Zu Ihrer Sicherheit und der weiteren Eindämmung des Coronavirus finden alle Veranstaltungen unter Einhaltung der aktuellen gesetzlichen Vorschriften statt: Die jeweiligen Veranstalterinnen und Veranstalter tragen Sorge, dass die Hygienemaßnahmen stets überwacht und eingehalten werden.
Streichtrio der Solisten - Stadt Ravensburg
Streichtrio der Solisten - Stadt Ravensburg
Jetzt Tickets für das Streichtrio der Solisten im Vorverkauf sichern. weitere Infos
Derzeit sind keine Tickets für Streichtrio der Solisten - Stadt Ravensburg im Verkauf.
Ticketmelder
Jetzt registrieren und keinen Vorverkaufsstart mehr verpassen
Information zur Veranstaltung
Gemeinsam setzen sich die drei jungen Solisten Julian Steckel, Lise Berthaud und Tobias Feldmann für eine leider etwas vernachlässigte Gattung ein – das Streichtrio. Im Schatten des vielgeliebten Streichquartetts entstanden im 18. und 19. Jahrhundert zahlreiche Werke, die größere Beachtung verdienen. So Schuberts Streichtrio Nr. 2, das er selbst als entscheidenden Wendepunkt von der Klassik hin zur Romantik in seinem künstlerischen Schaffen sah. Jean Françaix‘ Streichtrio aus der Zeit des blühenden Neoklassizismus knüpft an Formen und Stil an die Musik der Wiener Klassik an. Das Es-Dur-Trio von Ludwig van Beethoven gehört zum typischen Frühwerk des Komponisten. Die preisgekrönte französische Bratschistin Lise Berthaud ist als Solistin weltweit mit großen Orchestern unterwegs. Tobias Feldmann steht ihr trotz seiner jungen Jahre in nichts nach. Auszeichnungen wie z.B. beim Wettbewerb »Reine Elisabeth« 2015 in Brüssel oder beim Joseph Joachim-Wettbewerb 2012 schmücken die Vita des Geigers, der sowohl als Solist mit Orchester als auch als Kammermusiker international gefragt ist. Der Cellist Julian Steckel, zahlreich ausgezeichnet u.a. mit dem ECHO Klassik, komplettiert das hochkarätige Trio.
FÜR IHRE SICHERHEIT
Zu Ihrer Sicherheit und der weiteren Eindämmung des Coronavirus finden alle Veranstaltungen unter Einhaltung der aktuellen gesetzlichen Vorschriften statt: Die jeweiligen Veranstalterinnen und Veranstalter tragen Sorge, dass die Hygienemaßnahmen stets überwacht und eingehalten werden.
BEQUEM UND SICHER ZAHLEN
TICKET HOTLINE
Tickets von 6 bis 22 Uhr bestellen:
01806 050 400
(0,20 € inkl. MwSt. pro Anruf aus allen deutschen Netzen)