Benjamin Brittens Spätwerk über den alternden Schriftsteller Gustav von Aschenbach, der sich auf Erholungsreise in Venedig in den Jungen Tadzio verliebt, ist eines der persönlichsten Werke Brittens: Vergänglichkeit, Homosexualität, Kunst- und Lebensgenuss – eine der berührendsten Opern des 20. Jahrhunderts.