|
Do, 17.11.2022 20:00 Uhr |
Marc Weide |
Theater im Fischereihafen |
ab 25,30 € |
Tickets |
Marc Weide
Kann man davon leben?
Durchaus - wenn man der Agentur für Arbeit klar machen kann, dass Zauberei ein Beruf ist und wenn das Finanzamt einsieht, dass man für einen Zaubertrick gekaufte Gummipuppen von der Steuer absetzen kann.
Auch wenn Marc Weide ein gern gesehener Gast in TV Shows ist und 2018 zum Weltmeister der Zauberkunst ausgezeichnet wurde, stellt er sich im neuen Programm dieser gern gestellten Frage.
Also, kann man davon leben?
Für das Publikum beantwortet sich diese Frage nach einem Abend voll Lachen und Staunen ganz von selbst.
|
|
Sa, 08.10.2022 20:00 Uhr |
Reinhold Beckmann & Band |
Theater im Fischereihafen |
ab 23,10 € |
Tickets |
Reinhold Beckmann & Band
Reinhold Beckmann & Band
Was an am meisten verblüfft, ist die Selbstverständlichkeit seines musikalischen Auftretens. Reinhold Beckmann kommt so lässig, unbefangen und zwanglos daher, dass man glauben möchte, er mache eigentlich schon immer Musik. Das liegt vielleicht daran, dass er nicht nur ein Könner, sondern auch ein Kenner guter Musik ist, ein Singer/Songwriter mit Herzblut und feinem Gespür für gutes Storytelling. Charmant, nachdenklich und angenehm selbstironisch erzählt er seine Songgeschichten. Live wird diese Musik zum gemeinsamen Erlebnis. Reinhold Beckmann ist ganz dicht dran an seinem Publikum. Er holt die Menschen mit seiner Musik ab und zelebriert mit ihnen gemeinsam seine Songs. An diesem Abend wird er gemeinsam mit seiner Band auch Lieder seines neuen Albums „Auf Herz wär was gegangen“ präsentieren, das im Februar erscheinen wird.
|
|
So, 22.01.2023 18:00 Uhr |
ONKeL fISCH - Veranstaltung wurde auf den hier angezeigten Termin verschoben |
Theater im Fischereihafen |
ab 22,00 € |
Tickets |
ONKeL fISCH - Veranstaltung wurde auf den hier angezeigten Termin verschoben
Der satirische Jahresrückblick mit dem Wichtigsten Witzigsten aus 2019
Im Radio blicken ONKeL fISCH für WDR und SWR alle sieben Tage in ihren hochgelobten Sendungen auf die Woche zurück. Von der Kurzstrecke für´s Radio geht’s am Ende des Jahres wieder auf lange Tour durch die Theater der Republik.
Adrian Engels und Markus Riedinger alias ONKeL fISCH feiern die unfassbaren Sternstunden 2019. Dazu Antworten auf die die Fragen des Jahres: Warum fahren beim Brexit die Briten stur auf der falschen Seite? Wie kam es zu Ursula Von der Leyens Wechsel von der Gorch Fock in die Kapitänskajüte Europas? Wann genau feuerte Donald Trump sein eigenes Gehirn? Schwänzte Kevin Kühnert für Fridays For Future die Schule? Wird die PKW-Maut nachträglich umgewandelt in eine E-Tretroller-CO2-Abgabe? AfD, Walter Lübke, NSU 2.0: Liegt auf der Deutschlandkarte etwa nicht nur der Osten rechts? Und am Ende singen alle: „Woo, we´re going to Ibiza…!“
Dieser Jahresrückblick ist anders, denn die beiden Bewegungsfanatiker von ONKeL fISCH präsentieren 365 Tage in 90 atemlosen Minuten: Hier wird nach Herzenslust gespottet, gelobt, geschimpft, gesungen und getanzt. Action-Kabarett direkt aus den kreativen Köpfen zweier preisgekrönter und erfahrener „Meister der Kleinkunst“ (Main Echo).
|
|
So, 25.09.2022 15:00 Uhr |
Emmi & Willnowsky |
Theater im Fischereihafen |
ab 24,20 € |
Tickets |
Emmi & Willnowsky
Emmi & Willnowsky Best-Of-Spezial-Programm
Deutschlands Comedy-Duo Nr.1 erfreut Sie, meine sehr verehrten Damen und Herren, mit einem
Best-Of-Krisen-Spezial-Programm mit den lustigsten und fiesesten Songs aus 24 Jahren
gemeinsamer öffentlicher Ehetherapie.
Emmi & Willnowsky erobern sich die Bühnen der Republik peu à peu zurück und lassen keinen
Zweifel daran, dass sie sich trotz allem immer noch in innigster Liebe zugeneigt sind, auch wenn’s
keiner der beiden bemerkt, das Publikum erst recht nicht. Denn schließlich, wie Emmi zurecht sagt,
sei Liebe auch eines der von Karl Marx nicht gelösten Probleme.
Erleben Sie ein musikalisches Feuerwerk von Barry Manilow bis Bobby McFerrin, von Nena bis zur
Münchner Freiheit und von Yvonne Catterfeld bis zu Emmis sibirischer Muse Helene Fischer.
Geniessen Sie gemeinsam mit Emmi & Willnowsky, was wir alle so lange vermisst haben:
Schweinische Songs, bescheuerte Witze und sinnlose Improvisationen, also ein Fest für die ganze
Familie! Lachen Sie sich gesund!
Emmi & Willnowsky! Endlich wieder erhältlich im Theater Ihres Vertrauens!
|
|
So, 25.09.2022 19:00 Uhr |
Emmi & Willnowsky |
Theater im Fischereihafen |
ab 24,20 € |
Tickets |
Emmi & Willnowsky
Emmi & Willnowsky Best-Of-Spezial-Programm
Deutschlands Comedy-Duo Nr.1 erfreut Sie, meine sehr verehrten Damen und Herren, mit einem
Best-Of-Krisen-Spezial-Programm mit den lustigsten und fiesesten Songs aus 24 Jahren
gemeinsamer öffentlicher Ehetherapie.
Emmi & Willnowsky erobern sich die Bühnen der Republik peu à peu zurück und lassen keinen
Zweifel daran, dass sie sich trotz allem immer noch in innigster Liebe zugeneigt sind, auch wenn’s
keiner der beiden bemerkt, das Publikum erst recht nicht. Denn schließlich, wie Emmi zurecht sagt,
sei Liebe auch eines der von Karl Marx nicht gelösten Probleme.
Erleben Sie ein musikalisches Feuerwerk von Barry Manilow bis Bobby McFerrin, von Nena bis zur
Münchner Freiheit und von Yvonne Catterfeld bis zu Emmis sibirischer Muse Helene Fischer.
Geniessen Sie gemeinsam mit Emmi & Willnowsky, was wir alle so lange vermisst haben:
Schweinische Songs, bescheuerte Witze und sinnlose Improvisationen, also ein Fest für die ganze
Familie! Lachen Sie sich gesund!
Emmi & Willnowsky! Endlich wieder erhältlich im Theater Ihres Vertrauens!
|
|
Fr, 18.11.2022 20:00 Uhr |
Kay Ray Show |
Theater im Fischereihafen |
ab 22,00 € |
Tickets |
Kay Ray Show
"Kay Ray Show"
Gewinner der Lorscher Abts - 2019
Gewinner des Bremer Comedy Preis (Jurypreis) - 2019
Aus Berufung und Leidenschaft und seit fast 30 Jahren ist Kay Ray
hardest working man in showbiz. Ein Könner, der für einen Gag
seine Oma verkaufen würde - zumindest aber Claudia Roth. Ein
göttlicher Gaukler .Ein Spaßmacher ohne Furcht und Tadel. Ein sich
immer wieder wandelndes Naturtalent. Ein Provokateur, der das
gesamte Genre mit-geprägt und beeinflusst hat.
Ingmar Stadelmann in einem Interview im Oktober 19: “Wenn mich etwas an der deutschen
Comedylandschaft nervt, dann, dass zum Beispiel ein Comedian wie Kay Ray nach über 20 Jahren Bühne
und Genialität immer noch keine anständige Aufmerksamkeit in der Fernsehlandschaft bekommt, oder gar
eine eigene Show. Das erscheint mir absurd. Aber wer bin ich schon?“
Torsten Sträter über Kay Ray: "Du bist Kay Ray und das ist ganz viel. Du bist ein Gesamtkunstwerk, ein
Einmannzirkus. Du bist der Sensenmann des Humors…“
Arnulf Rating: "Kay Ray - einer, der mit allem, was er hat, für seine Wahrheit einsteht. Jedes Risiko geht er
ein. Und ist dabei eine funkensprühende Fröhlichkeitsgranate mit hoher Sprengkraft. Das muss man live
erleben! Hingehen!"
Chris Tal bedankte sich bei der Bambi Verleihung im November 2019 bei Kay Ray. Verdankte er doch
seinen Durchbruch bei Stefan Raab einer Haltung und einem Witz, der maßgeblich von Kay Ray geprägt
und im Sinne von Chris Tal auf die Bühne gebracht wurde. Darf er das?“ wäre ohne Kay Ray‘s Inspiration
nicht möglich gewesen.
Kay Ray ist der fleischgewordene Klingelstreich: Provokation und
Poesie! Trash und Tabula rasa! Experiment und Extase! Anarchie und
Amour fou! Klamauk und Kabarett! Comedy und Chanson! Als Sänger
erreicht er unsere Herzen, als Clown jedes Zwerchfell und als
Provokateur jeden Kleingeist. Keiner ist sicher vor seinen Zoten
und seinem Zauber. Das macht ihn so anders. Und es macht seine
Shows so anders - Abend für Abend. Erleben Sie es selbst!
|
|
Do, 13.10.2022 20:00 Uhr |
Die Vögel |
Theater im Fischereihafen |
ab 20,90 € |
Tickets |
Die Vögel
Alfred Hitchcock? Ein Fall für Jens Wawrczeck!
Jens Wawrczeck – der Mann, der zu viel wusste. Jedenfalls so viel über Alfred Hitchcock und seine Filme, dass er es nicht mehr für sich behalten kann!
Der Schauspieler, Sänger und Synchronsprecher Jens Wawrczeck erlangte mit seiner Rolle als Detektiv Peter Shaw in der Hörspielserie Die drei ??? einen Kultstatus, der bis heute anhält. Mit der Lesereihe HITCH UND ICH erfüllt er sich jetzt einen Traum. Seine große Leidenschaft gilt Alfred Hitchcock und der Literatur »hinter dem Film«. Er muss sie ans Licht zerren und enttarnen: Die unsichtbaren Dritten – die Romane und Erzählungen hinter Hitchcocks Filmerfolgen. Mörderisch, musikalisch, multimedial. Begleitet wird das Programm von Live-Musik mit jeweils unterschiedlichen Künstlern.
Ein verdächtig spannender Abend für Hitchcock-Fans, Literatur-Freaks, Cineasten und alle, die berüchtigt sind für ihre Liebe zu guter Unterhaltung und einer perfekten Leseperformance! Willkommen zu HITCH UND ICH!
Die Vögel
Von Daphne du Maurier
England, an der Küste. Der Farmarbeiter Nat Hocken bemerkt ein seltsames Phänomen: Eine große Zahl Vögel versammelt sich über der See und verhält sich äußerst eigenartig. Er führt das auf den plötzlichen Kälteeinbruch zurück. Aber in der Nacht sammeln sich die Vögel auch über seinem Haus und attackieren ihn. Als er am nächsten Tag von dem Vorfall berichtet, nimmt ihn niemand ernst. Doch dann verkündet die BBC, dass sich riesige Vogelschwärme über ganz England formieren – der Notstand wird ausgerufen ...
|
|
So, 06.11.2022 19:00 Uhr |
Schwarzblond |
Theater im Fischereihafen |
ab 20,90 € |
Tickets |
Schwarzblond
LACHEN - STAUNEN - GÄNSEHÄUTEN
Sie sind glamourös, sie sind schrill.
Sie sind poetisch und sexy, romantisch und rockig.
Kontrastreich wie Himmel und Hölle, wie schwarz und blond, Sie lassen schweben und holen auf den Boden zurück.
Mit vier Oktaven Gesang, eigenen Songs, eigener Haute Couture und extravaganten Hutkreationen gehören sie zum Exklusivsten, was Berlin an Glamourtainment zu bieten hat.
Benny Hiller: Er ist der androgyne Latin Lover am Klavier. Seine vier Oktaven Stimme läßt keine Gefühlsregung aus. Mit hauchigen Popgesängen, sopranigen Höhen und allem was dazwischen liegt, bringt er sein Publikum zum Lachen, Staunen und Gänsehäuten. Alle Kompositionen von Schwarzblond stammen aus seiner Feder.
Seine blonde Hälfte, Monella Caspar, Modedesignerin und Berliner Stilikone ist die Lady Chamäleon.
Wie aus einem Fellini Film entsprungen, schlüpft sie in jede Rolle, von elfenartig bis verrucht, von Clownfrau bis Berliner Göre. Mit ihren unterschiedlichen Facetten und den außergewöhnlichen selbstentworfenen Kostümen ist sie ein Erlebnis sondergleichen.
|
|
Sa, 22.10.2022 20:00 Uhr |
Hagen Allstars |
Theater im Fischereihafen |
ab 18,70 € |
Tickets |
Hagen Allstars
…elektrisch rockend, dynamisch und vielseitig, mit Leidenschaft als kraftvollem Output, die auffallendsten Attribute der Hagen Allstars. Das Repertoire besteht aus handwerklich reif interpretierten Cover Versionen ihrer favorisierten Lieblinge. Das 30jährige Bühnenjubiläum (2020) musste aufgrund der Corona-Gesundheitsauflagen ausfallen. Für die achtköpfige Band kein Grund zur Trauer. Aufgeschoben ist ja bekanntlich nicht gleich aufgehoben. Seit 2021 dabei, Ralf Heinlein an den Tasten.
|
|
Mi, 28.09.2022 20:00 Uhr |
Patrizia Moresco - #LACH_MICH |
Theater im Fischereihafen |
ab 22,00 € |
Tickets |
Patrizia Moresco - #LACH_MICH
Die Welt steht Kopf, da kann einem schon mal der Humor in die Faltencreme fallen, nicht so der Moresco. Eine Frau, ein Wort, ein Gag, immer groß und niemals artig. Seit vielen Jahren mischt die „Komik-Kaze-Kabarettistin” die deutschsprachige Comedy-Szene auf und begeistert dabei immer wieder aufs Neue.
In ihrem 6. und jüngsten Soloprogramm #LACH_MICH setzt die Italienerin mit schwäbischem Migrationshintergrund da an, wo sie bei ihrem letzten Programm „Die Hölle des positiven Denkens“ aufgehört hat. Sie lässt sich ungebremst, über den Wahnsinn unserer Gegenwart aus. Vor nichts und niemanden macht sie halt, schon gar nicht vor sich selbst.
|
|
Sa, 15.10.2022 20:00 Uhr |
Die Deichgranaten |
Theater im Fischereihafen |
ab 22,00 € |
Tickets |
Die Deichgranaten
Annie Heger und Insina Lüschen - zwei Cousinen aus Ostfriesland, die unterschiedlicher und ähnlicher kaum sein könnten. Ihre gemeinsame Kindheit, gemeinsame Lieder, Traditionen und ihre Haltung zu den wesentlichen Dingen im Leben, führten die beiden zusammen auf die Bühne, die sie in unterschiedlichsten Weisen solistisch bereits eroberten. Sie geben Einblicke in Familiengeheimnisse, entwickeln mit dem Publikum Weltverbesserungsvorschläge und singen und blödeln sich in die Herzen der Zuschauer.
Wie es zum Namen "Deichgranaten" kam?
"Wir arbeiteten in 2017 mit am Kinofilm "Ostfriesisch für Anfänger" und auf einmal mussten wir in einer Szene als traditionelles Gesangsduo spontan einspringen, es gab weder einen Plan noch einen Namen und so improvisierte der Schauspieler Holger Stockhaus, der als Bürgermeister auf einem Dorffest uns beiden anmoderieren sollte: "Die ..... Deichgranaten" Alle lachten sehr und wir taten dann das, was man von uns erwartete. Wir sangen eine etwas peinlich anmutende Version von "Dat Du mien Leevsten büst".
Der Film kam raus und auf einmal bekamen wir tatsächlich Anfragen für Dorffeste. Die wir freundlich ablehnten. Denn "Die Deichgranaten" gab es ja gar nicht wirklich.
2019 - Um der Plattdeutschen Sprache eine Chance in sozialen Medien zu geben und zu beweisen, dass man auf Platt wirklich ALLES sagen und über ALLES sprechen kann, haben wir in diesem Frühjahr angefangen YouTube-Tutorials zu veröffentlichen. Schminktutorials, wie baut man eine IKEA-Kommode auf, wie bekommt man nur mit der Zunge einen Knoten in eine gekochte Spaghetti, wie spielt man auf der Ukulele jedes Lied mit drei Akkorden, was ist der Unterschied zwischen einem Streik und einer Demonstration... damit haben wir auf einmal eine unfassbare Reichweite bekommen, mit der niemand gerechnet hatte. Und das ganze machen wir nun als "Deichgranaten". Und wir haben nun angefangen, auch tatsächlich Aufrittsanfragen zuzusagen.
Denn ab jetzt gibt es uns ganz in ECHT!
|
|
So, 23.10.2022 19:00 Uhr |
basta - a cappella |
Theater im Fischereihafen |
ab 24,20 € |
Tickets |
basta - a cappella
Als basta vor mehr als 20 Jahren mit Kneipenkonzerten vor Freunden und Freunden von Freunden begann, rechnete niemand (am allerwenigstens die Band selbst) damit, dass aus den Vokal-Enthusiasten von einst eine der bekanntesten A-cappella-Bands Deutschlands werden würde. Und eine der beliebtesten. Denn basta schafft es jeden Konzertabend erneut, die großen Fragen des Lebens in unterhaltsame, musikalische Preziosen zu fassen und begeistert damit ihr junges wie altes Publikum. Seit mehr als zwei Dekaden und mittlerweile neun Alben.
„Eure liebsten Lieder“ heißt bastas neue a-cappella-Show, und der Name ist Programm: Denn seit so langer Zeit versorgen die fünf Sänger ihre begeisterten Fans mit immer neuen Lieblingsliedern, dass ihr treues wie neues Publikum sich aus diesen jetzt die allerliebsten aussuchen darf. Wunschkonzert also, allabendlich!
Damit ist es in puncto Interaktion natürlich nicht getan, denn zu einem echten basta-Konzert gehören neben den treffsicheren Stimmen bühnenseits auch die begeisterten Chöre aus dem Auditorium. Dabei gilt wie immer: alles kann, nichts muss. Wobei folgende Prognose gewagt sein darf: wenn die basta-Jungs ihre Hits aus 20 Jahren auspackten, das Publikum ihren Trennungs-Klassiker „Bindungsangst“ anstimmen lassen, es mit ihrem Büroshanty „Cut, copy & Paste“ in die unendlichen Weiten eines Großraumbüros entführen oder mit „Reggaeton im Altersheim“ in eine tanzfreudige Geriatrie, dann ist Gegenwehr ziemlich nutzlos.
Wer zuerst kommt, mahlt zuerst, und das gilt nicht für die klassischerweise früh vergriffenen Tickets, sondern auch für die Mit-Gestaltung des Konzertabends. Auch wenn Abend für Abend das Applausometer eingeschaltet werden wird, um spontane Ur-Wahlen abzuhalten, erhöht sich die Chance auf kreative Mitbestimmung, wenn man der Band via Instagram und Facebook Eingaben macht. Die Umfragen laufen bereits, also hurtig!
|
|
Do, 22.09.2022 20:00 Uhr |
Roland Jankowsky |
Theater im Fischereihafen |
ab 22,00 € |
Tickets |
Roland Jankowsky
Die Lesung
Seit vielen Jahren kennt man Roland Jankowsky aus verschiedenen TV-Formaten. Wenn es
zeitlich passt, verschlägt es ihn immer wieder auch auf die Bühne und in´s Studio. Theater,
Chansons, Lesungen und Hörspiele - Jankowsky ist breit aufgestellt.
Es ist nicht zuletzt sein, manchmal etwas sonderbarer Kommissar Overbeck, der die
ZDFKrimireihe "Wilsberg"in den Kultstatus erhob, und sich
einer großen, immer noch wachsenden Fangemeinde erfreut, trotz der vielen Fettnäpfchen, in
die er tritt. In seiner Lesung läßt er diese jedoch tunlichst aus.
Ausgestattet mit langjähriger Erfahrung als Radiosprecher und Vorleser, trägt Roland
Jankowsky ausgewählte „kriminelle“ Kurzgeschichten vor. Sein „alter ego“scheint auch in
diesem Genre präsent, sitzt „uneingeladen“ am Lese-Tisch und kommentiert den Vortrag mit
origineller Körpersprache, gelegentlichen Querverweisen und Bonmonts. Ein subtiles, für den
Zuschauer sehr unterhaltsam zu beobachtendes Spiel zwischen Vorleser und Schauspieler
entwickelt sich und macht Jankowskys Lesungen zu einem augenzwinkernden, spaßigen
Erlebnis.
Der Kölner Schauspieler ist ein exzellenter Vorleser und seine Lesekunst verspricht allerbeste
Unterhaltung.
|
|
So, 13.11.2022 20:00 Uhr |
Helmut Zierl |
Theater im Fischereihafen |
ab 28,60 € |
Tickets |
Helmut Zierl
Helmut Zierl (u.a. INTHEGA-PREISTRÄGER 2018 & INTHEGA – SONDERPREIS für schauspielerische Leistungen der letzten Jahre 2019) einer der bekanntesten TV-, Serien und Filmschauspieler Deutschlands, ist mit seinem neuesten Bühnenprogramm 2022/23 wieder vereinzelt in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterwegs.
Ein ebenso humorvoller, witziger , wie auch nachdenklicher Abend, der uns wie ein packendes Roadmovie zu den verrücktesten Schauplätzen und seltsamsten Menschen führt. Hautnah, spannend und intensiv.
Und damit dieser Abend keine “One men Show” wird, bezieht Helmut Zierl gerne sein Publikum auf seiner Reise mit ein, um gemeinsam über die Zeiten der wilden 70er zu sprechen.
FOLLOW THE SUN –Der Sommer meines Lebens
(EINE GEBALLTE LADUNG LEBENSERFAHRUNG)
„Drei Monate, die meinem Leben eine neue Richtung gaben. Und die mich drei Dinge lehrten: Respekt, Demut und Toleranz. Werte für mein Leben.“
Damals 1971,Lütjensee in der norddeutschen Provinz: Helmut Zierl ist 16 und steht mit seinem Armeesack an der Autobahnauffahrt Richtung Süden. Erst hat ihn die Schule rausgeschmissen, dann auch noch sein Vater. Und er denkt sich: Einfach weg, der Sonne entgegen, mit 200 Mark in der Tasche den Sinn des Lebens suchen. Was folgt, sind drei Monate Glück, Angst, Abenteuer und Leben auf der Straße. Drei Monate geballte Lebenserfahrung, die ihn an seine Grenze bringt und die ihm für seine Zukunft eine neue Richtung gaben .Diesen Sommer hat er nie vergessen und erzählt hier erstmals diese Geschichte.
|
|
Do, 10.11.2022 19:30 Uhr |
Die Komische Nacht |
Theater im Fischereihafen |
ab 26,40 € |
Tickets |
Die Komische Nacht
Im November feiert die Komische Nacht in Bremerhaven ihr 20. Jubiläum.
Folgende Locations sind dieses Mal mit dabei:
• Bel Mondo
• Luna - Cocktailbar
• Servus - Das Wirtshaus
• Strandhalle
• Theater im Fischereihafen
Die Komische Nacht ist eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate in Deutschland. In den schönsten Cafés, Bars und Restaurants einer Stadt erleben die Gäste und ihre Freunde und Familie bei dieser beispiellosen Show einen ausgelassenen Abend - mit bester Unterhaltung durch verschiedene Comedians, Kabarettisten und andere Komiker*innen. Dabei ist keine Komische Nacht wie die Andere.
Der einzigartige Comedy-Marathon findet bereits seit mehr als zehn Jahren überaus erfolgreich in mittlerweile über 40 deutschen Städten (u.a. in Bielefeld, Frankfurt, Hannover, Münster, Oldenburg und Lüneburg) statt.
In Zusammenarbeit mit mehreren Gastronomen, präsentiert die Agentur MITUNSKANNMAN.REDEN. an einem Abend verschiedene Comedians und andere Spaßmacher*innen, die ihr Publikum abwechslungsreich und kurzweilig durch den Abend begleiten. Bekannt durch Auftritte im Quatsch Comedy Club, bei Nightwash und der Komischen Nacht, garantieren die Künstler*innen einen gelungenen Abend in geselliger Runde bei Essen und Trinken.
Die Komische Nacht bietet einen bemerkenswerten Querschnitt durch die aktuelle Comedyszene in Deutschland. In jedem Laden treten an einem Abend bis zu 5 Comedians jeweils ca 20 Minuten auf. Das Beste: Bei der Komischen Nacht müssen nicht die Besucher*innen von Lokal zu Lokal wandern, um verschiedene Comedians sehen zu können, sondern jeder Gast kauft sich eine Eintrittskarte für sein Lieblingslokal. Die Künstler*innen sind es, die von Club zu Club ziehen. Für sein Eintrittsgeld erhält man so ein abendfüllendes und hoch unterhaltsames Programm in gemütlicher Atmosphäre.
Bei der 20. Komische Nacht Bremerhaven treten die Künstler*innen Christin Jugsch, Don Clarke, Götz Frittrang, Johannes Floehr, Negah Amiri in folgenden Spielorten auf: Bel Mondo, Luna - Cocktailbar, Servus - das Wirtshaus, Strandhalle, Theater im Fischereihafen .
Karten für dieses Comedy-Highlight gibt es ab sofort in den beteiligten Lokalen und im Internet unter www.komische-nacht.de. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr, der Einlass erfolgt je nach Lokal ab ca. 18:00 Uhr.
Die beteiligten Künstler*innen:
Christin Jugsch
Aufgewachsen in einer Idylle zwischen Kühen und Korn hat Christin früh erkannt: Das Leben hat keinen höheren Sinn! Die Weißweinschorle in der einen, die Fernbedienung in der anderen Hand – sucht sie immer wieder nach dem Zweck ihres eigenen Daseins.
www.christin-jugsch.de
Don Clarke
Erstaunlich detailgetreu schildert Don Clarke Geschichten, die aus dem Leben gegriffen sind, gepaart mit einer gehörigen Portion (britischem) Humor.
www.donclarke.de
Götz Frittrang
Mit seinen Geschichten kratzt er am Tellerrand der Gesellschaft - und sein Suppenlöffel ist schmutzig. Frittrang ist ein Phänomen, das sich nicht greifen lässt: Für manche, über und für die er schreibt, ein Traum - für andere ein Alptraum.
www.goetzfrittrang.de
Johannes Floehr
Johannes Floehr ist zwei Meter groß und von Beruf Satiriker, Slam-Poet, Autor und Twitter-König. „Also mir gefällt das Programm richtig gut“, lässt sich der Krefelder zitieren, „aber ich habe es ja auch leicht, schließlich bin ich genau mein Humor.“
www.herrsalami.de
Negah Amiri
Negah Amiri versucht das älteste Spiel der Menschheit zu verstehen: Die Beziehung zwischen Mann und Frau! Ihre Erfahrungen haben ihr so einiges über die Männer- und Frauenwelt gelehrt und so plaudert sie höchst unterhaltsam aus dem Nähkästchen.
www.negah-amiri.de
|
|
Sa, 17.09.2022 20:00 Uhr |
Jörg Seidel |
Theater im Fischereihafen |
ab 22,00 € |
Tickets |
Jörg Seidel
A Tribute to the great Caterina Valente
"Valente"...so wurden in den 50er und 60er Jahren Künstler genannt, die so gut waren wie Caterina Valente. Es bedeutet aber auch: mutig und tüchtig. Und das muss man sein, um ansatzweise an die Fähigkeiten Caterina Valentes heranzukommen. Nun haben sich vier grandiose Künstler*Innen zusammengefunden, um einen Ausschnitt aus Caterina Valentes Repertoire aus den unterschiedlichsten Genres zu spielen. Mit Sabine Kühlich steht die wohl zur Zeit erfolgreichste deutsche Sängerin am Mikrophon. Die mehrfach mit Preisen ausgezeichnete Musikerin, die auch hervorragend Saxophon spielt, swingt, scattet und singt in unterschiedlichen Sprachen. Mit Jörg Seidel wird sie Duette singen, die Caterina Valente mit ihrem Bruder Silvio Francesco gesungen hat.
Pianist Chris Hopkins ist einer der meistbeschäftigten Musiker des swingenden Jazz in Europa....20 Jahre lang feierte er mit dem Quartett "Echoes of Swing" internationale Erfolge. Kontrabassist Jean-Philip Wadle gehört zu den herausragenden Vertretern, wenn es um "Swing made in Germany" geht und spielt an der Seite unzähliger Jazzkollegen aus dem In, - und Ausland.
Nach zwei Jahren Corona-Unterbrechung endlich wieder ein Heimspiel!
|
|
So, 16.10.2022 19:00 Uhr |
Ladies Night - ganz oder gar nicht |
Theater im Fischereihafen |
ab 28,60 € |
Tickets |
Ladies Night - ganz oder gar nicht
FISCHER & JUNG‘S - LADIES NIGHT
Ganz oder gar nicht
„Auf gar keinen Fall sofort die Hosen runter! Das wollen die Frauen gar nicht sehen.“
Kalle, Herbert und Norbert hängen jeden Tag arbeitslos in ihrer Stammkneipe rum. Sie brauchen dringend Geld.
Herbert erzählt, dass seine Frau zu den schon seit Wochen ausverkauften Chippendales geht. Da kommen die Drei auf eine wahnwitzige Idee.
Warum nicht auch strippen? Allerdings stellen sie fest, dass sie außer Bierbauch, Glatze und Hühnerbrust nicht viel zu bieten haben.
Ein Stück über „männschliche“ Schwächen, über Geldnot, Freundschaft, Verzweiflung, Mut und Größenwahn.
Bleibt am Ende nur die Frage:
Ganz oder gar nicht?!
Freuen Sie sich auf Fischer & Jung’s LADIES NIGHT - Ganz oder gar nicht.
Bisher über 500.000 begeisterte Zuschauer!
„Vollblut-Komiker lassen die Hosen herunter. Großartig und urkomisch!“ (WAZ)
„Spot an für sechs Sexbomben!“ (RN)
„Hüllenlose Sahnehäubchen“ (Kölner Stadtanzeiger)
|
|
Do, 03.11.2022 20:00 Uhr |
Jürgen Becker |
Theater im Fischereihafen |
ab 25,30 € |
Tickets |
Jürgen Becker
So, da woll’n wir uns mal nen schönen Abend machen!
Denn noch ist es ruhig. Aber jeder spürt: Das bleibt nicht so.
Der Kapitalismus basiert auf unendlichem Wachstum. Doch wie soll das auf einem endlichen Planeten funktionieren? Das Finale unseres fossilen Feuerwerks kollabiert ausgerechnet mit einem China-Kracher. Selbst neoliberale Ökonomen zucken mittlerweile schuldig mit den Schultern und sprechen von Marktversagen. Haben wir’s verkackt? Ökologie & Ökonomie verwirbeln gewaltig unser Gewohnheitsrecht und unsere Nebenkostenabrechnung. Ein bahnbrechend zorniges Sturmtief kündigt sich an. Recken wir also die Hände zum Heizpilz und fahren nach der Party voll im SUV vor die Wand? Oder machen wir die Wende in ein genüssliches Leben voll Komischer Intelligenz? Jürgen Becker entwickelt den optimalen Optimismus ohne Opiate und holt uns alle unter seine warme Decke. Dort wird genau recherchiert, was die Welt zusammenhält, wenn sie auseinander fällt - und wie es sich für alle so richtig rechnet, Sie jetzt zu retten. Sein Humor lüftet durch, hält das Zeitfenster auf Kipp und macht den Chancen Avancen. Man geht nach Hause und denkt: Da geht noch was!
|
|
Sa, 19.11.2022 20:00 Uhr |
instant impro |
Theater im Fischereihafen |
ab 22,00 € |
Tickets |
instant impro
Erleben Sie einen rasanten und temporeichen Comedyabend mit Wortwitz und Situationskomik nonstop. Die Zuschauer werden zu Wegbegleitern der Akteure und erleben einen wahren Drahtseilakt. Ein Theaterabend zwischen roten Rosen und nassen Schwämmen. Egal ob im Drama, Krimi, einer Loveparade oder einem Horrorfilm, egal ob die Geschichte von A - Z begrenzt ist oder eine bestimmte Wortanzahl hat, egal wo und in welcher Rolle: Die Schauspieler von instant impro finden stets eine geeignete Geschichte voller Witz und Spannung.
|
|
Sa, 26.11.2022 20:00 Uhr |
Fischer & Jung - Der Messias |
Theater im Fischereihafen |
ab 23,10 € |
Tickets |
Fischer & Jung - Der Messias
Wenn Sie Ihrem Zwerchfell etwas Gutes tun möchten, kommen Sie am ›Messias‹
nicht vorbei!
In der Weihnachtscomedy von Patrick Barlow liefert sich das eingespielte Komiker
Duo Guido Fischer und Björn Jung als Theo und Bernhard ein komödiantisches
Feuerwerk mit Slapstick und Klamauk vom Allerfeinsten - keine Verunglimpfung der
Weihnachtsgeschichte, sondern parodistisches Theater über das Theater. Ein
ungetrübter Spaß.
Mit großem Elan zeigen Theo und Bernhard die Weihnachtsgeschichte. Aus
Kostengründen konnten sie keine Mitspieler verpflichten und übernehmen alle
Rollen selbst. Wie Josef und Maria, Gott, Gabriel, Schafe, Kamele und sonst noch so
historisch beglaubigte Weihnachtswesen. Der private Streit zwischen den Beiden
wird offen auf der Bühne ausgetragen und droht im Chaos zu Enden.
“Diese etwas andere Weihnachtsgeschichte ist ein herrlicher Zwei-Stunden-Witz"
(Süddeutsche Zeitung)
„Der schwarze Monty Python-Humor ist allgegenwärtig“ (Ruhr Nachrichten)
„Das Publikum fraß den Komikern buchstäblich aus der Hand, als sie ihnen willig als
blökende Schafherde folgte – auch das eine Persiflage auf das Volk“ (Cellesche
Zeitung)
|
|
Fr, 03.02.2023 20:00 Uhr |
Sascha Korf |
Theater im Fischereihafen |
ab 19,80 € |
Tickets |
Sascha Korf
Sascha Korf, Deutschlands lustigster Spontanitätsexperte tut es wieder: nach seinem vorangegangenen Erfolgsprogramm „Aus der Hüfte, fertig, los!“ legt er nach mit „...denn er weiß nicht, was er tut.“
Die Freude auf Spiel, Spaß und Spannung ist perfekt!
Der Vollblutcomedian und interaktive Kabarettist erzählt mit vollstem Körpereinsatz aus seinem Leben und ist dabei auf der Suche nach dem ultimativen Glück. Doch nicht nur für sich, sondern vor allem für sein Publikum!
Natürlich stellt sich die Frage, was ist eigentlich Glück? Für die einen ist es der Sechser im Lotto, für die andern ein freier Parkplatz in der Innenstadt. Alle sind auf der Suche nach Erfüllung; und damit Sascha Korf bei der Findung helfen kann, lernt er seine Zuschauer kennen, um Ereignisse auf der Bühne nachzuspielen. Wild und rasant, aber immer sympathisch bindet Sascha Korf alle Menschen im Saal in seine Show mit ein. Die Zuschauer sind nach eigener Aussage das Herzstück des Abends.
Aber Sascha wäre nicht der Tausendsassa, den man kennt, hätte er sich nicht auch selbst in die aberwitzigsten Situationen begeben, von denen es zu berichten gilt. Erleben Sie was passiert, wenn Sascha in einem Nobel-Restaurant den Kellner für einen Pantomimen hält, wenn er beim Waldbaden sämtliche heimischen Tiere in den Wahnsinn treibt, oder wenn er zu einer Yogastunde geht und beim „herabschauenden Hund“ mit einer Taube kollidiert.
Lachseminare, Eishotels oder Schwimmen mit Forellen: Der Turbolader der Comedy hat alles probiert, um sein Publikum davon zu berichten und um stellvertretend zu schauen, was davon wirklich glücklich macht.
„Sascha Korf agiert impulsiv, aber sensibel, er stellt keinen bloß. Das Resultat: Das Publikum spielt mit. So entstehen urkomische Dialoge, gepaart mit grandioser Situationskomik.“ (Südkurier)
Getreu seinem Motto „alles ist möglich“ findet Sascha Korf auf dem Grabbeltisch seiner Gedanken ein neues Ereignis. Seine Schnelligkeit, Energie und Sympathie sind der Motor der Show. Dazu kommen grandiose Situationskomik, pointierte Alltagsbetrachtungen und wilde Improvisationen. Und wie das Leben selbst, weiß niemand so genau, was passieren wird. Am wenigsten Sascha Korf selbst, denn „...er weiß nicht, was er tut.“
„Mit Stand up Comedy und Improvisation riss Sascha Korf zum Schluss alle von den Sitzen.“
(Kieler Nachrichten)
|
|
Sa, 24.09.2022 20:00 Uhr |
Hans-Hermann-Thielke - Das beste aus 25 Jahren |
Theater im Fischereihafen |
ab 22,00 € |
Tickets |
Hans-Hermann-Thielke - Das beste aus 25 Jahren
Hans-Hermann Thielke
25 Jahre Hans-Hermann Thielke. Mann, Mann, Mann!
Jetzt gibt es endlich noch einmal die abgedrehtesten und besten Geschichten eines
einzigartigen Komikers. Alle Ihre Lieblingsnummern aus 25 Jahren, alle an einem Abend! Kommen Goldfische nach ihrem Ableben in den Himmel? – Was mache ich, wenn mir bei einem Stromausfall plötzlich schwarz vor Augen wird? Und: ist der Käufer meines Kleinwagens verpflichtet, den darin wohnenden Marder mit zu übernehmen? Fragen über Fragen, die Ihnen Herr Thielke an diesem Abend wie immer ausführlich und sehr präzise beantworten wird. Bis auf den Punkt. Es bleibt dabei: „Mein Name ist Hans-Hermann Thielke, und ich mach hier heute Abend auch mit“
|
|
Fr, 23.12.2022 20:00 Uhr |
instant impro |
Theater im Fischereihafen |
ab 22,00 € |
Tickets |
instant impro
Erleben Sie einen rasanten und temporeichen Comedyabend mit Wortwitz und Situationskomik nonstop. Die Zuschauer werden zu Wegbegleitern der Akteure und erleben einen wahren Drahtseilakt. Ein Theaterabend zwischen roten Rosen und nassen Schwämmen. Egal ob im Drama, Krimi, einer Loveparade oder einem Horrorfilm, egal ob die Geschichte von A - Z begrenzt ist oder eine bestimmte Wortanzahl hat, egal wo und in welcher Rolle: Die Schauspieler von instant impro finden stets eine geeignete Geschichte voller Witz und Spannung.
|
|
Sa, 12.11.2022 20:00 Uhr |
Marco Brüser & FRIENDS (VOL. 9) |
Theater im Fischereihafen |
ab 22,00 € |
Tickets |
Marco Brüser & FRIENDS (VOL. 9)
Der Bremerhavener Zauberkünstler, Comedian und Moderator Marco Brüser präsentiert zum neunten Mal seine liebsten Kollegen ... und sich!
Mit dabei sind 3 Künstler aus den Bereichen Comedy, Zauberei und Musik. Der Abend wird somit ein eindrucksvoller Mix bester Unterhaltung und es bleibt kein Auge trocken. Es lohnt sich!
|
|
Sa, 05.11.2022 20:00 Uhr |
Jarod McMurran |
Theater im Fischereihafen |
ab 23,10 € |
Tickets |
Jarod McMurran
Was sagten einst schon Siegfried & Roy aus Las Vegas über ihn:
"Jarod McMurran. Wer ist das denn?"
Vielleicht werden auch Sie sich genau das Gleiche fragen! Es gibt nämlich viele Gerüchte um ihn, aber eins ist sicher: Er hat eine besondere, fast unheimliche Gabe! Seit er 2001 auf seinem schottischen Anwesen, McMurran Manor, in der Nähe von Edinburgh während eines starken Unwetters im Schlossgarten beim Schneiden einer Buchsbaumhecke mehrfach vom Blitz getroffen wurde, kann er Gedanken lesen. Unsere, Ihre und sogar die von Hochlandschafen! Und diese Fähigkeit stellt er in seiner rasanten Show mehrfach unter Beweis, wenn er mit seinem legendären „Gedankentransmitter“, den „Schnellhypnose-Handschuhen“, einer speziellen „Empfangsbrille“ und seiner „Liquid-Mind-Machine“ die Bühnen dieser Welt betritt.
Als Entertainer der alten Schule, weitab von Mainstream-Comedy und den üblichen Zaubershows, hebt Jarod McMurran charmant und mit viel britischem Humor jede Veranstaltung auf den höchsten Level. Die einzigartige Zusammenstellung aus unglaublich schräger Mentalmagie, grandioser Zauberei und unvorhersehbarer Impro-Show ist beste Unterhaltung, die an die großen nostalgischen Samstagabendshows erinnert.
Mit viel Witz und Komik zaubert sich der Schotte mit seiner spontanen Art in die Herzen der Zuschauer. Man muss einfach live dabei sein und spüren, wie das Adrenalin in die Höhe katapultiert wird, während er versucht sich in einer spektakulären Entfesselungsnummer aus Houdini´s Handschellen zu befreien. Das schottische Phänomen trainiert zwei Stunden lang gehörig Ihre Lachmuskeln, wenn er für seine mentalmagischen Experimente eigens modifizierte Küchenutensilien aus der Zeit von Max Inzinger benutzt und Ihr Gehirn bei schier unglaublichen Tricks verzweifeln lässt.
Nehmen Sie Platz, lehnen Sie sich zurück und tauchen Sie ein in diese sensationelle One-Man-Show, die seit mehr als 15 Jahren das europäische Publikum begeistert! Erleben Sie eine knallbunte „Magie de Force“ und verpassen Sie auf keinen Fall diesen kuriosen Abend …jenseits der Vernunft!
Jarod McMurran: Fesselnder als Harry Houdini! - Charmanter als David Copperfield! - Gefährlicher als die weißen Tiger von Siegfried & Roy! … und sogar erotischer als Hans Klok!
|
|
So, 02.10.2022 20:00 Uhr |
Brighton Blues Cartel feat. Danny Giles & Will Wilde |
Theater im Fischereihafen |
ab 25,30 € |
Tickets |
Brighton Blues Cartel feat. Danny Giles & Will Wilde
Brighton ist nicht nur ein beliebter Badeort an der südenglischen Küste, es ist auch die einzigartige Künstlerkolonie Englands, die zum bevorzugten Wohnort von Kunstschaffenden aller Branchen wurde, und eben auch von bekannten englischen Bluesmusikern, deren Kunst in diesem Klima prächtig gedeiht.
Das Brighton Blues Cartel wird angeführt von dem Tornado an der Bluesgitarre Danny Giles und seinem langjährigen Freund und "Hendrix"
der Mundharmonika Will Wilde. Den beiden zur Seite stehen der exzellente Gitarrist Steve Brook und eine treibende Rhytmusgruppe bestehend aus dem Bassisten Russel Carr und dem Schlagzeuger Alan Taylor.
Diese Spitzen der Brightoner Bluesgemeinde haben sich für das einmalige Tourprojekt Brighton Blues Cartel zusammnengefunden, um im Herbst 2022 in Deutschland und umzu mit ihrer explosiven Mischung aus Blues und Rockmusik im typischer BritBlues Tradition nach der langen Ruhezeit die Säle und Fans zum Kochen zu bringen.
Line-Up
Danny Giles - Gitarre, Gesang
Will Wilde - Harmonika, Gesang
Steve Brook - Gitarre
Russel Carr - Bass
Alan Taylor - Drums
|
|
Do, 08.09.2022 20:00 Uhr |
Matthias Jung |
Theater im Fischereihafen |
ab 19,80 € |
Tickets |
Matthias Jung
Wer hat Teenager in der Pubertät? Wer war selbst mal Teenager in der Pubertät?
Der kennt hitzige Diskussionen über Schule, Zimmer aufräumen, Helfen im Haushalt, der weiß, WhatsApp ist überlebenswichtig - und Hygiene überschätzt. Jedenfalls aus der Sicht der Teenager. Man muss lernen
loszulassen! Am liebsten wohl die Kreditkarte. Es hormoniert prächtig, aber chillt mal Eltern, Matthias Jung kommt zur Hilfe!
Matthias Jung ist Diplom-Pädagoge, Familien- und Pubertätscoach sowie SPIEGEL Bestseller Autor. Er nimmt seine Zuschauer mit auf eine Reise in die Welt der heutigen Jugendlichen und Teenager. Matthias Jung gibt interessante wissenschaftliche Einblicke in die Verhaltensweisen und Gehirne der Teenies und hat hilfreiche sowie humorvolle Tipps und Tricks im Gepäck. Das ist echte Spaßpädagogik für die GANZE Familie. Eine einzigartige Mischung aus Sachverstand und Humor, faktenreich und äußerst unterhaltsam. Nah an den Eltern!
Nah am Alltag! Nah an der Pubertät!
VITA
Matthias Jung ist seit 2005 eine feste Größe auf den Bühnen Deutschlands. 2018 erschien mit "Chill mal - Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig" der erfolgreichste Pubertäts-Ratgeber des Jahres, der mehrere Monate in der SPIEGEL Bestseller Liste vertreten war. 2019 erschien sein Buch "Dein Ernst, Mama? So peinlich kommen wir nicht mehr zusammen - Das Pubertätsbuch für Eltern". Zum Thema Vorpubertät veröffentlicht Matthias im Frühjahr 2022 ein neues Buch und geht mit neuem Programm auf Tour.
Matthias hat regelmäßig TV-Auftritte, er hält Vorträge und gibt Coachings und Seminare. Er ist Leiter der größten Pubertäts Facebook Gruppe "Keep Cool Mama", in der 13.000 Mütter im ständigen Dialog die Probleme der Pubertät analysieren und er produziert seit 2021 den erfolgreichen Podcast "Chill mal - Der Pubertäts AllTalk".
PRESSESTIMME
"Es ist wie bei Martin Rütter und seinen Hunden. Nur, dass in seinem Programm die Teenager mitkommen
dürfen!" (Öffentlicher Anzeiger)
ZUSCHAUERSTIMME
"Ich konnte unser Familienleben am heutigen Abend in fast jedem Satz und in jeder Episode wiedererkennen"
(zweifache Mutter aus Rennertshofen)
|
|
Fr, 28.10.2022 20:00 Uhr |
A Quadrat – RhythMusiKabarett |
Theater im Fischereihafen |
ab 19,80 € |
Info |
A Quadrat – RhythMusiKabarett
Das stimm- und rhythmusstarke Duo packt zu: von den Traumata der Vergangenheit zu den Freuden der Gegenwart und der heilenden Wirkung von (veganem?!?) Wurstsalat.
Mit einem bunten Sammelsurium an Instrumenten, von Snaredrum und Melodicas über Herdabdeckplatten bis zu Ukulele und diversen Koffern grooven sie, was das Zeug hält, – auch unter Einsatz von Stimmen und Körper-Perkussion.
Dabei kratzen sie an den Steilvorlagen, die das Leben ihnen täglich bietet, ob Digitalisierung, Weltpolitik oder Laubsauger. Und es stellt sich die Frage: ist am Ende wirklich alles Friede, Freude, Wurstsalat ?
Anke Hundius und Annette Kayser, Perkussionistin bzw. Schlagzeugerin, waren u.a. über 20 Jahre mit der Comedy-Percussion-Show „Trude träumt von Afrika“
|
|
Fr, 20.01.2023 20:00 Uhr |
Jörg Knör |
Theater im Fischereihafen |
ab 23,10 € |
Tickets |
Jörg Knör
Endlich! Da ist er wieder: Der Kult-Jahres-Rückblick mit Jörg Knör
Nach 2 Jahren Pause hat Deutschlands Top-Parodist und Bambi-Preisträger Jörg Knör das Jahr 2022 wieder zur Show gemacht.
Und alle Prominenten des Jahres sind auch bei ihm die Hauptdarsteller:
Er hat den Scholz drauf und den Schröder „drunter“, fliegt mit dem Heli
nach Sylt und liefert den Siegersong zum ESC.
Jörg Knör lässt Putin Klavierspielen und trinkt Schampus mit der Queen zu ihrem 70.Tron-Jubiläum. Boris Becker im Knast, wie konnte das passieren?
Knör liefert die Erklärung im O-Ton. Und dann erscheinen auch alle anderen Verdächtigen: Lauterbach, Lagerfeld, Merkel & Co, so wie sie 2022 für Schlagzeilen gesorgt haben.
Musikalisch wird’s auch mit witzigen Versionen der Hits des Jahres und
das Saxofon steht auch griffbereit.
Ein glänzend aufgelegter Entertainer und seine 2 Stunden wilde Achterbahnfahrt durch 12 Monate Promigeschichten – das ist
„DAS WARS MIT STARS 2022!“ Die Rück-Show mit Jörg Knör
„Knör‘s meisterhafte Parodien sind wie „hautnah“ erlebbare Rückblenden!“
Die Welt
|
|
Do, 30.03.2023 20:00 Uhr |
FARID - Magic - Unplugged |
Theater im Fischereihafen |
ab 44,00 € |
Tickets |
FARID - Magic - Unplugged
Farid
Paris Hilton wollte ihren Augen nicht trauen, Actionhero Bruce Willis hatte es gleich komplett die Sprache verschlagen und auch TV-Legende Thomas Gottschalk, Fußballer des Jahres Marco Reus und Schlager-Queen Helene Fischer glauben seither an Magie. An SEINE Magie: FARID zählt zu Deutschlands faszinierendsten Illusionisten, der mit seinen Shows regelmäßig eine Fangemeinschaft im In- und Ausland begeistert. FARID hat rein gar nichts mit dem muffigen Stereotyp vom älteren Herrn im schwarzen Smoking zu tun, der bei viel Kunstnebel einen weißen Hasen aus seinem verknitterten Zylinder zaubert. FARID benötigt für seine Illusionskunst keinen doppelten Boden, keine halbseidenen Special-Effects, aufwändige Kulissen oder billige Taschenspieler-Requisiten, sondern lässt lieber die Macht der Imagination für sich sprechen. FARID entstaubt diese ganz besondere Art der Unterhaltung behutsam, wirft sämtliche Klischees über Bord und führt sie mit seiner sympathischen, geerdeten Art auf ein ganz neues Level. Auf direkter Augenhöhe mit seinem Publikum verzaubert er die Zuschauer mühelos mit seinem Talent und der Kraft seiner Gedanken. Moderne Magie auf Weltniveau – verblüffend, geheimnisvoll, einzigartig! FARID vereint das Beste aus verschiedenen Welten: Geboren in der Nähe von Köln, aufgewachsen im Ruhrgebiet, Teheran und Wien erlernte er schon im Alter von 6 Jahren die ersten Zaubertricks von seinem persischen Großvater. Mit 15 stand er zum ersten Mal auf der Bühne und verzauberte auch abseits der Bretter die Menschen.
Ohne Vorwarnung überraschte er bekannte Prominente wie Rapper Sido und sogar die amerikanische Boxmanagement-Legende Don King bei ihren öffentlichen Auftritten mit seinen Streetmagic Illusionen. Die dabei entstandenen Guerilla-Videos generierten im Netz in kürzester Zeit hunderttausende von Klicks und machten schon wenig später eine große Plattenfirma auf ihn aufmerksam, die FARID 2007 als weltweit aller ersten Magier unter Vertrag nahm. Parallel zu seiner 5-teiligen Pro7-Reihe „Street Magic mit Farid“ erschien im Frühjahr 2009 eine DVD zur Show. Zuvor überzeugte er im TV-Special „MTVMystified“, mit der er sogar die Einschaltquoten der amerikanischen Star-Konkurrenz bei weitem übertraf. Bei einem Gastauftritt im Zauber-Mekka von Las Vegas begeisterte FARID 2009 diverse berühmte ACelebrities; seit 2008 ist er regelmäßiger Gast in sämtlichen wichtigen deutschen Fernsehshows wie dem „ZDF Fernsehgarten“, Stefan Raabs „TV Total“ (bei dem er 11 Mal zu erleben war), bei Markus Lanz, Johannes B. Kerner, Kurt Krömer, der NDR Talkshow, Verstehen Sie Spaß und vielen anderen. Insgesamt wurden seine Auftritte weltweit in mehr als 50 Ländern ausgestrahlt. Heute zählt FARID nationale und internationale Stars aus Musik, Entertainment und Spitzensport wie Halle Berry, Helene Fischer, Barbara Schöneberger, Dave Grohl, Dirk Nowitzki, Pharrell Williams und Bruce Willis zu seinen größten Fans.
|