BEQUEM UND SICHER ZAHLEN
PayPal PayPal EC EC MasterCard MasterCardVISA VISA sofort sofort sofort sofort

Suzanne Vega Tickets - Würzburg, Freitreppe Alter Hafen

Event-Datum
Dienstag, den 01. August 2023
Beginn: 20:00 Uhr
Event-Ort
Oskar-Laredo-Platz 1,
97080 Würzburg
Sonstige Ticket-Info
Veranstalter: Stadt Würzburg - Fachbereich Kultur (Kontakt)

Den ermäßigten Preis erhalten gegen Vorlage eines gültigen Nachweises: Schüler*innen, Auszubildende, Studierende (bis zum vollendeten 30. Lebensjahr), Wehr- und Zivildienstleistende, Inhaber*innen der Bayerischen Ehrenamtskarte, Sozialhilfeempfänger*innen, Erwerbslose, Schwerbehinderte, Schwerbehinderte mit Merkzeichen „B“ und Rollstuhlfahrer*innen mit Merkzeichen „B“ (bei Merkzeichen "B" erhält die Begleitperson jeweils freien Eintritt). Kinder bis einschließlich 6 Jahre haben freien Eintritt und benötigen somit kein Ticket. Ausgenommen ist das Konzert am Familiensonntag (30.07.23): Hier...(Mehr Info)
Ticketpreise
ab 43,00 EUR und Ermäßigungen *
Weitersagen und mit Freunden teilen
Bild: Suzanne Vega
Mit Songs wie „Luka“, „Marlene on the Wall“ und dem A-Cappella-Stück „Tom´s Diner" wurde Suzanne Vega weltberühmt und verkaufte ihre Alben „Solitude Standing“ und „99.9F“ Millionen Male. Wenige Jahre später erlangte „Tom´s Diner" als Remix des britischen Tanzduos „DNA“ weltweite Bekanntheit und wurde am 3. Oktober 1990 zum ersten gesamtdeutschen Nummer-1-Hit. Spätestens seit der Coverversion von AnnenMayKantereit und Giant Rooks, die auf TikTok mehr als 17 Millionen Likes genießt, ist „Tom´s Diner" auch den jüngeren Generationen ein Begriff.
Die zweifache Grammy-Gewinnerin Vega gilt weithin als eine der führenden Songwriterinnen ihrer Generation und Hauptfiguren des Folkmusic-Revivals der frühen 1980er Jahre. Ihre Lieder tragen den Stempel einer meisterhaften Geschichtenerzählerin, die die Welt mit einem klinisch poetischen Auge beobachtet und konzentrieren sich immer auf das Leben in der Stadt, die gewöhnlichen Menschen und die Themen der realen Welt. Mit im Gepäck hat die New Yorker Singer-Songwriterin nicht nur ihren treuen Wegbegleiter und Gitarristen Gerry Leonhard, sondern auch ein beeindruckendes Best of aus dem Repertoire ihrer langjährigen Karriere sowie ihrem 2019 erschienenen Album „An Evening of New York Songs and Stories“. All das verspricht einen Konzertabend von ganz besonderer Atmosphäre, mit Geschichten und Erinnerungen, voller Emotionen und Leidenschaft!
Bild: Bockshorn Theater Würzburg

Vor fast dreißig Jahren, am 30. Oktober 1984, eröffnete Mathias Repiscus in Sommerhausen das Bockshorn Theater mit dem Ziel, in der Region eine professionelle Kabarettbühne zu etablieren. Bereits in den Anfangsjahren gelang es ihm Kabarettgrößen wie Dieter Hildebrandt, H.D. Hüsch, Richard Rogler, Ottfried Fischer, u.a. nach Sommerhausen zu locken. Daneben brachte Repiscus mit dem Bockshorn-Ensemble, zu dem der junge Urban Priol gehörte, eigene Kabarettproduktionen ("Sodumm und Camorra", "Trendzeichen D") auf die Bühne.

Die private und berufliche Partnerschaft mit Monika Wagner-Repiscus seit 1986 ist ein maßgeblicher Faktor in der Erfolgsgeschichte des Bockshorn Theaters.
Nach 17 Jahren in Sommerhausen zog das Bockshorn im Oktober 2001 in den Kulturspeicher nach Würzburg um.