekreis
Bürgerkrieg in Grusinien. Der Gouverneur ist tot, hingerichtet von aufständischen Fürsten. Die Frau des Gouverneurs entkommt. Sie rettet Schmuck und Kleider, vergisst aber im Chaos der Flucht ihren kleinen Sohn Michel, den Erben. Das Kind, dem die neuen Machthaber nach dem Leben trachten, bleibt auf dem Arm der Küchenmagd Grusche zurück. Sie nimmt sich des weinenden Säuglings an, rettet ihn vor den Soldaten und wird selbst zur Gejagten. Als der Krieg zu Ende ist, kehrt die Gouverneurswitwe heim. Sie fordert das Erbe - und Michel. Doch Grusche weigert sich, denn längst ist ihr der Kleine ans Herz gewachsen. So kommt es zum Prozess vor dem trinkfreudigen und bestechlichen Dorfschreiber Azdak, der in den Kriegswirren zum Richter aufgestiegen ist ... DER KAUKASISCHE KREIDEKREIS entstand 1944/45, als sich Brecht im amerikanischen Exil befand, und gilt als eines seiner poetischsten Stücke. Die Frage, die Brecht hier in aller Dringlichkeit stellt, ist so alt wie die Menschheit selbst und politisch hochbrisant: Wem gehört die Welt?
|
|
Fr, 03.03.2023 16:00 Uhr |
Der Untertan - Sondervorstellung |
Metropol Theater |
ab 12,00 € |
Tickets |
Der Untertan - Sondervorstellung
Diederich Heßling, der unter den strengen Augen seines Vaters aufwächst, hat schnell gelernt, sich den wilhelminischen Autoritäten zu fügen, wenn es ihm einen Vorteil bringt. Als er sich während seines Studiums einer schlagenden Verbindung van kaisertreuen Nationalisten anschließt, erfährt er - als Teil einer Gruppe - zum ersten Mal Bestätigung. So steigt er, immer um Anerkennung heischend, durch intrigantes und manipulatives Verhalten zum skrupellosen Fabrikbesitzer auf, der nach oben buckelt, nach unten tritt und somit zu einem Rädchen im Getriebe des aufsteigenden Nationalismus wird.
In DER UNTERTAN zeichnet Heinrich Mann (1871-1950) seinen Antihelden Diederich Heßling als typisch deutschen Opportunisten der Kaiserzeit und übt damit nicht nur scharfe Kritik an der Obrigkeitshörig-, sowie der Untertänigkeit der Deutschen, sondern auch an den moralischen Verhältnissen des wilhelminischen Deutschland, die trotz ihrer historischen Verankerung - auch politisch - bis in unsere Gegenwart ausstrahlen.
|
|
Fr, 03.03.2023 19:00 Uhr |
Der Untertan - Sondervorstellung |
Metropol Theater |
ab 12,00 € |
Tickets |
Der Untertan - Sondervorstellung
Diederich Heßling, der unter den strengen Augen seines Vaters aufwächst, hat schnell gelernt, sich den wilhelminischen Autoritäten zu fügen, wenn es ihm einen Vorteil bringt. Als er sich während seines Studiums einer schlagenden Verbindung van kaisertreuen Nationalisten anschließt, erfährt er - als Teil einer Gruppe - zum ersten Mal Bestätigung. So steigt er, immer um Anerkennung heischend, durch intrigantes und manipulatives Verhalten zum skrupellosen Fabrikbesitzer auf, der nach oben buckelt, nach unten tritt und somit zu einem Rädchen im Getriebe des aufsteigenden Nationalismus wird.
In DER UNTERTAN zeichnet Heinrich Mann (1871-1950) seinen Antihelden Diederich Heßling als typisch deutschen Opportunisten der Kaiserzeit und übt damit nicht nur scharfe Kritik an der Obrigkeitshörig-, sowie der Untertänigkeit der Deutschen, sondern auch an den moralischen Verhältnissen des wilhelminischen Deutschland, die trotz ihrer historischen Verankerung - auch politisch - bis in unsere Gegenwart ausstrahlen.
|
|
Sa, 20.05.2023 14:00 Uhr bis 23:59 Uhr |
LADIOO - Das Party Open Air 2023 - Erlebe 90er, 2000er & Partyschlager LIVE in Vechta! |
Stoppelmarktgelände |
ab 19,90 € |
Tickets |
LADIOO - Das Party Open Air 2023 - Erlebe 90er, 2000er & Partyschlager LIVE in Vechta!
Bei #LADIOO erlebst du 10 Stunden LIVE einen bunten Musikmarathon aus deinen Lieblingsliedern der bekanntesten #Ohrwurm-Macher.
Wir nehmen dich mit auf eine Reise vom 17. Bundesland bis hin zur #Schlagerparty und dann BACK TO THE 90s/2000er.
Jetzt Tickets sichern!
|
|
Mi, 08.03.2023 20:00 Uhr |
Patrizia Moresco - #LACH_MICH |
Metropol Theater |
ab 20,00 € |
Tickets |
Patrizia Moresco - #LACH_MICH
Die Welt steht Kopf, da kann einem schon mal der Humor in die Faltencreme fallen. Nicht so der Moresco. Eine Frau, ein Wort, ein Gag - immer groß und niemals artig. Seit Jahren mischt die Komik-kaze-Kabarettistin die Comedy Szene auf und begeistert ihr Publikum immer wieder aufs Neue.
Die Italienerin, mit schwäbischem Wurzeln und Berliner Schnauze ist ein aktiver Vulkan. In ihr brodelt es ohne Unterlass und ihre Eruptionen, gegen den neuen Zeitgeist, haben es in sich. Statt Lava speit sie Pointen und Wortspiele, die so heiß sind, dass sie sich oft sengend einbrennen.
Kaum ein aktuelles Thema und die damit eingehende Absurdität wird ausgelassen. Zum Beispiel Gespräche mit dem Kühlschrank. Früher hätte man dich dafür eingewiesen, heute antwortet der.
Ob Barbie World, Vernunftsterror oder Geschlechterkampf, ob digitaler Wahnsinn, Sex und Klimawandel, ob Hater oder Influenzer (für die Älteren: Influenzer sind das was früher der Schülerlotse war) ... nichts und niemand bleibt verschont - am wenigsten sie selbst.
Provokant und brüllend komisch, überzeugt die Moresco mit scharfsinnigen Beobachtungen
und erfreulicher Authentizität.
#Lach_mich ist eine kurzweilige Ermunterung zur Mündigkeit: „Denken ist wie Googeln,
nur krasser.“ Und falls das alles nicht hilft: trinken, trinken, trinken. Aber manchmal ist selbst
zu viel trinken nicht genug.
|
|
So, 05.03.2023 17:00 Uhr |
Hundeerziehung mit Holger Schüler |
Metropol Theater |
ab 20,00 € |
Tickets |
Hundeerziehung mit Holger Schüler
Hundeerziehung mit Holger Schüler
Der Bestsellerautor geht wieder auf Tournee!
Holger Schüler und sein treuer Begleiter Dakota begeistern mit neuer Live-Show!
Hundeerziehung kann richtig Spaß machen! Manchmal ist es die Freude der Herrchen und Frauchen über die erreichten Ziele und manchmal die Schadenfreude der Anderen, wenn es eben nicht so richtig klappt. Egal wie, es gibt immer was zu lachen!
Lehrreich & witzig!
Mit vielen Geschichten aus seinem Alltag als Hundebesitzer und als Experte für Hundeerziehung, erklärt Holger Schüler auf seine ganz eigene Art grundlegendes zum Thema Hund.
Was tun, wenn der Hund nicht hört, an der Leine zieht, aggressiv zu anderen Menschen oder Hunden ist? Holger Schüler ist auf die Arbeit mit „Problemhunden“ spezialisiert und erlebt tagtäglich, dass die Probleme eben bei den Menschen anfangen. Dort setzt seine Erziehungsphilosophie an. Damit aus Mensch und Hund ein eingespieltes Team wird, muss der Mensch den Sozialpartner Hund verstehen und lernen mit ihm richtig zu kommunizieren. In seiner neuen Live-Show zeigt Holger Schüler direkt am Hund, was bei der Erziehung entscheidend und für ein entspanntes und geregeltes Miteinander nötig ist, wie man Fehler korrigieren oder von vornherein vermeiden kann.
Ganz nah an der Realität!
Die Arbeit in einer Auffangstation für schwererziehbare Hunde, über 12 Jahre Berufserfahrung bei der Hunderettungsstaffel und eine fundierte Ausbildung zum Hundetrainer, haben Holger Schüler zum Experten gemacht! Seit mehr als 25 Jahren betreut er nun Hunde und dessen Besitzer – Viel „Futter“ für einen unterhaltsamen Abend. Aber keine Angst, garantiert leicht bekömmlich!
Wer sollte sich die neue Show ansehen?
Einfach jeder! Selbst Menschen ohne Hund werden auf Ihre Kosten kommen. Neben Tipps für Fußgänger und Radfahrer zum Umgang mit aggressiven Hunden, gibt es garantiert auch dann etwas zu lachen und zu lernen, wenn man sich die Vierbeiner sonst lieber aus der Ferne betrachtet.
|
|
Fr, 21.04.2023 20:00 Uhr |
Doc Caro - Keine halben Sachen |
Metropol Theater |
ab 22,00 € |
Tickets |
Doc Caro - Keine halben Sachen
Stadt Vechta und Buchhandlung Konerding präsentieren:
Lesung mit Doc Caro und anschließender Signierstunde
In der Notaufnahme zeigt sich worauf es wirklich ankommt!
Notärztin Carola Holzner spricht Klartext. Sie berichtet von Wundern, die uns staunen lassen und dann geschehen können, wenn Menschen über sich selbst hinauswachsen. Denn das Leben schreibt immer noch die besten Geschichten.
Doc Caro zeigt auf, dass jede/r Einzelne für sich selbst und andere etwas tun kann.
|
|
Sa, 23.09.2023 20:00 Uhr |
Timo Wopp - Ultimo (Die Jubiläumstour) |
Metropol Theater |
ab 23,00 € |
Tickets |
Timo Wopp - Ultimo (Die Jubiläumstour)
Eine vorerst letzte Schlacht um seine humoristische Daseinsberechtigung, eine auf die Bühne gebrachte Work-Hard-Play-Hard-Show und ein tiefes Eintauchen in seine bisherigen Erfolgsprogramme. Als letztes Mittel der Wahl wird Timo Wopp sicherlich auch wieder kräftig was in die Luftwerfen. Ist ja schließlich Jubiläumstour.
|
|
Sa, 04.03.2023 14:00 Uhr |
Feuerwehrmann Sam Live! - Der verlorene Piratenschatz |
Metropol Theater |
ab 23,00 € |
Info |
Feuerwehrmann Sam Live! - Der verlorene Piratenschatz
Ahoi Matrosen! In Pontypandy erzählt man sich fantastische Geschichten: ein berühmter Pirat hat einst eine Schatzkiste auf Pontypandy Island versteckt. Um die Piratenlegende der Stadt zu feiern, wird eine Schatzsuche organisiert. Wer findet den wertvollen Schatz zuerst? Die Piratenteams sind unterwegs! Doch als Norman Price beschließt, selbst auf Schatzsuche zu gehen und sich ein dichter Nebel um Pontypandy Island ausbreitet, steht Sam vor einer schwierigen Herausforderung.
Macht Euch auf den Weg zum Strand, um das heldenhafte Abenteuer mit Feuerwehrmann Sam, Elvis, Penny, Hauptfeuerwehrmann Steele und Norman bei dieser spektakulären Show voller Tanz, Gesang, Humor und gewagten Rettungsaktionen zu erleben.
Verkleidet euch!
Feuerwehrmann Sam lädt alle jungen Besucher ein, als Feuerwehrmann oder Pirat verkleidet zur Show zu kommen.
Altersempfehlung: ab 3 Jahren
|
|
Mo, 20.03.2023 20:00 Uhr |
Miss Daisy und ihr Chauffeur |
Metropol Theater |
ab 25,00 € |
Tickets |
Miss Daisy und ihr Chauffeur
Atlanta, Georgia, 1948: Miss Daisy ist eine 72-jährige pensionierte Schullehrerin. Nachdem sie eines Tages mit ihrem Auto einen Unfall verursacht hat, kauft Sohn Boolie ihr einen neuen Wagen und engagiert vorsichtshalber den Schwarzen Hoke Colburn als Chauffeur. Hoke, mit seinen 60 Jahren selbst nicht mehr der Jüngste, ist ein ruhiger, lebenskluger Mann und somit der ideale Gegenpart zur egozentrischen Miss Daisy, die sich hartnäckig weigert, seine Dienste in Anspruch zu nehmen. Mit Ausdauer und unbeeindruckt von mancher unfreundlichen Bemerkung der alten Dame schafft es Hoke schließlich, dass Miss Daisy in den Wagen einsteigt, und allmählich entsteht während der gemeinsamen Ausfahrten zwischen dem ungleichen Paar eine respektvolle Sympathie. Was zunächst den Charme einer widerspenstigen Zähmung hat, entwickelt sich zu einem Gesellschaftsstück mit Tiefgang und subtilen Ober- und Untertönen, ohne das Spiel von Nähe und Ferne zwischen den beiden Hauptpersonen ganz aufzulösen. Genügend Zündstoff für dauerhafte Spannung liefert schon der reale historische Rahmen, dem die beiden Protagonisten entstammen, Sphären, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Hier die wohlhabende, gebildete jüdische Südstaaten-Lady, dort der Schwarze Angestellte aus der Unterschicht in einer Epoche, in der die Rassentrennung in den USA noch fast selbstverständlich den Alltag der Menschen bestimmte.
|
|
Di, 07.03.2023 20:00 Uhr |
Martin Sonneborn - Krawall und Satire |
Metropol Theater |
ab 25,00 € |
Tickets |
Martin Sonneborn - Krawall und Satire
Für seine TITANIC-Aktionen bejubelte ihn der Stern als „Krawallsatiriker mit Profilneurose“, für „Heimatkunde“ lobte ihn der Berliner Kurier: „Üble Ossi-Hetze! Wie kann ein Mensch die Ossis nur so hassen?!“
Nach seinen Kurzreportagen für die ZDF-„Heute Show“ trat der Geschäftsführer des größten deutschen Pharma-Verbandes zurück und das chinesische Außenministerium verlangte Sonneborns Hinrichtung.
Ein Abend mit Martin Sonneborn ist ein ganz unaufgeregtes Multimediaspektakel mit lustigen Filmen und brutaler politischer Agitation zugunsten der PARTEI, die in Deutschland immer noch unbemerkt nach der Macht greift.
Martin Sonneborn, Mitherausgeber von Titanic, geboren 1965 in Göttingen. Studium der Publizistik, Germanistik und Politikwissenschaften in Münster, Wien und Berlin; Magisterarbeit über die absolute Wirkungslosigkeit moderner Satire, hält es für witzig, trotz seinerzeit schlüssiger wissenschaftlicher Argumentation heute im EU-Parlament zu sitzen.
|
|
Mo, 06.03.2023 20:00 Uhr |
Ilja Richter "Nehmen Sie´s persönlich" |
Metropol Theater |
ab 25,00 € |
Tickets |
Ilja Richter "Nehmen Sie´s persönlich"
In seinem neuen Buch „Nehmen Sie´s persönlich“ hat sich Ilja Richter anlässlich seines 70. Geburtstags an die vielen wunderbaren, manchmal auch wundersamen Persönlichkeiten erinnert, die für sein Leben und seine Karriere prägend waren. In 33 Portraits lässt er bisher unerzählte Geschichten und berührende wie skurrile Begegnungen mit prominenten und unbekannten Menschen wieder lebendig werden. Dabei erfährt der Leser nicht nur persönliches über Ilja Richter, sondern unabhängig davon ein Leservergnügen in Form kleiner literarischer Perlen über besondere Menschen.
Live wird Ilja Richter nicht nur einfach aus seinem Buch lesen: Wenn er die Hörer mitnimmt in seine Geschichten von und über Rudi Carrell, Mary Gerold-Tucholsky, Manfred Krug, Theo Lingen, Brigitte Horney, Rainer Werner Fassbinder u.v.a., dann ist der Schauspieler Richter in seinem Element. Zwischen seinen Texten – oft humorvoll, manchmal auch nachdenklich bis melancholisch – hat er musikalische Akzente gesetzt, die einen unterhaltsamen Abend zum Hören und Staunen erwarten lassen.
|
|
Fr, 10.11.2023 20:00 Uhr |
Gogol & Mäx | Humor in concert - TEATRO MUSICOMICO – das Jubiläumslachkonzert |
Metropol Theater |
ab 25,00 € |
Tickets |
Gogol & Mäx | Humor in concert - TEATRO MUSICOMICO – das Jubiläumslachkonzert
Wenn im ehrwürdigen Theatersaal klassische Musik erklingt und sich das Publikum vor Lachen und Staunen kaum auf den Stühlen halten kann, dann sind die Musikkomiker Gogol & Mäx am Werk.
Sie sind die Paradiesvögel in der Welt der klassischen Musik und sorgen mit ihrem zwerchfellerschütternden, tempo- und geistreich ausgefochtenen musikalischen Feuerwerk der Töne seit nun mehr 30 Jahren für unvergessliche Abende in Konzerthäusern und Theatern in ganz Europa.
|
|
Mi, 12.04.2023 19:30 Uhr |
DIE KOMISCHE NACHT 2023 - Der Comedy-Marathon in Vechta |
verschiedene Lokale |
ab 26,10 € |
Tickets |
DIE KOMISCHE NACHT 2023 - Der Comedy-Marathon in Vechta
Die Komische Nacht ist eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate in Deutschland. In den schönsten Cafés, Bars und Restaurants einer Stadt erleben die Gäste und ihre Freunde und Familie bei dieser beispiellosen Show einen ausgelassenen Abend - mit bester Unterhaltung durch verschiedene Comedians, Kabarettisten und andere Komiker*innen. Dabei ist keine Komische Nacht wie die andere.
Der einzigartige Comedy-Marathon findet im Jubiläumsjahr 2023 bereits seit 15 Jahren überaus erfolgreich in mittlerweile über 40 deutschen Städten (u.a. in Bielefeld, Frankfurt, Hannover, Münster, Oldenburg und Lüneburg) statt.
In Zusammenarbeit mit mehreren Gastronomen, präsentiert die Agentur MITUNSKANNMAN.REDEN. an einem Abend verschiedene Comedians und andere Spaßmacher*innen, die ihr Publikum abwechslungsreich und kurzweilig durch den Abend begleiten. Bekannt durch Auftritte im Quatsch Comedy Club, bei Nightwash und der Komischen Nacht, garantieren die Künstler*innen einen gelungenen Abend in geselliger Runde bei Essen und Trinken.
Die Komische Nacht bietet einen bemerkenswerten Querschnitt durch die aktuelle Comedyszene in Deutschland. In jedem Laden treten an einem Abend bis zu 5 Comedians jeweils ca. 20 Minuten auf. Das Beste: Bei der Komischen Nacht müssen nicht die Besucher*innen von Lokal zu Lokal wandern, um verschiedene Comedians sehen zu können, sondern jeder Gast kauft sich eine Eintrittskarte für sein Lieblingslokal. Die Künstler*innen sind es, die von Club zu Club ziehen. Für sein Eintrittsgeld erhält man so ein abendfüllendes und hoch unterhaltsames Programm in gemütlicher Atmosphäre.
|
|
Fr, 28.04.2023 20:00 Uhr |
KAY RAY - Kay Ray Show |
Metropol Theater |
ab 26,30 € |
Tickets |
KAY RAY - Kay Ray Show
Kay Rays Show ist anders. Weil Kay Ray anders ist. Anders als die Allermeisten seiner Spaßmacherzunft.
In diesen hochmoralisch aufgeladenen Zeiten des alternativlosen Politischkorrektseins wirkt Kay Ray in seiner schelmischen Unbefangenheit fast wie der Letzte seiner Art. Einer, der weder dem gebotenen Ernst noch der Etikette huldigt sondern einzig dem Spaß. Seine Unverschämtheit ist die eines Kindes, das ausspricht, was es denkt - zu jeder Wahrheit fähig und zu allen Faxen bereit.
Ohne Rücksicht auf Verluste. Ohne Angst vor Shitstorms, Nazikeulenschwingerei und anderen Zeitgeistgestörtheiten.
Denn Kay Ray ist ein Kasper. Ein leibhaftiger Schelm, frei von Scheu und Scham. Ein Eulenspiegel, fern aller Meinungen und Moden. Ein klassischer Kobold, dessen Kapriolen weder Gürtellinien noch andere Geschmacksunter- und Obergrenzen kennen. Ein göttlicher Gaukler ist Kay Ray. Ein Spaßmacher ohne Furcht und Tadel.
Stets hält er uns den Spiegel als Narr vor, nie als Neunmalkluger. Kobold und Komödiant ist er, Frechdachs und Filou. Humor ist ihm eine Scherzensangelegenheit; für eine Pointe würde er sogar seine Großmutter verkaufen - oder zumindest Claudia Roth.
In dieser politisch so überkorrekten Zeit, in der die Angst vor dem ´Applaus von der falschen Seite´ so mancher Humorfachkraft nachhaltiger zusetzt als jedes Lampenfieber - da veräppelt Kay Ray sie alle: vom Veganer bis zum Salafisten, vom Reichsbürger bis zur Vollverschleierten, vom Horrorclown bis zur Bundestagsvizepräsidentin (was bei ihm ein und derselbe Runnig-Gag ist).
Nichts scheint ihm heilig - nur scheinheilig. Alle bekommen ihr Fett weg; bei Kay Ray verdienen alle ihren Mindesthohn.
Kay Ray ist der fleischgewordene Klingelstreich: Provokation und Poesie! Trash und Tabula rasa! Experiment und Extase! Anarchie und Amour fou! Klamauk und Kabarett! Comedy und Chanson!
Als Sänger erreicht er unsere Herzen, als Clown jedes Zwerchfell und als Provokateur jeden Kleingeist. Keiner ist sicher vor seinen Zoten und seinem Zauber. Das macht ihn so anders. Und es macht seine Shows so anders - Abend für Abend. Erleben Sie es selbst!
|
|
Fr, 08.09.2023 20:00 Uhr |
ROLAND JANKOWSKY - wenn Overbeck (wieder)kommt... |
Metropol Theater |
ab 27,70 € |
Tickets |
ROLAND JANKOWSKY - wenn Overbeck (wieder)kommt...
"Wenn Overbeck (wieder)kommt…" – Lesung mit Roland Jankowsky
TV-Darsteller Roland Jankowsky mit neuen schräg-kriminellen Shortstories. Seit 20 Jahren spielt er in der beliebten ZDF-Krimireihe Wilsberg den etwas speziellen Kommissar Overbeck, dessen Weg hauptsächlich von Fettnäpfchen gepflastert ist. Dennoch wählten die Zuschauer Jankowsky im vergangenen Jahr zum „Coolsten TVKommissar Deutschlands 2018“.
Roland Jankowsky, der Schauspieler hinter Overbeck, ist neben den Dreharbeiten seit einigen Jahren sehr erfolgreich mit seiner Krimilesung auf Tour. Hier pflastern weniger die Fettnäpfchen, sondern vermehrt Leichen seinen Weg. Im Jahr 2016 wählten die Zuschauer der Eifel-Kulturtage Jankowsky mit seiner Krimilesung zum Gewinner des Publikumspreises „Goldene Berta“. Alle Kurzgeschichten sind gekennzeichnet durch überraschende Wendungen, Wortwitz, groteske Situationen und enden unerwartet. Jankowsky ist ein exzellenter Vorleser.
Roland Jankowsky ist Sieger des Publikumspreis "der coolste Kommissar 2018" https://www.presseportal.de/pm/129113/4133290
"...den finalen Dreh gab Jankowsky. Die Stimme klar und deutlich, wie gemacht für ein Hörbuch. Lokalkolorit durch Akzente, ein paar kleine feine Gesten, die den Humor unterstreichen - Jankowsky bietet einen der stimmungsvollsten Abende des Gießener Krimifestivals." - Gießener Allgemeine
"...Auch bei brutalen Szenen wird heftig gelacht… Die Dialekte, die er dabei imitiert, versetzen in die Regionen der Geschichte der verschiedenen Autoren. Diese liest er nicht nur, sondern spielt sie auf der Bühne und verkörpert die Personen regelrecht." - Trierischer Volksfreund
http://www.rolandjankowsky.de
|
|
Mi, 27.09.2023 20:00 Uhr |
Arnd Zeigler - Hat schon gelb! Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs - Live |
Aula der Hochschule Vechta |
ab 35,00 € |
Tickets |
Arnd Zeigler - Hat schon gelb! Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs - Live
Nach dem riesigen Erfolg seiner ersten Live-Tour, bei der er gemeinsam mit Fußballfans aus ganz Deutschland der Frage nachging, warum wir den Fußball so lieben, rückt nun Arnd Zeiglers eigene Geschichte in den Mittelpunkt des Geschehens.
In der aktuellen Tour mit dem Titel „Hat schon Gelb!“ erzählt er in klassischer Zeigler-Manier mit Filmen und Anekdoten seinen eigenen Fußball-Werdegang und geht unter anderem den Fragen nach, wie es zu seiner wunderbaren Welt kam, welche Weggefährten ihn besonders geprägt haben und was die Faszination beim Fußball für ihn ist. Arnd Zeigler nimmt die Besucher seiner Live-Shows mit auf eine aufregende Reise durch seine Fußballwelt, mit allen Höhen und Tiefen und immer mit viel Humor und dem typisch ironischen Augenzwinkern, welches Mann und Frau aus seiner Erfolgssendung im TV „Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“ schon seit über 10 Jahren kennt und liebt. Da wo Arnds Liebe zum Fußball Zuhause ist, fühlen wir uns alle wohl.
|
|
Sa, 24.06.2023 20:00 Uhr |
JVA Open Air 2023 - Angelo Kelly - MIXTAPE Open Air Tour 2023 |
JVA Vechta |
ab 54,85 € |
Tickets |
JVA Open Air 2023 - Angelo Kelly - MIXTAPE Open Air Tour 2023
Angelo Kelly - MIXTAPE Open Air Tour 2023
Viele wird es freuen, dass Angelo Kelly im Sommer 2023 zum ersten Mal mit seinem sehr
beliebten „MIXTAPE“ Konzept auf Open Air Tour geht.
Er wird hierbei von dem Multi-Instrumentalisten und guten Freund Matthias Krauss begleitet. Musikalisch sind die beiden ein starkes Team und schaffen es Songs, die man kennt, in etwas ganz Eigenes und Besonderes zu verwandeln.
Nach den Erfolgen der letzten Jahre mit dem Comeback der Kelly Family, aber vor allem auch seinen Touren und Erfolgsalben mit seiner Frau und seinen Kindern und Angelo Kelly und Family ist es nun wieder zeit fast alleine loszuziehen und sich musikalisch auszudrücken.
Das klappt überzeugend gut im Rahmen der MIXTAPE Tour. Er spielt Songs von anderen Künstlern und erzählt die Geschichte hinter seiner Story zu den jeweiligen Stücken, man erlebt viele lustige, traurige, nachdenkliche, aber vor allem auch unterhaltsame Momente und wer jetzt denkt es ist ein ruhiger Abend … weit gefehlt, die beiden lassen es auf der Bühne auch ganz schön krachen.
Angelo: „Wenn ich einen Song cover, dann nur wenn ich das Gefühl habe, dass der Song mir etwas bedeutet und ich meine ganz persönlich Art finden kann, diesen neu zu interpretieren. Bei einigen Songs gibt es auch interessante oder witzige Geschichten, die ich gerne dazu erzähle. Und auch das ist ein wichtiger Teil von „MIXTAPE“.
Bei der Locationauswahl wird sehr darauf geachtet, dass das richtige Ambiente für diese Shows geschaffen wird. Nicht zu groß und die ´Open Air Shows´ werden größtenteils bestuhlt sein.
Die MIXTAPE Open Air Shows werden etwas ganz Besonderes sein! Es werden alle Highlights
aus den bisher 3 MIXTAPE Touren in einer Art ‚BEST OF MIXTAPE‘ Programm performt und dasnun auch das erste Mal mit Open Air Flair.
Die ersten „MIXTAPE Open Air Tour 2023“ Termine stehen schon fest und Ihr könnt Euch jetzt Tickets sichern.
|
|
Do, 22.06.2023 20:00 Uhr |
JVA Open Air 2023 - Selig |
JVA Vechta |
ab 54,85 € |
Tickets |
JVA Open Air 2023 - Selig
Als Selig 1994 ihre Debütsingle „Sie hat geschrien“ veröffentlichten, war das Staunen groß. Eine
Mischung aus Grunge und Rock, aber mit deutschen Texten – das hatte bisher noch niemand
gemacht. „Ich weiß noch, wie wir damals immer im Lehmitz saßen und philosophiert haben – dass wir
eine Bresche für den Rock’n’Roll schlagen müssen, dass wir auffallen und herausragend sein
müssen“, blickt Jan Plewka amüsiert zurück. „Wir sind wirklich mit richtig großem Maul losgestiefelt,
nichts konnte uns etwas anhaben. Wir waren die Reiter der Apokalypse.“ Das selbstbetitelte, von
Franz Plasa produzierte Debütalbum bescherte der Band wenig später den kommerziellen
Durchbruch, samt Dauerrotation im Musikfernsehen, ausverkauften Shows und einem Echo. Was
dann folgte, ist die klassische Rock’n’Roll-Geschichte: Mit ihrem deutlich psychedelischeren
Zweitwerk „Hier“ feierte die Band das neue Rockstar-Leben noch, doch dann wurden sie von ihrem
eigenen Erfolg überrollt. Kurz nach Erscheinen ihres dritten Albums „Blender“, das in New York
entstanden ist und sich stärker in Richtung Pop orientierte, verließ Sänger Jan Plewka im Streit die
Band. 1999 gaben Selig ihre Trennung bekannt.
Neun Jahre widmeten Jan Plewka, Gitarrist Christian Neander, Bassist Leo Schmidhals und
Schlagzeuger Stephan „Stoppel“ Eggert sich anderen Projekten, bevor sie 2008 ihr Comeback
bekannt geben. Seitdem läuft es für Selig besser denn je: Mit „Und endlich unendlich“ (2009), das
Goldstatus erreichte, „Von Ewigkeit zu Ewigkeit“ (2010), „Magma“ (2013) und „Kashmir Karma“
(2017) haben sie vier Alben veröffentlicht und es damit dreimal in die Top 10 der deutschen Charts
geschafft. Sie haben am Bundesvision Song Contest teilgenommen, Lieder aus der Band-Historie für
das Album „Die Besten (1994-2014)“ neu aufgenommen und für die Compilation „SELIG macht
SELIG“ zuletzt befreundete Musiker wie Wolfgang Niedecken, Johannes Oerding und Olli Schulz
gebeten, ihre Songs neu zu interpretieren. Ab April ist Jan Plewka in der neuen Staffel der VOX-Show
„Sing meinen Song“ zu sehen, im Herbst soll das achte Album von Selig erscheinen. „Das verrückte
ist: wir haben heute wieder ein ähnliches Gefühl, wie zu Beginn unserer Karriere“, sagt Leo
Schmidhals. „Man ist aufgeregt über die Dinge, die man macht. Heute sind es natürlich ganz andere
Themen, die uns bewegen. Aber es gibt so viel zu tun da draußen in der Gesellschaft – man kann
nicht seine Klappe halten, sondern man muss etwas sagen.“
|
|
Mo, 15.05.2023 20:00 Uhr |
Abo A |
Metropol Theater |
ab 55,00 € |
Tickets |
Abo A
Montag, 12. September 2022: Hairspray
Montag, 10. Oktober 2022: Der Untertan
Montag, 5. Dezember 2022: Zeugin der Anklage
Montag, 13. Februar 2023: Die Gehaltserhöhung
Montag, 17. April 2023: Iphigenie auf Tauris
Montag, 15. Mai 2023: Der kaukasische Kreidekreis
|
|
Do, 18.05.2023 12:00 Uhr |
Tante Mia tanzt 2023 - Das größte Electro-Festival im Nordwesten |
Stoppelmarktgelände |
ab 69,90 € |
Tickets |
Tante Mia tanzt 2023 - Das größte Electro-Festival im Nordwesten
WILLKOMMEN BEIM GRÖßTEN ELECTRO-FESTIVAL DES NORDWESTENS
Am 18. Mai 2023 erwarten dich bereits zum 6. Mal über 35 Acts auf 4 Bühnen. Sichere dir jetzt dein Ticket für das nächste Familientreffen bei der #Lieblingstante!
LINE-UP PHASEN:
Phase 1 (A-Z): W&W (Headliner) I Anna Reusch I Coone I Jebroer (LIVE) I Lexxy Chainz I Matty Menck I Netsky I RESENSED I Steve Norton I Tiefblau I Topic I Boogshe (HOST)
Phase 2 (A-Z): Steve Aoki (Headliner) I Curbi I Dominik Koislmeyer I Gestört aber GeiL I Klanglos I LUM!X I OXIA I Plastik Funk I Sound Rush I Sub Zero Project I Villain (HOST)
Phase 3 (A-Z): Damien N-Drix I GRØN I Joachim Pastor I Keltek I Lost Identity I Madism I NERVO I Rebelion I Timbo & This Chris I Tim Hox I YouNotUs I Zenemy
Mehr Infos www.tantemiatanzt.de - Einlass ab 18 Jahren!
|
|
Fr, 21.04.2023 18:00 Uhr |
Heinz Erhardt Dinner - Heinz Erhardt Erlebnis Schmaus |
Gasthaus Jansen |
ab 79,00 € |
Tickets |
Heinz Erhardt Dinner - Heinz Erhardt Erlebnis Schmaus
Andreas Neumann präsentiert seinen Heinz-Erhardt-Abend
In einer einzigartig gelungenen Weise lässt der Parodist Andreas Neumann die beliebten Komiker, Humoristen und Filmstars der Wirtschaftswunderjahre wieder auferstehen, und er macht das derart gekonnt, dass die Tochter von Heinz Erhardt, Grit Berthold, anerkennend bemerkte:,, Als ich Andreas Neumann hörte, meinte ich, mein Vater lebt wieder." Man glaubt wirklich an eine Inkarnation des 1979 verstorbenen Wirtschaftswunderkomikers! Laut Presse „Der beste Heinz Erhardt seit Heinz Erhardt“
Andreas Neumann wird auf der Bühne auch andere prominente Gäste präsentieren, denn als professioneller Parodist sollte man mehr als eine Stimme zur Verfügung haben. Für den Parodisten besonders ergiebige Persönlichkeiten wie Heinz Rühmann, Hans Moser, Theo Lingen und Jürgen von Mangers Tegtmeier, leiht Neumann seine variationsreiche Stimme, ebenso kommen Marcel Reich-Ranicki, Inge Meysel, Ekel Alfred und andere zu Wort, meist in einer Geschwindigkeit, das man meinen möchte, es stünden mehrere Personen auf der Bühne. Einer für ALLE- alle auf einmal, so das Motto des Parodisten.
Besonders bemerkenswert ist das Neumann neue Texte für sein Programm geschrieben hat, so erlebt das Publikum auch stets Neues mit alten Bekannten!
|
|
Mi, 08.03.2023 19:00 Uhr |
Literatur Abo 22/23 |
Metropol Theater |
ab 81,00 € |
Tickets |
Literatur Abo 22/23
Sonntag, 05.03.2023: Hundeerziehung mit Holger Schüler
Montag, 06.03.2023: Ilja Richter "Nehmen Sie´s persönlich"
Dienstag, 07.03.2023: Martin Sonneborn - Krawall und Satire
Mittwoch, 08.03.2023: Patrizia Moresco - #LACH_MICH
|
|
Mo, 20.03.2023 20:00 Uhr |
Abo C |
Metropol Theater |
ab 126,00 € |
Tickets |
Abo C
Montag, 12. September 2022: Hairspray
Montag, 10. Oktober 2022: Der Untertan
Montag, 7. November 2022: Oskar Schindlers Liste
Montag, 5. Dezember 2022: Zeugin der Anklage
Montag, 12. Dezember 2022: 4000 Tage - Aufführung der Konzertdirektion Landgraf
Freitag, 30. Dezember 2022: Das Hörrohr
Montag, 23. Januar 2023: Camping Forever
Montag, 13. Februar 2023: Die Gehaltserhöhung
Montag, 20. März 2023: Miss Daisy und ihr Chauffeur
Montag, 17. April 2023: Iphigenie auf Tauris
Montag, 15. Mai 2023: Der kaukasische Kreidekreis
|