|
Do, 17.03.2022 20:00 Uhr |
Ausbilder Schmidt |
Theater im Fischereihafen |
ab 19,80 € |
Tickets |
Ausbilder Schmidt
Ja der arme Ausbilder Schmidt, früher zur guten alten Wehrpflicht war ihm fast jeder Soldat geistig überlegen: Studenten, Abiturienten und sonstige Wehrkraftzersetzer. Heute? Die Generation Kevin de Luxe kann leider gar nix. Selbst die Stiefel muss Ausbilder Schmidt seinen Rekruten morgens noch binden, nachdem er ihnen die Uniform rausgelegt hat und den Milchkaffee (aus Sojamilch) ans Feldbett gebracht hat. Wenn Ausbilder Schmidt früher mit seinen Männern ins Manöver zog, waren alle wieder pünktlich zum Morgenappell da. Heute? Die Hälfte der Soldaten/Innen fehlt; verlaufen, verletzt, aufgegeben, Mama angerufen um ihn/sie/es abzuholen.
In seinem neuen Programm regt sich Ausbilder Schmidt köstlich über die Bundeswehr, die heutige Jugend und über sämtliche Luschen und Luschinen auf. Comedy mit hoher Gagdichte und jede Menge Publikumsaktionen. Ja das ist auch in den 20iger Jahren des Ausbilders Mission: Anschiss für jeden, hat noch keinem geschadet. Jawoll !!!
Ausbilder Schmidt mit über 100.000 verkauften CD´s, 8 erfolgreiche Liveproduktionen mit über 1500 Gastspiel-Auftritten im deutsch-sprachigen Raum, zahlreiche TV und Radioauftritte quer durch alle Sender, mit einem Buch (Handbuch für Luschen) und einem Kinofilm (Morgen Ihr Luschen) mit 5 Mio Zuschauern auf RTL und 4 Mio auf Youtube wird der Mann schon wissen was er tut: seine Mitmenschen auf liebenswerte Art anschnauzen….Ausbilder Schmidt, mehr LIVE-Comedy geht nicht ! Ausgezeichnet wurde er mit der "Spitzen Feder der Karnevalisten" und dem Kulturpreis der Stadt Idar-Oberstein
|
|
So, 07.11.2021 19:30 Uhr |
Baumann & Clausen |
Theater im Fischereihafen |
ab 36,30 € |
Tickets |
Baumann & Clausen
Tatort Büro
Das Credo von Deutschlands lustigsten Bürokraten: Wer lang im Büro sitzt, macht auch nur Fehler. Willkommen beim neuen Bühnenprogramm von Baumann & Clausen: TATORT BÜRO.
Alfred Clausen und Hans-Werner Baumann liefern in ihrer neuen, zweistündigen Show eine Lachsalve nach der anderen. Sie decken die Karteileichen des Büroalltags auf: Hierarchie schlägt Wissen, Vitamin B jegliche Kompetenz.
Frank von Wieding Wer sich in Zeiten der Digitalisierung so quer stellt wie Baumann und Clausen, weiß ganz schnell: TATORT BÜRO hat nichts mit Taten zu tun. Arbeit ist wie Salz in der Suppe – zu viel davon und du spuckst es sofort aus. Baumann & Clausen liefern mit ihrem neuen Bühnenprogramm die lustigsten Antworten der Republik auf alle Fragen, die unter der Käffchentasse brennen. Denn von der Pause lernen, heißt siegen lernen. Ganz nach Alfreds Motto: ich habe heute meinen Wecker mit zur Arbeit genommen, damit er mal sieht, wozu er mich jeden Tag zwingt.
Darauf ein Käffchen? BINGO!
|
|
So, 17.10.2021 20:00 Uhr |
Benjamin Tomkins |
Theater im Fischereihafen |
ab 27,50 € |
Tickets |
Benjamin Tomkins
"HÖRST DU DIR BEIM REDEN ZU?" heißt das neue Bühnenprogramm von Benjamin Tomkins. Eine durchaus berechtigte Frage, denn der Bauchredner und Comedian versteht es, sich vortrefflich mit sich selbst zu streiten. Allzu leicht vergisst der Zuschauer dabei, dass er NUR einer Puppe zuhört. Tomkins zaubert einen ganz eigenen und feinen Humor herbei, dem man sich nicht entziehen kann und der ihm zu Recht die berühmtesten Kleinkunstpreise Deutschlands beschert hat.
Seine Bühnenfigur `Ede´ hat Benjamin Tomkins zum Kommissar eines Kriminalromans gemacht. Mit „Tote Bauern melken nicht“ erobern die Puppen nun eine ganz neue Dimension.
|
|
Fr, 10.09.2021 20:00 Uhr |
Berliner Glamourtainment Duo "Schwarzblond" |
Theater im Fischereihafen |
ab 19,80 € |
Tickets |
Berliner Glamourtainment Duo "Schwarzblond"
DIE REVUE ZUM LACHEN - STAUNEN - TRÄUMEN & GÄNSEHÄUTEN
Die originellen Originale aus Berlin haben mit Ihrer Art von Revue und "Glamour Pop Entertainment" eine ganz eigene Schublade kreiert.
Der vier Oktaven Gesang von Benny Hiller und die facettenreiche Darstellung von Monella Caspar bewegen sich in Dimensionen, die kontrastreicher nicht sein könnten. Songs zwischen Gänsehaut und Herzprickeln, Pop und Rock, Chanson und Kabarett lassen keine Gefühlsregung aus. Das Ganze präsentiert in ständig wechselnder, von Monella Caspar selbstentworfener Haute Couture und extravaganten Hutkreationen,
die in ihrer Exklusivität und Einzigartigkeit ihres Gleichen suchen. Benny Hiller, der androgyne Latin Lover an den schwarz weißen Tasten, bringt mit glockenklaren sopranigen Höhen, hauchigen
Popgesängen und frech-fröhlichen Comedyeinlagen sein Publikum zum Lachen, Staunen, Träumen und Gänsehäuten.
Er ist Komponist und Texter der sehr melodischen, teilweise hitverdächtigen Songs.
|
|
Sa, 04.12.2021 20:00 Uhr |
Das Feinste der feisten |
Theater im Fischereihafen |
ab 26,40 € |
Info |
Das Feinste der feisten
Das Feinste der feisten
2MannSongComedy
„Spielt doch mal Dies, spielt doch mal Das.Was ist mit Flamingo Dolores, singt ihr
auch das Gänseblümchen? Und „Du willst immer nur f…?“
Die Antwort lautet: „Ja, machen wir!“ Denn die beiden Sänger und Multiinstrumentalisten
C. und Rainer packen das Beste ihres umfangreichen Repertoires in ihre persönlichen TOP20.
Den Sprung in die feisten Charts haben aber auch ganz neue Songs wie der feuchtfröhliche
„Junggesellenabschied“ oder die euphorisch groovende „Dönerrevolution“ geschafft.
Mit stoischer Ruhe schippern die beiden durch ein eskalierendes Publikum, das oft schon vor dem eigentlichen Ende des Songs vor Lachen zerplatzt ist.
Deshalb, auf zum Feinsten der feisten, wenn es heißt: Jetzt oder nie, entspannte Euphorie!
|
|
So, 05.12.2021 20:00 Uhr |
Das Feinste der feisten |
Theater im Fischereihafen |
ab 26,40 € |
Tickets |
Das Feinste der feisten
Das Feinste der feisten
2MannSongComedy
„Spielt doch mal Dies, spielt doch mal Das.Was ist mit Flamingo Dolores, singt ihr
auch das Gänseblümchen? Und „Du willst immer nur f…?“
Die Antwort lautet: „Ja, machen wir!“ Denn die beiden Sänger und Multiinstrumentalisten
C. und Rainer packen das Beste ihres umfangreichen Repertoires in ihre persönlichen TOP20.
Den Sprung in die feisten Charts haben aber auch ganz neue Songs wie der feuchtfröhliche
„Junggesellenabschied“ oder die euphorisch groovende „Dönerrevolution“ geschafft.
Mit stoischer Ruhe schippern die beiden durch ein eskalierendes Publikum, das oft schon vor dem eigentlichen Ende des Songs vor Lachen zerplatzt ist.
Deshalb, auf zum Feinsten der feisten, wenn es heißt: Jetzt oder nie, entspannte Euphorie!
|
|
Mi, 01.12.2021 20:00 Uhr |
Ein Mann im Schnee - Weihnachten mit Erich Kästner |
Theater im Fischereihafen |
ab 34,10 € |
Tickets |
Ein Mann im Schnee - Weihnachten mit Erich Kästner
Ein Mann im Schnee
Weihnachten mit Erich Kästner
mit Walter Sittler & Die Sextanten
Dieses Kästner-Programm ist eine in sich abgeschlossene Erzählung in zwei Teilen, die Geschichte eines Mannes, dessen Gedanken und Erlebnisse sich zu einer Winterreise fügen, beginnend in den 1920ern bis zum Silvesterabend 1945. Und Erich Kästner wäre nicht der Dichter, als der er geliebt und geschätzt wird, würde er das Sujet „Weihnachten“ nicht nutzen, um dabei seinen analytischen Blick auf die Zeit und den Menschen zu richten, ein humorvoller Beobachter und scharfzüngiger Mahner von nicht zu bremsender Aktualität.
Und das soll eine Weihnachtsgeschichte sein? Oh ja! Keine, die von Kitsch trieft, aber eine, die von Krieg und Frieden erzählt, von Liebe und Demut und davon, wie die Menschen miteinander umgehen könnten, wenn sie nur wollten.
Walter Sittler spielte zahlreiche Hauptrollen in Fernsehfilmen und gilt als einer der beliebtesten Fernseh-Schauspieler unserer Zeit im deutschsprachigen Raum. Seit 2007 spielt er die Titelfigur in der erfolgreichen ZDF-Reihe "Der Kommissar und das Meer". Außerdem verkörpert er Erich Kästner in den beiden Bühnenproduktionen „Prost, Onkel
„Am Dienstag konnten die Besucher im ausverkauften Wolfsburger Scharoun-Theater
Erich Kästner – pardon – Walter Sittler erleben, der den Dichter und Schriftsteller derart
authentisch verkörperte, dass man sich immer wieder klarmachen musste: Auf der Bühne
spricht nicht der große Autor selbst! Tosender Applaus am Ende!“
(Wolfsburger Zeitung)
|
|
Mi, 01.12.2021 15:30 Uhr |
Ein Mann im Schnee - Weihnachten mit Erich Kästner |
Theater im Fischereihafen |
ab 34,10 € |
Tickets |
Ein Mann im Schnee - Weihnachten mit Erich Kästner
Ein Mann im Schnee
Weihnachten mit Erich Kästner
mit Walter Sittler & Die Sextanten
Dieses Kästner-Programm ist eine in sich abgeschlossene Erzählung in zwei Teilen, die Geschichte eines Mannes, dessen Gedanken und Erlebnisse sich zu einer Winterreise fügen, beginnend in den 1920ern bis zum Silvesterabend 1945. Und Erich Kästner wäre nicht der Dichter, als der er geliebt und geschätzt wird, würde er das Sujet „Weihnachten“ nicht nutzen, um dabei seinen analytischen Blick auf die Zeit und den Menschen zu richten, ein humorvoller Beobachter und scharfzüngiger Mahner von nicht zu bremsender Aktualität.
Und das soll eine Weihnachtsgeschichte sein? Oh ja! Keine, die von Kitsch trieft, aber eine, die von Krieg und Frieden erzählt, von Liebe und Demut und davon, wie die Menschen miteinander umgehen könnten, wenn sie nur wollten.
Walter Sittler spielte zahlreiche Hauptrollen in Fernsehfilmen und gilt als einer der beliebtesten Fernseh-Schauspieler unserer Zeit im deutschsprachigen Raum. Seit 2007 spielt er die Titelfigur in der erfolgreichen ZDF-Reihe "Der Kommissar und das Meer". Außerdem verkörpert er Erich Kästner in den beiden Bühnenproduktionen „Prost, Onkel
„Am Dienstag konnten die Besucher im ausverkauften Wolfsburger Scharoun-Theater
Erich Kästner – pardon – Walter Sittler erleben, der den Dichter und Schriftsteller derart
authentisch verkörperte, dass man sich immer wieder klarmachen musste: Auf der Bühne
spricht nicht der große Autor selbst! Tosender Applaus am Ende!“
(Wolfsburger Zeitung)
|
|
So, 19.09.2021 20:00 Uhr |
Fischer & Jung |
Theater im Fischereihafen |
ab 22,00 € |
Tickets |
Fischer & Jung
FISCHER & JUNG - INNEN 20, AUSSEN RANZIG
Ein Comedy Abend, eine Therapiestunde für Künstler und Publikum.
Ein urkomische Zwischenfazit zweier Männer, die aus eigener Erfahrung wissen, wovon
sie reden.
Was macht man mit Mitte 40, in der Mitte des Lebens?
Zu jung für die Midlife-Crisis, zu alt für eine YouTube-Karriere?
Lade ich die Praktikantin zum Essen ein oder meine Frau?
Geh ich fett essen oder lass ich fett absaugen?
Werde ich Frührentner oder entwickle ich ne App?
Gehe ich ins Zenkloster oder in den Swingerclub? Oder einfach ins Nonnenkloster?
Vielleicht geht da ja beides?
Wenn ich sterbe, brauch ich dann ne Übergangsjacke?
50 ist die neue 30 - gilt aber nicht für Knie.
Fischer&Jung sind ultrahocherhitzt in der Regie von Thorsten Sievert.
______________________________________________________________________________________
|
|
Di, 27.04.2021 20:00 Uhr |
Gardi Hutter |
Theater im Fischereihafen |
ab 27,50 € |
Tickets |
Gardi Hutter
Eine Wäscherin, die von grossen Heldentaten träumt.
Clown HANNA ist eine existenzielle Spielerin. Ihre Geschichten - ohne Worte, aber voll Brabbelei - sind tragisch-komische Metaphern auf unser hoffnungsloses Strampeln nach Glückseligkeit. Obwohl Hanna keine Widrigkeit erspart bleibt, wird sie nie zum Opfer – zum Gaudi des Publikums. Sie gibt alles: tollpatschig und zornig, verquer und verrückt, berührend und poetisch. Hanna kreiert ein absurdes Universum, in dem sie als eine Art Donna Quijote neue Windmühlen bekämpft. Sie scheitert – das aber grossartig.
Hanna, zerzaust und versponnen, hat als Wäscherin kein leichtes Leben.
Widerspenstige Wäscheklammern, heimtückische Wäscheseile, ein Waschtrog mit schwindelerregenden Abgründen und ein dreckiger Wäschehaufen können nur mit aller List bezwungen werden. Hannas einziger Lichtblick ist ihr Buch über die Heldentaten von Jeanne d‘Arc.
Ohne Zögern würde sie ihr mühsames Leben gegen Abenteuer, Ruhm und Ehre eintauschen. Traum und Wirklichkeit vermischen sich. Der Waschzuber wird zum Kriegsschiff, der Wäschehaufen zum Kampfross, Johannas Hosen "kommen vom Himmel geflogen" und erheben sie zum Ritter: Es lebe Jeanne d´ArPpo! Mangels ausländischen Eroberern erklärt sie kurzerhand ihrem bittersten Feind den Krieg: dem "Riesenhaufen Dreckwäsche".
In all den Wirren gibt es nur eine Gewissheit: Hanna ist nicht dick… der Spiegel ist zu klein.
Von Gardi Hutter, Ferruccio Cainero
Regie: Ferruccio Cainero
|
|
So, 11.07.2021 17:00 Uhr |
Gerths Bagaasch |
Theater im Fischereihafen |
ab 18,70 € |
Tickets |
Gerths Bagaasch
Dat Johr 2020 weer ja rein verrückt mit dat Corona und all de Örders daför. Nu wöllt wi all höpen, dat sik allens in 2021 weer begöschen deit.
De Theaters könnt weer openmaken und nu schall ok de BAGAASCH weer in Gang komen: Groth … in harde Tiden.. so is dat Motto in dit Johr .
Mit ihrem inzwischen sechsten Konzert im TIF sind Gerths Bagaasch nach einem Jahr Pause in der Coroana-Zeit zurück auf der Bühne.
In dem Bandprojekt Gerths Bagaasch haben sich renommierte Musiker der Regionen um Bremerhaven und Bremen zusammengefunden, um Texte aus dem Quickborn von Klaus Groths (1819 – 1899) musikalisch in unsere Zeit zu holen und um zu zeigen, dass diese nach wie große Dichtung sind, um die plattdeutsche Sprache lebendig zu halten und - vor allem auch - dem Publikum schöne Musik zu bieten.
Groths Gedichte gehören zu den bedeutendsten Texten in plattdeutscher Sprache.
Die Band setzt die Gedichte mit Stilmitteln aus dem Rock, der Folkmusik und auch mit bluesigen oder jazzigen Sounds um.
Gerths Bagaasch sind:
Dario Beck – Gitarre, Ukulele
Ingo Beck – Tasteninstrumente
Volker Bruder – Saxophon, Trompete, Klarinette
Stephan Hübler – Baß
Olaf Satzer – Schlagzeug
Gerth Schmidt – Gesang
Mirco Wenzlaff - Gitarre
|
|
Fr, 08.10.2021 20:00 Uhr |
Götz Alsmann |
Theater im Fischereihafen |
ab 34,10 € |
Tickets |
Götz Alsmann
GÖTZ ALSMANN
LIEBE
Götz Alsmann singt Lieder der Liebe.
Tut er das nicht immer?
Eigentlich ja.
Aber nach seinen musikalischen Ausflügen nach Paris, New York und Rom, jeweils dokumentiert durch preisgekrönte Alben und über 700 Konzerte in den letzten neun Jahren, widmet sich der König des Jazzschlagers wieder den Werken der großen Komponisten und Texter des deutschen Sprachraums.
Deren Spezialität waren schon immer Liebeslieder – romantisch und zart, verträumt und verrucht - aber auch draufgängerisch und wild.
Ganz gleich, ob es sich dabei um Werke aus der Zeit der „silbernen Operette“ der 20er und 30er Jahre handelt, um Chansons der Nachkriegszeit oder um Preziosen aus der Schlagerwelt der 50er und 60er Jahre – all’ diese Klassiker werden im typischen Sound der Götz Alsmann Band mithilfe der Arrangements ihres Bandleaders behutsam in die Welt des Jazz überführt und beweisen dadurch ihren Charme, ihre Eleganz, ihren Humor und ihre zeitlose Qualität.
Die Band, die Götz Alsmann bei den Konzerten zur Seite steht, besteht aus Musikern, die zum größten Teil seit Jahrzehnten zum Ensemble gehören.
Bei buchstäblich Tausenden von Konzerten haben sie an Alsmanns immerwährendem Einsatz für den Jazzschlager teilgenommen.
Ihr Platz in der Musikgeschichte ist ihnen sicher.
Sie erleben:
Götz Alsmann (Gesang, Piano und mehr)
Altfrid M. Sicking (Vibraphon, Xylophon, Trompete)
Ingo Senst (Kontrabass)
Rudi Marhold (Schlagzeug)
Markus Paßlick (Congas, Bongos, Percussion)
Götz Alsmann singt Lieder der Liebe – zu Recht!
|
|
Do, 11.11.2021 20:00 Uhr |
Kay Ray Show |
Theater im Fischereihafen |
ab 22,00 € |
Tickets |
Kay Ray Show
KAY RAY - EIN SPASSMACHER OHNE FURCHT UND TADEL
Kay Rays Show ist anders. Weil Kay Ray anders ist. Anders als die Allermeisten seiner
Spaßmacherzunft.
In diesen hochmoralisch aufgeladenen Zeiten des alternativlosen Politischkorrektseins wirkt Kay
Ray in seiner schelmischen Unbefangenheit fast wie der Letzte seiner Art. Einer, der weder dem
gebotenen Ernst noch der Etikette huldigt sondern einzig dem Spaß. Seine Unverschämtheit ist die
eines Kindes, das ausspricht, was es denkt - zu jeder Wahrheit fähig und zu allen Faxen bereit.
Ohne Rücksicht auf Verluste. Ohne Angst vor Shitstorms, Nazikeulenschwingerei und anderen
Zeitgeistgestörtheiten.
Denn Kay Ray ist ein Kasper. Ein leibhaftiger Schelm, frei von Scheu und Scham. Ein
Eulenspiegel, fern aller Meinungen und Moden. Ein klassischer Kobold, dessen Kapriolen weder
Gürtellinien noch andere Geschmacksunter- und Obergrenzen kennen. Ein göttlicher Gaukler ist
Kay Ray. Ein Spaßmacher ohne Furcht und Tadel.
Stets hält er uns den Spiegel als Narr vor, nie als Neunmalkluger. Kobold und Komödiant ist er,
Frechdachs und Filou. Humor ist ihm eine Scherzensangelegenheit; für eine Pointe würde er sogar
seine Großmutter verkaufen - oder zumindest Claudia Roth.
In dieser politisch so überkorrekten Zeit, in der die Angst vor dem ´Applaus von der falschen Seite´
so mancher Humorfachkraft nachhaltiger zusetzt als jedes Lampenfieber - da veräppelt Kay Ray
sie alle: vom Veganer bis zum Salafisten, vom Reichsbürger bis zur Vollverschleierten, vom
Horrorclown bis zur Bundestagsvizepräsidentin (was bei ihm ein und derselbe Runnig-Gag ist).
Nichts scheint ihm heilig - nur scheinheilig. Alle bekommen ihr Fett weg; bei Kay Ray verdienen
alle ihren Mindesthohn.
Kay Ray ist der fleischgewordene Klingelstreich: Provokation und Poesie! Trash und Tabula rasa!
Experiment und Extase! Anarchie und Amour fou! Klamauk und Kabarett! Comedy und Chanson!
Als Sänger erreicht er unsere Herzen, als Clown jedes Zwerchfell und als Provokateur jeden
Kleingeist. Keiner ist sicher vor seinen Zoten und seinem Zauber. Das macht ihn so anders. Und
es macht seine Shows so anders - Abend für Abend. Erleben Sie es selbst!
|
|
Mi, 08.09.2021 19:30 Uhr |
Klaus-Peter Wolf - Krimilesung mit Musik |
Theater im Fischereihafen |
ab 15,40 € |
Tickets |
Klaus-Peter Wolf - Krimilesung mit Musik
Text folgt in Kürze
|
|
Do, 03.03.2022 20:00 Uhr |
LaLeLu - A Cappella Comedy |
Theater im Fischereihafen |
ab 23,10 € |
Tickets |
LaLeLu - A Cappella Comedy
Sie können gut singen. Sie sehen gut aus.
Sie sind wahnsinnig komisch. Und sie brauchen kein einziges Instrument, um musikalisch das Haus zu rocken:
Mit ihrem einzigartigen Mix aus Gesang und Komik, Show und Parodie, Pop und Klassik begeistern sie seit über 20 Jahren mit unbändiger Spielfreude Publikum und Presse zwischen Flensburg und Zürich.
„Die Schönen und das Biest“
Passen Männer und Frauen doch zu einander? Und kann man eine Liebeserklärung auch
grunzen? Gibt es Liebe im Zeitalter von Tinder und #metoo? Was macht Papageno am Ballermann?
Was ist Achtsamkeits-Doom-Metal? Diese und andere Fragen beraten und besingen
LaLeLu gemeinsam mit Ed Sheeran, Pharrell Williams, Bruno Mars, Dean Martin, Elvis
Presley, Wolfgang Amadeus Mozart, Jogi Löw und Shakira, aber auch mit Fachleuten der Liebe wie Roland Kaiser, Angela Merkel und Serge Gainsbourg …
Getreu ihrem Motto „a cappella ohne Tabus“ gehen der schöne Tobias, der erotische Frank, der charmante Jan und die Hammerfrau Sanna also auch im 15. Programm wieder aufs Ganze und zeigen dabei mit flammender Leidenschaft vor allem eines: Die tiefe Liebe zum Lachen und die schrankenlose Liebe zur Musik.
Regie: Lukas Langhoff
Musik: Sören Sieg, LaLeLu, Pigor
Das Publikum tobt vor Begeisterung und hat selbst nach zweieinhalb Stunden bester Unterhaltung und einigen Zugaben noch nicht genug und ruft nach mehr.
Südkurier
|
|
Do, 18.11.2021 20:00 Uhr |
Marc Weide |
Theater im Fischereihafen |
ab 25,30 € |
Tickets |
Marc Weide
Kann man davon leben?
Durchaus - wenn man der Agentur für Arbeit klar machen kann, dass Zauberei ein Beruf ist und wenn das Finanzamt einsieht, dass man für einen Zaubertrick gekaufte Gummipuppen von der Steuer absetzen kann.
Auch wenn Marc Weide ein gern gesehener Gast in TV Shows ist und 2018 zum Weltmeister der Zauberkunst ausgezeichnet wurde, stellt er sich im neuen Programm dieser gern gestellten Frage.
Also, kann man davon leben?
Für das Publikum beantwortet sich diese Frage nach einem Abend voll Lachen und Staunen ganz von selbst.
|
|
Do, 08.09.2022 20:00 Uhr |
Matthias Jung |
Theater im Fischereihafen |
ab 19,80 € |
Tickets |
Matthias Jung
Abenteuer Pubertät
So peinlich kommen wir nicht mehr zusammen!
Deutschlands lustigster Jugendexperte & SPIEGEL Bestseller Autor
Wer hat Teenager in der Pubertät? Wer war selbst mal Teenager in der Pubertät? Und wer ist der Meinung, dass sich der Mann immer noch in der Pubertät befindet?
Der ist richtig im neuen Programm von Matthias Jung – Deutschlands lustigstem Jugendexperten und SPIEGEL Bestseller Autor von „Chill mal – am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig!“
Wer Kinder in der Pubertät hat, der kennt die hitzigen Diskussionen über Schule, unaufgeräumte Zimmer und Helfen im Haushalt. Der weiß auch, WhatsApp ist überlebenswichtig – und Hygiene oft überschätzt. Jedenfalls aus der Sicht der Teenager.
Unsere Kinder leben LAUT und wir haben oft nicht die LEISESTE Ahnung wie sie so ticken. Auf einmal sind wir peinlich, gemein und einfach nur nervig. Das gehört zum Abnabelungsprozess dazu.
Matthias weiß: Als Eltern muss man lernen loszulassen. Am liebsten die Kreditkarte
Also keine Sorge: Diplom Pädagoge, Autor und Pubertätsexperte Matthias Jung kommt mit seinen Programm den Erwachsenen und Eltern zur Hilfe. Er liefert Antworten auf Fragen, die Eltern bewegen. Eine einzigartige Mischung aus Sachverstand und Humor, faktenreich und äußerst unterhaltsam. Der lustigste Gedulds-Leidfaden: Nah am Alltag! Nah an den Eltern! Nah am Abenteuer Pubertät!
PRESSESTIMME
„Es ist wie bei Martin Rütter und seinen Hunden. Nur, dass in seinem Programm die Teenager mitkommen dürfen!“
(Öffentlicher Anzeiger)
ZUSCHAUERSTIMME
„Ich konnte unser Familienleben am heutigen Abend in fast jedem Satz und in jeder Episode wiedererkennen“
(zweifache Mutter aus Rennertshofen)
|
|
Mi, 05.05.2021 20:00 Uhr |
MAYBEBOP |
Theater im Fischereihafen |
ab 33,00 € |
Tickets |
MAYBEBOP
MAYBEBOP
Ziel:los! - das aktuelle Programm
Vier Typen. Vier Mikrofone. Deutsche Texte. Bestes Entertainment. MAYBEBOP.
Die Presse schreibt, dass niemand ihrer entwaffnend ungekünstelten Art und ihrer Spielfreude widerstehen kann. Dass der Vokalvierer von Programm zu Programm an Reife gewinnt, ohne an Frische und Unterhaltungswert zu verlieren. Dass Ihre doppelbödigen Songs ins Ohr gehen, Position beziehen und den Nerv der Zeit treffen. Dass sie stilistisch keinerlei Limitierungen kennen. Dass das Licht- und Sounddesign Maßstäbe setzt.
Die Wahrheit ist: Die Jungs von MAYBEBOP langweilen sich einfach schnell. Sie suchen ständig nach neuen Herausforderungen, um sich bei Laune zu halten und das Publikum zu überraschen. Es gibt kein Drehbuch, jeder Abend ist unverbraucht und einzigartig, jede Konzertminute feiert den Moment. Alles, nur kein Stillstand. Das erklärte Ziel: Los!
MAYBEBOP muss niemandem mehr etwas beweisen. Ziel:los! ist das zehnte Bühnenprogramm nach siebzehn gemeinsamen Jahren. Die neuen Songs sind erneut unberechenbar und legen mal berührend tiefgründig, mal herrlich albern den Finger in kleine und große Wunden der Gegenwart. Die Band bleibt ihrem Stil treu, indem sie ihn ständig bricht: musikalisch grenzenlos und ganz nebenbei auf sängerisch sagenhaftem Niveau.
MAYBEBOP macht übrigens a cappella. Das ist aber eigentlich auch egal.
|
|
Do, 30.09.2021 20:00 Uhr |
Night Wash Live |
Theater im Fischereihafen |
ab 19,80 € |
Tickets |
Night Wash Live
NightWash Live
Stand-Up Comedy ist LIVE am lustigsten!
NightWash ist die Marke für Stand-up Comedy in Deutschland und wurde 2016 hierfür mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet. Mit über 200 Live-Terminen pro Jahr ist NightWash zudem die erfolgreichste Live Comedy-Show im deutschsprachigen Raum.
Künstler wie Luke Mockridge, Mario Barth, Carolin Kebekus, Chris Tall oder
Faisal Kawusi hatten einen Ihrer ersten Auftritte bei NightWash.
NightWash bringt die frischeste Stand-Up Comedy angesagter Comedians und Newcomer, überraschende Showeinlagen gepaart mit dem allerbesten Publikum auf die Bühne. Jede Show ein Unikat auf höchstem Niveau. Hier bleibt garantiert kein Auge trocken! Comedy der Extraklasse!
NightWash Live - Stand-Up Comedy at its best!
|
|
Fr, 17.09.2021 20:00 Uhr |
Podewitz |
Theater im Fischereihafen |
ab 19,80 € |
Tickets |
Podewitz
Premiere ist am 23. und 24.4.2020 im „TiF", Bremerhaven. Und natürlich fragen da vorab schon wieder viele: „Was wird das für ein Programm?“
Ein großartiges! Prall gefüllt mit den Top-angesagten Life-Style-Themen:
Deutschland hat sich sehr verändert. Plötzlich stehen an jeder Straßenecke statt „Imbißwagen“ lauter „Foodtrucks“ rum. Früher war das Land voller „Wut-Bürger“ und jetzt ist es zusätzlich noch voller „Food-Bürger“. Laktose-Mimosen und Bart-Shamponierer führen mit dem E-Scooter ihren Männer-Dutt Gassi.
Außerdem werden die Deutschen immer dicker, deshalb kaufen Eltern auch immer gleich einen SUV, denn ohne Allrad kriegt man die Kinder schon gar nicht mehr vom Schulhof. Hilft da vielleicht ein bundesweites Bauchverbot?
In Deutschland wird Datenschutz groß geschrieben.
Warum? Weil es ein Substantiv ist!
Aber wir stellen auch immer wieder mal die mittel- großen Fragen:
Gibt es im Islam auch das Sternzeichen „Jungfrau“ oder heißt es da „72 Jungfrauen“?
Für die Freunde der seriösen Unterhaltung mit Tiefgang und Welt-Niveau liefern wir zusätzlich herrlich handgeschmiedete, philosophische Sentenzen wie zum Beispiel:
„Träume sind Bildschirmschoner für`s Gehirn!“
Ja, genau: „Oha!“ Den kann man sich daheim aufs Kissen sticken.
|
|
Do, 16.09.2021 20:00 Uhr |
Podewitz - Premiere |
Theater im Fischereihafen |
ab 19,80 € |
Tickets |
Podewitz - Premiere
Premiere ist am 23. und 24.4.2020 im „TiF", Bremerhaven. Und natürlich fragen da vorab schon wieder viele: „Was wird das für ein Programm?“
Ein großartiges! Prall gefüllt mit den Top-angesagten Life-Style-Themen:
Deutschland hat sich sehr verändert. Plötzlich stehen an jeder Straßenecke statt „Imbißwagen“ lauter „Foodtrucks“ rum. Früher war das Land voller „Wut-Bürger“ und jetzt ist es zusätzlich noch voller „Food-Bürger“. Laktose-Mimosen und Bart-Shamponierer führen mit dem E-Scooter ihren Männer-Dutt Gassi.
Außerdem werden die Deutschen immer dicker, deshalb kaufen Eltern auch immer gleich einen SUV, denn ohne Allrad kriegt man die Kinder schon gar nicht mehr vom Schulhof. Hilft da vielleicht ein bundesweites Bauchverbot?
In Deutschland wird Datenschutz groß geschrieben.
Warum? Weil es ein Substantiv ist!
Aber wir stellen auch immer wieder mal die mittel- großen Fragen:
Gibt es im Islam auch das Sternzeichen „Jungfrau“ oder heißt es da „72 Jungfrauen“?
Für die Freunde der seriösen Unterhaltung mit Tiefgang und Welt-Niveau liefern wir zusätzlich herrlich handgeschmiedete, philosophische Sentenzen wie zum Beispiel:
„Träume sind Bildschirmschoner für`s Gehirn!“
Ja, genau: „Oha!“ Den kann man sich daheim aufs Kissen sticken.
|
|
Sa, 08.10.2022 20:00 Uhr |
Reinhold Beckmann & Band |
Theater im Fischereihafen |
ab 23,10 € |
Tickets |
Reinhold Beckmann & Band
Reinhold Beckmann & Band
Was an am meisten verblüfft, ist die Selbstverständlichkeit seines musikalischen Auftretens. Reinhold Beckmann kommt so lässig, unbefangen und zwanglos daher, dass man glauben möchte, er mache eigentlich schon immer Musik. Das liegt vielleicht daran, dass er nicht nur ein Könner, sondern auch ein Kenner guter Musik ist, ein Singer/Songwriter mit Herzblut und feinem Gespür für gutes Storytelling. Charmant, nachdenklich und angenehm selbstironisch erzählt er seine Songgeschichten. Live wird diese Musik zum gemeinsamen Erlebnis. Reinhold Beckmann ist ganz dicht dran an seinem Publikum. Er holt die Menschen mit seiner Musik ab und zelebriert mit ihnen gemeinsam seine Songs. An diesem Abend wird er gemeinsam mit seiner Band auch Lieder seines neuen Albums „Auf Herz wär was gegangen“ präsentieren, das im Februar erscheinen wird.
|
|
Do, 25.11.2021 20:00 Uhr |
Thomas Nicolai |
Theater im Fischereihafen |
ab 19,80 € |
Tickets |
Thomas Nicolai
Achtung, Zwerchfellattacke.
Wenn Thomas Nicolai seine extrascharfen Häppchen serviert, schwillt seinen Gästen garantiert der Bauch ... vor Lachen. Mit seinem neuen feurig-spritzigen Best-of-Kulinarium „Mit alles! EXTRASCHARF!“ bringt der Altmeister der gehobenen Cuisine, pardon, Comedy, wieder das Beste aus seinen Shows auf die Bühne – nachgewürzt, verfeinert und neu arrangiert. Ein Genuss – und ein Muss! – für Goutierer des vielschichtigen Humors.
Seine Fans kennen und lieben Thomas Nicolai als den Mann der tausend Gesichter. Auch dieses Mal dürfen sie sich auf ein Wiedersehen mit vielen alten Bekannten freuen. Mit dabei ist – Waaas soll das?! – des Parodisten Lieblingsbarde Herbert Grönemeyer und – ebenfalls obligatorisch – Filmkulturerbe Klaus Kinski nur echt mit Glubschaugen und bebenden Nüstern.
Für bebende Lippen, vor allem weibliche, ist ebenfalls gesorgt, wenn das cunnilinguale Alter Ego von Max Raabe mit hauchiger Schellackstimme längst vergessene Sünden heraufbeschwört, oder wenn Pulloverheld Patrick Schleifer mit unvergleichlichem Sächsappeal den Saal zum Kochen bringt.
Die musikalische Würze im Nicolai’schen Viel-Gänge-Comedy-Menü liefert, wie immer virtuos und von den Fans heißgeliebt, das Klang-Chamäleon Robert Neumann. Jazz, Funk, Pop, Oper, Salsa oder Mariachi – Robert Neumann vertont jeden Gang aufs Deliziöseste. Bravo, Maestro!
Das alles und noch viel mehr tischt Multi-Tasking-Entertainer Thomas Nicolai seinen Gästen bei seiner neuen Best-of-Show auf. Und weil Liebe bekanntlich durch den Magen geht, krönt er seine extrascharfe Comedy-Ratatouille auch noch mit der einen oder anderen erfrischenden Überraschung ...
„Mit alles! EXTRASCHARF!“ – das müssen Sie probieren!
|
|
Mi, 17.11.2021 20:00 Uhr |
Timo Wopp |
Theater im Fischereihafen |
ab 19,80 € |
Tickets |
Timo Wopp
TIMO WOPP
ULTIMO (DIE JUBILÄUMSTOUR)
Nach zehn Jahren körperbetonter Kabarettarbeit zieht Timo Wopp in die vorerst letzte Schlacht um seine humoristische Daseinsberechtigung. ULTIMO ist nicht nur eine auf die Bühne gebrachte Work-Hard-Play-Hard-Show, sondern auch ein tiefes Eintauchen in seine bisherigen Programme „Passion – Wer lachen will muss leiden“, „Moral – Eine Laune der Kultur“ und „Auf der Suche nach dem verlorenen Witz“. Der Geisterfahrer auf deutschen Humorautobahnen, der Businesskasper der Comedy, der Jonglierheinz des Kabaretts wird sein Publikum in Grund und Boden und sich selbst um Kopf und Kragen coachen, nur um sich kurz vor knapp am eigenen Schopf aus dem Sumpf zu ziehen, den er sich selbst zuvor geschaffen hat. Als letztes Mittel der Wahl wird er sicherlich auch wieder kräftig was in die Luft werfen. Ist ja schließlich Jubiläumstour.
|
|
Fr, 13.05.2022 20:00 Uhr |
Ulla Meinecke & Band |
Theater im Fischereihafen |
ab 23,10 € |
Tickets |
Ulla Meinecke & Band
Fast alle wichtigen und wegweisenden Künstler der 80er Jahre haben mittlerweile mit großem Medienecho ihr Comeback gefeiert –angefangen von Nena über Udo Lindenberg bis hin zu Westernhagen. Eine Künstlerin aber haben die Gazetten der Republik offensichtlich nichtmehr im Blick –vielleicht, weil sich ULLA MEINECKE. in den Medien eher immer rar gemacht hat. Dabei ist ULLA MEINECKE seit über dreißig Jahren eine feste Größe in der deutschen Musik-und Kulturlandschaft. In ihren Texten reflektiert sie auf ironische Weise und mit einer ihrer eigenen poetischen Sprache die Mysterien des Alltags und der Liebe. Ihre samtige Stimme, ihre poetische Sprache und nicht zuletzt ihre nachdenklich-ironische Sicht auf die alltäglichen Dinge begründen ihren Ruf als Sängerin, Dichterin und Autorin. Viele 1000 Konzerte, ebenso viele Lesungen ihrer zwei bislang veröffentlichten Bücher, hat Ulla Meinecke in den letzten Jahren absolviert. Weit mehr als eine Million Tonträger hat sie von ihren Alben verkauft. Ulla Meinecke ist die Meisterin der treffenden Worte. Ihre Geschichten sind Bilder des Alltäglichen, die auf unvergleichliche Weise dem Besonderen nachgehen. In ihrem neuesten Erzählband betrachtet sie in gewohnt ironisch-reflektierter und überaus persönlicher Manier das Leben, die Menschen und die Liebe. Die Texte der selbsternannten „Hardcore-Romantikerin“ handeln von dem einen großen Thema –von der wahren Liebe; von zarten Anfängen, kleinen Fluchten, großen Dramen und starken Abgängen. In sechs neuen Erzählungen berichtet sie von überraschenden Erkenntnissen beim Klassentreffen alter Schulkameraden, von gebrochenen Fernliebe-Herzen und den kleinen, aber bedeutsamen Missverständnissen der Geschlechter. Freuen Sie sich auf einen Abend mit spannenden und humorvollen Erkenntnissen und musikalischen Ausflügen zusammen mit dem Multi-Instrumentalisten Reimar Henschke. Selbstverständlich werden dabei auch alle Hits von Ulla Meinecke zu Gehör gebracht – und viele neue ebenso.
|
|
Fr, 12.11.2021 20:00 Uhr |
Vocaldente - A Cappella Art |
Theater im Fischereihafen |
ab 23,10 € |
Tickets |
Vocaldente - A Cappella Art
vocaldente - a cappella art: IN THE AIR
vocaldente sind zurück mit frischem Wind! Das preisgekrönte Vokalquintett aus Hannover nimmt euch mit in schwindelerregende Höhen, hoch hinaus! Egal, ob ihre Melodien „über den Wolken“ schweben oder die Hände zum Rave „up in the air“ sind, vocaldente zeigen eine Bandbreite aus luftigen Harmonien und perfektem Satzgesang, sodass die Laune ordentlich steigt! Von Comedian Harmonists bis Taylor Swift, die fünf Sänger beherrschen ihre vokalen Luftsprünge ohne Netz und doppelten Boden und reißen mit ihrem natürlichen Klang zu Begeisterungsstürmen hin. Also haltet den Atem an, denn da liegt gewaltig was in der Luft!
|
|
Sa, 17.07.2021 20:00 Uhr |
Willie Kimbrough singt Elvis Presley |
Theater im Fischereihafen |
ab 22,00 € |
Tickets |
Willie Kimbrough singt Elvis Presley
Willie Kimbrough singt Elvis Presley
Wenn der in Bremerhaven stadtbekannte "Chili" Willie Kimbrough im Theater im
Fischereihafen Songs von Elvis Presley singt, muss eine besondere Geschichte dahinter
stecken. Weiß man doch, dass der US-Amerikaner seine musikalischen Wurzeln eher im
Bereich Funk & Soul oder Gospel hat. Und tatsächlich verbirgt sich hinter diesem kleinen
musikalischen Kammerspiel, eine überraschende Geschichte voller schöner, amüsanter
und wehmütiger Erinnerungen. Musikalisch wird Willie Kimbrough von einer Band
begleitet, die sich aus namhaften Musikern aus der Region zusammensetzt. Jan-Hendrik
Ehlers (Piano), Christian Habuch (Bass), Mirco Wenzlaff (Gitarre) und Olaf Satzer
(Schlagzeug), sowie als Gäste Volker Florian (Akkordeon) und Peter Schinzel
(Schlagzeug), sorgen für schmusig-romantische, und natürlich auch für fetzig-rockige
Klänge, ohne die es natürlich nicht geht, wenn man eine Geschichte über Elvis Presley
erzählen will, dem King of Rock´n´Roll.
|
|
Mi, 26.05.2021 20:00 Uhr |
Wolfgang Trepper |
Theater im Fischereihafen |
ab 24,20 € |
Tickets |
Wolfgang Trepper
Wolfgang Trepper
Wenn Kabarettist Wolfgang Trepper loslegt, gibt es kein Halten mehr: Er poltert und regt sich auf,
analysiert Politiker und Fernsehmoderatoren, Serien und Fußballdramen – und natürlich Schlagertexte.
Für sein Publikum hat er sich wieder stundenlang vor die Glotze gesetzt, um einen schnellen Überblick zu geben, was man alles nicht sehen muss.
So kriegen alle ihr Fett weg und ordentlich den Marsch geblasen, die es sich verdient haben – an Typen und Themen mangelt es da nicht.
Neben seiner brachialen Art kann Wolfgang Trepper aber auch die ganz leisen Töne. So erlebt der Besucher alles: Weinen vor Freude und Weinen vor Besinnlichkeit.
|