|
Fr, 03.02.2023 20:00 Uhr |
Reis Against The Spülmachine - Radio Reis - Die Hitwelle |
Sumpfblume GmbH |
ab 20,80 € |
Tickets |
Reis Against The Spülmachine - Radio Reis - Die Hitwelle
Reis Against The Spülmachine:
Radio Reis - Die Hitwelle
Vorhang auf - Radio an! Reis Against The Spülmachine präsentieren in ihrem dritten Bühnenprogramm ihren eigenen Radiosender. "Radio Reis - Die Hitwelle" sendet das Beste von gestern, heute und morgen - Welthits mit Witz. Die Gute-Laune-Liedermacher drehen wieder voll auf und versprechen nur Knüller. Alles auf einer Frequenz, die auch ohne Sendemast überall gut ankommt.
Das Musik-Comedy-Duo aus Buxtehude und Oldenburg ist bekannt für seine urkomischen Songparodien und die Gabe, jedes Publikum in ekstatische Partylaune versetzen zu können. Deswegen haben sie nicht nur Songslams gewonnen und Comedy- und Kleinkunstpreise abgeräumt, sondern funktionieren auch als musikalische Allzweckwaffe auf renommierten Festivals und in altehrwürdigen Rockschuppen.
Im neuen Programm stehen wie immer zahlreiche Evergreens der Musikgeschichte im Mittelpunkt, die das Duo parodiert, optimiert und kombiniert, um auch dem letzten Muffelkopp ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. So wird aus Falcos “Amadeus” schon mal “Hammer Teewurst” und Elvis ist und bleibt “In the Netto”. Am Ende surft die Menge gemeinsam auf einer Hitwelle der Euphorie.
Von Bach bis Backstreet Boys, von Rock ´n´ Roll bis NDW - keine Epoche ist vor den beiden sicher. Hier ist für alle was dabei. Ob Kritik am Onlinehandel, an zu hohen Immobilienpreisen oder eine Lobeshymne auf den Bauzaun - Reis Against The Spülmachine kümmern sich um die wirklich wichtigen Themen der Menschheit. Alles andere ist nur Radio Gaga.
Die Show ist gespickt mit allem, was zu einer guten Radiosendung gehört. Sozusagen ein Programm von Format. Schalten Sie ein! Ab Oktober 2022 auf allen guten Bühnen.
Referenzen: Gewinner NDR Comedy Contest 2018, Nominierung Prix Pantheon 2019, 1LIVE Hörsaal-Comedy 2019, Gewinner sPEZiALIST 2020, Nominierung St. Ingberter Pfanne 2020, Nominierung Nachwuchspreis Recklinghäuser Hurz 2020
www.reisagainstthespuelmachine.de
|
|
Fr, 10.02.2023 20:00 Uhr |
DRITTE WAHL + Special Guest - "3D TOUR 2023“ |
Sumpfblume GmbH |
ab 31,80 € |
Tickets |
DRITTE WAHL + Special Guest - "3D TOUR 2023“
2022 ist alles anders und doch beim alten. Dritte Wahl widmen sich zeitlosen Themen, manche schön, manche schrecklich, manche genau dazwischen und sezieren auf ihrem neuen Album „3D“ deutschsprachigen Punkrock bis in die kleinste Befindlichkeit, fügen ihn zu etwas neuem zusammen. Was erneut beweist, dass man sehr wohl Haltung und Unterhaltung miteinander kombinieren kann. Mit „3D“, dem elften Album der Bandkarriere setzen Dritte Wahl ihre musikalische Reise fort und können dabei auf die bewährte Unterstützung von Produzent Jörg Umbreit als Reiseleiter durch die Münsteraner Principal Studios zählen.
„Wir müssen niemandem mehr etwas beweisen. Und aus dieser Position heraus lässt es sich herrlich entspannt musizieren. Das gibt uns die Freiheit Dinge zu tun, auf die wir Lust haben. Wir müssen nicht mehr die Härtesten sein, haben nicht mehr den Anspruch, Melodien zu erfinden, die es noch nicht gegeben hat. Wichtig ist, dass es uns gefällt“. Wenn du dich selbst nicht liebst, wie soll es dann jemand anderes tun, genau. „Wir sind bei uns angekommen, wissen was zu uns passt, worauf wir Bock haben und worauf nicht“.
„Wenn uns jemand gesagt hätte, dass wir nach über dreißig Jahren Bandgeschichte immer noch auf der Bühne stehen, Platten aufnehmen und Punkrock machen dürfen, dann hätten wir ihm einen Vogel gezeigt. Umso dankbarer sind wir dieses tolle Gefühl weiterhin erleben zu dürfen“.
photocredit: Robert Eikelpoth
|
|
Sa, 18.02.2023 20:00 Uhr |
ANTIHELD - disturbia tour 2023 |
Sumpfblume GmbH |
ab 21,25 € |
Tickets |
ANTIHELD - disturbia tour 2023
ANTIHELD, ursprünglich eine Band von der Stuttgarter Straße. Von heut auf morgen findet man sich plötzlich im richtig dicken Major Business wieder, schießt beide Alben in die Charts, spielt auf Southside, Hurricane und co, spielt Touren mit ausverkauften Shows, um dann keine 3 Jahre später mit allem zu brechen und sich zu erinnern, wo man eigentlich herkommt. Um mit "disturbia" ein Album zu schreiben, dass es so in der deutschsprachigen Welt bisher noch nicht gab. Der erste Eindruck der Plattenfirma "Arising Empire" skeptisch, nahezu kritisch. Zu wenig Pop, zu wenig Radio. Der zweite Eindruck; Zitat: "Das kann das Album des Jahres werden." Man kennt diese Entwicklung von vielen Bands. Man strotzt vor Credibility und schreibt seine Musik nicht für die Geld-machende-anti-Kunst-Industrie. Dann merkt man, dass es immer schwerer wird den Kühlschrank voll zu machen und springt mit dem Kopf voraus in die inhaltslose, austauschbare Radio-Landschaft. Den fünf Stuttgartern erging es ähnlich, nur eben anders herum. Nachdem die Band mit dem ersten großen Major-Deal so unverhofft wie heftig in das Haifischbecken krachte, folgte mit dem 2. Album "Goldener Schuss" und dem damit verbundenen Labelwechsel zu Arising Empire eine erste musikalische Emanzipation. Raus aus der Welt voller Einheits-Pop, hin zu einem Album, für das es noch keine vordefinierten Zielgruppen gibt. Die Lyrics deep & bitter, der Sound nicht der einer klassisch deutschen Rockband. Ein Mix aus Highly Suspect & Thrice, mit ein bisschen Grunge, Punk und Rap-Attitüde. Ende 2020 bringen ANTIHELD ihr drittes und bisher wichtigstes Album. Ein Album wie ein Film von Scorsese - düster, geschrieben auf Weißwein in der Isolation einer Pandemie. Das politische Bullauge der in Privilegien lebenden mit Blick auf das Elend scheinbar unendlich weit entfernter Menschen, die Selbstreflexion des menschlichen Versagens, das Ersticken der Ängste im exzessiven Rausch, die Abrechnung mit der Kirche, die Auseinandersetzung mit dem Tod des eigenen Managers, bis hin zur Hoffnung auf Gretas vermeintliche Rettung der Welt und unser längst überfälliges Umdenken. Belanglose Popmusik ist tot.
Photocredit: Sara Bertschinger
|
|
Fr, 03.03.2023 20:00 Uhr |
Markus Barth - „Ich bin raus!“ |
Sumpfblume GmbH |
ab 25,20 € |
Tickets |
Markus Barth - „Ich bin raus!“
Markus Barth ist raus - und nimmt Sie mit: Raus aus der Quarantäne, raus aus anstrengenden Internetdiskussionen und lustigen WhatsApp-Gruppen, aus Wichtigtuerei und Selbstoptimierungs-Gedöns, ja sogar raus aus seinen vier Wänden. Dauercampen wenige Meter neben der eigenen Wohnung? Na ja, es sind halt besondere Zeiten.
In seiner neuesten Soloshow findet und feiert der mehrfach preisgekrönte Stand-up Comedian und Bestseller-Autor die Rücktrittbremse im Hamsterrad. Er hebt ab und guckt aus der Vogelperspektive auf all die anderen Vögel. Und merkt: „Sogar ein Bällchenbad ist nur von außen schön - von innen isses Hartplastik mit Kaugummis von vorgestern.“
Tauchen Sie ein in das Universum eines der kreativsten Köpfe der deutschen Comedy-Szene. Vergessen Sie alles, was Sie gerade noch für megawichtig hielten und entdecken Sie den Zauber eines gesunden Leck-mich-am-A***-Gefühls! Kurz: Kommen Sie mit raus!
Markus Barth lebt und arbeitet seit vielen Jahren für und in der Comedyszene. Angefangen als Texter für TV-Formate wie die „Sat1 Wochenshow“ und „Ladykracher“ und als Autor zahlreicher Bücher („Mettwurst ist kein Smoothie“, „Zwanzigtausend Reiseleiter“) entdeckte er irgendwann die Stand-up Bühne für sich. Heute ist er regelmäßiger Gast in allen Comedy- und Kabarettsendungen („Pufpaffs Happy Hour“, „Quatsch Comedy Club“), schreibt und präsentiert eine Radiokolumne bei WDR 5, hat seinen eigenen Podcast („Erzähl mir was Gutes!“) und ein regelmäßiges Nachrichtenformat bei YouTube („Die Woche in kurz“).
Wenn dann noch Zeit übrig ist, sitzt er irgendwo in Europa mit Mann und Hund vor seinem Wohnmobil.
|
|
Fr, 10.03.2023 20:00 Uhr |
Arnulf Rating - Zirkus Berlin |
Sumpfblume GmbH |
ab 28,50 € |
Tickets |
Arnulf Rating - Zirkus Berlin
Eine neue Zeit ist angebrochen und zieht uns in ihren Bann. Berlin ist wieder das Zentrum. Hier spielt die Musik. Party ist angesagt. Es ist der Algorithmus, wo jeder mit muss. Die Stimmung steigt. Die Mieten auch. In den Clubs und an der Börse geht es rund. Wir machen durch bis morgen früh. Das Geld ist doch da! Es wird einfach nachgedruckt. Und gefeiert bis zum Abwinken.
Das Karussell dreht sich. Zirkus Berlin. Es sind goldene Zwanziger Jahre. Der Mann mit dem Koks ist auch wieder dabei. Es geht heiß her. Und wir stehen erst am Beginn. Natürlich machen wir uns manchmal Sorgen wegen der Zukunft und auch ein paar Gedanken. Aber wir wissen schließlich: Geschichte wiederholt sich nicht. Es sei denn als Farce.
Sollen wir etwas ändern? Wir reden erst mal darüber. In den Talkshows, den Manegen der Mietmäuler. Mit den Moderatorinnen als Dompteusen der gemischten Raubtiergruppen. Der Löwe brüllt, das Publikum ist fasziniert oder gelangweilt - aber es bleibt dran.
Arnulf Rating nimmt uns mit auf seinem Parforceritt durch die Manege. Brillant und mit Tempo geht es durch das pralle Leben. Er kennt sich aus. Schließlich lebt er seit Jahren mittendrin. Der letzte der legendären 3 Tornados, der auf der Bühne überlebt hat. Er weiß, woher der Wind weht. Sein Maßstab ist der gleiche wie damals bei den 3 Tornados. Unterhaltung mit Haltung. Gerade, wenn es stürmisch wird. Der Anspruch bleibt: die Menschen oben mit erweitertem Bewusstsein und unten mit nasser Hose aus dem Theater zu entlassen.
|
|
Sa, 18.03.2023 20:00 Uhr |
Schräg & Laut |
Sumpfblume GmbH |
ab 14,00 € |
Tickets |
Schräg & Laut
mit Rotz auf der Wiese, Konfuz & Band ohne Anspruch
|
|
So, 19.03.2023 20:00 Uhr |
DAVE DAVIS - "Ruhig Brauner 2.0" - Demokratie ist nichts für Lappen |
Sumpfblume |
ab 27,40 € |
Tickets |
DAVE DAVIS - "Ruhig Brauner 2.0" - Demokratie ist nichts für Lappen
Dave Davis, der „Sunshine-Generator“ der deutschen Kabarett- und Comedy-Szene, hat sein als Liveshow getarntes Soforthilfepaket für Deutschland pickepackevoll geschnürt: Herzlich willkommen zu "Ruhig, Brauner! - Demokratie ist nichts für Lappen".
Wir Menschen verstehen uns als die letzte Sprosse der Evolutionsleiter, und das Leben könnte doch so einfach sein, wären da bloß nicht all die anderen.
Unsere Mitmenschen lassen unseren „Aggrozytenpegel“ in kritische Höhen schnellen und wir eskalieren.
Grassierende Pandemien, ein beschleunigter Klimawandel und Wut beflügelnde soziale Ungleichheit drängen sich in unser gesellschaftliches Panorama. Gibt es beim Menschen - ähnlich wie bei Hunden – auch Rassen? Und wenn ja, für welche Menschen gilt dann die Leinen- und Maulkorbpflicht? Ein nicht unerheblicher Teil der deutschen Bevölkerung fühlt sich von der Komplexität unserer Welt überfordert. Mit dem Klöppel der einfachen Lösungen läuten Verschwörungstheoretiker ihre Hochkonjunktur ein und finden nicht nur bei geistigen Abendgrundschülern Anklang.
Was nun? Untergang als Weg? Krise als Devise? Kann man machen, muss man aber nicht. Oder vielleicht lieber „Singing In The Rain“? Muss man nicht machen, sollte man aber!
Sie wollen wissen wie? Dann erleben Sie Dave Davis live!
Der zweifache Prix-Pantheon-Gewinner, Comedypreisträger und Träger des Stuttgarter Besens in Gold spricht und singt in „Ruhig, Brauner!“ ein Plädoyer für Lebensfreude und Zufriedenheit in sowohl geschmeidigen, als auch widrigen Zeiten.
|
|
So, 26.03.2023 15:00 Uhr |
herrH ist da! - Neue deutsche Kindermusik - Das KinderMitmachKonzert! |
Sumpfblume GmbH |
ab 15,00 € |
Tickets |
herrH ist da! - Neue deutsche Kindermusik - Das KinderMitmachKonzert!
herrH ist da – Neue deutsche Kindermusik
Energiegeladen, mitreißend & authentisch: von der ersten Sekunde an besteht die höchste Ansteckungsgefahr, wenn herrH mit seiner Neuen Deutschen Kindermusik loslegt! Auf über 200 KinderMitmachKonzerten pro Jahr ist der Name Programm: von der Ostsee bis zu den Alpen wird gesungen, gesprungen, getanzt, geklatscht, gelacht und kräftig Vollgas gegeben.
Dabei geht es auf eine musikalische Reise mit tanzenden Pinguinen, verpennten Enten, funkigen Elefanten, entspannten Chillkröten, einer Menge Fantasie und vielen weiteren unvergesslichen Momenten. Mit jeder Menge preisgekrönter Ohrwürmer, bester Laune und Beats, bei denen man einfach mitgehen muss, fasziniert herrH die ganze Familie auf seine unverkennbar zeitgemäße und kindgerechte Art: er bringt Kinderaugen zum leuchten und Eltern zum schmunzeln, zaubert Lächeln in Gesichter und lässt Köpfe nicken. Er bewegt kleine und große Tanzbeine und lässt Herzen schneller schlagen. Jedes Konzert wird dabei zu einem einmaligen Erlebnis und zu einer Riesenparty mit “Kuscheltier-Stagedive” und hat alles, was zu einem ordentlichen (ersten) Konzertbesuch dazugehört.
Ein einmaliges KinderMitmachKonzert für die ganze Familie!
FACTS:
• Über 100 Millionen Streams
• Über 30 Millionen Video Klicks
• Über 28.000 digitale Fans
• Über 100 veröffentlichte Songs
• 6 Studio Alben
• Bis zu 200 Konzerte pro Jahr
• Regelmäßiger Gast im Ki.KA TanzAlarm
und Ki.KA SingAlarm
• Diverse Beiträge in lokalen TV- und Radio Formaten
(Radio Teddy, Super RTL Radio, NDR, MDR, WDR, ...)
• Deutscher Rock und Pop-Preis
(mehrfacher Preisträger in diversen Kategorien)
|
|
Fr, 28.04.2023 20:00 Uhr |
ERDLING - Helheim Tour 2023 - Special Guest: Soulbound |
Sumpfblume GmbH |
ab 23,00 € |
Tickets |
Erdling
Erdling - Nordische Mythologie & brachialer Sound
Nachdem die Band Erdling im Jahr 2014 gegründet wurde, kam auch schnell der erste Plattenvertrag beim deutschen Label Out of Line. Nach der Veröffentlichung der ersten Single Blitz und Donner im Jahr 2015 folgten Tourneen mit Megaherz und Unzucht.
Das Debütalbum Aus den Tiefen, aus dem Jahr 2016, konnte die Erwartungen übertreffen und wurde auf Anhieb mit einer Platzierung in den Charts belohnt. Im August des selben Jahres spielte die Gruppe erstmals auf dem M'era Luna Festival in Hildesheim.
Mit Supernova (VÖ:2017), Dämon (VÖ: 2018) und Yggdrasil (VÖ:2020) wurden drei weitere Alben veröffentlicht, die sich ebenfalls in der Hitliste platzieren konnten.
Die brachialen Riffs, genialen Arrangements und Live Auftritte die in Adrenalin geradezu baden kamen bei den Fans gut an. Über die Jahre etablierte sich die Kombo, rund um Frontmann und Sänger Neill Freiwald, somit und ist heute ein nicht mehr wegzudenkender Teil der deutschen Metal-Landschaft
Jetzt Tickets sichern und Erdlings fetten Sound im Rahmen der Helheim Tour 2023 live erleben.
|
|
Sa, 29.04.2023 20:00 Uhr |
UNZUCHT - Chaosmagie (Exclusive Club Show) |
Sumpfblume GmbH |
ab 29,50 € |
Tickets |
UNZUCHT - Chaosmagie (Exclusive Club Show)
Chaosmagie (Exclusive Club Show)
Seit über einer Dekade mischt die Unzucht nun schon die Rockszene Europas auf – ihr letztes Studioalbum „Jenseits der Welt“ enterte die Top 10 der Deutschen Albumcharts und mit der Compilation „Chaosmagie“ ist kürzlich sogar ihr allererstes Best-Of-Album erschienen. Das wird mit einer besonderen, einmaligen und exklusiven Clubshow gefeiert: Die Dark Rocker spielen alle Songs der ersten Chaosmagie CD von vorne bis hinten live – und ein paar Überraschungen wird es zusätzlich auch noch geben. Und wo sollte dieses einzigartige Konzert stattfinden, wenn nicht in der guten alten Sumpfblume? Schließlich war Hameln jahrelang die Homebase der Unzucht – und der letzte unzüchtige Gig dort liegt schon knapp fünf lange Jahre zurück. Es wird also höchste Zeit!
The boys are back in town – im Zeichen der Chaosmagie!
Als besondere Gäste sind außerdem die Dark Wave-Band Ropes Of Night aus Köln sowie das Darkwave-Post-Punk-Trio Corlyx aus dem englischen Brighton dabei um den Abend gebührend zu eröffnen.
© Dirk Behlau
|
|
Sa, 13.05.2023 20:00 Uhr |
Fiddler´s Green - Acoustic Pub Crawl 2023 – 3 CHEERS FOR 30 YEARS! |
Sumpfblume GmbH |
ab 38,40 € |
Tickets |
Fiddler´s Green - Acoustic Pub Crawl 2023 – 3 CHEERS FOR 30 YEARS!
Fiddler’s Green – Acoustic Pub Crawl 2020 – 3 CHEERS FOR 30 YEARS!
3 CHEERS FOR 30 YEARS – unter diesem Motto wird das Jubiläumsjahr mit der Trademark ACOUSTIC PUB CRAWL eingeläutet. Erneut zieht der Testsieger durch die Lande, nicht mit Pauken und Trompeten, sondern mit Stehschlagzeug und Geige und fachfremden Instrumenten wie Sitar, Maultrommel, Waschbrett und was sich sonst noch in 30 Jahren Bandgeschichte irgendwann irgendwo in den Bus verirrt hat oder was gerade eben so herumsteht, z.B. Bierflaschen, Blecheimer oder Suppenschüssel.
Somit lässt Fiddler’s Green – vertraut und doch ganz anders – Lieder der ersten Stunde bis hin zu Stücken des aktuellen Albums „Heyday“ im neuen Gewand erklingen. Mal mit testosterongeladener Hau-Drauf-Attitüde, mal zerbrechlich virtuos – alles wird aus dem riesigen Topf geschöpft, der inzwischen seit drei Jahrzehnten beständig brodelt.
Beim Pub Crawl zeigen die sechs Fiddlers, dass Speedfolk auch im Sitzen so richtig abgeht, Spontanakrobatik inklusive und ohne jeglichen Energieverlust! Hier wird die Folk-Sau rausgelassen und ein akustisches Feuer entfacht, das den elektrischen Shows in keiner Weise nachsteht.
Support: JOHN GARNER
|
|
Fr, 26.05.2023 20:00 Uhr |
Jean-Philippe Kindler - Deutschland umtopfen. |
Sumpfblume GmbH |
ab 21,90 € |
Tickets |
Jean-Philippe Kindler - Deutschland umtopfen.
DEUTSCHLAND UMTOPFEN.
Eine Satireshow
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Politik ist in diesen Zeiten nichts anderes mehr als Giftefeu: Wenn man zu nah dran ist, kriegt
man Ausschlag. Während 25% der Deutschen immer noch die CDU wählen und ganz offenbar am
Stockholm-Syndrom leiden, erklären Feminist*Innen dem Hartz-4-Empfänger aus Neukölln, wie
sehr er von seinen Privilegien als weißer Cis-Mann profitiert. Aber hey: Endlich haben wir die
Frauenquote in Konzernvorständen, so können sich die Angestellten endlich sicher sein, dass sie
von Männern UND Frauen ausgebeutet werden. DAS, liebe Bürgerinnen und Bürger, ist gelebte
D-I-V-E-R-S-I-T-Y! Was ist das nur für eine wunderbare Zeit: Man liefert uns das gute Leben in
unter 24 Stunden und selbst Großkonzerne bieten uns mittlerweile Meditationsworkshops an,
damit wir unser Burn-Out in der Mittagspause gemeinsam wegatmen können.
Neuer Kamp 32, 20357 Hamburg
kontakt@kaderschmiede-booking.de
Lassen Sie uns ehrlich sein: Die Zeit der Blüte ist vorbei, Deutschland hat Staunässe. Deswegen
werde ich, Jean-Philippe Kindler, Satiriker und passionierter Erdbeerpflücker, das tun, was schon
lange überfällig ist: Deutschland umtopfen! Sie hören richtig: Ich pflege auch die zartesten
Pflänzchen wieder gesund! Und zwar nicht nur die Lichtpflanzen (Ingo Zamperoni) sondern auch
die Schattengewächse (Armin Laschet). Nicht nur die Frühblüher, (Die Grünen, oder wie ich sage:
CDU 2) sondern auch die Spätblüher (SPD, oder wie ich sage: CDU 3). Und natürlich auch Sie,
wenn Sie denn möchten!
„Der Satiriker Kindler schafft es, sein Publikum mit seinen eigenen Gedanken zu berühren, ohne
Klischees zu bemühen. [...] Kindler ist ein Kämpfer für die Gerechtigkeit, der die Worte und die
Sprache liebt. Und die lieben ihn zurück.“ (Jury Prix Pantheon, 2020)
„Jean-Phillipe Kindlers Kunst behandelt Armut und Prekarität mit sensiblem und unzynischem
Witz, der nicht wie so häufig die Betroffenen, sondern die gesellschaftlichen Verhältnisse
bloßstellt.“ (Katja Kipping, die Linke)
"[...] Da ist er mehr Volker Pispers denn zarter Komiker, nur witziger. Kabarettisten dieses
Schlages sind rar geworden, Kindler macht Hoffnung." (Thomas Zimmer, Badische Neueste
Nachrichten)
Jean-Philippe Kindler ist Satiriker und Radio-Moderator. Für sein Debütprogramm „Mensch
ärgere Dich!“, bekam der deutschsprachige Meister im Poetry Slam direkt drei Satirepreise
verliehen, darunter der renommierte „Prix Pantheon“. Neben der Bühne schreibt Kindler
satirische Glossen für den WDR und ist an gleicher Stelle mit seiner Sendung „Kindler – der
Talk“ zu hören. Kaum einer vermag es wie er, das Politische so witzig und berührend zugleich
darzustellen.
|
|
Di, 05.09.2023 20:00 Uhr |
Roland Jankowsky - „Wenn Overbeck (wieder)kommt…“ Die Lesung |
Sumpfblume GmbH |
ab 23,00 € |
Tickets |
Roland Jankowsky - „Wenn Overbeck (wieder)kommt…“ Die Lesung
TV-Darsteller Roland Jankowsky mit neuen schräg-kriminellen Shortstories.
Seit 20 Jahren spielt er in der beliebten ZDF-Krimireihe Wilsberg den etwas speziellen
Kommissar Overbeck, dessen Weg hauptsächlich von Fettnäpfchen gepflastert ist.
Dennoch wählten die Zuschauer Jankowsky zum „Coolsten TV-Kommissar Deutschlands
2018“.
Roland Jankowsky, der Schauspieler hinter Overbeck, ist neben den Dreharbeiten seit
einigen Jahren sehr erfolgreich mit seiner Krimilesung auf Tour. Hier pflastern weniger die
Fettnäpfchen, sondern vermehrt Leichen seinen Weg. Im Jahr 2016 wählten die Zuschauer
der Eifel-Kulturtage Jankowsky mit seiner Krimilesung zum Gewinner des Publikumspreises
„Goldene Berta“.
Alle Kurzgeschichten sind gekennzeichnet durch überraschende Wendungen, Wortwitz,
groteske Situationen und enden unerwartet. Jankowsky ist ein exzellenter Vorleser.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-----
"...den finalen Dreh gab Jankowsky. Die Stimme klar und deutlich, wie gemacht für ein Hörbuch. Lokalkolorit durch
Akzente, ein paar kleine feine Gesten, die den Humor unterstreichen - Jankowsky bietet einen der stimmungsvollsten
Abende des Gießener Krimifestivals." (Gießener Allgemeine)"
"...Auch bei brutalen Szenen wird heftig gelacht… Die Dialekte, die er dabei imitiert, versetzen in die Regionen der
Geschichte der verschiedenen Autoren. Diese liest er nicht nur, sondern spielt sie auf der Bühne und verkörpert die
Personen regelrecht." (Trierischer Volksfreund)
Roland Jankowsky im Web
http://www.rolandjankowsky.de
|
|
Fr, 15.12.2023 20:00 Uhr |
MONTREAL - „ABER DIESMAL GANZ BESTIMMT“ Tour 2023 |
Sumpfblume GmbH |
ab 29,60 € |
Tickets |
MONTREAL - „ABER DIESMAL GANZ BESTIMMT“ Tour 2023
Hamburg. Rote Flora. Noch ne Molle? Während andere Halbstarke von der Elbe sich ihre Straßenpunkattitüde direkt in den Nietengürtel ritzen konnten, irrten die drei Jungs von Montreal noch im vorstädtischen Bermudadreieck zwischen Sportverein, Mofa-Gang und Schultheater umher. Zum Glück entdeckten die Nordlichter schnell die Musik als einzig akzeptable Freizeitbeschäftigung und ihr Ticket raus aus dem Elend zwischen Wodka-Sprite, Kunstlederjacken und Autoscooter-Pop.
Im Jahr 2003 machten Yonas, Hirsch und Max Power schließlich die Band „MONTREAL“ auf ("Band aufmachen": Unwort der Jahre 1994-1998), zwei Jahre später erschien ihr erstes Album „Alles auf schwarz“. Seitdem folgten über 800 Konzerte in 19 Ländern, unter anderem mit der Bloodhound Gang, Madsen, Slime, Royal Republic und Ignite.
Ihr bisher größtes Lob bekam MONTREAL einst von den Rocktitanen der Münchener Freiheit, die sagten: „Unsere Begeisterung hält sich sehr in Grenzen - nur unser Schlagzeuger Renny findet´s gut." Und jeder weiß: Wer die Münchener Freiheit gegen sich hat, ist auf dem richtigen Weg. Und Renny räumt den mit Glück den Magen auf.
Im Jahr 2011 gründete MONTREAL dann schließlich das Label „Amigo Records“ um fortan ihre Musik ganz nach den eigenen Vorstellungen veröffentlichen und verbreiten zu können. Das jüngste Album der Band „Hier und heute nicht“ erschien 2019, bescherte mit Platz #14 die höchste Chartplatzierung der Vita und hat mit der dazugehörigen, fast überall ausverkauften Tour untermauert, dass MONTREAL doch tatsächlich ins nächste Level gestolpert ist und pickepacke volle Konzerte in namhaften Clubs wie der Hamburger Großen Freiheit 36 und der Live Music Hall Köln nicht nur punktuelle Glücksgriffe waren.
Nicht mal eine zweijährige Pandemie konnte der Band wirklich was anhaben - die außerplanmäßige Live-Pause nutzte "Montreal" 2020 direkt zur Verwirklichung eines lang umher geschleppten Plans: auf der EP "Mit fremden Federn" veröffentlichte das Trio sechs neue Versionen von Liedern befreundeter, aber schon aufgelöster Bands. Im zweiten Pandemiejahr 2021 waren Band und Publikum endlich wieder gemeinsam aktiv: für die Werkschau "Bestandsaufnahme" haben 3000 Fans via Webtool ihre 15 Lieblingslieder von "Montreal" verraten - diese sind dann zusammen mit drei neuen Liedern auf diese erste Best-Of der Band gekommen - alle Teilnehmer*innen der Umfrage finden sich zum Dank im Booklet wieder. Ehrensache.
Und auch 2022 liegt im Hause "Montreal" einiges an: zwischen Mai und September spielt die Band 37 Konzerte, teils Festivals, teils Nachhol-Konzerte aus 2020 und 2021, parallel dazu wird ein neues Album geschrieben/aufgenommen und im Herbst soll mit der "Aber diesmal ganz bestimmt" Tour die Rückkehr in die Clubs gefeiert werden.
Band:
Yonas (Gitarre, Gesang)
Hirsch (Bass, Gesang)
Max Power (Schlagzeug)
Diskographie:
2005 „Alles auf schwarz“ 1.Album (CD/LP)
2007 „Die schönste Sprache der Welt“ 2.Album (CD/LP)
2009 „Zwischen Tür und Angel“ EP (CD)
2009 „Montreal“ 3.Album (CD/LP)
2012 „Malen nach Zahlen“ 4.Album (CD/LP)
2014 „Sonic Ballroom“ 5.Album (CD/LP)
2017 „Schackilacki“ 6.Album (CD/LP)
2019 „Hier und heute nicht“ 7.Album (CD/LP)
2020 „Mit fremden Federn“ EP (CD/Vinyl)
2021 „Bestandsaufnahme“ Best Of (MC/CD/LP)
|