|
Do, 26.04.2018 20:00 Uhr |
Queenz of Piano - Doppelflügelkonzert |
Theater im Fischereihafen |
ab 22,00 € |
Tickets |
Queenz of Piano - Doppelflügelkonzert
Gekürt mit dem Thüringer Kleinkunstpreis 2015 für ihr „musikalisch-akrobatisch-kabarettistisches Gesamtkunstwerk“ zeigen die Queenz of Piano, dass ein Klavierkonzert richtig Spaß macht und es zwischen E-und U-Musik keine Grenzen gibt!
Barock, Klassik, Pop, Rock, Filmmusik sie spielen feurig, leise, laut, fetzig, charmant und vor allem eins: magisch! Die Saiten werden bei Gitarrenriffs mit Plektren gespielt.
Der Flügel wird zum Percussionsinstrument. Vom Cembalo bis zur Bouzouki, vom chinesischen Gong bis zur groovenden Bassdrum – die Queenz entlocken den Flügeln Töne, von denen man nicht einmal ahnt, dass es sie gibt. Erleben Sie eine nie dagewesene Art des Klavierspiels: charmant verpackt, kreativ inszeniert und amüsant dargeboten.
In ihrem neuen Programm beschäftigen sich die Queenz damit, wie schön es ist, nicht perfekt zu sein. Sie zeigen, wie neue Instrumente aus Konstruktionsfehlern entstanden und die Musikwelt revolutionierten. Wie ein Quodlibet aus Freude schöner Götterfunken und Pharell Williams „Happy“ harmoniert. Wie Chopin schon damals Popsongs komponierte, die nur noch auf eine neue Melodie und Text gewartet haben. Wie Nirvana geklungen hätte, wenn Kurt Cobain ein Buddy von Johann Sebastian Bach gewesen wäre und was der Einfluss des Ragtimes aus Mozarts Türkischem Marsch macht.
Eine wunderbare Show für musikbegeisterte Menschen mit Humor. Für alle, die Nietzsche nicht zitieren können, aber trotzdem wissen, dass das Leben ohne Musik ein Irrtum ist. Und für die, die immer alles richtig machen, auch wenn sie im Konzert zwischen den Sätzen klatschen. Ein Programm, bei dem das Publikum nicht selten singend nach Hause geht.
|
|
Mo, 30.04.2018 20:00 Uhr |
Blues Caravan |
Theater im Fischereihafen |
ab 28,60 € |
Tickets |
Blues Caravan
*Blues Caravan 2018*
Dies ist keine gewöhnliche Clubtour. Dies ist der Blues Caravan 2018.
Wenn ihr Rufs „reisende Revue“ seit ihren Anfängen 2005 verfolgt habt, dann wisst ihr bereits, dass es dabei um Konzerte geht, die man einfach gesehen haben muss: Drei fantastische Künstler werden auf eine Bühne geworfen – und die Chemie zwischen ihnen übernimmt den Rest.
Beim Blues Caravan hatten Fans seit jeher die Chance neue aufstrebende Künstler des Labels – von Aynsley Lister bis Samantha Fish - live zu sehen, bevor sie die großen Bluesbühnen der Welt erobern. Doch 2018 ist es an der Zeit mit dieser Tradition zu brechen. Beim diesjährigen Blues Caravan wird es nicht nur eine junge Ausnahmegitarristin geben, die gerade am Anfang ihrer Karriere steht, sondern auch zwei Schwergewichtler, denen ihr Ruf vorauseilt...
Ruf Records’ Hingabe zum Blues bedeutet, dass die unermüdliche Jagd nach neuen Talenten nicht nur auf die USA und Großbritannien beschränkt bleibt.
Einmal mehr hat das Label einen Coup gelandet, als es die kroatische Gitarristin *Vanja Sky* unter Vertrag genommen hat. Die 23-Jährige, die in ihrem Heimatland und den angrenzenden Balkanstaaten bereits den Durchbruch geschafft hat, verkörpert die Energie von Rory Gallagher, Albert King und Stevie Ray Vaughan. Mit ihrem ersten Studioalbum geht sie nun als Geheimtipp auf Tour mit dem Blues Caravan durch Europa und die USA.
So mancher Nachname sorgt für sofortigen Respekt in der Bluesszene. Als Sohn von Luther Allison – der Chicagoer Blueslegende, mit der 1994 auch die Geschichte von Ruf Records begann – setzt *Bernard Allison* die Familientradition fort und hat sich bereits einen eigenen Ruf als Songwriter und Performer von Weltklasse erarbeitet. Für den diesjährigen Blues Caravan kann er aus einem eindrucksvollen Repertoire wählen, zu dem unter anderem die Klassiker "Born With The Blues" und "Times Are Changing" gehören, und dabei zwischen den Genres wechseln, wie es nur ein wahrer Meister kann.
Wenn ihr euch auch nur annährend mit moderner Bluesmusik beschäftigt habt, dann kennt ihr auch die Höhen und Tiefen von *Mike Zitos* faszinierender Karriere. Der in Missouri geborene Musiker hat frühe Drogenprobleme überstanden und wurde zu einem von Amerikas besten Songwritern. Nur wenige Künstler können derart eloquent schreiben, wie er es etwa beim /Greyhound/-Album geschafft hat, das 2011 veröffentlicht wurde. 2012 hat sein Weg schließlich eine neue Richtung genommen, als er neben Devon Allman und Cyril Neville zum Frontmann der Royal Southern Brotherhood wurde – und mit der Supergroup zwei erfolgreiche Alben veröffentlichte.
|
|
Fr, 04.05.2018 20:00 Uhr |
Simon Bellett |
Theater im Fischereihafen |
ab 16,50 € |
Tickets |
Simon Bellett
Simon pur
Musik zum Staunen, Geniessen und Mitmachen!!!
Wer kennt ihn nicht? Der britische All-Round-Musiker und Entertainer Simon Bellett hat immer (mindestens) ein Musikinstrument in der Hand und einen Witz auf den Lippen. Er liebt es, sein Publikum zu unterhalten. Sein Programm wird wunderbar ergänzt durch seine Frau und Gesangspartnerin Kathrin.
Wir freuen uns auf einen Abend mit den Belletts, deren Musik und dem beliebten britischen Humor!
Und die Frage, die alle beschäftigt - wird Simons neuer Dudelsack in diesem Konzert Premiere haben...?
|
|
Sa, 05.05.2018 20:00 Uhr |
NightWash |
Theater im Fischereihafen |
ab 18,70 € |
Tickets |
NightWash
In immer mehr deutschen Städten ist NightWash live zu sehen. Ein NightWash-Moderator präsentiert drei Comedians aus dem Kult-Comedy-Waschsalon. Die perfekte Mischung aus bekannten Comedians und neuen Talenten, wie man es nur von NightWash kennt. Jede Show ein absolutes Highlight, bei dem garantiert kein Auge trocken bleibt!
NightWash - ein Comedyhappening, wie man es so nirgends anders zu sehen bekommt.
Vielseitig, grenzenlos und ultimativ komisch.
Die wohl beste Comedy Mixshow Deutschlands. Stand-Up Comedy ist LIVE am lustigsten!
Stand-Up at its best!
|
|
So, 06.05.2018 19:00 Uhr |
LaLeLu - a cappella - comedy |
Theater im Fischereihafen |
ab 22,00 € |
Tickets |
LaLeLu - a cappella - comedy
Muss das sein?! – Das Trendprogramm
Sie können gut singen. Sie sehen gut aus. Sie sind wahnsinnig komisch. Und sie brauchen kein einziges Instrument, um jeden Abend mit a cappella satt und kiloweise Spaß das Haus zu rocken: LaLeLu, die ultimative A-cappella-Sensation aus Hamburg! Mit ihrem einzigartigen Mix aus Gesang und Komik, Show und Parodie, Pop und Klassik begeistern sie mit unbändiger Spielfreude Publikum und Presse zwischen Flensburg und Zürich.
LaLeLu sind ganz weit vorn. Die vier A-Cappella-Trendscouts aus Hamburg blicken voraus.
In einer wegweisenden Show voller Vorahnungen, Weitblicke und virtueller Bebauungspläne singen die Vier eine Zukunft herbei, die harmonischer nicht sein kann. Vergessen Sie Zukunftsängste, Schlaflosigkeit und Probleme mit verminderten Septnonakkorden.
Denn nach diesem Abend kennen Sie sich aus und wissen alles: warum die neue Flatrate sich besser mit Adele verkauft, warum nur Udo den Song von Udo singen kann, warum es besser ist, in Zukunft Astro-TV zu schauen und warum Mütze tragen immer Hip und noch nicht Hop ist. Musik hatte noch nie so viel Zukunft. Und Musik ist LaLeLu. A Cappella-Comedy.
|
|
Fr, 11.05.2018 20:00 Uhr |
Kay Ray |
Theater im Fischereihafen |
ab 22,00 € |
Tickets |
Kay Ray
YOLO!
Pro·vo·ka·ti·o n
Substantiv [die] eine bewusste Herausforderung, durch die ein Gegner zu bestimmten Handlungen
bewegt werden soll.
Kay Ray hat seine Optik geändert und gewohntes Verhalten abgelegt.
Okay! Er zieht sich nicht mehr aus. Keine Tierchen aus Geschlechtsteilen mehr, keinen Alkohol,
keinen Tabak. Tod dem Paradiesvogel? Nein! Denn es bleibt farbenfroh. Nicht auf, sondern im
Kopf. Gibt ja auch einen bunten Themenstrauß abzuarbeiten.
Da kommen Fragen auf: Ist die Burka wirklich frauenfeindlich? Stellen Politiker, die sich von
Securities begleiten lassen, uns unter Generalverdacht? Sind Menschenfresser Kannibalen oder
Andersessende? Ist Nazikeulenschwingen eine neue Sportart? Ist man umweltfreundlich wenn
man elektrisch fährt aber kreuz schifft?
Im Gegensatz zur allgemeinen Auffassung hat er sich nicht in die Schublade des Familienvaters
begeben. Mitnichten ist er durch die Geburt seiner Tochter ruhiger geworden. Ganz im Gegenteil:
Er nutzt die Gelegenheit sich zu empören über den Unsinn in der Welt, das Denken in Schubladen.
Er freut sich über seine Freiheit als bisexueller Mann; mit Haltung und Dreck am Stecken.
Diese Freude gönnt er er übrigens Jedem. Doch viele möchten sie nicht! Weil sie sauber bleiben
wollen im Dienste der Zeit. Im Auftrag einer Gesellschaft, die im Einheitsbrei der Unterhaltungs-
-prostitution vor sich hin pennt und sich bei Facebook und Co. gegenseitig meuchelt.
Eigene Musik. Versaute Geschichten. Witze und unpopuläre Gedanken. Das macht „YOLO“ aus.
Es braucht ein Publikum, das sich amüsieren möchte. Weil es sich amüsieren darf! Schluss mit
betreutem Lachen. Drauflosgelacht ohne zu hadern. Drauflosgedacht ohne zu haken. Frei sein!
Sie denken: “Der trägt aber jetzt dick auf!“...Der will nur spielen, jeden Abend!...und Spaß haben.
Weil er nur einmal lebt. Kay Ray - „YOLO“!
|
|
Do, 17.05.2018 20:00 Uhr |
Instant Impro auf kriminellen Abwegen |
Theater im Fischereihafen |
ab 19,80 € |
Tickets |
Instant Impro auf kriminellen Abwegen
instant impro auf kriminellen Abwegen
Die improvisierte Krimishow
Fünf Menschen landen als Schicksalsgemeinschaft zusammen im Knast. Was haben die einzelnen Insassen auf dem Kerbholz? Wie sind sie dort gelandet? Professionelles Verbrechen oder nur ein dummer Zufall? Was hat wer zu seiner Verteidigung zu sagen?
Auch hier gilt: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! Denn die Improschauspieler und der Musiker von instant impro aus Bremerhaven werden auch an diesem Abend ungeprobt und ohne Textbuch und Regieanweisung auf die Bühne gehen – oder besser in den Knast.
Und sie haben sich Verstärkung mit besonders kriminellen Talenten aus Hamburg geholt. Zwei Improkollegen der Steifen Brise aus Hamburg werden zu Mitinsassen. Gemeinsam werden sie sich in improvisierte Comedyszenen stürzen und auf Zuruf der Zuschauer ihre eigenen Straftaten ermitteln. Eines ist sicher, vor der Vorstellung ahnt noch keiner der Improprofies, zu welchen kriminellen Machenschaften sie im Stande sind.
Hier wird gemordet, ausgeraubt, betrogen und hintergangen, dass sich die Bretter der TiFbühne biegen. Keiner der Improschauspieler wird um eine Falschaussage oder einem Alibi – das erstunken und erlogen ist – verlegen sein. Und das vielleicht sogar gereimt, getanzt, als französischer Chanson oder gar als Gangsterrap den Geschworenen und Zuschauern um die Ohren geschmettert. Solch eine improvisierte kriminelle Energie hat bisher garantiert noch kein Gefängnis erlebt.
|
|
Do, 24.05.2018 20:00 Uhr |
Marius Jung |
Theater im Fischereihafen |
ab 19,80 € |
Tickets |
Marius Jung
Marius Jung
“Yeah, Yeah, Yeah“
Die 60er Tribute-Show
In der Gesellschaft brodelt es. Prüderie versus sexuelle Revolution. Schlager versus Beatmusik. Dicke Nebelschwaden aus Nikotin ziehen durch Deutschlands Wohnzimmer, während sich die Familien generationsübergreifend vor den ersten Fernsehern versammeln. Marius Jung taucht ein in diese Zeit, als die perfekte Bügelfalte ohne Vorwarnung auf den Sommer der Liebe traf. In den wilden 60ern gab es in Deutschland zwar schon Pop-, Rock- und Soul-Musik, doch Englisch sprach noch so gut wie niemand. Und so dichtete man tapfer und kreativ Hits aus Übersee zu „duften“ Liedern um. Lieder und Geschichten aus einem noch jungen Deutschland, von den Beatles über Cindy und Bert zu Otis Redding. Marius Jung öffnet einen Zeitstrudel und entführt seine Zuschauer auf eine turbulente Zeitreise in die Ära der oft komischen Widersprüche.
|
|
Di, 29.05.2018 17:00 Uhr |
Gorch - Fock - Schule |
Theater im Fischereihafen |
ab 0,00 € |
Info |
Gorch - Fock - Schule
Präsentation der Arbeitsergebnisse mit viel Musik, Tanz, Schauspiel und und und …
|
|
Sa, 02.06.2018 20:00 Uhr |
That`s Entertainment |
Theater im Fischereihafen |
ab 17,60 € |
Tickets |
That`s Entertainment
„One“
Mit ihrem neuen Showprogramm „One“ tritt die Gruppe That‘s Entertainment unter der Leitung von Renate Priebe mit mitreißenden Musicalhits und berührenden Popballaden für eine Welt mit mehr Mitmenschlichkeit und Liebe ein.
Bei That’s Entertainment wird der Name zum Programm. Seit einigen Jahren begeistert die bunte Gesangs- und Show-Formation ihr Publikum mit einer Mischung aus Tanz, Schauspiel und Gesang und lässt die Herzen des Publikums wärmer schlagen. Spielfreude, Vielseitigkeit und beste Unterhaltung gepaart mit gefühlvollem mehrstimmigen Gesang lassen jeden Abend mit That‘s Entertainment zur unvergesslichen Show werden. Wir laden sie herzlich ein zu einer hoffnungsvollen Feier für eine Welt, wie wir sie uns wünschen. ONE!
|
|
Sa, 09.06.2018 19:00 Uhr |
Lange Nacht der Kultur |
Theater im Fischereihafen |
ab 0,00 € |
Info |
Lange Nacht der Kultur
Armando Balke Quintett
diese jungen Männer beeindrucken mit einem bunten Musikprogramm.
Von schwungvoller Swing-Soul und Jazz Musik u.a. von , George Benson, Django Reinhardt, Oscar Peterson
über abwechslungsreiche eigenen Kompositionen und modernen Stilrichtungen bis zur traditionellen Czardasmusik
Ein hochkarätige musikalische Besetzung bietet ein starkes Konzert.
Es spielen der ausgezeichnete Pianist Armando Balke, sein Bruder Richie Balke mit der Geige
Maurice Maatz am Kontra- und E-Bass, der ausgezeichnete Jazzgitarrist Jeremy Maatz und Samuel Maatz am Schlagzeug.
|
|
So, 10.06.2018 15:00 Uhr |
Emmi & Willnowsky |
Theater im Fischereihafen |
ab 22,00 € |
Tickets |
Emmi & Willnowsky
Deutschlands Comedy-Duo Nr. 1 begeht mit seiner neuen Show das dritte „Verflixte Siebte Jahr“!
Seit nunmehr 21 Jahren zelebrieren Emmi & Willnowsky die monströseste Hassliebe seit Paul McCartney und Heather Mills und feiern damit ihre „Opal-Hochzeit“.
Wie sehr doch das Bild des Opals zu diesen beiden Ausnahme-Komikern passt! Er tritt - laut Wikipedia - in der Natur meist als „massige Adernfüllung oder knollig ausgebildet auf“, was Willnowsky frappierend an die Figur seiner Gattin erinnert. Andererseits ist der Opal von der Farbgebung her „vielfältig milchig, grau, braun, rot und gelb“, was Emmi frappierend an die Hämatome erinnert, die sie ihrem Gatten zufügen wird, sollte er es wagen, eine solch bescheuerte Beschreibung auf der Bühne zu wiederholen.
Dazu beißende musikalische Ohrwürmer von Peter Alexander, Max Giesinger und Irving Berlin, die ursprünglichen Versionen von Lloyd Webbers „Phantom der Oper“ und Disneys „Beauty and the Beast“, ein überraschendes ESC-Medley, und on topp Emmi als Türk-Pop-Diva!
Selbstverständlich servieren Emmi & Willnowsky auch in diesem Jahr wieder ein rasantes Potpourri der dämlichsten Gags und Witze aus Europa und Übersee. Ein Fest für die ganze Familie - vorausgesetzt, Oma kriegt nichts mehr mit, und Mami und Papi können ihren Kindern die Pointen auch erklären! Music-Comedy at it’s best!
|
|
So, 10.06.2018 19:00 Uhr |
Emmi & Willnowsky |
Theater im Fischereihafen |
ab 22,00 € |
Tickets |
Emmi & Willnowsky
Deutschlands Comedy-Duo Nr. 1 begeht mit seiner neuen Show das dritte „Verflixte Siebte Jahr“!
Seit nunmehr 21 Jahren zelebrieren Emmi & Willnowsky die monströseste Hassliebe seit Paul McCartney und Heather Mills und feiern damit ihre „Opal-Hochzeit“.
Wie sehr doch das Bild des Opals zu diesen beiden Ausnahme-Komikern passt! Er tritt - laut Wikipedia - in der Natur meist als „massige Adernfüllung oder knollig ausgebildet auf“, was Willnowsky frappierend an die Figur seiner Gattin erinnert. Andererseits ist der Opal von der Farbgebung her „vielfältig milchig, grau, braun, rot und gelb“, was Emmi frappierend an die Hämatome erinnert, die sie ihrem Gatten zufügen wird, sollte er es wagen, eine solch bescheuerte Beschreibung auf der Bühne zu wiederholen.
Dazu beißende musikalische Ohrwürmer von Peter Alexander, Max Giesinger und Irving Berlin, die ursprünglichen Versionen von Lloyd Webbers „Phantom der Oper“ und Disneys „Beauty and the Beast“, ein überraschendes ESC-Medley, und on topp Emmi als Türk-Pop-Diva!
Selbstverständlich servieren Emmi & Willnowsky auch in diesem Jahr wieder ein rasantes Potpourri der dämlichsten Gags und Witze aus Europa und Übersee. Ein Fest für die ganze Familie - vorausgesetzt, Oma kriegt nichts mehr mit, und Mami und Papi können ihren Kindern die Pointen auch erklären! Music-Comedy at it’s best!
|
|
Sa, 16.06.2018 19:30 Uhr |
Nord24-Bandcontest |
Theater im Fischereihafen |
ab 7,70 € |
Tickets |
Nord24-Bandcontest
Das Deichbrand-Festival in Wanhöden nicht nur vor, sondern ganz oben auf der Bühne zu erleben, ist der Traum vieler Nachwuchsbands: Wer beim nord24-Bandcontest mitmacht, hat die Chance, diesen Traum zu verwirklichen. Am 16. Juni 2018 findet das Finale im Theater im Fischereihafen statt: Sechs Bands für 7,70 Euro.
Beim nord24-Bandwettbewerb können in Kooperation mit den Deichbrand-Machern die besten Nachwuchsmusiker einen Platz auf einer der Deichbrand-Bühnen gewinnen. Pro Jahr feiern mehr als 50.000 Menschen auf dem Gelände des Nordholzer Flugplatzes die Musik. Welche junge Band träumt nicht davon, einmal mit Musikgrößen wie Kraftklub, Placebo und Billy Talent auf dem gleichen Festival zu spielen. Bei einem Vorentscheid in der Region könnt ihr beim nord24-Bandcontest im Vorfeld des Festivals euer Können vor Publikum und einer Jury beweisen. Die Sieger des nord24-Bandcontests dürfen dann auf dem Deichbrand-Festival im Juli 2018 auftreten.
|
|
Fr, 22.06.2018 20:00 Uhr |
instant impro |
Theater im Fischereihafen |
ab 19,80 € |
Tickets |
instant impro
Erleben Sie einen rasanten und temporeichen Comedyabend mit Wortwitz und Situationskomik nonstop. Die Zuschauer werden zu Wegbegleitern der Akteure und erleben einen wahren Drahtseilakt. Ein Theaterabend zwischen roten Rosen und nassen Schwämmen. Egal ob im Drama, Krimi, einer Loveparade oder einem Horrorfilm, egal ob die Geschichte von A - Z begrenzt ist oder eine bestimmte Wortanzahl hat, egal wo und in welcher Rolle: Die Schauspieler von instant impro finden stets eine geeignete Geschichte voller Witz und Spannung.
|
|
Do, 16.08.2018 19:30 Uhr |
Theaterprojekt Geschwister Scholl - Premiere |
Theater im Fischereihafen |
ab 11,00 € |
Tickets |
Theaterprojekt Geschwister Scholl - Premiere
„Club 27“
vom Theaterprojekt Geschwister Scholl
Janis Joplin, Jimi Hendrix, Jim Morrison, Amy Winehouse, Curt Cobain – sie alle starben im gleichen Alter: mit 27 Jahren. Seitdem wird spekuliert, was es mit dem Club 27 auf sich hat: War es wirklich nur Zufall? Oder Vorhersehung?
In dem neuen Musiktheaterstück des SZ Geschwister Scholl wird dem Rätsel des Club 27 nachgegangen: In einer Talkshow äußern sich die Musiklegenden zu ihrem Leben und ihrem Tod, zugleich präsentieren sie zahlreiche ihrer bekanntesten Lieder. Ein unterhaltsamer, abwechslungsreicher Theaterabend, in dem die Musik im Mittelpunkt steht!
|
|
Fr, 17.08.2018 20:00 Uhr |
Dunja Rajter |
Theater im Fischereihafen |
ab 22,00 € |
Tickets |
Dunja Rajter
Höhen und Tiefen eines aufregenden Lebens
Sie kam Mitte der 1960 er aus Jugoslawien nach Deutschland und hatte als Schauspielerin in der Karl-May-Verfilmung Winnetou I sofort Erfolg. Später wurde sie auch als Sängerin berühmt. Jetzt hat die Künstlerin ihre Biographie unter dem Titel „Nur nicht aus Liebe weinen“ veröffentlicht und stellt diese in einer musikalischen Lesung vor – Dunja Rajter!
|
|
So, 19.08.2018 19:30 Uhr |
Theaterprojekt Geschwister Scholl |
Theater im Fischereihafen |
ab 11,00 € |
Tickets |
Theaterprojekt Geschwister Scholl
„Club 27“
vom Theaterprojekt Geschwister Scholl
Janis Joplin, Jimi Hendrix, Jim Morrison, Amy Winehouse, Curt Cobain – sie alle starben im gleichen Alter: mit 27 Jahren. Seitdem wird spekuliert, was es mit dem Club 27 auf sich hat: War es wirklich nur Zufall? Oder Vorhersehung?
In dem neuen Musiktheaterstück des SZ Geschwister Scholl wird dem Rätsel des Club 27 nachgegangen: In einer Talkshow äußern sich die Musiklegenden zu ihrem Leben und ihrem Tod, zugleich präsentieren sie zahlreiche ihrer bekanntesten Lieder. Ein unterhaltsamer, abwechslungsreicher Theaterabend, in dem die Musik im Mittelpunkt steht!
|
|
Fr, 24.08.2018 20:00 Uhr |
Lars Redlich |
Theater im Fischereihafen |
ab 19,80 € |
Tickets |
Lars Redlich
„LARS BUT NOT LEAST!“
Das erste Soloprogramm des sympathischen Berliner Entertainers
Lars Redlich – Der Thermomix unter den Kleinkünstlern: Er singt, swingt, springt von der Sopran-Arie in den Hip Hop, mimt den Rocker, die Diva, zückt die Klarinette für eine Klezmer-Nummer, textet Hits wie „Mandy“ oder „Ladies´ Night“ brüllend komisch um und unternimmt einen zweistündigen Frontalangriff auf die Lachmuskeln! Seine eigenen Songs zeugen von Phantasie und grandiosem Humor, wie etwa das Lied über „Schorsch, die einzelne Socke“, die ihren Partner bei 60 Grad verliert.
Herrlich, wie sich der Musical-Star (Grease, Rocky Horror Show, Disney in Concert u.v.m.) selber auf die Schippe nimmt, am Klavier zusammen mit dem Publikum ein Medley aus zugerufenen Songs improvisiert und z.B. Whitney Houston in „I will always love you“ perfekt parodiert – oder ist es gar eine Hommage?
„Lars But Not Least!“ – Ein einzigartiges Zusammenspiel aus Show, intelligenter Comedy und Musikkabarett, das dem Zuschauer kaum Zeit zum Durchatmen lässt! Kein Wunder, dass Lars Redlich innerhalb kürzester Zeit mit diversen renommierten Kleinkunstpreisen überhäuft wurde.
„Eine grandiose Unterhaltungsshow“
– Main Echo –
„musikalisch brillant, umwerfend komisch“
– Mannheimer Morgen –
„Eine künstlerische Kostbarkeit“
– Wetzlarer Neue Zeitung –
„Mit Lars Redlich wächst gerade einer der kommenden großen, vielseitigen Entertainer dieses Landes heran“
– Berliner Morgenpost –
|
|
So, 26.08.2018 20:00 Uhr |
Heger & Maurischat |
Theater im Fischereihafen |
ab 19,80 € |
Tickets |
Heger & Maurischat
Heger & Maurischat GbR
EINE GEHT NOCH!
Musikkabarett - Sie fallen sich ständig ins Wort, lassen sich nicht ausreden und die Eine meint immer, sie könne es besser als die Andere.
Maurischat ist auf der Bühne von jener schlecht gelaunten Giftigkeit, bei der im Publikum einfach Freude aufkommen muss!
Und bei Hegers nordischer Frohnatur ist man auch einfach mal froh, wenn sie nur Luft holt. Großstadt meets Provinz, Chanson trifft Shanty, große Klappe stößt auf Kleinhirn und Pils auf Prosecco. Kurz: Man kennt sich - und zwar verdammt gut! Zur Freude aller.
Und gönnen Sie sich an diesem Abend selbst schon nicht die Krabbe auf dem Häppchen, so haben sie doch Lieder als Geschenke erhalten. Eine Huldigung an Superhelden der Kleinkunst!
"Am Schluss fehlten nur die brennenden Feuerzeuge, um die Vollblut-Kabarettistinnen schunkelnd und mit ausgestrecktem Arm zu feiern. Heger und Maurischat haben am Sonntagabend das Publikum mit ihren provokanten, aber manchmal auch nachdenklich stimmenden Sprüchen und den musikalischen Höhepunkten vollauf begeistert." (Weser Kurier)
"Mit einem Feuerwerk an Spitzen und Boshaftigkeiten zielen die Mädels quassellustig gegenseitig ihre verbalen und musikalischen Pfeile in Kopf und Herz der anderen. (Nordwest Zeitung)
|
|
Di, 28.08.2018 19:30 Uhr |
Theaterprojekt Geschwister Scholl |
Theater im Fischereihafen |
ab 11,00 € |
Tickets |
Theaterprojekt Geschwister Scholl
„Club 27“
vom Theaterprojekt Geschwister Scholl
Janis Joplin, Jimi Hendrix, Jim Morrison, Amy Winehouse, Curt Cobain – sie alle starben im gleichen Alter: mit 27 Jahren. Seitdem wird spekuliert, was es mit dem Club 27 auf sich hat: War es wirklich nur Zufall? Oder Vorhersehung?
In dem neuen Musiktheaterstück des SZ Geschwister Scholl wird dem Rätsel des Club 27 nachgegangen: In einer Talkshow äußern sich die Musiklegenden zu ihrem Leben und ihrem Tod, zugleich präsentieren sie zahlreiche ihrer bekanntesten Lieder. Ein unterhaltsamer, abwechslungsreicher Theaterabend, in dem die Musik im Mittelpunkt steht!
|
|
Mi, 29.08.2018 19:30 Uhr |
Theaterprojekt Geschwister Scholl |
Theater im Fischereihafen |
ab 11,00 € |
Tickets |
Theaterprojekt Geschwister Scholl
„Club 27“
vom Theaterprojekt Geschwister Scholl
Janis Joplin, Jimi Hendrix, Jim Morrison, Amy Winehouse, Curt Cobain – sie alle starben im gleichen Alter: mit 27 Jahren. Seitdem wird spekuliert, was es mit dem Club 27 auf sich hat: War es wirklich nur Zufall? Oder Vorhersehung?
In dem neuen Musiktheaterstück des SZ Geschwister Scholl wird dem Rätsel des Club 27 nachgegangen: In einer Talkshow äußern sich die Musiklegenden zu ihrem Leben und ihrem Tod, zugleich präsentieren sie zahlreiche ihrer bekanntesten Lieder. Ein unterhaltsamer, abwechslungsreicher Theaterabend, in dem die Musik im Mittelpunkt steht!
|
|
Fr, 31.08.2018 20:00 Uhr |
BUDDY in concert - die Rock`n Roll-Show |
Theater im Fischereihafen |
ab 25,30 € |
Tickets |
BUDDY in concert - die Rock`n Roll-Show
Mit den original Stars aus dem Musical "Buddy - Die Buddy Holly Story"Nach ausverkauften Gastspielen der vergangenen Jahre in den Theatern von Sylt bis München sind die Musiker des Musicals „Buddy - Die Buddy Holly Story“ erstmals im kleinen aber feinen Theater im Fischereihafen zu erleben. Lassen auch Sie sich mitreißen vom Beat der 50er Jahre und hören Sie in einer Show der Extraklasse Hits wie "Peggy Sue", "It´s so easy", "Let´s Twist again" oder "La Bamba". Dabei sind es nicht nur die Klassiker der Rock’n’Roll- und Twist-Ära oder die waghalsigen musikalisch-akrobatischen Einlagen, die das Publikum allerorten begeistern, sondern auch die unterhaltsamen Moderationen, die auf höchstem Niveau Comedy und Slapstick verbinden.
|
|
Sa, 01.09.2018 20:00 Uhr |
BUDDY in concert - die Rock`n Roll-Show |
Theater im Fischereihafen |
ab 25,30 € |
Tickets |
BUDDY in concert - die Rock`n Roll-Show
Mit den original Stars aus dem Musical "Buddy - Die Buddy Holly Story"Nach ausverkauften Gastspielen der vergangenen Jahre in den Theatern von Sylt bis München sind die Musiker des Musicals „Buddy - Die Buddy Holly Story“ erstmals im kleinen aber feinen Theater im Fischereihafen zu erleben. Lassen auch Sie sich mitreißen vom Beat der 50er Jahre und hören Sie in einer Show der Extraklasse Hits wie "Peggy Sue", "It´s so easy", "Let´s Twist again" oder "La Bamba". Dabei sind es nicht nur die Klassiker der Rock’n’Roll- und Twist-Ära oder die waghalsigen musikalisch-akrobatischen Einlagen, die das Publikum allerorten begeistern, sondern auch die unterhaltsamen Moderationen, die auf höchstem Niveau Comedy und Slapstick verbinden.
|
|
So, 02.09.2018 20:00 Uhr |
Rainer Bielfeldt |
Theater im Fischereihafen |
ab 19,80 € |
Tickets |
Rainer Bielfeldt
Sein Klavierspiel ist unverkennbar. Sein Gesang auch. Seine Kompositionen sowieso. Wer sie hört, verfällt ihnen. Da gibt es kaum Fluchtmöglichkeiten. Und trotzdem ist Rainer Bielfeldt kein Typ für Massenware. Zwar hat er durchaus schon Massen erreicht im Laufe seiner gut 30-jährigen Karriere –
sowohl als Solist wie auch als kongenialer Begleiter von Stars wie Tim Fischer, Gayle Tufts, Ole Lehmann, Nana Gualdi oder Alfred Biolek – trotz allem aber lässt er sich gern jeden Abend "neu entdecken". Am liebsten von einem aufgeschlossenen, musikaffinen und leidenschaftlichen Publikum.
Gut zehn Jahre nach seinem letzten Album "Sänger sein" bringt er jetzt ein neues auf den Markt und geht endlich auch wieder auf die Bühne. Das Projekt heißt "Die Erinnerung von morgen".
Warum die lange Pause, Herr Bielfeldt? "Ach, eine Pause war das eigentlich nicht", wiegelt er ab, "ich hab mich nur für den Moment zurückgezogen aus der ersten Reihe und mehr Musik für Andere gemacht." Mit den inzwischen verstorbenen Publikumslieblingen Dirk Bach und Christiane Weber und
Stars wie Jan Ammann oder Mireille Mathieu hat es Bielfeldt ins Studio gezogen. Chansons, Schlager, Musicals und Hörspiele unterschiedlichster Couleur sind entstanden. Und dann ist da natürlich noch
"sein" Künstler der ersten Stunde: Tim Fischer! Mit ihm ist er seit Jahren wieder unterwegs. Das aktuelle Programm "Absolut!" führt die beiden Chanson-Ikonen seit einem knappen Jahr wieder quer durch die Republik – und das wird es auch weiterhin! Aber: Es wird auch wieder Zeit für ein neues
Solo-Abenteuer. Warum "Die Erinnerung an morgen"? "Das Titellied entstand in der Celler Schule, der Songtexter-Akademie, die ich seit einigen Jahren mitleite", erklärt Bielfeldt. "Mit dreien der Absolventen habe ich den Titel geschrieben. Es ist ein Lied übers Innehalten. Ein Lied mit zwei
Gegenpolen: einem getriebenen, zeitbesessenen und einem ruhigen, zeitlosen. Letzterer ist der wichtigere. Und genau so soll auch das Programm sein: Ein ruhiger, zeitloser Abend als Gegenpol zum
tagtäglichen Wahnsinn. Ein schöner Moment, der zur Erinnerung von morgen wird." Die Musik zu diesem und nahezu allen anderen Liedern des Programms stammt von Rainer Bielfeldt selbst. Einige Texte auch ("Dazwischen", "Der dritte Mai", "Nicht mal zehn Schritte"). Für die anderen konnte der charmant-smarte Hanseat Autorenkolleginnen und -kollegen der Premiumklasse gewinnen, darunter seine Haus- und Hof-Dichterin Edith Jeske ("Willi", "Gute Reise, mein Herz", "Tot in Venedig"), aber auch Tobias Reitz ("Wie Sommer, bloß mit Schnee") und die bereits erwähnte Christiane Weber (1975-2011) ("Mein Herz, so weit").
Rainer Bielfeldt ist kein Teenager mehr. Er hat aber noch die gleiche Spielfreude wie damals. Vielleicht noch etwas mehr. Schließlich weiß er heute, was er tut (und auch, was er nicht mehr tun würde). Das Anliegen, das ihn mit dem neuen Programm antreibt, ist eher puristisch: Musik machen. Und zwar so, dass es Spaß macht. Kein starrer Ablauf, aber ein großer Fundus an guten, berührenden Songs mit einigen neu geschaffenen und anderen noch unentdeckten Perlen. Keine ausgetüftelte Dramaturgie
mit sekundengenau platzierten Pointen, aber eine unnachahmliche Fähigkeit zur Improvisation – sowohl in der Musik als auch in den charmant-feinsinnigen Conferencen. Keine Angst vor Hintersinn, aber auch nicht vor großen Gefühlen. Überhaupt: Gefühle. Da sagt der Sänger, er wünsche sich mit seiner Musik "Momente des Glücks". Da bescheinigt ihm die Presse, er sei "ein Romantiker mit Herzenswärme" (BZ) und mit "fast schon waffenscheinpflichtigen Schauer-Angriffen in seinen Pop- Balladen" (Hamburger MoPo). Und dann sind da seine Fans, die ihm mitunter durch halb Deutschland nachreisen, weil man Bielfeldt eigentlich kaum als "einen unter vielen" mögen kann – ihm verfällt man ganz. "Na das is’ doch fein", sagt Bielfeldt. Hanseaten reden ja nicht viel über solche Dinge. Im
besten Fall setzen sie sich ans Klavier und singen. Endlich wieder.
|
|
Do, 06.09.2018 20:00 Uhr |
Matthias Jung |
Theater im Fischereihafen |
ab 19,80 € |
Tickets |
Matthias Jung
MATTHIAS JUNG
Chill mal - Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig
Wer hat Teenager in der Pubertät?
Wer war selbst mal Teenager in der Pubertät?
Der kennt hitzige Diskussionen über Schule, Zimmer aufräumen, Helfen im Haushalt, der weiß, WhatsApp ist überlebenswichtig - und Hygiene überschätzt. Jedenfalls aus der Sicht der Teenager. Man muss lernen
loszulassen! Am liebsten wohl die Kreditkarte.
Es hormoniert prächtig, aber chillt mal Eltern, Matthias Jung kommt erneut zur Hilfe!
Der Diplom-Pädagoge und Deutschlands lustigster Jugendexperte geht mit der lang erwarteten Fortsetzung seines Erfolgsprogramms "Generation Teenietus" in die nächste Runde. Freuen Sie sich auf " Chill mal - Am
Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig"
Er gibt interessante wissenschaftliche Einblicke in die Verhaltensweisen und Gehirne der Teenies und hat hilfreiche sowie humorvolle Tipps und Tricks im Gepäck. Das ist echte Spaßpädagogik für die GANZE Familie.
Eine einzigartige Mischung aus Sachverstand und Humor, faktenreich und äußerst unterhaltsam. Nah an den Eltern! Nah am Alltag! Nah an der Pubertät!
|
|
Fr, 07.09.2018 20:00 Uhr |
Female Affairs - a cappella |
Theater im Fischereihafen |
ab 19,80 € |
Tickets |
Female Affairs - a cappella
Souverän und mit viel Witz präsentiert die A-cappella-Formation „Female Affairs“ in packenden Arrangements ihre persönlichen Lieblingslieder. Und da ist die Spannbreite riesig. Große Gefühle, zum Heulen schön, selbst für hartgesottene Kerle, neu betextete Ohrwürmer, garantierte Granaten, Rock, Swing, Pop und alles mit amtlichem Sound. Mixtape 2.0 ist das erste Programm, das die fünf Sängerinnen mit ihrem Neuzugang, der Beatboxlegende „Pete the Beat“, erarbeitet haben. Geblieben ist der augenzwinkernde Blick auf die Männerwelt und eine herzerfrischend charmante, musikalische Nabelschau auf das, was Frauen wollen.
|
|
So, 09.09.2018 18:00 Uhr |
Ladies Night - ganz oder gar nicht |
Theater im Fischereihafen |
ab 28,60 € |
Tickets |
Ladies Night - ganz oder gar nicht
FISCHER & JUNGs
Ladies Night - ganz oder gar nicht
Komödie von Stephen Sinclaire und Anthony McCarten
„Auf gar keinen Fall sofort die Hosen runter! Das wollen die Frauen gar nicht sehen.“
Kein Job, kein Geld, keine Unterhosen.
Fünf arbeitslose Männer die aus lauter Not auf die waghalsige Idee kommen, es den erfolgreichen „Chippendales“ gleich zu tun. Sie strippen.
Doch sie haben Rettungsringe und Hühnerbrüste! Wie wird man(n) Herr über die eigene Scham, über klemmende Reißverschlüsse?
Und als schließlich nur noch ein knapper String als letzte Schamgrenze bleibt, stellt sich die alles entscheidene Frage:
Ganz oder gar nicht?!
Weltweit bekannt wurde der Stoff dieser „Enthüllungskomödie“ der beiden Neuseeländer Stephen Sinclair und Anthony McCarten durch den Oscar-prämierten Film „Ganz oder gar nicht - The Full Monty“. Freuen Sie sich auf eine turbulente Inszenierung des fischer & jung ensemble: Ein Stück über „männschliche“ Schwächen, über Geldnot, Freundschaft, Verzweiflung, Mut und Größenwahn.
Seit 2005 tourt das Fischer & Jung Theater mit Ladies Night durch Deutschland.
300.000 begeisterte Zuschauer und ein Ende ist zum Glück nicht in Sicht.
Es spielen alternierend:
KALLE: Guido Fischer / Julian Baboi / Daniel Andone
HERBERT: Björn Jung / Hagen Range
NORBERT: Daniel Andone / Björn Jung / Guido Fischer
KEvIN: Eric Carter / Kristof Stößel / Tobias Novo
THE ROCK: Ace Grandison / Stephen Appleton
ANTJE: Karin van Sijda / Elke Berges / Gitta Roser
|
|
Fr, 14.09.2018 20:00 Uhr |
NightWash |
Theater im Fischereihafen |
ab 18,70 € |
Tickets |
NightWash
In immer mehr deutschen Städten ist NightWash live zu sehen. Ein NightWash-Moderator präsentiert drei Comedians aus dem Kult-Comedy-Waschsalon. Die perfekte Mischung aus bekannten Comedians und neuen Talenten, wie man es nur von NightWash kennt. Jede Show ein absolutes Highlight, bei dem garantiert kein Auge trocken bleibt!
NightWash - ein Comedyhappening, wie man es so nirgends anders zu sehen bekommt.
Vielseitig, grenzenlos und ultimativ komisch.
Die wohl beste Comedy Mixshow Deutschlands. Stand-Up Comedy ist LIVE am lustigsten!
Stand-Up at its best!
|
|
Sa, 15.09.2018 20:00 Uhr |
Lucy van Kuhl |
Theater im Fischereihafen |
ab 17,60 € |
Tickets |
Lucy van Kuhl
Liedermacher-Kabarett
Lucys Programm Fliegen mit Dir ist lustig und "wat fürs Herz".
In Moderationen und Liedern kommentiert sie typische Alltagssituationen und Menschliches. In ihrer authentischen Art ist Lucy ganz nah am Publikum, das zwei Stunden lang in ihre Welt eintaucht.
Dabei erzählt sie von Konzertreisen mit der Deutschen Bahn und von Kreuzfahrten, frotzelt die Berliner Bio-Gesellschaft und besingt die Sehnsucht von Herrn Schmidt. Die Problematik eines keimfreien Toilettengangs im ICE beschäftigt sie ebenso wie die melancholische Betrachtung eines Schulfreundes im Café.
Themen einer jungen Großstädterin, messerscharf beobachtet und auf liebevolle Art seziert.
Lucys Programm ist wie Yoga für die Bauchmuskeln: Anspannung - Entspannung und am Ende geht man beglückt nach Hause.
|