|
Do, 22.04.2021 20:30 Uhr |
Andreas Rebers - Ich helfe gern |
Mehrzweckhalle Einhausen, Einhausen |
ab 33,20 € |
Tickets |
Andreas Rebers - Ich helfe gern
Von der Presse als komödiantische Urgewalt und verbale Abrissbirne gefeiert, gehört Andreas Rebers mittlerweile zum Ein-Mal-Eins der deutschen Satiriker und Kabarettisten. Mit seiner provokanten Art und seinen berüchtigten „Arbeiterliedern“ beschwört der gebürtige Niedersachse bitterböse Pointen herauf, die so manches Mal haarscharf an juristischer Relevanz vorbeischrammen.
Zahlreiche Satire-Sendungen durften ihn schon als Gast begrüßen, darunter das Satirefest und Dieter Hildebrandts Scheibenwischer. Zusammen mit Größen wie Urban Priol, Bruno Jonas oder Georg Schramm macht er die Kabarettbühnen im Lande unsicher. Mit Akkordeon und Synthesizer ausgerüstet entlarvt Andreas Rebers Wahrgeglaubtes und zerstört in kürzester Zeit und mit beißendem Spott ein ganzes Weltbild. Es ist Irrwitz in Großformat, den Andreas Rebers seinem Publikum diabolisch grinsend vorsetzt. In seiner Kabarettwelt ist er mal Guru, mal Teilzeit-Vater, mal Despot und mal Revolutionär.
Mit seiner ungeschlagenen Wandlungsfähigkeit ist er einer der vielseitigsten deutschen Kabarettisten und glänzt durch Querdenken und große Experimentierfreude. Seine satirischen Programme sind brillant durchdacht und dennoch hochspontan. Sie machen Andreas Rebers unverwechselbar in der deutschen Kabarettszene.
|
|
Fr, 23.04.2021 20:30 Uhr |
Carrington-Brown - Turnadot – eine Brexit-Operette |
Mehrzweckhalle Einhausen, Lorsch |
ab 36,20 € |
Tickets |
Carrington-Brown - Turnadot – eine Brexit-Operette
Die wohl erste und kleinste Brexit-Operette der Welt! Rebecca Carrington und Colin Brown, das britische Traumpaar der musikalischen Comedy mit einer Weltpremiere.
2 Akte . 2 Darsteller . 1 Cello
Manchmal passiert Jahrzehnte gar nichts und dann vergeht innerhalb einer Woche ein ganzes Jahrhundert. Auf einmal überschlagen sich die Ereignisse und man weiß gar nicht mehr, wo oben und unten ist. So geht es auch Carrie Puddleton und Lawrence Longstaff. Die Cellistin und der Sänger sind die beiden einzigen Mitglieder der Royal Imperial Victorian Opera Company aus good old England, die es geschafft haben europäisches Festland zu erreichen, bevor hinter ihnen die Schotten dicht gemacht haben. Der Brexit fordert eben seine Opfer!
|
|
Sa, 24.04.2021 20:30 Uhr |
Tina Teubner - Ohne Dich war es immer so schön |
Mehrzweckhalle Einhausen, Einhausen |
ab 29,20 € |
Tickets |
Tina Teubner - Ohne Dich war es immer so schön
Den Tatsachen ins Auge zu sehen, hat noch niemandem geschadet. Höchstens den Tatsachen.
Die Welt steht Kopf – wir stehen hilflos da und sammeln Treuepunkte.
Anstatt dem Leben die Sporen zu geben, nörgeln wir an unseren Liebsten herum, peitschen die Kinder durch gymnasiale Phantasie-Erstickungs-Anstalten (notfalls online), unterwerfen uns dem Freizeit-Stress-Diktat und glauben ernsthaft, wir könnten
der Vergänglichkeit mit Botox Angst einjagen.
Tina Teubner holt zum Gegenschlag aus: Wie wäre es, ein Leben zu führen, das den Titel Leben verdient, fragt sie – unterstützt von ihrem Pianisten Ben Süverkrüp, dem Mann, vor dem Klaviere zittern. Welttheater für alle! Je wahnsinniger und absurder die Welt wird, desto tiefer, wahrhaftiger und unterhaltsamer werden Tina und Ben.
Es wäre doch armselig, wenn von den Corona-Zeiten außer einem Schuldenberg nur die Erkenntnis bliebe: Es ist schlimm, wenn man alleine ist – noch schlimmer, wenn man es nicht ist. „Und weil Tina Teubner ein Extra-Mensch ist, sind ihre Programme voll von Extra-Menschlichkeit.“ (Mario Angelo, WDR)
|
|
So, 25.04.2021 19:00 Uhr |
Gardi Hutter - Die Schneiderin |
Theater Sapperlot, Lorsch |
ab 36,20 € |
Tickets |
Gardi Hutter - Die Schneiderin
Anstatt der Wäscherin spielt Gardi Hutter die immer nur mit einem Stück reist nun 2021 die Schneiderin.
Ein Theaterstück über die Endlichkeit des Seins und die Unendlichkeit des Spiels. Außerhalb der Zeit.
Männer sind komisch, Frauen tragisch“: vor 40 Jahren wurde Gardi Hutter mit diesen Worten von der Zürcher Hochschule der Künste entlassen, an der man ihr zwar Talent, aber keinerlei Chancen auf eine Hauptrolle bescheinigte. Heute, 40 Jahre später, verleiht ihr ebendiese Hochschule den Honorary Companion Preis für ihr Lebenswerk! Denn: Das Komödiantische ist Kunst und Frauen können sehr wohl komisch sein – das hat Gardi Hutter bewiesen!
Hier der Link zum Bericht des Schweizer Fernsehens:
Video Auszeichnung
Als Wäscherin hat Gardi Hutter, alias HANNA, angefangen, als Sekretärin ist sie auf- und als Souffleuse unter die Bühne abgestiegen.
Jetzt sind es die Bretter des Schneidertisches, die ihr die Welt bedeuten. Ein Blick durchs Knopfloch genügt: Erzählstoff gibt’s in Ballen. Die Schneiderin richtet mit der grossen Schere an. Es wird weder an Boshaftigkeit noch an Unglück gespart. Sie lässt die Puppen tanzen – die Schneiderpuppen. Abgründe tun sich im Nähkästchen auf. Bei so vielen Spulen kann sogar das Schicksal den Faden verlieren.
Auch in Hanna‘s Schneiderei steht ein Schicksalsrad. Es dreht sich um die Endlichkeit des Seins und die Unendlichkeit des Spiels. In der Art der Clowns. Ausserhalb der Zeit.
|
|
Fr, 30.04.2021 19:00 Uhr |
Tanz in den Mai - TanzBar - Move the Groove mit DJ Heinze Miggel |
Theater Sapperlot, Lorsch |
ab 10,20 € |
Info |
Tanz in den Mai - TanzBar - Move the Groove mit DJ Heinze Miggel
TANZBAR PARTY – MOVE THE GROOVE
Party-Time für Oldies und solche, die es noch werden wollen. Für Goldies und Junggemüse.
Eben die ganze Mischpoke. Tanzen Sie sich den Ärger aus dem Leib, den Spaß in die Rippen, lachen Sie sich den Mund fusselig! Shanty – Rock’n Roll, Tango, die goldenen und verrückten 80er, Punk und schräge Schlager! DJ-Heinze Miggel legt auf! Feiern Sie mit uns bis in die späten Stunden!
|
|
Fr, 07.05.2021 20:30 Uhr |
Roberto Capitoni - Italiener schlafen nackt... manchmal auch in Socken |
Mehrzweckhalle Einhausen, Einhausen |
ab 25,20 € |
Tickets |
Roberto Capitoni - Italiener schlafen nackt... manchmal auch in Socken
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Mit vollen Händen schöpft Roberto Capitoni. In seinem neuen Stand-up Comedy-Programm aus diesem Fundus. Dies und vieles mehr gibt es in seinem neuen Comedy Kracher Programm „Italiener schlafen nackt - manchmal auch in Socken“, wie immer in 4D: Sehen, Hören, Fühlen, Lachen!
|
|
Sa, 08.05.2021 20:30 Uhr |
David Kebekus - Aha? Egal. |
Mehrzweckhalle Einhausen, Lorsch |
ab 19,20 € |
Tickets |
David Kebekus - Aha? Egal.
Wunderbar ehrlich beschreibt David Kebekus auf der Bühne sein eigenes Versagen. Mal laut, mal leise – aber dabei immer authentisch. Carolin Kebekus schreibt: „Ich habe noch keinen lustigeren Menschen getroffen, seit ich ihn kenne. Und ich kenne ihn schon sehr lang.“
|
|
So, 09.05.2021 19:30 Uhr |
Suchtpotenzial - Sexuelle Belustigung |
Theater Sapperlot, Lorsch |
ab 27,20 € |
Tickets |
Suchtpotenzial - Sexuelle Belustigung
Bäähm! Suchtpotenzial gewinnen den Deutschen Kleinkunstpreis 2020!
ALARM!!! Sie sind wieder da! Die Musik-Comedy-Queens von SUCHTPOTENZIAL mit ihrem 3. Programm „Sexuelle Belustigung“:
Julia Gámez Martín aus Berlin und Ariane Müller aus Ulm sind zwei preisgekrönte Musikerinnen und bundesweit bekannt für ihre Shows voll rabenschwarzen Humor. Wenn diese beiden Ladies ihrer Albernheit freien Lauf lassen, kann auf der Bühne einfach alles passieren: virtuose Gesangsduelle, derbe Wortgefechte und kluges Pointengewitter. Suchtpotenzial werfen dabei alle Konventionen und Klischees über Bord und nichts ist vor ihnen sicher. Von hippen Instagram-Trends über Wagner-Opern und feministischen Anbagger-Tipps bis zum finalen Weltfrieden werden die wirklich wichtigen Themen bearbeitet.
Suchtpotenzial sind Meisterinnen der gelebten Neurosen, von absurden Gedankengängen und bewegen sich parkettsicher in allen Musik-Genres. Ihre Musik und Comedy-Texte schreiben Ariane und Julia selber und machen auch sonst alle Stunts selbst.
Lassen auch sie sich sexuell belustigen von Suchtpotenzial, dem besten Alkopop-Duo der Welt!
|
|
Mi, 12.05.2021 20:30 Uhr |
Nessi Tausendschön - 30 Jahre Zenit |
Mehrzweckhalle Einhausen, Lorsch |
ab 27,20 € |
Tickets |
Nessi Tausendschön - 30 Jahre Zenit
Das kabarettistische Naturereignis! Ein BEST OF mit alten Krachern und neuen Nummern von Nessi Tausendschön. Nessi Tausendschön bezeichnet sich selbst: Ich bin gerne Kabarettistin. Eine Amüsierdame, eine Lustigkeitshure, eine Witzeprostituierte, eine Scherzkeksin, eine Spaßkurtisane, eine Fezdirne, eine Joke-Bitch, eine Juxnutte, eine Gagschlampe, ein Ulk-Callgirl, im Norden sagt man wohl: eine Lachmöse, heute auf Neusprech heißt das ›Joke Account Facility Managerin‹.
|
|
Sa, 29.05.2021 20:30 Uhr |
Johannes Scherer & Falk - Ein Doppelabend der besonderen Art | Premiere |
Theater Sapperlot, Lorsch |
ab 29,20 € |
Tickets |
Johannes Scherer & Falk - Ein Doppelabend der besonderen Art | Premiere
In einem „Best of“ aus über 20 Jahren Bühnenerfahrung rechnet Johannes Scherer gnadenlos ab mit verunsicherten Verbrauchern, automatischen Freundefindern, besorgten Bürgern, radikalen Thermomixizisten und allen anderen, die sonst noch ungefragt und überflüssigerweise ihren Kommunikationsmüll überall hinterlassen. Das Aschaffenburger „Main-Echo“ schrieb über ihn: „Er schaut dem Volk nicht aufs Maul. Er ist Volk… Und gerade bei Johannes Scherer fällt mit jedem Programm, mit jedem Auftritt deutlicher auf, wie hundsraffiniert er den vermeintlichen Kahlgründer Kalauer zum klugen gesellschaftspolitischen Statement nutzt.“ Außerdem kommen nochmal die Jungs der „DFB-Kantine“ zu Wort, sein Lieblingsitaliener Luigi und der inzwischen pensionierte Terminator Arnold Schwarzenegger, dem Johannes Scherer 2007 im Kinofilm der „Simpsons“ seine mehr oder weniger deutsche Stimme leihen durfte.
Bei FALK bekommt jeder sein Fett weg. In lässiger Manier verteilt der Liedermacher und Musikkabarettist seine verbalen Nackenhiebe, gesellschaftskritischen Kinnhaken und feinsinnigen Tiefschläge. Und das klingt vor allem erstaunlich befreiend. Während sich die Gesellschaft weiter munter in Lager spaltet, bleibt FALK in dem einzigen, in dem er sich voll und ganz wohl fühlt: Seinem eigenen. Von hier aus werden die verstopften Gedankengänge unserer Republik mit Hochdruck durchgespült, ein befreiender Radikalschlag gegen alles Radikale. Liebevoll pöbelnd, entwaffnend gehässig und gnadenlos ehrlich. Ohne erhobenen Zeigefinger, aber humorvoll kritisch und ernsthaft in alle Richtungen ohne sich selbst dabei auszusparen. Und manchmal auch einfach nur erfrischend albern.
|
|
So, 20.06.2021 19:00 Uhr |
ALFONS -Jetzt noch deutscherer |
Parktheater Bensheim, Bensheim |
ab 36,20 € |
Tickets |
ALFONS -Jetzt noch deutscherer
Wer hätte gedacht, dass ein einzelner Brief so viel Chaos anrichten könnte…?!
„Sie leben schon sehr lange in Deutschland - möchten Sie deutscher Staatsbürger werden?“ Was für eine Frage - völliger Unsinn! „Ich hatte mir diese Frage noch nie gestellt. Ich habe mir den Brief erstmal genau angeguckt, denn ich habe gelernt: Man muss in Deutschland aufpassen, seitdem Gutenberg im 15. Jahrhundert das Kleingedruckte erfunden hat. Vielleicht steht da ja, Deutschsein ist im ersten Jahr kostenlos, aber dann…..“ Aber nichts, kein Kleingedrucktes, keine Werbung, stattdessen offizielle Amtspost. „Ich dachte mir: Deutscher werden - warum eigentlich nicht? Aber gleichzeitig auch: Warum eigentlich? Sie müssen wissen, Franzose UND Deutscher, das ist ein Widerspruch in sich: Deutsche sind diszipliniert, pünktlich und effizient - Franzosen sind… normal!“ Bei ALFONS aber ist auf einmal nichts mehr normal: Gerade noch war man erfolgreicher rasender Reporter mit Trainingsjacke und Puschelmikro, und plötzlich gerät alles aus dem Gleichgewicht…
In seinem neuem Programm erzählt ALFONS die Geschichte seiner Deutschwerdung, von den zauberhaften, sonnigen Kindheitstagen in Frankreich bis hin zum betörend samtigen Grau deutscher Amtsstuben
Und ALFONS kommt nicht allein, sondern in überaus charmanter Begleitung: Untermalt und umspielt von der Sängerin Julia Schilinski wird seine Geschichte immer wieder zum musikalischen Pas de deux, mal humoristisch, mal nachdenklich, oft völlig überraschend.
„ALFONS - Jetzt noch deutscherer“ ist eine wunderbare Mélange aus Comedy, Theater und Kabarett - und zugleich noch viel mehr als die Summe dieser Zutaten. Ein Abend mit anhaltenden Nachwirkungen: Wärme im Herzen - und Kater in den Lachmuskeln. So, wie Sie es nur bei ALFONS erleben.
|
|
So, 20.06.2021 19:00 Uhr |
ALFONS -Jetzt noch deutscherer |
Parktheater Bensheim, Bensheim |
ab 36,20 € |
Tickets |
ALFONS -Jetzt noch deutscherer
Wer hätte gedacht, dass ein einzelner Brief so viel Chaos anrichten könnte…?!
„Sie leben schon sehr lange in Deutschland - möchten Sie deutscher Staatsbürger werden?“ Was für eine Frage - völliger Unsinn! „Ich hatte mir diese Frage noch nie gestellt. Ich habe mir den Brief erstmal genau angeguckt, denn ich habe gelernt: Man muss in Deutschland aufpassen, seitdem Gutenberg im 15. Jahrhundert das Kleingedruckte erfunden hat. Vielleicht steht da ja, Deutschsein ist im ersten Jahr kostenlos, aber dann…..“ Aber nichts, kein Kleingedrucktes, keine Werbung, stattdessen offizielle Amtspost. „Ich dachte mir: Deutscher werden - warum eigentlich nicht? Aber gleichzeitig auch: Warum eigentlich? Sie müssen wissen, Franzose UND Deutscher, das ist ein Widerspruch in sich: Deutsche sind diszipliniert, pünktlich und effizient - Franzosen sind… normal!“ Bei ALFONS aber ist auf einmal nichts mehr normal: Gerade noch war man erfolgreicher rasender Reporter mit Trainingsjacke und Puschelmikro, und plötzlich gerät alles aus dem Gleichgewicht…
In seinem neuem Programm erzählt ALFONS die Geschichte seiner Deutschwerdung, von den zauberhaften, sonnigen Kindheitstagen in Frankreich bis hin zum betörend samtigen Grau deutscher Amtsstuben
Und ALFONS kommt nicht allein, sondern in überaus charmanter Begleitung: Untermalt und umspielt von der Sängerin Julia Schilinski wird seine Geschichte immer wieder zum musikalischen Pas de deux, mal humoristisch, mal nachdenklich, oft völlig überraschend.
„ALFONS - Jetzt noch deutscherer“ ist eine wunderbare Mélange aus Comedy, Theater und Kabarett - und zugleich noch viel mehr als die Summe dieser Zutaten. Ein Abend mit anhaltenden Nachwirkungen: Wärme im Herzen - und Kater in den Lachmuskeln. So, wie Sie es nur bei ALFONS erleben.
|
|
Fr, 10.09.2021 20:00 Uhr |
Dreiviertelblut - Diskothek Maria Elend |
Theater Sapperlot, Lorsch |
ab 27,20 € |
Tickets |
Dreiviertelblut - Diskothek Maria Elend
Kurios-krude Geschichten über das Leben, den Tod und alles, was dazwischen liegt, manchmal sogar umwerfend tanzbar. Folklorefreie Volksmusik mit Tiefgang zwischen Alpenrock, Balkan Ska, Jazz und bayerischem Folk.
Der passende Soundtrack für unser Sommerfest!!!
|
|
Do, 07.10.2021 20:30 Uhr |
Elke Winter - Queen of Comedy |
Theater Sapperlot, Lorsch |
ab 29,20 € |
Tickets |
Elke Winter - Queen of Comedy
Stand-up-Comedy vom Feinsten und ausverkaufte Shows – was will man mehr? Lassen Sie sich in die faszinierende Welt der Travestie entführen. Erleben Sie prächtige Kostüme, ein facettenreiches musikalisches Gewand und beste Unterhaltung mit Elke Winter!
|
|
Fr, 19.11.2021 20:30 Uhr |
Robert Kreis - Ein Abend mit Robert Kreis! |
Theater Sapperlot, Lorsch |
ab 29,20 € |
Tickets |
Robert Kreis - Ein Abend mit Robert Kreis!
Erleben Sie unvergessliche Momente mit dem gefeierten Entertainer, Sänger sowie Pianisten und Kabarettisten Robert Kreis! Mit Charme, Eleganz und Wortwitz zaubert dieser ›Fliegende Holländer‹ Sie im Nu in eine der spannendsten Epochen: die ›Goldenen Zwanziger Jahre‹, die noch nie so aktuell waren, wie in unserer Zeit.
Robert Kreis lässt diese Zeit wieder aufleben und fegt mit seiner schwungvollen Ein-Mann-Show am Flügel mühelos den Staub von den Tasten. In den Texten, Couplets und rasanten Wortspielereien zeigen sich die 20er von ihrer frischsten, frechsten und frivolsten Seite.
Mit verblüffender Leichtigkeit spannt Kreis höchstvergnüglich einen unterhaltsamen Bogen zwischen Gestern und Heute. Parodien und Persiflagen entführen Sie in die aufregende Weltdes Amüsements, doch immer mit einem hintersinnigen Blick in die Zukunft. Lassen Sie sich das nicht entgehen: perfektes Entertainment, das niveauvolle Unterhaltung vom Feinsten garantiert!
Robert Kreis – oft kopiert , doch nie erreicht!
|
|
Fr, 28.01.2022 19:30 Uhr |
BlöZinger - Erich |
Theater Sapperlot, Lorsch |
ab 25,20 € |
Tickets |
BlöZinger - Erich
Freunde sind Gottes Entschuldigung für die Familie … wir haben viele Freunde. Eine einfache Aufgabe, ein einfacher letzter Wunsch. Ein kurzer Ausflug in das größte soziale Geheimnis unserer Gesellschaft … in eine Familie.
Dass Robert Blöchl und Roland Penzinger den Schalk im Nacken haben, verrät bereits ihr Künstlername. Als Kabarett-Duo BlöZinger, eine Art kreativem Zusammenspiel der beiden Nachnamen, sind die Herren eine echte Gefahr für untrainierte Zwerchfelle und eingerostete Gehirnwindungen. Dieses Zweiergespann sollten Sie nicht verpassen!
Sowohl Robert Blöchl als auch Roland Penzinger sind äußerst wandelbar, was die Charaktere anbelangen, die sie auf der Bühne verkörpern. Was die BlöZinger dabei eint, ist die unnachahmliche Art, mit der sie ihre Rollen spielen. Dadurch bleibt den Zuschauerinnen und Zuschauer gar keine andere Wahl, als sich auf das absurd-witzige Geschehen einzulassen. Machen Sie sich gefasst auf intelligente Unterhaltung, die weder an Gags noch an pointierten Gegenwartsbeschreibungen spart.
Mit dem Kabarett-Duo BlöZinger steht ein echtes Highlight ins Haus. Lassen Sie sich Robert Blöchl und Roland Penzinger nicht entgehen, wenn sie wieder ihr aberwitziges Programm abfeuern, bei dem garantiert kein Auge trocken bleibt. Jetzt schnell Tickets sichern, bevor es zu spät ist!
|
|
Fr, 11.03.2022 20:30 Uhr |
Evi & das Tier - Sex, Quatsch & Rock ´n´ Roll |
Mehrzweckhalle Einhausen, Lorsch |
ab 29,20 € |
Tickets |
Evi & das Tier - Sex, Quatsch & Rock ´n´ Roll
Miss Evi & das Tier sind die Botschafter des burlesken Entertainments. In ihrer Duo-Show verwandeln sie mit lässiger Grandezza jeden Saal in ein Rotlicht getränktes Cabaret à la Moulin Rouge.
Achtung! Einlass Zeiten und Veranstaltungsort richten sich nach den aktuellen Anordnungen der hess. Landesregierung.
Wir halten Sie auf dem Laufenden: Bitte informieren sie sich VORAB auf unserer Homepage: www.sapperlottheater.de
|
|
Fr, 18.03.2022 19:30 Uhr |
Peter Shub - Für Garderobe keine Haftung! Reloaded |
Mehrzweckhalle Einhausen, Lorsch |
ab 27,20 € |
Tickets |
Peter Shub - Für Garderobe keine Haftung! Reloaded
Peter Shub ist einer der lautesten visuellen Comedians der Welt, Peter spielt nicht nur eine sondern viele Figuren, er ist der Mantel an der Garderobe, der Pflanzenfreund mit einem Hang zum Destruktiven, Gefangener seines eigenen Kamerastativs, neben visueller Comedy, Slapstick, reichlich Skurilem, sehr schwarzem Humor, ausgefallenen Tänzen und verrückten Interpretationen, Gedichten oder Liedern, Kochbüchern, Basilikumpflanzen, Garderobenständern und Regenschirmen redet er sich auch im allerschönsten Denglisch um Kopf und Kragen, er lässt das Publikum tanzen und singen und um sein Leben rennen, denn "life is but a dream".
Achtung! Einlass Zeiten und Veranstaltungsort richten sich nach den aktuellen Anordnungen der hess. Landesregierung.
Wir halten Sie auf dem Laufenden: Bitte informieren sie sich VORAB auf unserer Homepage: www.sapperlottheater.de
|
|
Fr, 01.04.2022 20:30 Uhr |
Fee Badenius - Solo |
Theater Sapperlot, Lorsch |
ab 25,20 € |
Tickets |
Fee Badenius - Solo
Die Welt braucht glückliche Menschen. Fee Badenius spielt Musik, die unter die Haut geht. Gänsehautfeeling. Im Gebäck hat sie zauberschöne Alltagsgeschichten und einen Überraschungsgast …
Nach 10 Jahren auf der Bühne mit Liedern und Texten ist es Zeit, Bilanz zu ziehen. Fee Badenius´ erster Solo-Abend ist aber kein Best-Of, keine bloße Aneinanderreihung von bekannten Liedern, vielmehr ist es ein musikalisches Poesiealbum. Bekannte Nummern stehen hier gleichwertig neben selten gespielten Raritäten, die nicht auf CD aufgenommen oder nur selten live gespielt wurden. Dazu erzählt Fee Badenius in ihrer unnachahmlich sympathischen Art Geschichten über die Lieder hinaus, Erlebnisse vom Tour-Alltag durch ein skurriles Deutschland, vom Leben im Ruhrgebiet und von der Entstehung ihrer Musik. Ein Abend, der lustig und poetisch, musikalisch und sprachverliebt zugleich in die Gedankenwelt der Liedermacherin Fee Badenius einführt und an dem selbst langjährige Fans noch Neues entdecken können.
|
|
Sa, 02.04.2022 20:30 Uhr |
René Sydow - Heimsuchung |
Theater Sapperlot, Lorsch |
ab 27,20 € |
Tickets |
René Sydow - Heimsuchung
René Sydow sucht wieder die Kabarettbühnen heim. Sein viertes Programm sollte gleichzeitig sein heiterstes werden. Ein fröhliches Feuerwerk der Boshaftigkeit gegen Politiker, Prominenz und Political Correctness. Doch leider steht auch noch die „Heim-Suchung“ für den eigenen Opa an und angesichts des aktuellen Pflegenotstands gibt es zumindest aus privater Sicht keinen Anlass zur Heiterkeit.
Wie können wir in Würde altern? Was ist ein Menschenleben überhaupt wert? Und sind das nur private Fragen oder ist das Private doch politisch? Ist das noch Kabarett oder geht es schon um Leben und Tod? Und warum ist dieser Abend trotzdem so erschreckend lustig geworden?
PRESSE
„Solche Männer braucht das Land. Zornige Intellektuelle, die das Volk aus seiner Lethargie peitschen. Die moralisch sind, ohne zu moralisieren. Unerbittlich in ihrer Analyse, aber immer menschenfreundlich und optimistisch. René Sydow ist all das.“ Bergsträßer Anzeiger
|