|
Sa, 04.11.2023 19:00 Uhr |
Geburtstagsparty! - "Die Dicken Kinder & DJ" |
Stadthalle, Osterode am Harz |
ab 15,00 € |
Tickets |
|
|
So, 01.10.2023 15:30 Uhr |
Traummelodien der Operette - mit internat. bekannten Solisten und Tänzern des Fernsehballetts Prag |
Stadthalle, Osterode am Harz |
ab 19,00 € |
Tickets |
Traummelodien der Operette - mit internat. bekannten Solisten und Tänzern des Fernsehballetts Prag
In einem glanzvollen und rauschendem Programm entzünden die Musiker vom NATIONALTHEATER BRÜNN ein musikalisches Feuerwerk aus den beliebtesten und bekanntesten Operettenmelodien.
Von Jacques Offenbach, über Karl Millöcker, Carl Zeller, Franz von Suppé und natürlich Vater und Sohn Strauß ist alles dabei, was das Herz der Operettenfreunde beschwingt und von dem es sich gerne verzaubern lässt.
Diese Operetten-Gala lebt von ihrer mitreißenden Musikalität und ihrem Schwung. Es ist nicht die Inszenierung, sondern eher die Leichtigkeit des Seins, welches die Sinne des Publikums für die großen Meisterwerke der Operette sensibilisiert. Ein spielfreudiges Orchester, viele Tanzszenen und großartige Protagonisten versetzen das Publikum in Champagnerlaune! Schwelgen in Melodien, versinken in eine Welt der stimmungsvollen Couplets und bekannten Orchesterklänge - das alles verspricht die große festliche Operetten Gala, mit der das Künstlerensemble alle Freunde der leichten Muse verwöhnen will.
Begegnen Sie charmanten Kavalieren und erfahrenen Lebemännern, hinreißenden Prinzessinnen, feurigen Gräfinnen und lustigen Witwen, Fledermäusen & Bettelstudenten.
Ergänzt wird das Programm unter anderem mit einem großen, gezeichneten Rundhorizont, welcher das romantische Panorama von Wien wiederspiegelt und eine authentische Atmosphäre der Hauptstadt der Operette schafft!
|
|
So, 04.02.2024 19:00 Uhr |
Ingo Appelt- "Der Staats-Trainer" |
Stadthalle, Osterode am Harz |
ab 27,00 € |
Tickets |
Ingo Appelt- "Der Staats-Trainer"
INGO APPELT – Der Staats-Trainer
Der Comedian präsentiert sein neues Programm: Mehr Spaß war nie!
Wenn er kommt, haben die Nörgler Sendepause! Ingo Appelt hat ein Geheimrezept gegen die deutsche
Depression gefunden: Es gibt so lange auf die Zwölf, bis die Sonne wieder scheint. Schmerzen
werden weggelacht. Schon ein einziger Besuch seines neuen Programms „Der Staats-Trainer“ ersetzt mehrere
Jahre Therapie – und zwar für Männer wie für Frauen! Denn Ingo Appelt gibt der allgemeinen Miesepetrigkeit den
Rest – zur Not mit einem gezielten Tritt in den Arsch. Es kann so einfach sein.
Unser Ingo ist nicht mehr nur der Ingo für Männer- und Frauenthemen, nein: Er ist der Ingo für Deutschland! Ein
Volks-Ingo. Ein Ingo für alle – alle Überforderten und Unterbezahlten, alle Angestrengten und Ausgebeuteten. Für
alle, die ohne Videotutorial nicht mal mehr eine Dose vorgekochte Nudeln aufkriegen, keine gerade Tapetenbahn
an die Wand geklebt bekommen und deren Hunde zuhause längst das Kommando übernommen haben. Als
Bundesarschtreter will Ingo Appelt mit seinem neuen Programm aufrichten und trösten – wenn es sein muss eben
mit Wahrheit und Zweckoptimismus. Ganz getreu seinem Motto: Alles scheiße – Laune super!
Natürlich bekommen auch die ach so schwachen Männer auf’s Dach, die über Wetter und Wirtschaftslage, über
Kinder und Klima, über Fußball und Vatersein klagen – aber auch die Damen, die sich über schwache Männer
genauso beschweren wie über rücksichtslose Machos. Der Appelt wendet sich wieder an das Volk. Sein Credo:
„Nun stellt euch bitte mal nicht so an! – Außer natürlich für Tickets zu meinem neuen Programm.“ Sie werden nicht
verhätschelt, vertäschelt und aufgepeppelt, sondern gnadenlos fitgespritzt für alles, was noch auf Sie zukommt.
Irgendwas ist ja immer.
Erleben Sie also elfenhafte Leichtigkeit und seien Sie dabei, wenn ein Comedy-Tsunami durch die Säle rollt, bis
keine Hose mehr trocken ist. Werden Sie Fan – für Ingo und ewig. Und seien Sie sicher: Da kriegen Sie ordentlich
den Arsch voll gute Laune!
|
|
Fr, 11.08.2023 19:30 Uhr |
SCHLAGERPARTY 2023 - Live am Harz Open Air |
Festplatz Bleichestelle, Osterode am Harz |
ab 29,50 € |
Tickets |
SCHLAGERPARTY 2023 - Live am Harz Open Air
Das LIVE am HARZ OPEN AIR geht in die zweite Runde!
Nach dem erfolgreichen Start der Open Air Eventreihe im Sommer 2022, steht nun fest, was sich die Besucher einstimmig gewünscht haben – eine Fortsetzung, schon in 2023.
Das LIVE am HARZ OPEN AIR 2023 findet am 11. und 12.08.2023, wieder auf der Bleichestelle in Osterode am Harz, statt. Die Stadthalle Osterode am Harz hat es geschafft, auch 2023 wieder echte Top-Künstler nach Osterode am Harz zu holen.
Schlagerparty am Freitag, 11.08.2023!
Es soll wieder eine große Party auf der Bleichestelle in Osterode am Harz stattfinden.
Den Anfang macht einer der größten Hitgaranten der aktuellen Popschlager-Landschaft: Eloy de Jong. Der ehemalige „Caught in the Act“-Sänger präsentiert seine äußerst persönlichen Songs. Es folgt die talentierte Newcomerin Pia-Sophie. Die Mischung aus Ausnahmestimme und umwerfender Bühnenpräsenz bescherte ihr zuletzt schon bei „DSDS“ eine Top-5-Platzierung.
Die Höhepunkte des Abends sind aber zweifellos der als „Partyveredler“ bekannte Schlagersänger Mickie Krause und der mit seiner wunderbaren Stimme und seinem italienischen Charme begeisternde Nino de Angelo.
Auch in diesem Jahr freuen wir uns darauf, dass Michael Thürnau, bekannt durch Radio und Fernsehen, als Moderator durch das Programm führen wird.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.
Einlass ist jeweils bereits um 17:00 Uhr. DJ Michi Gürth wird, wie bereits im letzten Jahr, rund um die Auftritte für ausgelassene Partystimmung sorgen.
Veranstalter/Sponsoren
Veranstaltet wird das LIVE am HARZ OPEN AIR von der Stadthalle Osterode am Harz und der MEWES Entertainment Group GmbH. Hauptsponsoren sind auch in 2023 wieder die Harz Energie und die Sparkasse Osterode am Harz.
Tickets:
Tickets sind erhältlich unter www.liveamharz.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
|
|
Mi, 23.08.2023 20:00 Uhr |
JÜRGEN VON DER LIPPE liest: - „Sex ist wie Mehl“ |
Stadthalle, Osterode am Harz |
ab 30,25 € |
Tickets |
JÜRGEN VON DER LIPPE liest: - „Sex ist wie Mehl“
Der Leseonkel der Nation ist wieder unterwegs. Im Lesereisegepäck sind der im Januar 2019 erscheinende erste Roman „Nudel im Wind“, eine Medienkrimi-Satire, sowie ein kleines Best of der bisherigen 15 Bücher. Könnte ein langer, lachtränenreicher Abend werden! Jürgen von der Lippe, der sich in über 40 Jahren auf der Bühne, in Funk und Fernsehen mit Sendungen wie „So isses“, „Donnerlippchen“ oder „Geld oder Liebe“ im kollektiven deutschen TV-Gedächtnis verewigt hat, ist ein Titan der humorvollen und kurzweiligen Abendunterhaltung. Er ist bekennender Liebhaber der deutschen Sprache und ihrer präzisen Anwendung (!). Wenn er auf der Bühne steht, bleibt garantiert kein Auge trocken. Pointensicher werden die Facetten des täglichen Lebens aufs Korn genommen und dem Zuschauer bleibt inmitten des Gag-Feuerwerks kaum Zeit zum Luftholen.
|
|
Fr, 13.10.2023 20:00 Uhr |
Frieda Braun - Rolle vorwärts |
Stadthalle, Osterode am Harz |
ab 32,90 € |
Tickets |
Frieda Braun - Rolle vorwärts
Kult-Sauerländerin Frieda Braun: „Rolle vorwärts“
Viele kennen sie aus der ARD-Ladies Night sowie von den Tourneen mit Gerburg Jahnke: Frieda Braun hat inzwischen Fans in vielen Regionen Deutschlands. Jetzt stellt die schrullige Sauerländerin ihr Solo-Programm „Rolle vorwärts“ vor.
Wie begrüßt man sich ohne Ansteckungsgefahr, wenn die Grippewelle anrollt? Welche Kräuter und Tiere aus heimischen Gefilden sind essbar, wenn die Eurokrise uns in Armut stürzt? Was tun, wenn der Partner nur noch faul im Sessel sitzt? In „Rolle vorwärts“ präsentiert Frieda Braun ein Kursprogramm, das Lösungen für viele Lebensfragen und –krisen bieten soll.
Stolz berichtet die rührige Sauerländerin, dass sämtliche Seminare von „Experten“ aus dem eigenen Bekanntenkreis geleitet werden. Mit dabei sind u.a. die ehemalige Krankenschwester Erika, Hundebesitzer Rudi und die couragierte Autofahrerin Hanni.
Kurs-Sorgenkind: Nacktschwimmen bei Walgesang
Trotz breit angelegter Werbung: Der Kurs „Schwimmen bei Unterwassergesang“ findet keine Teilnehmer. Denn Kursleiterin Viola besteht darauf, dass in diesem Entspannungskurs keine Badetextilien getragen werden. Die Aussicht, ohne den festen Halt des Badeanzugs im Becken zu treiben, stößt bei Thekla, Mia, Brunhild und Frieda jedoch auf pure Ablehnung. Als Viola aber um Mithilfe bei der Produktion von Unterwassergesängen bittet, sind die Freundinnen sofort dabei!
Ehealltag: Das Smartphone funkt dazwischen
Wigbert berichtet Gattin Mia begeistert von seinem Smartphone. Er ist von den sagenhaften Möglichkeiten des kleinen Geräts so angetan, dass er es sogar mit ins Bett nimmt. Doch die Nachteile der innovativen Technik zeigen sich schnell, und Mia befürchtet, dass ihr Schatz durch ständiges Internetsurfen zum Neandertaler mutiert.
Frieda Braun, die skurrile Sauerländerin verbindet ausgefeilten Wortwitz mit starkem Mienenspiel und verschmitzte Bauernschläue mit entwaffnender Naivität - da bleibt kein Auge trocken!
|
|
Do, 09.11.2023 20:00 Uhr |
Take It To The Limit - A Celebration Of The Eagles |
Stadthalle Osterode am Harz, Osterode am Harz |
ab 32,90 € |
Tickets |
Take It To The Limit - A Celebration Of The Eagles
7 irische Brüder und drei Freunde erobern die Bühnen der Welt mit Ihrer Verneigung vor den „Eagles“
„Hotel California “, "Take It Easy", "New Kid In Town", "Desperado “, „Take It To The Limit “, „One Of These Nights “. Die Welthits von The Eagles kennt wohl jeder und kann jeder mitsingen und ab und zu passiert etwas Magisches, wenn die richtige Kombination von Musikern zusammenkommt. Dies ist der beste Weg um die Band „Take it to the Limit“ zu beschreiben!!
Johnny Brady, Simon Casey, Nigel Connell und The Sheerin Family Band sind in Irland etablierte und erfolgreiche Künstler unter eigenen Namen. Mit „Take it to the Limit“ kommen sie zusammen, um eine der erfolgreichsten Country Rock Bands aller Zeiten zu ehren – „The Eagles“.
The Eagles gelten als das Aushängeschild der amerikanischen Westcoast Musik. Sie zählen bis heute mit über 160 Millionen verkauften Tonträger zu einer der erfolgreichsten Band des Landes. Mit dem Album “Hotel California“ produzierten die Eagles eines der herausragenden Alben der Rockgeschichte überhaupt.
Markenzeichen des Eagles Sounds sind harmonisch präziser, mehrstimmiger Gesang auf der musikalischen Grundlage von Country-Musik, Folk, Bluegrass und Rockmusik und genau das reflektieren „Take it to the Limit“.
Initiiert und gestaltet wurde die Band von The Sheerin Family Band. Das sind die Brüder - Paul, Des, Danny, Kieran, Tom & Simon. Sie sind bekannt für ihre engen, klaren Harmonie Gesänge und die Liebe zum Detail. Diese irische Großfamilie begleitete bereits große Namen der Musikgeschichte u.a. Billy Ocean, Mel C., Curtis Stigers, Paul Carrack, Charlie Pride, Nathan Carter.
Die Sänger Johnny Brady, Simon Casey und Nigel Connell haben bereits jeweils große eigene Karrieren und überzeugen durch ihre markantesten Stimmen und die energiegeladenen Darbietungen. Jeder diese Sänger hat große Erfolge und ist häufig in den irischen Charts zu finden. Platinauszeichnungen und Top 10 Hits sind an der Tagesordnung.
Dieses einzigartige neunköpfige Ensemble hochkarätiger Musiker der jungen, neuen irischen Country Szene machen sich auf, um sich vor Ihrem Vorbild zu verneigen. Unvergessene Hits wie „Hotel California“ "Take It Easy", "New Kid In Town", "Desperado“, „Take It To The Limit , „One Of These Nights „ und viele mehr, werden in einer einzigartigen Weise interpretiert, dass Gänsehaut feeling verbreitet.
2018 und 2019 waren die Konzerte in Irland über Nacht ausverkauft und nun kommen sie auch nach Deutschland.
|
|
Fr, 20.10.2023 20:00 Uhr |
Dr. Mark Benecke - Insekten auf Leichen |
Stadthalle, Osterode am Harz |
ab 33,05 € |
Tickets |
Dr. Mark Benecke - Insekten auf Leichen
Er ist Deutschlands berühmtester Kriminalbiologie und ein Paradiesvogel wie aus dem Bilderbuch – die Rede ist natürlich von Dr. Mark Benecke. Auch 2022 ist er wieder auf Tour und beweist seinem Publikum in seinen Programmen „Bakterien, Gerüche und Leichen“, „Insekten auf Leichen“ und „Mord im geschlossenen Raum“, wie vielfältig sein Beruf ist. Sichern Sie sich eines der begehrten Tickets und seien Sie live dabei, wenn Dr. Mark Benecke die Bühne betritt.
Mit Tattoos und Piercings übersät, begeistert der „Herr der Maden“ die gesamte Bundesrepublik mit seiner Arbeit, die er mit einmaliger Faszination ausübt. Sein Wissen und seine mysteriösesten Fälle gibt er gerne an sein wissbegieriges Publikum weiter und sorgt stets für mitreißende Vorträge.
Mark Benecke wurde 1970 in Rosenheim geboren. An der Uni Köln widmete er sich der Biologie, Zoologie sowie Psychologie und schloss sein Studium mit einer Promotion am Institut für Rechtsmedizin ab. Danach folgten viele Ausbildungen auf der ganzen Welt, unter anderem beim US-amerikanischen FBI. Als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für kriminaltechnische Spuren konnte er schon viele Straftäter überführen und ist immer wieder an spektakulären Fällen beteiligt. Diese verarbeitet er in seinen populärwissenschaftlichen Büchern, im Fernsehen und auf der Bühne.
Erleben Sie einen spannenden Einblick in die spektakulärsten Fälle des erfolgreichsten Kriminalbiologen unserer Zeit und sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets
BITTE BEACHTEN SIE BEI DIESEM EVENT:
Bitte beachten Sie hinsichtlich all unserer Termine mit Dr. Mark Benecke, dass ein Nacheinlass erst zur Pause hin möglich ist und zudem eine Altersbeschränkung gilt (Zutritt erst ab 16 Jahren). Foto- und Videoaufnahmen sind untersagt, ebenso sind Mobiltelefone auszuschalten. Wir bitten um Ihr Verständnis.
|
|
Do, 30.05.2024 20:00 Uhr |
Bernd Stelter - Reg´ dich nicht auf. Gibt nur Falten! Tour 2024 |
Stadthalle, Osterode am Harz |
ab 34,60 € |
Tickets |
|
|
Sa, 02.03.2024 20:00 Uhr |
MAYBEBOP "Muss man mögen" |
Stadthalle, Osterode am Harz |
ab 37,00 € |
Tickets |
MAYBEBOP "Muss man mögen"
MAYBEBOP
Muss man mögen
Vier Typen. Vier Mikrofone. Neues Programm: „Muss man mögen“.
MAYBEBOP ist immer noch da, reifer an Jahren und unverbrauchter denn je. In ihrer neuen Show präsentieren sie einen dampfenden Kessel neuer Songs: vom kabarettistischen Höhenflug zur sprachlich wahnwitzigen Albernheit, von berührender Ballade zu aufreibendem Elektropunk, vom Gute-Laune-Ohrwurm zur bissigen Satire überrascht jede Nummer aufs Neue. Dabei sind die Jungs unerreicht uneitel und noch sympathischer, spontaner und souveräner als beim letzten Mal. Also alles wie immer.
Muss man mögen ist das zwölfte Bühnenprogramm nach über 20 gemeinsamen Jahren. Wie man nach einer solch langen Zeit noch immer dermaßen frisch klingen kann? Eigentlich ganz einfach: Der Gesangsvierer hat sich nie auf eine Masche festgelegt, sondern entwickelt seine Kunst ständig weiter. Jeder Abend ist eine Bestandsaufnahme, in jeder Konzertminute misst sich die Band am Hier und Jetzt. Musik, Sound und Licht sowie Video sind miteinander verwoben und bilden ein Gesamterlebnis, das in der Kultur-Szene herausragend und einzigartig ist.
MAYBEBOP mag man - oder man kennt sie nicht. Hat man sie erstmal kennengelernt, bleibt einem keine Wahl: Muss man mögen.
MAYBEBOP sind:
Jan Bürger – Countertenor
Lukas Teske – Tenor & Beatbox
Oliver Gies – Bariton
Christoph Hiller - Bass
Kontakt:
MAYBEBOP GbR
℅ Sebastian Schröder
Hildesheimer Straße 191
30173 Hannover
Tel: 0177/5283683
|
|
Fr, 17.11.2023 20:00 Uhr |
Heinz Rudolf Kunze - Wie der Name schon sagt - Das neue Soloprogramm |
Stadthalle, Osterode am Harz |
ab 40,20 € |
Tickets |
|
|
Fr, 24.11.2023 20:00 Uhr |
Truck Stop - 50 Jahre Truck Stop - die Jubiläumstour 2023 |
Stadthalle Osterode am Harz, Osterode am Harz |
ab 40,40 € |
Tickets |
Truck Stop - 50 Jahre Truck Stop - die Jubiläumstour 2023
50 Jahre Truck Stop - die Jubiläumstour 2023
Truck Stop feiert 2023 ihr 50 jähriges Jubiläum. Nur wenige Bands können auf eine solche Erfolgsgeschichte zurückblicken. Die Meilensteine auf ihrem Weg zum Erfolg haben sie kontinuierlich gesetzt. „Wir sind stolz darauf, was wir auf unserem Weg erreicht haben und wir freuen uns darüber, dass die Fans und die Medien uns zur erfolgreichsten deutschen Country-Band aller Zeiten gekürt haben“, sagt voller Stolz Urgestein und Gründungsmitglied der Band, Teddy Ibing. Grund genug 2023 so richtig zu feiern!
Nach fünf Jahrzehnten im Musikgeschäft kann die Band auf eine mehr als beachtliche Historie zurückblicken. Truck Stop ist eine Legende und unbestrittener Vorreiter der deutschsprachigen Country Musik: Mehr als 45 Studio Alben hat die Band seit 1973 veröffentlicht und über 20 Millionen Tonträger verkauft. Bei weit über 6.000 Konzerte und Festivals in Deutschland, Österreich & Schweiz stand die Band auf der Bühne. Einfach unverwechselbar und das für drei Generationen Country-Fans.
Zum Jubiläum haben „Die Cowboys der Nation“ einiges vor:
Im Frühjahr 2023 veröffentlicht Truck Stop ein Jubiläumsalbum, das sie gemeinsam mit Peter Keller (u.a. Peter Maffay, Tabaluga) im Herbst 2022 produzieren. Fans können sich auf einige Überraschungen freuen. Mehr wird allerdings noch nicht verraten.
Live at it’s best – die Bühne lockt!
Auf der großen Jubiläumstour durch Deutschland präsentiert Truck Stop vom 10.03. bis 26.03. 2023 bekannte und legendäre Hits und stellt natürlich das neues Album vor. Das Publikum kann sich schon jetzt auf einen besonderen Country Abend unter Freunden und mit musikalischen Überraschungs-Gästen freuen.
Tournee-Auftakt in Hamburg - wo alles vor 50 Jahren begann
Am 10. März 1973: Truck Stop trat erstmals in der bekannten Gründungsformation live im Hamburger Musikclub „Remter“ auf. Gründungsmitglieder waren Burkhard „Lucius“ Reichling, Günter „Cisco“ Berndt, Wolfgang „Teddy“ Ibing, Rainer Bach, Erich Doll und Eckhart Hofmann. Die Band spielte damals englischsprachigen Country, Rock ´n´ Roll und Bluegrass und gaben Konzerte in den angesagten Musikclubs auf der Reeperbahn und in der legendären Musikkneipe „Onkel Pö“
Auf den Tag genau 50 Jahre später, am 10. März 2023, steht die Band in der legendären Hamburger Laeiszhalle auf der Bühne und gibt den Startschuss für ihre Geburtstagstour „50 Jahre Truck Stop - die Jubiläumstour 2023“.
Und das soll ordentlich gefeiert werden: mit Fans, Freunden und musikalischen Weggefährten. „Wir sind noch in der Vorbereitung unserer Jubiläums–Bühnenshow und in Abstimmung mit den musikalischen Gästen, die wir dazu eingeladen haben“, verrät Andreas Cisek, Leadsänger seit 2012 und blickt voller Vorfreude auf das Live Programm.
50 Jahre Country pur!
Genau am 10. März 1973 in der Hansestadt Hamburg gegründet, spielten Truck Stop, die ihre Songs zunächst auf Englisch präsentierten, schon wenig später im Vorprogramm von Größen wie Johnny Cash, Fats Domino und Chuck Berry. Als sie sich dann Ende des Jahrzehnts für deutsche Texte entschieden hatten, avancierten sie endgültig zur größten deutschen Country-Band aller Zeiten: Hatten ihnen schon die Auskopplungen aus ihrem ersten deutschen Country-Album „Zu Hause“ Edelmetall beschert, folgten auf Hitparaden-Erstplatzierungen wie „Der wilde, wilde Westen“ in den letzten 40 Jahren etliche weitere Hits und unvergessene Tourneen. Nach gefeierten US-Shows, massiven Erfolgen in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie gleich drei Goldenen Stimmgabeln, wurden Truck Stop schließlich als erste deutsche Band in die Country Hall of Fame aufgenommen.
Auch wenn es für Truck Stop nicht immer einfach war, Zusammenhalt, Fairness, Respekt und die Countrymusik hat sie immer zusammengehalten. An‘s Aufhören denkt noch lange keiner.
So stehen nun neben den Truck-Stop-Urgesteinen Wolfgang „Teddy“ Ibing, (Schlagzeug, Unterhaltung) und Knut Bewersdorff, (Pedal Steel, Dobro, Gesang, Gitarre), Frontmann Sänger und Gitarrist Andreas Cisek, David Rick (Lead-Gitarre), Tim Reese (Fiddle, Gitarre, Banjo und Mandoline) und Uwe Frenzel (Bass, Akkordeon, Chor) mit auf der Bühne.
|
|
Do, 14.09.2023 20:00 Uhr |
Nicole - Ich bin zurück - Tour 2023 |
Stadthalle Osterode am Harz, Osterode am Harz |
ab 41,50 € |
Tickets |
Nicole - Ich bin zurück - Tour 2023
Nicole zelebriert zusammen mit ihrer Band die Rückkehr auf die Bühne – und vier Jahrzehnte im Rampenlicht. Mit dabei das neue Album „Ich bin zurück“.
NICOLE & BAND – „ICH BIN ZURÜCK“ – die Comeback Tournee 2023
40 Jahre Jubiläum
„Ein bisschen Frieden“, „Flieg nicht so hoch, mein kleiner Freund“, „Papillon“, „Ein leises Lied“, „Mit dir vielleicht“, „Allein in Griechenland“ oder „Ich bin zurück“. Diese Hits von Nicole kennt wohl jeder und kann jeder mitsingen.
Nachdem sich NICOLE für fast anderthalb Jahre aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hatte, um sich mit aller Kraft dem Kampf gegen den Krebs zu widmen, meldet sie sich in diesem Herbst endlich mit einer großen TOURNEE zurück. Sie beginnt einen Neuanfang, um vor allen Dingen Lebensfreude zu versprühen.
NICOLE ist die zurückhaltende Grand Dame der deutschen Popschlagerlandschaft, ein Bein seit vielen Jahren auf den größten, schillerndsten Bühnen, das andere im zurückgezogenen Kämmerlein, wo sie als klassische Singer-Songwriterin an ihrer Musik arbeitet, ehrliche Einsichten und pures Gefühl in bewegende Songs übersetzt, die gerade durch diesen Tiefgang so faszinierend sind.
Vor allem bleibt sie sich treu und weiß, ihren unverkennbaren Sound ganz behutsam neu und weiter zu denken: Unaufgeregt und immer absolut nah am eigenen Leben, gewährt sie immer wieder Einblicke in ihr Leben und ihre Weltsicht - passend zum 40. Bühnenjubiläum und passend zu Ihrem schweren Kampf gegen die Krankheit. Sie möchte Mut machen und zeigen es sich lohnt zu kämpfen, auch gegen eine scheinbar nicht zu besiegende Krankheit.
Schon im Vorfeld machte NICOLE mit ihrem neuen Hit „Ich bin zurück“ deutlich, dass sie wieder 100%ig da ist, dass sie weitermacht, weil sie es will, weil sie es kann: „…ab jetzt zählt jeder Augenblick“, heißt es da über diesen Neuanfang.
„Ich bin zurück“ ein Songtext, aus der Feder ihres engen Freundes Heinz Rudolf Kunze, wurde ihr auf den Leib geschrieben. Einerseits zieht sie hier einen Schlussstrich unter Dinge, die sie nicht mehr braucht – Selbstbetrug und Heuchelei etwa, andererseits richtet sie den Blick auf die eigenen Wünsche und jene Willenskraft, ohne die sie es vielleicht gar nicht geschafft hätte. Auch die Freundschaft – „nur wenn man gute Freunde hat, sieht man sich selbst“ – ist ein zentrales Thema dieses bewegenden neuen Hits, mit der Nicole die Freude über ihre zweite Chance zum Ausdruck bringt.
Vor 40 Jahren, mit gerade einmal 17 Jahren, gewann Nicole mit "Ein bisschen Frieden" den Eurovision Song Contest für Deutschland. Mit diesem frühen Welthit fing alles für sie an – und die Botschaft ist so aktuell wie nie.
„Ein bisschen Frieden“ bescherte Nicole Millionenverkäufe und Top-Platzierungen in ganz Europa. In den vier Jahrzehnten, die seit diesen ersten Sensationserfolgen der Euro-Gold-Single vergangen sind, folgten zwei Dutzend weitere Longplayer, für die sie gleich 11 Goldene Stimmgabeln sowie 17-mal den ersten Platz bei der ZDF-Hitparade gewann. Auf die Zweitplatzierung beim World Popular Song Festival in Tokio (1983) folgten zudem ein ECHO-Pop in den Neunzigern, mehrfach die Goldene Europa und 2017 ein smago! Award.
Es war der größtmögliche Schock, als Nicole im Dezember 2020 die Krebs Diagnose bekam. Als sie schließlich damit an die Öffentlichkeit ging, hatte sie den langen und schwierigen Kampf hinter sich und ihr erstes Etappenziel gewonnen – und so klingt auf dem ihrem Comeback Album entsprechend gelöst und gestärkt: Nun endlich tritt sie wieder ans Mikrofon. Nicole ist zurück!
NICOLE – „ICH BIN ZURÜCK“ – die Comeback Tournee 2023 – 40 Jahre Jubiläum
Mehr Infos unter https://www.nicole-4-u.de/ und https://www.facebook.com/seibert.nicole/
Präsentieren wird Sie auf der Tournee ein Mix aus brandneuen Titeln und neu arrangierte Hits und Meilensteine Ihrer 40-jährigen Bühnen Karriere. Erleben werden wir eine faszinierende Frau mit einer ausdrucksstarken Stimme, die Mut macht in dieser Zeit, die gekämpft hat und zeigt es lohnt sich.
|
|
Fr, 08.12.2023 20:00 Uhr |
Festival der Travestie in Osterode - Maria Crohn *Die Die ultimative Weihnachtsshow* |
Stadthalle, Osterode am Harz |
ab 41,90 € |
Tickets |
Festival der Travestie in Osterode - Maria Crohn *Die Die ultimative Weihnachtsshow*
Die grandiose Comedy Revue mit namhaften Travestie - Stars bekannt aus namhaften Cabarets und dem Fernsehen
Darf es etwas mehr sein? Mit Deutschlands Travestieshow "Festival der Travestie - Maria Crohn and Friends" bieten wir Ihnen eine Theaterrevue, die auch höchsten Ansprüchen gerecht wird. Erleben Sie mit "Festival der Travestie" Travestie in Höchstform und Reinkultur. Lassen Sie sich von Maria Crohn und ihrem Ensemble entführen in die Welt des perfekten Entertainments. Nur hochkarätige Künstler, bekannt aus namhaften Cabarets und dem Fernsehen, wurden für diese fulminante Show zusammengestellt. Eine wundervolle Revue mit Witz, Gesang, großen Kostümen, Starparodien, perfekten Illusionen und Stand UP Comedy. Hier jagt eine Attraktion die nächste, sodass dem Publikum schier der Atem stockt. Das ganze dargeboten in einer rasant durchgestylten Show die sie komplett aus dem Alltag in eine völlig fremde aber absolut faszinierende Welt entführen wird. "Festival der Travestie" ist ein Strauß bekannter Stimmungsschlager in neuem Gewand, brüllend lustiger Komik, kurzweiliger Unterhaltung und ein absoluter Augenschmaus. In einem Satz: Entertainment pur. Lassen Sie sich entführen... ...in die Welt der Revue!
|
|
Sa, 27.01.2024 16:00 Uhr |
Original Egerland Musikanten - mit den schönsten Melodien von Ernst Mosch |
Stadthalle, Osterode am Harz |
ab 42,40 € |
Tickets |
Original Egerland Musikanten - mit den schönsten Melodien von Ernst Mosch
Jubiläums-Tournee führt durch Cloppenburg und Osterode
Die Original Egerland Musikanten am 14. Januar 2024 in der Stadthalle Cloppenburg und am 27. Januar 2024 in der Stadthalle Osterode zu Gast
Freuen Sie sich auf den unverwechselbaren böhmischen Sound einer Blaskapelle die auf den Spuren von Ernst Mosch wandelt: Wilfried und Markus Schröer gastieren mit ihren Original Egerland Musikanten in Osterode.
Als Wilfried und Markus Schröer mit Familie die OEM (Original Egerland Musikanten) gründeten waren sie sich durchaus bewusst, dass man mit diesem Namen den Vater der Egerländer Blasmusik, Ernst Mosch, in Verbindung bringen würde.
Auch wussten sie welch eine Verantwortung gegenüber den Zuhörern daraus erwachsen würde. Wer den weichen böhmischen Klang eines Ernst Mosch kennt der stellt auch hohe Erwartungen an die OEM.
Markus Schröer, der Sohn von Wilfried Schröer, übernahm die musikalische Leitung, und das Unternehmen Original Egerland Musikanten startete durch. Um dem Klang des großen Vorbildes möglichst nah zu kommen tritt das Orchester ausschließlich in der Original Mosch-Besetzung auf. Dazu gehört auch der weiche zweistimmige Gesang. Doch nicht nur die Besetzung, sondern auch das Repertoire muss stimmen. Es gibt wahrscheinlich nur wenige Orchester die sich ausschließlich der Musik von Ernst Mosch widmen.
Darin liegt aber auch der große Erfolg der Original Egerland Musikanten: 2023 feierten sie 20-jähriges Bühnenjubiläum, welches auch nach in den Harz führt und in vielen Städten für volle Häuser sorgt.
Dies liegt nicht zuletzt daran, dass die böhmische Blasmusik, die singend und swingend den Klang hervorragender Melodien in Szene setzt, der Ansporn für alle Orchestermitglieder ist.
„Wir machen da weiter wo Mosch nach seinem Tod 1999 leider aufhören musste“, lautet das Bekenntnis von Wilfried und Markus Schröer und ihrem Orchester. „Allerdings: einen Nachfolger für Ernst Mosch kann und wird es nie geben. Mosch war einmalig.“
Wilfried und Markus Schröer tragen mit ihrem Orchester dazu bei, dass Millionenhits nicht in Vergessenheit geraten. Neben den großen Erfolgstiteln in voller Länge wie z. B. Rauschende Birken, Egerland Heimatland und der Fuchsgraben Polka erwarten den Zuhörer weitere Blasmusikklassiker.
Und das alles LIVE! Playbackangebote schlagen die OEM generell aus. „Für uns ist so etwas nicht hinnehmbar. Da können sich die Zuhörer ja gleich eine CD anhören!“, so Wilfried Schröer.
Die meisten Orchestermitglieder sind studierte Musiker und haben sich auch hauptberuflich der Musik verschrieben. Sie gehören z. B. dem Heeresmusikkorps, verschiedenen Opernhäusern, Rundfunkorchestern oder anderen Orchestern an. Auch Musikdozenten sind unter den Musikern. Sie alle erfreuen sich an der Musik von Ernst Mosch.
Es ist nicht zuletzt auch diese Spielfreude die dem Zuhörer einen unvergesslichen Konzertgenuss bereiten wird. Freuen Sie sich auf ein Orchester das den Spuren Ernst Moschs folgt.
|
|
Sa, 28.10.2023 20:00 Uhr |
Rio the Voice of Elvis - 50th Anniversary "Aloha From Hawaii - Elvis The Show" |
Stadthalle, Osterode am Harz |
ab 45,50 € |
Tickets |
Rio the Voice of Elvis - 50th Anniversary "Aloha From Hawaii - Elvis The Show"
RIO THE VOICE OF ELVIS mit Bigband & Chor
„50th Anniversary Aloha From Hawaii“
Am 28.10.2023 in der Stadthalle Osterode
Dreh- und Angelpunkt dieser energiegeladenen Show ist der charismatische Sänger und brillante Frontmann RIO THE VOICE OF ELVIS. Er wurde weltweit mehrfach ausgezeichnet als Elvis Interpret Nr.1 und gilt in Fan-, Fach- und Pressekreisen als „Bester Elvis seit Elvis“. Als 3facher Europameister der Elvis-Interpreten und Golden-Elvis-Award-Winner, wurde ihm der Titel „Elvis 2000 – Elvis Tribute Artist of the Century“ verliehen.
Anlässlich des 50. Jahrestages der Elvis-Show „Aloha From Hawaii“ in Honolulu, geben RIO und sein erstklassiges Ensemble nun dieses besondere Jubiläums-Konzert.
1,5 Milliarden Menschen verfolgten damals (14.01.1973) die Elvis-Show „Aloha From Hawaii“ am Fernsehen, das erste über Satellit weltweit ausgestrahlte Konzert. So etwas hatte es vorher noch nie gegeben und in Erinnerung an dieses Medienereignis (mit einer Einschaltquote von teilweise 90 %) und zu Ehren dieses unvergessenen Ausnahmekünstlers, startet RIO im originalen Show-Kostüm („American Eagle-Suit“) seinen Rückblick und Sie können bei diesem brillanten Jubiläums-Konzert dabei sein.
|
|
Sa, 12.08.2023 19:30 Uhr |
Live am Harz Open Air - WINCENT WEISS - Sommertour 2023 |
Festplatz Bleichestelle, Osterode am Harz |
ab 53,30 € |
Tickets |
Live am Harz Open Air - WINCENT WEISS - Sommertour 2023
Das LIVE am HARZ OPEN AIR geht in die zweite Runde.
Nach dem erfolgreichen Start der Open Air Eventreihe im Sommer 2022, steht nun fest, was sich die Besucher einstimmig gewünscht haben – eine Fortsetzung, schon in 2023.
Das LIVE am HARZ OPEN AIR 2023 findet am 11. und 12.08.2023, wieder auf der Bleichestelle in Osterode am Harz, statt. Die Stadthalle Osterode am Harz hat es geschafft, nach REVOLVERHELD in diesem Jahr, auch 2023 wieder einen echten Top-Künstler nach Osterode am Harz holen.
WINCENT WEISS
Wincent Weiss — fühlbar im Kreis der KonzertbesucherInnen, zählbar in über einer Million monatlicher HörerInnen bei Spotify, 800.000 FollowerInnen bei Instagram. In 600 Millionen Audio Streams, über 130 Millionen Video-Views und 340.000 AbonnentInnen des eigenen YouTube Kanals. Top-10-Platzierungen und zigtausend Plays in den Radio-Airplay-Charts, Top-3-Platzierungen in den offiziellen Verkaufscharts. Greifbar in vielen Platin- und Gold-Auszeichnungen für die letzten Singles und Alben. In Form von Awards, wie dem ECHO, einem MTV Music Award, einem Radio Regenbogen Award, der „Goldenen Henne“, dem Audi Generation Award und der „Goldenen Kamera“ (Best Music Act).
Am 12.08.2023 wird Wincent Weiss, einer der erfolgreichsten und begehrtesten Künstler in der deutschen Musiklandschaft, auf der LIVE am HARZ OPEN AIR Bühne stehen. Und im Gepäck hat er nicht nur Songs wie „Hier mit Dir“, „Musik sein“ oder „Feuerwerk“, sondern auch die Songs von seinem nagelneuen Album No. 4, das 2023 erscheinen wird.
Support Act
Auch für den Support Act konnten die Veranstalter einen tollen Künstler gewinnen: KAMRAD ist ein leidenschaftlicher Sänger, Songwriter und Producer aus NRW, der handgemachte Popmusik mit elektronischen Elementen vereint und so seine ganz eigene internationale Soundwelt kreiert. Der 24-Jährige konnte mit seiner Single „I Believe“ in kürzester Zeit große Erfolge erzielen. Bereits auf Tour als Support Act vom renommierten Sänger Nico Santos im November 2021 erprobt, steht er nun 2023 vor Wincent Weiss auf der LIVE am HARZ Bühne.
SCHLAGERPARTY
Natürlich wird es am 11.08.2023 wieder eine Schlagerparty auf der Bleichestelle geben. Die Künstler, die dann den Gästen einheizen, werden aber noch nicht verraten. Mehr Infos dazu kommen in den nächsten Wochen.
Veranstalter/Sponsoren
Veranstaltet wird das LIVE am HARZ OPEN AIR von der Stadthalle Osterode am Harz und der MEWES Entertainment Group GmbH. Hauptsponsoren sind auch in 2023 wieder die Harz Energie und die Sparkasse Osterode am Harz.
Tickets:
Tickets sind erhältlich unter www.liveamharz.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Nähere und immer aktuelle Infos zu der Veranstaltung erhalten Sie auf www.liveamharz.de, www.osterode-stadthalle.de oder telefonisch unter 05522 9168010
|