|
Fr, 27.10.2023 20:00 Uhr |
Musik trifft Film - A Cinematic Experience In Modern Creative Music |
Südbahnhof, Krefeld |
ab 0,00 € |
Info |
Musik trifft Film - A Cinematic Experience In Modern Creative Music
Man kann die Musik des Henning Neidhardt Trio nun mit „pouw, zisch, pfiiii, knark, pfooi
und pwieuw“ oder wie die Fachzeitschrift Jazzthing mit „in den Improvisationen, entfaltet
sich ein Kaleidoskop von Klängen, denen man konzentriert lauschen, in denen man sich
aber auch verlieren kann.“ beschreiben.
All das liegt letzten Endes ganz beim Zuhörenden und so laden Henning Neidhardt, Duy
Luong und Karl-F. Degenhardt ihr Publikum auf eine Reise in die eigenen Gedanken,
Erinnerungen und Zukünftiges ein. Die drei Musiker lernte sich während ihres Jazz
Studiums an der Folkwang Universität der Künste kennen, spielen seit 2019 in dieser
Formation zusammen und entwickeln seitdem ihre ganz eigenen experimentellen
Klangwelten.
An diesem Abend im Südbahnhof, wird das Trio außerdem drei seiner Kurzfilme vorstellen
und in seine Klangwelten einbinden. Hier werden die Musikerinnen Lea Pleines an der
Harfe, Qin Tang an der chinesischen Guzheng und Shabnam Parvaresh an der
Bassklarinette vorgestellt.
Henning Neidhardt - Klavier und Synthesizer
Duy Luong - Kontrabass und Effekte
Karl-F. Degenhardt - Schlagzeug und Sensory Percussion
|
|
Fr, 03.11.2023 20:00 Uhr |
Ludger Kazmierczak - „Hier is wat los!“ |
Südbahnhof, Krefeld |
ab 23,00 € |
Tickets |
Ludger Kazmierczak - „Hier is wat los!“
Der Journalist und Kabarettist Ludger Kazmierczak hat sein brandneues Programm im Gepäck.
„Hier is‘ wat los!“. Darin verrät der Klever, was der Niederrheiner mit einem Huhn gemeinsam hat, warum er keine Camping-Urlaube mag und was man beim Bahnfahren in Holland alles erleben kann. Natürlich geht auch um die große Politik, doch wohin auch immer Kazmierczak abschweift, am Ende landet er dann doch wieder auf seiner kleinen Scholle am Niederrhein.
Das schreibt die RP: "Im Westen ein Neuer: Als Kabarettist ist der Klever Journalist Ludger Kazmierczak kein
Geheimtipp mehr. FOTO: Markus van Offern
Kleve. Der WDR-Journalist Ludger Kazmierczak ist seit vier Jahren als Kabarettist
unterwegs. Mittlerweile füllt er Spiel-stätten, die für nationale Comedians zu groß sind."
Mehr Infos über den Künstler gibt es hier
|
|
Sa, 04.11.2023 20:00 Uhr |
Birds of a feather in Krefeld - You are music Tour 2023 |
Südbahnhof, Krefeld |
ab 12,00 € |
Tickets |
Birds of a feather in Krefeld - You are music Tour 2023
Birds of a Feather sind ein Beispiel für die ungezähmte und Energie spendende Kraft der Musik. Ihre Konzerte verlässt man als ganz klein wenig anderer Mensch, als man sie betreten hat. Mit der unverwechselbaren Harmonie ihrer vereinten Stimmen erzählen Amy und Ryan mit einfühlsamen Folk & Pop Songs Geschichten aus ihrem Leben, die berühren und dich vielleicht an deine eigene erinnern.
Amy (Gesang, Gitarre, Klavier) und Ryan (Gesang, Gitarre, Banjo) sind Künstler mit einer langen Erfolgsgeschichte. Sie spielten auf großen und kleinen Bühnen an verschiedenen Orten und in verschiedenen Ländern, bevor sie sich bei ihrem vorherigen Projekt „TinkaBelle“ trafen. Diese Band wurde damals bei Warner Music Central Europe unter Vertrag genommen, beide Studioalben wurden mit Goldstatus ausgezeichnet. Die Gruppe durfte mit dem Soul-Sänger Seal ein Duett aufnehmen, eröffnete in ausverkauften Stadien für die Rocklegenden „Status Quo“ und ging mit „The Overtones“ in Deutschland auf Tournee. Ende 2013 wurde für Amy und Ryan deutlich, dass die Zeit reif war, für eine musikalische Weiterentwicklung und einen persönlichen Wandel. Die Entscheidung für einen Neuanfang war gefallen.
Birds of Feather durften langsam reifen. Ihre erste EP „Light Up“ wurde 2015 in Dublin mit Unterstützung des Produzenten Ger McDonnell (U2) aufgenommen. Sie nahmen die EP mit auf die Straße und spielten Shows in Deutschland, den Niederlanden und Österreich. Ihre inspirierende Zusammenarbeit mit Ger McDonnell wiederholten das Duo für die zweite EP „Rise Up“, die im Februar 2017 veröffentlicht wurde. Seit dem Frühjahr 2017 touren sie durch Deutschland, Österreich, Dänemark und Italien. „Birds of a Feather“ berühren zutiefst. Sie sind ein Beispiel für die ungezähmte und Energie spendende Kraft der Musik. Ihre Konzerte verlässt man als ganz klein wenig anderer Mensch, berührt im Innersten und mit der Idee eines Lebens, das ein bisschen mehr das Eigene ist.
Mehr Information über Birds of a Feather findet ihr hier.
|
|
Do, 30.11.2023 20:00 Uhr |
Sven Bensmann - YES WE SVEN - YES WE SVEN |
Südbahnhof, Krefeld |
ab 21,90 € |
Tickets |
Sven Bensmann - YES WE SVEN - YES WE SVEN
Das neue Programm ab Herbst 2021!
Das All-in-One Entertainment Gesamtpaket Sven Bensmann startet wieder durch. Wie der Titel seines brandneuen, zweiten Programms schon verspricht, kommt der Ende 20-jährige Komiker, Musiker und menschgewordene Kuschelbär ganz groß raus. Die besten Voraussetzungen dafür bringt er zumindest schon seit einigen Jahren mit auf die Comedy Bühnen dieses Landes.
Herzlich und charmant lässt das Vorzeigedorfkind Bensmann die Grenzen zwischen urkomischer Stand-up Comedy und handgemachter Musik verschwimmen. Mit seiner vielseitigen Reibeisenstimme, die immer wieder gesangliche Vorbilder wie Joe Cocker oder Bruce Springsteen erkennen lässt, untermauert Sven seine Themen: Disney, Dorf und Dödelwitze!
Wer noch nicht in den Genuss gekommen ist wie Sven, mit musikalischer Begleitung von seinem Kumpel Jan Niermann, Witze singt und dabei immer wieder haarscharf an der Gürtellinie vorbeischliddert, sollte sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen. Genauso, wie seine ganz eigene Perspektive auf die größten Unterschiede zwischen Stadt und Land und warum er sich irgendwo dazwischen wiederfindet, eher als urbanes Dorfkind sozusagen. Wenn Sven dann noch die fantasievollsten und bei Jung und Alt beliebtesten Disney-Songs in seiner Fortsetzung der Mega-Erfolgsrubrik „Daily Disney“, um textet und auf alltägliche, saulustige Situationen ummünzt, bleibt im Publikum selten ein Auge trocken. Und immer, wenn man gerade nicht damit rechnet, verlässt der Sidekick des Kult-Waschsalons NightWash seinen roten Faden und die Komfortzone, um seinem Publikum so manche improvisierte Überraschung zu bescheren. Immer nah an seinen Zuschauern, sau witzig, musikalisch anspruchsvoll und verdammt liebevoll, das ist Sven Bensmann.
Und jetzt kommt er ganz groß raus!
|
|
Mo, 04.12.2023 20:00 Uhr |
Livemusik im historischen Bahnhofsgebäude - Doppelkonzert Folk & Pop im Südbahnhof |
Südbahnhof, Krefeld |
ab 14,20 € |
Tickets |
Livemusik im historischen Bahnhofsgebäude - Doppelkonzert Folk & Pop im Südbahnhof
Mit mehr als zwei Jahrzenten Kabarett, Musik, Tanz und Theater gehört die Werkbühne zu den Urgewächsen der Freien Krefelder Kulturszene. Die Werkbühne ist mehr als nur ein Ort – sie ist eine Idee und eine kulturelle Institution an mehreren Standorten in Krefeld. Sowohl auf der Blücherstraße 13, als auch im Südbahnhof auf der Saumstraße und auch mit Projekten im öffentlichen Raum präsentieren wir ein abwechslungsreichen Angebot im Bereich Musik, Kabarett, Lesung, Theater und Tanz. Mit Ausstellungen, Vorträgen, Diskussions- und Gesprächsformaten beteiligen wir uns am aktuellen Stadtleben und brennenden Gesellschaftsfragen. Die Werkbühne gibt der Jugend Platz, sich auszuprobieren, dem Nachwuchs Raum zur Weiterentwicklung und allen, auch den alten Hasen, eine professionelle Betreuung und euch als interessiertes Publikum.
|
|
Fr, 19.01.2024 20:00 Uhr |
Christian Schulte-Loh - Bankrott Royal – Die Zukunft ist golden. |
Südbahnhof, Krefeld |
ab 17,50 € |
Tickets |
Christian Schulte-Loh - Bankrott Royal – Die Zukunft ist golden.
Christian Schulte-Loh ist „deutsch, aber lustig“ (Der Spiegel). In England seit Jahren als deutscher Komiker erfolgreich, ist er mittlerweile auch hierzulande regelmäßiger Gast im Fernsehen (u.a.„Genial daneben“, „Markus Lanz“, „Quatsch Comedy Club“). Geprägt durch die Londoner Schule ist seine Comedy entsprechend schlagfertig, schnell und kugelsicher. In seinem deutschen Programm erzählt er nun von seinem turbulenten Aufstieg als „German Comedian“ im vom Brexit gespaltenen Mutterland des Humors. Dabei geht er den großen Fragen des Lebens nach: Sind Deutsche vielleicht doch lustiger als Briten? Wie lebt es sich als europäisches Scheidungskind – wer bekommt mich am Wochenende? Und was hat meine Herkunft mit alldem zu tun?
“Besonders bissig und charmant. Das Publikum war begeistert.” DZ
“Deutsch, aber lustig!” DER SPIEGEL
“Was für ein witziger, hochbegabter Comedian!” THREE WEEKS
Buch: „Zum Lachen auf die Insel – als deutscher Komiker in England“ (PIPER)
|
|
Sa, 24.02.2024 20:00 Uhr |
Sebastian 23 - Maskenball - Maskenball |
Südbahnhof, Krefeld |
ab 19,00 € |
Tickets |
Sebastian 23 - Maskenball - Maskenball
In seiner neuen Soloshow „Maskenball“ wirft Sebastian 23 einen satirischen und schrägen Blick hinter all die Masken, die Menschen im Alltag so tragen und wir entdecken teilweise sogar, was dahinterliegt: Gesichter.
Das Programm ist randvoll mit Texten, Liedern, Stand-Up und Impro. Dabei ist es mal politisch, mal albern, manchmal beides, immer links, meistens vorne, aber vor allem: Ganz weit oben.
Sebastian 23 könnten Sie aus verschiedensten Gründen kennen: Er ist einer der bekanntesten Poetry Slammer des Landes, war Jäger und Sammler (von Kabarettpreisen), er war schon ein paar Mal im Fernsehen, wenn nicht gar im Internet, denn in den Sozialen Medien hat er als Satiriker und Aktivist viele Fans. Vielleicht haben Sie ihn auch schon mal auf der Straße gesehen und gedacht: „Wer ist dieser viel zu gut gelaunte Typ in dem bunten Pullover, der aussieht, als wäre ein bekifftes Chamäleon gegen einen Hofnarren gestolpert?“
Oder Sie kennen Sebastian 23 noch gar nicht – dann können Sie bei „Maskenball“ umso mehr entdecken. Also, geben Sie ruhig zu: Die Gegenargumente gehen Ihnen langsam aus. Machen Sie es uns beiden einfacher und kommen Sie einfach zur Show.
|