Zu Ihrer Sicherheit und der weiteren Eindämmung des Coronavirus finden alle Veranstaltungen unter Einhaltung der aktuellen gesetzlichen Vorschriften statt: Die jeweiligen Veranstalterinnen und Veranstalter tragen Sorge, dass die Hygienemaßnahmen stets überwacht und eingehalten werden.
Tierstar Andrez
Tierstar Andrez
Tickets für Tierstar Andrez jetzt im Vorverkauf sichern und den Battle-Rapper 2022 live erleben. weitere Infos
Derzeit sind keine Tickets für Tierstar Andrez im Verkauf.
Ticketmelder
Jetzt registrieren und keinen Vorverkaufsstart mehr verpassen
Information zur Veranstaltung
Der Houseclub wird elf Jahre alt! Diesen tollen Raum für künstlerische Auseinandersetzungen und Experimente von, mit und für Jugendliche wollen wir im Rahmen von “Berlin bleibt! #4” feiern. Dafür werden wir ganz tief in die Kiste greifen, Vergessenes herauskramen und in die Zukunft blicken. Wir laden dazu Künstler:innen, Partner:innen und Schüler:innen ein, die uns seit Jahren begleiten. Für die Programmentwicklung haben wir uns Unterstützung von der Kulturklasse der Fritz-Karsen-Schule geholt, die auch das Motto “Die Jugend von heute” ausgerufen hat. Dreh- und Angelpunkt des Jubiläums wird eine Ausstellung im Houseclub. Zudem feiern wir zwei Premieren: Unter der Leitung von Mehmet Can Kocak und der Kulturklasse der Fritz-Karsen-Schule entsteht eine HAU360°-Virtual-Reality-Tour. Cennet Alkan, Huda El-Sharkawy und die Klasse 9B1 der Hector-Peterson-Schule werden zu Aktivist:innen. Mit der Wiederaufnahme von “Synthetic Youth” von Rabea Kiel, Vincent Kaufman und Matthias Meppelink werden wir unsere Partnerklasse der Hector-Peterson-Schule ein letztes Mal hochleben lassen. Beim Talk “Was darf, kann, sollte, könnte, will der Houseclub sein?” nehmen alte und junge Weggefährt:innen teil. Als Abschluss werden wir den Mehringplatz mit einem Nachwuchs-Battle unter der Leitung von Tierstar Andrez und der KMA gebührend beschallen.
FÜR IHRE SICHERHEIT
Zu Ihrer Sicherheit und der weiteren Eindämmung des Coronavirus finden alle Veranstaltungen unter Einhaltung der aktuellen gesetzlichen Vorschriften statt: Die jeweiligen Veranstalterinnen und Veranstalter tragen Sorge, dass die Hygienemaßnahmen stets überwacht und eingehalten werden.
BEQUEM UND SICHER ZAHLEN
TICKET HOTLINE
Tickets von 6 bis 22 Uhr bestellen:
01806 050 400
(0,20 € inkl. MwSt. pro Anruf aus allen deutschen Netzen)