Information zur Veranstaltung
Außergewöhnliche Konzert-Programme mit hohem persönlichen Engagement sind Kennzeichen der Bonner Pianistin Susanne Kessel. Ihre CD-Aufnahmen erhalten in der internationalen Fachpresse höchste Anerkennung.
Eine Reihe großer Musikerpersönlichkeiten wie Peter Feuchtwanger, Aloys Kontarsky, Bozena Steinerova u.a. förderten das Klavierspiel Susanne Kessels, die an der Kölner Musikhochschule bei Pi-hsien Chen studierte. Sie besuchte Meisterkurse u.a. bei Pierre Laurent Aimard, Karl-Heinz Kämmerling, Rudolf Kehrer, Edith Picht-Axenfeld, Detlef Kraus, Daniel Blumenthal. Diese Vielfalt musikästhetischer Auffassungen ihrer Lehrer führte dazu, dass sich Susanne Kessel nie auf nur einen einzigen Stil festlegte und ihr Spiel als sehr experimentierfreudig und lebendig bezeichnet werden kann. 1993 war Susanne Kessel Preisträgerin des Internationalen Schubert-Wettbewerbs. Weitere Preise, Stipendien und Auszeichnungen folgten schnell. Rundfunk- , Film- und Fernsehaufnahmen, Klavierabende und Konzertreisen (Europa, USA) sowie mittlerweile 11 Solo-CDs dokumentieren ihr Klavierspiel. Susanne Kessel spielte vielfach Uraufführungen zeitgenössischer Kompositionen; darunter auch Werke, die ihr gewidmet sind oder deren Entstehen sie angeregt hat. Als Solistin gastierte sie bei zahlreichen Festivals, wie z.B. Berliner Festspiele, Schleswig-Holstein-Musikfestival, Internationales Beethovenfest, Myrkir Musikdagar, c/o-pop-Festival, Art Cologne u.v.a. Susanne Kessel spielt in mehreren langjährigen Duo-Konstellationen, beispielsweise im Duo PIANOWAVES mit dem amerikanischen Elektronik-Komponisten Leon Milo. Das Repertoire des Duos setzt sich neben Werken von Leon Milo hauptsächlich aus Kompositionen des 21. Jahrhunderts zusammen, die von namhaften Komponisten eigens für PIANOWAVES geschrieben werden. Im Jahr 2000 veranstaltete sie gemeinsam mit Michael Denhoff die vielbeachtete Bonner Konzertreihe „Jahr-100-Klavier-Stücke“: 50 Konzerte, in denen mehr als 40 Pianisten die Klaviermusk des 20. Jahrhunderts vorstellten.
Susanne Kessel unternimmt regelmäßig längere Konzertreisen, über die sie anschließend im Rundfunk berichtet. Die beiden letzten Reisen nach Kalifornien und Island mündeten in einer engen Zusammenarbeit mit dort lebenden Komponisten. Neben ihrer Tätigkeit als Konzertpianistin leitet Susanne Kessel eine private Klavierklasse in Bonn und ist Jury-Mitglied des Wettbewerbs “Jugend musiziert” auf Regional-, Landes- und Bundesebene