|
Sa, 13.03.2021 19:00 Uhr |
Auf den Spuren der Macht - Konzert des Musikvereins "Blau-Weiß" Lichtringhausen e.V. |
Stadthalle Attendorn |
ab 14,20 € |
Info |
Auf den Spuren der Macht - Konzert des Musikvereins "Blau-Weiß" Lichtringhausen e.V.
Musikverein „Blau Weiss“ Lichtringhausen startet ins Beethovenjahr
Ein großes Projekt haben sich die Lichtringhauser Musiker unter der Leitung von Martin Theile für das kommende Jahr vorgenommen, denn anlässlich des 250. Geburtstags von Ludwig von Beethoven gilt das Jahr 2020 aus musikalischer Sicht als „Beethovenjahr“. „Beethoven ist auch für die Blasmusik sehr prägend, und zwar nicht nur als Komponist der Zapfenstreich-Märsche. Wir freuen uns darum sehr, ihm und insbesondere seiner humanistischen Weltsicht einen Konzertabend widmen zu können“, so Dirigent Martin Theile.
Darum betitelt der Musikverein Lichtringhausen sein großes Konzertprojekt am 21. März in der Stadthalle Attendorn mit „Auf den Spuren der Macht“. Höhepunkt des Abends ist dabei die Aufführung des sinfonischen Schlachtengemäldes „Wellingtons Sieg“. Aber selbstverständlich steht nicht nur Musik von Ludwig von Beethoven auf dem Programm. So präsentieren die Lichtringhauser Musikerinnen und Musiker auch Filmmusiken aus aktuellen Kino- und Fernseherfolgen wie „Star Wars“, „die Eiskönigin“ und „Game of Thrones“.
|
|
Fr, 26.03.2021 19:00 Uhr |
Das Original Krimidinner - Geburtstag des Grauens |
Burghotel Schnellenberg |
ab 99,90 € |
Tickets |
Das Original Krimidinner - Geburtstag des Grauens
Episode VIII der Ashtonburry-Chronik
GEBURTSTAG DES GRAUENS
Seit dem fulminanten Sieg auf Royal Ascot in 1965 auf Satan, dem Rennpferd ihres verstorbenen Erbonkels Adrian Tilling, hat Cora Tilling eine gewisse Berühmtheit erlangt, die sie auf unzählige Titelblätter und Klatschseiten diverser Zeitungen im gesamten Königreich gebracht hat.
Aber das Dasein als Celebrity bringt auch seine Schattenseiten mit sich: So fühlt sie sich seit geraumer Zeit nicht nur bewundert, sondern geradezu beobachtet. Umso mehr, da sie jetzt - ein Jahr nach ihrem geschichtsträchtigen Triumph - zu ihrem 30. Geburtstag das von ihrem Erbonkel frei werdende Erbe antreten soll und damit abermals im öffentlichen Interesse steht.
Gleichwohl besteht ihre Stiefmutter Lady Emily Ashtonburry zu Coras Unbehagen darauf, ein prachtvolles Familienfest zu veranstalten.
Und ihre Ahnungen scheinen sich auf grauenvolle Weise zu bestätigen: Alle ihr vertrauten Familienmitglieder werden durch mysteriöse Umstände und Unfälle offensichtlich daran gehindert, an diesem Fest teilzunehmen und auch mit Cora selbst scheint etwas nicht mehr ganz richtig zu sein. Und dann passiert auch noch ein Mord.
Welches Geheimnis enthält das noch verschlossene Testament? Wird sich das Erbe des Onkels wie ein Fluch auch über Cora legen und sie wie andere Verwandte in eine der gefürchteten "closed institutions" - eine geschlossene Anstalt - bringen?
Wem kann Cora noch vertrauen? Und kann sie sich eigentlich selbst noch trauen?
Seien sie live dabei beim brandneuen Teil unserer Ashtonburry-Saga auf Schloss Darkwood, wenn es - allen Erbschleichern, Mördern und Verwandten zum Trotz - wieder heißt: Willkommen bei den Ashtonburrys
Der Veranstalter WORLD of DINNER
Veranstalter der bundesweit bekannten Show Das Original KRIMIDINNER®; Mehr als 1,6 Mio. Dinnergäste seit 2002; 200 Spielorte in Deutschland
Köstliche kulinarische Welten und spannendes Entertainment – bei jeder Dinnershow erwartet unsere Gäste ein unvergesslicher Abend mit einem delikaten Menü unserer Gastronomiepartner.
|
|
Mi, 14.04.2021 20:00 Uhr |
NightWash Live - Live Tour 2020 |
Stadthalle Attendorn |
ab 25,20 € |
Tickets |
|
|
Do, 22.04.2021 20:00 Uhr |
Jan van Weyde - Große Klappe die Erste! |
Stadthalle Attendorn |
ab 20,80 € |
Info |
Jan van Weyde - Große Klappe die Erste!
Jan van Weyde ist eigentlich Schauspieler und Synchronsprecher. Doch EIGENTLICH wollte er immer etwas ganz anders. Er wollte auf die Stand-Up Bühne. Ein Mann, ein Mirko - die Königsdisziplin.
Die Geburt seiner Tochter war die Initialzündung, "die Bretter, die die Welt bedeuten", schließlich auch zu betreten. Seitdem begeistert Jan das Publikum mit seiner authentisch-unaufgeregten Art und seinem großartigen Slapstick-Talent!
Sein Programm umfasst den ganzen Wahnsinn, mit dem ein Familienvater zu kämpfen hat, der mit einem Beruf "in den Medien" seine Familie zu ernähren versucht. Ob als Werbegesicht, auf der Bühne, im Tonstudio... oder eben in der Rolle seines Leben: als Papa. Zwischen Kunst und Kommerz, Klamauk und Kind - seine große Klappe ist seine größte Waffe. Hätte er diese nur nicht weitervererbt.
|
|
So, 25.04.2021 16:00 Uhr |
The Spirit of Hanse - Konzert für Viola und Orgel |
Kath. Kirche St. Johannes Baptist |
ab 11,00 € |
Tickets |
The Spirit of Hanse - Konzert für Viola und Orgel
Das Programm besteht aus Werken für Viola und Orgel, sowie Orgel-Solo von Komponisten aus mehreren Hansestädten, wie Hamburg, Lübeck, Brügge, Halle, Stade, Deventer, Köln, Lüneburg u. a., und enthält wahre Raritäten aus Barock und Romantik, sowie eigene Bearbeitungen.
Eine faszinierende musikalische Reise, die den legendären hanseatischen Geist - The Spirit Of Hanse - wieder auferleben lässt, bietet dem Zuhörer auch durch die ungewöhnliche instrumentale Besetzung ein unvergessliches Klangerlebnis.
Semjon Kalinowsky (Bratsche), Lübeck
Als leidenschaftlicher Vertreter seines Instruments, versucht er durch seine rege Konzerttätigkeit als Solist und Kammermusiker in Norwegen, Polen, Luxemburg, Deutschland, Schweden, Türkei, Russland, Dänemark, Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Ungarn, Finnland, der Schweiz und Israel die Viola von der Patina der abschätzigen Vorurteile zu befreien
Konrad Kata (Orgel), Warschau / Lübeck
Als Kammermusiker ist er Mitglied im Trio St. Cäcilia und ein gefragter Continuo-Spieler (Orgel und Cembalo) in verschiedenen Ensembles und Orchestern in Norddeutschland. Seit 1987 führt ihn eine rege Konzerttätigkeit als Solist und Kammermusiker ins In- und Ausland. Rundfunk- und CD-Einspielungen begleiten seine musikalischen Aktivitäten.
|
|
Mo, 03.05.2021 20:00 Uhr |
Willkommen bei den Hartmanns - Komödie nach dem Film von Simon Verhoeven |
Stadthalle Attendorn |
ab 11,00 € |
Info |
Willkommen bei den Hartmanns - Komödie nach dem Film von Simon Verhoeven
Angelika Hartmann, pensionierte Lehrerin und enttäuschte Ehefrau, möchte ihrem Leben einen neuen Sinn geben. So beschließt sie, einen Flüchtling in ihre Familienvilla aufzunehmen. Ehemann Richard, Oberarzt in der späten Midlife-Crisis, ist von dieser Idee wenig begeistert, und auch die beiden Kinder sind skeptisch. Tochter Sophie, die Langzeitstudentin mit Männerprobleme, ist ja grundsätzlich sehr fürs Helfen, aber derzeit vollauf damit beschäftigt, ihren Stalker loszuwerden. Sohn Philipp, ein in Scheidung lebender Workaholic mit anstrengend pubertierendem Sohn, hat selbst genug um die Ohren – und außerdem Vorurteile. Doch Angelika hat sich die Sache in den Kopf gesetzt, und so zieht schon bald der nigerianische Asylbewerber Diallo in das mondäne Anwesen der Hartmanns ein, was das Leben aller Beteiligten in kürzester Zeit gründlich auf den Kopf stellt.
|
|
Do, 20.05.2021 20:00 Uhr |
Tahnee - VULVARINE |
Stadthalle Attendorn |
ab 15,39 € |
Tickets |
Tahnee - VULVARINE
Sie ist wieder da. War sie überhaupt weg? Wenn ja, dann nicht allzu lange. Nach kurzer Pause ist sie zurück und präsentiert sich in ihrem zweiten Bühnenprogramm gewohnt bescheiden: Tahnee ist VULVARINE.
Welche Assoziation einem dabei auch immer zuerst in den Kopf schießen mag, an der Realität geht sie meilenweit vorbei. Denn auch dieses Mal redet die Frau mit den feuerroten Haaren so unerbittlich Klartext, dass sie jedes Blatt vor ihrem Mund zerfetzt. Ihre Stimmbänder sind ihre Klingen und damit rasiert sie gekonnt das weite Feld der Comedy.
In VULVARINE geht es um die eigene Superkraft, Tahnees Metamorphose, das Erwachsenwerden und die Grenzen des guten Geschmacks. Ihre Bühnenpower treibt ihr Publikum natürlich auch dieses Mal in den Intimbereich der Gesellschaft, den es – wie
könnte es anders sein – nach ein paar Höhepunkten des Humors umso glücklicher verlässt.
Denn in ihrer Offenheit ist Tahnee ebenso gnadenlos gut wie in ihrer Spielfreude. Und die reißt ihr Publikum von der Leichtigkeit der Oberfläche immer wieder mit hinab in die tiefsten Abgründe ihrer Gedankenwelt.
Kein Thema, keine Parodie ist vor ihr sicher. Auch deshalb ist sie die Heldin in einer von Boulevard und Influencern weichgespülten
Welt.
VULVARINE ist gekommen, um die Welt zu retten. Mit dem einzigen Mittel, das wirklich hilft: dem lauten Lachen eines im besten Sinne „invulvierten“ Publikums, das sich nach der Show wieder in viele ganz unterschiedliche Menschen teilt. Und die als Helden ihres
eigenen Lebens jede Menge Power mitnehmen.
|
|
Fr, 28.05.2021 20:00 Uhr |
Höhner - Live 2021 |
Stadthalle Attendorn |
ab 35,90 € |
Tickets |
Höhner - Live 2021
Die Höhner kommen nach Attendorn
Lebensbejahende Zuversicht und Lust an der Freude versprühen die Höhner wie keine andere Gruppe. Auf ihrer Live-Tour möchte die Kölner Band mit ihren Fans wieder feiern, singen und lauthals lachen: bei einem mitreißenden Konzert voller Energie, Stimmung und Emotionen.
Die Auftritte der Höhner sind immer mehr als bloße Konzerte. Hier wird offen und laut die Liebe zum Leben und zu den Mitmenschen gefeiert. Mit seiner Herzlichkeit, guten Laune und Energie steckt das Kölner Sextett das Publikum einfach an. „Wer zu unseren Konzerten kommt, soll einen Abend lang mit uns zusammen das Leben und die Liebe feiern“, so Henning Krautmacher. „Und zwar in all seinen Facetten und mit all seinen Höhen und Tiefen, glücklichen wie traurigen Momenten“, ergänzt Hannes Schöner.
Genau diese Vielfalt des Lebens fangen die Höhner auch in ihrer Musik und in ihren Konzerten ein, denn die Kölsche Band überzeugt mit fetzigen Rockhymnen und echten Stimmungsknallern genauso wie mit eher stillen Liedern. Auch diesmal präsentieren Henning Krautmacher, Hannes Schöner, Jens Streifling, Micki Schläger, Joost Vergoosen und Heiko Braun wieder ihre gesamte musikalische Bandbreite mit neuen Songs und echten Klassikern.
Bei aller Herzlichkeit und Lebensfreude ist den Höhnern immer auch wichtig, laut und deutlich ihre Meinung zu sagen und ihre Stimme zu erheben gegen Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung, z. B. auf den „Arsch huh, Zäng ussenander“-Konzerten. Ebenso ist es den Musikern ein Anliegen, sich sozial zu engagieren, z. B. indem sie seit mehr als zwei Jahrzehnten „LoRe – Das Lobby-Restaurant“ für Obdachlose in Köln als Schirmherren unterstützen.
|
|
Mi, 16.06.2021 19:30 Uhr |
Bernd Stelter - "Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende!" |
Stadthalle Attendorn |
ab 26,90 € |
Tickets |
Bernd Stelter
Aktuelle Programme
Programm: Wer Lieder singt, braucht keinen Therapeuten
Das Programm überzeugt neben amüsantem Storytelling wie beispielsweise in „Schatz, du kannst Gedanken lesen“ oder „Der langsame Jogger vom Rhein“ auch mit besonders nachdenklichen Momenten, die einmal mehr das Motto des Abends hervorheben – allem voran steht der Titel „Ein Leben lang“, in dem er auf einfühlsame Weise den Tod seiner Eltern verarbeitet. Er selbst bezeichnet sich als Genießer-Spießer. Genuss erfährt er vor allem beim Musizieren und Texten. Immer ist es die Gitarre, die ihn begleitet und jeden seiner Auftritte zu etwas ganz Besonderem macht. Bernd Stelters Charme, das Vermitteln von Vertrautheit und die abendliche Erkenntnis, dass viele Dinge, die uns tagtäglich begleiten, einfach saukomisch sind, machen ihn zu einem Ausnahmekünstler. Mit dem Programm „Wer Lieder singt, braucht keinen Therapeuten“ ist es ihm gelungen, seine Sicht aufs Leben auf vielen wunderbaren Liedern zu resümieren. Übrigens auch als Album erhältlich. Begleitet wird Bernd Stelter von zwei Musikern, seinem einzigartigen Kabuff-Orchester. Programm : Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende
Das Lachen nimmt kein Ende: Auch 2020 zieht Bernd Stelter wieder quer durch die Lande und hat sein aktuelles Programm mit im Gepäck. Beste Unterhaltung vorprogrammiert!
Bernd Stelter
Bernd Stelter ist bekannt aus Funk und Fernsehen, wie man so schön sagt. Lange arbeitete als Moderator bei WDR 4, RPR und war die Station Voice bei Antenne Bayern. 1990 hatte Bernd Stelter beim Glücksrad seinen ersten Fernsehauftritt, später wurde er dann vor allem dadurch bekannt, dass er zur Stammbesetzung der RTL-Comedyshow 7 Tage, 7 Köpfe gehörte. Außerdem bekam Bernd Stelter mit Bernds Hexe seine eigene Sitcom. 2007 ging es aber wieder zurück zu den Öffentlich-Rechtlichen, wo er nach wie vor die Quiz-Sendung NRW-Duell im WDR moderiert. Neben Funk und Fernsehen verfolgt Bernd Stelter aber noch eine ganz andere Leidenschaft; er ist nämlich dem Karneval mit Haut und Haar verfallen. Dort ist er seit 1998 aktiv und hat als Musiker zahlreiche Faschingshits beigesteuert. Bernd Stelter war schon mit mehreren Programm auf Tour. Aktuell ist er mit seinem neuen Programm Wer Lieder singt braucht keinen Therapeuten in Deutschland unterwegs. Bernd Stelter, der Mann mit den vielen Talenten, den man sich live nicht entgehen lassen sollte. (Foto: Manfred Esser)
|
|
Fr, 18.06.2021 20:00 Uhr |
Tutty Tran - "Augen zu und durch" |
Stadthalle Attendorn |
ab 21,90 € |
Tickets |
Tutty Tran - "Augen zu und durch"
TUTTY TRAN - AUGEN ZU UND DURCH
Tutty Tran, der Vietnamese mit der Berliner Schnauze, präsentiert sein allererstes Soloprogramm „Augen zu und durch“!
Dabei wird niemand verschont. Egal ob es seine ehemalige schwarze Arbeitskollegin ist, die übrigens der Meinung ist, sie sei „Karamell“, oder es aufgrund der Aussprache seines Vaters immer wieder zu Problemen im Alltag kommt. Ein ganz normaler Einkauf auf dem Markt ist genauso wie der damalige Vietnamkrieg: Kann man machen, muss man aber nicht.
Ching, Chang, Chong, Chinese im Karton. „Ich bin Vietnamese!“ - Ist das nicht Jacke wie Hose? Mit solchen und anderen Sprüchen ist der gebürtige Berliner aufgewachsen und musste sich bereits im Kindesalter gegen rassistische und diskriminierende Sprüche etablieren.
Damals, wie er selbst sagt, war er ein gebrochenes Reiskörnchen. Heute weiß er gekonnt damit umzugehen und bringt seinen tiefsitzenden Schmerz mit viel Sarkasmus auf die Bühnen Deutschlands.
Tutty, findest du es eigentlich schlimm, wenn man dich „Schlitzauge“ nennt? „Nö, ich seh
das nicht so eng“.
|
|
Fr, 25.06.2021 20:00 Uhr |
Nizar - Witz Kommando |
Stadthalle Attendorn |
ab 18,60 € |
Tickets |
Nizar - Witz Kommando
Schlechte Laune und noch immer kein Heilmittel in Sicht? Wir kennen da eins:
Nizar: Comedian, Influencer, Lachsack!
Nachdem Nizarmit seinen Witze-Clips und seiner ansteckenden Lache einen Eroberungsfeldzug durch alle sozialen Medien geführt und dabei Millionen von Fans erreicht hat, dürfen wir uns nun auf sein erstes glanzvolles Bühnen-Programm freuen: „Witz Kommando“!
Als Kreuzung aus Eddie Murphy (Humorfarbe) und einem Hobbit (die Behaarung) verbreitet NIZAR also nicht mehr nur im Netz gute Laune, sondern ab Herbst 2019 auch LIVE in Ihrer Stadt!
Mit der Energie einer Monsterwelle erzählt der Rheinländer urkomische Geschichten aus seinem verrückten Leben, geht dem Geschöpf „Frau“ auf den Grund oder wundert sich über die eine oder andere politische Begebenheit. Selbst ein banaler Besuch im Zoo wird bei NIZAR zum aberwitzigen Spektakel.
NIZAR hat keine Angst, alles von sich preiszugeben und begeistert dadurch sein Publikum:
´´Er ist ein unglaublich energischer Performer, der alle mit seinem Charisma in den Bann zieht´´
´´NIZAR ist eine lebendig gewordene Cartoon Figur´´
´´Seine Energie ist ansteckend´´
´´Seien wir mal ehrlich: In unserer zunehmend geschwollenen, höflichen und politisch korrekten Kultur brauchen wir mehr Menschen wie NIZAR“
(Fan-Stimmen)
Eigentlich wollte NIZAR Musiker werden; umso besser, dass er sich für die Comedy entschieden hat.
Sein Programm ist schnell, interaktiv und so verrückt, dass man einfach lachen muss!
„Ich fühle mich unfassbar geehrt, dass Leute Geld dafür zahlen, mich live zu sehen (...). Es gibt kein
besseres Gefühl, als Menschen zum Lachen zu bringen.“ (NIZAR)
|
|
Sa, 04.09.2021 20:00 Uhr |
WDR4 sing(t) mit Guildo - Der Mitsingspaß mit Guildo Horn & Die Orthopädischen Strümpfe |
Stadthalle Attendorn |
ab 28,20 € |
Tickets |
|
|
Fr, 24.09.2021 20:00 Uhr |
KASALLA - Live 2021 |
Stadthalle Attendorn |
ab 35,90 € |
Tickets |
KASALLA - Live 2021
Mitreißende Rock-Pop-Musik mit cleveren kölschen Texten zum Mitsingen – Kasalla hat sich mittlerweile in die Herzen einer riesigen Fangemeinde gespielt. Am Samstag, 27. Juni 2020, sorgt die Band „Us der Stadt met K“ erneut für erstklassige Unterhaltung in der Stadthalle Attendorn.
2011 haben fünf junge Musiker beschlossen, die Liebe zu ihrer Heimatstadt Köln gemeinsam zu feiern. Herausgekommen sind neue kölsche Töne unter dem Motto „Alles kann, Kölsch muss!“. Witzig, originell, vielseitig, kraftvoll, handgemacht, mitreißend und immer mit Spaß an der Unterhaltung – so stürmen Bastian Campmann, Flo Peil, Sebi Wagner, Nils Plum und Rene Schwiers seitdem die Bühnen und die Charts gleichermaßen. Und das nicht nur zur Karnevalszeit!
Schon die Debüt-CD wurde 2012 als „das Beste, was seit Jahren an kölscher Musik auf CD gepresst worden ist“ gelobt. Völlig zu Recht, denn musikalisch lassen sich Kasalla nicht eingrenzen. Ob rockig, poppig, swingend, groovend oder auch jet för et Hätz – alles ist erlaubt, Hauptsache op Kölsch. Auch die CD „Us der Stadt met K“ bietet die ganze musikalische Bandbreite, die die Fans so lieben. Funkige Klänge bei der Geschichte der „Ihrestroßefääjer“, Swing bei „Nit de janze Wohrheit“ oder ein klassisches Krätzchen, der „Millionär“, wechseln sich mit den unverkennbaren Rockwurzeln der fünf Jungs ab.
„Wir wollen einfach immer weiter, immer mehr ausprobieren. Das treibt uns an. Ob im Sommer auf eigenen Konzerten oder in den Sälen während der Karnevalszeit. Das Wort Grenze gibt es nicht in unserem Wortschatz!“, so Bassist Sebi Wagner. In Köln sind sie längst weltbekannt, in der restlichen Welt hört man auch immer mehr von ihnen. Ihr Album „Us der Stadt met K“ erreichte Anfang 2015 Platz 12 der deutschen Album-Charts. Im Herbst 2017 erschien das Album „Mer sin Eins“, mit dem Kasalla erstmals eine Top-Ten-Platzierung in den deutschen Albumcharts erreichten.
|
|
Mi, 06.10.2021 20:00 Uhr |
Marc Weide - "Kann man davon leben???" |
Stadthalle Attendorn |
ab 23,00 € |
Tickets |
Marc Weide - "Kann man davon leben???"
Kann man davon leben?
Durchaus - wenn man der Agentur für Arbeit klar machen kann, dass Zauberei ein Beruf ist und wenn das Finanzamt einsieht, dass man für einen Zaubertrick gekaufte Gummipuppen von der Steuer absetzen kann.
Auch wenn Marc Weide ein gern gesehener Gast in TV Shows ist und 2018 zum Weltmeister der Zauberkunst ausgezeichnet wurde, stellt er sich im neuen Programm dieser gern gestellten Frage.
Also, kann man davon leben?
Für das Publikum beantwortet sich diese Frage nach einem Abend voll Lachen und Staunen ganz von selbst.
©Foto: Sven Schomburg
|
|
Do, 28.10.2021 20:00 Uhr |
Jürgen B. Hausmann - Jubiläumsprogramm: "Jung, wat biste jroß jeworden!" |
Stadthalle Attendorn |
ab 32,95 € |
Tickets |
Jürgen B. Hausmann - Jubiläumsprogramm: "Jung, wat biste jroß jeworden!"
Seit 20 Jahren begeistert Jürgen B. Hausmann nun schon mit seinem wunderbaren Kabarett „direkt von vor der Haustür“. Das möchte der Kabarettist natürlich auch mit dem Publikum feiern – mit seinem Jubiläumsprogramm „Jung, wat biste jroß jeworden!“.
Herrlich überdreht und doch wie aus dem Leben gegriffen – Hausmann hat seine Beobachtungen und Erfahrungen wieder einmal in urkomische Anekdoten verpackt. Sein Kabarett entspringt direkt den Wohnzimmern, Vereinsheimen und Hobbymärkten unseres Landes, seine Figuren stammen aus der Familie, von nebenan oder laufen ihm zufällig über den Weg. Und die Reaktionen im Publikum offenbaren, dass sich wohl der ein oder andere wiedererkennt ...
Gerade darin liegt die große Stärke von Jürgen B. Hausmann. Denn dank seiner ausgezeichneten Beobachtungsgabe und seines Gespürs für Komik verwandelt der Kabarettist alltägliche Situationen und Menschen wie Du und ich in treffsichere, amüsante Geschichten und echte Originale. Oder verarbeitet sie in seinen herrlichen Gesangsnummern, bei denen ihn sein langjähriger musikalischer Partner Harald Claßen unterstützt.
|
|
Fr, 29.10.2021 20:00 Uhr |
John Lees´ BARCLAY JAMES HARVEST - Best Of Classic Barclay |
Stadthalle Attendorn |
ab 36,50 € |
Tickets |
John Lees´ BARCLAY JAMES HARVEST - Best Of Classic Barclay
JOHN LEES’ BARCLAY JAMES HARVEST
Barclay James Harvest gehören zu den Wegbereitern des Progressive Rock und machten den ätherischen Mellotron-Sound wie keine andere Band zu ihrem Markenzeichen. Von 1967 bis zur Jahrtausendwende feierten sie zahlreiche Erfolge, unter anderem mit dem Platin-Album "Gone To Earth" 1977 sowie dem darauf enthaltenen Welthit "Hymn".
2006 schließlich war er wieder da, der charakteristische Sound zwischen Orchester-Bombast und satten Blues-Riffs, wobei sich Barclay James Harvest nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen mussten: Begeistert aufgenommene Tourneen folgten ebenso wie Auszeichnungen für ihre musikalisches Vermächtnis, bis Mitbegründer Woolly Wolstenholme 2009 unerwartet verstarb.
Die Band hält seinen Geist weiterhin am Leben, indem sie Tributkonzerte gibt und hat nicht zuletzt mit "North" ein starkes Album eingespielt. John Lees führt seine Mannen weiterhin über die Bühnen der Welt.
|
|
Sa, 30.10.2021 20:00 Uhr |
STILL COLLINS - 25 Jahre Still Collins - BEST OF PHIL COLLINS & GENESIS |
Stadthalle Attendorn |
ab 24,80 € |
Tickets |
STILL COLLINS - 25 Jahre Still Collins - BEST OF PHIL COLLINS & GENESIS
Seit der Gründung im Herbst 1995 kann Still Collins auf weit über 1360 gespielte Konzerte
zurückblicken und gilt als einer der Mitbegründer einer regelrechten Tributeband - Kultur in
Deutschland, die seit ihrer Entstehung in den 90er Jahren einen kaum vergleichbaren Boom erlebt.
Damals wie heute gilt: Selbst eingefleischte Fans des Originals tun sich schwer, einen akustischen
Unterschied zwischen „Tribute“ und dem „Meister“ auszumachen, wenn Still Collins programmatisch
auf die komplette musikalische Palette der Phil Collins- und Genesis- Musikgeschichte zurück blickt.
Dabei hat die Band auch nach mehr als 20 Jahren „on stage“ immer noch genau so viel Spaß auf der
Bühne wie beim ersten Konzert. Was jedoch in einem kleinen Musiklokal in Königswinter vor 120 Gästen begann, hat sich längst zu einem international gebuchten und renommierten Liveact
entwickelt. Brillanter Sound, aufwendiges Lichtdesign, bei vielen Konzerten modernste LED
Videotechnik – die Band ist gut gerüstet für die nächsten 20 Jahre in absoluten Top-Locations
Die Besetzung:
Sven Komp (Gesang)
Katja Symannek (Backgroundgesang)
Uli Opfergelt (Gitarre)
Wolfgang Braun (Keyboard und Backgroundgesang)
Christoph Wüllner (Keyboard und Backgroundgesang)
Markus Hartmann (Bass)
Martin Littfinski (Schlagzeug)
Stefan Marenbach (Sound) & Jürgen Lagemann (Licht)
Von „Selling England by the pound“ bis hin zum letzten Phil Collins Soloalbum „Going back“ blicken
Still Collins programmatisch auf die komplette musikalische Palette der Phil Collins- und GenesisMusikgeschichte und beleuchten gerne auch schon mal kurz das angrenzende Solo-Thema „Peter
Gabriel“oder "Mike & the Mechanics"
Mit rund 70 Konzerten pro Jahr gilt die Band dabei als die gefragteste Phil Collins- und GenesisTributeband in Europa – und zwar SO gefragt, dass sogar der ehemalige Genesis-Sänger Ray Wilson
bereits für mehrere gemeinsame Konzerte gewonnen werden konnte.
Stimme, Sounds, Arrangements: Selbst eingefleischte Fans des Originals tun sich schwer, einen
akustischen Unterschied zwischen „Tribute“ und „Meister“ auszumachen. "Mach´ die Augen zu und
Du denkst, er sei es wirklich", spricht man. Aber nicht nur das! Wer still Collins einmal live erlebt hat,
der weiß: Hier wird nicht nur gecovert, hier gibt es eine äußerst unterhaltsame Bühnenshow einer
erstklassigen Liveband!
|
|
Do, 04.11.2021 20:00 Uhr |
Wolfgang Trepper - Tour 2020 |
Stadthalle Attendorn |
ab 28,50 € |
Tickets |
Wolfgang Trepper - Tour 2020
Wenn Kabarettist Wolfgang Trepper loslegt, gibt es kein Halten mehr: Er poltert und regt sich auf, analysiert Politiker und Fernsehmoderatoren, Serien und Fußballdramen – und natürlich Schlagertexte.
Für sein Publikum hat er sich wieder stundenlang vor die Glotze gesetzt, um einen schnellen
Überblick zu geben, was man alles nicht sehen muss. So kriegen alle ihr Fett weg und ordentlich den Marsch geblasen, die es sich verdient haben – an
Typen und Themen mangelt es da nicht.
Neben seiner brachialen Art kann Wolfgang Trepper aber auch die ganz leisen Töne. So erlebt der Besucher alles: Weinen vor Freude und Weinen vor Besinnlichkeit.
|
|
Fr, 26.11.2021 20:00 Uhr |
DENNIS AUS HÜRTH - VOL. 3 - Wenn ich Du wär ,wär ich doch lieber ich! |
Stadthalle Attendorn |
ab 29,90 € |
Tickets |
|
|
Mi, 01.12.2021 20:00 Uhr |
„Okay, mein Fehler!" |
Stadthalle Attendorn |
ab 24,10 € |
Tickets |
„Okay, mein Fehler!"
INGRID KÜHNE
ZWEITES SOLOPROGRAMM „OKAY – MEIN FEHLER!“
Schlagfertig. Spontan. – Nah am Publikum.
Ingrid Kühne geht es wohl, wie vielen anderen - eigentlich ist sie sowieso immer alles Schuld. Mit einem
beschwichtigenden "Okay, mein Fehler!" will sie einfach nur ihre Ruhe. In ihrem zweiten Bühnenprogramm
analysiert sie, was alles so schiefgeht und wo man alles schuld sein kann, vor allem warum, wieviel, wie
spät und wie lange. Sie bringt zur Sprache, was andere sich komischerweise nie fragen, sich dann aber in
den Themen absolut wiederfinden. Alltägliche Situationen skizziert sie so, dass man aus dem Lachen
einfach nicht mehr rauskommt. Auch ruhigere Töne finden hier diesmal ihren Platz, aber nur um dann noch
mal richtig Fahrt aufs Zwerchfell des Publikums aufzunehmen.
Mit gehörig Selbstironie spielt sie ihre Trümpfe aus, wo sie dann auch das Publikum schnell mit einbezieht.
"Wie isset denn bei dir?" fragt sie nicht selten und jeder hat das Gefühl, dass gerade die Freundin oder
Nachbarin etwas fragt und man vergisst völlig, dass man plötzlich live mitten in ihrem Programm ist.
Erleben sie einen Abend, wo das Lachen großgeschrieben wird und wo man auf dem Nachhauseweg noch
oft kopfschüttelnd lacht... "... genau wie bei uns!"
Humor soweit das Auge reicht.
Diese Frau weiß, wo es langgeht, das wissen nach ihrem Auftritt nicht nur die Herren bei ihr Zuhause.
|
|
Fr, 10.12.2021 20:00 Uhr |
Bläck Fööss - "50 Jahre Bläck Fööss" |
Stadthalle Attendorn |
ab 28,60 € |
Tickets |
Bläck Fööss - "50 Jahre Bläck Fööss"
Die Bläck Fööss wurden am 15.08.1970 gegründet und sind seitdem fester Bestandteil des Kölner Kulturbetriebes.
Hinter ihnen liegen 50 Jahre mit kontinuierlich jeweils zwischen 200 und 250 Auftritten pro Jahr. Mittlerweile 42 Alben und mehr als 400 Songs sind die stolze Bilanz dieses halben Jahrhunderts musikalischen Schaffens:
Der Beitrag der Band zum Erhalt der kölschen Sprache ist allgemein anerkannt und viele Lieder aus ihrem weit mehr als 400 Titel umfassenden Fundus sind schon längst zu Evergreens geworden.
Manche haben gar bereits den Status von Volksliedern und gehören fest zum kölschen Liedgut.
©studio157.de | Thomas Ahrendt
|
|
Do, 16.12.2021 20:00 Uhr |
Ingo Oschmann - "Mit Abstand: Mein BESTES Programm!" |
Stadthalle Attendorn |
ab 24,00 € |
Tickets |
Ingo Oschmann - "Mit Abstand: Mein BESTES Programm!"
Mit Abstand: Mein BESTES Programm
Ingo hat einen Mix aus seinen besten Nummern geschnürt, die ohne
Bühnenbeteiligung und mit Abstand am Besten sind.
Ungewöhnliche Zeiten erfordern eben ungewöhnliche Maßnahmen und da ist der Bielefelder ganz groß. Alle seine Shows in Zeiten von Corona wurden bis jetzt von Presse und Publikum gefeiert und hochgelobt denn er nimmt nicht nur die Herausforderung an, er meistert sie auch mit Bravour.
Ingo sucht trotz Distanz die Nähe zu seinem Publikum und schafft einen besonderen, persönlichen Abend. Stand up, Zauberkunst, Improvisation geben sich im Sekundentakt die Klinke in die Hand, wobei auch der Tiefgang nicht zu kurz kommt.
Diese Zeit wird in die Geschichte eingehen und irgendwann wird Dich jemand Fragen: „Wo warst Du damals in der Corona Krise?“
Zuhause?
Und du kannst sagen: “Nein, bei Ingo Oschmann. Wir haben für einen Moment Gemeinsam die Krise weggelacht und es tat unglaublich gut.“
|
|
Fr, 07.01.2022 20:00 Uhr |
A NIGHT OF QUEEN - Best of Queen - perf. by The Bohemians |
Stadthalle Attendorn |
ab 39,00 € |
Tickets |
A NIGHT OF QUEEN - Best of Queen - perf. by The Bohemians
„We are the Champions“, „We will rock you“ oder „Bohemian Rhapsody“ – Queen haben Rockgeschichte geschrieben. Bis heute bringen die Hits des Quartetts aus Großbritannien nicht nur eingefleischte Musikfans der 70er und 80er Jahre zum Tanzen und Mitsingen. Mit dem Oskar prämierten Film „Bohemian Rhapsody“ wurde der Band ein filmisches Denkmal gesetzt.
Die britische Tributeband The Bohemians lässt den Mythos der legendären Band in einer fulminanten Bühnenshow noch einmal aufleben. Erstklassige Musiker, Sänger und Entertainer präsentieren in zweieinhalb Stunden Show die größten Hits von Queen, Songs aus der Anfangszeit bis zum „Spätwerk“, von Discoklassikern bis hin zu Rock-Balladen. Die englischen Produzenten der Show haben dabei nicht an aufwändigen Kostümen und Showeffekten gespart, so dass sich die Besucher für einen Abend zurück in die goldenen Zeiten der Rockmusik zurückversetzt fühlen.
Mit Rob Comber haben The Bohemians einen Frontmann, der eine authentische und hochkarätige Hommage an Freddie Mercury abliefert, sowohl stimmlich als auch optisch. Vom markanten Schnauzer bis zu den elektrisierenden, energiegeladenen Bewegungen kommt er seinem Vorbild so nahe wie möglich. Stimmgewalt und Performance lassen die Erinnerung an eine der größten Rockbands aller Zeiten zu einem außergewöhnlichen Erlebnis werden.
The Bohemians sorgen mit Spielfreude, Bühnenpräsenz und Leidenschaft dafür, dass der Funke schnell überspringt. Beste Voraussetzungen also für einen bewegenden Konzertabend mit fantastischer Musik – sowohl für eingefleischte Queen-Fans als auch für diejenigen, die die Band erst nach Freddie Mercurys Tod entdeckt haben.
|
|
Sa, 22.01.2022 20:00 Uhr |
Völkerball - A Tribute to Rammstein |
Stadthalle Attendorn |
ab 33,25 € |
Tickets |
Völkerball - A Tribute to Rammstein
Völkerball traten 2008 mit ihrer Vision an, den Sound und die urgewaltige Atmosphäre einer Rammstein-Show auf die Bühne zu bringen, diese Reise, sollte bis heute dauern und wird noch lange nicht ihr Ende finden. 10 Jahre treffen Völkerball ihr Publikum mitten ins Herz und überzeugen dabei alteingesessene Rammstein-Fans als auch Rammstein Neulinge.
10 Jahre, über 500 Shows und mehrere hunderttausend Konzertbesucher in ganz Europa und weiterhin steht diese außergewöhnliche Band mehr denn je für ihren Slogan:
99 % Rammstein - 100 % Völkerball
Stetig wachsende Zuschauerzahlen, größere Bühnen, faszinierende Pyrotechnik, ausgefeilte Lichtshow und der irrsinnig brachiale Rammstein Sound lassen Völkerball nach 10 Jahren zum auserlesenen Kreis der besten Tributeshows Europas zählen.
Jedes Konzert ist ein Erlebnis der besonderen Art.
Die Bühne zunächst in Dunkelheit gehüllt eröffnet eine Explosion mit lautem, dumpfem Schlag. Der Vorhang fällt und gibt den Blick frei auf die unwirklich maschinell wirkende Kulisse. Hinter einer Wand aus Feuer und Nebel nur schemenhaft erkennbar übernimmt die Band und führt das Publikum durch eine Inszenierung aus Lichtshow, exakt gesetzten Pyroeffekten und dem perfekt aufeinander eingespielten Völkerball-Sound.
Tief, unerbittlich, hart erklingt die sonore Stimme des Völkerball-Frontmanns René Anlauff, der es mehr als jeder andere versteht, den Konzertbesucher in die urgewaltige Atmosphäre zu entführen, die sich in den Texten Rammsteins wiederfindet.
Ein Erlebnis irgendwo zwischen Genie und Wahnsinn, Faszination und Ekel, Lust und Schmerz.
Eine Band, die sich hart und prägnant präsentiert, roh, einfühlsam, von Grund auf kalt und doch emotional.
|
|
So, 06.03.2022 19:00 Uhr |
Lydia Benecke - Teufelswerk oder Hexenjagd? |
Stadthalle Attendorn |
ab 26,30 € |
Tickets |
|
|
Fr, 11.03.2022 20:00 Uhr |
Festival der Travestie in Attendorn - 30 Jahre Maria Crohn *Die Jubiläums-Gala* |
Stadthalle Attendorn |
ab 36,90 € |
Tickets |
Festival der Travestie in Attendorn - 30 Jahre Maria Crohn *Die Jubiläums-Gala*
Die grandiose Comedy Revue mit namhaften Travestie - Stars bekannt aus namhaften Cabarets und dem Fernsehen
Darf es etwas mehr sein? Mit Deutschlands Travestieshow "Festival der Travestie - Maria Crohn and Friends" bieten wir Ihnen eine Theaterrevue, die auch höchsten Ansprüchen gerecht wird. Erleben Sie mit "Festival der Travestie" Travestie in Höchstform und Reinkultur. Lassen Sie sich von Maria Crohn und ihrem Ensemble entführen in die Welt des perfekten Entertainments. Nur hochkarätige Künstler, bekannt aus namhaften Cabarets und dem Fernsehen, wurden für diese fulminante Show zusammengestellt. Eine wundervolle Revue mit Witz, Gesang, großen Kostümen, Starparodien, perfekten Illusionen und Stand UP Comedy. Hier jagt eine Attraktion die nächste, sodass dem Publikum schier der Atem stockt. Das ganze dargeboten in einer rasant durchgestylten Show die sie komplett aus dem Alltag in eine völlig fremde aber absolut faszinierende Welt entführen wird. "Festival der Travestie" ist ein Strauß bekannter Stimmungsschlager in neuem Gewand, brüllend lustiger Komik, kurzweiliger Unterhaltung und ein absoluter Augenschmaus. In einem Satz: Entertainment pur. Lassen Sie sich entführen... ...in die Welt der Revue!
|
|
Fr, 25.03.2022 20:00 Uhr |
The 12 Tenors - Power of 12 |
Stadthalle Attendorn |
ab 41,95 € |
Tickets |
The 12 Tenors
12 Ausnahmemusiker auf einer Bühne
The 12 Tenors - dahinter stecken genau ein Dutzend Ausnahmesänger aus aller Herren Länder voller mitreißender Energie. Gemeinsam bringen sie ein Aufgebot an stimmlicher und persönlicher Vielfalt auf die Bühne, die ihresgleichen sucht. Dabei treibt sie eine gemeinsame Leidenschaft: Die Musik und das Ziel, ihr Publikum mit ihren atemberaubenden Shows anzustecken. Dabei tanzen, singen und moderieren sie sich in die Herzen ihrer Zuhörer*innen. Denn all das können sie, die 12 Tenöre.
Ihr absoluter Trumpf ist das spektakuläre Repertoire aus verschiedensten Musikrichtungen und Songs, die sie auf ihre ureigene und einzigartige Weise interpretieren. Darunter allseits beliebte Rock-Klassiker wie We will Rock you und klassische Arien wie Nessun Dorma - aber natürlich dürfen auch Pop-Hymnen wie Music und Michael-Jackson-Medleys nicht fehlen. Bei ihren aufwendig arrangierten Bühnenauftritten ist einfach für jede*n Musikliebhaber*in etwas dabei. Mal gefühlvoll, mal rockig-laut, dann wieder ergreifend: die 12 Tenöre nehmen ihr Publikum mit auf eine Achterbahn der Gefühle, untermalt mit einer farbenprächtigen Lichtshow. Das sollten Sie nicht verpassen: Sichern Sie hier Ihre Tickets für The 12 Tenors und erleben Sie einen Konzertabend voller Emotionen und Liedern, die zum Mitsingen und Mittanzen anregen.
|
|
Do, 19.05.2022 20:00 Uhr |
Simon Stäblein - Heul doch! |
Stadthalle Attendorn |
ab 21,90 € |
Tickets |
Simon Stäblein - Heul doch!
Liebe Simon Stäblein-Fans,
aufgrund der aktuellen Lage müssen wir den geplanten Auftritt am Mittwoch, 29.04.2020 in Kleve in der Stadthalle leider VERLEGEN!
Zum Glück konnten wir schon einen Ersatztermin finden. Simon Stäblein wird seinen Auftritt am Sonntag, 27.09.2020 in der Stadthalle nachholen.
Bereits erworbene Tickets behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit für den Nachholtermin. Tickets können bis spätestens zum 29.05.2020 in der Vorverkaufsstelle, in der sie gekauft wurden, zurückgegeben werden.
Das Leben ist hart, oder? Gestern ist das Verdeck vom Cabrio gerissen, heute gab es nur harte Avocados im Supermarkt, und zu allem Überfluss passt morgen nach der Party die Magnum Champagnerflasche wieder nicht in den Altglascontainer. Simon ist definitiv genervt - aber nicht von all dem, sondern vom Gejammer seiner Generation, die sich über Dinge aufregen über die viele andere nur herhaft lachen würden.
„Heul doch" aber wenn´s geht vor Lachen. das ist Simons Message in seinem ersten eigenen Programm. Und dabei stellt er sich so einige Fragen:
Was passiert eigentlich, wenn die Phones viel smarter sind als wir? Warum verändern Frauen mit Kopftücher die Freizeitparks und wo kommt eigentlich der nächste Rewe hin?
Viele fragen aber auch viele Antworten. Manchmal ernst, manchmal kritisch und meistens urkomisch schildert Simon seine Sicht auf die Dinge.
Ein Programm über First World Problems, verrückte Ängste, schwule Giraffen, verlogenes Obst und bestimmt auch über DICH.
|
|
Fr, 04.11.2022 20:00 Uhr |
Rüdiger Hoffmann - Best Of |
Stadthalle Attendorn |
ab 28,20 € |
Tickets |
Rüdiger Hoffmann - Best Of
„Gottvater der deutschen Comedy“, „Superstar der Spaßgesellschaft“, „Lustigster Westfale seit Eugen Drewermann“- so würde sich der bescheidene Rüdiger Hoffmann natürlich niemals selbst bezeichnen. Aber es nützt ja nichts: Man muss der Wahrheit ins Auge sehen. Denn der Paderborner gehört in der Tat seit Jahrzehnten zu den absoluten Top-Künstlern der Comedy-Szene. Das Resultat seiner bis heute ungebrochenen Popularität: Goldene Schallplatten, ein treues Millionenpublikum und sogar ein Auftritt im Vorprogramm der Rolling Stones. Mit insgesamt elf Bühnenshows tourte er in den letzten zwanzig Jahren höchst erfolgreich durch die Republik. Zurzeit begeistert er sein Publikum mit dem aktuellen Programm „Ich hab´s doch nur gut gemeint ...“ Fester und stets umjubelter Bestandteil jeder Show ist der Zugabenblock, in dem Rüdiger Hoffmann einige seiner legendären Klassiker präsentiert. Und davon hat er reichlich: Goethe hat zwar seinen „Faust“, und die Stones ihr „Satisfaction“-aber Rüdiger Hoffmann hat gleich ein ganzes Bündel an formidablen Comedy-Evergreens: Ob „Der Mitbewohner“, „Die anonymen Ausländerfeinde“,„Malte, der Kinderfreund“, die „Acht Kostbarkeiten“ oder natürlich sein berühmtes: „Ja, hallo erstmal. Ich weiß nicht, ob Sie es wussten ...“ - ganz Comedy - Deutschland kann Hoffmanns Klassiker längst auswendig mitsprechen. Jetzt bietet Rüdiger Hoffmann allen Fans guter Comedy erstmals die geballte Ladung: mit einem prallvollen BEST OF seines Schaffens. Ab Herbst 2017 präsentiert der „Entdecker der Langsamkeit“ zwei Stunden lang ein legendäres Comedy-Highlight nach dem anderen. Mit dabei natürlich seine beliebten Figuren wie Malte, Birte und Olaf und viele andere. Der gesamte hochkomische Kosmos von Rüdiger Hoffmann an einem einzigen Abend: Mehr geht nicht! Das besondere an diesem Best of: Das Programm wird von den Fans aktiv mitbestimmt. Also Demokratie pur ... ein bisschen wie bei der „Brexit“-Abstimmung- nur mit lustigem Ausgang. Denn auf Hoffmanns Homepage www.ruedigerhoffmann.com kann jeder für seine Lieblings-Nummer stimmen und sie so in die Best of-Show wählen. Rüdiger Hoffmann möchte schließlich sicher gehen, dass wirklich alle auf ihre Kosten kommen. Rüdiger Hoffmanns BEST OF –
ein Abend für alle, die neben seinem aktuellen Bühnenprogramm noch eine Extra- Ladung Hoffmann brauchen.
|