Zu Ihrer Sicherheit und der weiteren Eindämmung des Coronavirus finden alle Veranstaltungen unter Einhaltung der aktuellen gesetzlichen Vorschriften statt: Die jeweiligen Veranstalterinnen und Veranstalter tragen Sorge, dass die Hygienemaßnahmen stets überwacht und eingehalten werden.
Teststrecke Plänterwörld - Sebastian Quack und Lukas Matthaei
Teststrecke Plänterwörld - Sebastian Quack und Lukas Matthaei
Jetzt Tickets für die Kunstführung "Teststrecke Plänterwörld" von Sebastian Quack und Lukas Matthaei im Vorverkauf sichern. weitere Infos
Derzeit sind keine Tickets für Teststrecke Plänterwörld - Sebastian Quack und Lukas Matthaei im Verkauf.
Ticketmelder
Jetzt registrieren und keinen Vorverkaufsstart mehr verpassen
Information zur Veranstaltung
Eine Virtual-Reality-Führung, die den realen Ort Spreepark mit imaginären Welten verbindet und so neue Erlebnisse schafft: In kleinen Gruppen erkunden die Teilnehmer*innen verschiedene Stationen im Park. Klänge, Stimmen und 360-Grad-Videos überlagern sich via Virtual-Reality-Brille mit den Ruinen ehemaliger Fahrgeschäfte und den über die Zeit entstandenen Leerstellen. Die Teilnehmenden entwickeln aus den Relikten des Parks und den von den Künstlern ausgewählten, digitalen Fragmenten neue DIY-Fahrgeschäfte, in denen sich eigene Assoziationen, Wünsche und Phantasien zu Park und Technik vermischen. Ganz im Zeichen des Neuanfangs im Spreepark wollen Lukas Matthaie und Sebastian Quack mit den Besucher*innen „Keimlinge in die Fugen zwischen Nichtmehr und Nochnicht pflanzen“.
Darauf aufbauend soll eine offene Auseinandersetzung mit den Verheißungen virtueller Realitäten einerseits und den Möglichkeiten moderner Stadtplanung andererseits angestoßen werden. So fragen die Künstler beispielsweise: „Locken sie uns noch, die glitzernden Versprechungen der alten Tivolis oder Vergnügungsparks vor den Toren der Stadt? Oder strömen lediglich immer neue Versuchungen im blauen Flimmer der Screens durch unsere Körper hindurch?“
FÜR IHRE SICHERHEIT
Zu Ihrer Sicherheit und der weiteren Eindämmung des Coronavirus finden alle Veranstaltungen unter Einhaltung der aktuellen gesetzlichen Vorschriften statt: Die jeweiligen Veranstalterinnen und Veranstalter tragen Sorge, dass die Hygienemaßnahmen stets überwacht und eingehalten werden.
BEQUEM UND SICHER ZAHLEN
TICKET HOTLINE
Tickets von 6 bis 22 Uhr bestellen:
01806 050 400
(0,20 € inkl. MwSt. pro Anruf aus allen deutschen Netzen)