|
Sa, 11.11.2023 20:00 Uhr |
STOPPOK SOLO - Echter Klang statt Fake Noise! |
ANKER Leipzig, Leipzig |
ab 29,80 € |
Tickets |
STOPPOK SOLO - Echter Klang statt Fake Noise!
STOPPOKs Konzerte in Leipzig sind seit Jahren legendär. Echter Klang nun auch wieder im ANKER.
Er ist Sänger, Musiker - deutschsprachiger Singer-/Songwriter und großartiger Gitarrist. Seine Musik ist eine eigenständige Mischung aus Folk, Rock,
Rhythm’n‘Blues und Country. STOPPOK singt mit feinem Humor über die Widrigkeiten des
Alltags und profiliert sich dabei immer wieder neu als kritischer Betrachter seiner
Umwelt.
Was in den frühen 80ern mit Straßenmusik begann führte im Verlauf seiner Karriere
zu über 20 Alben, zwei DVDs, Film- und Theatermusik, die ihn im gesamten
deutschsprachigen Raum bekannt machten und immer wieder ausgezeichnet
wurden (u.a. mehrfacher Preisträger des Jahrespreis der Liederbestenliste, SWRLiederpreis,
Preise der deutschen Schallplattenkritik, "Ehrenantenne“ des Belgischen
Rundfunk, Deutscher Musikautorenpreis der GEMA 2013, Deutscher Kleinkunstpreis
2015, Deutscher Weltmusikpreis RUTH 2016, Tana-Schanzara-Preis 2020 und dem
Schweizer Liederpreis - La Grande Bellezza 2021).
Stoppok versteht es in seinen Liedern grundsätzliche Fragen und Probleme unserer
Zeit in oft persönlich gefärbten Geschichten zu erzählen und damit eine natürliche
Verbindung des Privaten mit dem Allgemeinen herzustellen. Er macht
Alltagssprache zu Poesie, die Bilder von berührender Direktheit schafft.
In den Songs und in den Konzerten geht es dem ganz und gar nicht stillen
Beobachter um Haltung und Werte. Etwas, was unserer gleichgeschalteten,
multimedialen Gesellschaft auf der Suche nach dem schnellen Erfolg großflächig
abhanden gekommen ist.
Ebenso wichtig wie die Texte ist ihm seit jeher die perfekte rhythmische Verbindung
der Sprache mit der Musik. Ob mit seiner Rockband, im Duo, solo oder mit seinen
Artgenossen: Stoppok trifft stets den angemessenen Ton und fasziniert sein
Publikum als glänzender Entertainer.
|
|
Do, 23.11.2023 20:00 Uhr |
STOPPOK - Solo! |
Bürgerhaus Mörfelden, Mörfelden |
ab 26,50 € |
Tickets |
STOPPOK - Solo!
Echter Klang statt Fake Noise!
Endlich ist es wieder soweit! STOPPOK startet seine alljährliche Vorweihnachtstour quer
durch die Republik, um den Menschen ein echtes Leuchten in die Augen zu zaubern: Das
sinnliche Gegenprogramm zu all dem inhaltsleeren, großmäuligen und konformistischen
Getreibe - Herzblut statt Lebkuchenherzen. Was einst als einmalige Aktion gedacht war,
ist inzwischen aus vielen deutschen Städten nicht mehr wegzudenken. Von den
Konzertbesuchern zum heiligen Ritual erhoben, versammeln sich jährlich immer mehr
Fans in den Clubs und Konzertsälen, um dem einzigartigen Musiker und scharfsinnigen
Entertainer zu lauschen. Die Eigendynamik dieser Konzerte beschert dem Independent-
Künstler, der sich bewusst nicht von den Mainstream-Medien vereinnahmen lässt, nun
doch immer mehr Medienresonanz. Preise wie der "Deutsche Kleinkunstpreis", der "GEMA
Musikautorenpreis", der "Deutsche Weltmusikpreis RUTH" und viele mehr, pflastern
seinen Weg, aber hindern ihn nicht daran, ihn konsequent weiter zu gehen.
STOPPOK versteht es in seinen Liedern grundsätzliche Fragen und Probleme unserer Zeit
in oft persönlich gefärbten Geschichten zu erzählen und damit eine natürliche Verbindung
des Privaten mit dem Allgemeinen herzustellen. STOPPOK macht Alltagssprache zu
Poesie, die Bilder von berührender Direktheit schafft. In den Songs und in den Konzerten
geht es dem ganz und gar nicht stillen Beobachter um Haltung und Werte. Etwas, was
unserer gleichgeschalteten, multimedialen Gesellschaft auf der Suche nach dem schnellen
Erfolg großflächig abhanden gekommen ist.
Bei STOPPOK nimmt keiner mehr das überstrapazierte Wort "Authentisch" in den Mund,
weil es reicht STOPPOK zu sagen und jeder weiß Bescheid! That’s it!
Musikalisch ist STOPPOK ebenfalls eine Klasse für sich. Wilde Gitarrensoli, ein Haufen
exotischer Saiteninstrumente, spezielle Fußdrums, die Stimme...und immer gut gestylt...
|
|
Do, 07.12.2023 20:00 Uhr |
STOPPOK - - solo - |
Halle 16, CD-Kaserne gGmbH, Celle |
ab 30,00 € |
Tickets |
STOPPOK - - solo -
Veranstaltungsverschiebung:
Leider muss diese Veranstaltung aus gesundheitlichen Gründen des Künstlers auf den 07. Dezember 2023 verschoben werden, bereits erworbene Tickets behalten für den Nachholtermin ihre Gültigkeit. Sollten Sie am Nachholtermin keine Zeit haben, können die Karten dort zurück gegeben werden, wo sie gekauft wurden.
Offizielles Statement von Stoppok:
"WIE SCHNELL IST NIX PASSIERT
Ihr Lieben,
es betrübt mich auf das Äußerste, dass ich mich, als passionierter Trendverweigerer, ausgerechnet jetzt dem allgemeinen Trend der Tourabsagen anschließen muß. Dabei liegt in meinem speziellen Fall keine Vorverkaufsschwäche vor, es wäre alles wunderbar gelaufen und ich hatte mich wieder sehr darauf gefreut! Auch nach über 20 Jahren, in denen ich die Tour vor Weihnachten regelmäßig durchziehe. Mittlerweile ist es ein festes Ritual und gehört für mich und für viele von Euch zur Vorweihnachtsstimmung, wie Glühwein und Nikolausi. Ok, die Corona Aussetzer haben wir irgendwie ausgesessen und darauf gehofft, wieder an die Tradition anknüpfen zu können, um dem derzeitigen Säbelgerassel und anderem menschenverachtenden Wahnsinn etwas Positives entgegenzusetzen.
Muss aber leider alles um ein Jahr verschoben werden. Kacke!
Die gute Nachricht ist aber: Glücklicherweise können wir es verschieben, weil ich nämlich, in vollkommender Glückskeks-Manier, knapp am Totalausfall vorbeigeschliddert bin.
Es hätte nicht besser komm` könn, aber schlechter, aber schlechter allemal.
Was ist passiert? Ich hatte 2 Tage nach meinem letzten Konzert am 25.10.
einen süßen kleinen Herzinfarkt und bin punktgenau, mit dem besten Timing das man sich vorstellen kann, auf dem OP Tisch gelandet, bzw.
sanft zum Liegen gekommen. Fazit: 2 Stents to go und im Dezember gibt es noch einen Dritten. Knapp 50 Jahre Rock´n Roll sind also auch an mir nicht spurlos vorübergegangen. Ich denke, gerade wenn eine Sache soviel Spaß macht wie es bei mir der Fall ist, übersieht man vielleicht eher den körperlichen Stress. Egal wie, wenn der 3 Stent gesetzt ist und ich mich ein paar Wochen schone bis der Körper sich daran gewöhnt hat, sind die nächsten 20 Jahre, zumindest bei mir, gesichert.
Ich bin heilfroh, dass es so gelaufen ist, sonst wäre ich wahrscheinlich irgendwann während meiner Tour vor euren Augen von der Bühne ins Jenseits gehüpft. Schön dass uns das erspart geblieben ist. Ich möchte, gerade in diesen merkwürdigen Zeiten, noch viel Musik für euch und mich machen und habe keinerlei Todesverlangen.
Im nächsten Jahr gibt es zum Beispiel ein Jubiläum zu feiern: 30 Jahre „ Happy End im La-La-Land „. Wahnsinn! Dazu wird es unter anderem, am 25.
März 23 ein Konzert mit vielen Gästen in der Hamburger Fabrik geben.
Andere Aktionen folgen.
Jetzt habe ich jedenfalls erstmal Zeit, mich endlich um meine ganzen angesammelten Songs zu kümmern und vielleicht kann ich schon mal mit den Aufnahmen zum neuen Album anfangen.
Ich bedanke mich bei dem Medizin- und Pflegepersonal unserer Krankenhäuser, das auch unter sehr schwierigen Arbeitsbedingungen immer noch einen unfassbar guten Job macht. Auch bedanken möchte ich mich bei Peter Sömmer, der die ganze Verschiebearie an den Hacken hat, das ist nach 2 Jahren Corona kein Spaß! Und natürlich auch bei den Veranstaltern, für die es in der jetzigen Situation besonders schwer ist. Ganz besonders aber möchte ich mich bei Euch bedanken, die schon wieder ein Ticket mehr am Kühlschrank hängen haben und mich trotzdem mit herzlichen und lieben Genesungswünschen überhäufen. Tröstlich könnte sein, dass die jetzt gekauften Tickets eine gute Wertanlage sind und eine fette Rendite abwerfen, wenn sie erst im nächsten Jahr eingelöst werden.
Und hier am Ende noch ne gute Extra-Nachricht: Ich schreibe kein Buch darüber!
In diesem Sinne: Bleibt alle gesund und laßt Euch die Laune von den Kriegstreibern und Schmalhirnen nicht vermiesen.
Dicke Umarmung an Alle!"
STOPPOK
Infos zur Veranstaltung:
STOPPOK
- solo -
STOPPOK ist Sänger, Musiker - Deutschsprachiger Singer-/Songwriter und großartiger Gitarrist. Seine Musik ist eine eigenständige Mischung aus Folk, Rock, Rhythm’n‘Blues und Country. Er singt mit feinem Humor über die Widrigkeiten des Alltags und profiliert sich dabei immer wieder neu als kritischer Betrachter seiner Umwelt.
Was in den frühen 80ern mit Straßenmusik begann, führte im Verlauf seiner Karriere zu über 20 Alben, zwei DVDs, Film- und Theatermusik, die ihn im gesamten deutschsprachigen Raum bekannt machten und immer wieder ausgezeichnet wurden (u.a. mehrfacher Preisträger des Jahrespreis der Liederbestenliste, SWRLiederpreis, Preise der deutschen Schallplattenkritik, "Ehrenantenne“ des belgischen Rundfunks, Deutscher Musikautorenpreis der GEMA 2013, Deutscher Kleinkunstpreis 2015, Deutscher Weltmusikpreis RUTH 2016).
Stoppok versteht es in seinen Liedern grundsätzliche Fragen und Probleme unserer Zeit in oft persönlich gefärbten Geschichten zu erzählen und damit eine natürliche Verbindung des Privaten mit dem Allgemeinen herzustellen. STOPPOK macht Alltagsprache zu Poesie, die Bilder von berührender Direktheit schafft. In den Songs und in den Konzerten geht es dem ganz und gar nicht stillen Beobachter um Haltung und Werte. Etwas, was unserer gleichgeschalteten, multimedialen Gesellschaft auf der Suche nach dem schnellen Erfolg großflächig abhandengekommen ist.
Ebenso wichtig wie die Texte ist ihm seit jeher die perfekte rhythmische Verbindung der Sprache mit der Musik. Stoppok trifft stets den angemessenen Ton und fasziniert sein Publikum als glänzender Entertainer.
Die CD-Kaserne gGmbH wird unterstützt durch die Sparkasse Gifhorn Celle Wolfsburg.
Fotocredit: Indigo Musikproduktion
Einlass ist ab 19 Uhr
Abendkasse: 34 €
Diese Veranstaltung ist in der Halle 16.
|
|
Fr, 17.11.2023 20:00 Uhr |
Stoppok Solo 2022 - „Echter Klang statt Fake Noise!“ |
Haus der Jugend | Live Club Barmen, Wuppertal |
ab 28,50 € |
Tickets |
Stoppok Solo 2022 - „Echter Klang statt Fake Noise!“
STOPPOK ist Sänger, Musiker - Deutschsprachiger Singer-/Songwriter und
großartiger Gitarrist. Seine Musik ist eine eigenständige Mischung aus Folk, Rock,
Rhythm’n‘Blues und Country. Er singt mit feinem Humor über die Widrigkeiten des
Alltags und profiliert sich dabei immer wieder neu als kritischer Betrachter seiner
Umwelt.
Was in den frühen 80ern mit Straßenmusik begann führte im Verlauf seiner Karriere
zu über 20 Alben, zwei DVDs, Film- und Theatermusik, die ihn im gesamten
deutschsprachigen Raum bekannt machten und immer wieder ausgezeichnet
wurden (u.a. mehrfacher Preisträger des Jahrespreis der Liederbestenliste, SWRLiederpreis,
Preise der deutschen Schallplattenkritik, "Ehrenantenne“ des Belgischen
Rundfunk, Deutscher Musikautorenpreis der GEMA 2013, Deutscher Kleinkunstpreis
2015, Deutscher Weltmusikpreis RUTH 2016, Tana-Schanzara-Preis 2020 und dem
Schweizer Liederpreis - La Grande Bellezza 2021).
Stoppok versteht es in seinen Liedern grundsätzliche Fragen und Probleme unserer
Zeit in oft persönlich gefärbten Geschichten zu erzählen und damit eine natürliche
Verbindung des Privaten mit dem Allgemeinen herzustellen. STOPPOK macht
Alltagsprache zu Poesie, die Bilder von berührender Direktheit schafft.
In den Songs und in den Konzerten geht es dem ganz und gar nicht stillen
Beobachter um Haltung und Werte. Etwas, was unserer gleichgeschalteten,
multimedialen Gesellschaft auf der Suche nach dem schnellen Erfolg großflächig
abhanden gekommen ist.
Ebenso wichtig wie die Texte ist ihm seit jeher die perfekte rhythmische Verbindung
der Sprache mit der Musik. Ob mit seiner Rockband, im Duo, solo oder mit seinen
Artgenossen: Stoppok trifft stets den angemessenen Ton und fasziniert sein
Publikum als glänzender Entertainer.
Foto: Tine Acke
|
|
Fr, 10.03.2023 20:00 Uhr |
Stoppok plus Worthy |
KASCH - großer Saal, Achim |
ab 26,00 € |
Tickets |
Stoppok plus Worthy
Bereits vor zwanzig Jahren standen Stoppok & Worthy gemeinsam auf der Bühne im KASCH. Hier tummelt sich eine lebendige Mischung aus Country Blues, schwärzestem New Orleans Blues, weißem Blues und natürlich STOPPOKs originärem Lied-, Sing- und Spiel-Stil.
Neben den Texten ist beiden seit jeher die perfekte rhythmische Verbindung der Sprache mit der Musik. Ob mit seiner Rockband, im Duo, solo oder mit seinen Artgenossen: Stoppok trifft stets den angemessenen Ton und fasziniert sein Publikum als glänzender Entertainer.
STOPPOK plus WORTHY-Shows sind einzigartig – das sollte man keinesfalls verpassen! Seid über zwei Jahrzehnten, ausgestattet mit einem speziell entwickelten Percussion-Instrumentarium führen Stefan STOPPOK und Reggie WORTHY eindrucksvoll vor, wie fett und groovy ein Akustik-Duo klingen kann! Gesang, Gitarre & Bass, doppelte Fußpercussion – mehr geht nicht!
|
|
Mi, 22.11.2023 20:30 Uhr |
STOPPOK SOLO - Echter Klang statt Fake Noise! |
KFZ, Marburg |
ab 30,20 € |
Tickets |
STOPPOK SOLO - Echter Klang statt Fake Noise!
STOPPOK ist Sänger, Musiker - Deutschsprachiger Singer-/Songwriter und großartiger Gitarrist. Seine Musik ist eine eigenständige Mischung aus Folk, Rock, Rhythm’n‘Blues und Country. Er singt mit feinem Humor über die Widrigkeiten des Alltags und profiliert sich dabei immer wieder neu als kritischer Betrachter seiner Umwelt.
|
|
So, 10.12.2023 20:00 Uhr |
STOPPOK SOLO - Echter Klang statt Fake Noise! |
Kulturboden Hallstadt, Hallstadt |
ab 29,85 € |
Tickets |
STOPPOK SOLO - Echter Klang statt Fake Noise!
STOPPOK ist Sänger, Musiker - Deutschsprachiger Singer-/Songwriter und großartiger Gitarrist. Seine Musik ist eine eigenständige Mischung aus Folk, Rock, Rhythm’n‘Blues und Country. Er singt mit feinem Humor über die Widrigkeiten des Alltags und profiliert sich dabei immer wieder neu als kritischer Betrachter seiner Umwelt.
Was in den frühen 80ern mit Straßenmusik begann führte im Verlauf seiner Karriere zu über 20 Alben, zwei DVDs, Film- und Theatermusik, die ihn im gesamten deutschsprachigen Raum bekannt machten und immer wieder ausgezeichnet wurden (u.a. mehrfacher Preisträger des Jahrespreis der Liederbestenliste, SWRLiederpreis, Preise der deutschen Schallplattenkritik, "Ehrenantenne“ des Belgischen Rundfunk, Deutscher Musikautorenpreis der GEMA 2013, Deutscher Kleinkunstpreis 2015, Deutscher Weltmusikpreis RUTH 2016, Tana-Schanzara-Preis 2020 und dem Schweizer Liederpreis - La Grande Bellezza 2021).
Stoppok versteht es in seinen Liedern grundsätzliche Fragen und Probleme unserer Zeit in oft persönlich gefärbten Geschichten zu erzählen und damit eine natürliche Verbindung des Privaten mit dem Allgemeinen herzustellen. STOPPOK macht Alltagsprache zu Poesie, die Bilder von berührender Direktheit schafft.
In den Songs und in den Konzerten geht es dem ganz und gar nicht stillen Beobachter um Haltung und Werte. Etwas, was unserer gleichgeschalteten, multimedialen Gesellschaft auf der Suche nach dem schnellen Erfolg großflächig abhanden gekommen ist.
Ebenso wichtig wie die Texte ist ihm seit jeher die perfekte rhythmische Verbindung der Sprache mit der Musik. Ob mit seiner Rockband, im Duo, solo oder mit seinen Artgenossen: angemessenen Ton und fasziniert sein Publikum als glänzender Entertainer.
|
|
Mi, 15.11.2023 20:00 Uhr |
STOPPOK solo - Echter Klang statt fake noise! |
Kulturetage Halle, Oldenburg (Oldenburg) |
ab 28,50 € |
Tickets |
|
|
Sa, 13.05.2023 20:00 Uhr |
STOPPOK SOLO - spiele alles |
Kulturhalle, Neukirchen-Vluyn |
ab 29,80 € |
Tickets |
STOPPOK SOLO - spiele alles
STOPPOK ist Sänger, Musiker - Deutschsprachiger Singer-/Songwriter und
großartiger Gitarrist. Seine Musik ist eine eigenständige Mischung aus Folk, Rock,
Rhythm’n‘Blues und Country. Er singt mit feinem Humor über die Widrigkeiten des
Alltags und profiliert sich dabei immer wieder neu als kritischer Betrachter seiner
Umwelt.
Was in den frühen 80ern mit Straßenmusik begann führte im Verlauf seiner Karriere
zu über 20 Alben, zwei DVDs, Film- und Theatermusik, die ihn im gesamten
deutschsprachigen Raum bekannt machten und immer wieder ausgezeichnet
wurden (u.a. mehrfacher Preisträger des Jahrespreis der Liederbestenliste, SWRLiederpreis, Preise der deutschen Schallplattenkritik, "Ehrenantenne“ des Belgischen
Rundfunk, Deutscher Musikautorenpreis der GEMA 2013, Deutscher Kleinkunstpreis
2015, Deutscher Weltmusikpreis RUTH 2016, Tana-Schanzara-Preis 2020 und dem
Schweizer Liederpreis - La Grande Bellezza 2021).
Stoppok versteht es in seinen Liedern grundsätzliche Fragen und Probleme unserer
Zeit in oft persönlich gefärbten Geschichten zu erzählen und damit eine natürliche
Verbindung des Privaten mit dem Allgemeinen herzustellen. STOPPOK macht
Alltagsprache zu Poesie, die Bilder von berührender Direktheit schafft.
In den Songs und in den Konzerten geht es dem ganz und gar nicht stillen
Beobachter um Haltung und Werte. Etwas, was unserer gleichgeschalteten,
multimedialen Gesellschaft auf der Suche nach dem schnellen Erfolg großflächig
abhanden gekommen ist.
Ebenso wichtig wie die Texte ist ihm seit jeher die perfekte rhythmische Verbindung
der Sprache mit der Musik. Ob mit seiner Rockband, im Duo, solo oder mit seinen
Artgenossen: Stoppok trifft stets den angemessenen Ton und fasziniert sein
Publikum als glänzender Entertainer.
|
|
So, 17.12.2023 20:00 Uhr |
Stoppok SOLO - Echter Klang statt Fake Noise! |
Kulturhalle Remchingen, Remchingen |
ab 29,00 € |
Tickets |
Stoppok SOLO - Echter Klang statt Fake Noise!
Deutschsprachiger Singer-/Songwriter und großartiger Gitarrist.
STOPPOK ist Sänger, Musiker - Deutschsprachiger Singer-/Songwriter und großartiger Gitarrist. Seine Musik ist eine eigenständige Mischung aus Folk, Rock, Rhythm’n‘Blues und Country. Er singt mit feinem Humor über die Widrigkeiten des Alltags und profiliert sich dabei immer wieder neu als kritischer Betrachter seiner Umwelt.
Was in den frühen 80ern mit Straßenmusik begann führte im Verlauf seiner Karriere zu über 20 Alben, zwei DVDs, Film- und Theatermusik, die ihn im gesamten deutschsprachigen Raum bekannt machten und immer wieder ausgezeichnet wurden (u.a. mehrfacher Preisträger des Jahrespreis der Liederbestenliste, SWRLiederpreis, Preise der deutschen Schallplattenkritik, "Ehrenantenne“ des Belgischen Rundfunk, Deutscher Musikautorenpreis der GEMA 2013, Deutscher Kleinkunstpreis 2015, Deutscher Weltmusikpreis RUTH 2016, Tana-Schanzara-Preis 2020 und dem Schweizer Liederpreis - La Grande Bellezza 2021).
Stoppok versteht es in seinen Liedern grundsätzliche Fragen und Probleme unserer Zeit in oft persönlich gefärbten Geschichten zu erzählen und damit eine natürliche Verbindung des Privaten mit dem Allgemeinen herzustellen. STOPPOK macht Alltagsprache zu Poesie, die Bilder von berührender Direktheit schafft. In den Songs und in den Konzerten geht es dem ganz und gar nicht stillen
Beobachter um Haltung und Werte. Etwas, was unserer gleichgeschalteten, multimedialen Gesellschaft auf der Suche nach dem schnellen Erfolg großflächig abhanden gekommen ist.
Ebenso wichtig wie die Texte ist ihm seit jeher die perfekte rhythmische Verbindung der Sprache mit der Musik. Ob mit seiner Rockband, im Duo, solo oder mit seinen Artgenossen: Stoppok trifft stets den angemessenen Ton und fasziniert sein Publikum als glänzender Entertainer.
© Tine Acke
|
|
Sa, 18.11.2023 20:00 Uhr |
Stoppok |
Kulturkirche Köln, Köln |
ab 35,00 € |
Tickets |
Stoppok
Die Weihnachtszeit ist traditionell die Startzeit für mehrere Konzerte von Stoppok. Auch in Köln macht er 2022 wieder Station und spielt live in der Kulturkirche Köln. Stoppoks einzigartiges Repertoire und seine kraftvolle und direkte Art werden auch bei diesem Konzert für eine außergewöhnliche Atmosphäre sorgen. Er mach Musik, wegen der Musik und nicht um im Mainstream unterzugehen. Das zeichnet ihn seit vielen Jahren aus und hat ihm eine eigene Fangemeinde beschert, die stetig wächst. Jeder der Stoppok mal live gesehen hat, der weiß was Sache ist. Hier gibt’s keine Kompromisse, sondern solide ehrliche Arbeit. Die Songs verarbeiten die alltäglichen Dinge des Alltags und schildern Stoppoks Sicht der Dinge. Hier werden Fragen nicht nur gestellt, sondern auch beantwortet. Erleben Sie Stoppok live am 19 November 2022 um 20:00 Uhr in der Kulturkirche Köln.
|
|
Do, 14.12.2023 20:00 Uhr |
Stoppok Solo - »Echter Klang statt Fake Noise!« |
Kulturzentrum franz.K, Reutlingen |
ab 28,75 € |
Tickets |
Stoppok Solo - »Echter Klang statt Fake Noise!«
STOPPOK ist Sänger, Musiker - Deutschsprachiger Singer-/Songwriter und großartiger Gitarrist. Seine Musik ist eine eigenständige Mischung aus Folk, Rock, Rhythm’n‘Blues und Country. Er singt mit feinem Humor über die Widrigkeiten des Alltags und profiliert sich dabei immer wieder neu als kritischer Betrachter seiner Umwelt.
|
|
Fr, 24.11.2023 20:00 Uhr |
STOPPOK |
Kulturzentrum Tollhaus e.V., Karlsruhe |
ab 30,70 € |
Tickets |
|
|
Sa, 11.03.2023 20:00 Uhr |
STOPPOK & WORTHY |
Lindenpark Potsdam, Potsdam |
ab 30,70 € |
Tickets |
STOPPOK & WORTHY
STOPPOK ist Sänger, Musiker - Deutschsprachiger Singer-/Songwriter und großartiger
Gitarrist. Seine Musik ist eine eigenständige Mischung aus Folk, Rock, Rhythm’n‘Blues und
Country. Er singt mit feinem Humor über die Widrigkeiten des Alltags und profiliert sich dabei
immer wieder neu als kritischer Betrachter seiner Umwelt.
Was in den frühen 80ern mit Straßenmusik begann führte im Verlauf seiner Karriere zu über
20 Alben, zwei DVDs, Film- und Theatermusik, die ihn im gesamten deutschsprachigen
Raum bekannt machten und immer wieder ausgezeichnet wurden (u.a. mehrfacher
Preisträger des Jahrespreis der Liederbestenliste, SWR-Liederpreis, Preise der deutschen
Schallplattenkritik, "Ehrenantenne“ des Belgischen Rundfunk, Deutscher Musikautorenpreis
der GEMA 2013, Deutscher Kleinkunstpreis 2015, Deutscher Weltmusikpreis RUTH 2016,
Tana-Schanzara-Preis 2020).
Stoppok versteht es in seinen Liedern grundsätzliche Fragen und Probleme unserer Zeit in
oft persönlich gefärbten Geschichten zu erzählen und damit eine natürliche Verbindung des
Privaten mit dem Allgemeinen herzustellen. STOPPOK macht Alltagsprache zu Poesie, die
Bilder von berührender Direktheit schafft.
In den Songs und in den Konzerten geht es dem ganz und gar nicht stillen Beobachter um
Haltung und Werte. Etwas, was unserer gleichgeschalteten, multimedialen Gesellschaft auf
der Suche nach dem schnellen Erfolg großflächig abhanden gekommen ist.
|
|
So, 03.12.2023 20:00 Uhr |
STOPPOK SOLO - echter Klang statt Fake Noise! |
Markthalle (großer Saal), Hamburg |
ab 28,70 € |
Tickets |
STOPPOK SOLO - echter Klang statt Fake Noise!
Echter Klang statt Fake Noise!
Endlich ist es wieder soweit! STOPPOK startet seine alljährliche Vorweihnachtstour quer durch die Republik, um den Menschen ein echtes Leuchten in die Augen zu zaubern: Das sinnliche Gegenprogramm zu all dem inhaltsleeren, großmäuligen und konformistischen Getreibe - Herzblut statt Lebkuchenherzen. Was einst als einmalige Aktion gedacht war, ist inzwischen aus vielen deutschen Städten nicht mehr wegzudenken. Von den Konzertbesuchern zum heiligen Ritual erhoben, versammeln sich jährlich immer mehr Fans in den Clubs und Konzertsälen, um dem einzigartigen Musiker und scharfsinnigen Entertainer zu lauschen. Die Eigendynamik dieser Konzerte beschert dem Independent- Künstler, der sich bewusst nicht von den Mainstream-Medien vereinnahmen lässt, nun doch immer mehr Medienresonanz. Preise wie der "Deutsche Kleinkunstpreis", der "GEMA Musikautorenpreis", der "Deutsche Weltmusikpreis RUTH" und viele mehr, pflastern seinen Weg, aber hindern ihn nicht daran, ihn konsequent weiter zu gehen.
STOPPOK versteht es in seinen Liedern grundsätzliche Fragen und Probleme unserer Zeit in oft persönlich gefärbten Geschichten zu erzählen und damit eine natürliche Verbindung
des Privaten mit dem Allgemeinen herzustellen. STOPPOK macht Alltagssprache zu Poesie, die Bilder von berührender Direktheit schafft. In den Songs und in den Konzerten
geht es dem ganz und gar nicht stillen Beobachter um Haltung und Werte. Etwas, was unserer gleichgeschalteten, multimedialen Gesellschaft auf der Suche nach dem schnellen
Erfolg großflächig abhanden gekommen ist.
Bei STOPPOK nimmt keiner mehr das überstrapazierte Wort "Authentisch" in den Mund, weil es reicht STOPPOK zu sagen und jeder weiß Bescheid! That’s it!
Musikalisch ist STOPPOK ebenfalls eine Klasse für sich. Wilde Gitarrensoli, ein Haufen exotischer Saiteninstrumente, spezielle Fußdrums, die Stimme...und immer gut gestylt...
|
|
Sa, 23.12.2023 20:00 Uhr |
STOPPOK Solo - Echter Klang statt Fake Noise! |
Savoy Theater, Düsseldorf |
ab 30,70 € |
Tickets |
STOPPOK Solo - Echter Klang statt Fake Noise!
STOPPOK ist Sänger, Musiker - Deutschsprachiger Singer-/Songwriter und
großartiger Gitarrist. Seine Musik ist eine eigenständige Mischung aus Folk, Rock,
Rhythm’n‘Blues und Country. Er singt mit feinem Humor über die Widrigkeiten des
Alltags und profiliert sich dabei immer wieder neu als kritischer Betrachter seiner
Umwelt.
Was in den frühen 80ern mit Straßenmusik begann führte im Verlauf seiner Karriere
zu über 20 Alben, zwei DVDs, Film- und Theatermusik, die ihn im gesamten
deutschsprachigen Raum bekannt machten und immer wieder ausgezeichnet
wurden (u.a. mehrfacher Preisträger des Jahrespreis der Liederbestenliste, SWRLiederpreis,
Preise der deutschen Schallplattenkritik, "Ehrenantenne“ des Belgischen
Rundfunk, Deutscher Musikautorenpreis der GEMA 2013, Deutscher Kleinkunstpreis
2015, Deutscher Weltmusikpreis RUTH 2016, Tana-Schanzara-Preis 2020 und dem
Schweizer Liederpreis - La Grande Bellezza 2021).
Stoppok versteht es in seinen Liedern grundsätzliche Fragen und Probleme unserer
Zeit in oft persönlich gefärbten Geschichten zu erzählen und damit eine natürliche
Verbindung des Privaten mit dem Allgemeinen herzustellen. STOPPOK macht
Alltagsprache zu Poesie, die Bilder von berührender Direktheit schafft.
In den Songs und in den Konzerten geht es dem ganz und gar nicht stillen
Beobachter um Haltung und Werte. Etwas, was unserer gleichgeschalteten,
multimedialen Gesellschaft auf der Suche nach dem schnellen Erfolg großflächig
abhanden gekommen ist.
Ebenso wichtig wie die Texte ist ihm seit jeher die perfekte rhythmische Verbindung
der Sprache mit der Musik. Ob mit seiner Rockband, im Duo, solo oder mit seinen
Artgenossen: Stoppok trifft stets den angemessenen Ton und fasziniert sein
Publikum als glänzender Entertainer.
|
|
Fr, 12.05.2023 20:00 Uhr |
STOPPOK - Echter Klang statt Fake Noise! |
Scala Club Leverkusen, Leverkusen |
ab 31,30 € |
Tickets |
STOPPOK - Echter Klang statt Fake Noise!
Lichterketten und Leuchtsterne
Immer wenn das Geklingel wieder anschwillt, wenn sich Lichterketten und
Leuchtsterne gegenseitig zu übertrumpfen versuchen, wenn wieder der große
Konsumrausch angesagt ist, dann packt Stoppok Gitarren und Schlagwerk und zieht
los. Dass er zur Vorweihnachtszeit in den Clubs und Theatern der Republik sein
Gegenprogramm zum pervertierten „Fest des Friedens“ spielt, ist inzwischen eine
liebe Tradition. Ein Gegenprogramm zu all dem inhaltsleeren, großmäuligen und
konformistischen Getriebe, wie es der Mann in den speziellen Hemden und mit dem
Hang zu auffälligen Schuhen seit jeher in seiner Person vorlebt und wie er es in
vielen Songs formuliert hat: In der Hymne an kritische Menschlichkeit „Tanz“ etwa
oder in „Viel zu schön“, das seine „frohe Botschaft“ weiterträgt: „Viel zu schön hier
auf der Erde, viel zu schön für’n Leben in der Herde”.
Gegen den Strom
Schon immer schwamm Stoppok – mit Vornamen Stefan in Hamburg geboren, vom
fünften Lebensjahr an in Essen aufgewachsen und so entscheidend vom Ruhrgebiet
geprägt, nach einigen Jahren in Oberbayern mittlerweile wieder in Hamburg zu
Hause – gegen den Strom. Wo andere um des lieben Erfolgs willen musikalischen
Fast-Food-Moden folgten, blieb er dem ehrlichen Handwerk treu: Der Blues, der Folk,
der Rock’n’Roll, ja auch die besten Elemente eines progressiven Rocks – seine erste
Gruppe, die „Stenderband“, orientierte sich einst nicht ohne Grund an den
unvergleichlichen „Gentle Giant“ – waren und sind seine Basis. Wo andere ihre
Herkunft an englischsprachiges Tralala verrieten, blieb er der deutschen Sprache
und seinem Ruhr-Dialekt treu. Und wo andere sich der Musikindustrie mit Haut und
Haaren verkauften, behielt Stoppok – nach ernüchternden Erfahrungen – lieber alles
selbst unter Kontrolle: Produziert selbst im eigenen Verlag „La-La-Land“ und fürs
eigene Label „Grundsound“, entscheidet selbst über seine Außendarstellung, und
verlässt sich auf ähnlich gepolte Freunde und Musiker wie Bernie Conrads, Danny
Dziuk, Benny Greb oder Reggie Worthy.
Gesamtkunstwerk
Wohl nur so blieb es erhalten, das Gesamtkunstwerk Stoppok, diese schillernde
Persönlichkeit, die ganz unterschiedliche Qualitäten in sich vereint. Da ist einmal der
herausragende Instrumentalist, dessen Können an Gitarre, Banjo und Co, -
mittlerweile kombiniert mit eigens bei der Firma Schlagwerk entwickelten, mit den
Füßen bedienbaren Perkussioninstrumenten - über jeden Zweifel erhaben ist. Da ist
der Entertainer, der den Kontakt mit seinem Publikum liebt, ohne sich anzubiedern;
der mit ironischen Plaudereien und gegen jeden Strich gebürsteten Kommentaren
seine Inkompatibilität zum Massengeschmack pflegt. Unterhaltung hat bei Stoppok
seit jeher mit Haltung zu tun. Was sich schließlich beim genialen Singer/Songwriter
Stoppok zeigt. Die Texte seiner unverwechselbar lakonisch und leicht nasal.
gesungenen Songs gehören seit über 25 Jahren zu den besten, witzigsten und vor
allem menschlichsten des deutschsprachigen Raums. Es ist nicht übertrieben,
Stoppok einen deutschsprachigen Pionier zu nennen: Kraftvolle und intelligente
Protestsongs („Learning by Burning”), Balladen und Liebeslieder, die ohne einen
Anflug von Betroffenheitslyrik direkt ins Herz treffen („Leise”), witzige Reflektionen
der Malessen des Alltags („Ärger”, „Scheiße am Schuh” oder „Kalter Kaffee”) und
nicht zuletzt ebenso authentische wie humorvolle Beschreibungen von Ruhrpott-
Figuren und Schlawinern aller Schichten (von „Lotto gewonn” bis „Willie und Gerd”) –
Stoppok ist ein begnadeter Geschichtenerzähler mit Herz für die Underdogs und
Zukurzgekommenen. Wenn er auf dem Banjo „die harte Zeit zwischen Twen-Tours
und Seniorenpass” besingt, dann decken sich seine Erfahrungen („keiner gibt Rabatt,
keiner, der Erbarmen hat“) mit denen seines Publikums.
Einzigartiges Repertoire
Es ist inzwischen also ein gewaltiges und einzigartiges Repertoire, aus dem Stoppok
auswählen kann, wenn er wieder loszieht. Was genau er dann an den Stationen
seiner Vorweihnachtstour spielen wird, weiß er vorher nie genau, Stoppok überlässt
vieles der Stimmung, seiner wie der des Publikums. Das ist die vielleicht wichtigste
Lektion, die er vor vielen Jahren als Straßenmusiker auf Tour durch ganz Europa
gelernt hat: Ehrlich zu bleiben, sich einzulassen auf die Situation, auf den Moment
und auf die künstlerische Freiheit. Deshalb kann man sich immer sicher sein, bei
einem Stoppok-Konzert auch den echten und ganzen Stoppok zu bekommen.
Oliver Hochkeppel
--
STOPPOK erhält in diesem Jahr den DEUTSCHEN WELTMUSIKPREIS RUTH 2015
Aus der Begründung der Jury:
„Der Hauptpreis zur RUTH 2016 geht an Stefan Stoppok. Dessen Songs zeichnet vor
allem eines aus: Sie sind ein Spiegel unserer selbst. Was wir tun aus Liebe,
Unüberlegtheit, aus Borniertheit, aus Hass auf andere, aus Dummheit, aus
Begeisterung – all unser sehr differenziertes Alltagsverhalten finden wir in Stoppoks
Liedern wieder. Immer wieder legt er den Finger in die zahlreichen Wunden unserer
Gesellschaft und unserer Zeit, und das genussvoll mit Ironie und gelegentlichem
Sarkasmus. Selbst für die schwierigsten Themen findet Stoppok einen Weg, sie uns
nahe zu bringen. Dabei verbindet er als Transportmittel in kongenialer Form Folk,
Blues und Songwriting zu einer Kunst, der sich zu entziehen schwer fällt und die
einzigartig ist in unserem Land."
|
|
Do, 16.11.2023 20:00 Uhr |
Stefan Stoppok - Echter Klang statt Fake Noise |
Stadthalle Datteln, Datteln |
ab 28,70 € |
Tickets |
Stefan Stoppok - Echter Klang statt Fake Noise
Stoppok solo
Hier das Statement von Stoppok:
Ihr Lieben,
es betrübt mich auf das Äußerste, dass ich mich, als passionierter Trendverweigerer, ausgerechnet jetzt dem allgemeinen Trend der Tourabsagen anschließen muß. Dabei liegt in meinem speziellen Fall keine Vorverkaufsschwäche vor, es wäre alles wunderbar gelaufen und ich hatte mich wieder sehr darauf gefreut! Auch nach über 20 Jahren, in denen ich die Tour vor Weihnachten regelmäßig durchziehe. Mittlerweile ist es ein festes Ritual und gehört für mich und für viele von Euch zur Vorweihnachtsstimmung, wie Glühwein und Nikolausi. Ok, die Corona Aussetzer haben wir irgendwie ausgesessen und darauf gehofft, wieder an die Tradition anknüpfen zu können, um dem derzeitigen Säbelgerassel und anderem menschenverachtenden Wahnsinn etwas Positives entgegenzusetzen. Muss aber leider alles um ein Jahr verschoben werden. Kacke!
Die gute Nachricht ist aber: Glücklicherweise können wir es verschieben, weil ich nämlich, in vollkommender Glückskeks-Manier, knapp am Totalausfall vorbeigeschliddert bin. Es hätte nicht besser komm` könn, aber schlechter, aber schlechter allemal.
Was ist passiert? Ich hatte 2 Tage nach meinem letzten Konzert am 25.10. einen süßen kleinen Herzinfarkt und bin punktgenau, mit dem besten Timing das man sich vorstellen kann, auf dem OP Tisch gelandet, bzw. sanft zum Liegen gekommen. Fazit: 2 Stents to go und im Dezember gibt es noch einen Dritten. Knapp 50 Jahre Rock´n Roll sind also auch an mir nicht spurlos vorübergegangen. Ich denke, gerade wenn eine Sache soviel Spaß macht wie es bei mir der Fall ist, übersieht man vielleicht eher den körperlichen Stress. Egal wie, wenn der 3 Stent gesetzt ist und ich mich ein paar Wochen schone bis der Körper sich daran gewöhnt hat, sind die nächsten 20 Jahre, zumindest bei mir, gesichert.
Ich bin heilfroh, dass es so gelaufen ist, sonst wäre ich wahrscheinlich irgendwann während meiner Tour vor euren Augen von der Bühne ins Jenseits gehüpft. Schön dass uns das erspart geblieben ist. Ich möchte, gerade in diesen merkwürdigen Zeiten, noch viel Musik für euch und mich machen und habe keinerlei Todesverlangen.
Im nächsten Jahr gibt es zum Beispiel ein Jubiläum zu feiern: 30 Jahre „Happy End im La-La-Land“. Wahnsinn! Dazu wird es unter anderem, am 25. März 23 ein Konzert mit vielen Gästen in der Hamburger Fabrik geben. Andere Aktionen folgen.
Jetzt habe ich jedenfalls erstmal Zeit, mich endlich um meine ganzen angesammelten Songs zu kümmern und vielleicht kann ich schon mal mit den Aufnahmen zum neuen Album anfangen.
Ich bedanke mich bei dem Medizin- und Pflegepersonal unserer Krankenhäuser, das auch unter sehr schwierigen Arbeitsbedingungen immer noch einen unfassbar guten Job macht. Auch bedanken möchte ich mich bei Peter Sömmer, der die ganze Verschiebearie an den Hacken hat, das ist nach 2 Jahren Corona kein Spaß! Und natürlich auch bei den Veranstaltern, für die es in der jetzigen Situation besonders schwer ist. Ganz besonders aber möchte ich mich bei Euch bedanken, die schon wieder ein Ticket mehr am Kühlschrank hängen haben und mich trotzdem mit herzlichen und lieben Genesungswünschen überhäufen. Tröstlich könnte sein, dass die jetzt gekauften Tickets eine gute Wertanlage sind und eine fette Rendite abwerfen, wenn sie erst im nächsten Jahr eingelöst werden.
Dicke Umarmung an Alle!
Der mit dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnete Top-Musiker versteht es in seinen Liedern, grundsätzliche Fragen und Probleme unserer Zeit in oft persönlich gefärbten Geschichten zu erzählen. Dabei macht der scharfsinnige Entertainer Alltagssprache zu Poesie, die Bilder von berührender Direktheit schafft. Es geht ihm um Haltung und Werte, etwas, das unserer gleichgeschalteten, multimedialen Gesellschaft abhandengekommen ist ...
|
|
Sa, 16.12.2023 20:30 Uhr |
Stoppok |
Stadthalle Saarburg, Saarburg |
ab 29,00 € |
Tickets |
Stoppok
STOPPOK ist Sänger, Musiker - Deutschsprachiger Singer-/Songwriter und
großartiger Gitarrist. Seine Musik ist eine eigenständige Mischung aus Folk, Rock,
Rhythm’n‘Blues und Country. Er singt mit feinem Humor über die Widrigkeiten des
Alltags und profiliert sich dabei immer wieder neu als kritischer Betrachter seiner
Umwelt.
Was in den frühen 80ern mit Straßenmusik begann führte im Verlauf seiner Karriere
zu über 20 Alben, zwei DVDs, Film- und Theatermusik, die ihn im gesamten
deutschsprachigen Raum bekannt machten und immer wieder ausgezeichnet
wurden (u.a. mehrfacher Preisträger des Jahrespreis der Liederbestenliste, SWRLiederpreis,
Preise der deutschen Schallplattenkritik, „Ehrenantenne“ des Belgischen
Rundfunk, Deutscher Musikautorenpreis der GEMA 2013, Deutscher Kleinkunstpreis
2015, Deutscher Weltmusikpreis RUTH 2016, Tana-Schanzara-Preis 2020 und dem
Schweizer Liederpreis - La Grande Bellezza 2021).
Stoppok versteht es in seinen Liedern grundsätzliche Fragen und Probleme unserer
Zeit in oft persönlich gefärbten Geschichten zu erzählen und damit eine natürliche
Verbindung des Privaten mit dem Allgemeinen herzustellen. STOPPOK macht
Alltagsprache zu Poesie, die Bilder von berührender Direktheit schafft.
In den Songs und in den Konzerten geht es dem ganz und gar nicht stillen
Beobachter um Haltung und Werte. Etwas, was unserer gleichgeschalteten,
multimedialen Gesellschaft auf der Suche nach dem schnellen Erfolg großflächig
abhanden gekommen ist.
Ebenso wichtig wie die Texte ist ihm seit jeher die perfekte rhythmische Verbindung
der Sprache mit der Musik. Ob mit seiner Rockband, im Duo, solo oder mit seinen
Artgenossen: Stoppok trifft stets den angemessenen Ton und fasziniert sein
Publikum als glänzender Entertainer.
|
|
Mi, 06.12.2023 20:00 Uhr |
Stoppok - STOPPOK SOLO - Echter Klang statt Fake Noise! |
Studentenclub Baracke, Magdeburg |
ab 28,50 € |
Tickets |
Stoppok - STOPPOK SOLO - Echter Klang statt Fake Noise!
STOPPOK ist Sänger, Musiker - Deutschsprachiger Singer-/Songwriter und großartiger Gitarrist. Seine Musik ist eine eigenständige Mischung aus Folk, Rock, Rhythm’n‘Blues und Country. Er singt mit feinem Humor über die Widrigkeiten des Alltags und profiliert sich dabei immer wieder neu als kritischer Betrachter seiner Umwelt.
Was in den frühen 80ern mit Straßenmusik begann führte im Verlauf seiner Karriere zu über 20 Alben, zwei DVDs, Film- und Theatermusik, die ihn im gesamten deutschsprachigen Raum bekannt machten und immer wieder ausgezeichnet wurden (u.a. mehrfacher Preisträger des Jahrespreis der Liederbestenliste, SWRLiederpreis, Preise der deutschen Schallplattenkritik, "Ehrenantenne“ des Belgischen Rundfunk, Deutscher Musikautorenpreis der GEMA 2013, Deutscher Kleinkunstpreis 2015, Deutscher Weltmusikpreis RUTH 2016).
Stoppok versteht es in seinen Liedern grundsätzliche Fragen und Probleme unserer Zeit in oft persönlich gefärbten Geschichten zu erzählen und damit eine natürliche Verbindung des Privaten mit dem Allgemeinen herzustellen. STOPPOK macht Alltagsprache zu Poesie, die Bilder von berührender Direktheit schafft. In den Songs und in den Konzerten geht es dem ganz und gar nicht stillen Beobachter um Haltung und Werte. Etwas, was unserer gleichgeschalteten, multimedialen Gesellschaft auf der Suche nach dem schnellen Erfolg großflächig abhanden gekommen ist.
Ebenso wichtig wie die Texte ist ihm seit jeher die perfekte rhythmische Verbindung der Sprache mit der Musik. Stoppok trifft stets den angemessenen Ton und fasziniert sein Publikum als glänzender Entertainer.
Einlass ab 18 Jahren
|
|
Do, 30.11.2023 20:00 Uhr |
STOPPOK - SOLO |
Viller Mühle, Goch Kessel |
ab 28,50 € |
Tickets |
STOPPOK - SOLO
STOPPOK ist Sänger, Musiker - Deutschsprachiger Singer-/Songwriter und großartiger Gitarrist. Seine Musik ist eine eigenständige Mischung aus Folk, Rock, Rhythm’n‘Blues und Country. Er singt mit feinem Humor über die Widrigkeiten des Alltags und profiliert sich dabei immer wieder neu als kritischer Betrachter seiner Umwelt. Was in den frühen 80ern mit Straßenmusik begann führte im Verlauf seiner Karriere zu über 20 Alben, zwei DVDs, Film- und Theatermusik, die ihn im gesamten deutschsprachigen Raum bekannt machten und immer wieder ausgezeichnet wurden (u.a. mehrfacher Preisträger des Jahrespreis der Liederbestenliste, SWRLiederpreis, Preise der deutschen Schallplattenkritik, "Ehrenantenne“ des Belgischen Rundfunk, Deutscher Musikautorenpreis der GEMA 2013, Deutscher Kleinkunstpreis 2015, Deutscher Weltmusikpreis RUTH 2016, Tana-Schanzara-Preis 2020 und dem Schweizer Liederpreis - La Grande Bellezza 2021).
Stoppok versteht es in seinen Liedern grundsätzliche Fragen und Probleme unserer Zeit in oft persönlich gefärbten Geschichten zu erzählen und damit eine natürliche Verbindung des Privaten mit dem Allgemeinen herzustellen. STOPPOK macht Alltagsprache zu Poesie, die Bilder von berührender Direktheit schafft. In den Songs und in den Konzerten geht es dem ganz und gar nicht stillen Beobachter um Haltung und Werte. Etwas, was unserer gleichgeschalteten, multimedialen Gesellschaft auf der Suche nach dem schnellen Erfolg großflächig abhanden gekommen ist. Ebenso wichtig wie die Texte ist ihm seit jeher die perfekte rhythmische Verbindung der Sprache mit der Musik. Ob mit seiner Rockband, im Duo, solo oder mit seinen Artgenossen: Stoppok trifft stets den angemessenen Ton und fasziniert sein Publikum als glänzender Entertainer.
|
|
Fr, 15.12.2023 20:00 Uhr |
STOPPOK Solo - Echter Klang statt Fake Noise |
Zehntscheuer Ravensburg, Ravensburg |
ab 28,00 € |
Tickets |
STOPPOK Solo - Echter Klang statt Fake Noise
STOPPOK ist Sänger, Musiker - deutschsprachiger Singer-/Songwriter und großartiger Gitarrist. Seine Musik ist eine eigenständige Mischung aus Folk, Rock, Rhythm’n‘Blues und Country. Er singt mit feinem Humor über die Widrigkeiten des Alltags und profiliert sich dabei immer wieder neu als kritischer Betrachter seiner Umwelt.
Was in den frühen 80ern mit Straßenmusik begann führte im Verlauf seiner Karriere zu über 20 Alben, zwei DVDs, Film- und Theatermusik, die ihn im gesamten deutschsprachigen Raum bekannt machten und immer wieder ausgezeichnet wurden (u.a. mehrfacher Preisträger des Jahrespreis der Liederbestenliste, SWR-
Liederpreis, Preise der deutschen Schallplattenkritik, Deutscher Musikautorenpreis der GEMA 2013, Deutscher Kleinkunstpreis 2015, Deutscher Weltmusikpreis RUTH 2016, Tana-Schanzara-Preis 2020 und dem Schweizer Liederpreis - La Grande Bellezza 2021).
Stoppok versteht es in seinen Liedern grundsätzliche Fragen und Probleme unserer
Zeit in oft persönlich gefärbten Geschichten zu erzählen und damit eine natürliche Verbindung des Privaten mit dem Allgemeinen herzustellen. STOPPOK macht Alltagsprache zu Poesie, die Bilder von berührender Direktheit schafft.
In den Songs und in den Konzerten geht es dem ganz und gar nicht stillen Beobachter um Haltung und Werte. Etwas, was unserer gleichgeschalteten, multimedialen Gesellschaft auf der Suche nach dem
schnellen Erfolg großflächig abhanden gekommen ist.
Ebenso wichtig wie die Texte ist ihm seit jeher die perfekte rhythmische Verbindung
der Sprache mit der Musik. Stoppok ist landauf, landab als glänzender Entertainer eine ganz eigene Größe.
|
|
Mi, 20.12.2023 20:00 Uhr |
STOPPOK SOLO - Echter Klang statt Fake Noise! |
Zentrum Altenberg, Oberhausen |
ab 28,50 € |
Tickets |
STOPPOK SOLO - Echter Klang statt Fake Noise!
STOPPOK ist Sänger, Musiker - Deutschsprachiger Singer-/Songwriter und
großartiger Gitarrist. Seine Musik ist eine eigenständige Mischung aus Folk, Rock,
Rhythm’n‘Blues und Country. Er singt mit feinem Humor über die Widrigkeiten des
Alltags und profiliert sich dabei immer wieder neu als kritischer Betrachter seiner
Umwelt.
Was in den frühen 80ern mit Straßenmusik begann führte im Verlauf seiner Karriere
zu über 20 Alben, zwei DVDs, Film- und Theatermusik, die ihn im gesamten
deutschsprachigen Raum bekannt machten und immer wieder ausgezeichnet
wurden (u.a. mehrfacher Preisträger des Jahrespreis der Liederbestenliste, SWRLiederpreis,
Preise der deutschen Schallplattenkritik, "Ehrenantenne“ des Belgischen
Rundfunk, Deutscher Musikautorenpreis der GEMA 2013, Deutscher Kleinkunstpreis
2015, Deutscher Weltmusikpreis RUTH 2016, Tana-Schanzara-Preis 2020 und dem
Schweizer Liederpreis - La Grande Bellezza 2021).
Stoppok versteht es in seinen Liedern grundsätzliche Fragen und Probleme unserer
Zeit in oft persönlich gefärbten Geschichten zu erzählen und damit eine natürliche
Verbindung des Privaten mit dem Allgemeinen herzustellen. STOPPOK macht
Alltagsprache zu Poesie, die Bilder von berührender Direktheit schafft.
In den Songs und in den Konzerten geht es dem ganz und gar nicht stillen
Beobachter um Haltung und Werte. Etwas, was unserer gleichgeschalteten,
multimedialen Gesellschaft auf der Suche nach dem schnellen Erfolg großflächig
abhanden gekommen ist.
Ebenso wichtig wie die Texte ist ihm seit jeher die perfekte rhythmische Verbindung
der Sprache mit der Musik. Ob mit seiner Rockband, im Duo, solo oder mit seinen
Artgenossen: Stoppok trifft stets den angemessenen Ton und fasziniert sein
Publikum als glänzender Entertainer.
|
|
Fr, 01.12.2023 20:00 Uhr |
STOPPOK - Solo |
Zollhaus, Leer |
ab 29,70 € |
Tickets |
STOPPOK - Solo
STOPPOK ist Sänger, Musiker - Deutschsprachiger Singer-/Songwriter und
großartiger Gitarrist. Seine Musik ist eine eigenständige Mischung aus Folk, Rock, Rhythm’n‘Blues und Country.
Er singt mit feinem Humor über die Widrigkeiten des Alltags und profiliert sich dabei immer wieder neu als kritischer Betrachter seiner Umwelt.
Was in den frühen 80ern mit Straßenmusik begann, führte im Verlauf seiner Karriere zu über 20 Alben, zwei DVDs, Film- und Theatermusik, die ihn im gesamten deutschsprachigen Raum bekannt machten und immer wieder ausgezeichnet wurden.
Stoppok versteht es in seinen Liedern grundsätzliche Fragen und Probleme unserer Zeit in oft persönlich gefärbten Geschichten zu erzählen und damit eine natürliche Verbindung des Privaten mit dem Allgemeinen herzustellen. STOPPOK macht Alltagsprache zu Poesie, die Bilder von berührender Direktheit schafft.
In den Songs und in den Konzerten geht es dem ganz und gar nicht stillen Beobachter um Haltung und Werte. Etwas, was unserer gleichgeschalteten, multimedialen Gesellschaft auf der Suche nach dem schnellen Erfolg großflächig abhanden gekommen ist.
Ebenso wichtig wie die Texte ist ihm seit jeher die perfekte rhythmische Verbindung der Sprache mit der Musik. Ob mit seiner Rockband, im Duo, solo oder mit seinen Artgenossen: Stoppok trifft stets den angemessenen Ton und fasziniert sein Publikum als glänzender Entertainer.
|