|
Mi, 25.04.2018 19:30 Uhr |
Multivisionsvortrag China & Tibet - + Buchlesung „Mit Kamera und Notizbuch durch China“ WERK 2 - Kulturfabrik Leipzig e. V., Leipzig |
ab 13,10 € |
Tickets |
Multivisionsvortrag China & Tibet - + Buchlesung „Mit Kamera und Notizbuch durch China“
Mit Humor und beeindruckenden Bildern lädt Sie die Architektin und Fotografin Antje Neßler in ihrem Multivisionsvortrag zu einer spannenden Reise durch China und Tibet ein.
China bietet dem Besucher ein krasses Kontrastprogramm. Einerseits riesengroße Städte mit vielen Menschen und hektischer Betriebsamkeit. Auf der anderen Seite auch beeindruckende Landschaften, ungeahnter Naturreichtum und Zeugnisse uralter Kultur in zum Teil abgelegenen Gegenden. Auf unseren Reisen durch das Land begegneten uns liebenswerte und hilfsbereite Menschen. Besonders im ländlichen Raum wurden wir „Langnasen“ mit respektvoller Neugier empfangen und die Chinesen sind sehr daran interessiert, die meist beträchtlichen Unterschiede in Körpergröße und -bau auf einem gemeinsamen Foto für die Ewigkeit zu dokumentieren.
Im zweiten Teil begleiten Sie die Autorin auf eine atemberaubende Reise durch Tibet. Von Peking aus führt die höchstgelegene Bahnstrecke der Welt bis nach Lhasa. Mit dem Jeep erkundeten wir die grandiosen Berglandschaften, die uns bis zum Basislager des Mount Everest führten. Nachhaltig in Erinnerung sind auch die vielen eindrucksvollen Klöster und die Spiritualität der Tibeter geblieben.
Der Vortrag beruht auf dem Bildband „Mit Kamera und Notizbuch durch China“, in dem Antje Neßler auf 128 Seiten nicht nur ihre schönsten Aufnahmen zeigt, sondern auch in 25 Geschichten von ihren persönlichen Erlebnissen und Erfahrungen aus ihrer fast 3-jährigen Zeit in China erzählt.
Sie freut sich sehr, Sie an diesem Abend auf eine ganz besondere Reise zu entführen.
|
|
Fr, 27.04.2018 20:00 Uhr |
Crematory - Oblivion Over Germany 2018 Hellraiser Leipzig, Leipzig |
ab 31,80 € |
Info |
|
|
Mo, 30.04.2018 21:00 Uhr |
Clara Luzia - When I Take To The Streets Tour 2018 Soziokulturelles Zentrum die naTo e.V., Leipzig |
ab 14,20 € |
Tickets |
Clara Luzia - When I Take To The Streets Tour 2018
Wenn dein Stimmungsring täglich „Kulturpessimismus“ anzeigt, dann scheint ein Rückzug ins Privatleben eine sinnvolle Option.
Clara Luzias neues Album When I Take Your Hand könnte als so ein Rückzug interpretiert werden - zumal sie nicht nur ein Liebeslied an ihre Frau (und Schlagzeugerin) Catharina formuliert (The Story Of You & Me) und ihrer Urgroßmutter gedenkt (I Remember You), sondern auch ihren inneren Dämonen die Rute ins Fenster stellt (Survival) und damit die Türen weiter öffnet als bisher.
Aber das Album will weder Nabelschau noch Aufruf zum Rückzug sein, sondern nur eine beinahe willkürliche Liedersammlung als Chronik seiner Zeit. Wo genau diese Liedersammlung zu verorten ist, lässt sich dann ohnehin erst aus der Perspektive des Rückblicks entscheiden. Bis dahin ist Händchenhalten nicht die schlechteste Option und durchaus auch eine politische Handlungsanweisung.
|
|
Do, 03.05.2018 20:30 Uhr |
Weedeater - Support: Quallus WERK 2 - Kulturfabrik Leipzig e. V., Leipzig |
ab 20,80 € |
Tickets |
Weedeater - Support: Quallus
„Wir machen Musik für Neandertaler!“, meinte Weedeater Mastermind Dixie Collins einst, und wenn man sich dem groovenden Sludge-Doom der Jungs aus Wilmington hingibt, wird man schnell eine Ahnung davon bekommen, wie das gemeint ist. Stücke von überschaubarer Länge, die zielgenau auf den Punkt kommen, tonnenschwere Grooves, simple, einprägsame Rhythmik und ein martialischer, voluminöser und ultraroher Sound, der auch rein physisch beeindruckend ist, prägen den Stil der Band. Und dennoch agieren sie songwriterisch und spielerisch auf höchstem Niveau. Keine zweite Band vermag mit einer derart rudimentären Herangehensweise so viel Effekt zu bieten. Allein die Eingespieltheit und Harmonie der Drei live on Stage ist beeindruckend, und zeigt eindrucksvoll, was ein Leben on the Road für Unikate hervorzubringen vermag. Zumal sie stilistisch ein Antistatement zu ihrer Heimat, North Carolina im Bible Belt der USA, geben, denn ihr Sound lobpreist die wichtigsten Errungenschaften, die ihr erzkonservatives Umfeld verteufelt: Weed und Whiskey.
|
|
Fr, 04.05.2018 20:30 Uhr |
dicht&ergreifend - GHETTO MI NIX O Live 2018 WERK 2 - Kulturfabrik Leipzig e. V., Leipzig |
ab 17,50 € |
Tickets |
dicht&ergreifend - GHETTO MI NIX O Live 2018
GHETTO MI NIX O – Tour 2018 Viva la Bavaria. Nicht bei dicht & ergreifend. Die beiden Rapper Lef Dutti und George Urkwell bringen astreine Dialektik im Dialekt, aus Berlin Friedrichshain. Die Mundart der »Dichtis« verbreitet sich mittlerweile von Kiefersfelden bis Kiew. Zynische Battletexte, doppelbödiger Concious–Rap, Galgenhumor, alles da, solange man esversteht. Wer dem bayerischen nicht mächtig ist, wird musikalisch weggeblasen. Ein Versuch das zu beschreiben: Brachial–orchestrale Bläserarrangements für blutdurstige Wikingerhorden, sowie punchende Boombap Tunes für scharfsinnige Langzeitkiffer sind genetisch verankert. Bei einem dicht & ergreifend Konzert brauchst du einen Stiernacken wie Kollegah, und ein Sprunggelenk wie Kobe Bryant.
|
|
So, 06.05.2018 18:00 Uhr |
SINN-Phonie der Menschenrechte WERK 2 - Kulturfabrik Leipzig e. V., Leipzig |
ab 14,20 € |
Tickets |
|
|
Mo, 07.05.2018 20:00 Uhr |
Die Max Rademann Show! - Entertainment at it´s best. Eine Latenight Poetry Jam! WERK 2 - Kulturfabrik Leipzig e. V., Leipzig |
ab 7,10 € |
Tickets |
Die Max Rademann Show! - Entertainment at it´s best. Eine Latenight Poetry Jam!
Hipp Hipp Hurra, der erzgebirgische Exportschlager der schönen Unterhaltungskunst - Max Rademann - meldet sich nach einer zweimonatigen Kreativpause zurück. Mit der sechsten Ausgabe der "Max Rademann Show" laden wir Sie, liebe Leipziger, erneut in die Werk 2 Kulturfabrik ein, um einen wunderbar geschmeidigen und heiteren Montagabend zu erleben, der neben Unterhaltung überdies auch noch mit Information aufwartet. Herr Rademann präsentiert Ihnen auch diesmal wieder einen spektakulären Gast: Kai-Uwe Kohlschmidt, Gründungsmitglied der sagenumwobenen Band "Sandow" wird Ihnen an diesem Abend Geschichten aus einer Zeit erzählen, da noch nicht auch nur ein Influencer gezeugt ward und an "Stories" auf Instagramm so wenig zu denken war wie an den Mauerfall. Dies aber nur unter anderem, denn seit der Neugründung der Band 2005 ist auch schon wieder sch**** viel passiert - Conférencier und Gast werden vermutlich im Gespräch gar kein Ende finden. Kein Ende finden? Nicht in der Max Rademann Show, denn da ist ja noch Rajko Gohlke (Knorkator) aka. die Ein-Mann-Showkapelle-Mikrowelle, welche(r) mit seinem musikalischen Rahmenprogramm jede Form unnötiger Längen zu verhindern weiß. Der Fahrplan für einen perfekt stimmigen Abend steht. Es wird gelesen, es wird gesungen, es wird getalked, es wird die eine oder andere Überraschung geben - es wird sehr gut.
|
|
Di, 08.05.2018 20:00 Uhr |
Thorsten Nagelschmidt - Lesung: "Der Abfall der Herzen" WERK 2 - Kulturfabrik Leipzig e. V., Leipzig |
ab 14,20 € |
Tickets |
|
|
Mi, 09.05.2018 20:00 Uhr |
„Sing Dela Sing“ WERK 2 - Kulturfabrik Leipzig e. V., Leipzig |
ab 9,30 € |
Tickets |
„Sing Dela Sing“
Es rollt was durch Leipzig: „Sing Dela Sing“ - alle singen, all night long.
„Sing Dela Sing“ überlässt das gemeinsame Singen nicht mehr den Kirchenchören, den Fußballfans und den Gesangsvereinen. Deshalb gibt es eher „Locked Out Of Heaven“ als „Großer Gott wir loben Dich“, „Friday I’m in Love“ statt „Schiri, wir wissen wo Dein Auto steht“ oder „Valerie“ statt „Rosamunde".
Cem A. Süzer und Gunter Papperitz sind seit Jahren als Pfadfinder im deutschen Popdschungel ganz vorne mit dabei und haben in unterschiedlichsten Funktionen mit unterschiedlichsten Künstlern zusammengearbeitet, darunter Ich & Ich, Peter Fox, Oliver Koletzki, Miss Platnum, Die Sterne, Milky Chance, Marteria, Adel Tawil, Maxim, Radio Doria, Michael Patrick Kelly u.v.a.. Wieder laden die beiden ein zu „Sing Dela Sing“. Persönlicher und kollektiver als es im Chor, Im Fußballstadion, unter der Dusche je sein kann. Denn hier singen alle immer die Leadstimme.
|
|
Do, 10.05.2018 20:00 Uhr |
Andy McKee - Live 2018 WERK 2 - Kulturfabrik Leipzig e. V., Leipzig |
ab 29,90 € |
Tickets |
Andy McKee - Live 2018
Andy McKee gehört zu den besten Akustikgitarristen der Welt. Seine jugendliche Energie, sein strukturiertes Songwriting und der melodische Charakter seiner Songs sind sein Markenzeichen. Durch die Verwendung von wechselnden Stimmungen, Klopfen, perkussiven Schlägen und seiner einzigartigen Zweihand-Technik lässt er seine Gitarre wie ein voll besetztes Orchester klingen.
McKees Crossover-Erfolg hat ihm geholfen, Millionen von YouTube-Clicks zu erzielen, was seinen Erfolg als einer der einzigartigsten und einflussreichsten Künstler nochmals unterstreicht. Er war sowohl im Acoustic Guitar Magazin in den USA als auch in Großbritannien auf dem Cover zu sehen und ist zudem Gesicht der einzigartigen Guitar Masters Tour. McKees Tourneen haben ihn durch Europa, Asien, Australien und Nordamerika geführt, einschließlich Tourneen mit legendären Acts wie Prince und Dream Theater.
Andys Live-Auftritte sind zu einer Faszination für seine treuen Anhänger geworden, deshalb entschied er sich Ende 2015 ein Live-Album zu veröffentlichen. Live Book wurde im Dezember 2015 aufgenommen und beinhaltet Songs aus seiner gesamten Karrierelaufbahn. McKee nahm für die Platte während drei verschiedener Konzerte Aufnahmen auf und wählte im Nachgang die besten Songs der Konzerte aus. Mit den Songs möchte er seinen Fans die Möglichkeit geben, ihre liebsten Shows noch einmal zu erleben und die Energie, die er während seiner Shows erzeugt, für die Fans und Zuhörer greifbar machen, die ihn noch nie live erleben konnten.
„Ich wollte schon immer ein Live-Album machen. Ich habe schon seit ein paar Jahren das Gefühl, dass ein solches Album bisher in meiner Sammlung von Veröffentlichungen fehlt“, sagt McKee. „Das Album wird einige meiner YouTube-Hits wie Drifting und Rylynn enthalten, einige Songs aus meiner 2014 EP Mythmaker sowie ein Cover eines Michael Hedges-Songs namens Because It´s There.“
McKee ist der erste Künstler, der bei dem Plattenlabel CGP Sounds unterzeichnet wurde, welches von seinem Gitarristen-Kollegen Tommy Emmanuel gegründet wurde. „Ich fühle mich geehrt, Teil seines Labels zu sein. Ich hörte Tommy vor 15 Jahren bei einem Festival in Kansas und war von seinem Spiel und seinem Auftritt überwältigt, und bin es immer noch. Das erste Signing seines Labels zu sein, ist surreal und ich bin aufgeregt und stolz darauf, ein Teil davon zu sein.“
Live Book soll am 12. Februar digital in Europa erscheinen und weltweit (digital und physisch) am 22. April 2018.
Das Album, seine erste Live-Aufzeichnung, wird durch CGP Sounds veröffentlicht.
Die Tour wird präsentiert von: Kulturnews, event.Magazin und guitar acoustic
|
|
Do, 10.05.2018 20:30 Uhr |
Christian Death - Support: Dividing Lines Mörtelwerk, Leipzig |
ab 17,50 € |
Tickets |
|
|
So, 13.05.2018 16:00 Uhr |
Kinder ins WERK: Der Reggaehase Boooo - mit Yellow Umbrella WERK 2 - Kulturfabrik Leipzig e. V., Leipzig |
ab 10,40 € |
Tickets |
Kinder ins WERK: Der Reggaehase Boooo - mit Yellow Umbrella
»Feuer, Feuer, Feuer« ― es brennt im Reggaewald! Die elefantastische Feuerwehr muss ausrücken, um die Flammen zu löschen. Doch dann stellt sich heraus, dass ein Drache der Brandstifter war, der immer aus Versehen Feuer spuckt, wenn er wütend ist. Der will das gar nicht. Werden der Reggaehase Boooo und seine Freunde einen Weg finden, den Drachen zu besänftigen und den Reggaewald zu retten?
Boooo und seine Freunde sind zurück mit einer spannenden Geschichte über Freundschaft und die Kraft der Musik.
Live begleitet wird Boooo von seinen Eltern (Yellow Umbrella).
Es spielen:Raimund Jurack, Michael Rousavy und Claudia Herold (Puppentheater Eckstein)
Nach dem neuen Kinderbuch von Jens Strohschnieder & Yellow Umbrella für alle ab 3 Jahren.
|
|
Do, 17.05.2018 00:00 Uhr bis Mo, 21.05.2018 00:00 Uhr |
Gothic Pogo Festival 2018 WERK 2 - Kulturfabrik Leipzig e. V., Leipzig |
ab 37,30 € |
Tickets |
Gothic Pogo Festival 2018
Thursday 17th of May
Festival Warm Up
Sheatle (Minimalkompromiss/GER), HURZ! (Present of the Future/GER), Siousie (GER), Fred Scirocco (GER)
Halle D / Doors 10pm
___________________________________
Friday 18th of May
Guitar Floor
live on stage:
The Knutz (BRA), White Room (IT), NEON (IT)
Aftershow:
Tony X (Wolfpak/USA), Stormy Winters (GER), Yvonne (Oldskull/PL)
Halle D / Doors 9pm
***
Oddity vs. Young & Cold
Tracy Sputnik (Oddity/MX), Carlos Grabstein (Oddity/MX), Babsi per Du (Young & Cold/GER), Neon Force (Young & Cold/GER)
Halle A / Doors 11pm // (Market open from 9pm)
___________________________________
Saturday 19th of May
> Mutant Transmissions <
live on stage:
Leather Ladder (GER)
on the decks:
Polina Y (Mutant Transmissions/BG), Voin (Blitz!/Lumière Bleue/GER), Petra Flurr (GER), Mart Zwart (Waveteef/BG)
Halle D / Doors 10pm
***
> Gothic Pogo <
Un5ound (Dividing Lines/GER), Troy (Onderstroom/NL), Neon Waves (ZickZack im Neonlicht/GER), ZeitUngeist (Gothic Pogo/GER), IT-Sicko (Gothic Pogo/GER)
Halle A / Doors 10pm
___________________________________
Sunday 20th of May
> the legendary Shock Wave marathon<
live on stage:
Werther Effekt (BRA/GER), Potochkine (FR), Nina Belief (USA)
Aftershow:
with M / Andre / The Ringo (ShowckWave/GER)
Halle D / Doors 9pm
***
> Graveyard Thrills <
with Yggdrasil / Helen Kat / Serotonin (Graveyard Sessions/PT)
Halle A / Doors 11pm // (Market open from 9pm)
___________________________________
Monday 21st of May
Final Night: Dis/Tanz<
with: Schatten Voraus / Aurelia Dinamita / Ludi Oktokreuz / Smalltownboi (Dis/Tanz/GER)
Halle D / Doors 10pm
|
|
Fr, 25.05.2018 20:00 Uhr |
Onair - „Illuminate" WERK 2 - Kulturfabrik Leipzig e. V., Leipzig |
ab 26,30 € |
Tickets |
|
|
Sa, 26.05.2018 20:00 Uhr |
Mutabor - "ProFunDus 2018 / Die Therapie geht weiter" WERK 2 - Kulturfabrik Leipzig e. V., Leipzig |
ab 18,60 € |
Tickets |
|
|
So, 27.05.2018 16:00 Uhr |
Kinder ins WERK: Das kleine ich bin ich - Puppenspiel WERK 2 - Kulturfabrik Leipzig e. V., Leipzig |
ab 10,40 € |
Tickets |
Kinder ins WERK: Das kleine ich bin ich - Puppenspiel
DAS KLEINE ICH BIN ICH
nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Mira Lobe / Verlag Jungbrunn
„Wer bist ’n Du?“ quakt der Frosch.
Dem kleinen Etwas fällt einfach keine Antwort auf diese schwierige Frage ein. Drum zieht es los und fragt all die anderen Tiere: das Pferd, den Vogel, die Fische ... Sie alle sind irgendwie seltsam, zwar interessiert, aber auch nicht müde, diverse Unterschiede zu suchen. Erschöpft, traurig und ratlos fühlt es sich schließlich als „Gar-Nichts“. Doch plötzlich fällt ihm etwas Einzigartiges auf...
Eine schillernde Geschichte von Einem, der auszog, um sich in Anderen zu suchen, sich aber letztlich in sich selbst findet. Eine phantastische Geschichte von der Suche nach Identität & Orientierung, Toleranz & Bewusstsein, vom „Anderssein“ und - gerade deshalb - vom „Dazugehören“.
In Vers, Reim und Gesang für die kleinen Kinder. Ein Plädoyer für die ganze Familie. Erzählt und gesungen von einem seltsam großen bunten, sich ständig verwandelndem Wesen, einer musizierenden Kiste auf 4 langen Beinen und einem kleinen kleinkarierten frechen Kistenbewohner, der den Faden der Geschichte erklimmt. „Spielend“ finden alle Drei zusammen eine Antwort.
„Das es soviel Spaß macht, dieser Identitätsfindung zuzusehen, liegt in erster Linie an Annegret Geist. Mit sichtlicher Spielfreude trabt, hüpft und klappert sie mit ihrem bunten Schaumgummirock über die kleine Bühne, wiehert und brummt, quakt und singt... Alles leichtfüßig, überzeugend und ganz ohne die Mutti-spielt-jetzt-was-vor-Attitüde, die man bei manchen Puppenspieler*innen antrifft. Ein zauberhaftes Stück.“ Neues Deutschland
Regie: Friederike Krahl
Bühne: Mario Hohmann
Kostüm: Simone Pätzold
Musik: Tobias Dutschke
Spiel: Annegret Geist
|
|
Mi, 30.05.2018 20:30 Uhr |
The Devil & The Almighty Blues - "European Spring Tour 2018" WERK 2 - Kulturfabrik Leipzig e. V., Leipzig |
ab 13,10 € |
Tickets |
|
|
Mi, 13.06.2018 20:00 Uhr |
Polarstern Werk2 - Halle D, Leipzig |
ab 23,00 € |
Tickets |
Polarstern
MÄRT-MATIS LILL THE PRESSURE OF POLARIS
CAROLINE SHAW LO – KONZERT FÜR VIOLINE & ORCHESTER
MDR SINFONIEORCHESTER
WIMME SAARI JOIKGESANG
CAROLINE SHAW VIOLINE
KRISTJAN JÄRVI DIRIGENT
Caroline Shaw, Sängerin, Geigerin und mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete
Komponistin, hat in den USA mit außerordentlichen Projekten bereits
vielerorts Furore gemacht und kann nun auch hierzulande entdeckt werden.
In »Lo« bedient sie sich barocker Formvorbilder und füllt sie mit durchaus
subversiven musikalischen Gedanken.
Tiefe Verbundenheit zur Welt des Polarkreises spricht aus den Werken des
Esten Märt-Matis Lill, der, vom fi nnischen Yoik-Gesang inspiriert, die Verbindung
zwischen Mensch und Natur zum Ausdruck bringt.
|
|
Di, 07.08.2018 21:00 Uhr |
Chelsea Wolfe WERK 2 - Kulturfabrik Leipzig e. V., Leipzig |
ab 26,30 € |
Tickets |
Chelsea Wolfe
Wenn man Chelsea Wolfe beschreiben möchte, fällt oft der Begriff "bedrückend schön". Ihre morbide Stimmung und dieses düstere Gefühl, das einen einholt, wenn man ihrer Musik lauscht, ist einzigartig. Mit ihrem mittlerweile fünften Studio Album Hiss Spun wird sie uns genau auf diese Art der Odysee mitnehmen. Zum zweiten Mal dürfen wir sie nun mit Freude hier in Leipzig begrüßen.
Vor zwei Jahren hatte es sich bereits auf ABYSS angedeutet: das vierte Studioalbum von Chelsea Wolfe war so heavy (im Sinne der frühen Black Sabbath) wie keines ihrer früheren Alben, aufgrund der Dynamik jedoch auch weitaus differenzierter. Genau diese Kombination aus Heavyness und Energie treibt Chelsea Wolfe auf HISS SPUN auf die Spitze.
|
|
Sa, 01.09.2018 21:00 Uhr |
Transmission The Sound Of Joy Division (UK) WERK 2 - Kulturfabrik Leipzig e. V., Leipzig |
ab 14,20 € |
Tickets |
Transmission The Sound Of Joy Division (UK)
Transmission The Sound Of Joy Division (UK)
|