|
Sa, 25.02.2023 20:00 Uhr |
Der Biberpelz - Diebeskomödie nach Gerhart Hauptmann: Theaterring Wetzlar e.V. |
Stadthalle Wetzlar |
ab 18,00 € |
Tickets |
Der Biberpelz - Diebeskomödie nach Gerhart Hauptmann: Theaterring Wetzlar e.V.
a.gon Theater München: Theaterring Wetzlar e.V. in der Stadthalle
Ende des 19. Jahrhunderts im Berliner Umland: Die Waschfrau Leontine Wolff – Mutter Wolffen – gilt als hart arbeitende, fleißige und ehrbare Frau. Mann und Töchter hat sie fest im Griff, sie ist die Chefin der Familie. Dass sie eine geschickte Diebin ist, die so das magere Familieneinkommen aufbessert, würde niemand glauben. Als ein wertvoller Biberpelz gestohlen wird, befragt der bornierte Amtsvorstehers von Wehrhahn Mutter Wolffen. Allerdings verdächtigt der Staatsdiener bei Anzeigen bevorzugt jene, die er als politisch nicht korrekt einstuft oder die ihm sonst zuwider sind. Für ihn gehört Mutter Wolffen eindeutig nicht zu den üblichen Verdächtigen. Der gewieften Frau gelingt es daher, ihm geschickt ihre Version des Vorganges so schmackhaft zu machen, dass er sie für seine eigene hält…
Eine sehr kluge, naturalistische Komödie darüber, wie blind Vorurteile machen können. Literaturnobelpreisträger Gerhart Hauptmann lässt das Stück in der Bismarck-Zeit spielen, es ist jedoch von zeitloser Aktualität. Der Staat ist auch heute noch gerne auf einem Auge blind und verstrickt sich in konservativen Klischees.
|
|
Fr, 17.03.2023 20:00 Uhr |
Der Richter und sein Henker - Kriminalstück nach Friedrich Dürrenmatt: Theaterring Wetzlar e.V. |
Stadthalle Wetzlar |
ab 18,00 € |
Tickets |
Der Richter und sein Henker - Kriminalstück nach Friedrich Dürrenmatt: Theaterring Wetzlar e.V.
Hamburger Kammerspiele: Theaterring Wetzlar e.V. in der Stadthalle
Zum Inhalt:
Polizeileutnant Schmied wird in seinem Wagen aufgefunden – erschossen. Die Ermittlungen übernimmt der schwer magenkranke Kriminalkommissar Bärlach, der sich auf eigenen Wunsch vom jungen Polizisten Tschanz unterstützen lässt. Ein Hauptverdächtiger ist schnell gefunden, ein gewisser Gastmann. Für Bärlach ist Gastmann kein Unbekannter. Seit 40 Jahren haben die beiden eine Wette laufen. Gastmann behauptete damals, dass sich ein Verbrechen so perfekt ausführen ließe, dass es niemals aufgeklärt oder bestraft werden könne. Zum Beweis stieß er einen Kaufmann ins Wasser, der derart in finanziellen Schwierigkeiten steckte, dass sein Tod vor Gericht für Selbstmord gehalten wurde. In den darauffolgenden Jahren begeht Gastmann zahlreiche weitere Verbrechen, die Bärlach ihm tatsächlich nie nachweisen kann.
Mit diesem Fall bekommt Bärlach endlich die Chance, Gastmann zu Fall zu bringen. Allerdings geht Bärlach dafür über Leichen … Das Böse wird nicht besiegt, sondern mit den eigenen Waffen geschlagen. Gerechtigkeit wird als Mythos entlarvt.
|
|
Fr, 17.02.2023 20:11 Uhr |
Weiberfasching |
Stadthalle Wetzlar |
ab 18,60 € |
Tickets |
Weiberfasching
Broadway Night´s
|
|
Do, 09.02.2023 19:31 Uhr |
Gala Prunksitzung |
Stadthalle Wetzlar |
ab 19,70 € |
Tickets |
|
|
Mi, 15.03.2023 20:00 Uhr |
Neuseeland & Südpazifik 3D |
Wetzlar Stadthalle |
ab 19,80 € |
Tickets |
Neuseeland & Südpazifik 3D
Kia Ora – Willkommen im Neuseeland! Acht intensive Monate war der bekannte 3D-Fotograf und Filmemacher Stephan Schulz per Camper, Kajak und zu Fuß am schönsten Ende der Welt unterwegs.
Er wanderte durch Regenwälder und über verschneite Bergpässe, kraxelte auf Gletschern, paddelte entlang traumhafter Küsten und erkundete Höhlen mit ihren fossilen Schätzen. In unglaublich sternenklaren Nächten gelang es ihm in freier Wildbahn den Kiwi zu filmen – Neuseelands scheuen und nachtaktiven Nationalvogel.
Die Natur war hier derart verschwenderisch daß er immer wieder zu Luftaufnahmen aus Hubschrauber, Drohne und sogar per Fallschirm inspiriert wurde.
Auch unterwasser offenbarten sich für ihn wahre Schätze: Er erkundete die mit Korallen bewachsenen Steilwände des berühmten Milford Sound und begab sich in die Vielfalt der Kelpwälder vor den Poor Knight Islands. Außerdem hatte er eine atemberaubende Begegnung mit einem Pottwal – dem größten Raubtier der Welt. Und in Vanuatu betauchte er ein riesiges Wrack daß fast der Titanic gleichkommt.
Bei all diesen Naturschätzen beleuchtet Stephan Schulz auch kritische Themen wie das Stranden von Walen oder Umweltschäden durch eingeschleppte Raubtiere.
Auf seiner Reise lernte er auch einige interessante Menschen kennen: So begegnete er Schafzüchtern die ihre Hunde zu wahren Meisterhelfern trainieren und begleitete Maori in einem für sie heiligen Fluß auf der Suche nach dem Halbedelstein Jade.
Stephan Schulz’ Fernweh reichte aber noch weiter hinaus auf die südpazifische „Umgebung“ Neuseelands. Er besuchte die Tierparadiese der subantarktischen Inseln mit ihren riesigen Pinguin-Kolonien, Seeelefanten und Albatrossen. Und tauchte in Vanuatu in die exotische Kultur des tropischen Südpazifik ein. Er besuchte Nachfahren von Kannibalen und dokumentierte das Naghol-Fest wo sich in einem halsbrecherischen Stammesritual mutige Männer kopfüber von einem hohen Turm stürzen. Nur durch Lianen gesichert die sie sich um die Füße knoten. Und er schaute einem äußerst aktiven Vulkan in seinen Höllenschlund aus dem aller paar Minuten mit einem ohrenbetäubenden Donner Lava herausgeschleudert wird.
Tauchen Sie ein in einen überwältigenden 3D-Bilderrausch – ein plastisches visuelles Erlebnis, welches im Bereich der Live-Reportage einzigartig im deutschsprachigen Raum ist!
|
|
So, 05.03.2023 15:00 Uhr |
Dschungelbuch - das Musical - Theater Liberi |
Wetzlar Stadthalle |
ab 20,00 € |
Tickets |
Dschungelbuch - das Musical - Theater Liberi
Turbulente Dschungel-Action über Freundschaften, die Grenzen überwinden: Im energiegeladenen Musical „Dschungelbuch“ erwacht der Urwald zum Leben. Mogli und seine tierischen Freunde nehmen Klein und Groß mit auf eine abenteuerliche Reise. Eigens komponierte Musicalhits, viel Spannung und Humor sorgen für ein unterhaltsames Live-Erlebnis für die ganze Familie!
Musical-Macher schaffen unvergessliche Show
Mit großem Herz und viel Temperament setzt das Theater Liberi den zeitlosen Bestseller von Rudyard Kipling über das mutige Findelkind und den Dschungelbuch-Liebling Balu neu in Szene. Ein beeindruckendes Bühnenbild, farbenfrohe Kostüme und bestens ausgebildete Musicaldarsteller hauchen dem Dschungel Leben ein. Musikalisch wird dem Publikum einiges geboten: eine groovende Affenbande, Shir Khan als König des Rock ´n´ Roll und ein funkiges Finale – abgerundet durch rasante Choreografien.
Im Dschungel wartet das Abenteuer
Seit über hundert Jahren fasziniert die Geschichte vom Findelkind Mogli ganze Generationen. In dem Wolfsrudel um Oberhaupt Akela, dem herzensguten Bären Balu und dem weisen Panther Baghira hat Mogli eine neue Familie gefunden, die ihm die Gesetze des Dschungels lehrt. Aufregende und große Abenteuer stehen bevor, denn Mogli trifft nicht nur auf eine wilde Affenbande, sondern auch auf ulkige Geier und die geheimnisvolle Schlange Kaa. Aber der Urwald birgt auch Gefahren: Der Tiger Shir Khan fürchtet seine Stellung als König des Dschungels und will das Menschenkind vertreiben. Mogli beginnt sich zu fragen, wo er eigentlich hingehört. Und als ihm dann noch das Mädchen mit der roten Blume begegnet, steht seine Welt endgültig auf dem Kopf…
|
|
Sa, 18.03.2023 20:00 Uhr |
Quantum Clarinet Trio - Werke von Beethoven, Bruch, Muczynski, Kahn und Brahms |
Stadthalle Wetzlar |
ab 22,00 € |
Tickets |
|
|
Sa, 20.05.2023 20:00 Uhr |
Benjamin Bruns,Tenor & Prof. Karola Theill,Klavier - Werke von Beethoven,Schumann und Wolf |
Stadthalle Wetzlar |
ab 22,00 € |
Tickets |
|
|
Di, 28.02.2023 20:00 Uhr |
IRLAND - LIVE mit Irish Folk Band - Frank Zagel & Leprechaun´s Pleasure |
Wetzlar Stadthalle |
ab 24,00 € |
Tickets |
IRLAND - LIVE mit Irish Folk Band - Frank Zagel & Leprechaun´s Pleasure
Der Weltenbummler Frank Zagel aus Lohr am Main ist seit vielen Jahren zusammen mit seiner Frau und seinen beiden Kindern auf den Kontinenten dieser Erde unterwegs. Viel haben die Vier dabei gesehen und erlebt, aber wenn man sie fragt, welche Reise sie am meisten fasziniert hat, dann ist das Urteil ganz klar: Die langen Touren über die immergrüne Insel Irland!
Während drei Besuchen und sechs Monaten Aufenthalt erlagen sie dem Charme in Europas wildem Westen. Diese Reisen waren viel mehr als ein Abenteuer zwischen Schafen, Moos und verfallenen Ruinen. Da ist die aufregende Geschichte bis in die Gegenwart hinein, welcher der aufmerksame Reisende immer wieder begegnet. Dann natürlich die wunderschöne Natur und die einzigartige und berühmte keltische Musik.
Von Irlands Hauptstadt Dublin aus führt die Reise in versteckte Winkel dieser geheimnisvollen Insel, die in vielerlei Hinsicht ein reales Märchen im äußersten Westen Europas darstellt. Nicht nur die verschlafenen Ortschaften mit ihren legendären Pubs, die einzigartigen Klippen und verwunschenen Landschaften, sondern vor allem auch die Iren selbst machen dieses Land so märchenhaft.
Zu Fuß ist die Familie, auf von Regen berieselten Wanderungen, umgeben von Nebelschwaden, stets auf den Spuren von mystischen Gräbern der Kelten und Jahrtausende alten Ausgrabungsstätten. Natürlich wurden auch die drei wichtigsten Berge des Landes bezwungen: Mit dem Carrantuohill der Höchste, der schönste Mount Errigal und der heiligste Crough Patrick.
Auf ihren Reisen begegnet die Familie immer wieder den typisch irischen Charakteren: Ein Aufenthalt auf Tory Island wird gekrönt mit einer Audienz beim einzigen “irischen König”, Patsy Dan Rogers, der sich die Zeit für ein ausgiebiges Interview nimmt und den Kindern erklärt, warum er kein Schloss besitzt und keine Krone trägt! In seiner alten Werkstatt demonstriert Eugene Lamb, wie er in liebevoller Kleinarbeit irische Dudelsäcke baut.
Frank & Familie machten aber auch die Bekanntschaft mit Dr. Prannie Rhatigan, die das bisher einzige Kochbuch über Seealgen schrieb. Immer wieder befahren die Zagels die berüchtigten, von Rhododendren flankierten, engen und kurvigen Straßen und schlafen an einsamen Traumstränden.
In dieser live kommentierten Film- und Bilder Reportage entführt Frank Zagel mit einem humorvollen Überblick über alle irischen Grafschaften, von Cork bis Belfast, vom legendären Ring of Kerry bis zum Weltnaturerbe des Giant´s Causeway in Nordirland.
Céad míle fáilte – hunderttausendmal Willkommen!
Die Reportage wird LIVE von der Irish Folk Band LEPRECHAUN´S PLEASURE aus der Schweiz untermalt. Mit ihrem authentischen Sound tragen die vier Luzerner Folker dazu bei, die Schönheit Irlands traditionell perfekt zu untermalen.
|
|
Fr, 13.10.2023 20:00 Uhr |
Woody Feldmann - Live Tour 2023 |
Wetzlar Stadthalle |
ab 26,90 € |
Tickets |
Woody Feldmann - Live Tour 2023
Gude! Energiebündel mit großer Klappe, "Impro-Queen" und "Comedystar mit Herz"
|
|
Do, 23.03.2023 20:00 Uhr |
BADESALZ - Kaksi Dudes |
Wetzlar Stadthalle |
ab 29,30 € |
Tickets |
BADESALZ - Kaksi Dudes
Hessische Kult-Comedy – BADESALZ gehen ab September 2019 wieder auf Tour.
Man darf gespannt sein auf das neue Programm…
Zwei Typen gehen sich seit vielen Jahren (eigentlich schon seit der Schulzeit) aus dem Weg. Nicht ohne Grund… Dies ändert sich aber schlagartig, als ein Vermächtnis die Beiden dazu zwingt, doch wieder Kontakt aufzunehmen. „Kaksi Dudes“ (finnisch für „zwei Kumpels“) ist das neueste Liveprogramm des hessischen Comedy-Duos BADESALZ.
BADESALZ wie man es kennt… schräg, witzig und natürlich hessisch.
|
|
Do, 28.12.2023 20:00 Uhr |
Simon&Garfunkel Tribute meets Classic - Graceland Duo mit Streicherquartett und Band |
Stadthalle Wetzlar |
ab 29,90 € |
Tickets |
Simon&Garfunkel Tribute meets Classic - Graceland Duo mit Streicherquartett und Band
Mit Liedern wie " The Sound of Silence" und "Cecilia" schufen Simon & Garfunkel poetische Hymnen für eine ganze Generation. "Mrs. Robinson" wurde 1969 weltberühmt durch den US-amerikanischen Spielfilm "Die Reifeprüfung". 1968 schrieb das US-amerikanische Duo mit "The Boxer" ein hochemotionales Loblied auf einen Überlebenskünstler. Als Botschaft der Hoffnung ging zwei Jahre später mit "Bridge Over Troubled Water" eine Komposition von schlichter Schönheit in die Musikgeschichte ein. Seit einigen Jahren spürt das Duo Graceland dem musikalischen Geist seiner Vorbilder intensiv nach und tourt mit dem Programm „A Tribute to Simon & Garfukel“ überaus erfolgreich durch die Republik. Schnell erkannten Thomas Wacker (Paul Simon) und Thorsten Gary (Art Garfunkel), dass die Musik von Simon & Garfunkel wie geschaffen dafür ist, die unzähligen Klassiker des wohl bekanntesten Folkrock-Duos der Welt mit dem unverkennbaren Klang eines klassichen Streichensembles zu vereinen. Das Zusammenspiel der beiden Stimmen und zweier Gitarren mit den klassischen Instrumenten lässt die Songs von Simon & Garfunkel zu einem ausdrucksstarken und außergewöhnlichen Musikerlebnis werden. Die Konzertbesucher erwartet ein Abend voller Emotion, eine Hommage an die 60er und 70er Jahre und eine musikalische Vielfalt wie selten. Mit Band und Quartett durchstreifen Sie die gefühlvollen Lieder und „rocken“ an anderer Stelle Ihr Publikum. www.graceland-online.de
|
|
So, 21.05.2023 18:00 Uhr |
MY LEONARD COHEN - performed by Stewart D’Arrietta and his band |
Wetzlar Stadthalle |
ab 29,95 € |
Tickets |
MY LEONARD COHEN - performed by Stewart D’Arrietta and his band
Eine Hommage an die Lieder von Leonard Cohen von Stewart D’Arietta und Band
Nach ausverkauften Shows im Sydney Opera House und beim Edinburgh Fringe Festival kommt Stewart D’Arrietta mit seiner Band nun erstmals nach Deutschland, um die Musik, Gedichte und Geschichten des legendären Singer-Songwriters zu feiern. Mit seinen emotionalen Texten und seiner melancholischen Stimme hat einer der einflussreichsten Künstler unserer Zeit ein Millionenpublikum begeistert.
Mit mutigen und phantasievollen Arrangements bringt Stewart D’Arietta mit seiner unverwechselbar kraftvollen Stimme und einer Band aus Weltklasse-Musikern die großartigsten Lieder Cohens auf die Bühnen dieser Welt – Das ist Cohens Musik, wie Sie sie nie zuvor gehört haben.
Mit dabei: Klassiker wie „Tower of Song“, „I’m your man“ und Cohens berühmte Hymne „Hallelujah“. Neu im Programm der Tournee 2021 sind „In My Secret Life“, „Closing Time“ und „The Future“.
Nach einer langen Karriere als Performer, Komponist und Music Director mit Auftritten auf der ganzen Welt von Tokyo bis New York tritt D’Arietta nun erstmals am Klavier mit einer Live-Band in Deutschland auf und präsentiert dabei eine Hommage an den charismatischen Musiker Leonard Cohen mit seinen größten Songs und tiefgründigen Texten, die jeder Fan liebt und mit seinen eigenen Erinnerungen verbindet.
Seien Sie live und hautnah dabei und lassen Sie sich von der großartigen Stimme von Stewart D’Arietta verzaubern.
|
|
Mi, 13.09.2023 20:00 Uhr |
Bodo Wartke - Wandelmut |
Wetzlar Stadthalle |
ab 32,30 € |
Tickets |
Bodo Wartke - Wandelmut
Wandelmut
Mutig sein! Mit seinem sechsten Klavier-kabarettprogramm erforscht Bodo Wartke eine beständig, in allem wirkende Dynamik: das Wechselspiel von Stetigkeit und Wandel. Dieser fortwährenden Veränderung zu begegnen – ihre Verunsicherungen zu beschreiben und die sich bietenden Möglichkeiten zu gestalten – macht sich der Klavierkabarettist neugierig und in virtuos-gereimter Manier auf den Weg.
Poetisch, politisch, persönlich, prägnant!
|
|
Sa, 27.01.2024 20:00 Uhr |
URBAN PRIOL - Jahresrückblick TILT! 2023 |
Wetzlar Stadthalle |
ab 32,30 € |
Tickets |
|
|
Fr, 14.04.2023 19:30 Uhr |
DORNRÖSCHEN |
Wetzlar Stadthalle |
ab 32,50 € |
Tickets |
DORNRÖSCHEN
KLASSISCHES BALLETT
DORNRÖSCHEN
Musik von P. I. Tschaikowsky
Ballett in 2 Akten
Der berühmte russische Komponist P. I. Tschaikowski bezeichnete „Dornröschen“ als sein bestes Ballettstück. In der Tat, das Ballett, das er nach dem französischen Märchen „La belle au bois dormant“ von Charles Perrault geschrieben hatte, wurde zu einem der schönsten Meisterwerke in der Geschichte des klassischen Balletts.
Seit seiner erfolgreichen Uraufführung im Jahr 1890 bleibt „Dornröschen“ bis heute eins der populärsten Klassischen Bühnenwerke der Welt. Das in die ausdrucksvolle Sprache des klassischen Tanzes genial übersetztes Märchen erzählt über die schöne Prinzessin Aurora, die durch den Fluch einer bösen Fee in den hundertjährigen Schlaf gefallen war und nur von dem liebevollen Kuss des jungen Prinzen wieder geweckt werden konnte.
Das Ballettensemble begeistert das Publikum mit einer Ballettkunst auf höchstem Niveau – sehr klassisch und originalgetreu, aber auch frisch und modern, dank einer geschickten choreographischen Umsetzung. Die Tänzerinnen und Tänzer sind Preisträger zahlreicher internationaler Ballettwettbewerbe.
Die unsterbliche Musik, großartige klassische Ballettkunst, opulentes Bühnenbild und prächtige Kostüme versetzen die Zuschauer in eine Zauberwelt, voller Schönheit, Leidenschaft und ewiger Liebe.
Ein wahrer Ballettgenuss für Groß und Klein!
Veranstalter: Konzertagentur Friedmann / PTF GmbH
Mehr Info unter: www.klassisches-ballett.com
|
|
Do, 28.09.2023 20:00 Uhr |
MATZE KNOP - Mut Zur Lücke |
Wetzlar Stadthalle |
ab 32,90 € |
Tickets |
MATZE KNOP - Mut Zur Lücke
Matze Knop den wahrscheinlich größten ... Abstand zwischen seinen Schneidezähnen natürlich!
Und ausgerechnet diese Zahnlücke hat ihn jetzt zum Titel seines neuen Live-Programms inspiriert:
„Mut zur Lücke“. Dort nimmt er die Absurditäten des Alltags, die Tücken der Technik und die Peinlichkeiten von Promis und Politikern scharfsinnig auf die Schippe und liefert erneut ein großartiges Live-Entertainment-Programm. Natürlich dürfen auch Matzes Kult-Parodien nicht fehlen. Fußballstar Christiano Ronaldo, Bundestrainer Jogi Löw, der Kult-Kloppo, Dieter Bohlen und viele weitere prominente Persönlichkeiten werden im neuen Programm mit dabei sein.
Und auch für die Live-Show gilt für Matze: „Mut zur Lücke“! Wer eine minutiös durchgeplante Show erwartet,
liegt hier falsch. Den Zuschauer erwarten Improvisation und viele Überraschungen während der Show. Auf Regenwetter, Pandemie-Generve, Fake News, schlecht gelaunte Menschen und überteuerte Teesorten á la
Instagram kann Matze gut verzichten. Mut zur eigenen Lücke, viel Humor und eine positive Grundeinstellung
lautet seine Devise! Denn: Niemand ist perfekt! Und das ist auch gut so. In vielen Bereichen des Lebens gilt: „Weniger ist mehr“. In der deutschen Rechtschreibung ist dieses Motto schon an der Tagesordnung. Die neue Rechtschreibreform der Jugend in WhatsApp und Co. lautet „GrammatikTOK“. Hier ist die Wahl des Hashtags deutlich wichtiger, als die Verwendung von Satzzeichen. „Bestimmte Artikel“ findet man hier nur noch im eigenen Amazon-Warenkorb. Und wieso nicht mal ohne Navigationssystem zu Omma Erna nach Wanne-Eickel fahren? Oder glaubt ihr, dass James Cook und Kolumbus etwa mit Google Maps losgeschippert sind? Na also – auf zu neuen Abenteuern! „Mut zur Lücke“ brauchen auch die Spieler rund um Jogi Löw während der EM 2021 und der WM 2022. Nein, mit „Mut zur Lücke“ meint Matze nicht das Hirnareal so manch eines Fußballers, sondern den Mut der Spieler und des Trainers die entscheidende Lücke im Spiel zu finden und den Pokal nach Hause zu holen.
Auch Matze Knop selbst hat durch den großzügig bemessenen Raum zwischen seinen Schneidezähnen zahllose Vorteile im Leben. So kann er zum Beispiel einen ganzen Hamburger mit nur einem Bissen verputzen, OHNE den Mund dabei zu öffnen. Und er kann durch seine Lücke, nicht wie andere nur pfeifen und flöten, sondern auch Posaune spielen. Welche Vorteile sich im Leben mit „Mut zur Lücke“ noch ergeben können, erfahrt ihr im neuen Live-Programm ab Herbst 2021.
|
|
So, 26.02.2023 17:00 Uhr |
Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten - DAS ORIGINAL - Tournee 2023 "Reicht Euch die Hand!" |
Wetzlar Stadthalle |
ab 36,00 € |
Tickets |
Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten - DAS ORIGINAL - Tournee 2023 "Reicht Euch die Hand!"
Bereits seit 20 Jahren leitet Ernst Hutter die „Egerländer Musikanten – Das Original“, welche sein legendärer damaliger Chef Ernst Mosch 1956 gegründet hatte. Ernst Hutter, der nach Moschs Tod 1999 das Orchester weiterführte, ist es gelungen, in dieser Zeit die Erfolge der „Egerländer Musikanten – Das Original“ auf eine breite Basis zu stellen, die auch die Zukunft im Blick hat.
Sein Orchester ist in der Tradition der „Original Egerländer Musikanten“ nicht nur „das erfolgreichste Blasorchester der Welt“. Sie erreichen mit ihrer Musik, dem stets professionell, aber auch zugleich sympathischen Auftreten, die Menschen aller Altersgruppen. Für die Jungen sind sie Vorbilder in der Bläserwelt, für die Alten immer noch das „Maß aller Dinge“. „Ernst Mosch hat mich gelehrt, immer ehrlich, emotional und authentisch als Künstler aufzutreten. Meine Aufgabe in den letzten 20 Jahren war es, sein Lebenswerk in die Zukunft zu führen, aber auch eigene Akzente zu setzen“, sagt Ernst Hutter.
Mit über 40 Konzerten sind „Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten – Das Original“ weiterhin „auf den Spuren“ ihrer legendären Vorgänger. Leidenschaftlich und mit ausgeprägtem musikalischem Können präsentieren die Musiker ihrem Publikum die großen Hits aus der Mosch-Ära genauso wie neue Kompositionen aus der Feder der Bandmitglieder.
Und so erwartet das Publikum nicht nur eine Zeitreise in die Geschichte der „Egerländer Musikanten“ mit Klassikern und Hits vom „Egerländer Musikantenmarsch“ bis zu „Bis bald auf Wiederseh’n“, sondern auch eine bunte Palette zeitgemäßer neuer Kompositionen.
Ein stilvolles Bühnenambiente und die bewährte Moderation von Edi Graf garantieren dem Publikum zusätzlich ein musikalisches Erlebnis der ersten Güte!
Foto: René Traut
|
|
Mi, 12.04.2023 20:00 Uhr |
The 12 Tenors - POWER OF 12 |
Wetzlar Stadthalle |
ab 42,90 € |
Tickets |
The 12 Tenors - POWER OF 12
The Power of 12: 12 internationale Topsänger, 12 einzigartige Stimmen, 12
The Power of 12 – das Motto der Tournee 2020/21 könnte die 12 TENORS nicht passender beschreiben. Seit mehr als 12 Jahren gelten sie als eine der erfolgreichsten Tenorformationen der Welt. Stimmgewaltig, modern und charmant begeistern sie ihr Publikum auf Konzerten in Europa, China, Japan und Südkorea.
Zwölf internationale Topsänger, zwölf einzigartige Stimmen und eine Bühnenpräsenz, die Sie in Ihren Bann ziehen wird!
Modernes Boygroup-Feeling trifft auf klassische Traditionen, weltberühmte Arien treffen auf Rock- und Pophymnen, Musikgeschichte wird in aufwändigen Arrangements neu interpretiert! Doch ihre Show ist noch mehr....es ist eine Zeitreise durch die Geschichte, voller Emotionen, voller Überraschungen, eine Achterbahn der Gefühle. Die Presse ist sich einig: „Ihr Kapital sind große Stimmen, Charme und Esprit sowie, speziell für die Damen im Saal, das verführerische Augenzwinkern und der kokette Hüftschwung“ (Mainpost).
|
|
So, 12.03.2023 19:00 Uhr |
Musical Starlights - Best of Musicals |
Stadthalle Wetzlar |
ab 49,00 € |
Tickets |
Musical Starlights - Best of Musicals
Musical Starlights – Die Highlights aus den schönsten Musicals
Lassen Sie sich vom Phantom der Oper entführen und treffen Sie Kaiserin “Sissi” am Wiener Hof.
Erleben Sie hautnah den “Tanz der Vampire” und die unstillbare Gier des Vampir Grafen von Krolock.
Die schöne “Belle “ tanzt mit dem verzauberten Biest.
Diese und viele weitere spektakuläre Highlights, aus den erfolgreichsten Musicals erwarten Sie in einer einmaligen Show.
Stimmgewaltige Star-Solisten präsentieren während der 2 1/2 stündigen Show eine erlesene Mischung aus gefühlvollen Balladen, rockigen Klassikern und mitreißenden Songs aus den bekanntesten Musicals.
Ein Erlebnis für die ganze Familie.
Mit den Highlights aus...
Phantom der Oper, Tanz der Vampire, Elisabeth, Cats, Die Schöne und das Biest, We will rock you, Dirty Dancing u.v.a.m.
|
|
So, 02.04.2023 18:00 Uhr |
Cornamusa "World of Pipe Rock and Irish Dance" - Die Reise in die Neue Welt |
Wetzlar Stadthalle |
ab 63,50 € |
Tickets |
Cornamusa "World of Pipe Rock and Irish Dance" - Die Reise in die Neue Welt
CORNAMUSA - World of Pipe Rock and Irish Dance
Das schottisch-irische Showhighlight setzt seine Erfolgsgeschichte fort
Cornamusa –– jedes Konzert ein Erlebnis mit Herz und Seele, das Non-Stop-Unterhaltung bietet.
Tänzer auf Weltklasseniveau mit einer 7-köpfigen Liveband
Ob in Deutschland, Schweiz, Frankreich, Holland oder Österreich- „World of Pipe Rock and Irish Dance“ entführt sein Publikum nun seit mehreren Jahren in die großartige Welt des irischen Stepptanzes, gepaart mit dem mystischen Spirit und Bagpipe-Klängen der schottischen Highlands. Ihre weltweit einmalige Verbindung von irischer Stepptanzkunst preisgekrönter Tänzer auf Weltklasseniveau mit einer 7-köpfigen Liveband, sprengt die Ketten des Standards ohne die Wurzeln der Tradition zu verlieren. So wie jedes Jahr, wurde auch für diese Tour eine neue Show kreiert.
DIE REISE IN DIE NEUE WELT-
so lautet das Thema der neuen Show 2022/23 welche von einem mystischen und zauberhaften Schleier umgeben ist. Die Zuschauer erleben wie Schotten und Engländer zusammen in Irland einmarschieren, um neues Land zu erobern. Doch nachdem sich ein englischer Offizier in die wunderschöne Tochter des irischen Großgrundbesitzers verliebt, nimmt die Handlung eine unerwartete Wendung. Gemeinsam beschließen sie mit Freunden nach Amerika auszuwandern, um ein neues Leben in einer neuen Welt zu beginnen. Jedoch auf dem Weg über das Meer nach New York und dann weiter nach Oklahoma zum sogenannten „Land Run“ – Wettbewerb müssen sie mehrere Hürden überwinden.
Schauplatz voller Energie mit Irish Dance
Ein hervorragendes Stepptanz-Ensemble verwandelt die Bühne durch Fantastische Irish-Dance-Choreografien in einen Schauplatz voller Energie und Lebenslust.
Mit dabei ist wieder Solotänzer und Choreograf Gyula Glaser, der bereits als dreifacher Europameister unter anderem am Off Broadway Repertory Theatre New York gastierte.
Ebenso erfolgreich mit dabei als Partnerin im Choreografen-Duo ist Nicole Ohnesorge, die als Solotänzerin jahrelang bei internationalen Produktionen mitwirkte und neben vielen Meistertiteln unter anderen den 3. Platz bei der Weltmeisterschaft eroberte.
Award als „Beste Liveband“
Eine 7-köpfuge Liveband mit Dudelsäcken, Akkordeon, Geige, Gitarren, Bass, Bodhran, Irish Whistle und Keyboard werden in die Choreografie mit eingebunden und geben der ganzen Show einen unverwechselbaren Charakter. Die Songs zur Show komponieren und arrangieren Cornamusa überwiegend selbst und haben bereits 7 Alben und eine DVD weltweit veröffentlicht. Die Musiker des Ensembles sind bekleidet mit dem unverkennbaren Merkmal der Schotten, dem Kilt. In ihrem Heimatland wurden sie mit dem Award als „Beste Liveband“ ausgezeichnet. Sie verzaubern das Publikum unter anderem mit ihren 5-stimmigen Satzgesängen.
Modernste Technik
Die atemberaubenden visuellen Eindrücke der High Class Licht- und Videoprojektionen und die ständig wechselnden Kostüme der Künstler sind nur ein Bruchteil der Sinnesgenüsse, die auf den Zuschauer einwirken.
Wenn der Vorhang sich öffnet und das neue Design im Lichte erstrahlt; wenn der glasklare Sound von Gesang, Stepp und Instrumentenvielfalt aufeinandertreffen; wenn sogar jeder einzelne Steppschuh mit einem Mikrofon ausgestattet ist und sich alles zu einem unverkennbaren Klangerlebnis entwickelt, dann weiß man, Cornamusa ist wieder auf Tour.
|
|
So, 30.04.2023 00:00 Uhr |
Abonnement 2022/23 |
Stadthalle Wetzlar |
ab 65,00 € |
Tickets |
Abonnement 2022/23
Das Abonnement des Theaterring Wetzlar e.V. umfasst 6 Abendveranstaltungen. Das Kindertheater ist nicht beinhaltet. Tel: 06441 - 210 12 75
|